Zingst präsentiert: Veranstaltungen

Ähnliche Dokumente
Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Camps & Events Winter Frühling 2016

Nationalparkamt Vorpommern

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Kulinarischer Kalender

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

HOTEL RESTAURANT KASTANIENHOF EVENTLOCATION GRENZHOF-JOURNAL

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Veranstaltungskalender

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

NATÜRLICH FOTOGRAFIEREN

BBQ Klassik im Lind Hotel

PROGRAMMHEFT September bis Dezember 2016

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon:

Newsletter September 2016

arrangements 2015 Gourmettage, weihnachten & silvester FESTTAGE IM HOTEL VIER JAHRESZEITEN

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Liebe Kinderpfarrblattleser!

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Herbstferienprogramm 201 6

Bilder und Skulpturen strahlen Hann~nie aus

das Highlight des Jahres

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Weihnachten und Silvester 2008/9

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

4. Dezember 2016 bis 12. Februar Kunsthaus Zug. zuwebe zu Gast. Die Sammlung auf Wunsch (2) Zeitgenössische Kunst aus Zug.

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

Konferenzräume im STARTPLATZ

Hans die Geige

Kinder, Familie und Museum

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

WINTERFERIEN SPEZIAL DES STÄDEL MUSEUMS DEZEMBER 2016 / JANUAR 2017

Pressemappe

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

September. Veranstaltungsort: örtliche Gastronomie

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Zug after 6 Wöchentliches Programm: Januar März 2011

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

"40 Jahre im Rahmen" Fotoausstellung von Herbert Becke

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

Platzreservierung unter: (Tel.: & Nov von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Restaurant Events Catering

September bis November

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.:

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Das Veranstaltungsprogramm wird gefördert aus Sondermitteln des Erzbistums München und Freising für Innovative Projekte.

SEMINAR UND BANKETT BROSCHÜRE

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

SO FINDEN SIE ZU UNS.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Mit frischen Produkten aus der Region.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Transkript:

Zingst präsentiert: Veranstaltungen März/April 2018

REGIONALE GERICHTE UND OSTSEEBLICK Kurhausrestaurant Zingst Seestraße 57 18374 Ostseeheilbad Zingst kurhausrestaurant@zingst.de Tel. 038232 81576 www.kurhausrestaurant-zingst.de

Liebe Gäste, liebe Zingster, seit nunmehr 16 Jahren sitzt die Tourismusinformation im Kurhaus und empfängt jährlich an die 100.000 Gäste. Höchste Zeit also für einen kleinen Tapetenwechsel. Wir freuen uns wirklich sehr, Mitte März die neue Tourismusinformation in neuem Gewand eröffnen zu dürfen. Aber nicht nur äußerlich hat sich mit dem größerem Empfangsbereich und dem Verschwinden der zwei großen Säulen einiges geändert. Direkt beim ersten Betreten der neuen Tourismusinformation ist zu erkennen, dass auch vor uns die Digitalisierung keinen Halt macht. Zukünftig werden die meisten Informationen auf digitalen Displays für unsere Gäste bereitgestellt. Auch die Zingster Unternehmen haben so eine bessere Präsenz für ihre Dienstleistungen. Zusätzlich werden Gäste ohne Smartphone auch die Möglichkeit haben, direkt selbst auf dem hauseigenen ipad bei uns im Internet zu surfen. Wer selbst Tablet oder Smartphone besitzt, kann einfach unser kostenfreies WLAN im Kurhaus oder im Trauzimmer mit Ostseeblick nutzen. Besonders freuen wir uns aber über unseren Informationsdienst der per Sprachassistent bedient wird. Wir sind gespannt, wie unsere Gäste diesen nutzen werden. Herein- und Umschauen lohnt sich in jedem Fall. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Alexander Gentzel Leiter Tourismusinformation Alex GE Photography Vorwort 3

1 2 5 6 4 3 7 8 9 Tourismusinformationen Alex GE Photography Kurhaus Zingst mit Restaurant Seestraße 57 Tel. +49 38232 815-80 täglich 09:00 18:00 Uhr ab Mitte März 09:00 21:00 Uhr Umbau: bis Mitte März ist die Tourismusinformation in der Verwaltung Zingst, Seestraße 56, zu finden. Zimmervermittlung Zingst mit Leica Galerie Zingst Am Bahnhof 1 Tel. +49 38232 815-21 Mo Fr 09.00 12.00 Uhr 13.00 18.00 Uhr Haike Strate 4 Service

14 10 12 13 11 Veranstaltungsorte & Farbkompass 1. Seebrücke/Tauchgondel 2. Freilichtbühne Zingst 3. Epson Digigraphie Galerie 4. Steigenberger Strandhotel 5. Experimentarium 6. Multimediahalle Galerie Multimediahalle 7. Leica Galerie Zingst 8. Max Hünten Haus 9. Museumshof Zingst 10. Kurmittelcentrum 11. Hotel Vier Jahreszeiten Zingst 12. Gemeindeverwaltung 13. Haus 54 14. Surf & Kite Club Der Farbkompass gibt einen Überblick der Themengebiete Kultur Natur Fotografie Gesundheit Service 5

Service Orthopädische Praxis Zingst Praxis für Selbstzahler und Privatversicherte Privatdozent Dr. med. habil. Andreas Machner Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Lindenstraße 11 Tel. 15439 Termine nach Vereinbarung ärztlicher Bereitschaftsdienst (der Kassenärztlichen Vereinigung) Tel. 116 117 Einkaufsmärkte EDEKA Schlicht & Drogerie Hägerende 6 Tel. 12075 EDEKA C. Horsch Boddenhörn 4 Tel. 17579 EDEKA Jens Hafenstr. 42 Tel. 17994 Netto Barther Straße 1 Tel. 0180 2551212 Geldinstitute Sparkasse Vorpommern Hafenstraße 26 Tel. 8810 Pommersche Volksbank eg Postplatz 3 Tel. 15792 Ärzte Geldautomat an der Kurverwaltung zur Klosterstraße Bankhaus August Lenz Dres. Wendt/Badeärzte Seestraße 56 Strandstraße 44 Tel. 15236 Mo Fr 08.00 12.00 Uhr Postbank Di, Do 16.30 18.00 Uhr Hafenstraße 42 Mo nachmittags Kursprechstunde nach Vereinbarung Dr. med Stefan Wintel Strandstraße 39 Tel. 15507 Mo Fr Sa 09.00 12.00 Uhr 14.00 17.00 Uhr 09.00 12.00 Uhr Mo Fr 07.30 12.00 Uhr Gesundheit Mo, Di, Do 16.00 18.00 Uhr mittags geöffnet Kurmittelcentrum Zingst Rämel 5 Tel. 830 Strand Apotheke Strandstraße 44 Tel. 15201 Augenoptiker Weinhardt Hafenstraße 23 Tel. 16080 Bioreform & Sanitätshaus Griephan Strandstraße 41 Tel. 17980 Amtstierärztlicher Notdienst Tel. 03831 3572222 DVM Ute Thomsen Tel. +49 38231 89185 0172 3024435 Meiningenbrücke Brückenöffnungszeiten bis 30.04. dienstags, 10:30 Uhr ab 01.04. täglich 07:45 09:45 17:45 20:00 Uhr für maximal 15 Minuten (unter Vorbehalt) Wichtiges Gemeindeverwaltung Hanshäger Straße 1 Tel. 8100 Polizeirevier Barth Tel. 038231 6720 6 Service

Taxi Oelke Tel. 15610 Mob. 0171 2154763 Taxi Langmann Tel. 15289 SB-Waschsalon Zur Heide 5 Tel. 84397 Postfiliale (im Einzelhandel Vodafone) Hafenstraße 42 Mo Fr 09.00 12.00 Uhr 14.00 17.00 Uhr Sa 09.00 12.00 Uhr Schlüsseldienst Gehrke, Barth Lange Str. 33 Tel. +49 38231 2686 Mo Fr 09.00 13.00 Uhr 14.00 18.00 Uhr Notdienstnummer 0151 10006402 08.00 ca. 22.00 Uhr (auch Sa & So) Tankstelle in Zingst ADAP - Technik GmbH (Ortseingang aus Richtung Barth) Zur Wellenwiese 1 Tel. 89547 Mo Sa 06.00 21.00 Uhr So 07.00 21.00 Uhr Zahnärzte Dr. von Wedelstädt Grüne Siedlung 25 Tel. 15526 Mo - Fr 08.00 12.00 Uhr Mo 14.00 16.00 Uhr Di, Do 14.00 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Steffen Armbrecht Strandstraße 11 Tel. 80679 Mo 08.30 12.00 & 14.00 16.00 Uhr Di 07.30 12.00 & 14.00 17.00 Uhr Mi 07.30 12.00 Uhr Do 08.30 12.00 & 14.00 17.00 Uhr Fr 07.30 12.00 Uhr nach Vereinbarung Zahnärztlicher Notdienst Tel. 03831 2070460 (Stralsund) 0381 1203031 (Rostock) Kurkarte Die Kurkarte, die Sie von Ihrem Gastgeber erhalten haben, bietet Ihnen Ihr persönliches Plus im Ostseeheilbad Zingst: Kostenfreier Zugang zum Strand Freie Nutzung der Bibliothek im Max Hünten Haus (Personalausweis zur Erstanmeldung mitbringen) Ermäßigungen auf Eintritt im aus»morgensonne«auf dem Museumshof Ermäßigungen auf Eintritt im Experimentarium Ermäßigungen bei der Fahrt mit der Darßbahn Preisvorteil Bei fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr auf dem Museumshof, der Freilichtbühne, im Kurhaus oder im Max Hünten Haus. Das Umweltfotofestival»horizonte zingst«bietet fantastische kostenfreie Events Vergünstigungen in der Region Fischland-Darß-Zingst und Boddenland. Mehr Details in den Tourismusinformationen. Liebe Hundebesitzer, in den Tourismusinformationen im Kurhaus sowie in der Zimmervermittlung Zingst erhalten Sie Informationen zu den für Hunde freigegebenen Stränden sowie über die Hundetütenspender und Abfallbehälter. Alle Angaben ohne Gewähr. Vorwahl Zingst 038232 Service 7

Kurzprogramm Donnerstag 01.03.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation Hanshägerstrasse 1 72 Freitag 02.03.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Körperbalance am Strand Strandübergang 14a 73 10:30 Uhr Museumsführung Museum 51 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 18:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 18:00 Uhr Achtsam durch den Tag Kurmittelcentrum 71 20:00 Uhr Bernsteingespräche: Familie Jung Steigenberger Strandhotel 76 Samstag 03.03.2018 10:00 Uhr Ortsführung: Spaziergang durch Zingst Max Hünten Haus 66 10:00 Uhr Fotoworkshop: Besser Fotografieren I Max Hünten Haus 56 10:00 Uhr Fotoworkshop: Das ABC der Fotografie Max Hünten Haus 56 14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 Montag 05.03.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 18:00 Uhr Beckenbodentraining Kurmittelcentrum 71 Dienstag 06.03.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 11:00 Uhr Smovey in Balance indoor Kurmittelcentrum 71 19:30 Uhr Gesundheitsressource Qigong Hanshägerstrasse 1 72 8 Kurzprogramm

