Nordseespiegel. Emmelsbüll - Horsbüll. Juni - Juli Ausgabe

Ähnliche Dokumente
Nordseespiegel. Emmelsbüll - Horsbüll. Febr. - März Ausgabe

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Nordseespiegel. Emmelsbüll - Horsbüll. Okt. - Nov Ausgabe

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode

August bis September 2016

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

Liebe Kinderpfarrblattleser!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Herbstferienprogramm 201 6

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Programm JAHRE ST.MARIA

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Nordseespiegel. Emmelsbüll - Horsbüll. Juni - Juli Ausgabe

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

H a a g a s s a t h l o n

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

St. Paulus - Gemeindebrief

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Bericht der ersten Woche in Kefken City

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Vom

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

TRADITION SEIT Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Kulinarischer Kalender

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n

Nordseespiegel. Emmelsbüll - Horsbüll. Dez. - Jan. 2016/ Ausgabe

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben

Liebe Bembel-Freunde,,

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Weihnachten und Silvester 2008/9

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Mensch sein, frei und geborgen.

Wia z haus. Gmiatlichkeit aus Tradition seit 1847

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS.

Newsletter September 2016

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

Tierisch tolle Ferien-Angebote

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Gasthof Sulmwirt Wagna / Aflenz

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Jahreskonferenz 2016

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

programm vom vom bis bis

Nach dem Gewitter braucht es fast Schwimmflügeli.

Herzlich willkommen. Arrangements

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Genuss im arcona mo.hotel

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Schiffstouren. ab Insel Rügen

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Nummer 25 Dezember 2014 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN

Newsletter Oktober 2015

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Dort angekommen, wurden wir herzlich von unseren Gastschülern begrüßt und schon ging es gemeinsam mit ihnen in unser neues Zuhause.

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Přepisy poslechových nahrávek v PS

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde!

Deine Aktionen im Restaurant

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Elternbrief. März 2013

Montessori Kinderhaus Weimersheim Kinderhaus-Elternbrief Januar bis April 2016

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Kunstworkshop Juli/August 2010

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Transkript:

Nordseespiegel Emmelsbüll - Horsbüll Juni - Juli 2017 43. Ausgabe

Seebrise-Aktion Ausflug in die Spielescheune Jensen in Neukirchen Die Seebrise e. V. hat mit 10 Kindern und ihren Eltern einen Ausflug zur Spielescheune in Neukirchen unternommen. Wir waren ganz erstaunt, was man dort alles entdecken konnte. Von der Rutsche im Stroh bis zum Fahrrad war alles vorhanden. Die Kinder hatten keine Langeweile und waren begeistert. Ganz offensichtlich hatten auch die Erwachsenen viel Spaß. Wir haben dort Kaffee getrunken und unsere mitgebrachte Verpflegung verzehrt. 2

Seebrise-Aktion Eine große Sandkiste lud zum Buddeln und Sandkuchen backen ein. Nach kurzer Zeit hatten die Kinder auch die obere Etage entdeckt. Dort gab es ein tolles Schlagzeug, ein Bällebad und sie konnten sich im Dosenwerfen ausprobieren. Natürlich haben auch die Erwachsenen das Schlagzeug und das Dosenwerfen ausprobiert. Es war ein gelungener Nachmittag, den wir sicher wiederholen werden. Die Spielescheune in Neukirchen ist ein super Ausflugsziel, gerade auch bei schlechtem Wetter und für alle zu empfehlen. Vielen Dank an Fam. Jensen. Seebrise e. V. 3

Seebrise-Aktion Ausflug nach Tolk Wir wollen mit Euch am 17. Juni nach Tolk. Wir haben nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Anmeldung bitte bei der Seebrise. Seebrise e. V. 4

Seebrise-Aktion Ausflug zu den Karl-May-Festspielen Wir wollen mit Euch am 10. August zu den Karl- May-Festspielen nach Bad Segeberg fahren. Wir haben schöne Plätze vorne an der Bühne. Eintritt und Busfahrt 22,50. Die Vorstellung beginnt um 15.00 Uhr. Abfahrt in Emmelsbüll um 11.00 Uhr. Anmeldung bitte bei der Seebrise. 5

