V-IPER Hocheffiziente Kaltwassersätze und Wärmepumpen kw

Ähnliche Dokumente
p p Wärmepumpe Heating 61AF Luft-Wasser H O C H T E M P E R A T U R - W Ä R M E P U M P E

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

ScHWiMMBAdBeHeiZUNG. BetÖRenDe stille... BeSteCHenDe LeIstUnG... SerieS WÄRMEPUMPEN

VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw

Ganzjährige hohe saisonale Energieeffizienz

Reversible Wärmepumpe 30AW

SET Wärmepumpen Typ Silent Aussenaufstellung

GLEICHZEITIGES HEIZEN UND KÜHLEN FÜR EIN OPTIMUM AN ENERGIEEFFIZIENZ 2012 / 13

VIESMANN VITOCAL 242-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 11,3 kw

- Anschlussfertiges Komplettgerät, beinhaltet alle Bauteile zur Komfortklimatisierung, Regelorgane - Intensive Qualitätsprüfung mit Werksprobelauf

Change for Life. GREE Mobiles Klimagerät Cutee. GREE Raumklimageräte 2016/2017

Gebläsekonvektoren für Wärmepumpen

VIESMANN VITOCAL 300-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

FCXI. Serie. Gebläsekonvektoren. Energieeinsparung, Umweltschutz, Komfort

Kaltwasser-Wandgeräte Modelle HAW 007, 009, 018, ,6-4,7 kw. 2,0-5,9 kw

Klima Kaelte Kopp Event 2015

VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw

VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen

NEDAVI SOLAR. Wärmepumpen. 75% Sonnenenergie + 25% Strom = 100% Heizleistung. Wärmepumpen - Systeme und Anwendungen

Luftgekühlter Kaltwassersatz zur Innen oder Außenaufstellung

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft.

Set Wandgerät Etesia Eco Art.-Nr.: 70084

SINGLE SPLIT KLIMAGERÄTE FULL INVERTER / INVERTER 2015

CAC COMMERCIAL AC. Technische Änderungen sowie Druck- und Satzfehler vorbehalten!

Gas-Absorptions-Wärmepumpen + erneuerbare Energien

EcoBreeze IEC. EcoBreeze - Verfügbarkeit und Effizienz mit modularen Freikühlungslösungen für Rechenzentren

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

Referenz-Bericht

Wärmepumpen für Industriebetriebe und Fernwärme

homemrv Inverter - Multisplit Klimasysteme

Wärmepumpe in Splitbauweise

Wärmeversorgung aus gutem Grund. Ausgereifte Heiztechnik, die Grundwasser als unerschöpfliche Quelle für Raumwärme und warmes Wasser nutzt.

KOMPATIBEL ZUR NEUSTEN PC-TECHNOLOGIE Unterstützt aktuelle ATX12V Spezifikationen - Optimal für den Betrieb von Multi-CPU Konfigurationen.

Mitsubishi Electric Europe B.V. Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen. Art.-Nr /2007

Musterversion. Luft-Wasser. Wärmepumpe

Mitsubishi Electric Air Conditioning Division Gothaer Str Ratingen T F

VIESMANN. VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 20,5 bis 85,6 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 25,4 bis 117,8 kw 1- und 2-stufig.

NUOS - Anschlüsse Zuluft und Abluft

Wärmeversorgung aus gutem Grund. Ausgereifte Heiztechnik, die Grundwasser als unerschöpfliche Quelle für Raumwärme und warmes Wasser nutzt.

IS-SW ERS Sole-Wasser Wärmepumpe

Funktioniert perfekt!

Wassergerät mit Kanalanschluss

Logo BRM (A1) PANTONE 185 C PANTONE 1795 C PANTONE 656 C Wärmepumpe DE

Effiziente Lösungen für Wärme- und Klimaanwendungen Für Wohnbereich und gewerbliche Anwendungen

RADIATOREN MIT GEBLÄSEUNTERSTÜTZUNG FÜR WÄRMEPUMPEN

Luftgekühlte Wasserkühlmaschinen mit Spiralverdichter und Wärmepumpen CGAX/CXAX kw. Kundenherzen im Sturm erobern

LUFT- WASSER- WÄRMEPUMPEN

ENERGIEEFFIZIENTES HEIZEN.