Mittwoch 07.03.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land Infoausstellung Sundische Wiese 70 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 18:30 Uhr Vernissage BFF-PROGRESSIV: State of the Art Hotel Vier Jahreszeiten 61 Donnerstag 08.03.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 18:30 Uhr Vernissage Ausstellung Simon Puschmann: personal work Leica Galerie Zingst 62 19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation Hanshägerstrasse 1 72 20:00 Uhr Frauentags-Kabarett: Andrea Kulka BOMIGO 32 Freitag 09.03.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 09:30 Uhr Körperbalance am Strand Strandübergang 14a 73 10:30 Uhr Museumsführung Museum 51 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 17:00 Uhr Vernissage Ausstellung Kai-Uwe Gundlach: Close to Paradise Max Hünten Haus 62 18:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 18:00 Uhr Achtsam durch den Tag Kurmittelcentrum 71 20:00 Uhr Live-Musik: Klee & Co Steigenberger Strandhotel 76 Samstag 10.03.2018 14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 20:00 Uhr Pianoabend: Tom Engel Steigenberger Strandhotel 76 Sonntag 11.03.2018 12:00 Uhr Tag der offenen Tür Hostel Haus 54 36 Montag 12.03.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 Kurzprogramm 9

09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 18:00 Uhr Beckenbodentraining Kurmittelcentrum 71 Dienstag 13.03.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 11:00 Uhr Smovey in Balance indoor Kurmittelcentrum 71 19:30 Uhr Gesundheitsressource Quigong Hanshägerstrasse 1 72 Mittwoch 14.03.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 10:00 Uhr Kinderprogramm: Räuber Rotbart Max Hünten Haus 37 11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land Infoausstellung Sundische Wiese 70 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 Donnerstag 15.03.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation Hanshägerstrasse 1 72 Freitag 16.03.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Körperbalance am Strand Strandübergang 14a 73 10:00 Uhr Fotoworkshop: Frühlingsgefühle und Meer Max Hünten Haus 57 10:30 Uhr Museumsführung Museum 51 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 18:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 18:00 Uhr Achtsam durch den Tag Kurmittelcentrum 71 20:00 Uhr Seeadlervortrag Steigenberger Strandhotel 76 Samstag 17.03.2018 14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 10 Kurzprogramm

Montag 19.03.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 18:00 Uhr Beckenbodentraining Kurmittelcentrum 71 Dienstag 20.03.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 11:00 Uhr Smovey in Balance indoor Kurmittelcentrum 71 14:30 Uhr Workshop: Ostereier bemalen Pommernstube 52 19:30 Uhr Gesundheitsressource Quigong Hanshägerstrasse 1 72 Mittwoch 21.03.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land Infoausstellung Sundische Wiese 70 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 14:30 Uhr Workshop: Straußeneigravur Pommernstube 52 16:30 Uhr Achtsamkeit in der Manege Ostseeklinik 71 Donnerstag 22.03.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 14:30 Uhr Workshop: Osterkarten malen Pommernstube 52 19:00 Uhr und abends ins Museum! Museumshof 48 19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation Hanshägerstrasse 1 72 Freitag 23.03.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 09:30 Uhr Körperbalance am Strand Strandübergang 14a 73 10:30 Uhr Museumsführung Museum 51 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 15:00 Uhr Fotoworkshop: Grundlagen der Fotografie Max Hünten Haus 57 18:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 18:00 Uhr Achtsam durch den Tag Kurmittelcentrum 71 20:00 Uhr Konzert: Matthias Hessel & Tina Tandler Kurhaus 30 Kurzprogramm 11

Samstag 24.03.2018 Lichtertanz der Elemente 09:00 Uhr Schultern und Nacken pflegen Hanshägerstrasse 1 72 10:00 Uhr Müllsammel-Aktion: Küstenputz im Nationalpark Parkplatz Sundische Wiese 70 10:00 Uhr Eröffnung: derbesondereladen Museumshof 52 10:00 Uhr Ortsführung: Spaziergang durch Zingst Kurhaus 66 10:00 Uhr Kinderfotoworkshop: Ein Tag am Meer Experimentarium 57 10:00 Uhr Fotografische Ortsführung per Fahrrad Kurhaus 68 10:00 Uhr Workshop: Alles leuchtet Pommernstube 52 11:00 Uhr Vernissage Fotoschau Andrius Burba: Underlook Postplatz II 61 12:00 Uhr Live-Fotoshooting Andrius Burba: Vierbeiner Max Hünten Haus 60 14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 14:30 Uhr Sonderführung mit Kaffee und Kuchen Museum 51 16:00 Uhr Lichtertanz der Elemente Seebrücke 22 Sonntag,25.03.2018 10:30 Uhr Modenschau: Coming soon 51 Kurhaus 36 Montag 26.03.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 18:00 Uhr Beckenbodentraining Kurmittelcentrum 71 Dienstag 27.03.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 11:00 Uhr Smovey in Balance indoor Kurmittelcentrum 71 11:00 Uhr Workshop: Raketenmodellbau Experimentarium 42 14:30 Uhr Workshop: Blütenaquarelle malen Pommernstube 52 19:30 Uhr Gesundheitsressource Quigong Hanshägerstrasse 1 72 Mittwoch 28.03.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 11:00 Uhr Workshop: Faszination Modellbau Experimentarium 42 12 Kurzprogramm

11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land Infoausstellung Sundische Wiese 70 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 14:30 Uhr Workshop: Ostereier basteln aus Gips Pommernstube 52 18:00 Uhr Küstenvogelbeobachtung Beobachtungsplattform Zingst West 69 Donnerstag 29.03.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 10:00 Uhr Gründonnerstagsmarkt Museumshof 49 10:00 Uhr Workshop: Osterfloristik Pommernstube 52 11:00 Uhr Workshop: Kreationen aus Speckstein Experimentarium 42 15:00 Uhr Bastelspaß: Osterstempel(ei) Max Hünten Haus 34 19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation Hanshägerstrasse 1 72 Freitag 30.03.2018 Internationale Zingster Klaviertage 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Körperbalance am Strand Strandübergang 14a 73 10:30 Uhr Museumsführung Museum 51 11:00 Uhr Workshop: Schiffsmodellbau Experimentarium 43 14:00 Uhr Für Kinder: Ben Buddels große Ostersuchaktion Zingst 38 15:00 Uhr Zingster Klaviertage: Präludium Kurhaus 26 20:00 Uhr Zingster Klaviertage: Festival Opener Kurhaus 26 Samstag 31.03.2018 Internationale Zingster Klaviertage 10:00 Uhr Strand- & Waldwanderung Strandübergang 4 66 10:00 Uhr Ostern XXL Museumshof 46 10:00 Uhr Fotoworkshop: Das ABC der Fotografie Max Hünten Haus 56 10:00 Uhr Fotografische Ortsführung per Fahrrad Kurhaus 68 11:00 Uhr Zingster Klaviertage: Martin Tingvall Kurhaus 26 14:00 Uhr Für Kinder: Ben Buddels große Oster-Foto-Tour Max Hünten Haus 38 14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 15:00 Uhr Zingster Klaviertage: Kristian Blak Hotel Meerlust 26 18:00 Uhr Osterfeuer Festwiese 20:00 Uhr Zingster Klaviertage: Queens of Piano Kurhaus 26 22:00 Uhr Zingster Klaviertage: Honky Tonk Train Steigenberger Strandhotel 26 Kurzprogramm 13

Sonntag 01.04.2018 Internationale Zingster Klaviertage 09:00 Uhr CDU Ostereiersuche Freilichtbühne 15:00 Uhr Zingster Klaviertage: Christoph und Kristina Jakobs Kurhaus 26 19:00 Uhr Zingster Klaviertage: Duo Jost Costa Kurhaus 26 22:00 Uhr Zingster Klaviertage: Ulrike Mai und Lutz Gerlach Kurhaus 26 Montag 02.04.2018 Internationale Zingster Klaviertage 10:00 Uhr Ortsführung: Spaziergang durch Zingst Kurhaus 66 10:00 Uhr Osterkino: Ostern auf vier Pfoten Max Hünten Haus 34 11:00 Uhr Workshop: Ostersonne lacht Strom gemacht Experimentarium 43 11:00 Uhr Zingster Klaviertage: Dan Popek Kurhaus 26 14:00 Uhr Für Kinder: Ben Buddels Darssbahn-Oster-Erlebnistour Haltestelle Kurhaus 39 Dienstag 03.04.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 10:00 Uhr Radwanderung: Orte, Kirchen, Landschaft Kurhaus 67 11:00 Uhr Workshop: Raketenmodellbau Experimentarium 42 11:00 Uhr Smovey in Balance indoor Kurmittelcentrum 71 14:30 Uhr Workshop: Taschen filzen Pommernstube 52 19:30 Uhr Gesundheitsressource Quigong Hanshägerstrasse 1 72 Mittwoch 04.04.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 10:00 Uhr Radwanderung: Vogelschutz-Insel Kirr Kurhaus 67 10:00 Uhr Workshop: Klänge und Töne selbstgebaut Max Hünten Haus 37 11:00 Uhr Workshop: Faszination Modellbau Experimentarium 42 11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land Infoausstellung Sundische Wiese 70 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 14:30 Uhr Workshop: Schwemmholzbilder gestalten Pommernstube 52 15:00 Uhr Kinderprogramm: ZWULF Kurhaus 37 18:00 Uhr Küstenvogelbeobachtung Beobachtungsplattform Zingst West 69 14 Kurzprogramm

