Datum Veranstaltung Veranstalter

Ähnliche Dokumente
Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung )

SSV Königsschießen 2014

Roadbook. Tourenerlebnis. Schwarzwald

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Schwäbischer Albverein OG Korntal-Münchingen

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Wanderungen und Veranstaltungen im Jahre 2014*

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

Werner Zeeb. 9 Vorwort. 13 Mit Gottes Wort leben Theo Sorg

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Senioren- und Behindertenbeauftragte in den Bezirkszahnärztekammern

Preisliste. Willkommen in BADEN-WÜRTTEMBERG. Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V. Geschäftsstelle:

1. Bundesliga Süd 2015

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

S c h w ä b i s c h e r A l b v e r e i n F e u e r b a c h / W e i l i m d o r f

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Mannschaftsmeisterschaft 2015

BASV Meisterschaft 2014

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

Mannschaftswertung Damen

J F M A M J J A S O N D

Radtreff des TF Feuerbach in Stuttgart. Präsentation anlässlich der. TFF-Mitgliederversammlung am 16. März 2013

Fortbildungen Geschichte Bildungsplan Schwerpunkt Klasse 5/6

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957

Mannschaftswertung Luftgewehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

SENIORENPROGRAMM 2016

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Städtisches Schießen 2016

Kreisjägervereinigung Heidenheim e. V.

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Regionale Selbsthilfe-Kontaktstellen in Baden-Württemberg

Kocher-Jagst Radweg Tour 1: Oberes Kochertal

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand:

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Württembergischer Schützenverband 1850 e. V.

Veranstaltungsplan 2015

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Qualitätszirkel im Regierungsbezirk STUTTGART

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise

Tabelle1. Stuttgart 1 + Wahlkreis Name Stuttgart 2 Böblingen Esslingen

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung in der Residenzstadt Donaueschingen. vom bis

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Deutsche Riesen hasengrau. Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß. Deutsche Widder grau

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

Stand der Angebots- und Wettbewerbsplanung in Baden-Württemberg

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Badenweiler Wanderhighlights 2016

Ehepaar 4er

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

48. Rassekaninchenkreisschau 2007

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Alle Ergebnisse GM

30. Mittelmoselturnier

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

UNENDLICH ERLEBEN. Pressemitteilung


Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Stadtmeisterschaft 2011

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest

Nr Name Bereich Stimmen

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Tour 7 Naturparadies Schwäbische Alb 70 (2-Tages-Tour; schwer/schwer)

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Geocaching und Radtouren

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Kurzurlaube für Erwachsene

Transkript:

Datum Veranstaltung Veranstalter 01.05.2018 Maitour, Jugendkulturvereinigung Hobbach 03.05.2018 Besichtigung Wildparadies Stromberg mit Einkehr in der Wildsau-Schenke, Abfahrt: 09.20 h Bahnhof mit S-Bahn, WF Roland Stach Tel. 07195-73240 / Gerda Kalhamer 04.05.2018 Stammtisch im Heimathues, ab 19.30 h 04.05.2018 Baden-Württembergische Freundschaftswanderung Schwarzwaldverein e.v., 06.05.2018 SWV SAV Vom Albvorland ins He- Schlossbergring 15, 79098 ckengäu Freiburg, Tel. 0761-38053-0 04.05.2018 06.05.2018 Fahrradtour im Hochschwarzwald, Start Hinterzarten, Ziel Schluchsee, Leitung Regina Käppeler, Tatjana Jost, Simon Coritzen, Anmeldung bis 12.04.2018 05.05.2018 Rad und Natur Radtour für jedermann, TP 10.00 h Heimethues, ca. 40 50 km 05.05.2018 Aussichten und Einsichten bei einer Wanderung über den Feldberg, TP 10.00 h Haus am Feldberg, WF Peter Sürth, Hubertus Ulsamer Anmeldung bis 25.04.2018 05.05.2018 Unterwegs mit Shaun dem Schaf und seiner Familie. Wir wandern die Bahnhofstraße entlang bis zur Schafsweide von Ia Pastorella Kathy. Jedes Kind bekommt ein Schaf zugeteilt, das es an einem Seil über den Mauracher Berg zur Schafsweide führen darf. Anschließend Lagerfeuer mit Grillen, Würstchen und Getränke mitbringen. WF Maria und Hans Ganter, Gerdi Keller-Rombach, TP 14.00 h Bhf., Kostenbeteiligung 4,00 pro Kind. Anmeldung bis 01.05.2018 bei Maria Ganter, Tel. 07681 22279. 05.05.2018 Wo der Mauerwein vom Schwarzwaldverein wächst, TP 10.15 h Bahnhof Mülheim, WF Dr. Karheinz Abt, Wilfried Süß, Anmeldung bis 27.04.2018 05.05.2018 Lagerfeuer-Küche, TP 10.00 h Haus des Waldes, Stuttgart-Degerloch, Leitung Karin Wild, Anmeldung erforderlich bis 27.04.2018 Schwarzwaldverein e.v., FB Jugend, Schlossbergring 15, 38053-14 Schwarzwaldverein e.v., FB Naturschutz, Schlossbergring 15, 38053-15,

05.05.2018 Familienwanderung Unterwegs mit Shaun das Schaf, TP 14.00 Bhf., WF Maria Ganter, Anmeldung bis 01.05.2018 Tel. 07681 22279 05.05.2018 Kräuterspaziergang, WF Andrea Friedmann, Tel. 07641 959264, TP 12.00 h Bhf. Emmendingen, Anmeldung bis 02.05.2018, max. 05.05.2018 06.05.2018 05.05.2018 06.05.2018 05.05.2018 06.05.2018 15 Teilnehmer Lehrgang digitale Karten und GPS, Heimbuchenthal, Leitung Hans-Günter Rieske Familienwochenende auf dem Raichberg, Übernachtung im Wanderheim Nägelehaus, Albstadt-Onstmettingen, WF Nicole Bacher, TP 09.00 h Altes Schulhaus, Plätze sind begrenzt! Anmeldung bis spätestens 25.02.2018 bei WF Wanderwoche am Westweg: Schluchtensteig und Albsteig, Info www.schwarzwaldverein.de 06.05.2018 Familienrundwanderung ab Grillplatz Kaisersbach-Täle über die Hägelesklinge und zurück zum anschließenden Grillfest 06.05.2018 Eine Rundwanderung bei keltischen Grabhügelfeldern, TP 09.45 h Wanderparkplatz Elchingerstraße Verbindungsstelle Großkuchen- Elchingen, WF Helmut J. Lang, Anmeldung erwünscht Tel. 07321 23934 06.05.2018 Wanderopening Blumberg Sauschwänzleweg: Streckenwanderung von Blumberg-Lausheim / Blumegg: Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn, WF Blumberg / Karl-Heinz Koch, TP 08.00 h Parkplatz Apotheke, Fahrgemeinschaften 06.05.2018 Rad & Natur an Echaz, Neckar und Ammer, WF Friedrich Hetzinger 06.05.2018 Tageswanderung in Stuttgart, WF Helga Stanzel 06.05.2018 Sportliche Wanderung auf der Schwäbischen Alb, WF Ulli Tzscheutschler 06.05.2018 Der U(h)rwaldpfad am Rohrhardsberg, WF Ingrid Schmid und Barbara Hofmann, TP 09.00 h Bhf. 06.05.2018 Tageswanderung Mainhardt Hankertsmühle Liemersbach Mönchsberg, TP 9.00 h Stadthalle, WF Ciglasch 06.05.2018 Wanderung über Klaffenbach zur Kesselgrotte, WF Fam. Lutz, Tel. 07183 37244, TP 2258525 Sulzbach Familiengruppe Schwarzwald GmbH Tourismus Welzheim, 2258525 Fichtenberg Murrhardt

10.00 h Media Markt / AOK 07.05.2018 Kultur Wort Kino Blaus Wunder mit Inge Schanne 08.05.2018 Vogelstimmenwanderung, TP 18.00 h Kleinostheim, WF Thomas Staab 09.05.2018 Durch die Vulkanschlote Schopflocher Moor und Randecker Maar, WF Dr. Wolfgang Mack, Tel. 07181 971760, TP 09.00 h Media Markt / AOK 10.05.2018 Auf den Spuren der Raubritter - Familienfreizeit, Leitung Stephanie und Stephan Seebold, Thomas Mohr, TP Jugendherberge Dahn, Anmeldeschluss 31.03.2018 10.05.2018 Kurzwanderung Heckenprojekt Gartenschau, WF Bernd Magenau 10.05.2018 Über den Langenhard: Aussichtstour über den Langenhard bei Seelbach, WF Bernd Wigant, TP 08.30 h Parkplatz Apotheke, Fahrgemeinschaften 10.05.2018 13.05.2018 10.05.2018 13.05.2018 Wanderung Albsteig Schwarzwald, WF Simon Friedrich, Alexandra Dünner, TP Albbruck, Anmeldung an trekking@jswv.de Mehrtageswanderung auf dem Albschäferweg Zang Heidenheim Neresheim Giengen a. d. Brenz, WF Edwin Löcherbach, Anmeldung bis spätestens 16.03.2018 beim WF Fachbereich Familie, 70174 Tel. 0711-2258525 Schwarzwaldverein e.v., FB Jugend, Schlossbergring 15, 38053-14 Sulzbach 12.05.2018 Geologisch-archäologische Albwanderung, WF Günter Romberg 13.05.2018 Tag des Wanderns in Heimbuchenthal 13.05.2018 Stein auf Stein, die Suppe wird bald fertig sein. Leitung Michaela Spielmann, Anmeldung erforderlich, TP Parkplatz Bergrutsch bei Mössingen-Talheim 13.05.2018 Auf den Spuren der Tiroler Holzhauer von Simonswald nach St. Peter, WF Jörg Holzer und Richard Spieß, TP 08.00 Bhf. 13.05.2018 Wanderung zum Jusi und Florian, WF L. Braun und K. Schröder 13.05.2018 Eisenbachs Wälder im Wandel der Zeit, TP 13.00 h Eisenbach, Höchst (Sparkasse), WF Martin Welte, Anmeldung nicht erforderlich Fachbereich Familie, 70174 Tel. 0711-2258592 Waiblingen

