Moderne. Für Neubau und Nachrüstung. Einwandiges Abgassystem Doppelwandiges Abgassystem Konfektionierter Leichtbauschacht.

Ähnliche Dokumente
ModERnE abgassysteme. FÜR NEUBAU UND NACHRÜSTUNg. Einwandiges Abgassystem Doppelwandiges Abgassystem Konfektionierter Leichtbauschacht

Für Neubau und Nachrüstung

Das erste Edelstahlsystem mit keramischem Innenrohr Planungsunterlagen KERASTAR.

2.1.3c) Systemteile - DW - eco - Übersicht - Dichtheit. Zulässig für Überdruck. Rußbrandbeständig. Freistehendes. Mittlere Rauhigkeit

Montageanleitung für KB-DW Abgassysteme

LB Schacht L90 D-2012 Multifunktionales Leichtbau-Schachtsystem G 163

Fumus-Simplex. **Empfohlene Verkaufspreise inklusive der gesetzlichen MwSt. Montage-Service! Tel.: /

Montageanleitung. Luft-/Abgassystem DN 60/100

Schiedel HP Die hochdruckdichte Abgasleitung für industrielle Anwendungen.

MFB 02 Abgasklappe (thermisch oder motorisch) min. 3,0 m Gasfeuerstätte ohne Gebläse mit Strömungssicherung und Abgasüberwachungseinrichtung Feuerstät

mit 60 mm Schacht Ringspalt 20 mm mit 50 mm Schacht

der neue Maßstab für Schornsteine!

Konformitätserklärung und Produkteinformation

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DoP)

Preisliste Edelstahlschornsteine 2015 /

Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen

schornsteinmarktr Montageanleitung complex e 12 GARANTIE Jahre Einwandiges Edelstahlschornsteinsystem

- zertifiziertes doppelwandiges Abgasanlagensystem TEC-DW-FU

Deflektorhaube strömungsoptimiert DFH-E-Eco

Versetzanleitung. Abgasanlage entsprechend allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z Z bzw. DIN EN , -2, -3

Rauch- und Abgasrohre

Querschnittsbemessungen

bestehend aus Technaflon Flexrohr, Kamineinführung (kompl. mit Flexrohr-Muffe, Eintauchstück, Befestigungsset), Mündungspaket, Abstandhalter

2.3 a) TWIN - p. Seite 183. Stand: Einsatzzweck/ Verwendung

müller kaminsteinwerk Versetzanweisung für den Müller-L90-Formstein LM

Kaminöfen. Planungsunterlagen zum Aufstellen eines Kaminofens

TÜV Industrie Service GmbH TÜV SÜD Gruppe 0036 CPD

Wand-, Decken-, Dachdurchführungen LUX - NOVA

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP)

V O R S P R U N G D U R C H K O M P E T E N Z. LB LAS-FB Technik, Details und Preise.

2.4 Dachdurchführung und Dachsockel

S C H O R N S T E I N S Y S T E M E U N D A B G A S A N L A G E N

Abgasleitung aus PP. Montageanleitung. Konformitätserklärung

Grundlagen. Richtige Bemessung sichert einwandfreie Funktion. Funktionssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Bemessungs-Service

schornsteinmarktr Montageanleitung complex d 12 GARANTIE Jahre Doppelwandiges Edelstahlschornsteinsystem

VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

UMBAU QUALITÄT AUS DEUTSCHLAND. Schornsteinsysteme für die Modernisierung

BRÖTJE-Fachinformation. (Juli 1999) Kennwerte zur Bemessung von Abgasanlagen

LebensWert Bauen. Ein Unternehmen von. Schiedel GmbH & Co. Lerchenstraße München Tel

Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Baden-Württemberg. Manual - Technische Angaben über Feuerungsanlagen (TAF)

Tipps mit Grips! Schachttechnik an!

Lieferkonditionen 2013

VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

Handbuch der Schornsteintechnik

DSP Teleskop-Dachsparrenhalter

Trachealkanülen. Postfach Ellerau Fax (04106)

Qualitätsheizkörper von E.C.A. - hohe Wärmeleistung und hochwertige Oberflächenbehandlung. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten

M o n t a g e a n l e i t u n g U N I T H E R M. heatingthroughinnovation.