Donnerstag 05.04.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 10:00 Uhr Strand- und Waldwanderung Strandübergang 4 66 10:00 Uhr Fotoworkshop: Das ABC der Fotografie Max Hünten Haus 56 11:00 Uhr Workshop: Kreationen aus Speckstein Experimentarium 42 14:30 Uhr Workshop: Rucksack bemalen Pommernstube 52 19:00 Uhr und abends ins Museum! Museumshof 48 19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation Hanshägerstrasse 1 72 Freitag 06.04.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 09:30 Uhr Körperbalance am Strand Strandübergang 14a 73 10:00 Uhr Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden Kurhaus 67 10:00 Uhr Workshop: Kreatives aus alten Büchern Pommernstube 52 10:30 Uhr Museumsführung Museum 51 11:00 Uhr Workshop: Schiffsmodellbau Experimentarium 43 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 16:30 Uhr Nachlese zur Leipziger Buchmesse Max Hünten Haus 35 18:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 18:00 Uhr Achtsam durch den Tag Kurmittelcentrum 71 20:00 Uhr Bernsteingespräche Steigenberger Strandhotel 76 Samstag 07.04.2018 10:00 Uhr Fotoworkshop: Besser Fotografieren I Max Hünten Haus 56 14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 20:00 Uhr Kabarett: Ludger K. Kurhaus 33 Sonntag 08.04.2018 10:00 Uhr Fotoworkshop: Besser Fotografieren II Max Hünten Haus 58 Montag 09.04.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 10:00 Uhr Ortsführung: Spaziergang durch Zingst Kurhaus 66 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 18:00 Uhr Beckenbodentraining Kurmittelcentrum 71 Kurzprogramm 15

Dienstag 10.04.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 10:00 Uhr Radwanderung: Orte, Kirchen, Landschaft Kurhaus 67 11:00 Uhr Workshop: Raketenmodellbau Experimentarium 42 11:00 Uhr Smovey in Balance indoor Kurmittelcentrum 71 19:30 Uhr Gesundheitsressource Quigong Hanshägerstrasse 1 72 Mittwoch 11.04.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 10:00 Uhr Radwanderung: Vogelschutz-Insel Kirr Kurhaus 67 11:00 Uhr Workshop: Faszination Modellbau Experimentarium 42 11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land Infoausstellung Sundische Wiese 70 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 16:30 Uhr Achtsamkeit in der Manege Ostseeklinik 71 18:00 Uhr Küstenvogelbeobachtung Beobachtungsplattform Zingst West 69 Donnerstag 12.04.2018 08:00 Uhr Vogelstimmen im Osterwald Osterwald Höhe Strandübergang 2a 69 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation Hanshägerstrasse 1 72 Freitag 13.04.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 09:30 Uhr Körperbalance am Strand Strandübergang 14a 73 10:00 Uhr Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden Kurhaus 67 10:30 Uhr Museumsführung Museum 51 11:00 Uhr Workshop: Herr der Dinge Experimentarium 43 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 16:00 Uhr Fotoworkshop: Kreative Fotografie für Fotografinnen Max Hünten Haus 58 18:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 18:00 Uhr Achtsam durch den Tag Kurmittelcentrum 71 20:00 Uhr Pianoabend: Tom Engel Steigenberger Strandhotel 76 16 Kurzprogramm

Samstag 14.04.2018 10:00 Uhr Strand- und Waldwanderung Strandübergang 4 66 14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 20:00 Uhr Pianoabend Steigenberger Strandhotel 76 Montag 16.04.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 10:00 Uhr Ortsführung: Spaziergang durch Zingst Kurhaus 66 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 18:00 Uhr Beckenbodentraining Kurmittelcentrum 71 Dienstag 17.04.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 10:00 Uhr Radwanderung: Orte, Kirchen, Landschaft Kurhaus 67 11:00 Uhr Workshop: Raketenmodellbau Experimentarium 42 11:00 Uhr Smovey in Balance indoor Kurmittelcentrum 71 19:30 Uhr Gesundheitsressource Qigong Hanshägerstrasse 1 72 Mittwoch 18.04.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 10:00 Uhr Radwanderung: Vogelschutz-Insel Kirr Kurhaus 67 10:00 Uhr Kinderprogramm: Holly s Showtheater Max Hünten Haus 37 11:00 Uhr Workshop: Faszination Modellbau Experimentarium 42 11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land Infoausstellung Sundische Wiese 70 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 14:00 Uhr Workshop: Malen wie Rob Ross Pommernstube 52 18:00 Uhr Küstenvogelbeobachtung Beobachtungsplattform Zingst West 69 Donnerstag 19.04.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 10:00 Uhr Strand- und Waldwanderung Strandübergang 4 66 19:00 Uhr und abends ins Museum! Museumshof 48 19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation Hanshägerstrasse 1 72 Kurzprogramm 17

Freitag 20.04.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 09:30 Uhr Körperbalance am Strand Strandübergang 14a 73 10:00 Uhr Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden Kurhaus 67 10:30 Uhr Museumsführung Museum 51 11:00 Uhr Workshop: Herr der Dinge Experimentarium 43 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 15:00 Uhr Fotoworkshop: Waldbilder Osterwald Max Hünten Haus 58 18:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 18:00 Uhr Achtsam durch den Tag Kurmittelcentrum 71 Samstag 21.04.2018 10:00 Uhr Fotografische Ortsführung per Fahrrad Kurhaus 68 14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 20:00 Uhr Konzert: Nina T. Davis und Tom Blacksmith Kurhaus 31 20:00 Uhr Live-Musik: Klee & Co Steigenberger Strandhotel 76 Montag 23.04.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 10:00 Uhr Ortsführung: Spaziergang durch Zingst Kurhaus 66 10:00 Uhr Workshop: Tag des Buches Pommernstube 52 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 15:30 Uhr Bilderbuchkino: Pippilothek??? Max Hünten Haus 35 18:00 Uhr Beckenbodentraining Kurmittelcentrum 71 Dienstag 24.04.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 10:00 Uhr Radwanderung: Orte, Kirchen, Landschaft Kurhaus 67 11:00 Uhr Workshop: Raketenmodellbau Experimentarium 42 11:00 Uhr Smovey in Balance indoor Kurmittelcentrum 71 19:30 Uhr Gesundheitsressource Quigong Hanshägerstrasse 1 72 18 Kurzprogramm

Mittwoch 25.04.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 10:00 Uhr Radwanderung: Vogelschutz-Insel Kirr Kurhaus 67 11:00 Uhr Workshop: Faszination Modellbau Experimentarium 42 11:00 Uhr Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land Infoausstellung Sundische Wiese 70 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 18:00 Uhr Küstenvogelbeobachtung Beobachtungsplattform Zingst West 69 Donnerstag 26.04.2018 08:00 Uhr Vogelstimmen im Osterwald Osterwald Höhe Strandübergang 2a 69 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 19:30 Uhr Teezeremonie und Meditation Hanshägerstrasse 1 72 Freitag 27.04.2018 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 09:30 Uhr Körperbalance am Strand Strandübergang 14a 73 10:00 Uhr Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden Kurhaus 67 10:30 Uhr Museumsführung Museum 51 11:00 Uhr Workshop: Herr der Dinge Experimentarium 43 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 18:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 18:00 Uhr Achtsam durch den Tag Kurmittelcentrum 71 20:00 Uhr Seeadlervortrag Steigenberger Strandhotel 76 Samstag 28.04.2018 09:00 Uhr Fotoworkshop: Fotosafari Max Hünten Haus 59 09:00 Uhr Kraftquellen der Natur nutzen Hanshägerstrasse 1 72 10:00 Uhr Strand- und Waldwanderung Strandübergang 4 66 10:00 Uhr Fotoworkshop: Einstieg in die Wildlife-Fotografie Max Hünten Haus 59 14:00 Uhr Intuitives Bogenschießen BOMIGO 72 Sonntag 29.04.2018 19:00 Uhr Museumsabend mit kleiner Benefiz-Kunstaktion Museumshof 47 Kurzprogramm 19

Montag 30.04.2018 08:00 Uhr Meditatives Gehen mit Windatmung Strandübergang 6a 72 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Kurhaus 73 09:30 Uhr Smovey in Balance am Strand Strandübergang 14a 73 10:00 Uhr Ortsführung: Spaziergang durch Zingst Kurhaus 66 10:00 Uhr Benefiz-Kunstmarkt Museumshof 47 11:00 Uhr Räuchertag Museumshof 49 11:00 Uhr Nordic Walking Kurmittelcentrum 71 18:00 Uhr Beckenbodentraining Kurmittelcentrum 71 20 Kurzprogramm

Lichtertanz der Elemente Eine inspirierende Laser-Licht-Show an der Seebrücke

Oliver Nieschulz Mit dem Lichtertanz der Elemente startet Zingst traditionsgemäß in die neue Saison. Die Inszenierung der Seebrücke mit Licht, Laser, Feuer und Wasser zu besonderer Musik ist ein eindrucksvolles Erlebnis für Augen und Ohren. Das Bomigo bietet dazu am Strand Leckeres vom Grill und Getränke. Los geht es um 16:00 Uhr mit einem musikalischen Warm up bevor herrh dem Publikum mit seinem Kinderprogramm ordentlich einheizt. Der Lichtertanz der Elemente startet dann um 19:00 Uhr. Anschließend kann bei Live-Musik in einigen gastronomischen Einrichtungen weiter gefeiert werden. Eintritt: frei Datum Uhrzeit Ort Samstag 24.03.2018 ab 16:00 Uhr Seebrücke Kultur 23

Das Zingster Osterfest 29.03. 02.04.2018 drubig-photo/adobestock

DONNERSTAG 29.03.2018 ganztägig Astronomie-Ausstellung: Ferne Welten Experimentarium ganztägig Gründonnerstagmarkt Museumshof 10:00 14:00 Uhr Bastelworkshop: Osterfloristik Pommernstube 11:00 14:00 Uhr Familienworkshop: Kreation aus Speckstein Experimentarium 15:00 Uhr Osterstempelei Bibliothek Max Hünten Haus FREITAG 30.03.2018 ganztägig Internationale Zingster Klaviertage Zingst ganztägig Astronomie-Ausstellung: Ferne Welten Experimentarium 11:00 14:00 Uhr Familienworkshop: Fleißige Handwerker Experimentarium 14:00 17:00 Uhr Ben Buddel Suchaktion Zingst SAMSTAG 31.03.2018 ganztägig Internationale Zingster Klaviertage Zingst ganztägig Astronomie-Ausstellung: Ferne Welten Experimentarium ganztägig Ostern XXL Museumshof 14:00 17:00 Uhr Ben Buddels Oster-Foto-Tour Max Hünten Haus 18:00 Uhr Osterfeuer Festwiese SONNTAG 01.04.2018 ganztägig Internationale Zingster Klaviertage Zingst ganztägig Astronomie-Ausstellung: Ferne Welten Experimentarium 09:00 10:00 Uhr CDU Ostereiersuche Freilichtbühne MONTAG 02.04.2018 ganztägig Internationale Zingster Klaviertage Zingst ganztägig Astronomie-Ausstellung: Ferne Welten Experimentarium 10:00 13:00 Uhr Ortsführung: Spaziergang durch Zingst Kurhaus 10:00 12:00 Uhr Osterkino Bibliothek 11:00 14:00 Uhr Schiffsmodellbau Experimentarium 14:00 16:00 Uhr Ben Buddels Darssbahn-Oster-Erlebnistour Haltestelle Kurhaus Kultur 25