13.05.2018 Auf dem Hochbergsteig, TP 07.45 h Bahnhof Winterbach, WF Fritz W. Lang. Fahrt im ÖPNV Winterbach 13.05.2018 Wanderung zum Tag des Wanderns unter Führung von Elfriede Hägele Gschwend 13.05.2018 Kaiserstuhlwanderung ins Liliental: Ihringen Liliental Bickensohl Ihringen, WF Jörg Liebenow, Emmendingeplatz Tel. 07641 2310, TP 09.00 h Fest- an der Elz, Anmeldung bis 11.05.2018 14.05.2018 Tag des Wanderns in Hörstein 14.05.2018 Tag des Wanderns, Abendwanderung mit Überraschungen, Näheres Tagespresse, WF Roland Stach Tel. 07195-73240 14.05.2018 Tag des Wanderns, Nachmittagsspaziergang zur Landeck, WF Konrad Fisch, Tel. 07641 959264, TP 15.00 h Bhf. Emmendingen 14.05.2018 Rundwanderung Loßburg Friedrichshöhe Zollernblick Loßburg, WF Engelbert Lindner, TP 14.00 h Parkplatz Apotheke, Fahrgemeinschaften 16.05.2018 Mittwochswanderung 16.05.2018 Gesundheitswanderung Let s go jeder Schritt hält fit, WF Sun He Lee-Fischer, TP 14.00 h WP Am Einbollen 16.05.2018 Seniorenausfahrt, TP 14.00 h, Stadthalle, Anmeldung erforderlich bei M. Schurr Tel. 07192-5274 oder G. Hörger Tel. 07192-7329 Murrhardt 17.05.2018 Spieleabend im Heimethues, Organisation Lisa Peltz, Beginn 19.30 h 17.05.2018 Radwanderung Im Schönbuch, WF Heinz Schiebelhuth 17.05.2018 Das Felsenstädtchen Haigerloch, WF Hans Maier und Barbara Hofmann, TP 07.00 Bhf. oder 07.15 h Kauftreff, Kosten 40,00 18.05.2018 Peaks of the Balkan Trekkingtour in Albanien, 29.05.2018 Leitung Torsten Flader, Anmeldeschluss 15.04.2018 Fachbereich Jugend, 70174 Tel. 0711-2258574 19.05.2018 Rad & Natur Drei-Länder-Tour am Bodensee, WF Friedrich Hetzinger 19.05.2018 Die Heilkraft der Bäume, TP 09.30 h Grundschule Heimat- und Wanderakade- Rottenburg-Wendelsheim, Leitung mie, 70174 Stuttgart, Hospi- Silke Stößer, Anmeldung bis 14.05.2018 talstraße 2258525 19.05.2018 Bewirtung Eschelhof

21.05.2018 Waiblingen 21.05.2018 Besenwanderung, WF Karlheinz Wedrich 21.05.2018 Höhenwege im Kinzigtal: Rundwanderung von Biberach-Schanz Sodhof, WF Christian Stolzenberg, TP 09.00 h Parkplatz Apotheke, Fahrgemeinschaften 23.05.2018 Mittwochswanderung, WF Isolde Andlauer, Tel. 07641 42745, weitere Infos Tagespresse 24.05.2018 Heidelberg Spaziergang auf dem Philosophenweg, Abfahrt: 09.20 h mit S-Bahn / RE, verbindliche Anmeldung bis 16.05.2018, WF Rose Holzwarth-Prexl Tel. 07195-66477 25.05.2018 Radfahren nach Feierabend, WF Werner Wehlage, Tel. 07641 956059, TP 18.00 h Festplatz an der Elz 25.05.2018 02.06.2018 Radwanderung zu den Römern im Münsterland und am Rhein, Info und Anmeldung bis 21.03.2018 bei Wilfried Süß, Tel 07249-6097, wui@t-online.de 26.05.2018 Gefiederte Schätze des Kaiserstuhls, TP 08.20 h Bahnhof Ihringen, WF Martin Hoffmann, Anmeldung bis 16.05.2018 26.05.2018 10 Jahre Spessartbundcup: 2. Sportwanderung, TP noch offen 26.05.2018 Bewirtung Eschelhof 27.05.2018 27.05.2018 Hahn- und Henneweg: Premiumweg in Zell am Harmersbach, WF Karl-Heinz Koch, TP 08.30 h Parkplatz Apotheke, Fahrgemeinschaften 27.05.2018 Gedenkstätten des 1. Weltkrieges im Oberelsass mit Wanderung am hertmannswillerkopf, Organisation Ratold Moriell, Tel. 07641 44833, TP 08.00 h Festplatz an der Elz, Anmeldung bis 05.05.2018 27.05.2018 Panoramaweg Oppenweiler, WF Horst Ballmer 27.05.2018 Waldkirch: Vom Storchenturm zur Kirchenruine St. Severin, WF Dirk Glembin und Prof. Dieter Geuenich, TP 13.30 Bhf. 27.05.2018 Odenwälder Wandertag in Bürgstadt und Miltenberg Wilfried Süß Winterbach

27.05.2018 Wanderung zur östlichsten Weinlage im Remstal: Buoch Hohe Straße Königstein Forstbrunnen Weinlage Grafenberg, Abfahrt 08.50 h Bahnhof mit Bus 310, WF Josef Schiele Tel. 07195-67874 / Barbara Baumann 27.05.2018 Tageswanderung von Fornsbach zum Jaghaus unter Führung von Hans-Peter Mangold 27.05.2018 Tageswanderung Bessigheim Hessigheim, TP 08.15 h Bahnhof, WF Pusch 27.05.2018 Tageswanderung auf der Schwäbischen Alb, WF Herbert Volland 27.05.2018 Halbtageswanderung Schadberg Hagerwaldsee Hägelesklinge Schadberg, WF Winfried & Roswitha Müller, TP 13.00 h Altes Schulhaus 27.05.2018 Wandertage im Kufsteiner Land, WF Udo 31.05.2018 Stober 28.05.2018 Radtour im Zabergäu, WF S. Banzhaf und J. König Gschwend Murrhardt Gschwend Sulzbach Grab Waiblingen 30.05.2018 Frauenwandern Fichtenberg 30.05.2018 Mit allen Sinnen, Besuch des Kräutergartens in Winden WF Ruth Bremberger und Sun-He Lee-Fischer, TP 14.20 Bhf., Kosten 4,00 31.05.2018 Aalener Panoramaweg mit der Backnang, Näheres Tagespresse, WF Albert Dietz Tel. 07191-68601, Backnang 01.06.2018 Stammtisch im Heimathues, ab 19.30 h 02.06.2018 Wachsam durch die Natur Wege in die Natur- und Erlebnispädagogik, TP 09.30 h Häfnerhalle,, 70174 Stuttgart, Hospi- Kleeblattstr. 10, Sachsenheim- talstraße Häfnerhaslach, WF Stephan Späth, Anmeldung 2258525 bis 28.05.2018 02.06.2018 Rad und Natur Radtour für jedermann, TP 10.00 h Heimethues, ca. 40 50 km 02.06.2018 Gau-Familienwochenende auf dem Eschelhof 03.06.2018 Rems-Murr-Gau 02.03.2018 03.03.2018 Bewirtung Eschelfhof Sulzbach 03.06.2018 Über die Südflanke des Höllentales, WF Otto Wößner und Klaus Hölz, TP 08.30 Bhf. 03.06.2018 Um Baden-Baden herum, WF Andrea Friedmann, Konrad Fisch, Tel. 07641 959264, TP 08.00 h Bhf. Emmendingen, Anmeldung bis 31.05.2018 03.06.2018 Die Donauversickerung eine Premiumwanderung im Donaubergland, TP 09.45 h Vorplatz des Rathauses Immendingen, WF Martin