Wie hätten Sie s denn gern?

heatingthroughinnovation. C E K o n f o r m i t ä t s e r k l ä r u n g C P D U N I - P PA

Schornsteinsysteme. Preisliste

Erdgas-Heizung einbauen MFH und Gewerbe

Führungsschienen: vertikal

Für den Fachhandwerker. Montageanleitung. Luft-/Abgasführung für ecovit exclusiv. konzentrisch Ø 80/125, Kunststoff DE; AT

Kapitel 1. Gas-Heizeinsätze aus Gusseisen. Sophia H114 V/H214 V H104 M/H204 M. Gas-Heizeinsatz Sophia H114 V

Schiedel ICS. Preisliste Das doppelwandige Edelstahl-Abgassystem mit Multifunktion. 10 JAHRE

Dämpfungstechnik Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD. Dämpfungseigenschaften. Variationsmöglichkeiten

Statusleuchten SPECTRA-Serie P 400 SLF / P 400 SLH (Ø 140 mm)

ERUTEC VW. Traditionell: Der einschalige Systemschornstein. Der traditionelle einschalige Schornstein aus Betonformblöcken.

Flachdachausstiege DIE TREPPE ZUM DACH. Qualität vom Erfinder der Scherentreppe

Materialprüfungsamt Nordrhein - Westfalen

Vorwort. Es erlaubt: eine allgemeine Information; eine normative und vorschriftsmäßige Information;

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern liert - DSFF/E Liter

Schiedel ICS. Das doppelwandige Edelstahl- Abgas-System mit Multifunktion. Schiedel. Der Name für jedes Kaminsystem!

Doppelwandiger Fertigschornstein

Heizen mit Pellets. 10 kw 26 kw. hdg-bavaria.com

Seit Exklusive-Herde

Trinkwasserspeicher für Wärmepumpe mit 1 Wärmetauscher liert - WP/E Liter

Energieführungsketten-Systeme MP 18.1, MP 18.2

ab Werk ohne MwSt. Gültig ab 1. Januar 2014

Pflichten und Fristen zu Wärmeschutz und Heizungsanlagen im Rahmen der Energieeinsparverordnung

alferpanel DUSCHBOARDS

Trinkwasserspeicher für Wärmepumpe mit 2 Wärmetauschern liert - WPS/E Liter

Cut 45 AF. Cut 90. Cut 90 AF

Schiedel PRIMA PLUS. Das Edelstahl-Einsatzrohr mit Multifunktion. Schiedel. Der Name für jedes Kaminsystem!

Leistungsbeschreibung Leit- und Orientierungssystem FRANKFURT

NEU. Duschrinnen- System. Die innovative und attraktive Komplettlösung für schwellenfreie, bodengleiche Duschen.

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440

Best.-Nr.: Alle Bauteile korrosionsfest. für alle Bedarfsfälle

ms kaminofen EN BStV Regensburg BStV München DINplus 15a B-VG BImSchV I + II

GERÜST GERÜSTBÖCKE STÜTZEN BAUABSPERRUNG SCHALUNG BAUSTELLENEINRICHTUNG TRANSPORT SPEZIALARTIKEL SPEZIALKATALOG DACHDECKER

Handbuch Individual-Programm

Erdgas-Heizung einbauen Einfamilienhaus

Söll GlideLoc Führungsschienen

Brandschutz im Bild. Aktuelle Anforderungen an den vorbeugenden baulichen Brandschutz für Bauvorhaben, Bauteile, Baustoffe

Aluminium-Dachleiter

GUSS-STRASSENKAPPEN MEHRWERT UND SICHERHEIT

KAMINEINSÄTZE GAS. Panorama-Kamin Gas 45/32/75/32

Der erste aktive Wärmetauscher zum Nachrüsten. GPH AK 28, 50, 75

KUNDENINFORMATION. Checkliste für ein Anzeigeverfahren. Checkliste für den Einbau von Abgasanlagen. Checkliste für den Einbau von Heizanlagen

VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie

Erdgas-Heizung sanieren Einfamilienhaus

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440

ZBLOCKS Vom Beton-Stapelblock zum flexiblen Wandsystem. ZuberBetonwerk. Fertigteile

EWI-THERM-Dauerbrandöfen die heizen Ihnen ein!

Gebührenverzeichnis. Nr. Bezeichnung Anzahl der Arbeitswerte. 1 Grundgebühr für jede Begehung (Begehungsgebühr)

sepa E TECE TECEsepa E Sortimentsliste 2016

Rauchfang und Ofen in einem.

