Vorwort. FSV Altdorf I - SC Offenburg I FSV Altdorf II - SV Kippenheim I. 25. März Hallo Fußballfreunde!

Ähnliche Dokumente
19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Ausgabe 9 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

- S t a d i o n z e i t u n g -

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr.

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Sinzheim I 17. Live-Heft 1. Hallo Fußballfreunde!

TSV Neuötting SV Erlbach 2

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

- S t a d i o n z e i t u n g -

Ausgabe Okt Oktober 2015

donnerstags abends in Jugenheim um 19:30 Uhr gegen die Mannschaft

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

Newsletter September 2013

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Ausgabe Okt Oktober 2014

13/04. Lahrer Fußballverein 03 e.v. Lahrer FV SV Stadelhofen Sa., Uhr. Lahrer FV II FC Fischerbach So.,

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Günter Baldischwieler - Trainer

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Rede Vereinsheim Einweihung

Bezirksliga West Saison 2014/2015

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Ausbildungsschulen 2012 Seminar Offenburg (GWHS)

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Sonntag, 29. März 2015 Waldstadion March-Neuershausen 21. Spieltag Uhr SC March I - FC Denzlingen II. Seite 1

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

Pressemappe Saison2004/2005

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Stadionzeitung - Nonroder Hang

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

In Freundschaft auf die Stockschützen!

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

TB Wülfrath Abt. Schwimmen Ausgabe 01/2015 SWIM NEWS 41. PARTNERSCHAFTSBEGEGNUNG TB WÜLFRATH - WARE SC

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Das Spielsystem

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

FC 99 SF Hundersingen

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

FC Algermissen 1990 e.v.

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

AKTUELL. Die BUNDESLIGA und CHAMPIONS LEAGUE auf Großbildleinwand und in HD

Handball in Havixbeck

- TV Reichenbach Handballfamilie -

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

Die Geburtsstunde des FC Prechtal e.v. FC Prechtal e.v. mit den Farben grün/weiß

Am 1. Dezember 2015 ist Rolf Wegener nach längerer schwerer Erkrankung in Köln verstorben. Geboren wurde Rolf am 28. Januar 1937 in Köln.

Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v.

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

FSV Winkel Beginn Sonntag, , 15:00 Uhr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

THEMA: INDIVIDUALTAKTIK 1:1 OFFENSIV

Die Finalisten des Clubturniers in voller Aktion. Dani Suter (stehend) behielt die Kontrolle über Nic Zerkiebel (fliegend).

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!


INHALT Inhalt Der Verein 1. Mannschaft Reserve und Nachwuchs Teams TURU Business Club Leistungspaket Partner Leistungspaket Premium Partner

CASA HOGAR DE JESÚS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PÍAS Diócesis de Santo Domingo en Ecuador Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador

FCD DAS SIND WIR. IHR STARKER WERBEPARTNER IN DER REGION WERBUNG. Fußballclub Deisenhofen e.v.

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

SV Thalfingen Süddeutsche Leasing Hallencup 2011 für E Junioren

BÄM ÄCTION BESIEGDAS MAGAZIN. Der Fitnesspartner des SSV Besiegdas 03. Inhaber Olaf Milz Lübecker Straße Magdeburg Tel.

Spielplan Ergebnis

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Transkript:

FSV Altdorf I - SC Offenburg I FSV Altdorf II - SV Kippenheim I 25. März 2012 Live-Heft 10 Vorwort Hallo Fußballfreunde! Zu unserem heutigen Heimspiel gegen den SC Offenburg und den SV Kippenheim will ich sie alle recht herzlich begrüßen. Besonders willkommen heiße ich die Schiedsrichter der beiden Begegnungen, sowie die Trainer und Fans unserer Gäste. Den Start nach der Winterpause können wir durchaus als gut und gelungen bezeichnen. Beide Mannschaften haben in den ersten beiden Spielen gepunktet. Dies obwohl die Personalsituation derzeit nicht gerade sehr rosig aussieht. Die erste Mannschaft spielt heute gegen den SC Offenburg und damit gegen eine Mannschaft bei der alles gut läuft und die aktuell auf dem 2.ten Tabellenplatz ist. Die Offenburger spielen eine starke Runde und haben bei 19 Spielen nur 2 Unentschieden und 4 Niederlagen zu verzeichnen. Am letzten Wochenende haben Sie gegen die Mannschaft aus Bühlertal gewonnen. Es wird für unsere Mannschaft heute sehr schwierig werden. Ich hoffe jedoch, dass wir mit Unterstützung unserer Fans und mit einer kämpferischen Leistung auch heute etwas ausrichten können. Auch für die II. Mannschaft steht heute ein wichtiges Spiel auf dem Plan. Auch wenn die Kippenheimer derzeit im Abstiegsbereich rangieren, sollten wir das Spiel nicht unterschätzen. Für unser Ziel, sich aus diesem Bereich fern zu halten, müssen wir auch heute alles tun um einen Schritt weiter zum Saisonziel zu kommen. Hierzu wünsche ich heute beiden Mannschaften und den Trainern viel Erfolg. Vereinsintern stand in der vergangenen Woche die Mitgliederhauptversammlung an. In den folgenden Ausgaben des FSV live wird auch hierüber wieder berichtet. Ich möchte an dieser Stelle bereits anmerken, dass wir nach wie vor auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung in vielen Bereichen sind. Ich möchte daher die Gelegenheit nutzen und zum nachdenken hierzu anregen. Weiter Informationen in den nächsten Ausgaben unserer Vereinszeitschrift. Ich wünsche Ihnen nun spannende und faire Fußballspiele. Mit sportlichen Grüßen Andreas Kremer 1.Vorstand

Senioren Liebe Fußballfreunde und Fans des FSV!!! Zu unserem heutigen Heimspiel gegen den SC Offenburg möchte ich Sie recht herzlich Willkommen heißen. Einen besonderen Gruß geht an die Gäste mit ihren Fans und Betreuern. Mit vier Punkten aus zwei Spielen sind wir gut aus der Winterpause gestartet. Nach der sehr schleppenden Vorbereitung war dies sicherlich nicht so zu erwarten. Wir werden die Leistung der vergangenen Spiele richtig einordnen und wissen, dass es einer Steigerung bedarf, um heute unseren starken Gast zu schlagen. Offenburg hat eine junge und eingespielte Mannschaft, die mit sehr guten Einzelspielern bestückt ist. Nur mit einem kompakten und disziplinierten Auftreten können wir die Punkte in Altdorf behalten. Unsere Gäste spielen bis dato eine überragende Saison und werden bis zum Ende dieser Saison um die Meisterschaft mitspielen. Die Landesliga ist nach der langen Pause noch enger zusammengerückt. Den Viertplatzierten und den Drittletzten trennen gerade einmal sieben Punkte. Jede Mannschaft kann jede schlagen. Woche für Woche gibt es immer wieder Überraschungen. Es entscheiden oftmals Kleinigkeiten. Viele Spiele stehen auf Messers Schneide und werden erst kurz vor Schluss entschieden. Uns muss es im weiteren Verlauf der Rückrunde gelingen in jedem Spiel an unsere Leistungsgrenze zu gelangen, um die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt zu ergattern. Ein schwieriges Unterfangen, aber ich bin überzeugt, dass wir unser Ziel erreichen werden/können. Unterstützen Sie uns bei diesem schweren Heimspiel, liebe Fans des FSV, damit die Punkte in Altdorf bleiben. Dem Schiedsrichtergespann wünsche ich eine faire Begegnung und jederzeit die richtigen Entscheidungen. Mit freundlichen Grüßen, Christoph Oswald Trainer