Seebrise-Aktion Aufruf an die Kinder! Liebe Kinder, schickt uns doch bitte ein selbstverfasstes Frühlings- oder Sommergedicht. Einsendeschluss ist der 30. Juli 2017. Die schönsten Gedichte bekommen als Preis eine Reise nach Leipzig in ein Tonstudio. Dort wird Euer Gedicht vertont und anschließend auf CD gebrannt. Die Fahrt findet vom 13. - 16. August statt. Natürlich werden wir auch noch andere Unternehmungen in Leipzig machen. Lasst Euch überraschen, alles verraten wir noch nicht. Wir freuen uns auf Eure Einsendungen. Seebrise e. V. 6

Seebrise-Aktion Wir suchen Sie! Unser Feuerwehrauto benötigt dringend einen neuen Anstrich. Hat jemand Zeit und Lust sich mit Farbe auszutoben? Farbe wird natürlich gestellt. Wer sich angesprochen fühlt, bitte melden. Seebrise e. V. 7

Seebrise-Aktion Wenn Sie Schuhe für uns haben, rufen Sie uns an. Seebrise e. V. 8

Seebrise-Aktion An der Fischbude in Südwesthörn steht für die Kleinen ab sofort diese schöne Sandkiste bereit. Die Seebrise e. V. bedankt sich bei der Bürgerstiftung Emmelsbüll-Horsbüll für die Bezuschussung. Gäste und Einheimische freuen sich immer wieder über die Ausstattung der Sandkisten mit tollem Sandspielzeug. Seebrise e. V. 9

Seebrise-Aktion Besuch im Nolde Museum Wir waren mit etwa 30 Personen, Kinder und Erwachsene, im Nolde Museum. Zu Beginn des Besuchs haben wir eine interessante Führung durch das Museum bekommen. Im Anschluss daran haben wir die Malschule besucht. Wer Lust hatte durfte sich mit Farbe und Pinsel ausprobieren. Groß und Klein nutzten das Angebot. 10

Seebrise-Aktion Einige von unseren Werken Ganz im Stil von Emil Nolde. Seebrise e.v. 11

Seebrise-Aktion Hofflohmarkt bei Familie Hannelore und Jürgen Carstensen in Hemeringen (in der Nähe von Hameln) für Kinderkleidung zu Gunsten der Seebrise Am 18. Februar veranstalteten wir einen Hofflohmarkt mit Kinderkleidung bei uns zuhause in der Scheune. Die Idee dafür wurde im letzten Jahr geboren, als wir in Urlaub mit unserem Enkelsohn Luca in Emmelsbüll verweilten. Luca hat einige Tage an der Ferienaktion - durchgeführt von Helga Christiansen mit ihren Helfern/innen - teilgenommen. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass Luca teilnehmen durfte und beschlossen, etwas Gutes für die Seebrise zu tun. Wir sammelten Kinderkleidung und einige Spielsachen und legten einen Termin fest. Am Freitag, den 17.02.17 bauten wir den Flohmarkt auf und am Samstag ab 11:00 Uhr kamen die Kunden. Die Kindersachen wurde für kleines Geld an die Frau oder den Mann gebracht, so dass wir letztendlich einen Gewinn von 270,00 an Helga überreichen konnten. Helga und Paul Niekel sei auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich für ihre Unterstützung gedankt und natürlich danken wir auch den Helfern hier aus Hemeringen, denn ohne all die Hilfe wäre so ein Vorhaben nicht in die Tat umzusetzen gewesen. Fam. Carstensen 12

Kindergarten Neukirchen Der Kindergarten Neukirchen, den auch Kinder aus Emmelsbüll-Horsbüll besuchen, freut sich über neue Spielsachen für die Krippenkinder. Die Großen freuten sich über neue Fahrzeuge. Danke an die Bürgerstiftung Emmelsbüll-Horsbüll für die Bezuschussung. Es grüßt der Kindergarten Neukirchen 13

Ostereier suchen Am Ostersamstag hatte der Verein Seebrise e.v. zusammen mit dem SoVD Wiedingharde-West zum Ostereiersuchen auf dem Gelände der Schule am Kleinkoogsweg in Emmelsbüll eingeladen. Aufgeregt und voller Tatendrang hatten sich die Kinder mit Osterkörbchen in Begleitung der Eltern und Großeltern auf dem Spielplatz versammelt. Unter Anweisung von Helga Christiansen schwärmten sie fröhlich aus, um die vielen bunten Ostereier und Schokohasen zur finden. Anschließend konnten sich alle mit Saft und heißen Waffeln und Kaffee und Schlemmereien vom reichhaltigen Tortenbüfett stärken. 14