KÖGEL, VIELE SYSTEME, ENDLOS VIELE MÖGLICHKEITEN

Graf Otto GmbH. Sammelgrube Herkules begehbar. Tankdom DN 200. Entlüftungsabschluss DN 100. Überlaufwächter für Fäkalien Sammelgruben

Transkript:

Moderne e Für Neubau und Nachrüstung Händlerstempel: Moderne e für Neubau und Nachrüstung Einwandiges Doppelwandiges Konfektionierter Leichtbauschacht Rotheigner ein-/doppelwandiges und konfektionierter Leichtbauschacht. www.rotheigner.com 9999 Stand/as of 0/2

Mit System zu neuen Energie- Konzepten Sie planen eine neue Heizanlage oder die Sanierung der vorhandenen? Moderne e sind ein entscheidender Faktor in jedem zeitgemäßen Energie-Konzept. Denn optimal auf die Heizanlage abgestit helfen sie Energie sparen. Das ist gut für unsere Umwelt und für Ihr Budget. Rotheigner hat auch für Ihr Projekt die geeignete Lösung. Unsere anwenderfreundlichen e gibt es komplett als Bausätze, die sich jedoch individuell ergänzen und anpassen lassen. Achten Sie auf die Details! Wir tun es auch.

Rotheigner Doppelwandiges Standardausführung Edelstahl blank Rotheigner Konfektionierter Leichtbauschacht mit Übergang auf doppelwandiges Rotheigner Einwandiges Rotheigner Duoschachtsystem mit Stülpkopfverkleidung aus Titanzink Rotheigner Doppelwandiges Sonderausführung INHALT Moderne e für Neubau und Nachrüstung Rotheigner Einwandiges Neubau und Sanierung von Abgasanlagen 9 Rotheigner Doppelwandiges Universeller Schornstein für außen und innen 0 Rotheigner Konfektionierter Leichtbauschacht Neubau und Nachrüstung von Abgasanlagen Checklisten e e aus Edelstahl und Leichtbauschachtsysteme 8 9

Werkstoff: Edelstahl DIN EN 0088/2 X 2 Cr Ni Mo -2-2,.0 Blechdicke: 0, Einwandiges Neubau und Sanierung von Abgasanlagen Alt und Neu kombinieren: Mit dem einwandigen von Rotheigner können Sie Ihren bestehenden Schornstein mit einer modernen Heizungsanlage weiterhin dauerhaft nutzen. Sie haben die Wahl: Ein einwandiges kann in vorhandene oder neu zu errichtende Schächte eingebaut werden. Die aus Edelstahl gefertigte Abgasanlage dient der Sanierung oder langfristig dem präventiven Schutz der baulichen Hülle vor Feuchtigkeitsschäden (Versottung). Mit eingebautem Energiespar-Progra: Die Zugverhältnisse im Schornstein werden verbessert, indem der Querschnitt an das tatsächlich vorhandene Heizungssystem angepasst wird. Dies führt zu optimalen Verbrennungsbedingungen und erhöht die Energieeffizienz Ihrer Heizungsanlage. Egal welcher Heiztyp Sie auch sind, das darf an Regelfeuerstätten für feste Brennstoffe, Heizöl EL und Gas angeschlossen werden und kann auch als Abgasanlage mit mehreren Feuerstätten betrieben werden. Wohin mit der Feuchtigkeit? Das im Abgasrohr entstehende Kondensat wird über Kondensatschale und -leitung abgeführt. Bitte beachten Sie hierbei die örtlichen Entsorgungsvorschriften für Abgaskondensate. Richtungsweisend: Der Aufbau des Systems kann je nach Zustand des Schachtes sowohl von unten als auch von der Schachtmündung her vorgenoen werden. Dabei ist auf richtige Anordnung und einen sicheren Sitz der zylindrischen Kupplung zu achten, damit kein Kondensat aus der Rohrsäule austreten kann. Spezifikation Praxiserprobtes, langlebiges und einfach montierbares aus hochwertigem Edelstahl CE-zertifizierter Eignungsnachweis für Feuerstätten mit natürlichem Kaminzug und alle Arten von Brennstoffen Verschiedene Durchmesser und Komponenten zur Anpassung an bauliche und feuerungstechnische Anforderungen Die verwendeten Werkstoffe sind vollständig recyclebar. Abgastemperatur 00 C 8