1 Schüco Sonnenenergie mit Schüco. Schüco Frischwasserstation FWS-33 und -85 Vollausstattung für optimale Funktion und einfache Installation

EnergieEffizienz von Kühlanlagen: Optimierung durch präzises Energie-Monitoring

Forschungsprojekt: Energieeffizienz natürlicher Kältemittel für die Transportkälte

Die neue F-Gase Verordnung tritt ab dem 01. Januar 2015 in Kraft

Die Wahl des richtigen Kältemittels Aspekte der Öko-Effizienz

Revision der F-Gas-Verordnung

KOMPATIBEL ZUR NEUSTEN PC-TECHNOLOGIE Unterstützt aktuelle ATX12V Spezifikationen - Optimal für den Betrieb von Multi-CPU Konfigurationen.

23XRV Schraubenkältemaschine mit variabler Drehzahl: energieeffizient und zuverlässig

DIE Lösung zum gleichzeitigen Heizen und Kühlen

D-AHU Modular. Kompaktes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Leading Air

MINI BIO - PELLETSKESSEL

Galletti Katalog wasserkühler und wärmepumpen

BESST C.O.P. ~ 4,6 SERIE. - Winterbetrieb, garantiert bis zu -15 C. mit umweltfreundlichem Kältegas R410A

Wissen Technik Service. Schwimmbadwärmepumpen. Produktübersicht H-Serie & S-Serie

WASSERGEKÜHLTER FLÜSSIGKEITSKÜHLER MIT SCROLLVERDICHTER (EINZEL ODER TANDEM)

WPL 60 AC db LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPEN PRODUKT-NR.:

Euro-Cassettenmodelle Inverter Technische Dokumentation

NEW Merkmale NIBE F2030

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

2014 MODELLÜBERSICHT INNENEINHEITEN & ZUBEHÖR

Brauchwasser Wärmepumpe Typ WB BW / WB 270 EWT / WB 400 (nach Verordnung Nr.812/2013)

CDF 10. Anwendung Archive Museen Kirchen Pumpstationen EIGENSCHAFTEN

GDH SPLIT - LUFT/WASSER - WÄRMEPUMPE PREMIUM WÄRMEPUMPEN. KCDY ECO. Einfache Installation. 60 C Wasseraustritt. Elektronisches Expansionsventil

regenerative Energie optimiert nutzen Luft - Wasser - Wärmepumpe mit energiesparender INVERTER Technologie Nennheizleistungen 8,0-16,0 kw

180 Liter Warmwasserspeicher mit patentierter TWS-Technologie aus Edelstahl für höchsten Warmwasserkomfort.

PRESSE- INFORMATION. Die neue Aerotop S von Elco setzt neue Standards in der Wärmepumpentechnologie

Luft/Wasser Wärmepumpe. Das umweltfreundliche Heizsystem

Richtig cool bleiben. Der vernünftige Einsatz von Klimageräten

A&D. Wärmepumpen System

Danfoss Sole-Wasser Wärmepumpe DHP-C 6 mit integriertem Edelstahl Warmwasserspeicher und integrierter passiven Kühlfunktion.

Technische Daten LA 26HS

Energieeffiziente, schallreduzierte und kompakte Variationen zur Innen- und Außenaufstellung

WÄRMEPUMPEN WÄRMEPUMPEN & SCHWIMMBADHEIZUNG. - Wärmepumpen Garden PAC...Seite Entfeuchtungsgeräte...Seite Wärmepumpen...

Lösungen für Einrohranlagen

LIGHT LIGHT-ECM WASSER-KASSETTEN. 100% Made in Italy

Daikin Innovationen auf der Chillventa 2012

Wärme aus der Luft, Komfort aus der Natur. Das ist Heizen mit Vorsprung.

Gas-Brennwertgerät Cerapur 9000i. Der neue Trend bei Gas-Heizungen

Pool & Spa Die Duratech Wärmepumpe

Wärmepumpe york ylpa. Luft zu Wasser. Auf natürliche Weise.

INVERTER-WÄRMEPUMPEN. Unabhängig von b g Öl und Gas. Hocheffizient durch REMKO SuperTec-Inverter. Ausgabe 2012

R410A. Technische Dokumentation. Euro-Cassettenmodell AUG Technische Daten TECHNIK TECHNIK. Kühlmodelle AUG-18LBAB AOG-18LMAKL

Kampmann spezial KLIMANAUT 800. Das dezentrale Lüftungsgerät für akustisch sensible Räume

NEU AEROTOP G. Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung 6 kw 15 kw

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Phone: Fax:

S c h w i m m b a d w ä r m e p u m p e K i b e r n e t i k H - S e r i e

Hocheffizienzpumpen für die Gebäudetechnik. Die effiziente Sparmassnahme: Rio-Eco für kalt bis heiß

KLIMATECHNIK FÜR OPTIMALEN WOHNKOMFORT. Genießen Sie die perfekte Synthese von Form und Funktion.