Hoffmann, Anmeldung bis 28.05.2018 Tel. 07462 7662 03.06.2018 Halbtageswanderung Zum Köhler im Nassachtal, WF Heinz Schiebelhuth 03.06.2018 Gigantischer Bergrutsch, WF Armin Dieter, TP Parkplatz Bergrutsch bei Mössingen-Talheim, Anmeldung erforderlich Fachbereich Familie, 70174 Tel. 0711-2258525 03.06.2018 Orchideen zwischen Rudersberg und, WF Horst Ballmer Winterbach 03.06.2018 Wanderung Kocherursprung (Schwarzer Kocher) Tiefes Tal Bilzhütte Volkmarsberg Wolfertstal, Mittagseinkehr in der SAV-Hütte auf dem Volkmarsberg, Abfahrt 08.20 h, Bahnhof mit S-Bahn / RE, geplante Rückfahrt ab Oberkochen 16.19 h oder 17.16 h, WF Werner Pfeifer Tel. 07195-64491 / Barbara Baumann 05.06.2018 Stammtisch 06.06.2018 Auf dem Sieben Moore-Weg einen Blick in die Erdgeschichte werfen, WF Hans Maier und Barbara Hofmann, TP 09.00 Bhf., Kosten 5,00 für Führung 07.06.2018 Bad Mergentheim mit Stadtführung, Abfahrt 09.01 h Bahnhof mit RE, geplante Rückkehr 19.57 h mit BW-Ticket, verbindliche Anmeldung bis 29.05.2018, WF Rose Holzwarth-Prexl Tel. 07195-66477 / Gisela Arnold 08.06.2018 Landesfest des Schwäbischen Albvereins in Kirchheim / Teck 08.06.2018 Geschichtliche Exkursion Mauracher Berg (Veranstaltung gemeinsam mit Hachberg- Bibliothek e.v.), WF Herbert Burkhardt, Dieter Ohmberger, TP 17.00 h Parkplatz Mauracher Hof, 16.20 h für Radfahrer Festplatz an der Elz 08.06.2018 10.06.2018 Wanderwochenende im Allgäu, WF Lucas Rauscher, Sophie Rauscher, Anmeldeschluss 16.05.2018 09.06.2018 Tagung Naturschutz / Umwelt, Beginn 09.00 h Hotel Frische Quelle in Habichtsthal, Spessartwiesen und Bäche, nachmittags Exkursion 09.06.2018 Die Heilkraft der Bäume, TP 09.30 h Grundschule Rottenburg-Wendelsheim, Leitung Silke Stößer, Anmeldung bis 14.05.2018, 22585-0 Fachbereich Jugend, 70174 Tel. 0711-2258574, 2258525

09.06.2018 Deutsch-Französisches Freundschaftswandern Lenzkirch 09.06.2018 Landesfest des Schwäbischen Albvereins, 10.06.2018 Kirchheim / Teck 2258-0 10.06.2018 Aus dem Tannenwald auf die freie Baar, WF Robert Daum und Klaus Holz, TP 12.30 Bhf. 10.06.2018 Naturgarten und Grammophone im Biosphärengebiet Schwäbische Alb, TP 09.30 h, Bhf Bad Urach, Leitung Ulrich Gänzle, Anmeldung bis 31.05.2018 Tel. 07127 88378 2258525 10.06.2018 Familienwanderung Mit allen Sinnen, Details siehe Tagespresse, WF Michael und Gerlinde Götz 10.06.2018 Botanische Wanderung Albuch Essingen Tauchenweiler, WF Dr. Hermann Spieß 10.06.2018 Kurzwanderung Bärenschlössle, WF Christel Schulze, Ursula Beck 10.06.2018 Bergfrühling im Allgäu, WF Joachim Schnabel, Ausweichtermin bei schlechtem Wetter 17.06.218 10.06.2018 Durch das NSG Bodenbachschlucht, WF Fam. Hettler, Tel. 07181 42985 10.06.2018 17.06.2018 Wanderwoche Auvergne-Zentralmassiv in Frankreich, Standquartier Le Mont-Dore, WF Ratold Moriell, Tel. 07641 44833, Info www.swv-em.de 13.06.2018 Schwarzwaldbahn: Erlebnispfad Schwarzwaldbahn, WF Bernd Wigant, TP 13.30 h Parkplatz Apotheke, Fahrgemeinschaften 13.06.2018 Vom Glottertal zum Kranzkopf, WF Dirk Glembin und Lisa Peitz, TP 13.00 WPP Einbollen 15.06.2018 Schulwanderführertreffen auf der Insel Mainau, Beginn 10.00 h am Treffpunkt Blumi, Leitung Friederike Heitzmann 16.06.2018 149. Delegiertenversammlung, nähere Infos siehe Tagespresse 16.06.2018 Husky Trekking auf dem Rosenstein, Leitung Nicole Mündler, TP Wanderparkplatz Rosenstein, Anmeldeschluss 02.06.2018 16.06.2018 Sonnwendfeier bei der Forche in Unterweissach, Leitung Andreas Walla 16.06.2018 Wanderführerausbildung Donau-Blau-Gau: Schlusslehrgang 16.06.2018 Gau-Familiennaturpflegeaktion in Aspach, Ansprechpartner Edwin Löcherbach Winterbach, 2258525 HV Freiburg Fachbereich Familie, 70174 Tel. 0711-2258592 Weissach im Tal, 2258525 Rems-Murr-Gau

16.06.2018 Blumenwiesenfest, Leitung Dr. Matthias Stoll, Thomas Klingseis, TP 10.30 h Parkplatz am Ortsausgang von Wittlingen in Richtung Hegen, Grillgut mitbringen, Getränke können erworben werden, Anmeldung erwünscht 16.06.2018 Rad & Natur auf dem Lechtalradweg, WF 17.06.2018 Friedrich Hetzinger 17.06.2018 Wanderfahrt mit dem Omnibus ins Kochertal mit Wanderung bei Braunsbach, Start 08.30 h 17.06.2018 Gipfeltour um Haslachsimonswald, WF Ulrike Schneider ( Waldkirch), TP 07.00 Bhf. Waldkirch 17.06.2018 Wanderung von Herrenberg nach Entringen (Einkehr), Abfahrt 08.20 h Bahnhof mit S-Bahn, WF Elfriede Schneider Tel. 07195-62673 17.06.2018 Walderlebnis für Kleinkinder, Leitung Andrea Friedel, Antje Schwark, TP 10.00 h Parkplatz Gaststätte Hölltal Schwäbisch Gmünd, Anmeldeschluss 10.06.2018 17.06.2018 Gipfeltour am Haslachsimonswald, WF Ulrike Schneider, TP 07.00 h Bhf. Waldkirch, Info www.schwarzwaldverein-waldkirch.de 17.06.2018 Familienwanderung, Aktivität befindet sich noch in Planung, WF Nicole Bacher, TP wird noch bekannt gegeben 17.06.2018 Tageswanderung Eckartshausen Vellberg, WF Karl-Heinz Weller 17.06.2018 Den Wald von oben erleben, Leitung und Anmeldung Ute und Markus Kremmin, Tel. 0179-2924037, mkremmin@schwaebischeralbverein.de, TP Peter-Liebig-Weg 16, Bad Wildbad (Baumwipfelpfad), Anmeldeschluss 03.06.2018 17.06.2018 Familientag im Schullandheim Hobbach, 10.00 16.00 h 17.06.2018 20.06.2108 17.06.2018 24.06.2018 Fachbereich Familie, 70174 Tel. 0711-2258514 Welzheim Fachbereich Familie, 70174 Tel. 0711-2258592 und Waldkirch Sulzbach Familiengruppe Fichtenberg Fachbereich Familie, 70174 Tel. 0711-2258592 Outdoor 2018 Messegelände Friedrichshafen Der roten Traube auf der Spur das Ahrtal und die Vulkaneifel, Busreise, Wf Herbert Bender und Barbara Hofmann, info und Anmeldung bis 10.04.2018 herbertbender@freenet.de 20.06.2018 Radwanderung Glems-Mühlenweg, WF Heinz Schiebelhuth 20.06.2018 Mittwochswanderung 21.06.2018 Spieleabend im Heimethues, Organisation

Lisa Peltz, Beginn 19.30 h 21.06.2018 Vorwärts die Rosse traben, Kutschausfahrt und Einkehr im Kutscherhof Waldenweiler, Abfahrt: 11.09 h Bahnhof, verbindliche Anmeldung bis 11.05.2018 bei Roland Stach Tel. 07195-73240 22.06.2018 Gässlirundgang in Endingen, WF Erika Gremmelsbacher, Tel. 07641 2902, TP 18.00 h festplatz an der Elz, Anmeldung bis 20.06.2018 22.06.2018 Wildwasserwochenende im Berchtesgadener 14.06.2018 Land, Leitung Jasmin Rieß, Torsten Flader, Anmeldeschluss 31.05.2018 Fachbereich Jugend, 70174 Tel. 0711-2258574 23.06.2018 Sonnwendfeier der Sailauf 23.06.2018 Gauchachrunde: Paradieswanderung im Gauchachtal, WF Willi Heinzmann, TP 09.00 h Parkplatz Apotheke, Fahrgemeinschaften 23.06.2018 Schluchting wir laufen gegen den Strom, TP Todtnau-Aftersteg Leitung Anita Kaltenbach, Frieder Lauppe, Cara Hähnel, Anmeldung bis 31.05.2018 Schwarzwaldverein e.v., FB Jugend, Schlossbergring 15, 38053-14 23.06.2018 Johannisfeuer 24.06.2018 Wanderung zum Backofenfest nach Rutzenweiler (zusammen mit Backnang und ), WF Udo Stober Winterbach Grab 24.06.2018 Backofenfest in Mainhardt 24.06.2018 Wanderung über den Schurwald von Göppingen nach, WF D. Maurer und J. König Waiblingen 24.06.2018 Radtour durchs Hexental: Emmendingen Freiburg Ehrenkirchen Schallstadt Emmendingen, WF Konrad Fisch, Tel. 07641 2902, TP 18.00 h Festplatz an der Elz, Anmeldung bis 20.06.2018 24.06.2018 Tageswandertag Oppenweiler Oberbrüden Murrhardt, TP 08.15 h Bahnhof, WF Pusch Murrhardt 24.06.2018 Kurzwanderung zum Sommerfest 24.06.2018 Halbtageswanderung Edelmannshof Laufenmühle Edelmannshof, WF Karin Lauer und Frank Müller, TP 13.00 h Altes Schulhaus Sulzbach 24.06.2018 Von Steinheim / Murr über Großbottwar zum Benning, WF F. Zenker, Tel. 07181 5411, Abfahrt 08.10 h S-Bahn