Die 17. Internationalen Zingster Klaviertage

Claudia Höhne Seit nunmehr 17 Jahren wird das Ostseeheilbad Zingst alljährlich zu Ostern zum Treffpunkt von Klavierenthusiasten. Denn auf einmalige Art und Weise begegnen sich an vier Tagen internationale und nationale Künstler verschiedenster Genres der Klaviermusik von Boogie-Woogie und Contemporary Jazz über Kabarett und Comedy bis hin zu Klassik. Dies alles präsentiert den Gästen die Kur- und Tourismus GmbH Zingst unter der künstlerischen Leitung des Komponisten und Pianisten Lutz Gerlach. An unterschiedlichen Spielorten in Zingst und von früh bis spät in die Nacht erwartet das Publikum ein spannendes Programm. Neue und alte Bekannte spielen in unmittelbarer Nähe zum Ostseestrand beim Fest der schwarz-weißen Tasten. Weitere Informationen unter zingst.de und dem programmbegleitenden Flyer. Datum Uhrzeit Ort 30.03. 02.04.2018 ab 11:00 Uhr Zingst Kultur 27

PROGRAMM Zingster Klaviertage FREITAG 30.03.2018 15:00 Uhr Präludium Eintritt: frei Kurhaus FREITAG 30.03.2018 20:00 Uhr Festival Opener Die große Eröffnungsgala Eintritt: 20,00 mit Kurkarte 17,00 Kurhaus SAMSTAG 31.03.2018 11:00 Uhr Martin Tingvall: Distance Eintritt: 18,00 mit Kurkarte 15,00 Kurhaus SAMSTAG 31.03.2018 15:00 Uhr Kristian Blak: Vögel, Fische & Menschen Eintritt: 15,00 mit Kurkarte 13,00 Hotel Meerlust Samstag 31.03.2018 20:00 Uhr Queenz of Piano: Verspielt Eintritt: 20,00 mit Kurkarte 17,00 Kurhaus Datum Uhrzeit Ort 30.03. 02.04.2018 ab 11:00 Uhr Zingst 28 Kultur

SAMSTAG 31.03.2018 22:00 Uhr Honky Tonk Train die große Nachtsession Eintritt: frei Steigenberger Strandhotel SONNTAG 01.04.2018 15:00 Uhr Kurhaus Schirmtheater Musenkuss : Der Rohrsänger und die Klangfee Eintritt: 10,00 mit Kurkarte 8,00 SONNTAG 01.04.2018 19:00 Uhr Kurhaus Duo Jost Costa: Klassik Virtuos Eintritt: 18,00 mit Kurkarte 15,00 SONNTAG 01.04.2018 22:00 Uhr Ulrike Mai & Lutz Gerlach: Wenn der Traum die Nacht verlässt Eintritt: 18,00 mit Kurkarte 15,00 Kurhaus MONTAG 02.04.2018 11:00 Uhr Festivalabschlusskonzert Dan Popek: Boogie & Jazz und Meer Eintritt: 18,00 mit Kurkarte 15,00 Kurhaus Tickets: reservix.de/zingst oder +49 38232 815-80 bei Online-Buchung zzgl. Gebühren Datum Uhrzeit Ort 30.03. 02.04.2018 ab 11:00 Uhr Zingst Kultur 29

Künstler Pavel Konrad EIN KONZERT DER REIHE TINA TANDLER CLUB. Matthias Hessel & Tina Tandler: Ragtime, Blues & Boogie Woogie Matthias Hessel ist ein brillanter Pianist, der sich schon in jungen Jahren auf den Weg gemacht hat, die alten Klavierstile des Jazz zu erforschen. In Weimar ausgebildet, lebt der gut 50-jährige Musiker seit 1985 in Berlin, wo er als Lehrer an der Musikhochschule Hans Eisler tätig ist. Er spielt auf großen und kleinen Bühnen des Landes; trat u. a. mit Günther Fischer, Bill Ramsey und Manfred Krug auf. In Zingst wird Matthias Hessel neben seinem Soloprogramm auch mit der temperamentvollen Saxophonistin Tina Tandler zusammen spielen, die in diesem Jahr ihr neues Album Saxophon verliebt veröffentlicht. Die Gäste können sich auf ein lebendiges Konzerterlebnis freuen, hautnah zu erleben im Kurhaus an der Seebrücke. Matthias Hessel Piano Tina Tandler Saxophon Eintritt: 15,00 mit Kurkarte 13,00 Kinder 5,00 Tickets: reservix.de/zingst oder +49 38232 815-80 bei Online-Buchung zzgl. Gebühren Datum Uhrzeit Ort Freitag 23.03.2018 20:00 Uhr Kurhaus 30 Konzert

Pavel Konrad EIN KONZERT DER REIHE TINA TANDLER CLUB. Nina T. Davis & Tom Blacksmith: Blues, Boogie & Soul Die Berlinerin Nina T. Davis hat sich mit Haut und Haar dem Blues verschrieben. Sie ist sowohl als Solistin als auch mit der EB Davis Superband unterwegs. Mit Dynamik und Seele bearbeitet sie die schwarzen und weißen Tasten des Pianos hierzulande und in den USA, um die Botschaft des Blues in die Welt zu tragen in Kombination mit ihrem kraftvollem Gesang und ihrer charmanten Bühnenpräsenz eine spannungsreiche Show. In Zingst wird Nina im Duo mit dem charismatischen Gitarristen und Sänger Tom Blacksmith auftreten, der als gelernter Schmied seine Werkzeuge gegen Gitarre und Bluesharp getauscht hat. Gemeinsam teilen die beiden eine geradezu Funken sprühende Leidenschaft für ihre Musik, singen den Blues voll von Geschichten über Freude und Leid, von Liebesglück und akuter Blues-Melancholie. Nina T. Davis Piano, Gesang Tom Blacksmith Gitarre, Gesang Gast: Tina Tandler Saxophon Eintritt: 15,00 mit Kurkarte 13,00 Kinder 5,00 Tickets: reservix.de/zingst oder +49 38232 815-80 bei Online-Buchung zzgl. Gebühren Datum Uhrzeit Ort Samstag 21.04.2018 20:00 Uhr Kurhaus Konzert 31

Marlies Kross FRAUENTAGS-KABARETT Andrea Kulka: Ein bunter Strauß Neurosen Schlagfertig, mit großer Improvisationsgabe, einer beeindruckenden Wandlungsfähigkeit sowie mit Ironie und Satire. So zerpflückt Andrea Kulka in ihrem Programm jede einzelne Blüte ihres gebundenen Straußes Neurosen. Dabei stechen die Stacheln sowohl in die trinkfeste Dominanz des vermeidlich starken Geschlechts als auch in die geballte Hysterie kompromissloser Weiblichkeit. Ein Mix aus Wort- und Musikkabarett, der begeistert! Das Team vom Bomigo bietet ab 19:00 Uhr eine Kleinigkeit zum Essen sowie leckere Getränke an. Nach dem Kabarett sorgt DJ Andre mit tanzbarer Musik für Unterhaltung und es kann weiter gefeiert und getanzt werden. Einlass: ab 19:00 Uhr Kabarett: 20:00 Uhr Frauentagsparty: ab 22:00 Uhr Eintritt: 15,00 mit Kurkarte 13,00 Tickets: reservix.de/zingst oder +49 38232 815-80 bei Online-Buchung zzgl. Gebühren Datum Uhrzeit Ort Donnerstag, 08.03.2018 20:00 Uhr Bomigo 32 Kabarett

NIETZ KABARETT Ludger K.: Was GESTERN über HEUTE wusste Ludger K. alias Ludger Kusenberg ist in ausrangierte Uralt-Bestände deutscher Bibliotheken abgetaucht. Er präsentiert Fundstücke, die so aktuell klingen wie ein Kommentar auf SPIEGEL-online, aber meist älter sind als der älteste Zuschauer im Raum. Wenn man glaubt, iphone, EURO-Rettung und Wahlkampf-Tricks der Politik seien Phänomene der Medien-Ära, täuscht man sich. Die Gäste werden auf eine Zeitreise mitgenommen und erleben die Prophetie aus vergangenen Jahrhunderten erstaunlich, weitsichtig und irre witzig. Eintritt: 15,00 mit Kurkarte 13,00 Kinder 5,00 Tickets: reservix.de/zingst oder +49 38232 815-80 bei Online-Buchung zzgl. Gebühren Datum Uhrzeit Ort Samstag 07.04.2018 20:00 Uhr Kurhaus Kabarett 33

Ostern in der Bibliothek Zingst DONNERSTAG 01.03. - Montag, 02.04.2018 Max Hünten Haus Rund um das Osterfest hat das Team der Bibliothek Zingst ein kunterbuntes Programm für seine Gäste gestrickt! DONNERSTAG 01.03. - SAMSTAG 31.03.2018 10:00-17:00 UHR Max Hünten Haus Osterüberraschung in der Bibliothek: Nimm mich mit und pack mich aus! Ohne Verfasser und Titel zu nennen, werden Romane und Kinderbücher in Geschenkpapier verpackt und im Ausleihbereich versteckt. Jeder, der einen Benutzerausweis hat, kann mitmachen. Teilnahme: frei DONNERSTAG 29.03.2018 15:00 Uhr Max Hünten Haus Bastelspaß mit Ilona Burmeister: Osterstempel(ei) Gemeinsam mit Ilona Burmeister basteln die Teilnehmer mit der Stempel-Technik eine tolle Verpackung für ein Taschenbuch und ein Lesezeichen im Osterstil. Wer selber kreativ sein möchte, kann seine Verpackung individuell bemalen. Für Kinder und Erwachsene! Teilnehmerzahl begrenzt: 20 Personen Eintritt: Materialkosten 3,50 pro Person MONTAG 02.04.2018 10:00 Uhr Max Hünten Haus Ostern auf vier Pfoten: Osterkino im Max Hünten Haus Sieben frühlingshafte Ostermissionen mit der Paw Patrol erleben! Nur mit Hilfe der Pfoten-Patrouille kann die Ostereiersuche in Adventure Bay stattfinden! Eineinhalb Stunden österlicher Kinospaß, zu dem alle Kinder und Eltern ganz herzlich eingeladen sind. Eintritt: frei 34 Bibliothek