0 Planung Ihres einwandigen s von Rotheigner 9 Das einwandige ist in verschiedenen Rohrdurchmessern erhältlich: Zur Funktion der einzelnen Komponenten hier einige Informationen: Doppeltes Wandfutter a b Das rechte Maß: Die für Ihren Einsatzzweck jeweils erforderliche Abmessung hängt wesentlich von Ihrer Heizungsanlage sowie den baulichen und örtlichen Gegebenheiten ab. Am besten besprechen Sie die Anforderungen vorab mit Ihrem Rauchfangkehrer. Wir führen die im Privatbereich üblicherweise verwendeten Nenndurchmesser (DN) 0, 0 und 80. Andere Nenndurchmesser sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich. Grundlegende und in jedem Einsatzfall erforderliche Bauteile haben wir im unten abgebildeten Bausatz für Sie zusaengestellt: Bausatz (ca. m Bauhöhe) Pos. Bezeichnung Anzahl Kondensatschale 2 Grund-Element mit Deckel AL Reinigungstür cm x 20 cm mit Schiebestutzen 00 Die Kondensatschale () nit das beim Betrieb der Heizung anfallende Kondensat auf. Dieses wird über die Kondensatleitung und den Siphon abgeleitet. Die untere Reinigung, bestehend aus Grundelement mit Deckel (2) und Reinigungstür () dient der Revision des s durch den Schornsteinfeger. Über das zweiteilige T-Stück () wird Ihr Heizgerät an das Abgasrohr angeschlossen. Der abnehmbare Stutzen erleichtert die Montage und reduziert den baulichen Aufwand. An der Rohrschelle mit Ablassösen () befestigen Sie das bei der Montage zum Ablassen der Rohrsäule erforderliche Seil. Die Abstandshalter (9) werden an den Rohrelementen in gleichmäßigen Abschnitten befestigt und gewährleisten den einheitlichen Abstand des s vom umgebenden Schacht. Mit der Schachtabdeckung (0) wird der vorhandene Kaminschacht zum Schutz vor eindringender Feuchtigkeit verschlossen. Mit dem Dichtsatz () wird die Edelstahlplatte gegen das vorhandene Mauerwerk abgedichtet. Siphon zweiteilig 9 T-Stück 8, zweiteilig Rohrschelle mit Ablassösen Rohr-Element 000 Die optional erhältlichen zusätzlichen Bauelemente entnehmen Sie bitte folgender Übersicht: Rohr-Element 0 8 Rohr-Element 28 9 Abstandshalter 2 0 Schachtabdeckung Dichtsatz für Abdeckungen (ohne Abbildung) Mit diesem Grundbausatz können Sie ca. m Abgasleitungen in Ihrem vorhandenen Schacht verlegen. Sollte diese Bauhöhe für Ihr Projekt nicht ausreichen, können Sie optional weitere Rohrelemente und Abstandshalter ordern. Unter Umständen ist für die regelmäßige Inspektion der Einbau einer zusätzlichen Reinigungsöffnung erforderlich, deren Bestandteile wir wie folgt zusaengestellt haben: Bausatz 2. Reinigung: Lieferbare Ergänzungsbauteile: Bezeichnung Rohr-Element 000 () Rohr-Element 0 () Abstandhalter (9) Doppeltes Wandfutter für Rauchrohr max. 2 Wanddicke Siphon Die Rohrelemente und Abstandshalter entsprechen den im Bausatz gezeigten Elementen. Das doppelte Wandfutter dient der Anbindung des Rauchrohres Ihres Heizgerätes an das (s. Abbildung rechts). Rohrelemente 000 / 0 / 28 8 2 Pos. Bezeichnung Anzahl a Grund-Element mit Deckel FU b Reinigungstür cm x 20 cm Bitte nutzen Sie unsere spezielle Checkliste e aus Edelstahl, um gemeinsam mit Ihrem Rauchfangkehrer alle erforderlichen Informationen zusaenzustellen. Auf dieser Grundlage können wir Ihr planen und Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten. Die rechtzeitige Zusaenarbeit mit Ihrem Rauchfangkehrer gewährleistet Ihnen auch eine reibungslose Abnahme der fertig errichteten Abgasanlage. Grundbausatz Abstandshalter 9 0