24.06.2018 01.07.2108 Der Meraner Höhenweg: Texelgruppe, Schwierigkeitsgrad mittel bis anspruchsvoll, Info und Anmeldung bis Ende Februar bei Günter Volz, Tel. 07152-24001, swvhoefen.volz@t-online.de Höfen / Enz 27.06.2018 Frauenwandern Jahresausflug Fichtenberg 27.06.2018 Mittwochswanderung, WF Isolde Andlauer, Tel. 07641 42745, weitere Infos Tagespresse 29.06.2018 Radfahren nach Feierabend, WF Werner Wehlage, Tel. 07641 956059, TP 18.00 h Festplatz an der Elz 29.06.2018 01.07.2018 29.06.2018 01.07.2018 Fuchsfarm-Festival 2018 Tierisch was los, Leitung Franziska Willomitzer, Anmeldeschluss 20.06.2018 3-Tages-Tour Odenwald: 1. Tag Anreise, Stadtbesichtigung Worms, 2. Tag Felsenmeer Rundweg bei Lautertal, 3. Tag Aussichtswanderung um den Melibokus, Heimreise, WF Karl-Heinz Koch, TP 08.00 h Apotheke, Fahrgemeinschaften Busreise Moseltraum, Leitung Helmut 29.06.2018 04.07.2018 Schäuffele 30.06.2018 Auf Tour mit dem Wutach-Ranger, TP Wutachschlucht Bonndorf Leitung Birgit Eiben, Sophia Neef, Anmeldung bis 07.06.2018 30.06.2018 Windsurfen leicht gemacht, TP Müller-See bei Riegel, Leitung Andreas Richert, Lucia Hug, Anmeldung bis 07.06.2018 30.06.2018 10 Jahre Spessartbundcup: 3. Sportwanderung, Hörstein 30.06.2018 Die Schildwende ein Tal der Gemeinde Titisee, TP 09.30 h Bhf. Titisee, Leitung Horst- Rainer Nies, Anmeldung bis 23.06.2018 Tel. 07731 27784 30.06.2018 Entstanden aus Feuer und Eis: der Hohentwiel, Geologie, Geschichte und Natur im Hegau, TP 10.00 Info-Zentrum Hofgut Hohentwiel, Leitung Peter Lutz, Anmeldung bis 25.06.2018 30.06.2018 Auf Tour mit dem Wutach-Ranger durch die Wutach-Schlucht bei Bonndorf, Anmeldung erforderlich Fachbereich Familie, 70174 Tel. 0711-2258592 Schwarzwaldverein e.v., FB Jugend, Schlossbergring 15, 38053-14 Schwarzwaldverein e.v., FB Jugend, Schlossbergring 15, 38053-14 FB Jugend, Schlossbergring 15, 38053-14 30.06.2018 Was blüht denn da? TP 10.00 h Wanderheim Heimat- und Wanderakade-

01.06.2018 Ehinger Weide, Leitung Dr. Matthias Stoll, Anmeldung bis 22.06.2018 mie, 2258525 Welzheim 30.06.2018 Bewirtung Eschelhof 01.07.2018 01.07.2018 Wanderreise an die oberitalienischen Seen, 07.07.2108 WF Ursula Mittmann 01.07.2018 Bergtour auf den Ballon d Alsace in den Vogesen, WF Richard Spieß und Wolfgang Fischer, TP 07.00 h Bhf. 01.07.2018 Sportliche Wanderung auf dem Schwarzwald- Westweg: Feldbergpass Herzogenhorn Blössling Weissenbachsattel (Hochkopfhaus), WF Wieland H. Walasek, TP 07.00 h Bhf. Emmendingen, Anmeldung bis 27.06.2018 Tel. 07641 7841 01.07.2018 Anspruchsvolle Wanderung im Nationalpark Schwarzwald zur Teichrosenblüte an den Hutzenbacher See, 06.20 h Abfahrt mit Bahn und Bus, verbindliche Anmeldung bis 23.06.2018, WF Volker Beutin Tel. 07195 73079 / Resi Greither 03.07.2018 Stammtisch 04.07.2018 Energiewanderung Löffingen Wutschachlucht Göschweiler: Besichtigung des Biohofs Wiggert mit seiner Biogas- und Hackschnitzelanlage zur Nahwärmeversorgung von Löffingen. Fahrt mit dem Bus nach Göschweiler. Wanderung durch das Räuberschlössle durch die Wutachschlucht zum Wasserkraftwerk Stallegg, Abschluss in Göschweiler mit Käseverkostung im Käsekeller Spindler. WF Hans Maier und Barbara Hofmann, TP 06.50 h Bhf., 5,00 für Besichtigungen und 14,00 für Käseverkostung 05.07.2018 Herrenbachsee nicht nur für Herren! Kleine Wanderung von Adelberg zum See, Einkehr in der Herrenmühle, Abfahrt: 12.20 h Bahnhof mit S-Bahn, Anmeldung erbeten bis 25.06.2018, WF Rose Holzwarth-Prexl Tel. 07195-66477 / Margit Greiner 06.07.2018 Stammtisch im Heimathues, ab 19.30 h 06.07.2018 Wanderung zum Hohen Ochsenkopf, TP 14.00 h Hundseck, WF Rangerin Heidrun Zeus, Peter Lutz, Anmeldung bis 28.06.2018 Schwarzwaldverein e.v., FB Naturschutz, Schlossbergring 15, 38053-15 06.07.2018 Kulturstammtisch, Obernburg

07.07.2018 Grenzgänger 3 Hier und jetzt und heute in Baden-Württemberg leben, Leitung Ramona Richert, Matthias Schäfer, Anmeldeschluss 01.07.2018 07.07.2018 Rad und Natur Radtour für jedermann, TP 10.00 h Heimethues, ca. 40 50 km 07.07.2018 Sportliche Wanderung Althütte Siegelsberg, WF Walter Rau und Winfried Müller, TP 07.30 h Siegelsberg 07.07.2018 Albleisa, Schäfleshimmel, und DorfART, TP 10.00 h Parkplatz Wentalhalle Steinheim, WF Wolfgang Pösselt, Anmeldung bis 02.07.2018 Tel. 07321 41850 07.07.2018 Bewirtschaftung Eschelhof 08.07.2108 08.07.2018 Auf den höchsten Berg von BaWü: Ludwigsburg Favoritepark Monrepos Hohenasperg, WF M. und E. Schiek 08.07.2018 Frühwanderung Sulzbach Lautern Sulzbach, WF Edwin Löcherbach, TP 08.00 h, Altes Schulhaus 08.07.2018 Brunnenfest mit Kaffeestube im Gemeindehaus 08.07.2018 Vogesenwanderung: Hohneck Rainkopf Rothebachkopf Batteriekopf Herrenberg Col de Hahnenbrunnen, WF Hermann Jäger, Tel. 07663 912398, TP 08.00 h Parkplatz Edeka treff, Teningen, Anmeldung bis 28.06.2018 08.07.2018 Von der Stuttgarter Innenstadt nach Gaisburg, WF Gabi Nübel, Tel. 07181 68161, Abfahrt 12.48 h S-Bahn 08.07.2018 Tageswanderung im unteren Murrtal, WF Eberhard Vogel 08.07.2018 Wanderung in Oberschwaben Besichtigung Kloster Schussenried, Veranstaltung der Backnang, rechtzeitige Anmeldung bei Martin Hörger erforderlich. Näheres wird noch bekannt gegeben. 10.07.2018 Natursporttag 2018 anlässlich der Landesgartenschau in Lahr, TP 09.30 h am grünen Klassenzimmer 11.07.2018 St. Roman: Rundwanderung Kohlplatz - Teufelstein St. Roman, WF Willi Heinzmann, TP 13.30 h Apotheke 11.07.2018 Alpenrosen am Trüebsee. Busfahrt über Luzern nach Engelberg, Besichtigung der Klosterkirche, mit der Titlis-Seilbahn zum Trüebsee, WF Barbara Hofmann, Hans J. Bross, Fachbereich Jugend, 70174 Tel. 0711-2258574 Sulzbach, 2258525 Waiblingen Sulzbach Winterbach und Teningen Fichtenberg Murrhardt, Backnang,, 2258525