Unser heutiger Gegner A bg Abgänge g e Gegründet 1929 Sportarten: Fußball, Tischtennis Vorstand: Uwe Suhm Trainer: Klaus Waslikowski Mannschaften: 2 Akt. Herren Jugend: 10 Jugendmannschaften Mitglieder: ca. 600 Vereinsfarben: weiß/schwarz Sportanlagen: 1 Rasenplatz / 1 Hartplatz Ziel 11/12: Einstelliger Tabellenplatz SC Offenb u r g Thorsten Teufel Mario Bergmann (Offenburger FV) Stefan Benz (SV Hesselhurst) (FC Ohlsbach) Erfolge: 2010 Aufstieg Bezirksliga 2011 Aufstieg Landesliga Z ugä ugä n ge ge

Senioren Rückblick: Sieg, Unentschieden Heimspiel gegen Schiltach Wir brauchten Anlaufzeit, um gegen Schlusslicht Spvgg. Schiltach die erhofften drei Heimpunkte einzufahren. Erst in der 2. Halbzeit verdienten wir uns den 3:1 Erfolg. Wichtig und vielleicht vorentscheidend unser schnelles 2:1 nach der Pause. Nach dem frühen Rückstand in der 5. Min. brauchten wir auch etwas Glück um in der 1. Halbzeit einen weiteren Treffer der Gäste zu verhindern. Erst Mitte der 1. Halbzeit wurde unser Spiel energischer. Chancen von Dominik Wolters (31.) und Daniel Tränkle (33.) blieben jedoch ungenutzt. Besser klappte es in der 38. Min. Die Abseitsfalle der Gäste schnappte daneben und Daniel Tränkle konnte das Leder unbedrängt über die Torlinie schießen Nach der schnellen 2:1 Führung durch einen von Ralf Rauer (47.) verwandelten Foulelfmeter und der vorausgegangenen roten Karte gegen einen Gästeverteidiger. lief unser Spiel. Die Überzahl wurde ausgenutzt. Den Gästen wurden keine Freiräume mehr zugestanden. Allerdings blieben viele Offensivaktionen erfolglos, weil die Ruhe beim entscheidenden Pass fehlte. Allerdings trug auch der holprige Platz seinen Teil bei, und verhinderte manch gut gemeinten Pass. Die vorzeitige Entscheidung fiel in der 70. Min., Daniel Tränkle rackerte sich auf der linken Angriffseite durch. Sein Querpass verwandelte Kevin Kremer sicher. Fazit: Drei eminent wichtige Punkte im Abstiegskampf. Der Einsatz hat gestimmt. Spielerisch besteht noch Verbesserungsbedarf. Auswärtsspiel gegen Gaggenau Das Spiel in Gaggenau war nichts für Fußballästheten. Der ramponierte Rasen des Traischbach-Stadions trug hierzu maßgeblich bei. Spielkombinationen ließ der holprige Platz nicht zu. Das Hauptaugenmerk galt deshalb der Torverhinderung. Entsprechend trennten sich die Teams auch mit einem leistungsgerechten 0:0. Die Gastgeber hatten im 1. Abschnitt Vorteile. Unsere Abwehr um die Innenverteidiger Ralf Rauer und Mike Morat war jedoch aufmerk-sam und ließ mit ihrem kompromisslosen Spiel nur wenig zu. Zudem hatten die Altdorfer mit Daniel Geppert im Tor einen sicheren Rückhalt, der bei zwei brenzligen Situationen gut reagierte. Verletzungsbedingt mussten wir zur Pause umstellen. Steffen Götsch war bereits vor der Partie angeschlagen und musste nach 45 Minuten passen. Felix Pietrock rückte links in die Viererkette. Kevin Kremer kam als weiterer Stürmer auf den Platz. Dominik Wolters spielte dafür etwas zurückgezogen im Mittelfeld. Kaum auf dem Platz, hatte Kevin in der 47. Min. die größte Chance des Spiels. Allein vor Keeper Manuel Eckert brachte er das Leder im Netz jedoch nicht unter. In der Folge neutralisierten sich die Teams zunehmend. Das Mittelfeld wurde vielfach ohne konkrete Anspielstation mit langen Bällen überbrückt. Diese waren zumeist leicht zu verteidigen. In den Strafräumen tat sich aber Mitte der zweiten Hälfte nichts mehr. Resümee: Mit dem Unentschieden erreichten wir das angestrebte Minimalziel. gut/sehr gut mittelmäßig schwach

