Bardentreffen Ansbach 2. und 3. September 2017

Ähnliche Dokumente

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel

Philipp Poisel Wo fängt dein Himmel an?

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

Hans die Geige

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Veranstaltungen 2016 in Kooperation mit dem Kulturamt Überherrn

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Band-Logo in Druckqualität: 300 Dpi

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

Schulcurriculum Musik, Inhalte - Methoden. 1 Woche gemeinsames Singen/musizieren

Hot Asphalt Party like the Irish! Irish Folk aus Hamburg

SEEBAD UN PLUGGED 2016 Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007

König Pilsener Music Special 2014

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Ein Liederbuch der Europäischen Romantik

D ü r f e n w i r u n s k u r z v o r s t e l l e n?

Annett Louisan Drück die 1

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken?

LiCHTGESCHWiNDiGKEiT Single Release:

Pressemappe

Mein Buch der sozialen Geschichten

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Fassbodechlopfer Wettige

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Röné Bringold I Fine Art Photography. A moment with Monet I Paris

Pressetext / Kurzinformation:

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Veranstalter: Lüneburg Marketing GmbH.

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Party- und Showband

Ein Treffen mit Hans Bryssinck

- Stiftung für behinderte Menschen

Marios & Julie Marios & Julie Julie Anastassiou Marios Anastassiou

1. Semester 2 Lektionen/Woche Punkte: 2

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Programm der Erlebniswelt am Wochenende

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

Tag der Franken am 07. Juli 3013 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Rattenfänger-Literaturpreis Von Matthias Morgenroth

Die Kunst des Augenblicks! Programmflyer für Die original Chaos Kellner Show seit 1992

Düssalsa LATIN Festival 2016

In der Konzertreihe Frische Klänge junger Talente bieten wir besonders engagierten Talenten Auftrittsmöglichkeiten.

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben

EVENTAGENTUR Übungsfirma ÜBERALL. Bergheidengasse Wien Tel.: Fax: FAHRSCHULE HIETZING

PRAG Kein Abschied. Nach dem was war und wie ist es ist, wer hätte das gedacht? Kein Abschied erscheint am 16. Januar 2015!

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon:

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Action pur: Streethockey

Annwn die Anderswelt der walisischen Mythologie...

Ustersbacher Bier.Sommer.Festival 2016

Am veröffentlichten NRT ihr Debut-Album Time bei dem Label timezone Records.

Spielen und Gestalten

10 Tipps für eine gelungene Abiball Moderation

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Vorwort. Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen,

MostiBären Pressetext Chronik Impressionen Sponsoren. Die aktuelle CD der Mostibären

Eva Fischer SINGLES. Orte zum Finden und Verlieben

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer!

12 Leonardos Preisgeld Leonardo Card für alle. Leonardo

Bakkushan Baby, du siehst gut aus

Districte Universitari de Catalunya

Komm wir spielen Ukulele

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4

pfiffig, passend, kreativ

Die andere Geschichte

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Meine Praktikumswoche bei der Musikschule SlapStick. Praktikumsbericht von Nora-Aileen Zirpins vom

Wirtschaftskrise, Fischfangquote... Island Exportiert jetzt Musik

Workshopübersicht. Stuttgart. Unsere neuen Workshop-Termine auf einen Blick! Chorisches Theater Workshop So. 23. Oktober 2016

Werk2 (Halle A) Kochstraße Leipzig Anlagen: Bild 1:

Mit Wind und Wasser zum Weltmarktführer

Videos unter oder

Liebe Newsletter-Abonnenten! anbei mein 14. Newsletter vom Programmänderungen wie immer vorbehalten.

kommen Sie mit in den Wilden Westen!

Kontakt - Das Kultur-Festival Das Kontakt-Festival gibt es schon viele Jahre in Bamberg. Dieses Jahr heißt das Thema: Raus in die Stadt Es findet auf

INTERNATIONALES BLASORCHESTER FESTIVAL BERLIN 2015 IWFBERLIN2015

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt

Besondere Familien - Welche Hilfen brauchen Eltern mit Lern - Schwierigkeiten und ihre Kinder?

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Inhaltsverzeichnis. Kurzbiografie 2. Bandinfo 3. Besetzung 4. Band-History 5. Discografie 6. Presse / Rezensionen / Kritik 8.