Umweltfreundlich Energieeffizient Zukunftssicher

USV WISUS-K (6-20 kva)

Transkript:

V-IPER Hocheffiziente Kaltwassersätze und Wärmepumpen 50-380 kw

I PER V-IPER / Übersicht DIE BAUREIHE KALTWASSERSÄTZE UND WÄRMEPUMPEN MIT HOHER EFFIZIENZ FÜR DIE AUßENAUFSTELLUNG VON 50 BIS 380 kw. EINKREISIG V-IPER ist die neue Hochleistungsbaureihe, die sich durch die fortschrittlichste Galletti-Technologie für Multiscroll-Einheiten mit R410A auszeichnet und zum Kühlen oder Heizen in privaten, gewerblichen oder industriellen Bereichen eingesetzt werden kann. Die Serie setzt sich aus 20 Luft/Wasser- Modellen zusammen, die in Kaltwasser- und Wärmepumpenausführung mit einer Kühl- und Heizleistung von 50 bis 380 kw für die Installation in Außenbereichen angeboten werden. EFFIZIENZNIVEAU DER KALTWASSERSATZSERIE EER 3,40 3,35 3,30 3,25 3,20 3,15 3,10 3,05 3,00 2,95 2,90 EER SCHWELLE KLASSE A 50 100 150 200 250 300 350 400 KÜHLLEISTUNG [kw]

3 DOPPELTE KLASSE a Die Stärke der Serie ist die hohe Leistung, nicht nur im Sinne der Effizienz im Nennpunkt (Klasse A Eurovent in der Betriebsart Kältemaschine und Wärmepumpe), sondern insbesondere im Sinne der Effizienz im Ganzjahresbetrieb, die dazu beiträgt, den jährlichen Energieverbrauch zu reduzieren. Die Baureihe sieht vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten unter dem Aspekt der Akustik vor, denn sie verfügt über zahlreiches Zubehör zum Reduzieren der Schallemissionen. ZWEIKREISIG EFFIZIENZNIVEAU DER WÄRMEPUMPENserie EER - COP 3,40 3,35 3,30 3,25 3,20 3,15 3,10 3,05 3,00 2,95 2,90 COP EER 50 100 150 200 250 300 350 400 KÜHLLEISTUNG [kw] SCHWELLE COP KLASSE A SCHWELLE EER KLASSE A

I PER TRIO: EFFIZIENZ IM TEILLASTBEREICH 5 TRIO-Lösung bis zu 3 Verdichter pro Kreislauf Akustisch isolierbare Scroll-Verdichter für den Betrieb mit R410A mit internem Überhitzungsschutz der Wicklungen. Der Kühlkreislauf wird in 4 verschiedenen Ausführungen gefertigt: 1 Kältekreislauf, 2 Verdichter 1 Kältekreislauf, 3 Verdichter 2 Kältekreisläufe, 4 Verdichter 2 Kältekreisläufe, 6 Verdichter Der Einsatz mehrerer Verdichter in jedem Kreislauf erhöht die Effizienz der Einheit im Teillastbereich und verlängert dank der zeitgesteuerten Rotation der Verdichter die Lebensdauer derselben. Die Konfiguration mit doppeltem Kältekreislauf unterscheidet sich dagegen durch die Redundanz, wodurch eine Abgabe von 50% der Nennleistung auch in dem Fall gewährleistet wird, wenn ein Element des Kreislaufs Wartung benötigt. Warum sind 3 besser als 2? EER 3 Verdichter/ EER 2 Verdichter +7% + 6% + 5% + 4% + 3% + 2% + 1% 100 80 60 50 % Ladung der Anlage 40 30 Bei einem Großteil der Serie ist die Trio-Lösung mit 3 Verdichtern pro Kreislauf implementiert. Beim saisonalen Betrieb ist die höhere Drosselungsleistung von Vorteil und die Effizienz eines TRIO-Systems ist höher als die eines TANDEM- Systems, insbesondere bei niedrigen Wärmelasten.

