Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Programm JAHRE ST.MARIA

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

St. Paulus - Gemeindebrief

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Kinder - Religionsunterricht

Programm J u n i 2011

Gabriel für Kinder und Eltern

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Unsere Gottesdienste

Königstettner Pfarrnachrichten

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Termine von April Dezember 2015

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

Gottesdienstordnung vom bis

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Katholische Pfarrei St. Clara

Pastoralverbund Wittgenstein

Veranstaltungen 2014

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Katholische Kirchengemeinde

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Advent und Weihnachten

Königstettner Pfarrnachrichten

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Liebe Mädchen und Jungen,

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen


Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

St. Johannes Baptist, Garrel

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 19. Februar 2017 7. Sonntag im Jahreskreis Aus unserer Kirchengemeinde Weltgebetstag 2017 Wir bewegen Ökumene! Im Jahr 2017 wird das Reformationsjubiläum zum 500. Mal begangen. Zum ersten Mal finden dazu auch zahlreiche ökumenischen Veranstaltungen statt. Eine davon ist der Weltgebetstag am Freitag, den 3. März 2017. Der Weltgebetstag ist eine der ältesten ökumenischen Bewegungen überhaupt; weltweit und in Deutschland. Frauen aller christlichen Konfessionen sorgen seit 100 Jahren dafür, dass dieser Tag wie kein anderer ökumenischer Temin, regelmäßig, selbstverständlich, gut besucht, weit verbreitet und in fast allen Gemeinden gefeiert wird. In diesem Jahr laden uns Frauen aus den Philippinen zum Nachdenken über Gerechtigkeit ein. Was ist denn fair? diese Frage wird in Liedern und Gebeten während des Gottesdienstes beleuchtet. Auf der Inselgruppe der Philippinen lebt eine Vielfalt an Völkern, Kulturen und Sprachen. Trotz reicher, natürlicher Ressourcen und vielen Bodenschätzen wird die Gesellschaft durch eine große soziale Ungleichheit geprägt. Die Wurzeln dieser Ungleichheit reichen zurück bis in die 330-jährige spanische Kolonialzeit. Philippinische Frauen zeigen uns im Gottesdienst, wie sie sich einsetzen für mehr Gerechtigkeit in ihrer Gesellschaft. Ihre Anliegen können wir begleiten im gemeinsamen Gebet und durch unsere Kollekte, die weltweit Frauenund Mädchenprojekte unterstützen hilft. Die Gottesdienste für unsere Pfarrei St. Nikolaus werden angeboten am Freitag, den 03.03.2017: in Katernberg um 15:00 Uhr in der evangelischen Kirche am Markt, in Stoppenberg um 15:30 Uhr in der Nikolauskirche, in Schonnebeck um 17:00 Uhr in St. Elisabeth. Wir laden alle Frauen und interessierten Männer zur Teilnahme herzlich ein.

St. Nikolaus Montag, 20.02. die Kolpingfamilie lädt um 19:00 Uhr ins Haus Waterfohr ein. Thema: Grüne Hauptstadt Essen 2017 ; Referent ist Herr Peter Valerius Karneval in Frillendorf Am Samstag, den 18. Februar wird in Frillendorf Karneval gefeiert. Wie gewohnt geht es um 18:11 Uhr im Haus Waterfohr los. Es gibt noch einige Restkarten zum Preis von 5,00 Euro, die Büfett und Programm beinhalten. Bitte bei Peter Valerius, Tel.: 29 32 63, oder Klaudia Rudersdorf, Tel.: 28 15 65, melden. kfd Karneval Hl. Schutzengel Die kfd feiert am Donnerstag, den 23.02.2017 Karneval im Haus Waterfohr. Ab 15:00 Uhr sind die Türen für alle recht herzlich geöffnet. Die Karten sind ab sofort bei den Mitarbeiterinnen und nach den Hl. Messen zu haben. Der Preis beträgt 7,50. Für weitere Informationen können Sie gerne Frau Knipping (Tel.: 21 31 30) anrufen. Frillendorf Ökumenischer Bibelkreis Der ökumenische Bibelkreis trifft sich am Freitag, den 24.02.2017 um 15:00 Uhr in der evangelischen Kirche Auf m Böntchen 1. Wir lesen weiter die Texte aus der Offenbarung. Begleitet werden wir vom evangelischen Pfarrer Martin Keßler, Thomasgemeinde Stoppenberg. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Nikolaus Mo, Di und Fr 10:00 12:00 Uhr Do 15:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Friedhofsverwaltungen St. Nikolaus u. St. Joseph Mo und Di 10:00 12:00 Uhr Do 15:00 17:00 Uhr Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Frau Cäcilie Werner im Alter von 103 Jahren, Frau Maria Maticheccia im Alter von 88 Jahren, Herr Smiljenko Simic im Alter von 66 Jahren, Frau Anna Elis. Lauer im Alter von 84 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden.

