Oder-Neiße Radweg Zittau-Usedom. Oder-Neiße: Zittau-Usedom REISEBESCHREIBUNG

Ähnliche Dokumente
Frei wie der Wind. Weser: frei wie der Wind REISEBESCHREIBUNG

Von der Goldenden Stadt zur Semperoper.

Emsradweg. Ems-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Radreise in einen bayerischen Traum.

Mehr als Kopenhagens Meerjungfrau.

Radeln zwischen Hopfen und Reben.

Die sportliche Tour an der Lahn. Lahn: sportlich ab der Quelle REISEBESCHREIBUNG

4. Etappe Rhein: Klassiker Mainz - Köln 6 Tage

Wenn die Heide blüht... Lüneburger Heide: 8 Tage REISEBESCHREIBUNG

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

Still, Sagenhaft, Verzaubert. Lahn: kurz REISEBESCHREIBUNG

Einmal die Alpen von hinten sehen. Bozen - Venedig REISEBESCHREIBUNG

Traumhafte Mittelmeerkulisse. Istrien - Von Triest bis Pula REISEBESCHREIBUNG

Sternradtour Kärntner Seen. Sternradtour Kärntner Seen REISEBESCHREIBUNG

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Wolken, Wälder, Wanderdünen. Danzig-Kaschubei-Pommern REISEBESCHREIBUNG

Von Flensburg nach Lübeck. 1. Etappe Flensburg-Lübeck REISEBESCHREIBUNG

Wiener Wein und Meer. Wien - Neusiedlersee - Bratislava Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Saar, Mosel, Rhein - das muss sein. Saar-Mosel-Rhein: Saarbrücken - Koblenz REISEBESCHREIBUNG

Watt is los? Nordfriesland Inselhüpfen REISEBESCHREIBUNG

Lieblingskind aller Radreisen. Charme-Hotel-Tour: Passau - Wien REISEBESCHREIBUNG

Radeln und Rodeln am Wolfgangsee/ Hallstätter See.

Zu Gast in Südtirol. Südtirol Rundreise REISEBESCHREIBUNG

Wien - Budapest {plusone}

Rundreise Mauer Radweg. Mauer Radweg Berlin REISEBESCHREIBUNG

Kroatien per Rad und Schiff. Kroatien: Rad & Schiff REISEBESCHREIBUNG

Besuch bei Dichtern & Denkern. Sternradtour Weimar 7 Tage REISEBESCHREIBUNG

Sternradtour Lahn-Radweg. Sternradtour Lahntal REISEBESCHREIBUNG

Weser: Hann. Münden - Cuxhaven 11 Tage

Staunen, erleben, genießen. Mosel: Luxemburg - Koblenz REISEBESCHREIBUNG

Bilden, Bummeln, Baden in Estland, Lettland und Litauen.

Radvergnügen Gardasee. Gardasee Sternradtour 3 Sterne REISEBESCHREIBUNG

Inselhüpfen in der Ostsee. Sternradtour Stralsund REISEBESCHREIBUNG

Inselradeln Bornholm REISEÜBERSICHT

Auf Rhein-Radweg von Konstanz nach Basel/Freiburg

Der Donauradweg von Passau nach Wien

Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom

Berlin & Sonneninsel Rügen

Von Lübeck nach Stralsund. Lübeck-Stralsund REISEBESCHREIBUNG

Sternradeln an der Ostsee

Berlin - Usedom - Rügen: Rad & Schiff

Bilden, Bummeln, Baden in Estland, Lettland und Litauen.

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

Radweg Istrien. Istrien: Rad & Schiff REISEBESCHREIBUNG

Nordroute Holland: MS Serena Rad & Schiff

Mallorca - Trans Tramuntana

Schwierigkeitsgrad: Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs eben. Wir radeln vorwiegend auf asphaltierten, fast verkehrsfreien Wegen.