V-IPER / Der Last angepasster Wasserdurchsatz 5 VariableR Wasservolumenstrom Intelligente Modulation des Wasservolumenstroms Der optimierte Wärmetauscher für den Teillastbereich gewährleistet einen optimalen Wärmeaustausch, selbst bei einem Wasservolumenstrom von 30%. Die intelligente Steuerung der Maschine kontrolliert den Wasservolumenstrom, wodurch sich folgende Vorteile ergeben: Erhöhte Effizienz des Plattenwärmetauschers Reduzierung des Energieverbrauchs der Pumpe Erhöhung der ganzjährigen Effizienz dank eines integrativen Algorithmus, wodurch ein hoher Verdampfungsdruck (oder ein niedriger Verflüssigungsdruck) auch bei geringem Wasservolumenstrom im Primärkreislauf garantiert wird. Fortgeschrittene Logik der Wasservolumenstromkontrolle Optimierter Wärmetauscher für niedrigen Wasservolumenstrom A C B A B Der am Bypass-Ast C Modulation des Wasservolumenstroms zum Primärkreislauf in Abhängigkeit der Last im Sekundärkreislauf und des Wärmepumpenbetriebs. positionierte Speicher gewährleistet eine Stabilität der Einstellungen und Komfort in den Übergangsphasen mit unterschiedlichem Wasservolumenstrom im Primär- und Sekundärkreislauf. Der Wasservolumenstrom im Sekundärkreislauf wird in Abhängigkeit der Anforderung der Anlage moduliert.

I PER Microchannel-Register MICROCHANNEL Die KALTWASSERSATZSERIE V-iper ist serienmässig mit der Microchanneltechnologie ausgestattet. - 40% weniger Kältemittelfüllmenge Durch die Microchannel- Technologie und ihrer ausgereiften thermodynamischen Studie sind gegenüber den herkömmlichen Maschinen nur noch um 40% geringere Kältemittelmengen erforderlich. Dieses ausgezeichnete Resultat nutzt Galletti zur Herstellung von Einheiten mit einem sehr niedrigen TEWI, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. 2.400 Stunden Beständigkeit gegen Salznebel SWAAT Test ASTM G85 ISO 9227 Alle Register der Kältemaschinenpalette V-iper sind serienmäßig mit doppelter Schutzbehandlung versehen: Epoxyd-Vorlackierung UV-Schutzbehandlung Diese Beschichtungen gewährleisten einen sicheren Betrieb der Baureihe V-IPER auch in aggressiven Umgebungen. Spezielle Tests zertifizieren eine Beständigkeit von gut 2400 Stunden gegen Salznebel. Galletti bietet auf Anfrage weitere Extrembeschichtungen wie z.b. ElectroFin an.

V-IPER / DIE LUFTSEITIGE INNOVATION DER WÄRMEPUMPEN 7 UP-WIND HOHE HEIZ- UND KÜHLEFFIZIENZ BREITE EINSATZGRENZEN GANZJÄHRIGE AUSSERORDENTLICHE EFFIZIENZ Innovative Up- Wind-Technologie GEGENSTROMWÄRMEAUSTAUSCH das ganze Jahr über V-IPER implementiert eine neue Technologie, die es ermöglicht, bei der Zyklusumkehrung die gleiche Strömungsrichtung des Kältemittels durch die Register und folglich einen immer in Gegenstrom erfolgenden Wärmeaustausch mit der Luft aufrechtzuerhalten. Die Lösung wird unter dem technischen Aspekt dank präziser Vorkehrungen am Kühlkreislauf und eines auf dem Markt einzigartigen Layouts der Lamellenpaketregister erhalten. Diese fortgeschrittene Technologie gewährleistet: eine bedeutende Reduzierung des Risikos für Reifbildung beim Winterbetrieb eine außerordentlich hohe Effizienz das ganze Jahr über den Betrieb auch unter extremen Einsatzbedingungen

