Nr. 3 Bgd - Grabenstätt. Pretzsch pariert prächtig. Hajek s Jukebox +++ Pretzsch im Portrait Vorbericht Grabenstätt +++ Spielbericht Chieming

Ähnliche Dokumente
Sorgenfrei in den Winter?

TSV Berchtesgaden Abteilung: Fußball S P O N S O R I N G

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Liebe Fußballfreunde,

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - WSC Bayer. Gmain. Saison 2015/2016. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf II - WSC Bayer.

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

TSV Neuötting SV Erlbach 2

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

FC 99 SF Hundersingen

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Titelwochen beim TSV

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Handball in Havixbeck

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Abschluss-Tabelle A-Liga Fulda 2010/2011

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

Der aktuelle SVS-Kicker Saison 2013/2014 Ausgabe 3 Samstag, 7. September 2013

Sonntag, 29. März 2015 Waldstadion March-Neuershausen 21. Spieltag Uhr SC March I - FC Denzlingen II. Seite 1

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

(4:0, 3:0, 1:2) Strafen: Hatz (Gaube, Kastenmeier)

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

FC Zürich-Affoltern Team Da

7. Sparkassen-Schülercup SV Chiemgau Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

B LAU WEISS. So :30h. DJK - SV Alfen II. Spielzeit 16/17 Ausgabe 5. Die. offizielle Vereinszeitschrift.

Verbandsliga Süd - Ost. Samstag :00 Uhr. Sereetzer SV : Möllner SV

TSV Heiningen -Handball -

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Ausgabe Okt Oktober 2014

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Unser Angebot für Sponsoren, Partner und Freude des. TSV 1860 Rosenheim Abteilung Fußball Bayernliga Süd BFV Nachwuchsleistungszentrum

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Stadionzeitung - Nonroder Hang

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

TSV Trittau gegen SC Elmenhorst

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

h ers.c erz.fck w w w

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011

Bezirksliga West Saison 2014/2015

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

donnerstags abends in Jugenheim um 19:30 Uhr gegen die Mannschaft

THEMA: INDIVIDUALTAKTIK 1:1 OFFENSIV

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

Erfolg mit Emotionen

FCD DAS SIND WIR. IHR STARKER WERBEPARTNER IN DER REGION WERBUNG. Fußballclub Deisenhofen e.v.

Das Team der 1. Herren

SVS Derby Kicker. Premium. Saison So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Ausgabe Okt Oktober 2015

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Transkript:

Nr. 3 Bgd - Grabenstätt Pretzsch pariert prächtig Hajek s Jukebox +++ Pretzsch im Portrait Vorbericht Grabenstätt +++ Spielbericht Chieming

Diplom-Volkswirt Horst Pretzsch Gas- und Wasserinstallateurmeister Erich Pretzsch GmbH & Co KG Bergwerkstraße 26 83471 Berchtesgaden Telefon 08652 9530-0 Telefax 08652 63730 Diplom-Volkswirt Peter Knobloch Niederlassungsleiter Erich Pretzsch GmbH & Co KG Frühlingstraße 11 83435 Bad Reichenhall Telefon 08651 9640-0 Telefax 08651 9640-15 breitwiesen-xpress