Bibliothek Zingst FREITAG 06.04.2018 16:30 Uhr Max Hünten Haus Nachlese zur Leipziger Buchmesse Die Bibliothekarinnen des Max Hünten Hauses gewähren einen kleinen persönlichen Eindruck der Leipziger Buchmesse DEM Ereignis der Buch- und Medienbranche und präsentieren neue Schätze der Literatur. Eintritt: frei MONTAG 23.04.2018 15:30 Uhr Bilderbuchkino: Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder Bilderbuchkino für Kinder ab 5 Jahre! Max Hünten Haus Kathrin Schärer Am 23.04.2018 feiert das Zingster Bibliotheksteam mit der liebenswerten Tiergeschichte Pippilothek??? den Welttag des Buches. Sie ist eine Einführung in die Welt der Bücher, des Lesens und vor allem in die Bibliothek. Eintritt: frei Bibliothek 35

Alex Kahan SONNTAG 25.03.2018 10:30 Uhr Modenschau: Coming soon 51 Kurhaus Veranstaltungsreihe von Schuhmann mode.hafen für Interessierte und Kunden des Modelabels Beate Heymann! Die eigenen Lieblingsstücke der noch unveröffentlichten Beate-Heymann-Kollektion für den Herbst und Winter 2018/2019 entdecken und ein leckeres Frühstücksbuffet genießen hier ist es möglich. Parkmöglichkeiten beim Experimentarium Zingst (gebührenpflichtig). Busshuttle ab Parkplatz Experimentarium von 09:30-10:30 Uhr. Tickets: www.modehafen.de, & Tel. +49 38232 84988 Einlass: ab 10:00 Uhr Eintritt: 10,00 SONNTAG 11.03.2018 12:00 16:00 Uhr Hostel Haus 54 Tag der offenen Tür Individuelle Führungen durch das Haus, interessante Gespräche mit den Hostel-Mitarbeitern, eine kleine Bastelrunde für Kinder, dazu Kaffee und selbstgebackener Kuchen sowie die neuesten Produkte des Modelabels Küstenkop & Küstenstern auf das dürfen sich die Besucher freuen. Eintritt: frei 36 Kultur

Mittwoch 14.03.2018 10:00 Uhr Räuber Rotbart: Lieder aus dem Märchenwald Max Hünten Haus Ein schönes Programm für Kinder inklusive Liedern von Räuber Rotbarts Familie, seinen tierischen Freunden und Märchenliedern, Frage- und Antwortspielen und Räubertänzen. Eintritt: frei MITTWOCH 04.04.2018 10:00 Uhr Max Hünten Haus Kathrin & ZWULF: Klänge und Töne selbstgebaut Hier können die Kinder aus Alltagsgegenständen kleine Instrumente basteln, die sie dann im Anschluss mit nach Hause nehmen können. Eintritt: frei MITTWOCH 04.04.2018 15:00 Uhr ZWULF: Bunte FrühlingsLiederKleckse Kurhaus Das Publikum darf sich freuen auf 60 frühlingzwulfigbunte Minuten mit Kinder-Mitmach-Musik für Klein und Groß, aus eigener Feder, handgespielt und mundgesungen. Eintritt: frei MITTWOCH 18.04.2018 10:00 Uhr Max Hünten Haus Holly`s Showtheater: Clown Hollino Die einstündige Mitmach-Show von Clown Hollino ist eine animierende Mischung aus Zauberei, Musik und Entertainment. Spiel, Spaß und Spannung stehen hier auf dem Programm. Eintritt: frei Kinderprogramm 37

Pixelino FREITAG 30.03.2018 14:00 17:00 Uhr Zingst Ben Buddels große Ostersuchaktion Ben Buddel versteckt sich in einer kinderfreundlichen Einrichtung in Zingst. Er ist entweder im Experimentarium, in der Bibliothek, bei der Fotoschule im Max Hünten Haus, dem Museum oder im Hostel Haus 54 zu finden. Mit dabei hat er ein großes, leckeres Schokoladen-Osterei. Dieses wird immer wieder befüllt die Suche lohnt sich also. Teilnahme: frei SAMSTAG 31.03.2018 14:00 16:00 Uhr Max Hünten Haus Ben Buddels große Oster-Foto-Tour Mit Maulwurf Ben Buddel und einer fachkundigen Betreuung aus der Fotoschule Zingst auf österliche Foto-Motivsuche! Hier erhalten die Kinder Informationen zum Ort und natürlich jede Menge Tipps rund um das Thema Fotografie. Teilnehmerzahl: 16 Personen (Voranmeldung: Fotoschule Zingst / Max Hünten Haus) 1 Aufsichtsperson je Kind erforderlich. Teilnahme: frei (Spende für Ben Buddel Verein willkommen) 38 Kinderprogramm

Darssbahn MONTAG 02.04.2018 14:00 16:00 Uhr Haltestelle Kurhaus Ben Buddels Darssbahn-Oster-Erlebnistour Bei der Darssbahn-Oster-Erlebnistour mit Maulwurf Ben Buddel und seinem Freund Herny erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Zingster Geschichte und entdecken viele kinderfreundliche Einrichtungen im Ort. Auch eine Ostereisuche ist Bestandteil der Tour. Tickets erhältlich bei der Tourismusinformation in der Verwaltung/ Kurhaus, den Vorverkaufseinrichtungen der Darssbahn-Erlebnistouren, www.darssbahn.de. Preis: Erwachsene 10,00 Kinder 7,00 DURCHGÄNGIG BeBu Go Max Hünten Haus Wer bei dem Fototour-Erlebnis-Spiel mitmachen möchte, holt sich im Max Hünten Haus das Mitmach-A4-Blatt und einen Foto-Plüsch-Benni, sucht die Orte auf den elf Fotos in Zingst, macht dort mit Ben ein Beweisfoto und zeigt die Fotos im Max Hünten Haus vor. Wer alle Fotos zusammen hat, erhält im A4-Format sein schönstes Urlaubserinnerungsfoto kostenlos und ein Ben Buddel Tattoo. Teilnahme: frei Kinderprogramm 39

Sonderausstellung Ferne Welten Eine Reise durch das Planetensystem

Planetraium Laupheim 25. - 31.03.2018 10:00 16:00 Uhr 01. - 07.04.2018 10:00 17:00 Uhr Experimentarium Die Ausstellung Ferne Welten präsentiert acht Globen mit 50 cm Durchmesser der Planeten unseres Sonnensystems, die nach neuesten Forschungsergebnissen gestaltet wurden. Ein Kleinplanetarium, in dem sich Mond und Erde um die Sonne drehen, kann vom Besucher selbst gesteuert werden. Farbige Displays präsentieren auf vierzehn Schautafeln die neuesten Bilder der Körper unseres Sonnensystems und vermitteln Wissen. Dazu: naturgetreue Reliefmodelle der spektakulärsten Marslandschaften und eine lebensgroße Astronautenfigur. Auch können sich die Besucher im Fotodisplay als Mars-o-naut vor einer Marslandschaft fotografieren lassen. Eintritt: entspr. Eintrittspreis Experimentarium Experimentarium 41

Öffnungszeiten Experimentarium März DIENSTAG SONNTAG 10:00 16:00 Uhr April DIENSTAG SONNTAG 10:00 17:00 Uhr SAMSTAG 24.03. & 07.04.2018 ab 14:00 Uhr geschlossen DIENSTAG 27.03.2018 & jeden DIENSTAG im April 11:00 Uhr Experimentarium Raketenmodellbau Von der pfiffigen Blasrohrrakete bis zur freifliegenden Modellrakete gehen die Workshop-Teilnehmer dem Rückstoßprinzip auf die Spur. Handwerkliches Geschick sowie sorgfältiges Arbeiten sind hier gefragt. Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Kosten: Eintritt & Material MITTWOCH 28.03.2018 & jeden MITTWOCH im April 11:00 Uhr Experimentarium Faszination Modellbau Mit geeigneten Werkzeugen sowie einer großen Portion Spaß rücken die kleinen und großen Gäste Holz, Pappe, Draht, Styropor und Co. zu Leibe. Vom vorgefertigten Bausatz bis zum selbst entworfenen kleinen Meisterstück ist so gut wie alles möglich. Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Kosten: Eintritt & Material SAMSTAG 29.03. & 05.04.2018 11:00 Uhr Kreationen aus Speckstein Experimentarium Durch seine leichte Bearbeitung sind die Gestaltungsmöglichkeiten mit Speckstein vielfältig. Vom außergewöhnlichen Halsschmuck bis zur Skulptur der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Kosten: Eintritt & 10,00 Materialkosten 42 Experimentarium

FREITAG 30.03. & 06.04.2018 11:00 Uhr Schiffsmodellbau Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit sich als Team der Herausforderung Schiffsmodellbau zu stellen und ein Funktionsmodell zu bauen. Für die Rohmontage wird ein Konstruktionsfenster von fünf Stunden veranschlagt. Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Experimentarium Ivan Bandura/Unsplash Kosten: Eintritt & Material Montag 02.04.2018 11:00 Uhr Ostersonne lacht Strom gemacht Experimentarium Die Nutzung der Sonnenenergie war schon immer ein Traum der Menschheit. Bei diesem Workshop erfahren lily/adobestock kleine und große Gäste durch den Bau von Solarmodellen die Funktionsweise dieser Schlüsseltechnologie. Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Kosten: Eintritt & Material FREITAG 13.04., 20.04. & 27.04.2018 11:00 Uhr Herr der Dinge Ein atemberaubender, handwerklicher Querschnitt durch die gesamte Modellpalette, lädt kleine und große Interessenten zur kreativen Arbeit ein. Voranmeldung erbeten. Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Experimentarium Frank Burger Kosten: Eintritt & Material Experimentarium 43

1 1 2 6 4 3 Peter Prast 44 Museumshof

Museumshof Traditionen und maritime Geschichte der Region anschaulich und spannend erzählt. Beim Rundgang durch das Museum Zingst ist die Geschichte des Seefahrerdorfes und Ostseeheilbades mit seiner maritimen Tradition anschaulich erlebbar. In Sonderausstellungen und Veranstaltungen u.a. des Heimatvereines läßt es sich nicht nur platt snacken, sondern man kann auch mit Einheimischen gut ins Gespräch kommen. Öffnungszeiten 01.03. - 29.04.2018 DONNERSTAG SONNTAG 10:00-17:00 Uhr ab 30.04.2018 TÄGLICH 10:00 18:00 Uhr Gründonnerstagsmarkt Den Auftakt zu dem ab Mai bis Oktober wöchentlichen Bio- und Erlebnnismarkt darf man nicht verpassen, geboten wird Gesundes, Leckeres und Hübsches von regionalen Produzenten. Standesamt Schöner heiraten! In der romantischen Atmosphäre der Museumsscheune bleibt eine Trauung in ewiger, glücklicher Erinnerung. Anmeldung zur Trauung unter gemeinde-zingst.de Pommernstube Die kleinen, feinen Dinge, die man nicht unbedingt braucht, aber die soviel Freude machen, findet man hier. Wer mag kann in Workshops kreativ sein und von Beate Hentschel lernen. Museumsbäckerei & Café Alt-Zingst Hier wird noch richtig gebacken: leckerer Kuchen, knusprige Brote und Brötchen. Im Café Alt-Zingst läßt sich das alles bestens genießen. Mode - der besondere Laden Zum Bummel auf dem Museumshof gibt es ab dem 24.03.2018 Mode, die auf Natürlichkeit baut - ganz passend zum Urlaubsflair. Museumshof 45

neirfy/adobestock SAMSTAG 31.03.2018 10:00 17:00 Uhr OSTERN XXL Museumshof Am Samstag vor Ostern lädt der Museumshof traditionell zu einem vorösterlichen Spiele- und Kreativtag ein: Oster-Basteln, Oster-Floristik, Ostereier färben und bemalen, Stempeldruck, Straußeneier gravieren und vieles andere mehr. Geschicklichkeit und Spürsinn können die Besucher beim Eier-Hindernislauf, Ostereier-Suchen und weiteren Spielen beweisen. Dem besten Ostereier-Sucher winkt eine Prämie. Im Museum werden Geschichten aus der Häschenschule vorgelesen. Für das leibliche Wohl gibt es Eierkuchen, extraleckere Osterwürste vom Grill, extra Osterpunsch und viele andere kulinarische Überraschungen. Eintritt: frei (Unkostenbeiträge für einige Angebote) 46 Museumshof