I PER DIE WASSERSEITIGE INNOVATION DER WÄRMEPUMPEN Hydro Smart Flow DIE HYDRONISCHE LÖSUNG FÜR DAS GEGENSTROM-WÄRMETAUSCHEN AN 356 TAGEN IM JAHR Das auf Anfrage erhältliche Kit Hydro Smart Flow greift beim Moduswechsel ein, wenn sich die Kältemittelflussrichtung umkehrt, in der es durch den Plattenwärmeüberträger strömt. Das 4-Wege-Hydronikventil lenkt die Wasserflussrichtung in die entgegengesetzte Richtung, so wie es auch auf der Kältemittelseite passiert. Auf diese Weise wird immer ein Wärmeaustausch im Gegenstromprinzip Standard-Kältemaschine aufrecht erhalten, wodurch der Betrieb der Einheit im Sommer und im Winter optimiert wird. Dieses Prinzip erweitert den Arbeitsbereich der Einheit, weil dadurch Wasser mit höheren Temperaturen erzeugt und gleichzeitig die Leistung und Effizienz der Wärmepumpe erhöht werden kann. Standard-Wärmepumpe R VERBRAUCHER R VERBRAUCHER Kältemaschine V-IPER Umkehrbare Wärmepumpe R VERBRAUCHER R VERBRAUCHER Temperatur Reduktion Verflüssigungs temperatur Temperatur +8% HöhereR cop gegenüber herkömmlichen Lösungen Getauschte Leistung Getauschte Leistung Kältemittel R410a Wasser

V-IPER / Akustische Ausstattungen 9 Schallgedämpfte Ausführung Lösungen mit niedriger Lärmbelästigung Die Standardausführungen, die bereits mit niedrigen Schallwerten arbeiten, können noch zusätzlich mit Schallschutzbälgen, Schallschluckhauben an den Verdichtern und Axitop-Diffusoren an den Axialventilatoren geliefert werden. Darüber hinaus steht noch eine Funktion zur Geräuschreduzierung während des Nachtbetriebs zur weiteren Senkung der Schallleistung (- 3 db) zur Verfügung. B A Schallschluckhauben an den Verdichtern B Axitop-Diffusoren C Low Noise-Funktion c A Schallschluckhauben Verdichter Axitop Ventilatoren EC Low Noise Nachtbetrieb v-iper-lösungen für die maximale Laufruhe -3dB -4dB -5dB -8dB

I PER V-IPER / Betriebsbereich Breiter Arbeitsbereich Die grosszügigen Abmessungen der Wärmetauscherflächen und die Elektronik, die in der Lage ist, den Betrieb unter den verschiedenen Einsatzbedingungen zu optimieren, machen aus der V-IPER eine für die unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen geeignete Einheit. BETRIEBSBEREICH IN BETRIEBSART WÄRMEPUMPE 60 HYDRO SMART FLOW 55 Wasserausgangstemperatur [ C] 50 45 40 35 30 25-20 -15-10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35 Außentemperatur [ C]

11 Der Mikroprozessor kontrolliert PERMANENT die Betriebsbedingungen und erlaubt somit den optimalen Betrieb unter den verschiedenen Bedingungen. Durch Einwirken auf die Lüftungsgeschwindigkeit, das elektronische Ventil und die aktiven Verdichter wird etwaigen Alarmen vorgebeugt und die Maschine wird auch bei Lufttemperaturen über 50 C in Betrieb gehalten. BETRIEBSBEREICH IN BETRIEBSART KÄLTEMASCHINE Außentemperatur [ C] 55 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0-5 -10 GLYKOLWASSER TEILLADUNG -15-15 -10-5 0 5 10 15 20 25 Wasserausgangstemperatur [ C]

I PER ÜBERWACHUNG UND WARTUNG SMART SERVICE V-IPER erleichtert die Installation und Wartung. Die Struktur wurde unter dem Aspekt einer optimalen Zugänglichkeit der wesentlichen Komponenten entwickelt. Der fortgeschrittene Regler ist in der Lage, die Betriebsparameter der Einheit für einen bestimmten Zeitraum aufzuzeichnen und zu speichern. Der Download kann über den USB-Port oder direkt aus dem Internet erfolgen. Ein spezieller Algorithmus überwacht kontinuierlich die Kältemittelfüllmenge der Maschine und im Falle eines Kältemittelverlustes wird eine Meldung ausgegeben, um eventuellen Problemen mit dem Kühlkreislauf vorzubeugen.