Dresden - Hamburg (14 Tage)

9 Tage Radfernfahrt Berlin Danzig vom 4. bis 12. Juli 2015

Die Mecklenburgischen Seen (6 Tage)

Der Rheinradweg. Am Oberrhein von Basel nach Speyer. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte ca. 325 km

Alpenradeln leicht gemacht. Enns-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Dolce Vita am Gardasee. Gardasee Sternradtour 4 Sterne REISEBESCHREIBUNG

Die Mecklenburger Radtour

VON SÜDTIROL ZUM GARDASEE RADREISE FÜR GENIESSER ENTLANG DER FLÜSSE RIENZ, EISACK UND ETSCH

Etsch-Radweg - vom Reschensee zum Gardasee

FAMILIENRADTOUR VON SÜDTIROL ZUM GARDASEE RADREISE FÜR GENIESSER UND FAMILIEN AN DEN FLÜSSEN RIENZ, EISACK UND ETSCH

Sonne, Strand & Meeresluft. Familienradeln an der Ostsee REISEBESCHREIBUNG

Inselradeln Nordfriesland (6 Tage)

Schärding/Passau - Wien (10 Tage)

Mit dem Fahrrad auf der Romantischen Straße zu den bayrischen Seen

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Wildnis in Südpolen. Krakau, Dunajec: geführt REISEBESCHREIBUNG

RADREISE. STERNFAHRT ISTRIEN DIE GRÖSSTE HALBINSEL AN DER NÖRDLICHEN ADRIA (ca. 290 km, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Bikertouren am Haff. idyllische Touren 4 attraktive Ausflugsziele 4 bikerfreundliche Unterkünfte 4.

Rund um Venedig 2015 Wunderschöne Landschaften 8 Tage / 7 Nächte, individuell oder geführte Tour

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

APULIEN UND BASILIKATA Von Trani nach Ostuni 2016

SICILIA & PIU DER ITALIEN SPEZIALIST

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Goldsteig 2014 Bayerischer und Oberpfälzer Wald

Service Hotline Städtereise 0,00. Tag. Berlin. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Reiseziel Frankreich. Ort Loire-Radw eg. Dauer 2 Tage. Schw ierigkeit Leicht. Gültigkeit Von April bis Nov ember. M indestalter 9 Jahr

Abu Dhabi meets Dubai

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Von Fortaleza nach São Luís

Fahrradtour durch Wald und Wiesen

KULINARISCHE RADREISE PIEMONT VON TURIN NACH CASALE TRÜFFEL, WEIN UND SCHOKOLOADE

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige Vorschläge für Ausflüge in den Spreewald und dessen nähere Umgebung machen.

Mit Katz und Kuh auf Du und Du. Schärding - Wien Bauernhoftour REISEBESCHREIBUNG

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

RADREISE APULIEN Sternfahrt 2016

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

Veranstaltungsort. Übernachtung im Hotel Esperanto

Radreise Die grüne Küste Spaniens Eine Radtour an Spaniens Atlantik-Küste

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Istrien. Kroatien - Wanderung durch das grüne Istrien. Einzelreise, 7 Tage

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Hotel- & Radreise Venedig - Poreč

Reisebaustein Rio de Janeiro 1 Reallatino Tours

1 Insel, 2 Fincas, 1000 Träume. Majorca Radial Tour TOUR DESCRIPTION

Der Bocklradweg Bahntrassenradeln in der Oberpfalz

Galápagos- Inselhopping Rundreise

Transkript:

Oder-Neiße: Zittau-Usedom REISEBESCHREIBUNG Oder-Neiße Radweg Zittau-Usedom Vom Zittauer Gebirge bis Usedom radeln Sie auf herrlichen Radwegen größtenteils entlang der deutsch-polnischen Grenzflüsse Neiße und Oder. Die ersten 100 Kilometer führen Sie durch das Sachsenland. Es erwarten Sie historisch interessante Städte und eine landschaftlich herrliche Umgebung. Zittau und Görlitz begeistern jeden Altstadt-Liebhaber. Bad Muskau mit dem Landschaftspark und der Rosengarten in Forst dagegen lassen die Herzen aller Gartenfreunde und Naturliebhaber schmelzen. Kurz hinter Guben, heute bekannt durch das Plastinarium mit der Ausstellung Körperwelten, verschwindet die Neiße und die Oder tritt an Ihre Stelle. Ruhig und gelassen wirkt jetzt die Landschaft und der Radweg führt vorbei an Eisenhüttenstadt mit seinen alten Hochöfen und Stahlwerken bis in die kulturell interessante Grenzstadt Frankfurt/ Oder. Staunen Sie über die so wenig besiedelte Landschaft hinter Frankfurt/ Oder und über das Naturparadies Oderbruch. Kurz hinter Schwedt verabschiedet sich dann aber auch die Oder, die ab hier nach Polen hineinfließt. Freuen Sie sich jetzt auf Mecklenburg-Vorpommern und das Oderhaff. Sie tauchen ein in eine leicht hügelige waldreiche Landschaft. Auf herrlichen Radwegen erreichen Sie in aller Stille das hübsche Städtchen Ueckermünde am Stettiner Haff und somit die Ostsee. Per Fähre schippern Sie zur idyllischen Urlaubsinsel Usedom, wo Ihr herrlicher Radurlaub seinen Ausklang findet.