Hans Maier, TP 07.00 h Bhf. oder 07.15 Kauftreff, Kosten 50,00 11.07.2018 Alpenüberquerung E 5 von Oberstdorf nach 19.07.2018 Meran, Info und Anmeldung bis Ende Februar bei Günter Volz, Tel. 07152-24001, swvhoefen.volz@t-online.de 13.07.2018 Lehrgang: Nachaktiv! Spiel und Spaß unterm 15.07.2018 Sternenhimmel, Leitung Viola Krebs, TP Freitag 18.00 h Füllmenbacher Hof Sternenfels, Anmeldeschluss 20.06.2018 14.07.2018 Wolf Wild Wald: Die Familien-Wolfswanderung, Leitung Andrea Klemer, TP 10.00 h Parkplatz Friedwald Münsingen, Anmeldung erforderlich bis 09.07.2018 14.07.2018 Rad & Natur Schwäbische Alb Kleine Lauter Blau, WF Friedrich Hetzinger 14.07.2018 Die Geheimnisse von Bad Liebenzell, TP 09.00 Bhf Bad Liebenzell, WF Ursula Ordinius, Anmeldung bis 09.07.2018 14.07.2018 15.07.2018 14.07.2018 15.07.2018 Schlaflos um Stuttgart, WF Jens Göhler, Anmeldeschluss 04.07.2018 Übernachten im Heu und Backpackaging am Feldberg, Leitung Annika Kläger, Andreas Müller, Simon Tuntze, Anmeldung bis 21.06.2018 15.07.2018 Vogesentour auf dem Felsenpfad Sentier des Roches : Vom Pass Col de la Schlucht über den Aussichtsberg Hohneck zum Felsenpfad Sentier des Roches, WF Christian Stolzenberg, TP 07.00 h Apotheke, Fahrgemeinschaften 15.07.2018 Panorama-Rundwanderung zum Gedächtnishaus des Schwarzwaldvereins, WF Herbert Bickel und Verena Ruf, TP 08.30 h Bhf. 15.07.2018 Radtour Lonetal von Amstetten nach Hohenstein, WF Hannelore und Eugen Hetzinger 15.07.2018 Kräuterwanderung, TP 10.00 h Kräuterzentrum Wasenhof Großerlach, WF Ingeborg Springmann-Heinze, Anmeldung bis 09.07.2018 Tel. 07192 9352179 15.07.2018 Naturpark Südschwarzwald Königsfeld: Qualitätsweg Unteres Glasbachtal, WF Werner Wehlage, Tel. 07641 956059, TP 07.45 h Festplatz an der Elz, Anmeldung bis 12.07.2018 15.07.2018 Wetterkunde, TP 10.00 h Bahnhof Klosterhof Königsbronn, Leitung Wolfgang Pösselt, Anmeldung bis 09.07.2018 Höfen / Enz Fachbereich Familie, 70174 Tel. 0711-2258592 Fachbereich Familie, 70174 Tel. 0711-2258525 Fachbereich Jugend, 70174 Tel. 0711-2258574 Schwarzwaldverein e.v., FB Jugend, Schlossbergring 15, 38053-14 Winterbach, 2258525

15.07.2018 Ein Tag am Bach in Lauterach, Leitung Kerstin Bender und Andrea Tölgyesi, TP 11.00 h Parkplatz Biosphärenzentrum Lauterach, Anmeldeschluss 10.07.2018 15.07.2018 Ausfahrt mit Privatautos nach Gschwend und Wanderung auf dem Kultur- und Landschaftspfad Frickenhofer Höhe, Start 13.30 h 15.07.2018 Radwandertage Im Lautertal und Zwiefalter 17.07.2018 Alb, WF Heinz Schiebelhuth 18.07.2018 Auf dem Neckar nach Heidelberg, WF Barbara Hofmann, Hans J. Bross und Friedrich Arbeth, TP 06.45 h Bhf. oder 07.00 h Kauftreff, Anmeldung bis 07.07.2018 Schreibwaren Markstahler, Kosten 47,00 19.07.2018 Besuch des chinesischen Tempels in Stuttgart, anschl. Spaziergang zum Hamburger Fischmarkt, Abfahrt: 13.50 h Bahnhof mit S-Bahn, WF Rose Holzwarth-Prexl Tel. 07195-66477 19.07.2018 Spieleabend im Heimethues, Organisation Lisa Peltz, Beginn 19.30 h 20.07.2018 Das Biosphärengebiet Schwarzwald, TP Geschäftsstelle des Biosphärengebietes Schwarzwald in Bernau, Leitung Bernadette Ulsamer, Jan Faßbender, Christof Huber, Anmeldung bis 13.07.2018 20.07.2018 Zu den ehemaligen Emmendinger Bierkellern, WF Herbert Burkhardt, Bernd Kellner, Tel. 07641 2902, TP 17.00 h Merianstraße (altes Krankenhaus) 20.07.2018 22.07.2018 20.07.2018 28.07.2018 Wanderjugend Bayern das Fest, Schullandheim Hobbach Wanderführerausbildung Kompaktlehrgang, Altglashütten 21.07.2018 Fließender Honig und fleißige Bienchen auf dem Lehrbienenstand Teningen, Anmeldung unter familie@schwarzwaldverein.de 22.07.2018 10 Jahre Spessartbundcup: 4. Sportwanderung, Rottenberg Fachbereich Familie, 70174 Tel. 0711-2258525 Welzheim und Hachberg- Bibiothek e.v. Schwarzwaldverein FB Familie, Schlossbergring 15, 79098 Freiburg, Tel. 0761 38053-14 22.07.2018 Frühstück im Hohenloher Land, WF Volker

Bechler, Ausweichtermin 29.07.2018 22.07.2018 Limesfestwanderung (mit Backnang, Murrhardt und Sulzbach), WF Udo Stober 22.07.2018 Auf dem Nordrandweg (HW 1) von Harburg nach Donauwörth, WF L. Braun und K. Geßlein 22.07.2018 Wanderung Reutlinger Alb Lichtenstein Nebelhöhle Unterhausen Rötelstein Traifelberg Nebelhöhle Unterhausen, Abfahrt 07.50 h Bahnhof mit S-Bahn (geplante Rückkehr ca. 19.00 h), WF Karl Jeutter Tel. 07195-73191 22.07.2018 Vom Hegau zum Linzgau: Aachquelle - Lochmühle Wallfahrtskirche Betenbrunn Schloss Heiligenberg, WF Gunter Schmidt, Tel. 07641 915348, TP 08.00 h Festplatz an der Elz, Anmeldung bis 31.03.2018 22.07.2018 Auf dem Menzenschwander Geißenpfad, WF Inge Schmidt und Inge Schaller, TP 08.30 h Bhf. 25.07.2018 Mittwochswanderung, WF Isolde Andlauer, Tel. 07641 42745, weitere Infos Tagespresse Grab, Murrhardt und Sulzbach Waiblingen 25.07.2018 Frauenwandern mit den Landfrauen 26.07.2018 Sportliche Wanderung Wasserfallsteig Bad Urach, WF Klaus Prinz, Rosemarie Schabatka 26.07.2018 Schulwandern Lernen im Freien Vertiefung, Jugendherberge Bad Urach, Beginn 27.07.2018 10.00 h, Anmeldung erforderlich 28.07.2018 04.08.2018 27.07.2018 Radfahren nach Feierabend, WF Werner Wehlage, Tel. 07641 956059, TP 18.00 h Festplatz an der Elz 28.07.2018 Fackelwanderung vom WPP Einbollen hianuf zum Rebhisli. Rast mit Getränken und Fingerfood, WF Hans Maier, Maria Ganter und Inge Schaller, TP 21.00 h WPP Einbollen, Anmeldung bis 21.07.2018 bei Schreibwaren Markstahler Kinderzeltlager in Riedern 29.07.2018 Auf unbekannten Wegen über den Kandel, WF Jörg Holzer und Uli Hartmann, TP 08.00 h Bhf. 29.07.2018 Nägelehaus für Wanderer und Nichtwanderer: Auf dem HW1 entlang des Albtraufs über Zollersteighof, Zeller Horn, Backofenfelsen, Fichtenberg

Hangender Stein zum Nägelehaus. Die Nichtwanderer haben die Möglichkeit, die Burg Hohenzollern zu besichtigen und fahren anschließend mit dem Bus zum Nägelehaus. Gemeinsame Rückfahrt 15.32 oder 17.32 h. Anmeldung erbeten bis 30.07.2018, Abfahrt 07.20 h Bahnhof mit S3 / IRE / Bus, WF Barbara Baumann Tel 07195-74633 / Christl Stegmaier 29.07.2018 Jägersteig: Genießerpfad über dem Schluchsee, WF Karl-Heinz Koch, TP 08.30 h Apotheke, Fahrgemeinschaften 29.07.2018 Von Schornbach über den Königstein zur Grafenkelter, WF Otto Tempes, Tel. 07181 76711, TP 10.15 h Bahnhof, Anmeldung bis 23.07.2018 29.07.2018 Vom Rhein ins Kandertal: Badenweiler Blauen, WF Andrea Friedmann und Konrad Fisch, Tel. 07641 959264, TP 08.25 h Bhf. Emmendingen, Anmeldung bis 25.07.2018 29.07.2018 Ostalb, Bucher See. WF Luise Eberle und Fritz 29.07.2018 11.08.2018 29.07.2018 11.08.2018 Wahlenmeier Zeltlager I, Jugendzentrum Fuchsfarm, Onstmettingen, Leitung Miriam Bantle, Marze Schäfer Zeltlager am Bockhorn LagerLEBEN, TP Bockhornhütte St. Peter, Leitung Simone Zeller, Tatjana Jost, Miro Enderle, Anmeldung an Horst Lampart Tel. 07443 91200. 01.08.2018 Gesundheitswanderung Let s go jeder Schritt hält fit, WF Sun He Lee-Fischer, TP 14.00 h WP Am Einbollen 02.08.2018 Wanderung zum Bürger Bädle, dort Kaffeetrinken, TP: 14.00 h Rathaus, WF Barbara Baumann Tel. 07195-74633, Plüderhausen und Urbach Winterbach Fachbereich Jugend, 70174 Tel. 0711-2258574 Schwarzwaldverein e.v., FB Jugend, Schlossbergring 15, 38053-14 03.08.2018 Stammtisch im Heimathues, ab 19.30 h 03.08.2018 Zeltlager Buchsee, Fronreute, Leitung Klaus 17.08.2018 Küble und Team, Anmeldung erforderlich 04.08.2018 Abendwanderung, TP 17.00 h Postamt, WF Buchner / Schurr 04.08.2018 Rad und Natur Radtour für jedermann, TP 10.00 h Heimethues, ca. 40 50 km, Einkehr unterwegs 04.08.2018 Wanderfahrt ins Kleinwalsertal: Auf dem 05.08.2108 Krumbacher Höhenweg, WF Walter Rau und Winfried Müller, max.30 Teilnehmer, Anmeldung bis spätestens 15.06.2018 bei WF Fachbereich Jugend, 70174 Tel. 0711-2258574 Murrhardt Sulzbach 05.08.2018 Frühwanderung um Fichtenberg mit anschlie-