Ostereier suchen Die nächsten Veranstaltungen des SoVD Wiedingharde-West finden wie in jedem Jahr wieder auf dem Hof Gaarde von Familie Petersen statt: Freitag, 21. Juli 2017 um 19 Uhr Gemütlicher Abend mit Musik und Spanferkel satt. Samstag, 22. Juli 2017 zum 14 Uhr Großes Kinderfest mit vielen lustigen Spielen und Geschenken für alle teilnehmenden Kinder. 15

Gezeiten 16

Gezeiten 17

Termine 31. Mai Zum Kaffee trinken nach Almdorf in die Hacienda. Ausrichter: DRK. 17. Juni Ausflug Tolk. Ausrichter Seebrise e. V. 28. Juni Spielenachmittag im Pastorat Horsbüll. Ausrichter: DRK. 07. Juli Blaue Jungs. Gaststätte Südwesthörn. 20.00 Uhr. 21. Juli Gemütlicher Abend mit Musik und Spanferkelessen. 19.00 Uhr auf Hof Gaarde. Ausrichter: Sozialverband. 22. Juli Schifffahrt mit der Freya von Kiel nach Rendsburg. Mit Brunchbuffet. Kosten für Mitglieder: 15,00. Ausrichter: DRK. 22. Juli Kinderfest Hof Gaarde. 14.00 Uhr. Ausrichter: Sozialverband. 25. Juli Ferienfreizeit. Ausrichter: Seebrise e. V. 04. Aug. 05. Aug. Öffentliches Grillen mit den Blauen Jungs. 18.00 Uhr auf dem Spielplatz. Ausrichter: Seebrise e. V. 06. Aug. Kindertag Südwesthörn. 14.00 Uhr. Ausrichter: TSV 10. Aug. Ausflug Karl-May-Festspiele. 13. 16. Aug. Ausflug nach Leipzig. Ausrichter: Seebrise e. V. 18

Termine 25. Aug. Blaue Jungs. Gaststätte Südwesthörn. 20.00 Uhr. 02. Sept. Lottonachmittag. 14.30 in der Schule. Ausrichter: Sozialverband. 16. Sept. Blaue Jungs. 18.30 Uhr Friesischer Gasthof. 27. Sept. Spielenachmittag mit anschl. Essen. 14.30 Uhr im Friesischen Gasthof. Kostenbeitrag: 5,00. Anmeldung erforderlich. Ausrichter: DRK. 07. Okt. Jubiläumsfest vom Kindergarten. 14. Okt. Kohlbüffet bei Annelie Rasch. Ausrichter: Sozialverband. 25. Okt. Lotto im Pastorat Horsbüll. 14.30 Uhr. Ausrichter: DRK. 10. Nov. Lotto im Friesischen Gasthof. 19.30 Uhr. Ausrichter: DRK. 02. Dez. Lottonachmittag. 14.30 in der Schule. Ausrichter: Sozialverband. 07. Dez. Weihnachtsfeier Seebrise. Ausrichter: Seebrise e. V. 10. Dez. Frühstücksbuffet. 9. 30 Uhr. Gaststätte Südwesthörn. Ausrichter: DRK. Anmeldung erforderlich. 19

Sozialverband Der Sozialverband Wiedingharde-West hatte am Samstag, 20. Mai 2017 zum Ausflug eingeladen. Mit 91 Mitgliedern und Freunden vom SoVD starteten wir morgens um 7 Uhr bei noch recht kühlem, feuchten Wetter mit 2 Bussen unsere Tour über die A 7 in Richtung Hamburg. Der Himmel wurde heller und so konnten wir unterwegs ein zweites Frühstück mit Kaffee und belegten Brötchen genießen. Angefangen von den riesigen Baustellen vor der Hansestadt gab es dann bei einer Stadtrundfahrt mit Reiseleiter viel zu erfahren und zu sehen. Nach einem leckeren Mittagessen in dem wirklich sehr schönen Restaurant Elbspeicher mit Blick auf den Hafen und den Schiffsverkehr war auch die Sonne in Hamburg angekommen und wir konnten uns gestärkt aufmachen, die Hafencity und die Elbphilharmonie zu erkunden. An einem Modell im Kesselhaus bekamen wir die wirklich imposanten Bauten und noch geplanten Vorhaben in der Hafencity erklärt. 20