Liebe Fußballfreunde! Ein herzliches Grüß Gott in Berchtesgaden auf der Breitwiese! Unsere Fußballer sind eine aktive und traditionsreiche Abteilung im TSV Berchtesgaden. Gerade im vergangenen Jahr wurde die Entwicklung der Abteilung durch die neue Abteilungsleitung um Max Leo, Peter Lorenz und Hans Klegraefe sehr positiv gestaltet. Hierbei gilt ein besonderer Dank Hans Klegraefe, der durch intensive Bemühungen um Sponsorengelder die finanzielle Situation für die Jugendarbeit wesentlich verbessert hat. Neue Trainer und mehr aktive Jugendliche sind ein deutliches Zeichen für einen nachhaltigen Wiederaufbau im Jugendbereich. Ein weiterer Beleg für die aktive Arbeit der Abteilung sind die Erfolge der Mädchenmannschaft im vergangenen Jahr, zu deren Meisterschaftserfolg ich nachträglich herzlich gratulieren darf. Die erste Mannschaft hat in der vergangenen Saison mit Glück und Können, trotz einer dünnen Personaldecke, den Klassenerhalt im Relegationsspiel gegen den FC Traunstein II geschafft. Für die neue Saison sind die Voraussetzungen sehr positiv. So konnte die Mannschaft komplett gehalten werden, es waren keine Abgänge zu verzeichnen. Mit einigen Verstärkungen rechnen sich unsere Fußballer gute Chancen für die neue Saison aus. Zumal, was mich sehr freut, mit Hans Weißenberger ein junger, aber erfahrener Trainer das Ruder an der Breitwiese übernommen hat. In der letzten Saison ist er mit dem SV Saaldorf aufgestiegen, doch nun kehrt er als TSV-Eigengewächs zu seinen Wurzeln zurück und wird seinen Stammverein Schritt für Schritt nach vorne bringen. Einen positiven Eindruck hat die Mannschaft unter ihrem neuen Trainer beim Berchtesgadener Anzeiger Cup in der Vorbereitung gemacht. Es konnte bei starker Konkurrenz ein hervorragender vierter Platz erreicht werden. Die Fußballer des TSV Berchtesgaden gehen also gut gerüstet in die neue Saison. Die Berchtesgadener Fußballfreunde rufe ich auf, unsere Mannschaften kräftig zu unterstützen und so den notwendigen Rahmen für eine erfolgreiche Arbeit in der Abteilung zu schaffen. Mein Dank gilt im Namen des TSV Berchtesgaden allen engagierten Abteilungsmitgliedern, den Spielern, Trainern und Helfern, die diese Abteilung voranbringen. Ich wünsche den Mannschaften und Trainer Hans Weißenberger eine erfolgreiche Saison und das Erreichen Ihrer Saisonziele. Ich hoffe auf regen Zuschauerzuspruch auf der Breitwiese und wünsche uns interessante, faire und spannende Spiele, natürlich stets mit dem besseren Ende für unsere Fußballer. Werner Böhnlein 1. Vorstand TSV Berchtesgaden breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Liebe Fußballfreunde! Endlich beginnt wieder eine neue Saison. Ich darf Sie herzlich auf unserer wunderschönen Anlage in Berchtesgaden begrüßen. Danken möchte ich hier allen, die die Fußballabteilung unterstützen. Vor allem jenen, die ehrenamtlich Woche für Woche für unseren Verein arbeiten. Ohne diese Personen wäre es nicht möglich, einen Verein am Leben zu erhalten. Auch Gönner und Sponsoren sind dabei sehr wichtig. Danken möchte ich auf diesem Wege auch all meinen Kollegen der Abteilungsleitung, die mich so tatkräftig unterstützen. Jetzt aber einen kurzen Rückblick auf die vergangene Saison und eine Vorschau auf die neue Saison. Zur letzten Saison konnte mit Hannes Schneider einer der erfolgreichsten Trainer des inneren Landkreises an die Breitwiese gelotst werden. Schnell war aber zu sehen, dass auch Hannes es nicht leicht haben würde, denn die Personaldecke war eher mager. So war das erklärte Ziel der letzten Saison, überhaupt über die Runden zu kommen bzw. die Saison zu Ende zu spielen. Im ersten Saisonspiel gegen Kirchanschöring II waren wir dann zu