ßendem Frühstück in der Albvereinshütte, Fichtenberg Start 05.30 h, WF Hermann Schrot 05.08.2018 Tageswanderung Zwischen Markgröningen und Unterriexingen, WF Karl Friedrich 05.08.2018 Radtour zum Lemberghaus, WF Jochen Bay, 60 km, Abfahrt 10.00 h Grab 05.08.2018 Rundtour vom Titisee zum Feldsee und Hinterzarten, WF Herbert Bickel und Verena Ruf, TP 07.30 h Bhf. 05.08.2018 Wanderung zum Klippeneck und Dreifaltigkeitsberg, WF L. Braun und K. Schröder Waiblingen 07.08.2018 Stammtisch 08.08.2018 Die Lötschberg-Südrampe über dem Rhônetal, WF Hans J. Bross, Hans Maier und Barbara Hofmann, TP 06.00 h Bhf., Anmeldung bis 28.07.2018 bei schreibwaren Markstahler, Kosten 58,00 08.08.2018 Radausfahrt 7-Mühlen-Tal, WF W. Blocherer, Tel. 07181 76413, Abfahrt 08.48 h S-Bahn, Anmeldung bis 30.07.2018 08.08.2018 Loßburg: Rundwanderung von Loßburg Zauberland Kinzigquelle Vogteiturm Loßburg, WF Marita Waidele, TP 13.30 h Apotheke 11.08.2018 Abendwanderung auf den Höhen um Nassach und Jux, WF Albrecht Winter, TP 17.00 h Altes Schulhaus 11.08.2018 Tageswanderung Stuttgarter Brunnentour, WF Heide Wörz 11.08.2018 Wanderung über die Teufelsklinge ins Himmelreich, Abfahrt: 08.20 h Bahnhof mit S-Bahn, WF Brigitte Deuschle / Wolfgang Maile Tel 0174-2170940 11.08.2018 Das Hornberger Schießen, TP 08.00 h Hbf Stuttgart (Modelleisenbahn große Schalterhalle) oder 10.50 h Hornberg Bahnhofsvorplatz, Leitung Jürgen Gruß, Anmeldung erforderlich Tel. 0711 455240 12.08.2018 Radtour in die schöne Heimat, WF Sun-He und Wolfgang Fischer, TP 10.00 h Heimethues 12.08.2018 Donauwelle: Denkingen Dreifaltigkeitsberg Albtraufkante, WF Bernd Wigant, TP 08.30 h Apotheke, Fahrgemeinschaften 12.08.2018 Vom Schliffkopf zum Mummelsee, WF Erika Schröder, Tel. 07641 572084, TP 08.00 h Bhf. Emmendingen, Anmeldung bis 08.08.2018 Sulzbach 12.08.2018 Klaffenbach, Althütte, Strümpfelbachtal, WF Rose Künzler Winterbach 12.08.2018 Tageswanderung Sulzbach / Kocher Laufen /

12.08.2018 25.08.2018 Kocher Wimbachschlucht Nestelberg, TP 09.00 h Stadthalle, WF Rauch Zeltlager II, Jugendzentrum Fuchsfarm, Onstmettingen, Leitung Daniel Sanwald, Jennifer Egner Murrhardt Fachbereich Jugend, 70174 Tel. 0711-2258574 13.08.2018 Wärzberre-Sammlung, Waldaschaff 15.08.2018 Landesgartenschau in Lahr, freier Aufenthalt, WF Barbara Hofmann, Friedrich Arbeth, Hans J. Bross,, TP 08.40 h Bhf., Anmeldung bis 11.08.2018 Schreibwaren Markstahler 15.08.2018 20.08.2108 Deutscher Wandertag, Detmold Deutscher Wanderverband, Wilhelmshöher Allee 157 159, 34121 Kassel, Tel. 0561 93873-0, Fax 0561 93873-10, info@wanderverband.de, www.wanderverband.de 16.08.2018 Radwanderung Würm- und Enz-Tal, WF Heinz Schiebelhuth 16.08.2018 Kaisersbach Kräuterterrassen, Führung (3,50 ) und Einkehr in Kaisersbach, Anmeldung bis 10.08.2018, Abfahrt: 13.20 h Bahnhof mit S-Bahn / Bus, WF Barbara Baumann Tel 07195 74633 16.08.2018 Spieleabend im Heimethues, Organisation Lisa Peltz, Beginn 19.30 h 16.08.2018 Geführte Pilzwanderung im Schluchseegebiet, WF Klaus Reissle und Herbert Bender, TP 08.30 h Bhf., Anmeldung bis 09.08.2018 an herbertbender freenet.de oder Hauptstraße 121 18.08.2018 Bundesfest, Laurenzimesse, Marktheidenfeld 18.08.2018 Wanderung durch die Hohlwege im Kraichgau mit der Backnang von Oberöwiesheim nach Unteröwisheim, Abfahrt 8.20 h Bahnhof mit S-Bahn, geplante Rückkehr 17.32 h bzw. 19.38 h, WF: Margot und Helmut Bürkle Tel. 07195-71781 18.08.2018 Abendwanderung zur Albvereinshütte mit anschließendem Grillabend, Start 17.00 h, WF Sabine Schönemann, Helga Stanzel, Backnang Fichtenberg

18.08.2018 23.08.2018 18.08.2018 Wanderung Gammertingen Kornbühl, WF S. Banzhaf und J. König 18.08.2018 Rad & Natur an Bära, Schlichem und Neckar, WF Friedrich Hetzinger 18.08.2018 2-Tages-Tour Bad Liebenzell: 1. Tag Anreise, 19.08.2018 Stadtbesichtigung Bad Liebenzell, Sophiepark, 2. Tag Premiumwanderung im Monachtal, Heimfahrt, WF Bad Liebenzell / Karl-Heinz Koch, TP 08.00 h Apotheke, Fahrgemeinschaften Wanderfreuden pur im Wanderparadies Bad Peterstal-Griesbach, Halbpension auf dem Martinshof bei Familie Kimmig, max. 16 Teilnehmer, WF Ingrid Schmidt und Richard Spieß, TP 09.00 h Bhf., Anmeldung bis 27.01.2018 Tel 07666 912893 oder 6367 19.08.2018 Kurzwanderung Vom Bopser zur Wangener Höhe, WF Regina Schmidt-Haller, Jörg Stadtler 19.08.2018 01.09.2018 Zeltlager am Bockhorn LagerFEUER, TP Bockhornhütte St. Peter, Leitung Horst Lampart, Simon Runtze, Andreas Königer, Anmeldung an Horst Lampart Tel. 07443 91200. 22.08.2018 Auf dem Gallusweg bei Heimbach, WF Inge Schaller und Hans Maier, TP 12.30 h Bhf. 22.08.2018 Allerheiligenfälle: Rundwanderung an den Wasserfällen und der Klosterruine, WF Engelbert Lindner, TP 13.30 h Apotheke, Fahrgemeinschaften 22.08.2018 Frauenwandern mit Abschluss an der Albvereinshütte 24.08.2018 25.08.2018 24.08.2018 25.08.2018 Sonne, Mond und Sterne Nachtspektakel im Hegau, TP Tengen, Leitung Simone Zeller, Lena Giersch, Julia Wick, Anmeldung bis 09.08.2018 Auf den Spuren von Robin Hood Alles rund ums Bogenschießen, Bogenbauen, Fährtensuchen und Räuberlagerbau, TP Tengen, Leitung Dominik Brake, Leonie Brake, Matthias Brack, Anmeldung bis 09.08.2018 25.08.2018 125 Jahre, Ausweichtermin 01.09.2018, Leitung Volker Bechler 25.08.2018 10 Jahre Spessartbundcup: 5. Sportwanderung, Mespelbrunn / Heimbuchenthal 25.08.2018 29.09.2018 Wandern und Singen Die Stimme(n) spüren in der Natur, TP 18.00 h Haus Maria Lindenberg, St. Peter (Anreise ab 14.00 h möglich), Waiblingen Schwarzwaldverein e.v., FB Jugend, Schlossbergring 15, 38053-14 Fichtenberg Schwarzwaldverein e.v., FB Jugend, Schlossbergring 15, 38053-14 Schwarzwaldverein e.v., FB Jugend, Schlossbergring 15, 38053-14