V-IPER / Minimale Auswirkungen auf die Umwelt 13 TEWI Reduzierte Auswirkungen auf die globale Erwärmung Der TEWI (Total Equivalent Warming Impact) ist ein Parameter zur Beurteilung des globalen Verhaltens einer Kältemaschine hinsichtlich des Treibhauseffekts. In Bezug auf den TEWI spricht man von globalem Treibhauseffekt, denn dieser Parameter berücksichtigt nicht nur die direkten Auswirkungen infolge Kältemittellecks, sondern auch die Kohlendioxid-Emissionen, die bei der Erzeugung der von der Maschine während ihres Betriebs aufgenommenen elektrischen Energie entstehen (indirekte Wirkung). Aus dem TEWI geht hervor, wie eine Maschine mit hoher saisonaler Effizienz nicht nur unter dem wirtschaftlichen sondern auch unter dem Umweltschutzaspekt zu großen Vorteilen führen kann. TEWI Total Equivalent Warming Impact) = Direkter Beitrag Kältemitte -llecks + Indirekter Beitrag Energiever -brauch Scop seer CO 2 -Emissionen in Tonnen 4 4,4 1200 3,8 4,2 1000 3,6 4 800 3,4 3,8 600 400 3,2 3,6 200 3 V-IPER MASCHINE IN STANDARDAUSFÜHRUNG 3,4 V-IPER MASCHINE IN STANDARDAUSFÜHRUNG 0 V-IPER MASCHINE IN STANDARDAUSFÜHRUNG direkter Gesamtbeitrag (kg) indirekter Gesamtbeitrag (kg) Wenn man zum Beispiel das Modell V-IPER 306 HS mit einem SCOP von 4,14 und einem SEER von 4,28 mit einer reversiblen Maschine, die keine hohe Effizienz besitzt, gleicher Größe mit einem SCOP von 3,2 und einem SEER von 3,8 vergleicht, erhält man eine beachtliche Reduzierung der CO2-Emissionen. vermiedene Emissionen: 217 Tonnen CO 2 entsprechen den von einem Schwertransportfahrzeug auf einer Strecke von 358.000 km ausgestoßenen Emissionen* *QUELLE ISPRA (Institut für Umweltschutz und -foschung)

I PER Technische Nenndaten Wasserkühler V-iper c V-IPER..CS 52 62 72 82 92 112 114 133 134 164 Stromversorgung V-ph-Hz 400-3N-50 Kühlleistung (1) (E) kw 52,4 65,1 73,7 83,7 97,3 109 102 125 131 156 Leistungsaufnahme (1) (E) kw 16,0 20,3 22,8 26,2 30,5 34,6 32,4 40,3 42,3 47,7 EER (1) (E) 3,28 3,21 3,23 3,19 3,19 3,16 3,16 3,10 3,10 3,26 ESEER (E) 4,12 4,17 4,08 4,06 4,04 4,00 4,08 4,14 4,22 4,04 Effizienzklasse Eurovent A A A A A A A A A A Wasserdurchsatz (1) l/h 9050 11250 12737 14457 16776 18824 17656 21513 22584 26815 Interner Wasserdruckverlust (1) (E) kpa 39 45 47 41 31 29 31 24 24 36 Nutzförderhöhe Standardpumpe (1) kpa 153 138 193 185 173 141 142 137 134 161 Maximale Stromaufnahme A 40 50 59 68 74 81 79 98 101 125 Anlaufstrom A 138 194 203 212 218 269 178 242 245 269 Anlaufstrom mit Softstarter A 97 134 142 151 157 190 137 181 184 208 Anzahl der Verdichter/Kreise 2/1 2/1 2/1 2/1 2/1 2/1 4/2 3/1 4/2 4/2 Speicherfassungsvermögen dm 3 250 250 350 350 350 350 350 350 350 450 Kapazität des Ausdehnungsgefäßes dm 3 18 18 18 18 18 18 18 18 18 24 Schallleistung (3) (E) db(a) 80 84 83 83 87 88 87 87 87 86 Transportgewicht der Maschine mit Pumpe und Speicher kg 813 823 875 888 968 1048 1866 981 1945 1710 Betriebsgewicht der Maschine mit voller Pumpe und vollem Speicher kg 1163 1173 1225 1238 1318 1398 2316 1331 2395 2160 Abmessungen (H x B x T) mm 2461 x 1544 2650x V-IPER..CS 173 174 204 213 226 256 276 306 336 386 Stromversorgung V-ph-Hz 400-3N-50 Kühlleistung (1) (E) kw 166 171 194 203 213 251 269 291 329 369 Leistungsaufnahme (1) (E) kw 50,8 52,0 58,8 63,4 66,4 80,4 84,6 89,2 104 115 EER (1) (E) 3,26 3,28 3,30 3,21 3,20 3,12 3,18 3,26 3,18 3,20 ESEER (E) 4,14 4,13 4,24 4,27 4,26 4,22 4,17 4,09 4,06 4,09 Effizienzklasse Eurovent A A A A A A A A A A Wasserdurchsatz (1) l/h 28518 29399 33464 35043 36651 43163 46363 50087 56747 63627 Interner Wasserdruckverlust (1) (E) kpa 31 24 29 34 27 31 32 37 41 45 Nutzförderhöhe Standardpumpe (1) kpa 163 169 156 147 151 132 180 165 143 161 Maximale Stromaufnahme A 125 136 148 149 162 195 206 222 247 274 Anlaufstrom A 313 280 337 377 278 339 395 411 474 502 Anlaufstrom mit Softstarter A 235 219 258 281 229 278 316 332 379 407 Anzahl der Verdichter/Kreise 3/1 4/2 4/2 3/1 6/2 6/2 6/2 6/2 6/2 6/2 Speicherfassungsvermögen dm 3 450 450 450 450 450 450 750 750 750 750 Kapazität des Ausdehnungsgefäßes dm 3 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 Schallleistung (3) (E) db(a) 88 87 90 92 90 90 90 92 93 9 3 Transportgewicht der Maschine mit Pumpe und Speicher kg 1228 1746 1901 1271 1903 1916 2634 2640 2714 3831 Betriebsgewicht der Maschine mit voller Pumpe und vollem Speicher kg 1578 2196 2351 1621 2353 2366 3384 3390 3464 4581 Abmessungen (H x B x T) mm x 2959 2642 x 4469 x 2642 x 4469 x 2642 x 4469 x 2649 x 5978 x 2155 (1) Wassertemperatur 12/7 C, Außenlufttemperatur 35 C (14511:2013) (3) Nach UNI EN ISO 9614 gemessene Schallleistung (E) Zertifizierte Daten EUROVENT