Spielbeginn gerade einmal elf Mann. Und so ging es dann leider weiter. Der Tiefpunkt war das Spiel in Weildorf, welches wir schon fast kampflos abgeben wollten. Doch mit Mühe und einigen Telefonaten bekamen wir eine Mannschaft zusammen. Woche für Woche hatten wir zu kämpfen, elf Leute aufs Feld zu zaubern. Am Ende der Herbstrunde standen wir dann mit sage und schreibe 10 Punkten an der letzten Stelle. Der Abstieg schien unvermeidlich. In der Winterpause konnten wir allerdings einige Spieler an die Breitwiese holen, mit denen der drohende Abstieg noch vermieden werden sollte. Zum Ende der Vorbereitung übernahm unser Robert Brandner das Ruder. Nach zwei Niederlagen zum Start der Frühjahrssaison hoffte nun niemand mehr auf ein Happy End. Aber die Mannschaft glaubte trotzdem an sich und ergatterte sich noch ein Relegationsspiel. Dieses konnte mit 1:0 gegen die 2. Mannschaft des FC Traunstein gewonnen werden. Der Klassenerhalt war geschafft. Robert Brandner beendete nach diesem Sieg aus beruflichen Gründen (er leitet mit seinem Bruder Michael ein Sportgeschäft) seine Trainertätigkeit. Robert, nochmals herzlichen Dank, dass du eingesprungen bist. Zur neuen Saison haben wir mit Hans Weißenberger einen Aufsteiger als Trainer engagiert. Darüber freuen wir uns sehr. Bekanntlich ist der Hans mit seinem bisherigen Verein, dem SV Saaldorf, in die Kreisliga aufgestiegen. Für die kommende Saison konnten alle Spieler gehalten werden und deshalb erhoffen wir uns, in dieser Saison mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Ich wünsche dem Trainer, der Mannschaft und Ihnen eine erfolgreiche Saison, mit viel Begeisterung und Freude an unserem geliebten Fußballspiel. Ihr Maximilian Leo im Namen der gesamten Abteilungsleitung breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Die große Unbekannte zu Gast Grabenstätt gastiert auf der Breitwiese Am heutigen Samstag gibt der TSV Grabenstätt seine Visitenkarte auf der Breitwiese ab. Die Mannschaft gehört zu den großen Unbekannten der Kreisklasse 4, nicht nur weil Berchtesgaden in den vergangenen zehn Jahren kein Pflichtspiel gegen Grabenstätt absolvierte, sondern auch, weil die Stärke des Teams schwer einzuschätzen ist. Wie für einen Absteiger typisch stand der letztjährige Kreisligist in diesem Sommer vor einem Umbruch. Mehrere Spieler, unter Ihnen Kapitän Andreas Panitz (zum ESV Traunstein) verließen den Verein. Die Mannschaft konnte das Negativerlebnis der vergangenen Saison allerdings gut verkraften und legte einen ordentlichen Saisonstart hin. Mit einer ausgeglichenen Bilanz rangiert Grabenstätt nach fünf Saisonspielen im sicheren Mittelfeld der KK4. Besonders auswärts trumpfte die Truppe vom Chiemsee stark auf und konnte aus den Partien in Freilassing (1:1) und Siegsdorf (0:1) vier Zähler mitnehmen. Die Weißenberger-Crew wird den Ex-Kreisligisten sicherlich nicht unterschätzen, zumal dieser am vergangenen Wochenende einen ungefährdeten 3:0 Sieg gegen Petting feierte. Die Zweite Mannschaft des TSV Berchtesgaden trifft im Anschluss an die Partie der Ersten auf die Reserve des TSV Teisendorf. Gegen den souveränen Tabellenführer der C7 wäre ein Punktgewinn sicherlich ein guter Erfolg. Zumal die Zweite am vergangenen Wochenende beim ähnlich stark einzuschätzenden TSV Tengling II keine positiven Akzente zu setzen vermochte. Wir wünschen beiden Spielen einen fairen und spannenden Verlauf Die weiteren Begegnungen des Spieltages: 29.08.2009: TSV Petting TSV Stein St.G TSV Siegsdorf TSV Traunwalchen SV Kirchanschöring DJK Otting 30.08.2009: TSV Freilassing TSV Bad Reichenhall SV Laufen BSC Surheim 01.09.2009: TSV Chieming DJK Weildorf breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Spielerportrait