Leitung Martina Freytag, Dorothea Welle 26.08.2018 Sommer auf der Schwäbischen Alb: Wiesensteig Malkoffbrücke Steinernes Weib Lämmernbuckel Zieleiche Schertelshöhle Filsursprung Papiermühle Wiesensteig. WF Fritz W. Lang, TP 08.00 h Bahnhofsvorplatz, Fahrt mit PKW 26.08.2018 Entlang der historischen Grenze zwischen Baden und Vorderösterreich, WF Dirk Glembin und Dieter Ohmberger, TP 13.00 WPP Einbollen 26.08.2018 Wanderung um den Hohenewen in Engen / Hegau, WF Wieland H. Valasek, Tel. 07641 7841, TP 18.00 h Festplatz an der Elz, Anmeldung bis 20.08.2018 26.08.2018 Wanderung Wiesensteig Autal Ziegelhof Ruine Reußenstein Grauer Stein Hasental Filsursprung (Einkehr) Wiesensteig, Rucksackvesper mitnehmen, keine Einkehrmöglichkeit, Abfahrt: 06.58 h Bahnhof mit RE / Bus, verbindliche Anmeldung bis 18.08.2018, WF Resi Greuther Tel. 07195-72646 / Volker Beutin 26.08.2018 Wanderung und Stadtführung in Bad Rappenau, WF H. Wiedenmann, Tel. 07181 76400, Abfahrt 08.14 h Bahnhof Gleis 3 26.08.2018 Katholischer Berggottesdienst auf dem Brend bei Furtwangen, Info www.schwarzwaldverein.de 26.08.2018 Alb-Ausflug: Pfullinger Berge Nebelhöhle Schönberg-Turm, WF Christian Stolzenberg, TP 08.00 h Apotheke, Fahrgemeinschaften 26.08.2018 01.09.2018 Freizeit auf Burg Derneck im Lautertal, Leitung Adina Mohr, Kevin Mendl, Anmeldeschluss 01.08.2018 29.08.2018 Halbtageswanderung Zur Nippenburg, WF Klaus und Inge Schanne 30.08.2018 4-tägige Wanderfahrt nach Bischofsgrün im 02.09.2018 Fichtelgebirge, WF Eberhard Vogel 30.08.2018 Hochgebirgswanderung im Herzen der Ötztaler 02.09.2018 Alpen, WF Walter Rau und Winfried Mül- ler, max. 12 Teilnehmer, Anmeldung bis spätestens 16.07.2018 bei Walter Rau 31.08.2018 Radfahren nach Feierabend, WF Werner Wehlage, Tel. 07641 956059, TP 18.00 h Festplatz an der Elz 31.08.2018 Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs: Führung im Thyssen-Testturm, Eintritt 9, begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Anmeldung bis 15.08.2018, Abfahrt: Tagespresse beachten, WF Rose Holzwarth- Winterbach und Naturfreunde Emmendingen e.v. HV Freiburg Fachbereich Jugend, 70174 Tel. 0711-2258574 Fichtenberg Sulzbach

Prexl Tel. 07195-66477 / Gerda Kalhamer 31.08.2018 Drei Wandertage im Südschwarzwald, WF 02.09.2018 Hannelore und Eugen Hetzinger Winterbach 01.09.2018 Rad und Natur Radtour für jedermann, TP 10.00 h Heimethues, ca. 40 50 km, Einkehr unterwegs 02.09.2018 Über den Sittener Berg, WF Verena und Günter Ruf, TP 09.00 h Bhf. 02.09.2018 Sportliche Wanderung Wieslauf- u. Strümpfelbach-Tal, WF Klaus Prinz 02.09.2018 Wanderung Frickenhofer Höhe, WF Peter Lenz, Günter Zehelein, 12 km, TP 10.00 h ab Grab Grab (PKW) 02.09.2018 Wanderung im Naturpark Oberes Donautal, WF K.H. und M. Kühn, I. und H. Maier, Busfahrt Waiblingen,, zusammen mit den und Schwaikheim Schwaikheim 02.09.2018 Durch die Wolfachschlucht bei Kandern, WF Hermann Stegmann, Tel. 07645 402, TP 09.30 h Festplatz an der Elz, Anmeldung bis 31.08.2018 04.09.2018 Stammtisch 05.09.2018 Panoramarundweg Thurner, WF Ingrid Schmidt und Barbara Hofmann, TP 10.15 h Bhf. 05.09.2018 07.09.2018 Indianercamp bei Poppenhausen / Rhön 07.09.2018 Stammtisch im Heimathues, ab 19.30 h 08.09.2018 Wie peppe ich den Wanderplan auf? TP 10.00 h Naturfreundehaus Nagold, Leitung Silke Kluth, Anmeldung bis 03.09.2018 08.09.2018 Marathonwanderung im oberen Enztal, TP 06.45 h Bhf. Höfen an der Enz, Länge 42 km, WF Dagmar Ochs, Günter Obrecht, Anmeldung erforderlich Tel. 07234 9488683 08.09.2018 Bewirtung Eschelhof 09.09.2018 08.09.2018 Wanderreise nach Irland, Info anfordern 16.09.2018 09.09.2018 Der Gustav-Ströhmfeld-Premiumweg, TP 08.45 h ZOB Gleis 11 Nürtingen, WF Erich, 70174 Stuttgart, Hospi-

Haas, Anmeldung bis 05.09.2018 Tel. 07022 talstraße 34680 2258525 09.09.2018 Kürbisfest Urbach 09.09.2018 Tageswanderung Oberberken Kloster Adelberg Oberberken, WF Albrecht & Helmuth Winter, TP 09.00 h Altes Schulhaus Sulzbach 09.09.2018 Von Hütte zu Hütte am Feldberg, WF Verena und Günter Ruf, TP 09.00 h Bhf. 09.09.2018 Dreifürstenstein, WF Vroni und Frieder Er- hardt 09.09.2018 Tageswanderung Marbach / Neckar, TP 8.15 h Bahnhof, WF Pusch / Buchner 09.09.2018 Von Steinenbronn nach Böblingen, WF B. Ebert, R. Hesselbach, Tel. 07181 45412, 22353, Abfahrt 08.18 h S-Bahn 09.09.2018 Hornberg: Tour von Hornberg nach Schiltach, Details siehe Tagespresse, WF Michael Götz 09.09.2018 Von der Gutach zur Brigach, WF Konrad Fisch und Andrea Friedmann, Tel. 07641 959264, TP 07.00 h Bhf. Emmendingen 09.09.2018 16.09.2018 10.09.2018 23.09.2018 Wanderwoche im Raurisertal / Salzburger Land, Standquartier Rauris, WF Wieland H. Valasek, Tel. 07641 7841, Anmeldung bis 31.01.2018, Info www.sw-em.de Crossing Ba-Wü Wir wandern den (Main)- Neckar-Rhein-Weg von Tübingen bis Lörrach, WF Simon Friedrich, Christian Mansius, Anmeldung an trekking@jswv.de 12.09.2018 Auf der Sonnenseite von Engelberg, WF Hans Maier, Barbara Hofmann, Hans J. Bross, Inge Schaller, TP 06.00 h Bhf. oder 06.15 h Kauftreff, Anmeldung bis 22.08.2018 Schreibwaren Markstahler, Kosten 55,00 13.09.2018 Besuch der Landesgartenschau in Würzburg, Abfahrt: 09.00 h Sonderbussteig am Bahnhof, verbindliche Anmeldung bis 05.09.2018, WF Roland Stach Tel. 07195-73240 Winterbach Murrhardt Schwarzwaldverein e.v., FB Jugend, Schlossbergring 15, 38053-14 14.09.2018 Kulturstammtisch, Lohr 14.09.2018 Handling mit digitalen Karten, Beginn 13.00 h, Anmeldung erforderlich. Leitung Matthias Grün 14.09.2018 15.09.2018 Trau Dich Ein Wochenende für Mutige, Bockhornhütte bei St. Peter im Schwarzwald, Leitung Johanna Lauppe, Horst Lampart, Landesamt für Geoinfomation und Landentwicklung, Stuttgart, Büchsenstraße 25 Fachbereich Jugend, 70174

Raphael Baum, Anmeldeschluss 30.08.2018 Tel. 0711-2258574 15.09.2018 Mofa-Tour am Kaiserstuhl, TP Endingen, Leitung Miro Enderle, Frieder Lauppe, Anmeldung bis 23.08.2018 15.09.2018 Pflegemaßnahmen Haselstein und Hölzle, Tagespresse beachten 15.09.2018 Bunter Abend im Bürgerzentrum (Welfensaal) zur 125-Jahr-Feier 15.09.2018 Tageswanderung im Jagsttal zum Schloss Langenburg, WF Lotte Stilz, Lieselotte Ellwanger, Markus Heeß 15.09.2018 Wachsam durch die Natur Wege in die Natur- und Erlebnispädagogik, TP 09.30 h Häfnerhalle, Kleeblattstr. 10, Sachsenheim- Häfnerhaslach, WF Stephan, Späth, Anmeldung bis 28.05.2018 15.09.2018 Der Schlossberg in Freiburg, TP 13.45 h Schwabentor, Freiburg, WF Werner Kästle, Anmeldung bis 11.09.2018 15.09.2018 16.09.2018 Erste Hilfe Outdoor, Leitung Outdoorschule Süd, Nagold, Anmeldung bis 1 Woche vorher Schwarzwaldverein e.v., FB Jugend, Schlossbergring 15, 38053-14 Waiblingen, 2258525 15.09.2018 Gau-Aktionstage am Eschelhof 16.09.2018 Rems-Murr-Gau 15.09.2018 16.09.2018 Bewirtung Eschelhof (Gruppe H. Ostertag) 16.09.2018 Kaiserstuhl über alle Höhen: Bahlinger Eck Eichelspitze Neunlindenturm Oberrotweil Mondhalde Katharinenkapelle Bahlinger Eck, WF Patrick Schenk, Tel. 0761 3805324, TP 08.30 h Bahlinger Eck (Schelinger Matte), Anmeldung bis 20.06.2018 und Teningen 16.09.2018 Familienwanderung Räuber Hotzenplotz, WF Anne und Manfred Baumgart Winterbach 16.09.2018 Über die Höhen des Kaiserstuhls, WF Patrick Schenk (Tel. 0761 3805324, Veranstalter Teningen, TP 08.30 h WPP Bahlinger Eck 16.09.2018 Offener Wandermarathon rund um Freiburg, TP 08.00 h Bahnhof Wiehre, Länge 42,2 km, Leitung Walter Sittig, Anmeldung bis 01.09.2018 Tel. 0173 3292710 16.09.2018 Buswandertag Neckarsteig Gundelsheim bis Mosbach, WF Ingo Rieck, Bernd Magenau 16.09.2018 Schwarzwaldsteig: Premium-Rundwanderung in Bad Peterstal, WF Karl-Heinz Koch, TP 08.30 h Apotheke, Fahrgemeinschaften 16.09.2018 Wanderfahrt mit dem Omnibus und Wanderung auf der Schwäbischen Alb zur Ruine Reußenstein, Start 08.30 h Welzheim