Technische Daten Wärmepumpen V-iper H 15 V-IPER..HS 52 62 72 82 92 112 114 133 134 164 Stromversorgung V-ph-Hz 400-3N - 50 Kühlleistung (1) (E) kw 51,8 65,1 72,3 84,1 96,0 108 103 124 130 154 Leistungsaufnahme (1) (E) kw 16,3 20,8 22,9 26,6 30,1 34,4 33,2 40,1 42,0 48,5 EER (1) (E) 3,18 3,13 3,16 3,16 3,19 3,14 3,11 3,10 3,10 3,18 ESEER (E) 4,07 4,13 3,96 3,94 3,92 3,92 3,74 4,00 3,83 4,01 Effizienzklasse Eurovent A A A A A A A A A A Wasserdurchsatz (1) l/h 8940 11252 12486 14521 16560 18640 17805 21395 22422 26573 Druckverlust auf der Wasserseite (1) (E) kpa 38 45 45 41 30 28 32 23 28 35 Nutzförderhöhe Standardpumpe (1) kpa 154 138 197 184 176 142 141 139 130 163 Heizleistung (2) (E) kw 54,4 67,6 78,0 87,9 99,8 111 107 126 132 161 Leistungsaufnahme (2) (E) kw 16,5 20,2 23,9 26,8 30,1 33,5 32,8 38,2 40,2 49,8 COP (2) (E) 3,30 3,35 3,26 3,28 3,32 3,30 3,26 3,31 3,27 3,24 COP mit Hydro Smart Flow + 8 % SCOP 3,88 3,95 3,60 3,72 3,82 3,87 3,96 3,91 3,81 3,71 Effizienzklasse * A++ A++ A+ A+ A++ A++ A++ A++ A++ A+ Wasserdurchsatz (2) l/h 9394 11671 13467 15188 17268 19161 18512 21893 22785 27895 Druckverlust auf der Wasserseite (2) (E) kpa 41 49 52 45 32 30 35 24 29 38 Nutzförderhöhe Standardpumpe (2) kpa 149 133 182 174 167 139 136 136 128 157 Maximale Stromaufnahme A 40 50 59 68 74 81 79 98 101 125 Anlaufstrom A 138 194 203 212 218 269 178 242 245 269 Anlaufstrom mit Softstarter A 97 134 142 151 157 190 137 181 184 208 Anzahl der Verdichter/Kreise 2/1 2/1 2/1 2/1 2/1 2/1 4/2 3/1 4/2 4/2 Speicherfassungsvermögen dm 3 250 250 350 350 350 350 350 350 350 450 Kapazität des Ausdehnungsgefäßes dm 3 18 18 18 18 18 18 18 18 18 24 Schallleistung (3) (E) db(a) 80 84 83 83 87 88 87 87 87 86 Transportgewicht der Maschine mit Pumpe und Speicher kg 938 950 990 1006 1092 1177 2099 1114 2196 1941 Betriebsgewicht der Maschine mit voller Pumpe und vollem Speicher kg 1288 1300 1340 1356 1442 1527 2549 1464 2646 2391 Abmessungen (H x B x T) mm x x x x x x 2461 x 2752 x 1544 2461 x 2752 x 1544 V-IPER..HS 173 174 204 213 226 256 276 306 336 386 Stromversorgung V-ph-Hz 400-3N - 50 Kühlleistung (1) (E) kw 163 168 191 205 212 249 270 290 327 367 Leistungsaufnahme (1) (E) kw 50,9 52,5 59,9 64,7 67,8 80,1 85,1 90,8 104 116 EER (1) (E) 3,20 3,20 3,19 3,17 3,13 3,11 3,18 3,19 3,13 3,16 ESEER (E) 4,01 4,11 3,99 3,90 3,98 4,01 4,05 3,93 3,94 3,97 Effizienzklasse Eurovent A A A A A A A A A A