Sozialverband Anschließend ging es zur Elphi. Der Aufstieg zur Plaza ging über die längste gebogene Rolltreppe der Welt und war schon toll. Dafür, dass täglich 50.000 Menschen die Plaza besichtigen, hatten wir oben freie Sicht und konnten einen Rundumblick über die Stadt, den Hafen und die Hafencity genießen. Leider können die Sääle und anderen Räume nur exklusiven Gruppen von max. 20 Personen besichtigt werden, kein Wunder bei täglich so vielen Menschen. Aber auch so haben wir einen bleibenden Eindruck von diesem imposanten und teuren Bau bekommen und haben die Stadt von hoch oben gesehen. Bevor unsere Busse dann zur Rückfahrt anrollen konnten, wurde extra für uns gezeigt, wie die Straße in Form einer Klappbrücke hochgefahren wurde. 21

Sozialverband Der Rückweg nach NF ging dann über die A 23, so dass wir nach dem ganzen ungewohnten Gewusel von vielen Menschen und Verkehr in der Großstadt wieder den gewohnten Blick über die Weite, blühende Rapsfelder und Windmühlen hatten. Nach einem Zwischenstopp mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen erreichten wir nach einem erlebnisreichen Tag unsere ruhige beschauliche Heimat. Der SoVD bedankt sich ganz herzlich bei allen Helfer/innen für das Frühstück und die gebackenen Kuchen. Sozialverband Wiedingharde West 22

Fischbude Die Eröffnung der Fischbude am Muttertag in Südwesthörn war gut besucht. Es ist immer schön Kerstin an der Fischbude zu besuchen um ihre leckeren Fischbrötchen zu genießen. Wir freuen uns einen solchen Treffpunkt in Südwesthörn zu haben. Mittwochs ist Ruhetag, sonst ist je nach Wetterlage geöffnet. 23

Blaue Jungs Jetzt haben die Blauen Jungs wieder eine Akkordeon- Spielerin. Vielen Dank an die Bürgerstiftung Emmelsbüll-Horsbüll für die Bezuschussung bei der Anschaffung des Akkordeons und die weitere Bezuschussung für die Ausbildung des Chorleiters. Die Blauen Jungs haben ein neues Programm und wollen dieses am 07. Juli und 25. August in der Gaststätte Südwesthörn vorstellen. Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr. Außerdem am 16. September in der Gaststätte Friesischer Gasthof um 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Die Blauen Jungs 24

Seebrise Aktion Öffentliches Grillen Am 05. August lädt der Verein Seebrise e. V. zu einem Grillabend für Einheimische und Gäste auf dem Mehrgenerationenplatz in Emmelsbüll-Horsbüll ein. Beginn ist um 18.00 Uhr. Für Essen und Trinken ist gesorgt, ebenso für die musi- kalische Unterhaltung durch Die Blauen Jungs. 25

West Wind Orchester Liebe Leserinnen und Leser, was gibt es Neues bei uns? Am 1. Mai 2017 hatten wir unseren ersten Auftritt als West- Wind-Orchester Südtondern. Wie bereits in den vergangenen Jahren haben wir wieder in Risum-Lindholm zum Maibaumaufstellen gespielt. Es war zwar etwas pustig und kalt, aber so kamen gleich unsere neuen Jacken zum Einsatz. Dank einer großzügigen Spende der Bürgerstiftung Emmelsbüll-Horsbüll sowie einer Spende der Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll aus dem Legat, konnten wir uns zeitnah ein neues Outfit leisten. Zu diesem Zweck haben wir einen Ausflug nach Husum zu C. J. Schmidt unternommen. Ausgesucht haben wir uns eine Bluse/Hemd und eine Jacke für kühlere Tage. Sobald wir komplett eingekleidet sind, werden wir uns natürlich vorstellen. An dieser Stelle für die Spenden nochmals ein ganz herzliches DANKESCHÖN! 26

West Wind Orchester Im März 2017 ging es zu unserem alljährlichen Probenwochenende nach Borgwedel an die Schlei. Da haben wir von Freitagabend bis Sonntagmittag geprobt, geprobt und nochmals geprobt. In diesem Jahr standen wieder viele neue Musikstücke auf dem Programm. Natürlich kam die Kameradschaft nicht zu kurz und so wurde bei dem einen oder anderen Gläschen noch bis tief in die Nacht gefachsimpelt. Unser nächstes großes Konzert findet im September 2017 in Niebüll statt. Wir wollen Sie unter anderem auf eine neblige Insel entführen und Sie in die Welt der Horoskope einführen. Lassen Sie sich überraschen wir freuen uns auf Sie. Bitte achten Sie auf Bekanntmachungen in der Presse und hier im Nordseespiegel. Musikalische Talente wo seid Ihr??? Wir können immer Verstärkung gebrauchen. Kommt doch einfach mittwochs zwischen 19.30 und 21.30 Uhr in der Schule in Emmelsbüll vorbei und hört einfach rein bei uns. Für Fragen oder weitere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung. Viele Grüße Monika Fischer Dirigentin WestWind-Orchester Südtondern Kontakt: Ralf Boysen 1. Vorsitzender Tel.: 04661-4092 27