Werkstoff: Edelstahl DIN EN 0088/2 / Innenrohr: X 2 Cr Ni Mo -2-2,.0 / Außenrohr: X Cr Ni 8-0,.0 / Blechdicke: 0, Doppelwandiges Universeller Schornstein für aussen und innen Flexible Einsatzmöglichkeiten: Das Doppelwandige von Rotheigner passt sich Ihrem Heizsystem und Ihren Wünschen optimal an. Innen wie außen eine gute Wahl: Unsere doppelwandige Systemabgasanlage ist zur Montage im oder am Gebäude vorgesehen. Elegant in Edelstahl, flexibel in der Funktion. Denn die verschiedenen Komponenten lassen sich in einer großen Variantenvielfalt miteinander kombinieren und so den baulichen Gegebenheiten optimal anpassen. Ein guter Zug: Der nach EN 8 vorab zu bestiende Querschnitt optimiert die Zugverhältnisse im Kamin. Dies hat einen entscheidenden Einfluss auf die Energieeffizienz Ihrer Heizungsanlage. Zur Aufnahme der erforderlichen Daten verwenden Sie bitte unsere Checkliste (in dieser Broschüre). Externe Lösungen: Außerhalb der Gebäude erfolgt die Montage an der Gebäudefassade oder an einem freistehenden Tragmast. Je nach baulichen Gegebenheiten ist der Aufbau auf einem tragfähigen Fundament/Bodenplatte oder mittels Wandkonsole an Wänden möglich. Interne Lösungen: Die Montage im Gebäude und insbesondere in Wohnräumen ist unter Beachtung der geltenden baulichen und Brandschutzbestiungen in bestiten Fällen möglich. Ein Typ für viele Energiequellen: Das System ist für den Betrieb an Regelfeuerstätten für feste Brennstoffe, Heizöl EL und Gas zugelassen und kann auch als Abgasanlage mit mehreren Feuerstätten betrieben werden. Die Aufbauhöhen, freitragende Überstände, Anzahl und Abstände der Wandbefestigungsbauteile entnehmen Sie bitte der technischen Dokumentation. Das Abgaskondensat und einfallendes Niederschlagswasser werden über Kondensatschale und -leitung abgeführt. Bitte beachten Sie die örtlichen Entsorgungsvorschriften für Abgaskondensate. Spezifikation Praxiserprobtes, langlebiges und einfach montierbares CE-zertifizierter Eignungsnachweis für Feuerstätten aller Bauarten und Brennstoffe Modernes Design mit verschiedenen Edelstahloberflächen oder in RAL-Farbtönen lackiert Verschiedene Durchmesser und Komponenten zur Anpassung an nahezu jede bauliche und feuerungstechnische Anforderung Die verwendeten Werkstoffe sind vollständig recyclebar Abgastemperatur 00 C Von Land zu Land verschieden: Die in Ihrem Bundesland geltenden Regeln wird Ihnen der zuständige Schornsteinfegermeister unter Beachtung der baulichen Gegebenheiten erläutern. 2