1. Tag Zittau Anreise Reisen Sie frühzeitig an oder planen Sie gar eine Zusatznacht ein - es lohnt sich! Zittau im Dreiländereck erwartet Sie mit einer sehenswürdigen historischen Altstadt. Der Kulturpfad führt Sie zu Rathaus, Marstall, Blumenuhr, zum berühmten Zittauer Fastentuch in der Kreuzkirche und weiteren Sehenswürdigkeiten. Vom Bahnhof aus können Sie mit der tschechischen Bimmelbahn einen Ausflug nach Liberec (Reichenberg) unternehmen oder mit der Schmalspur-Dampfbahn in die Kurorte im Zittauer Gebirge zuckeln. Bahnanreise möglich/ Parkmöglichkeiten am Hotel. 2. Tag Zittau - Görlitz ca. 43 km Morgens werden die Leihräder angepasst und auf geht s! Nach einigen Kilometern durch die Wälder entlang der Neiße taucht hinter einer Biegung das romantisch am Fluss gelegene Barock-Kloster Marienthal auf. Auch die Energie-Ökologische Modellstadt Ostritz (Teil der EXPO 2000) ist zu interessant, um einfach vorbeizufahren. Görlitz krönt schließlich den Tag. Die wundervoll restaurierte Altstadt zählt ohne Zweifel zu den schönsten Deutschlands und bietet eine Vielzahl von historischen Gebäuden aus verschiedenen Epochen. 3. Tag Görlitz - Bad Muskau ca. 70 km Heute radeln Sie entlang der Neiße durch Wald und Heidelandschaft nach Bad Muskau. Freuen Sie sich auf die sehenswerte Altstadt mit altem und neuen Schloß, Orangerie und vor allem auf den Fürst-Pückler Park, einen der größten Landschaftsparks Europas der auf deutschem und auf polnischem Gebiet liegt. 4. Tag Bad Muskau - Guben ca. 68 km Ein bunter Tag steht bevor. Sie radeln zunächst durch eine wundervolle und abwechslungsreiche Waldlandschaft und dann immer auf dem Oderdeich nach Forst zum Ostdeutschen Rosengarten. Auf zwei Flussinseln erblühen hier 40.000 Rosen! Nur einige Kilometer weiter entdecken Sie riesige Krater in der Landschaft Zeugnisse des Braunkohletagebaus, die heute rekultiviert werden. Übernachtung in Guben. 5. Tag Guben - Frankfurt/Oder ca. 67 km Heute wechseln Sie den Flußlauf, denn bei Ratzdorf mündet die Neiße in die Oder. Der Radweg führt Sie weiterhin überwiegend auf dem Oderdeich nach Frankfurt an der Oder. Empfehlenswert jedoch ist ein kurzer Abstecher zum Kloster Neuzelle mit seiner barocken Stiftskirche und der bekannten Schwarzbierbrauerei. Eine Pause sollten Sie auch in Eisenhüttenstadt einlegen, um die St. Nikolaikirche zu besuchen und einen Eindruck von der ersten 'Planstadt' der DDR zu gewinnen. 6. Tag Frankfurt/Oder - Altlewin / Groß Neuendorf ca. 65 km Natur pur erleben Sie heute auf der Etappe durch den Oderbruch. Kurz hinter Frankfurt führt Sie der Radweg auf die Lebuser Höhen, von wo Sie eine herrliche Aussicht genießen können. Wer jedoch die Etappe etwas abkürzen möchte, fährt die ersten Kilometer mit der Bahn bis Küstrin, wo das überwucherte Ruinenfeld der 1945 völlig zerstörten ehemaligen Altstadt einen tiefen Eindruck hinterlässt und genießt die restlichen Kilometer gemütlich auf dem Rad.