Wattwanderungen 28

Wattwanderungen 29

Infozentrum Wiedingharde Mittsommerfest zum 20-jährigen Bestehen des Infozentrums Wiedingharde Liebe Nordseespiegel-Leser*innen, zwanzig Jahre ist es nun schon her, dass das Infozentrum Wiedingharde in Klanxbüll seinen Betrieb aufgenommen hat. Seitdem haben viele tausend Menschen das Zentrum besucht und mit Leben gefüllt. Das Jubiläum möchten wir zum Anlass nehmen, mit Ihnen und Euch allen gemeinsam zu feiern. Blumenkränze, weiße Kleider, althergebrachte Bräuche und gutes Essen was bei unseren Nachbarn in Skandinavien Tradition ist, wird in diesem Jahr von uns in die Wiedingharde gebracht. Unter dem Motto Mittsommer haben wir für Samstag, den 24. Juni und Sonntag, den 25. Juni 2017, ein buntes Festprogramm zusammengestellt. Los geht s am Samstag um 14 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung, Kaffee- und Kuchenverkauf und dem Bändertanz der Wiedingharder Trachtengruppe. Daneben laden vielfältige Angebote auf unserem schönen Außengelände und im Infozentrum zum Verweilen ein. Unter dem traditionellen Mittsommerbaum ertönt am Nachmittag Chamber Folk, das ist Live-Musik aus Berlin von Hans Sølo an der klassischen Gitarre. Begleitet wird er von seiner Frau Katharina Gnendinger, die seine Musik mit zweiter Gitarre, Banjo und Gesangsharmonien bereichern wird. 30

Infozentrum Wiedingharde Außerdem lockt uns Fleischerei Knutzen mit kulinarischen Köstlichkeiten, wie z.b. belegten Broten mit Fisch, Ei und Krabben, mit einer schwedischen Sommersuppe, jungen Kartoffeln mit Hering oder Köttbullar mit Preiselbeerkompott. Wer mag, kann sich beim historischen Drechseln versuchen oder eine Windkraftanlage im Lübke-Koog auf 60 Meter Höhe besteigen (nur nach vorheriger Anmeldung, weitere Infos bei uns im Haus unter Tel. 04668/313). Die Kleinsten können Ponyreiten. Und pssst wir verlosen am Samstag eine Nacht unterm Sternenhimmel für zwei Personen im sogenannten Schlafstrandkorb auf unserem Festgelände. Von allen anderen Gästen kann der Korb tagsüber ausgiebig getestet werden. Die neuen Schlafstrandkörbe der Stiftung Mensch wurden im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet und gelten damit als beste touristische Innovation des Jahres 2016. Seither laden die Körbe an einigen Stränden Schleswig-Holsteins zur Übernachtung ein. Ab 20 Uhr dürfen wir dann bei hoffentlich gutem Wetter unter freiem Himmel den Auftritt der Band Mykket Morton erleben. Die vier Jungs aus Kassel spielen eine tanzbare Mischung aus Pop, Indie, Folk und Rock. Natürlich entzünden wir auch ein Schwedenfeuer und lassen den Abend mit Getränken und Imbissen am Feuer ausklingen. An beiden Tagen wird es im Obergeschoss des Zentrums eine Kunstausstellung von Catharine Meseritzer aus Niebüll geben und sie lädt alle Gäste ein, sich selbst an verschiedenen Maltechniken auszuprobieren. 31