Max Schwimmer SONNTAG 29.04.2018 19:00 Uhr Museumsabend mit kleiner Benefiz-Kunstauktion Museum Unterhaltsame Plauderei mit Dr. Michael Ulbricht über Kunst und Kunstmarkt sowie eine Benefiz-Kunstauktion von ausgewählten Werken. Inklusive kleinen, kulinarischen Köstlichkeiten. Voranmeldung: Tel. +49 38232 15561 Mail: info@museum-zingst.de Eintritt: 10,00 mit Kurkarte 9,00 Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 MONTAG 30.04.2018 & DIENSTAG 01.05.2018 10:00 18:00 Uhr Museum Benefiz-Kunstmarkt im Museum Gemälde, Zeichnungen & Grafiken der Leipziger Schule und anderer internationaler Künstler, u.a. Max Klinger, Max Schwimmer, Otto Dix, Max Pechstein, Lyonel Feininger, Gerhard Marcks, Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, Marc Chagall, Andy Warhol, Joseph Beuys. Eintritt: frei Museumshof 47

Alex GE Photography DONNERSTAG 22.03., 05. & 19.04.2018 19:00 Uhr und abends ins Museum! Museum Das Team vom Museum und dem Heimatverein Zingst laden zu Themenabenden ein, um in der stimmungsvollen Atmosphäre der Museumsgalerie in die Geschichte und Geschichten der Region auf angenehme und unterhaltsame Weise einzutauchen. Dazu: kleine kulinarische Überraschung, die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Referenten bei einem Glas Wein, Museumsrundgang. 22.03.2018 Arne Nehls: Zingster Geschichte(n): FDGB-Urlaub in Zingst 05.04.2018 Susanne Stüwe: im Porzellanladen Vortrag über Porzellan und Porzellanmalerei mit Schau-Porzellanmalen 19.04.2018 Andrea Triesch (Inhaberin derbesondereladen ): Historische Mode Voranmeldung: Tel. +49 38232 15561 info@museum-zingst.de Eintritt: 10,00 mit Kurkarte 9,00 Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 48 Museumshof

Pixelino DONNERSTAG 29.03.2018 10:00 13:00 Uhr Gründonnerstagsmarkt Museumshof Der erste Bio- und Erlebnismarkt des Jahres auf dem Museumshof Zingst mit ausgewählten Angeboten. Dazu: Getränke, Eintopf und die traditionelle Rauchwurst. Eintritt: frei MONTAG 30.04.2018 11:00 13:00 Uhr Räuchertag Museumshof Der erste Räuchertag der Saison! Hier kommen die Besucher in den Genuss norddeutschee Spezialitäten: Fisch aus Ostsee und Bodden sowie Original Rostocker Rauchwurst! Eintritt: frei Museumshof 49

unsplash.com Thomas Klamann DONNERSTAGS BIS SONNTAGS bis 30.03.2018 10:00 17:00 Uhr Sonderausstellung Thomas Klamann: Zingster Köpfe Galerie Museum Der in Zingst lebende Künstler Thomas Klamann, Sohn von Kurt Klamann, malt und zeichnet seit 30 Jahren. Neben expressionistischen Heimatdarstellungen hat er zahlreiche Zingster Persönlichkeiten porträtiert. Diesen Zingster Köpfen widmet sich die zweite von drei Ausstellungen in der Klamann-Trilogie. Es folgt: Die sechs Klamanns Porträt einer Künstlerfamilie über fünf Generationen Eintritt: entspr. Museumseintrittspreis 50 Museumshof

Alex GE Photography DONNERSTAGS SONNTAGS bis Sonntag 29.04.2018 10:00 17:00 Uhr AB MONTAG 30.04.2018 täglich 10:00 18:00 Uhr Willkommen im Museum Zingst Museum Auf schöne Art Geschichte entdecken! Schon seine Architektur, die gelungene Verbindung von Alt und Neu, lichtdurchflutetem, gläsernen Bau und altem Kapitänshaus, lädt zu einem Besuch ein. Aber erst im Inneren eröffnen sich Museumswelten: inkl. Schiffsmodellausstellung, Gemäldegalerie, Wohnkultur, Informationen und Ausstellungsstücke zur Orts- und Seefahrtsgeschichte, Martha Müller-Grählert und Max Hünten. Zugang bis 14 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen. Eintritt: 5,00 mit Kurkarte 4,00 bis 18 Jahre: frei FREITAGS 10:30 Uhr Museumsführung Eintritt: 3,00 (zuzüglich zum Museumseintrittspreis) Museum SAMSTAG 24.03.2018 14:30 Uhr Museum Sonderführung mit Kaffee und Kuchen EINTRITT: 8,00 (INKLUSIVE MUSEUMSEINTRITT) Museumshof 51

Kreativwerkstatt 19.03. 24.03.2018 & 26.03. 31.03.2018 (außer Karfreitag) 10:00 14:00 Uhr 02.04. 07.04.2018 10:00 14:00 Uhr 09.04. 30.04.2018 montags, donnerstags samstags 10:00 14:00 Uhr Pommernstube Willkommen zur neuen Saison in der Pommernstube Kreativwerkstatt. Das Team hat die Pause genutzt, um neue schöne Angebote für seine Gäste zu entwickeln und auch einiges an neuen Produkten anbieten zu können. Spannende Projekte und Kreativstunden, ein vollgepacktes Workshop-Angebot und Gast-Dozenten inklusive! Die Kurstermine sind im Kurzprogramm enthalten. Weitere Angebote und Informationen unter www.pommernstube-kreativwerkstatt.de. Anmeldung & Fragen unter Tel. + 49 1 77 7471421 oder kontakt@beate-hentschel.de. 52 Museumshof

Museumsbäckerei Gebacken wie in alten Zeiten natürlich, bekömmlich und kerngesund. Ob das Original Zingster Urbrot, im Steinofen gebackenes Dinkelbrot, Brötchen aller Art oder Hefekuchen wie zu Großmutters Zeiten In der Museumsbäckerei wird jeder glücklich, der das Besondere, Natürliche und Köstliche des Bäckerhandwerks zu schätzen weiß. Täglich leckeres Frühstück: Belegte Brötchen, Kaffee, Cappuccino & Co., Kuchen, Berliner und die Tageszeitung alles im gemütlichen Ambiente des Cafés Alt-Zingst. Weitere Informationen: Tel. +49 1 51 18253220 Eintritt: frei SAMSTAG 24.03.2018 10:00 16:00 Uhr derbesondereladen Museumshof Anlässlich des Lichtertanz der Elemente öffnet Andrea Triesch zum ersten Mal die Türen von derbesondereladen. Neugierige sind herzlich willkommen! Anschließend ab 26.03.2018 Museumshof 53

1 2 4 3 10 Lennart Preuß 54 Max Hünten Haus

Max Hünten Haus Information, Verleih von Kameras und Equipment, Ticketverkauf, Bibliothek und Fotobibliothek Das im Dezember 2011 eröffnete Medienzentrum Max Hünten Haus in Zingst beherbergt zwei Bibliotheken, eine Galerie und die mit modernster Technik ausgestattete Fotoschule Zingst mit vielfältig nutzbaren Schulungs- und Konferenzräumen. Außerdem ist das MAX, wie das durch moderne Architektur auffallende Gebäude mittlerweile kurz genannt wird, der Standort für das Printstudio Zingst. Mit dem Max Hünten Haus wurde die zentrale Anlaufstelle der Erlebniswelt Fotografie Zingst geschaffen. Kameraverleih und -verkauf Die Marke Olympus ist im Max Hünten Haus Zingst mit einem eigenen Counter für die Olympus PEN- und OM-D Modelle vertreten. Hier wird fotografische Technik im wahrsten Sinne des Wortes (be)-greifbar. Buchverkauf Neben der Ausleihe in der Bibliothek ist es auch möglich, Fachliteratur, Bildbände, Foto-Reisebücher und Festivalkataloge käuflich zu erwerben. Foto-Equipment Mietservice für SIGMA-Objektive, Stative, Fototaschen und spezielles Zubehör. Das Fotoequipment wird nutzerfreundlich als»kranichoder Landschaftspaket«angeboten. Fachkundige Beratungen sind kostenlos und gehören selbstverständlich dazu. Cewe-Händler Gestalten Sie ihr persönliches Fotoprodukt Lassen Sie sich inspirieren durch kreative Designvorlagen und praktische Tipps. Fernglasverleih Ob Vogel- oder Wildbeobachtung, auf Reisen oder in der Freizeit im Leica-Fernglas-Sortiment finden Sie mit Sicherheit den idealen Begleiter. Sie erkennen selbst feinste Details und erleben jedes Mal die Freude an hellen, gestochen scharfen und kontrastreichen Bildern. Max Hünten Haus 55

Frank Burger SAMSTAG 03.03.2018 o. SONNTAG 31.03.2018 o. DONNERSTAG 05.04.2018 10:00 15:00 Uhr Max Hünten Haus Fotoworkshop mit Frank Burger: Das ABC der Fotografie bewusst fotografieren Einen Schritt weiter als nur draufhalten Einstieg in die digitale Fotografie. Hier werden die Fotografie-Grundlagen vermittelt Begriffe wie Schärfentiefe, Bewegungsunschärfe und ISO-Wert sind nur ein Bestandteil der Theorie. Anschließend geht es an die praktische Umsetzung des erlernten Wissens. Preis: 49,00 SAMSTAG 03.03.2018 o. SONNTAG 07.04.2018 10:00 16:00 Uhr Max Hünten Haus Fotoworkshop mit Peter Prast: Besser Fotografieren I Mach mehr aus Deiner Kamera Im ersten Teil der Einsteiger Workshop Serie Besser Fotografieren geht es um die Grundlagen der digitalen Fotografie und deren praktischen Umsetzung. Preis: 59,00 56 Fotografie