Serie: Unsere Ehrenmitglieder Heute: Gertrud und Hermann Henninger Zu den Ehrenmitgliedern des FSV Altdorf zählen auch die langjährigen treuen Mitglieder Gertrud und Hermann Henninger aus Ettenheim. Sie sind seit 1965 verheiratet und haben 3 Kinder und 4 Enkelkinder. Der waschechte Ettenheimer Hermann trat 1985, seine Frau Gertrud 1989 in den FSV Altdorf ein. Beide kamen über die vom FSV-Ehrenvorsitzenden Hans Hug ins Leben gerufene und geleitete FSV- Reisegruppe zum FSV. Gertrud erblickte am 24.07.1936 in Lahr das Licht der Welt und wuchs ohne Geschwister in Lahr-Dinglingen auf. Nach Beendigung ihrer Schulzeit arbeitete sie in der Fabrik. Zwei Söhne und eine Tochter vervollständigten im Lauf der Zeit das Familienglück. Als ihre Kinder auf die Welt kamen, war sie ganz für ihre Familie da; daneben gab es genügend Arbeit im Haushalt, Feld und Reben. Hermann wurde am 21.11.1938 in Freiburg geboren. Er wuchs mit drei Geschwistern in Ettenheim auf. Nach seiner Schulzeit erlernte er in Gottmadingen das Gärtnerhandwerk. Während dieser Zeit betätigte er sich sportlich als Ringer und Gewichtheber beim Kraftsportverein Gottmadingen. Nach seiner Lehre kehrte er nach Ettenheim zurück und arbeitete viele Jahre im elterlichen Gärtnereibetrieb. Er schloss sich dem Turnverein Ettenheim an und nahm an mehreren Turnwettkämpfen bei Turnfesten teil. Von 1959 bis 1960 leistete er seinen einjährigen Grundwehrdienst bei einer Panzereinheit in Koblenz. Beruflich wechselte Hermann 1972 zur Deutschen Bundespost und war dort bis zu seiner Pensionierung als Postzusteller in Freiburg, Lahr, Rust und zum Schluss in seiner Heimatstadt Ettenheim tätig. Nach 45 Arbeitsjahren ging er in den verdienten Ruhestand. 1962 trat er der Freiwilligen Feuerwehr Ettenheim bei und war viele Jahre als Maschinist in verantwortlicher Funktion tätig. Auch nahm er an verschiedenen Feuerwehrwettkämpfen teil und errang dabei die Feuerwehr- Leistungsabzeichen in Bronze (1968), Silber (1969) und Gold (1988). Aufgrund seiner Verdienste und langjährigen Treue wurde er mit den Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold (2003).... (Fortsetzung auf der nächsten Seite)