Wasserdurchsatz (1) l/h 28059 28895 32876 35311 36544 42954 46555 49892 56248 63289 Druckverlust auf der Wasserseite (1) (E) kpa 31 23 28 35 27 31 33 37 40 45 Nutzförderhöhe Standardpumpe (1) kpa 164 170 158 146 151 132 178 166 146 161 Heizleistung (2) (E) kw 167 175 200 211 220 253 279 297 337 379 Leistungsaufnahme (2) (E) kw 51,8 53,1 59,9 63,8 66,3 76,3 84,8 89,5 102 116 COP (2) (E) 3,22 3,30 3,33 3,31 3,32 3,31 3,29 3,32 3,31 3,28 COP mit Hydro Smart Flow + 8 % SCOP 3,58 3,82 3,86 3,80 4,25 4,33 4,02 4,14 4,22 3,94 Effizienzklasse * A+ A++ A++ A++ A++ A++ A++ A++ A++ A++ Wasserdurchsatz (2) l/h 28897 30371 34553 36514 38078 43757 48325 51521 58382 65672 Druckverlust auf der Wasserseite (2) (E) kpa 32 25 31 37 29 32 35 39 43 48 Nutzförderhöhe Standardpumpe (2) kpa 161 166 151 141 146 129 172 160 136 154 Maximale Stromaufnahme A 125 136 148 149 162 195 206 222 247 274 Anlaufstrom A 313 280 337 377 278 339 395 411 474 502 Anlaufstrom mit Softstarter A 235 219 258 281 229 278 316 332 379 407 Anzahl der Verdichter/Kreise 3/1 4/2 4/2 3/1 6/2 6/2 6/2 6/2 6/2 6/2 Speicherfassungsvermögen dm 3 450 450 450 450 450 450 750 750 750 750 Kapazität des Ausdehnungsgefäßes dm 3 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 Schallleistung (3) (E) db(a) 88 87 90 91 90 90 90 91 93 93 Transportgewicht der Maschine mit Pumpe und Speicher kg 1435 1981 2148 1478 2160 2186 2919 2926 3032 4329 Betriebsgewicht der Maschine mit voller Pumpe und vollem Speicher kg 1785 2431 2598 1828 2610 2636 3669 3676 3782 5079 Abmessungen (H x B x T) mm 2642 x 4469 x 2642 x 4469 x 2642 x 4469 x 2649 x 5978 x 2155 (1) Wassertemperatur 12/7 C, Außenlufttemperatur 35 C (14511:2013) (2) Wassertemperatur 40 / 45 C, Außenlufttemperatur 7 C R.F. / 6 C Feuchtkugel (14511:2013) (3) Nach UNI EN ISO 9614 gemessene Schallleistung (E) Zertifizierte Daten EUROVENT Klasse der jahreszeitbedingten Raumheizungs-Energieeffizienz bei NIEDRIGER TEMPERATUR unter DURCHSCHNITTLICHEN klimatischen Bedingungen [VERORDNUNG (EU) Nr. 811/2013]

Alfred Kaut GmbH & Co. Elektrizitätsgesellschaft Gegründet 1892 Kälte-, Klima- und Wärmetechnik Luftbe- und Entfeuchtung www.kaut.de Wuppertal Berlin Dresden Frankfurt Hamburg Hannover München Nürnberg Rostock Stuttgart Ihr Fachpartner Ein Unternehmen der Technische, preisliche und Modelländerungen, Irrtümer, sowie Zwischenverkauf bleiben jederzeit vorbehalten. NE_3.000K_5/2017