Freitag 16.03.2018 Sonntag 18.03.2018 Max Hünten Haus Fotoworkshop mit Mark Robertz: Frühlingsgefühle und Meer Für fotografische Aufsteiger und alle leidenschaftlichen Landschaftsfotografen! Hier geht es um das Erkennen und in Szene setzen von Landschaftsmotiven, den wirkungsvoller Einsatz von vorhandenem Licht und bewussten Umgang mit Farben und Kontrasten. Preis: 319,00 Euro Freitag 23.03.2018 Sonntag 25.03.2018 Max Hünten Haus Fotoworkshop mit Volker Grünwold: Grundlagen der Fotografie Tipps und Tricks für Fotografie-Einsteiger... von A wie Autofokus bis Z wie Zoom! Dieses fotografische Wochenendtraining richtet sich an fotografiebegeisterte Anfänger und schon etwas Fortgeschrittene, die Spaß am Fotografieren gefunden haben und sich weiterentwickeln möchten. Preis: 159,00 SAMSTAG 24.03.2018 10:00 15:00 Uhr Experimentarium Kinderfotoworkshop mit Eric Scheuermann: Ein Tag am Meer Kinder im Alter von 8 14 Jahren mit Spaß am Bildermachen und Freude an Entdeckungen, wie sie nur die Küste zu bieten hat, sind hier genau richtig! Etwas Erfahrung im Umgang mit einfachen Kameras ist gut, aber kein Muss. Preis: 20,00 Fotografie 57

SONNTAG 08.04.2018 10:00 16:00 Uhr Max Hünten Haus Fotoworkshop Peter Prast: Besser Fotografieren II Sehen Erkennen Gestalten Auf Anhieb bessere Bilder! Im zweiten Teil der Einsteiger-Workshop-Serie Besser Fotografieren werden die wichtigsten Grundregeln der Bildgestaltung vermittelt. Bildausschnitt, Goldener Schnitt und vieles mehr werden hier praxisnah erläutert. Preis: 59,00 FREITAG 13.04.2018 SONNTAG 15.04.2018 Max Hünten Haus Fotoworkshop mit Melanie Derks: Kreative Fotografie für Fotografinnen das Spiel mit der Kamera Ein Workshop für Fotografinnen mit Experimentierfreude und der Lust auf etwas Neues! Hier werden die üblichen Grenzen der Fotografie verlassen und in der kreativen Fotografie mit Licht und Farben der Natur komponiert. Preis: 279,00 FREITAG 20.04.2018 SONNTAG 22.04.2018 Max Hünten Haus Fotoworkshop mit Volker Grünwold: Waldbilder auf fotografischer Entdeckungstour durch den Osterwald Der Referent Volker Grünwold nimmt die Teilnehmer mit auf fotografische Entdeckungstour durch den Osterwald und zeigt wie man die faszinierenden Lichtstimmungen des Waldes im Bild einfängt. Preis: 159,00 58 Fotografie

Frank Burger SAMSTAG 28.04.2018 09:00 18:00 Uhr Max Hünten Haus Fotoworkshop mit Frank Burger: Fotosafari fotografische Hotspots auf Fischland-Darß-Zingst Bei dieser Fotoexkursion lernen die Teilnehmer die Schönheiten der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst mit dem fotografischen Auge zu sehen. Nach einer Bootsüberfahrt von Zingst aus radeln sie 50 km von der Boddenseite in Richtung Ostsee und dann durch den Darßwald, um nach und nach fotografischen Hotspots anzufahren. Bitte Fahrrad mitbringen! Preis: 89,00 SAMSTAG 28.04.2018 10:00 16:00 Uhr Max Hünten Haus Fotoworkshop mit Mario Müller: Der Einstieg in die Wildlife-Fotografie Der erfahrene Tierfotograf Mario Müller zeigt, was heute moderne Tierfotografie ausmacht und wie man zu guten, gelungenen Tierfotos kommt. Preis: 99,00 Fotografie 59

Andrius Burba Live-Fotoshooting Andrius Burba: Vertiefte Einblicke auf die liebsten Vierbeiner des Menschen Andrius Burba eröffnet neue Sichtweisen auf Pfoten, Krallen, Bäuche und Gesichter der Haustiere. Die Fotos haben Kultpotenzial! Wer bei diesem einzigartigen Fotoshooting aktiv dabei sein möchte, macht sich mit Hund oder Katze am 24.03.2018 ab 12:00 Uhr auf den Weg nach Zingst ins Max Hünten Haus. Der Fotograf arbeitet mit einer Glasplatte, auf die er den Vierbeiner stellt, darunter drapiert er seine Kamera. Pro Haustier wird das Shooting circa 15 Minuten dauern um Voranmeldung unter max@zingst.de wird gebeten. So wird das geliebte tierische Familienmitglied gekonnt in Szene gesetzt! Preis: 60,00 Datum Uhrzeit Ort Samstag 24.03.2018 12:00 Uhr Max Hünten Haus 60 Fotografie

BIS FREITAG 18.05.2018 täglich Open Air Fotoschau Andrius Burba: Underlook Postplatz II Hunde, Katzen und Pferde wurden bisher aus allen Perspektiven dargestellt nur nicht von unten. Mit seinen spektakulären Fotografien eröffnet Andrius Burba ein ganz neues Feld der Tierfotografie: Bei seinen Projekten arbeitet der Fotograf mit einer Glasplatte, auf die er den Vierbeiner stellt, darunter seine Kamera. So werden Pfoten, Krallen, Bäuche und Gesichter der Haustiere und sogar deren charakterliche Unterschiedlichkeiten sichtbar. Vernissage: Samstag 24.03.2018 11:00 Uhr Postplatz II im Anschluss Foto-Shooting 14:00 Uhr Max Hünten Haus Eintritt: frei BIS SONNTAG 13.05.2018 täglich Fotoschau BFF-PROGRESSIV: State of the Art Kunsthallenhotel Vier Jahreszeiten Die Ausstellung zur Foto-Convention 2018»YOUNG PROFESSIONALS«gibt Johanna-Maria Fritz mit einer Auswahl aktueller Gestaltungsarbeiten Einblick, was zur Zeit State of the Art ist. Mitglieder des BFF (Bund freischaffender Fotografen und Filmgestalter e.v.) stellen mit dieser Auswahl augenfällig unter Beweis, wie Bildkompetenz heute und morgen zu definieren ist. Hier wird Avantgarde sichtbar. Ausstellende Fotografen: Frank Stöckel, Tobias Habermann, Markus Hintzen, Sascha Kraus, Johanna-Maria Fritz, Monica Menez Vernissage: Mittwoch 07.03.2018 18:30 Uhr Eintritt: frei Fotografie 61

BIS DIENSTAG 15.05.2018 MONTAG FREITAG 09:00 12:00 Uhr & 13:00 18:00 Uhr AB MAI SAMSTAG-SONNTAG 09:00 Uhr 12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Leica Galerie Zingst Fotoschau Simon Puschmann: personal work Bilder aus fünf unterschiedlichen Simon Puschmann Bilderserien von Simon Puschmann! Entstanden sind die Aufnahmen in der Zeit von 2015 bis heute. Sie geben Einblick in die kreative Bandbreite seines Schaffens auffallend dabei ist Puschmanns Fähigkeit, alltägliche Dinge in einzigartige Perspektiven zu rücken. Vernissage: Donnerstag 08.03.2018 18:30 Uhr Eintritt: frei BIS MITTWOCH 02.05.2018 März täglich 10:00 17:00 Uhr April täglich 10:00 18:00 Uhr Fotoschau Kai-Uwe Gundlach: Close to Paradise Max Hünten Haus Ein Spektrum aus freien Arbeiten der Kai-Uwe Gundlach letzten Jahre von Kai-Uwe Gundlach! Tootriotl ist die Arbeit mit den fliegenden Autos und farbigen Experimenten. What s next ist ist der Titel der Serie mit Teenagern. Oft geht es Kai-Uwe Gundlach bei seinen Arbeiten um Utopien. Vernissage: Freitag 09.03.2018 17:00 Uhr Eintritt: frei 62 Fotografie

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

Lutz Storm Ein Besuch des Ostseeheilbades Zingst lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Neben Kulturveranstaltungen und Fotoworkshops, zieht vor allem die traumhafte, abwechslungsreiche Natur mit weitem, feinen Sandstrand, Ostsee, Bodden, Wäldern und Wiesen zahlreiche Besucher in den Ort. Wunderschön, wie die abwechslungsreiche Natur im Frühjahr erwacht! Spektakulär, wie die Kraniche balzen! Zingst liegt inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft mit 786 km² der Größte an der Ostseeküste. Er vereint so unterschiedliche Landschaften wie die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, Teile der Inseln Rügen und Hiddensee, weite Boddengebiete sowie Teile der Ostsee. Die weitgehend natürliche Küstenlandschaft bietet alles, was ein Naturliebhaber begehrt. Am besten lassen sich Zingst und seine Umgebung sachkundig geführt erkunden. Natur 65

Ralf Bormann SAMSTAG 03. & 10.03.2018 10:00 Uhr SAMSTAG 24.03.2018 10:00 Uhr MONTAGS IM APRIL 10:00 Uhr Ortsführung: Spaziergang durch Zingst Max Hünten Haus Kurhaus Kurhaus Hier erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zu Geschichte und Gegenwart von Zingst inklusive Informationen zur Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort, ortstypischen Besonderheiten. Dauer: März ca. 2 Stunden / April ca. 3 Stunden Länge: ca. 5 km Preis: Erw. 8,00 mit Kurkarte 5,00 Kind. (6 14 Jahre) 3,00 SAMSTAG 31.03.2018 10:00 Uhr DONNERSTAG 05. & 19.04.2018 10:00 Uhr SAMSTAG 14. & 28.04.2018 10:00 Uhr Parkp. Strandübergang 4 Strand- und Waldwanderung: Meeresrauschen und Waldgeflüster Naturerleben inmitten der wunderschönen, abwechslungsreichen Natur, fachkundige Informationen und besondere Begegnungen sind bei dieser erholsamen Wanderung garantiert! Dauer: ca. 3 Stunden Länge: ca. 8 km Preis: Erw. 10,00 mit Kurkarte 8,00 Kind. (6 14 Jahre) 4,00 66 Natur