(Fortsetzung von vorhergehender Seite)... ausgezeichnet. Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr der Stadt Ettenheim am 06.01.2012 wurde er für seine 50- jährige Mitgliedschaft geehrt. Drei Wahlperioden (1979 bis 1994 unter den Bürgermeistern Stellbrink und Hirschner) vertrat Hermann als Gemeinderat die Interessen der Bürger der Stadt Ettenheim und deren Ortsteile. 1986 stießen der langjährige Stadtrat und seine Frau zur FSV Reisegruppe und machten 1986 ihren ersten Ausflug nach Griechenland mit. Aufgrund ihrer humorvollen und umgänglichen Art waren die beiden Ettenheimer in der Reisegruppe sofort integriert, so dass sich im Lauf der Zeit viele Urlaubsreisen mit der FSV-Gruppe wie Türkei (1989), Mallorca (1994), Ungarn (1997), Griechenland (1999), Spanien (Castello d` Empuries 2002), die Donaukreuzfahrt (2007), Korsika (2008) und Ägypten (2010) anschlossen. Als Hobby betreiben beide Obstbau und bewirtschaften neben einem kleinen Garten auch ein kleines Stück Reben. Leider muss sich Hermann nach einer schweren Herzoperation im Jahre 2003 bei seiner geliebten Arbeit in der freien Natur etwas zurücknehmen. Eine große Freude bereitet es Ihnen, wenn ihre Kinder und ihre Enkel auf einen kurzen Abstecher bei Ihnen vorbeischauen. Hermann hat mit dem Sport nicht viel am Hut, jedoch verfolgt er interessiert die Spiel-Ergebnisse und Vereinsaktivitäten des Altdorfer und Ettenheimer Fußballvereins. Mit ihren langjährigen Beitragszahlungen unterstützten beide viele Jahre den FSV, daneben sind sie Mitglied in der Muettersproch Gsellschaft, im Schwarzwaldverein, im Männergesangverein Ettenheim, im St Josefs- Förderverein sowie im Turnverein Ettenheim, deren Übungsabende Gertrud gerne besucht. Gertrud und Hermann wurden entsprechend der FSV-Ehrenordnung im Jahre 2009 aufgrund ihrer langjährigen treuen Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt. Der Fußballsportverein wünscht seinen Ehrenmitgliedern Gertrud und Hermann für die Zukunft alles Gute, viel Glück und Gesundheit und dass sie noch viele Reisen mit der FSV-Reisegruppe unternehmen können Ein Bericht von Wolfgang Ohnemus

FSV Freundeskreis Der Freundeskreis hat getagt! Die Aktiven des FSV Altdorf können auch weiterhin mit der finanziellen Unterstützung des FSV-Freundeskreises rechnen. Die aktuell 45 Mitglieder des Freundeskreises leisten in diesem Jahr eine Jahreszuschuss von 5.000 Euro. Mit diesem Betrag werden die Kosten für Trainingslager, Fahrgeld und Trainingskleidung mit finanziert. Die Mitglieder-betreuung liegt in den Händen eines dreiköpfigen Organisationsteams. Diesem gehören Wolfgang Ohnemus, Heinz Späth und Erwin Rauer an. Erwin Rauer ist in diesem Jahr für Gerhard Striegel nach-gerückt. Striegel widmet sich künftig verstärkt der sportlichen Betreuung seiner Enkelin Lena Sillmann. Diese ist mittlerweile eine sehr erfolgreiche Ge-spannfahrerin beim Pferdesport. Sowohl Wolfgang Ohne-mus als auch Vorstand Andreas Kremer würdigten die Leistungen von Gerhard Striegel auf dessen Initiative der Freundeskreis 2003 gegründet wurde. Die hauptsächliche Aufgabe des Freundeskreises sieht dessen Sprecher Wolfgang Ohnemus in der Mitgliederwerbung. Jedes Mitglied vergrößert unsere Möglichkeiten, die Aktiven zu unterstützen, so Ohnemus. FSV-Trainer Christoph Oswald schilderte die sportliche Situation der beiden Senioren-mannschaften. Der angestrebte Klassenerhalt ist für beide Mannschaften aus eigener Kraft machbar, lautete die Saisonzwischenbilanz des sportlichen Leiters. Oswald dankte dem Freundeskreis für die sehr willkommene Unterstützung. Andreas Kremer gab Informationen zum Gesamtver-ein. Durch den Ausfall des bisherigen Stockfestes muss der Verein neue Wege gehen, um die Vereinsarbeit finanzieren zu könne, so der Vorsitzende. Nach Aussprachen zum Vereinsgeschehen, schloss Sprecher Wolfgang Ohnemus die harmonisch verlaufende Versammlung. Werde auch Du Mitglied im FSV Freundeskreis!