Markus Pretzsch Name Vorname Pretzsch Markus Geburtsdatum 19.09.1987 Herkunft Berchtesgaden Beruf Juniorchef Berufung Brioches la Boulangère Größe 190 cm Gewicht 87 kg Hobbies Radl, Radl, Radl, und Fußball Vorbild Vater Horst und Miguel Indurain Zur Sache, Markus: Markus entstammt einer TSV Torwartdynastie. Aus früher Zeit stammt noch ein alter zu Null-Rekord des TSV mit sage und schreibe 17 Spielen in Folge ohne Gegentor. Markus, streng di o. Zusammen mit Robert bildet Markus das dynamische Linierduo. Er ist somit in jeder Hinsicht auf bzw. an der Linie extrem stark. Aber nicht nur für die korrekt gezogenen Linien zeichnet Markus verantwortlich, zusammen mit Vater Horst konnte er auch die immer wieder defekte Bewässerungsanlage der Breitwiese in handgestoppten 9 Sekunden reparieren. Abhilfe schaffte das Aufdrehen des Haupthahnes Er genoss letztes Jahr ein spezielles Torwarttraining bei Red Bull Salzburg. Markus brachte mit Freundin Steffi den erfolgreichsten Glücksbringer der TSV Geschichte an die Breitwiese. Unter ihren Augen wurde noch nie verloren. Widmet jede freie Minute seiner wahren Leidenschaft dem Rennrad. breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Sponsoreninformation Liebe Interessenten, Gönner und Freunde des TSV! Seit dem 31.10.2008 findet in der Fußballabteilung des TSV 1883 Berchtesgaden eine grundlegende Neuorganisation statt. Mit Maximilian Leo als jungem und tatkräftigem Abteilungsleiter gelang dem TSV ein wahrer Glücksgriff. Unterstützt wird er im Jugendbereich von Peter Lorenz, Klaus Kastner und Hans Klegraefe, im Finanziellen von Elisabeth Pilz und Helmut Halmich sowie von Tobias Huber, Christian Pilz und Holger Ludewig in den weiteren Ressorts. Das Hauptaugenmerk der Abteilungsleitung liegt momentan im zur Zeit noch sehr schwach besetzten Jugendbereich. Leider wurde hier in den vergangenen Jahren einiges liegen gelassen und dies gilt es nun aufzuholen. Es mangelt den einzelnen Mannschaften an Trainings- und Spielausrüstung wie beispielsweise an Bällen, Trainingsanzügen, Trikots usw. Natürlich benötigt man für so eine Aufgabe im sozialen Bereich einen gewissen finanziellen Rahmen, der in unserer Abteilung leider in keiner Weise vorhanden ist. Dies wollen wir mit Ihrer Unterstützung ändern und dem TSV kontinuierlich wieder zu altem Glanz und einer breit aufgestellten Jugendabteilung v erhelfen. Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns sehr freuen, diese Ziele gemeinsam mit Ihnen zu erreichen. Hier einige Beispiele, wie Sie den TSV unterstützen können: - Werbung auf dem Spielplakat - Inserat im breitwiesen-xpress, der Stadionzeitung des TSV - Stadiondurchsagen in der Halbzeitpause der Heimspiele - Werbung auf Trikots und/oder Trainingsanzügen - Bannerwerbung und/oder Ballsponsoring - und vieles mehr Für nähere Informationen zum Sponsoring wenden Sie sich bitte an Hans Klegraefe, Hochwaldstraße 6, 83471 Schönau am Königssee Tel 0171 4062888 oder E-Mail hans.klegraefe@t-online.de Vielen Dank für Ihr Interesse! Abteilungsleitung Fußball TSV 1883 Berchtesgaden e.v. breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Abteilungsleitung Fußball Die Abteilungsleitung Fußball stellt sich vor: v.l. Holger Ludewig, Peter Lorenz, Tobias Huber, Christian Pilz, Maximilian Leo, Helmut Halmich, Hans Klegraefe Abteilungsleiter Stellvertretender Abteilungsleiter Jugendleiter Stellvertretender Jugendleiter Jugendkoordinator Kassier Stellvertretender Kassier Schriftführer Stellvertretender Schriftführer Maximilian Leo Holger Ludewig Peter Lorenz Oliver Hajek Hans Klegraefe Elisabeth Pilz Helmut Halmich Tobias Huber Christian Pilz breitwiesen-xpress