Planung Ihres doppelwandigen s von Rotheigner Wandkonsole Das doppelwandige ist in verschiedenen Rohrdurchmessern erhältlich: Nehmen Sie Maß! Denn die für Ihren Einsatzzweck jeweils erforderliche Abmessung hängt wesentlich von Ihrer Heizungsanlage sowie den baulichen und örtlichen Gegebenheiten ab. Am besten besprechen Sie dies vorab mit Ihrem Bezirksschornsteinfeger. Rotheigner führt die im Privatbereich üblicherweise verwendeten Nenndurchmesser (DN) 0, 0 und 80. Andere Nenndurchmesser sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich. Grundlegende und in jedem Einsatzfall erforderliche Bauteile haben wir im unten abgebildeten Bausatz für Sie zusaengestellt: Inhalt des Grundbausatzes (Bauhöhe ca.,2 m): Pos. Bezeichnung Anzahl Die Dachdurchführung Diese Systemkomponente benötigen Sie nur, wenn Sie Ihre doppelwandige Abgasleitung wie auf Seite 0 gezeigt, durch ein ausreichend weit überstehendes Dach führen. Entsprechend Ihrer Dachkonstruktion wählen Sie eine Dachdurchführung mit oder ohne Bleischürze. Erstere ist für ebene Dachoberflächen wie z.b. Schindeln geeignet, während letztere sehr flexibel für Formsteine und andere profilierte Dachoberflächen einsetzbar ist. Je nach Dachneigung wählen Sie das passende Element aus. Obere Reinigung Unter bestiten Umständen ist der Einbau eines zweiten Reinigungselementes als Revisionszugang für den Schornsteinfeger notwendig. Wandhalterung Konsolplatte mit Ablauf 2 Reinigungselement Rohr-Element 2 Wandrosette Sie verdeckt den Ringspalt zwischen Rohrelement und Gebäudehülle. T-Stück 8 Übergang Rauchrohr -> doppelwandig Lieferbare Ergänzungsbauteile Mündungsabschluss Bezeichnung Kriterium Varianten Wandrosette klappbar Ergänzen Sie bitte diesen Grundbausatz entsprechend Ihren baulichen Anforderungen. Hierfür sind unter anderem folgende Teile verfügbar. Rohrelemente Länge 2, 20, 920 Reinigungselement oben Wandhalterungen Wandabstand 0-0, 00-0, 0-20 Wandkonsolen Wandabstand bis 200 Dachdurchführung 2 Die Wandkonsole Die Wandkonsole stützt die Konsolplatte und nit die Last des gesamten Schornsteins auf. Ihre Tiefe muss entsprechend dem erforderlichen Wandabstand gewählt werden. Der Wandabstand hängt von den konkreten Baubedingungen ab. Soll beispielsweise das Abgasrohr an einem Dachüberstand vorbeiführen, dann ist die Tiefe des Dachüberstandes ausschlaggebend. Die Wandhalterung Die Wandhalterung fixiert das in verschiedenen Höhen an der Gebäudewand. Ähnlich wie die Wandkonsole hängen auch die Abmessungen der verwendeten Wandhalterungen vom Wandabstand der Abgasleitung ab. Darüber hinaus ist der Nenndurchmesser der Abgasleitung bei der Auswahl der richtigen Wandhalterungen zu berücksichtigen. Ob Sie eine oder mehrere Wandhalterungen benötigen, können Sie anhand der Gesamthöhe der zu errichtenden Abgasanlage abschätzen. Geforderte Wandhalterungen: beginnend bei der Wandkonsole ist mindestens alle vier Meter eine Wandhalterung anzubringen sowie eine unmittelbar unter dem Dachdurchgang. Dachführung inkl. Regenkragen Dachdurchführung mit Bleischürze inkl. Regenkragen in Abhängigkeit von der Dachneigung in Abhängigkeit von der Dachneigung 0 -, -0, 0-0 -, -0, 0 - Wandrosette Hinweis: Die erforderlichen Klebänder sind bei den entsprechenden Bauteilen im Lieferumfang enthalten und müssen nicht separat bestellt werden. Bitte nutzen Sie unsere spezielle Checkliste e aus Edelstahl, um gemeinsam mit Ihrem Rauchfangkehrer alle erforderlichen Informationen zusaenzustellen. Auf dieser Grundlage können wir Ihr planen und Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten. Gleich informieren: Die rechtzeitige Zusaenarbeit mit Ihrem Rauchfangkehrer gewährleistet Ihnen auch eine reibungslose Abnahme der fertig errichteten Abgasanlage. Dachdurchführung mit Bleischürze Die Rohrelemente Entsprechend der Gesamthöhe Ihres s gilt es, die verfügbaren Rohrelemente optimal zusaenzustellen. Grundbausatz Reinigungselement oben

Konfektionierter Leichtbauschacht Neubau und Nachrüstung von Abgasanlagen Es kann so einfach sein: ein universell nutzbares, das keine Abstände zu brennbaren Bauwerksteilen benötigt. Jetzt im Selbstbau möglich. Bequem und zeitsparend. Für alle, die das Thema Energie und Umwelt ernst nehmen: Das konfektionierte Leichtbauschachtsystem bietet sich als bequeme und zeitsparende Alternative zum herkölichen Schornsteinbau an. Ideal geeignet für die Nachrüstung wie auch beim Neubau. Die Systemelemente sind in verschiedenen Dimensionen und Querschnitten lieferbar. Ihr Vorteil: Der Aufbau gestaltet sich im Vergleich zu traditionellen Alternativen einfacher, schneller und preisgünstiger. Die Lizenz zum Einbau: Aufgrund seiner brandschutztechnischen Eigenschaften ist der konfektionierte Leichtbauschacht von Rotheigner für alle Regelfeuerstätten, Öl, Gas und Festbrennstoffe zugelassen. Besonders raumsparend: Bei der Errichtung unseres konfektionierten Leichtbauschachtes müssen keine Abstände zu brennbaren Bauwerksteilen eingehalten werden. Das Rotheigner Komplettprogra: Wir bieten alle benötigten Systemkomponenten von Schachtelementen über Feuerungsanschlüsse und Revisionen bis hin zu Dachhochführungen und verschiedenen vorgeschriebenen Befestigungselementen aus einer Hand an. Spezifikation Zugelassen für alle Regelfeuerstätten ohne Abstand zu brennbaren Bauwerksteilen montierbar Errichtung ohne spezielles fachliches Know-how dank Trockenbauweise sofort betriebsbereit / tapezierfähig flexibler Anschluss von Regelfeuerstätten über mehrere Etagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser zugelassen T00-N-W-V-L000-G00 Flexibel einsetzbar: Die Kombination aus Schacht und Abluftsystem lässt sich flexibel dimensionieren. Bei Bedarf können mehrere Feuerstätten auf einer oder mehreren Etagen betrieben werden.