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick FSV Altdorf : SC Offenburg FC Rastatt 04 : SV Hausach (Sa.) SC Kappel : FV Lahr (Sa.) SC Hofstetten : SV Kuppenheim (Sa.) TuS Durbach : TuS Oppenau SV Sinzheim : SpVgg. Schiltach FV Gamshurst : VFB Gaggenau SV Bühlertal : FV Offenburg 2 Der nächste Spieltag auf einen Blick FV Offenburg 2 : FSV Altdorf SV Kuppenheim : SC Kappel (Sa.) SV Hausach : SV Bühlertal (Sa.) SC Offenburg : FV Gamshurst (Sa.) VFB Gaggenau : SV Sinzheim (Sa.) SpVgg. Schiltach : SC Hofstetten TuS Oppenau : FV Lahr TuS Durbach : FC Rastatt 04

1. MANNSCHAFT LANDESLIGA Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Lahrer FV 19 13 3 3 47 : 20 27 42 2. SC Offenburg 19 13 2 4 40 : 27 13 41 3. SV Kuppenheim 19 12 4 3 42 : 21 21 40 4. SV Bühlertal 19 9 2 8 32 : 33-1 29 5. TuS Durbach 19 7 7 5 28 : 29-1 28 6. SC Hofstetten 19 8 3 8 25 : 28-3 27 7. TuS Oppenau 19 8 2 9 35 : 33 2 26 8. Offenburger FV II 19 8 2 9 36 : 35 1 26 9. SV Sinzheim 19 8 2 9 27 : 31-4 26 10. FC Rastatt 04 19 6 7 6 34 : 26 8 25 11. SC Kappel 19 7 4 8 41 : 35 6 25 12. FSV Altdorf 19 7 3 9 29 : 29 0 24 13. SV Hausach 19 6 4 9 21 : 28-7 22 14. VFB Gaggenau 19 5 7 7 27 : 37-10 22 15. SpVgg Schiltach 19 3 4 12 25 : 55-30 13 16. FV Gamshurst 19 4 0 15 22 : 44-22 12 TORSCHÜ TZEN 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 9 Daniel Tränkle 6 Florian Karl 4 Sebastian Beck 4 Christoph Oswald 2 Torsten Stückle 2 Kevin Kremer 1 Felix Pietrock 1 Ralf Rauer 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 FSV Altdorf SC Offenburg DATEN AUS DER LANDESLIGA 55 69 239 erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 272 28 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

2. MANNSCHAFT KREISLIGA - A Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. Lahrer FV II 19 15 3 1 67 : 27 40 48 2. SV Haslach 19 14 4 1 57 : 19 38 46 3. FC Kirnbach 19 15 1 3 62 : 29 33 46 4. FV Sulz 19 11 3 5 57 : 34 23 36 5. SV Oberharmersbach 19 9 4 6 44 : 34 10 31 6. FSV Seelbach 19 9 4 6 39 : 31 8 31 7. FV Biberach 19 9 3 7 38 : 31 7 30 8. FSV Altdorf II 19 8 3 8 37 : 37 0 27 9. SV Oberweier 19 8 2 9 41 : 38 3 26 10. SC Friesenheim 19 6 3 10 34 : 45-11 21 11. FV Ettenheim 19 6 2 11 27 : 46-19 20 12. SV Reichenbach-Gengenb. 19 6 1 12 29 : 46-17 19 13. SV Schapbach 19 5 2 12 33 : 60-27 17 14. SV Kippenheim 19 5 0 14 19 : 53-34 15 15. SC Kuhbach-Reichenb. 19 4 1 14 15 : 44-29 13 16. FV Dinglingen 19 4 0 15 23 : 48-25 12 TORSCHÜ TZEN 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 5 Gibril Fofana 5 Tob. Winterhalter 4 Dominik Wolters 4 Carsten Traber 3 Thomas Henninger 3 Kevin Kremer 2 Sebastian Beck 2 Stefan Winter 2 Stephan Möbius 1 Daniel Tränkle 1 Jan Wurth 1 Mösch 1 Vladimir Sobnin 1 Rouven Schächner 1 Marc Costa 1 Claudius Schwarz 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 DATEN AUS DER KREISLIGA A 52 275 FSV Altdorf II SV Kippenheim erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 82 347 18 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick FSV Altdorf 2 : SV Kippenheim FSV Seelbach : SC Friesenheim FV Dinglingen : FV Biberach SV Reichenbach/Gengenbach : FC Kirnbach FV Lahr 2 : SV Oberweier FV Ettenheim : SV Oberharmersbach SV Schapbach : SC Kuhbach-Reichenbach FV Sulz : SV Haslach Der nächste Spieltag auf einen Blick SV Oberweier : FSV A ltdorf 2 (Sa.) FC Kirnbach : FV Biberach SV Haslach : FV Dinglingen SV Reichenbach/Gengenbach : FSV Seelbach SC Kuhbach-Reichenbach : FV Sulz SV Oberharmersbach : SV Schapbach SC Friesenheim : FV Lahr 2 SV Kippenheim : FV Ettenheim