Berchtesgaden verpasst Tabellenführung Weißenberger-Elf verliert Nachholspiel beim TSV Chieming mit 0:1 Berchtesgaden musste bei der erwartet schweren Auswärtshürde in Chieming auf den angestammten Libero Marek Brazina verzichten, er wurde durch Wolfgang Baier sehr gut vertreten. Bereits in der dritten Spielminute verzeichnete die Breitwiesen-Elf ihre größte Chance des Abends. Robert Reichlmeier bediente per Lochpass den davoneilenden Ibo Tas. Der Goalgetter scheiterte jedoch im Direktduell am Chieminger Schlussmann. Nach dieser Möglichkeit war vom TSV eine Halbzeit lang nichts mehr zu sehen. Chieming dominierte das Spiel in allen Mannschaftsteilen. In der 11. Spielminute gerät Berchtesgaden erstmals in dieser Saison in Rückstand. Ein Chieminger Spieler kann ohne attackiert zu werden aus 25 Metern abdrücken der Ball landet flach neben dem Innenpfosten. Markus Pretzsch war ohne Abwehrchance. Berchtesgaden hielt nun besser dagegen und versuchte durch einige gute Kombinationen im Mittelfeld das Spiel in den Griff zu bekommen, allein vors Chieminger Tor kam man nicht. Eine von Reichlmeier um Millimeter verpasste Winkler-Flanke war noch die gefährlichste Aktion der TSV- Offensive. Auf der anderen Seite musste der Pfosten für den geschlagenen Pretzsch retten. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Kampfspiel, in dem wiederum die Gastgeber die klareren Aktionen hatten. Ein Fernschuss-Hammer ans Lattenkreuz weckte Berchtesgaden aus dem Pausenschlaf. Auch wenn der Breitwiesen-Express nun gleichwertig agierte, blieben Torchancen aus. Ludwig Moz fasste sich in der 70. Minute ein Herz und zündete aus 25 Metern eine Rakete, die der Chieminger Torwart nicht festhalten konnte. Den satten Nachschuss von Tas aus spitzem Winkel klärte ein Chieminger Abwehrspieler durch eine todesmutige Grätsche. Markus Pretzsch hielt kurz vor Ende seine Farben im Spiel, als er im Eins gegen Eins hervorragend parierte. Mit dem pünktlichen Abpfiff des alles andere als souverän leitenden Schiedsrichters war die erste Saisonniederlage des TSV perfekt. Trainer Hans Weißenberger wollte diese aber nicht überbewerten: Heute ging fußballerisch einfach wenig zusammen. Nach dem frühen Rückstand sind wir etwas in alte Muster verfallen. Mund abbuzze - weida machen! Aufstellung: Pretzsch Baier, Huber, Stanner Pilz, Hinterbrandner (85. Dürrbeck), Winkler (75. Gökbayrak T.), Lenz (55. Aslantay), Tas Moz, Reichlmeier breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress Hinten v.l.: Jugendkoordinator Hans Klegraefe, Marek Brazina, Christian Winkler, Florian Lenz, Ludwig Moz, Robert Reichlmeier, Matthias Stangassinger, Tobias Huber, Christian Pilz, Hauptsponsor Christian Alois-Laack Abteilungsleiter Fußball Maximilian Leo Vorne v.l.: Ibo Tas, Wolfgang Baier, Matthias Hinterbrandner, Markus Pretzsch, Erdi Aslantay, Cemal Ucar, Talha Gökbayrak