7. Tag Altlewin / Groß Neuendorf - Schwedt ca. 70 km Heute sollten Sie einen Abstecher zum Schiffshebewerk Niederfinow einplanen, einem beeindruckenden noch immer im Betrieb befindlichen technischen Meisterwerk aus dem letzten Jahrhundert. Nachmittags radeln Sie durch den Nationalpark Unteres Odertal. Äußerst sehenswert ist das Besucherzentrum, wo Sie einen Eindruck von der reichen Tierund Pflanzenwelt an und in der Oder bekommen. 8. Tag Schwedt - Löcknitz ca. 74 km Heute heißt es Abschied nehmen von der Oder, die kurz hinter Mescherin auf polnischem Gebiet weiterfließt. Durch hügelige Landschaft führt der Weg weiter nach Penkun mit seinem Spätrenaissance-Schloss in malerischer Lage am See. Vorbei an Krackow mit seinem Kutschenmuseum radeln Sie zur 1000 jährigen Eiche nach Löcknitz. Dort liegt Ihr Hotel direkt am See. 9. Tag Löcknitz - Ueckermünde ca. 63 km Durch die Ueckermünder Heide und am Neuwarper See entlang radeln Sie dem Stettiner Haff entgegen. Freuen Sie sich auf Ueckermünde mit dem sehenswerten Ortskern, der Marienkirche, dem Hafen und dem Pommernschloß! Ein schöner Radweg führt von Ueckermünder Hafen direkt zum Sandstrand, so dass einem Bad zum Abschluss der Reise nichts im Wege steht! 10. Tag Ueckermünde - Usedom ca. 30-40 km Am frühen Morgen fahren Sie mit der Fähre nach Kamminke auf Usedom und weiter auf schönen Radwegen zur Küste. Genießen Sie Sonne, Strand und Meer auf der Urlaubsinsel Usedom. Die letzte Übernachtung Ihrer Radreise verbringen Sie an der Nordküste in einem der Bernsteinbäder Ueckeritz oder Zempin. 11. Tag Usedom Abreise Auf Usedom endet Ihre schöne Radreise nach dem Frühstück. Wir empfehlen Ihnen eine Verlängerung auf der Insel.

WISSENSWERTES Wissenswertes zur Fahrradreise an Oder und Neiße Nachfolgend finden Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise von Zittau nach Usedom. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421-886890. Anreisemöglichkeit per Bahn Zittau ist mit der Bahn über Dresden oder über Berlin und Cottbus zu erreichen. Vom Bahnhof kommend sind es 600 m bis zum Hotel. Sie folgen zunächst der Bahnhofstraße in Richtung Zentrum. Diese geht dann in die Bautzner Straße über. Das Hotel befindet sich auf der rechten Straßenseite. Anreise mit dem Pkw Mit dem PKW folgen Sie der A4 bis Bautzen Ost. Hier fahren Sie von der Autobahn ab und halten sich zunächst immer Richtung Löbau. Weiter geht es auf der Bundesstraße 6, der Sie bis kurz vor Löbau folgen. Kurz vor dem Ortseingang Löbau biegen Sie links auf die Schnellstraße Richtung Zittau ab. An der letzt möglichen Ausfahrt der Schnellstraße fahren Sie ab und halten sich links Richtung Zittau. Dieser Straße folgen Sie 1,5 km und biegen dann rechts auf die B 178 wieder Richtung Zittau ab. Die Straße führt bis an den Zittauer Stadtring (hier: Theaterring). Sie fahren nach rechts auf den Ring und anschließend gleich wieder links in die Pfarrstraße (siehe auch Ausschilderung Hotelroute), in der sich das City- Parkhaus befindet (Parkhaus des Hotels). Parkmöglichkeiten am Anreisehotel City-Parkhaus (Parkhaus des Hotels). Die Kosten für das öffentliche Parkhaus belaufen sich auf 5,00 Euro pro Nacht für Hotelgäste. Eine weitere Möglichkeit bietet das Langzeitparken für 8 Tage zum Preis von 40,00 Euro. Beschaffenheit der Radwege Vorwiegend sehr gute, eigenständige Radwege, asphaltiert oder befestigte Oberflächen, Wegführung auf langen Strecken entlang des Oderdeiches, zum Teil ruhige Nebenstraßen, selten (bei Stadteinfahrten) straßenbegleitende Radwege oder Hauptstraßen. Die Strecke ist überwiegend flach. Kleinere Steigungen nur auf den ersten beiden Etappen und an den Lebuser Höhen, etwas längere Steigungen auf der Strecke von Schwedt nach Löcknitz.. Verfügbare Mieträder: Damenräder (mit tiefem Einstieg) und Herrenräder mit 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktrittbremse oder 21-Gang-Kettenschaltung, teilweise Sattel- und Federgabelfederung.Elektroräder auf Anfrage.Kilometerzähler auf Anfrage. Mietpreis für Verlängerungstage: 10,00 Euro pro Tag bzw. 22 Euro pro Tag für ein Elektrorad. Ausstattung: Eine wasserdichte Packtasche (10 l Fassungsvermögen), Werkzeugset, Schloss.Radempfang am Morgen des ersten Radeltages im Hotel. Die genaue Zeit entnehmen Sie bitte den Reiseunterlagen. Die Einstellung der Räder erfolgt (falls gewünscht) durch einen Mitarbeiter unseres Partnerunternehmens vor Ort. Rückfahrt zum Starthotel