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

SEEBAD UN PLUGGED immer ab 20.00h Eintritt frei - Kollekte

PROGRAMM. 17h30 17h40 Aussenbühne FANFARE ST.PIERRE (Eröffnung) 17h40-18h40 Aussenbühne BOSSA ' h50-19h50 Zeltbühne SOUNDBOX

du bleibst 11 Impulse vom Singen zum Handeln

Mit frischen Produkten aus der Region.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Eins-zwei-drei - Würfelzauberei - Reihe»Zauberhafte Geometrie«

HARMONY.FM NIGHT FEVER PARTY

Transkript:

2. und 3. September 2017 Das Ansbacher Bardentreffen: Engagiert, Eigenwillig, Echt. Eintritt frei! Freitag Abend: Warm-Up mit den Urgesteinen des Bardentreffens Samstag Vormittag: Straßenmusiker-Fest Samstag und Sonntag: Hauptbühne mit den Highlights des Bardentreffens Nebenbühne mit stimmungsvollem Musikgenuss Sonntag: Offene Bühne "Bühne frei für neue Talente" www.speckdrumm.de www.thomasfitzthum.de www.ansbach.de

2. und 3. September 2017 Hauptbühne Reitbahn Samstag: 15:00 16:30 18:00 20:00 21:30 Werkstatt Allstars Pepe Nero Weiherer und Band KleinstadtEcho Yohto Sonntag 13:00 15:00 16:30 18:00 Offene Bühne Frankenbänd Sonne Mond und Sterne Peilsender www.speckdrumm.de www.thomasfitzthum.de www.ansbach.de

Samstag, 2.9.2017 Hauptbühne Reitbahn 15:00 Werkstatt Allstars Werkstatt Allstars Eigenartig einzigartig und trotzdem mittendrin! Das ist die 2000 gegründete Musikformation Werkstatt Allstars. Mit Akustik-Folk, Mittelalterfolk, Spirituals und Songs aus aller Welt spielen sie sich mit ihren zauberhaften Klängen in die Herzen des Publikums. Der überwiegende Teil der mitwirkenden Musiker ist in den verschiedensten Arbeitsbereichen der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in der Diakonie Neuendettelsau beschäftigt.

Samstag, 2.9.2017 Hauptbühne Reitbahn 16:30 Pepe Nero Pepe Nero Schwarzer Pfeffer Der Name des Quartetts ist für die Musiker Auftrag und Verpflichtung. Die 4 Musikroutiniers mit viel Originalität und musikalischem Gespür finden nicht nur witzige Arrangements, sondern brillieren mit einfallsreichen, technisch anspruchsvollen Soli auf ihren Instrumenten. Mit beschwingter, leichtfüßiger Gelassenheit entsteht ein unverwechselbarer, mitreißender Sound, der die Seelen der Zuhörer packt und in die weiten musikalischen Gefilde von Swing, Gipsy oder Chanson entführt.

Samstag, 2.9.2017 Hauptbühne Reitbahn 18:00 Weiherer und Band Weiherer und Band Seit 15 Jahren tingelt Weiherer mit Gitarre, Mundharmonika und seiner trefflich gelungenen Mischung aus Liedermacherei und Kabarett quer durch den deutschsprachigen Raum. Seine Auftritte sind mehr grob geschnitztes Handwerk als fein geschliffene Kunst, seine saukomischen Alltagsgeschichten Kult. Und sein ungezügelter Redeschwall wird nur unterbrochen von ein paar Liedern, die einen bis ins Mark durchdringen. Vorgetragen mit einer dringlich näselnden Stimme in breitestem Dialekt, frei von Selbstgerechtigkeit, aber voller Herzblut. www.weiherer.com

Samstag, 2.9.2017 Hauptbühne Reitbahn 20:00 KleinstadtEcho KleinstadtEcho KleinstadtEcho: Das ist eine Reise entgegen der Einbahnstraße. Mit Euphorie und einer gehörigen Portion Wahnsinn raus aus der vermeintlichen Einöde. Ausbrechen! Oder anders ausgedrückt: Erfrischender und facettenreicher Rock/Pop auf deutsch! Ehrliche und energiegeladene Songs mit eingängigen Texten und Mitsingcharakter. Live eine Erfahrung, die unter die Haut geht, entführen KleinstadtEcho ihr Publikum auf eine emotionale Reise. http://kleinstadtecho.de

Samstag, 2.9.2017 Hauptbühne Reitbahn 21:00 Yohto Yohto Das handgemachte Beat-Juggling oszillierend zwischen elektronischen Clubsounds und dubbigen Reggae-Offbeats verspricht jede Menge grooveorientierter Songs, die gewöhnliche Genreschubladen sprengen Die energiegeladene musikalische Bombe erschüttert jeden Konzertsaal und zieht die Zuhörer auf die Tanzflächen. Garantiert ein schweißtreibender, musikalischer Trip! www.yohto.de