breitwiesen-xpress

Ergebnisse & Tabelle Erste Mannschaft Kreisklasse 4 5. Spieltag TSV Chieming - TSV Berchtesgaden 1 : 0 BSC Surheim - TSV Siegsdorf 1 : 1 TSV Bad Reichenhall - SV Laufen 0 : 0 DJK Otting - DJK Weildorf 3 : 0 TSV Traunwalchen - SV Kirchanschöring II 0 : 1 TSV Stein St. Georgen - TSV Freilassing 0 : 5 TSV Grabenstätt - TSV Petting 3 : 0 Verein Sp g u v Tore D P 1. BSC Surheim 5 3 2 0 13 : 4 9 11 2. TSV Berchtesgaden 5 3 1 1 10 : 4 6 10 3. TSV Chieming 5 3 1 1 10 : 6 4 10 4. SV Laufen 5 2 3 0 10 : 4 6 9 5. SV Kirchanschöring II 5 3 0 2 7 : 6 1 9 6. DJK Otting 5 2 2 1 10 : 9 1 8 7. TSV Grabenstätt 5 2 1 2 7 : 6 1 7 8. TSV Petting 5 2 1 2 6 : 12-6 7 9. TSV Siegsdorf 5 1 2 2 8 : 8 0 5 10. TSV Traunwalchen 5 1 2 2 7 : 10-3 5 11. DJK Weildorf 5 1 1 3 9 : 9 0 4 12. TSV Freilassing 5 1 1 3 9 : 11-2 4 13. TSV Bad Reichenhall 5 0 3 2 5 : 9-4 3 14. TSV Stein St.G. 5 0 2 3 4 : 17-13 2 breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Ergebnisse & Tabelle Zweite Mannschaft C-Klasse 7 5. Spieltag TSV Tengling II - TSV Berchtesgaden II 6 : 0 TSV Freilassing II - SV Leobendorf II 1 : 6 TSV Teisendorf II - SV Oberteisendorf II 2 : 1 SC Inzell II - TSV Fridolfing II 2 : 1 Spielfrei: SC Weißbach II, SG Scheffau-Schellenberg, SV Neukirchen II Verein Sp g u v Tore D P 1. TSV Teisendorf II 5 5 0 0 19 : 7 +12 15 2. TSV Tengling II 5 4 1 0 19 : 7 +12 13 3. TSV Fridolfing II 4 3 0 1 16 : 4 +12 9 4. SC Inzell II 5 2 2 1 8 : 6 +2 8 5. SV Oberteisendorf II 5 2 0 3 7 : 7 0 6 6. TSV Berchtesgaden II 4 1 1 2 4 : 14-10 4 7. SV Leobendorf II 3 1 0 2 7 : 11-4 3 8. SG Scheffau-Schbg. 3 0 2 1 5 : 7-2 2 9. SV Neukirchen II 4 0 1 3 10 : 14-4 1 10. FAD SC Weißbach II 4 0 1 3 7 : 19-12 1 11. TSV Freilassing II 2 0 0 2 3 : 9-6 0 breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Spielplan TSV Berchtesgaden Saison 2009/2010 Erste Mannschaft Kreisklasse 4 1./14. SpT TSV Traunwalchen 02.08.09 15:00 RS: 24.10.09 15:00 2./15. SpT DJK Weildorf 08.08.09 15:00 RS: 08.11.09 14:30 3./16. SpT SV Kirchanschöring II 15.08.09 16:00 RS: 20.03.10 15:00 4./17. SpT DJK Otting 19.08.09 19:00 RS: 28.03.10 14:15 5./18. SpT TSV Chieming 27.08.09 19:30 RS: 03.04.10 15:00 6./19. SpT TSV Grabenstätt 29.08.09 15:00 RS: 10.04.10 16:00 7./20. SpT TSV Stein St.G. 06.09.09 15:00 RS: 17.04.10 15:00 8./21. SpT TSV Bad Reichenhall 12.09.09 15:00 RS: 24.04.10 16:00 9./22. SpT BSC Surheim 19.09.09 16:00 RS: 01.05.10 15:00 10./23. SpT TSV Siegsdorf 26.09.09 15:00 RS: 08.05.10 16:00 11./24. SpT SV Laufen 04.10.09 15:00 RS: 15.05.10 15:00 12./25. SpT TSV Freilassing 10.10.09 15:00 RS: 23.05.10 15:00 13./26. SpT TSV Petting 18.10.09 15:00 RS: 30.05.10 15:00 Zweite Mannschaft C-Klasse 7 2./15. SpT TSV Fridolfing II 08.08.09 17:00 07.11.09 15:00 3./16. SpT SC Weißbach II 15.08.09 13:45 20.03.10 17:00 4./17. SpT SC Inzell II 18.08.09 18:30 27.03.10 17:45 5./18. SpT TSV Tengling II 23.08.09 13:00 03.04.10 17:00 6./19. SpT TSV Teisendorf II 29.08.09 17:00 11.04.10 13:00 9./22. SpT TSV Freilassing II 20.09.09 13:00 01.05.10 17:00 10./23. SpT SV Leobendorf II 26.09.09 17:00 09.05.10 16:00 11./24. SpT SG Scheffau-Schbg. 03.10.09 16:00 15.05.10 17:00 12./25. SpT SV Neukirchen II 10.10.09 17:00 22.05.10 17:00 13./26. SpT SV Oberteisendorf II 18.10.09 13:15 30.05.10 17:00 (Fettdruck = Heimspiele) breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