DIENSTAGS IM APRIL 10:00 Uhr Radwanderung: Orte, Kirchen, Landschaft Kurhaus Von Zingst ausgehend führt die Radwanderung über Prerow und Wieck bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen wie z. Bsp. baulich sehr unterschiedlichen Kirchen. Tagestour Länge: ca. 40 km Preis: Erw. 10,00 mit Kurkarte 8,00 Kind. (6 14 Jahre) 4,00 MITTWOCHS IM APRIL 10:00 Uhr Kurhaus Exklusive Radwanderung: Die Vogelschutz-Insel Kirr hautnah erleben Mit dem Fahrrad führt die Rundtour zunächst zum Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt auf der Insel Kirr Schlaf- und Brutplatz verschiedener Vogelarten. Hier gewähren die Mitarbeiter der Reederei F. Laeisz Einblicke in ihre Arbeit und die Teilnehmer können die faszinierende Flora und Fauna vom Aussichtspunkt aus selbst auf sich wirken lassen. Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel und zurück erfolgt mit der Barkasse. Teilnehmerzahl: 12 (Nutzung des Kartenvorverkaufs empfohlen) Dauer: ca. 4 Stunden Länge: ca. 18 km Preis: Erw. 24,00 mit Kurkarte 21,00 Kind. (6 14 Jahre) 14,50 FREITAGS IM APRIL 10:00 Uhr Radwanderung: Zwischen Meer und Bodden Kurhaus Alles, was an Informationen über Region, Land und Leute wichtig scheint, wird bei dieser Radwanderung durch das weitläufige Terrain von Zingst fachkundig vermittelt. Dabei wird der Blick geöffnet für all die kleinen und großen Schätze, die am Wegesrand anzutreffen sind. Dauer: ca. 3 Stunden Länge: ca. 10 km Preis: Erw. 8,00 mit Kurkarte 5,00 Kind. (6 14 Jahre) 3,00 Natur 67

Anke Großklaß SAMSTAG 24.03., 31.03. & 21.04.2018 10:00 Uhr Fotografische Ortsführung per Fahrrad Kurhaus Der Zingster Lothar Becker zeigt den vielfältigen Ort Zingst entlang interessanter Plätze und fotografischer Höhepunkte. Dazu gehören: die großen Open-Air-Ausstellungen, Fotogalerien, der OLYMPUS FotoKunstPfad Zingst. Wissenswertes zum Ort und seiner Geschichte inklusive! Tipp: kostenfreier Verleih von Olympus Kameras im Max Hünten Haus. Dauer: ca. 3,5 Stunden Länge: ca. 11 km Preis: Erw. 8,00 mit Kurkarte 5,00 Kinder bis 14 Jahre 3,00 Fernglasverleih Für alle Exkursionen können im Max Hünten Haus Ferngläser ausgeliehen werden! 68 Natur

Ole Steingräber MITTWOCH 28.03.2018 & MITTWOCHS IM APRIL 18:00 Uhr Beobachtungsplattform Zingst West (Höhe Tankstelle) Küstenvogelbeobachtung Im März und April halten sich in der Boddenlandschaft zahlreiche Wasservögel zur Zwischenrast vor dem Weiterzug oder zur beginnenden Brutzeit auf. Mit Fernglas und Spektiv entdecken die Teilnehmer verschiedene Entenarten, Gänse und Schwäne. Dafür bietet die Aussichtsplattform bis zur Abenddämmerung herrliche Aussicht auf die gegenüberliegende Vogelschutzinsel Kirr. Ein Vogelkundler des NABU Nordvorpommern empfängt alle interessierten Besucher. Dauer bis Sonnenuntergang, individuelles Kommen und Gehen ist ausdrücklich möglich. NABU-Tipp: Das eigene Fernglas und Vogelbuch mitbringen! Preis: kostenfreie Teilnahme, Spende willkommen DONNERSTAG 12.04. & 26.04.2018 08:00 Uhr Osterwald am östlichen Ende der Straße Straminke (Höhe Strandübergang 2a), ca. 1,5 Stunden Vogelstimmen im Osterwald Der Osterwald bei Straminke ist Lebensraum des Stares, dem Vogel des Jahres. Auf einer Vogelstimmenführung mit dem NABU geht es auch zu Spechten, Kleibern und Meisen mit ihren Vogelgesängen. Preis: kostenfreie Teilnahme, Spende willkommen Natur 69

Anke Großklaß MITTWOCHS 11:00 Uhr Infoausstellung Sundische Wiese Radwanderung: Hoher Himmel, weites Land Eine Radwanderung mit Rangern des Nationalparkamtes Vorpommern durch die Sundischen Wiese zum Pramort. Die Radwanderung endet an der Hohen Düne mit 360-Grad-Blick über den Nationalpark und auf das Windwatt. Dauer: ca. 3 Stunden Preis: kostenfreie Teilnahme (Spende willkommen) SAMSTAG 24.03.2018 10:00 Uhr Müllsammel-Aktion: Küstenputz im Nationalpark Parkplatz Sundische Wiese Ranger treffen sich zum Frühjahrsputz im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen. Preis: kostenfreie Teilnahme 70 Natur

Jenny Hill/Unsplash MONTAGS, MITTWOCHS, FREITAGS 11:00 Uhr Nordic Walking Mit Stöcken in der Hand geht es in Begleitung eines Sporttherapeuten den Terrainkurweg entlang. Er vermittelt die richtige Handhabung der Stöcke. Diese Sportart hält fit und jung. Kurmittelcentrum Phillip Sommer Anmeldung: Tel. + 49 38232 83105 Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Nicht an Feiertagen. Preis: 10,00 MITTWOCH 21.03. & 11.04.2018 16:30 Uhr Achtsamkeit in der Manege Ostseeklinik Zingst Zirkus entführt in eine andere Welt, er verrückt unsere Wahrnehmung und bringt das innere Kind zum Strahlen. Der Workshop für Erwachsene und Kinder (ab sechs Jahren) bietet Zirkustherapie zum Schnuppern, Achtsamkeitsübungen zur Selbstwahrnehmung Sinnesübungen rund um die Zirkuswelt Voranmeldung unter: Tel. +49 800 0087413 Mail info@ostseeklinik-zingst.de Begrenzte Teilnehmerzahl. Preis: 1 Erwachsener 15,00 1 Kind 6,00 Gesundheit 71

Gesundheitsangebote mit Dr. Birgit Stein Die Gesundheitsangebote von Dr. Birgit Stein halten fit und steigern das Wohlbefinden. Nicht an Feiertagen. Voranmeldung erbeten: Tel. + 49 38232 12961 Mail vitalsport@birgitstein.de Weitere Infos www.birgitstein.de Angebotspause 01.03. 03.03.18 & 30.03. 31.03.18 FREITAGS 18:00 Uhr SAMSTAGS 14:00 Uhr Bomigo Intuitives Bogenschießen im Bomigo Preis: 20,00 DIENSTAGS 19:30 Uhr Hanshägerstr. 1, Zingst Gesundheitsressource Qigong Preis: 15,00 MONTAGS, MITTWOCHS, FREITAGS 08:00 Uhr Strandübergang 6a Meditatives Gehen mit Windatmung in der Brandungszone Preis: 15,00 donnerstags 19:30 Uhr Hanshägerstr. 1, Zingst Teezeremonie und Meditation Preis: 15,00 SAMSTAG 24.03.2018 09:00 Uhr Hanshägerstr. 1, Zingst Schultern und Nacken pflegen Preis: 65,00 72 Gesundheit

Gesundheitsangebote mit Sylvia Craemer Aktiv durch den Tag mit Sylvia Craemer, der Achtsamkeitstrainerin. Wetterbedingte Änderungen sind möglich. Nicht an Feiertagen. Voranmeldung erbeten: Tel. +49 1 71 9122790 oder Tel. +49 38231 663161 www.gesundheitspraxis-craemer.de FREITAGS 18:00 Uhr Kurmittelcentrum, Rämel 5 Achtsam durch den Tag Preis: 15,00 MONTAGS, DIENSTAGS, DONNERSTAGS & FREITAGS 08:00 Uhr Smovey Walking am Strand Preis: 15,00 Kurhaus MONTAGS 10:30 Uhr & FREITAGS 09:30 Uhr Strandübergang 14a Körperbalance am Strand Preis: 10,00 DIENSTAGS 11.00 Uhr Kurmittelcentrum, Rämel 5 Smovey in Balance indoor Preis: 10,00 MONTAGS, DIENSTAGS 09:30 Uhr Strandübergang 14a Smovey in Balance am Strand Preis: 10,00 Gesundheit 73

Ray Collins Vorschau Mai 2018 19. 21.05.2018 Jazz- und Bluestage 26.05. 03.06.2018 Umweltfotofestival»horizonte zingst«impressum Herausgeber: Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst Seestraße 56/57, Tel.: +49 8232 815-80 Fax: -84 E-Mail kultur@zingst.de www.zingst.de Redaktion & Layout: Kur- und Tourismus GmbH Zingst Druck: Hahn Media + Druck GmbH, Rostock-Elmenhorst Mit freundlicher Unterstützung: Bildnachweis: Kur- und Tourismus GmbH, AdobeStock, Unsplash.com Titelbild: Aus der Fotoschau Underlook Andrius Burba Änderungen vorbehalten! zingst Zingst @zingstagram @ZingstDe Ostseeheilbad Zingst

Wechselnde Tagesempfehlungen Durchgehend warme Küche Ofenfrischer Obststreuselkuchen nach Angebot Fischmarkt 2 18374 Ostseeheilbad Zingst Tel. 03 82 32 / 15 501 Es erwarten Sie ein gemütliches Ambiente & gutes Essen Wechselnde Tagesempfehlungen Ofenfrischer Kuchen Täglich ab 12.00 Uhr geöffnet. Durchgehend warme Küche. Kranichrast 2 18374 Ostseeheilbad Zingst Reservierung erwünscht unter: 03 82 32 / 12 270 einkehren verweilen geniessen

Veranstaltungshighlights im März/April 2018 Bernsteingespräche mit Familie Jung 02.03. & 06.04.2018 Beginn 20.00 Uhr Hotellobby Klee & Co. 09.03. & 21.04.2018 Beginn 20.00 Uhr Oyster Bar Tom Engel Pianist 10.03. & 13.04.2018 Beginn 20.00 Uhr Oyster Bar Seeadlervortag mit Mario Müller 16.03. & 27.04.2018 Beginn 20.00 Uhr Hotellobby Pianoabend mit dem Piano Office Rostock 30.03. & 14.04.2018 Beginn 20.00 Uhr Oyster Bar Duo Liaisong 07.04.2018 Beginn 20.00 Uhr Oyster Bar Alle Veranstaltungen sind kostenfrei