18.09.2018 23.09.2018 Mit Firma Omnibus Kolb nach Slowenien, genaues Programm siehe Firma Omnibus Kolb GmbH Schwäbisch Gmünd-Lindach 19.09.2018 Schenkenburg: Rundwanderung Haldenweg Schenkenburg Hoffeld, WF Willi Heinzmann, TP 13.30 h Apotheke 19.09.2018 Entlang der Wutach- und Gauchachschlucht, WF Barbara Hofmann und Ingrid Schmidt, TP 08.00 h Bhf. 20.09.2018 Spieleabend im Heimethues, Organisation Lisa Peltz, Beginn 19.30 h 20.09.2018 Radwanderung Backnang und Murr- Radweg, WF Heinz Schiebelhuth 21.09.2018 23.09.2018 21.09.2018 26.09.2018 Trau Dich Ein Wochenende für Mutige, Bockhornhütte bei St. Peter im Schwarzwald, Leitung Johanna Lauppe, Horst Lampart, Raphael Baum, Anmeldeschluss 30.08.2018 Wandertage auf der Meßkircher Alb mit Standquartier in Meßstetten, WF I. und H. Maier, A. und H. Weniger 22.09.2018 Auf dem Jakobsweg von Rottenburg a. N. nach Ergenzingen, Abfahrt 07.20 h Bahnhof mit S-Bahn, WF Rose Holzwarth- Prexl Tel. 07195-66477 / Sieglinde Blieberger 22.09.2018 Aichhalden: Rundwanderung Kaibach Breitreute Aichhalden Einkehr Schwenkenhof, WF Christian Stolzenberg, TP 07.00 h Apotheke, Fahrgemeinschaften Gschwend Schwarzwaldverein e.v., FB Jugend, Schlossbergring 15, 38053-14 Waiblingen 22.09.2018 23.09.2018 Bewirtung Eschelhof 23.09.2018 Albwanderung, WF Karl-Heinz-Weller Fichtenberg 23.09.2018 Wilde Bilder Malen mit Farben aus der Natur, Leitung Kirsten Klahold, TP 14.00 h Ver- Fachbereich Familie, 70174 einsheim Tomerdingen, Anmeldeschluss 14.09.2018 Tel. 0711-2258592 23.09.2018 Der Himmelsteig bei Bad Peterstal, WF Werner Wehlage, Tel. 07641 956059, TP 08.00 h Bhf. Emmendingen, Anmeldung bis 20.09.2018 23.09.2018 Halbtageswanderung Kaisersbach Aichstruter See Kaisersbach, WF Helmuth Winter, TP 13.00 h Altes Schulhaus 23.09.2018 Auf der europäischen Wasserscheide: Parkplatz Escheck Katharienhöhe Piuskapelle Brend Donauquelle Elzquelle Escheck, WF Christoph Eckstein, Klaus Holz, TP 09.00 h Bhf. 23.09.2018 Vormittagswanderung Im Lautertal, TP 09.00 h, Stadthalle, WF Kircher 23.09.2018 Von Grunbach nach Endersbach, WF H. Rudolph, Tel. 07181 4809953, Abfahrt 09.18 h Sulzbach Murrhardt

S-Bahn 24.09.2018 Vortrag Tourismus im Spessart Strukturen, Wirtschaftsfaktor Strategien, Großwallstadt 26.09.2018 Frauenwandern Fichtenberg 26.09.2018 Mittwochswanderung, WF Isolde Andlauer, Tel. 07641 42745, weitere Infos Tagespresse 26.09.2018 Abendtreff, Beginn 19.00 h, Nägelezimmer Murrhardt 27.09.2018 Panoramaweg Tuniberg, WF Herbert Bender, TP 10.50 h Bhf. 27.09.2018 Die Berglen im Herbst Roter Stich, Einkehr Vereinsheim Hößlinswart, Abfahrt 13.18 h Ringstr. mit Bus 336, WF Roland Stach Tel. 07195-73240 / Karl Jeutter 28.09.2018 Jahresabschluss Radfahren nach Feierabend, WF Werner Wehlage, Tel. 07641 956059, TP 16.30 h Festplatz an der Elz 28.09.2018 06.10.2018 Wanderführerausbildung Kompaktlehrgang, Altglashütten 29.09.2018 Fellbach Kappelberg Sieben Linden Uhlbach (Einkehr), Abfahrt 08.50 h Bahnhof mit S-Bahn, WF Gudrun Kienzle Tel. 07146-4935 / Inge Kurz 29.09.2018 Auf den Spuren der guten Waldgeister, Leitung Adelheid Antlauf, TP 17.00 Parkplatz bei den Wellingtonien Wüstenrot, Anmeldeschluss 21.09.2018 29.09.2018 Drei-Seen-Tour Elsass: Lac Blanc Lac Noir Lac de Truites (Forellensee), WF Erika Schröder, Tel. 07641 572084, TP 08.00 h Festplatz an der Elz, Anmeldung bis 26.09.2018 29.09.2018 Otto-Villinger-Gedächtniswanderung von Emmendingen zur Emmendinger Hütte, WF Werner Bürklin, Tel. 07641 956059, TP 05.00 h Sixfour Brücke oder 12.00 h Bahnhof Himmelreich, Anmeldung beim Ski-Club erforderlich, Info www.ski-clubemmendingen.de 29.09.2018 10 Jahre Spessartbundcup: 1. Sportwanderung / Marathon, Rothenbuch Fachbereich Familie, 70174 Tel. 0711-2258592 Skiclub Emmendingen e.v.

29.09.2018 Outdoornavigation mit dem Smartphone, Landesakademie für Jugendbildung, Weil der Stadt, Leitung Albert Schänzle, Dr. Dieter Meissner, Anmeldung erforderlich 29.09.2018 Aus der Landschaft lesen Irndorfer Hardt und Nusplinger Plattenkalk, Leitung Dr. Siegfried Roth, TP 10.00 h Nusplingen, Anmeldung bis 24.09.2018 29.09.2018 Wanderung und Diskussion: Windkraft in dieser Landschaft, TP 15.00 h Zuflucht, Leitung Peter Lutz, Anmeldung bis 21.09.2018, 2258592, 2258525 Schwarzwaldverein e.v., FB Naturschutz, Schlossbergring 15, 38053-15 30.09.2018 Traufgang Zollernburg-Panorama, WF Christine und Wolfgang Rapp Winterbach 30.09.2018 Auf dem HW 1 von Tuttlingen auf den Dreifaltigkeitsberg, WF K. Geßlein und D. Maurer Waiblingen 30.09.2018 Wanderung für große Kinder Durch s Hasental zur Schertelshöhle, WF Ulrike Gohl, TP Fachbereich Familie, 70174 10.00 h Parkplatz Papiermühle, Wiesensteig, Anmeldeschluss 20.09.2018 Tel. 0711-2258592 30.09.2018 Albvereinstag auf dem Volksfest 22585-0 30.09.2018 Wanderung SWV 6-Gemeinschaft Organisation Schramberg, Näheres siehe Tagespresse 30.09.2018 Fröhliches Schlemmen in Biederbach, gemeinsame Veranstaltung mit den Landfrauen, WF Lisa Peltz, TP 13.30h Bhf., Anmeldung bis 24.09.2018 bei Conny Schwaab, Tel. 07666 5730 02.10.2018 Schulwandern Lernen im Freien Impulstag, Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und, Schulmusik, Ludwigsburg, 10.00 17.00 h 2258525 02.10.2018 Stammtisch 03.10.2018 Über Wiesen und durch Wälder bei Biederbach, WF Barbara Hofmann, Inge Schaller, TP 09.00 h Bhf. 03.10.2018 Mostwanderung: 10. Kulinarische Mostwanderung in Steinach, Näheres siehe Tagespresse, WF Willi Heinzmann, TP Bahnhof Schiltach 03.10.2018 Auf den Pfaden der Uhr- Und Glasmacher: Simonswald / Sternen Gütenbach Brennersloch Neukircher Brend Dreistegen Glashütte, WF Ratold Moriell, Tel. 07641 44833, TP 07.45 h Bhf. Emmendingen, Anmeldung bis 27.09.2018 03.10.2018 06.10.2018 Mehrtageswanderung auf dem Saar- Hunsrück-Steig Von Hellendorf zum Grim- Sulzbach