Sonntag, 3.9.2017 Hauptbühne Reitbahn 13:00 Offene Bühne Offene Bühne Bühne frei für neue musikalische Talente. Alleine oder als Duo hier ist Platz für eure Musik! Das Songmaterial muss komplett aus eigener Feder stammen. Ihr werdet auf der Hauptbühne in der Reitbahn spielen und technisch genauso professionell betreut, wie die großen Acts. Traut euch It s Showtime! Bewerben kann man sich bis kurz vor knapp bei Meikel Wagner unter 0170-8360285 oder meikel@phonhof.de

Sonntag, 3.9.2017 Hauptbühne Reitbahn 15:00 Frankenbänd Frankenbänd Den Franken aufs Maul zu schauen, muss nicht heißen, ihnen immer nach dem Mund zu reden: Die Frankenbänd praktiziert ihre fröhliche Gratwanderung zwischen Unterhaltungskunst und Liedermacherei, zwischen Wärt vo Färth und Bubblmoo, zwischen "Glubb" und Strasserboh seit 37 Jahren. Den Spaß, den die sieben Charakterköpfe beim akustischen Musizieren und vokalen Harmonieren haben, kann man hören. Auf Neudeutsch würde man dazu Unplugged sagen, auf Fränkisch eben in echd. www.frankenbaend.de

Sonntag, 3.9.2017 Hauptbühne Reitbahn 16:30 Sonne, Mond und Sterne Sonne, Mond und Sterne Eva Damm (Gesang), Johannes und Georg Bomhard (Gesang, Gitarre und Kontrabass) spielen Lieder in bester bardischer Tradition über das Hier, das Jetzt, das Dazwischen und das Außenrum. Vor leisen Klängen von Gitarre und Kontrabass entfalten sich lauter Lieder über die Schönheiten des Lebens und der Liebe in all ihre Facetten. Ihre poetischen und zeitlosen Texte drehen sich um die kleinen Dinge des Lebens und geben ebenso erstaunlich einfache Antworten auf die großen Fragen der Menschheit. www.facebook.com/sonne-mond-und-sterne1293909920626593/

Sonntag, 3.9.2017 Hauptbühne Reitbahn 18:00 Peilsender Peilsender Peilsender sind Kinder ihrer Zeit und leben im hier und jetzt. Sie erzählen Lebens- und Liebesgeschichten, verpacken Gefühle in Worte und gehen den Fragen ihrer Generation nach. Musikalisch ist die Band dabei vom Britpop beeinflusst - melodisch, ohne Gefrickel und frei von der Leber weg gerade raus. www.peilsender.tv

2. und 3. September 2017 Das Ansbacher Bardentreffen: Engagiert, Eigenwillig, Echt, Eintritt frei! Seit 28 Jahren gibt sich die fränkische Singer/Songwriter-Szene zum Ansbacher Bardentreffen die Ehre. Die Idee des Festival-Begründers und Musikers Thomas Fitzthum, Künstlern im eigenen Lande Gehör und Anerkennung zukommen zu lassen, ist die Leitlinie des Festivals. Stetig erweitert sich das Fest und wächst mit der Kraft und Kreativität der ehrenamtlichen Festival-Manager vom Kulturverein Speckdrumm. Bereits am Freitag Abend treffen sich die Urgesteine des Bardentreffens zum Musizieren in Eugens Weinstube und geben auch die ein oder andere Anekdote zum besten. Am Samstag Vormittag findet zum vierten Mal das Straßenmusiker-Fest statt. Musikern lauschen, über den Wochenmarkt schlendern, nette Gespräche führen ein entspannter Einklang in ein Wochenende voller Musik. Auf der großen Bühne in der Reitbahn spielt das Hauptprogramm. Ein paar Schritte weiter ist die Nebenbühne am Gumbertusplatz auf der ergänzend weitere Musiker auftreten. Für neue musikalische Talente steht die Offene Bühne am Sonntag bereit. Der Eintritt zum Bardentreffen frei. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung Open-Air in der Reitbahn bei schlechtem Wetter im Kunsthaus statt. Ermöglicht wird das vielfältige Programm durch die Arbeit des Kulturvereins Speckdrumm, die Unterstützung der Stadt Ansbach sowie vieler Sponsoren. www.speckdrumm.de www.thomasfitzthum.de www.ansbach.de

2. und 3. September 2017 Infos und Kontakt Hans Ruppert hans.ruppert@speckdrumm.de 0175-2887311 (nur Abends anrufen) Meikel Wagner meikel@phonhof.de 0170-8360285 Kulturverein Speckdrumm e.v. www.speckdrumm.de news@speckdrumm.de www.speckdrumm.de www.thomasfitzthum.de www.ansbach.de