Aufgrund der großen Distanz können wir leider für die Rückfahrt nach Zittau keinen Transfer anbieten.die Rückfahrt mit der Bahn ist möglich, dauert aber je nach Verbindung zwischen 7 und 8 Stunden und ist mit viermaligem Umsteigen verbunden.zunächst fahren Sie mit der Usedomer Bäderbahn nach Züssow. Dort haben Sie IC-Anschluss nach Berlin. Von Berlin geht es weiter über Cottbus und Görlitz zurück nach Zittau. Die Mitnahme privater Räder ist möglich, muss aber für den IC vorreserviert werden. 7 Tage Hotline Service Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

PREISE & LEISTUNG REISE Oder-Neiße: Zittau-Usedom Reise: 00301 Reiseart: individuell Dauer: 11 Tage Anreisetermine: 12.05.2018 / 13.05.2018 / 19.05.2018 / 20.05.2018 / 26.05.2018 / 27.05.2018 / 02.06.2018 / 03.06.2018 / 09.06.2018 / 10.06.2018 / 16.06.2018 / 17.06.2018 / 23.06.2018 / 24.06.2018 / 30.06.2018 / 01.07.2018 / 07.07.2018 / 08.07.2018 / 14.07.2018 / 15.07.2018 / 21.07.2018 / 22.07.2018 / 28.07.2018 / 29.07.2018 / 04.08.2018 / 05.08.2018 / 11.08.2018 / 12.08.2018 / 18.08.2018 / 19.08.2018 / 25.08.2018 / 26.08.2018 / 01.09.2018 / 02.09.2018 / 08.09.2018 / 09.09.2018 / 15.09.2018 / 16.09.2018 Level: leicht Velociped-Partner-Tour Mind. Teilnehmer: 2 Hinweis: Velociped kann von der Reise bis zum einundzwanzigsten Tag vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die in der Reiseausschreibung konkret angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie werden im Falle einer Absage sofort informiert. Den eingezahlten Reisepreis erstattet Velociped Ihnen selbstverständlich unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie dazu auch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. PREISE (PRO PERSON) im DZ: Kat.A: 909,00 im EZ: Kat.A: 1.189,00 Tourenrad: 90,00 Elektrorad: 198,00 BUCHBARE ZUSATZLEISTUNGEN (PRO PERSON) Zusatztag Fahrradleihe 10,00 Zusatztag Fahrradleihe Elektrorad 22,00 BUCHBARE ZUSATZNÄCHTE (PRO PERSON) Zittau im DZ Kategorie A 51,00 Zittau im EZ Kategorie A 77,00 Usedom im DZ Kategorie A 65,00 Usedom im EZ Kategorie A 90,00 REISELEISTUNGEN Willkommensgruß in Zittau Fähre Ueckermünde - Kamminke inkl. Rad

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) www.velociped.de Rundum-Sorglos-Service: Übernachtung mit Fruḧstu ck Zimmer mit D/Bad/WC Gepäcktransport Radwanderkarte mit eingezeichneter Route Detaillierte Routenbeschreibung Tipps zur Reisevorbereitung Touristische Informationen 7-Tage-Hotline-Service KINDERERMÄßIGUNGEN 25% Ermäßigung für Kinder unter 14 Jahren im Zimmer zweier Vollzahler 15% Ermäßigung für Kinder unter 14 Jahren im eigenen Zimmer