2. Mannschaft Mit zwei überzeugenden Leistungen und verdienten vier Punkten sind wir nahezu optimal aus der Winterpause gestartet. Nachdem die Vorbereitung witterungsbedingt nicht wirklich zufriedenstellend verlaufen ist, war damit nicht zu rechnen. Betrachtet man jedoch die Entwicklung während der Vorrunde gehen wir den bis dahin eingeschlagenen Weg somit konsequent weiter. Schon das letzte Hinrundenspiel in Haslach hat gezeigt, dass wir selbst mit den Großen der Liga mithalten können; jedoch nur dann, wenn alle an einem Strang ziehen. Sowohl gegen Kuhbach beim Rückrundenauftakt als auch letzte Woche in Oberharmersbach haben wir uns von Rückständen nicht beeindrucken lassen. Wir haben unser Spiel konsequent weitergespielt. Gegen Oberharmersbach wäre mit etwas Glück sogar ein Sieg möglich gewesen. Die Spiele zeugen einmal mehr von einer positiven Entwicklung der Mannschaft. Betrachtet man die Entwicklung der vergangenen Jahre hat man das Gefühl, das Spiel der Zweiten ist reifer geworden. Vor allem die Umstellung auf die Vierer-Abwehr-Kette ist geglückt und bietet Möglichkeiten unser Offensivspiel voranzutreiben. Den eingeschlagenen Weg müssen wir so weiter gehen. Sicherlich wird es Rückschläge geben, davon dürfen wir uns jedoch nicht beirren lassen. Heute, gegen Kippenheim, gilt es daran anzuknüpfen. Betrachtet man unsere vergangenen Spiele gegen den heutigen Gast kann man sicherlich nicht sagen, die schlagen wir mit Links. Tabellarisch ist Kippenheim zwar ein paar Punkte entfernt. Unangenehm zu bespielen sind sie allemal. Die Bilanz von einem Punkt aus den letzten 3 Spielen spricht hier Bände. Heute ist es an der Zeit, die Bilanz zu unseren Gunsten zu ändern. Mit einem Sieg hätten wir 30 Punkte auf der Haben-Seite und einen Konkurrenten um den Nichtabstieg auf Abstand gehalten - genau das muss unser Ziel sein. Damit könnten wir beruhigter in die kommenden Partien gehen. Ausruhen dürfen wir uns jedoch auch dann nicht. Die vergangene Runde ist uns Mahnung genug. Auch dort hatten wir ein vermeintlich beruhigendes Polster - und mussten letztlich zittern bis zum Schluss... Ein Bericht von Bastian Oswald

Nachruf Martin Burg (Ehrenmitglied) Josef Dold Anton Lehmann (Mitglied) Wir werden den Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Andreas Kremer 1. Vorstand Armin Bauer 2. Vorstand