Infozentrum Wiedingharde Auch der Naturschutzverein Wiedingharde bereitet im Obergeschoss eine Ausstellung vor. Im Erdgeschoss präsentieren wir eine Bienenausstellung. Weiterhin lädt Tante Ise zum großen Umsonstmarkt. Ein Umsonstmarkt? Das ist wie ein Flohmarkt, nur ohne Geld. Jede und jeder kann mitbringen, was sie oder er zu Hause nicht mehr gebrauchen kann und auf den Themen-Markttischen anderen kostenfrei zur Mitnahme zur Verfügung stellen. Wer noch Gegenstände daheim hat, die sowieso nur im Weg herumstehen, der klemmt sie sich auf dem Weg zum Festgelände also am besten unter den Arm denn dort wird sich bestimmt ein neuer Besitzer finden lassen. Natürlich kann man auch einfach nur in den mitgebrachten Sachen stöbern, wenn man selbst nichts mitgebracht hat. Oder man versucht sein Glück mal bei der Tombola, die an beiden Tagen mit vielen Gewinnen aufwartet. Der Verkauf aus unseren Handgemacht -Regalen mit selbstgemachten Produkten von hiesigen Anbietern wird selbstverständlich auch geöffnet sein. Unter der Federführung unserer amtierenden FÖJlerin Shari wird eine bunte FÖJ-Mitmachmeile mit verschiedenen Aktions- und Infoständen ausgearbeitet und gestaltet. Unterstützung bekommt sie dabei von aktuellen Freiwilligendienstleistenden aus anderen Einsatzstellen und von vielen unserer ehemaligen FÖJler*innen, die für das Jubiläumsfest anreisen werden. 32

Infozentrum Wiedingharde Am Sonntag starten wir dann um 10 Uhr morgens mit einem ökumenischen Gottesdienst gemeinsam in den Tag. Wir freuen uns sehr, dass wir Pastor Sören Zastrow und Pfarrer i. R. Günter Hirt gewinnen konnten, diesen besonderen Gottesdienst in unserem Festzelt am Infozentrum abzuhalten. Danach singen die Liederfreunde Klanxbüll für alle Gäste und die Fleischerei Knutzen bietet als Mittagsangebot schwedischen Schinkenbraten mit Kartoffelsalat und Lachsauflauf sowie Imbisse an. Weil Musik und Mittsommer für uns unbedingt zusammengehören, haben wir uns auch für den Sonntag weitere musikalische Programmpunkte ausgedacht. Das musiculummobil aus Kiel ist ab 11:30 Uhr mit Musikinstrumenten aus aller Welt zum Ausprobieren zu Gast und den Abschluss des Festes bildet das Hamburger Duo Tramper Alles in Ordnung mit deutschsprachigen Texten, die auf der Gitarre und einem Streichinstrument begleitet werden. Also, Termin eintragen, unbedingt an Familie, Freunde und Bekannte weitersagen und dann heißt es nur noch: Daumen drücken für gutes Festtagswetter! Wir freuen uns auf viele Gäste, auf ein schönes gemeinsames Fest und grüßen Sie und Euch ganz herzlich, Carola Steltner und Team 33

TSV 18. - 22. August 2017 Wir möchten in diesem Jahr, im Namen des TSV Emmelsbüll und der Jugendfeuerwehr Wiedingharde, mit euch nach Oberegg in den Allgäu reisen. du bist 8 14 Jahre alt du bist im Verein oder auch nicht und du hast Lust mit uns zu fahren dann los! Wir freuen uns wenn du mit kommst!!! Starten viele tolle Unternehmungen (Freizeitpark usw.) Selbstkostenpreis beträgt 75 Euro Weitere Informationen und Anmeldung bei: Juliane Momsen 0172/4507422 34

Rätsel Neuer Versuch, diesmal ohne die Lösung. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält einen 10,00 Gutschein. Die Gewinnerin des Rätsels aus dem letzten Nordseespiegel ist Marita Petersen. Sie erhält einen 10,00 Gutschein. Herzlichen Glückwunsch. 35

Impressum: Herausgegeben vom Verein Seebrise e.v. Redaktion: Helga Christiansen, Brigitte Juhls, Oliver Wenten. Layout: Swift Publisher 3. Auflage: 330 bis 350. Anschriften u. verantwortlich i. S. d. Pressegesetzes: Helga Christiansen, Mühlendeich 9, 25924 Emmelsbüll-Horsbüll Tel. 04665-808, Mobil 0160-94 96 72 48, Mail: christiansenteam@aol.com Brigitte Juhls, Aventofter Landstr. 26, 25927 Aventoft. Tel. 04664 327 999 0, Mail: mail@brigitte-juhls.de Oliver Wenten, Kirchwarft 2, 25924 Emmelsbüll-Horsbüll Tel. 04665-983690, Mail: Oliver.Wenten@web.de Spendenkonto: Seebrise e. V. Hypo-Vereinsbank IBAN: DE 18200300000010707240 BIC: HYVEBEMM300 Für unverlangt gesandte Beiträge übernehmen wir keine Haftung. Wir behalten uns vor, Beiträge und Leserbriefe bei Bedarf zu kürzen. 36