Endrohr Regenkragen Kaminkopfabdeckung Planung Ihres KONFEKTIONIErTEN LEICHTBAUSCHACHTS Aufbauvarianten über Dach Kaminkopfabdeckung Stülpkopfverkleidung Schachtelement 000 Gut, wenn Sie sich für einen konfektionierten Leichtbauschacht von Rotheigner entscheiden. Denn so haben Sie die Wahl zwischen den im Privatbereich üblichen Nenndurchmessern (Schachtaußenmaß) von 0 (0), 0 (20) und 80 (0). Planung leicht gemacht: Die Komponenten des Schachtsystems, die Sie in jedem Falle benötigen, haben wir im abgebildeten Bausatz zusaengefasst. Komplette Bausätze erhalten Sie bei uns für, 8 und 0 m Bauhöhe. Bis ins Detail: Zur Verlängerung des Schachtes sowie zur Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten stehen Ihnen eine Reihe optionaler Elemente und Befestigungsteile zur Verfügung: Lieferbare Ergänzungsbauteile Bezeichnung Schachtelement 000 Schachtelement 0 Schachtelement 28 Reinigungselement oben, Edelstahl Feuerungsanschluss oben Fußteil Reinigungselement unten Feuerungsanschluss Klebstoff im Folienschlauch à kg Für einen einfachen und optisch hochwertigen Aufbau über Dach bieten wir Ihnen als Komplettlösung zwei Varianten an: Stülpkopfverkleidung Wichtig: Schornsteinhöhe vor Ihrer Bestellung ermitteln, denn davon hängt die Anzahl der Verkleidungselemente aus hochwertigem und langlebigem Titanzinkblech ab. Der erforderliche Anschlussrahmen lässt sich universell an die Neigung Ihres Daches anpassen. Bausatz Übergang auf Rotheigner doppelwandiges Für Ihre Pläne sieht es gut aus, denn diese Überdachvariante fällt optisch weit weniger ins Gewicht als herköliche Schornsteinausführungen. Außerdem müssen Sie sich zukünftig um dieses moderne pflegeleichte Edelstahlsystem praktisch nie wieder Gedanken machen. Anschlüsse beachten: Mit einem speziellen Übergangsteil setzen Sie Ihren konfektionierten Leichtbauschacht mit dem auf den Seiten 0- vorgestellten doppelwandigen fort. Die dargestellte Dachhochführung ist nicht Bestandteil des Bausatzes und muss entsprechend der Dachbeschaffenheit und -neigung separat bestellt werden (s. hierzu auch S. ). Bestellung im Einzelnen: Bei Verwendung der oben dargestellen Systemlösungen bestellen Sie alle benötigten Schachtbauteile bitte als Einzelteile, da die im Bausatz enthaltene Kaminkopfabdeckung nicht benötigt wird. Eckschiene Befestigungswinkel Bekleidungspaneel Abschlussschiene Anschlussrahmen Bausatz Übergang auf doppelwandiges Ein zweites Reinigungselement (oben) kann beispielsweise auf Grund baurechtlichen Bestiungen notwendig sein. Ihr Schornsteinfeger weiß sicher Rat. Einen zusätzlichen Feuerungsanschluss werden Sie wählen, wenn Sie am gleichen Schacht ein weiteres zugelassenes Heizsystem anschließen wollen. Befestigungsbauteile* Alternativ hierzu können Sie auch eine andere witterungsbeständige Verkleidung bauseits anbringen. Den oberen Abschluss sollte jedoch ier eine Kaminkopfabdeckung aus Edelstahl bilden. Für den Dachanschluss bieten wir Ihnen in diesem Fall gern einen universellen Eindeckrahmen aus Titanzink an. Doppelwand- Mündung Doppelwand- Rohrelement Bezeichnung Feuerungsanschluss Reinigungselement unten Fußteil mit Kondensatbehälter Auflager Fußeinspannung Sparrenhalter Eckversteifungsset je m Wandwickel * auswahl entsprechender Aufbauvorschriften Für Ihre individuellen Anforderungen bieten wir alle notwendigen Systemkomponenten an. Ausführliche Informationen zu deren Verwendung sind in der Montageanleitung Konfektionierter Leichtbauschacht enthalten. Bitte nutzen Sie unsere spezielle Checkliste Leichtbauschachtsysteme, um gemeinsam mit Ihrem Rauchfangkehrer alle erforderlichen Informationen zusaenzustellen. Auf dieser Grundlage können wir Ihr planen und Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten. Gleich informieren: Die rechtzeitige Zusaenarbeit mit Ihrem Rauchfangkehrer gewährleistet Ihnen auch eine reibungslose Abnahme der fertig errichteten Abgasanlage. Wetterkragen Sparrenhalter Mantelrohr Dachhochführung Übergangsstück Grundbausatz 8