Heizöl-Bestellaktion 2012 Die gemeinsame Heizölbestellaktion 2012 läuft im April wieder an. Ich werde alle bisherige Mit-Besteller telefonisch oder persönlich wegen der benötigten Menge ansprechen. In Verbindung mit dem FSV Werbepartner, der Firma Haas in Offenburg werden wir wiederum versuchen, einen günstigen Preis zu erzielen. Sollte jemand Bekannte haben, die sich unserer Heizöl- Bestellaktion 2012 anschließen wollen, bitte ich um mündliche oder telefonische Benachrichtigung. Neue Abnehmer sind herzlich willkommen. Sprechen sie mich an, Vorgespräche sind unverbindlich! Ihr Wolfgang Ohnemus, Tel. 07822 / 1821 Unsere Einzelpreise in den vergangenen Jahren zu Ihrem Vergleich: 2011 Heizöl schwefelarm (normal) 63,10 Cent je Liter zzgl. MWSt 2010 Heizöl EL Standard 53,50 Cent je Liter zzgl. MWSt 2009 Heizöl EL 1- Standard 39,50 Cent je Liter zzgl. MWSt

Bilder der letzten Heimspiele

Unsere runden Geburtstagskinder in der Zeit vom 12.03.12 bis heute! 65. Theodor Haller 12.03. 10. Noah King 14.03. Hans Netzhammer 21.03. 30. Fabian Hämmerle 17.03. Gratulation! Hier finden sie die neue Homepage der Jugendabteilung www.fsv-altdorf-jugend.de SEI FAIR ZUM 23. MANN Karosseriebaumeister Fahrzeugtechnik u. Karosseriebau 77955 Altdorf Industriestrasse 15 Telefon 07822 / 4401818 Telefax 07822 / 4401834 Mobil 0170 / 8688783

livepinwand D D er er P P romi romi - T ip FSV Altdorf II - SV Kippenheim - T ip FSV Altdorf I - SC Offenburg Gerhard Striegel 1 : 1 Martin Oswald 2 : 1 Christian Oswald 2 : 1 Roland Grolle 4 : 1 Bernhard Kremer 3 : 1 Hans Hug 3 : 1 Wer kennt diesen ehemaligen Spieler, Trainer oder Funktionär? Lösung: Hubert Geppert!! Witzeecke : Der Vater liest am Bett Märchen vor, damit der Sohn einschläft. Eine halbe Stunde später öffnet die Mutter leise die Tür und fragt: "Ist er endlich eingeschlafen?" Antwortet der Sohn: "Ja, endlich. Der Vater schlägt seinen Sohn und fragt dann wütend: "Weisst du, warum ich dich geschlagen Habe?" Der Sohn weinend: "Das finde ich nicht fair. Erst schlägst du mich und dann weisst du nicht mehr warum!" Zuschauerstatistik Kreisliga A: Heimspiel gegen (Rückrunde) FV Biberach 80 SC Kuhbach/Reichenbach 80 SV Kippenheim SC Friesenheim FSV Seelbach FC Kirnbach FV Ettenheim FV Sulz gesamt: 590 Zuschauerstatistik Landesliga: Heimspiel gegen (Rückrunde) FV Lahr 250 SpVgg. Schiltach 180 SC Offenburg SV Hausach FC Rastatt TUS Oppenau FV Gamshurst SC Hofstetten gesamt: 1800

Cby HF. Neu- & Gebrauchtwagen TÜV/Dekra-Abnahme Kfz-Reparaturen aller Art (alle Typen) Pannen- & Abschleppdienst Scheibenreparatur & Austausch Klimaanlagen-Service Ein herzliches Dankeschön allen Firmen und Privatpersonen, die mit ihrer Spende den FSV unterstützen und die Herausgabe dieser Vereinszeitschrift ermöglichen. FSV Altdorf e.v. Herausgeber: Redaktion: Druck: Internet: Email: Impressum SV Altdorf Sportwerbung GdbR Geschäftsf.: Eberhard Obergföll, Tel.: 07822/896901 Hubert Foßler Armin Bauer Martin Oswald Jürgen Singler SV Altdorf Sportwerbung GdbR Druckerei Andlauer, Kappel www.fsv-altdorf.de fsv-live@fsv-altdorf.de