St. Joseph Montag, 20.02. die Kolpingsfamilie lädt um 19:00 Uhr ins Gemeindezentrum ein zum Thema: Es darf gelacht werden Humoristische Spezialitäten. Referent ist Hubert Zimmers. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Taizégebet Zum Taizégebet lädt die katholische Gemeinde St. Joseph in Essen-Katernberg am Donnerstag, den 23.02.2017 um 21:00 Uhr in die Kirche am Ende der Hanielstraße (Distelbeckhof 166) ein. Der meditative Tagesausklang steht unter dem Motto: Aufbruch, Streben nach himmlischer Berufung. In der ruhigen Atmosphäre der mit Kerzen beleuchteten Kirche wird zum besinnlichen Ausklang des Tages eingeladen. Die Chorgemeinschaft Cantate gestaltet musikalisch das Gebet mit den Gesängen nach Art der ökumenischen Bruderschaft von Taizé zum gemeinsamen Singen oder Zuhören. Karneval der kfd Heilig Geist Die Frauen der kfd Heilig Geist feiern ihren Karneval am Montag, den 20.02.2017 und Dienstag, den 21.02.2017. Es beginnt das närrische Treiben jeweils um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen und anschließend folgt das Programm. Karten sind noch bei den Helferinnen zum Preis von 8,50 Euro zu bekommen. Einlass in den Gemeindesaal St. Joseph ist um 14 Uhr. Herzlich willkommen! Frauen um die 60 Der Kreis der Frauen um die 60 trifft sich am Donnerstag, den 23.02.2017 um 15:30 Uhr im Begegnungsraum Unterkirche zum Thema: Selbstverliebt Sich selbst zu akzeptieren und zu lieben hat nichts mit Egoismus zu tun. Karnevalsfeier in der KOT St. Joseph Am Donnerstag, den 23.02.2017 findet in der KOT St. Joseph eine Karnevalsfeier für alle Kinder statt. Wer mitspielen, tanzen und feiern möchte, ist gerne in dieser Zeit eingeladen, mit Anderen Spaß zu haben. Die Hausaufgabenbetreuung fällt an diesem Tag aus. Von 14:00 16:00 Uhr wird dann gefeiert. Am Rosenmontag bleibt die KOT St. Joseph geschlossen. ARG-Karneval Am Rosenmontag, den 27.02.2017 gestaltet die ARG eine Karnevalsfeier im Gemeindezentrum Termeerhöfe 10. Wir beginnen um 9:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss daran Büttenreden, Musik und Gesang. Kostenbeitrag 6,00 / Person. Karten für diese Feier können bei Willi Vorrath, Tel.: 30 22 59 und bei Peter Hesse, Tel.: 30 08 85 erworben werden. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. Öffnungszeiten Kontaktstelle in St. Joseph Mo u. Do 09:00 12:00 Uhr Di 10:00 12:00 Uhr Friedhofsbüro St. Joseph siehe Friedhofsbüro St. Nikolaus Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Frau Elisabeth Kaldenkirchen im Alter von 87 Jahren, Frau Renate Müller im Alter von 78 Jahren, Frau Marianne Kämper im Alter von 80 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden.

St. Elisabeth "Helau" - Familiengottesdienst am Karnevalssonntag Zum Familiengottesdienst am Karnevalssonntag (26. Februar um 10:00 Uhr) laden wir alle Kinder (und natürlich auch "mutige" Erwachsene) ein, verkleidet in die Kirche zu kommen.! Wir freuen uns auf viele Piraten, Prinzessinnen, Vampire, Indianer, Elfen, Hippies, Tiere aller Art und viele andere lustige, kostümierte Leute! Besinnungstag der kfd St. Elisabeth Für den Besinnungstag am 22.03.2017 im Kardinal-Hengsbach-Haus gibt es noch Karten. Bestellungen sind möglich unter 0201/21 47 98 (Anne Lindemann). Verstorben ist aus unserer Gemeinde: Herr Ralf Kostrzewa im Alter von 82 Jahren. Er möge ruhen in Frieden.

Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 26.02.2017: Montag, 20.02.2017, 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen/ Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201/89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201/21 08 048 st.elisabeth.schonnebeck@bistum-essen.de Pastor: Bernhard Jakschik 0201/43 64 616 b.jakschik@freenet.de Pastor: Benedikt Ogrodowczyk 0201/87 524 785 b.ogrodowczyk@gmx.de Pastor: Christoph Wertenbroch 0201/82 162 982 christoph.wertenbroch@googlemail.com Pastor: Hermann Lohaus 0201/21 03 14 Diakon: Joachim Vogt 0201/6400 22 21 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160/96 665 404 diakon.bungert@arcor.de Diakon: Franz-Josef Kaminski 0201/30 31 62 Pastoralreferentin: Astrid Jöxen 0201/43 64 615 prefjoexen@gmail.com Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041/10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201/89 91 613 gref.koch@t-online.de Jugendreferent: Lothar Jekel 0201/82 96 95 47 lothar.jekel@bistum-essen.de KOT St. Joseph Monika Groschinski 0201/43 64 661 st.joseph.essen-katernberg@bistum-essen.de Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201/89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärin: Cäcilia Müller 0201/89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Sabrina Felsner Friedhofsverwaltung: Sabine Stoffel 0201/89 91 612 st.nikolaus.friedhofsverwaltung.essen@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201/60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus/St. Joseph: Dirk Ramlau 0178/72 39 475 St. Elisabeth/St. Joseph: Rainer Knebel 0178/61 22 824