Checkliste e aus Edelstahl Checkliste leichtbauschachtsysteme Bauvorhaben Name: Adresse: Händler: Verbindungsleitung** Durchmesser: Werkstoff: Edelstahl Stahlblech Aluminium FAL* System: Umlenkungen: Winkel Anzahl ** diese Informationen sind zur Querschnittsberechnung 90 nach EN 8 zwingend erforderlich 0 Kaminisierung Schrägführung Erforderliche Angaben zum Kamin** gestreckte Länge des Verbindungsstückes: 2 senkrechte Länge des Verbindungsstückes: waagrechte Länge des Verbindungsstückes: Bauhöhe gesamt: wirksame Kaminhöhe: Dachneigung: Wandabstand : 8 Wandabstand 2: 9 Wandabstand : 0 Höhe der oberen Reinigung: Dacheindeckung: eben profiliert Versatz 2 0 a b c d 8 9 Wärmeerzeuger Hersteller: Typ: Durchmesser: Brennstoff: Gas Öl feste Brennstoffe Brennerbauart: ohne Gebläse mit Gebläse volllast Teillast Leistung** kw Wirkungsgrad % CO 2 -Gehalt** % Abgasmassenstrom** kg/s Abgastemperatur** C Zugbedarf** Pa Kesselstutzen-Ø** Kaminisierung Schrägführung 8 Schachtabmessungen: 0 2 9 2 Erforderliche Angaben zum Kamin** gestreckte Länge des Verbindungsstückes: 2 senkrechte Länge des Verbindungsstückes: waagrechte Länge des Verbindungsstückes: Bauhöhe gesamt: wirksame Kaminhöhe: Höhe im Freien: Höhe im Kaltbereich: 8 Höhe ab oberer Reinigung: 9 x 0 Schachtinnenmaß: x Wanddicke : 2 Wanddicke 2: Versatz a b c d Bauvorhaben Name: Adresse: Händler: Wärmeerzeuger Hersteller: Typ: Durchmesser: Brennstoff: Gas Öl feste Brennstoffe Brennerbauart: ohne Gebläse mit Gebläse Leistung** kw Wirkungsgrad % CO 2 -Gehalt** % Abgasmassenstrom** kg/s Abgastemperatur** C Zugbedarf** Pa Kesselstutzen-Ø** volllast Verbindungsleitung** Durchmesser: Teillast Werkstoff: Edelstahl Stahlblech Aluminium System: FAL* Umlenkungen: Winkel Anzahl 90 0 Schornstein** Querschnitt: nach Berechnung gewünschte Schachtabmessungen (bitte auswählen) innen außen DN 9 x 9 2 x 2 DN 20 200 x 200 280 x 280 DN 0 20 x 20 290 x 290 DN 0 220 x 220 00 x 00 DN 0 20 x 20 0 x 0 DN 0 20 x 20 20 x 20 DN 80 20 x 20 0 x 0 2 Erforderliche Angaben** 2 Gesamthöhe (GH*): wirksame Kaminhöhe (WH*): Dachneigung: Höhe über letzter Geschossdecke: Dachüberstand: Höhe Stülpkopfverkleidung: Versatz: a b a b Dacheindeckung: eben profiliert optionale Bauteile: Flachdach Schrägführung Auflager für Fußeinspannung Stülpkopfverkleidung bauseits obere Reinigung Sparrenhalter ** diese Informationen sind zur Querschnittsberechnung nach EN 8 zwingend erforderlich Übergang auf doppelwandige Abgasleitung Stülpkopfverkleidung 9 Hotline +9 (0)80-0 0 Fax +9 (0)80-0 20 Hotline +9 (0)80-0 0 Fax +9 (0)80-0 20 (kostenlos verfügbar aus dem deutschen und internationalen Festnetz) (kostenlos verfügbar aus dem deutschen und internationalen Festnetz) 20