Die Mannschaften des TSV Juniorinnen Hintere Reihe v.l.: Veronika Kamhuber, Katharina Burger, Julia Aschauer, Manuela Jüstel, Patrizia Dorsch, Christina Angerer, Nadine Ager, Manfred Bubi Hajek Vordere Reihe v.l.: Sophia Hogger, Christl Haas, Linda Kropp, Anna-Lena Springl, Katharina Wieber, Carola Kurz, Theresa Kurz A-Junioren Hintere Reihe v.l.: Sponsor Hans Kurz, Robert Schmitten, Talha Gökbayrak, Felix Vesper, Max Haslinger, Christian Hinterseer, Lars, Czekala, Michael Laube, Benni Gashi, Trainer Christian Pilz und Matthias Hinterbrandner Vordere Reihe v.l.: Sponsor Hans Weißenberger, Tobias Laube, Niko Guschl, Günter Schiller, Dani Halilovic, Florian Wolf, Christoph Sommer, Stefan Hanel, Florian Kellner breitwiesen-xpress

F-Junioren breitwiesen-xpress

Aktuelles In Kürze starten auch die übrigen Mannschaften des TSV in ihre Spielrunden. Im Anschluss finden Sie einen kurzen Überblick über die jeweiligen Termine, ebenso finden sie zukünftig an dieser Stelle die aktuellen Entwicklungen sowie Ergebnisse und Tabellen. A-Junioren (U19) 13.03.09 SV Surberg - TSV Berchtesgaden B-Junioren (U17) 12.09.09 TSV Chieming TSV Berchtesgaden B-Juniorinnen KF (U17) 11.09.09 WSV Samerberg TSV Berchtesgaden D-Junioren (U13) 19.09.09 TSV Freilassing TSV Berchtesgaden Wir hoffen bei den künftigen Heimspielen unserer Juniorenmannschaften auf spannende Spiele und regen Zuschauerzuspruch. Unterstützen Sie unsere Youngsters durch Ihre Anwesenheit und Anfeuerungen!!! breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

TSV Ticker +++ CD-Vorstellung +++ Der ehemalige Star-Stürmer und Ehrenspielführer des TSV Berchtesgaden Oliver Hajek stellt am DATUM seine neue Cover-CD im AH-Stüberl vor. Oliver brachte schon zu seinen aktiven Zeiten nach jedem Spiel das Waldluft-Stüberl musikalisch zum beben. Unter seinen Top-Hits befinden sich Evergreens wie Über den Wolken, Griechischer Wein oder der sagenumwobene Kerschbaum-Blues. Freuen Sie sich mit unserem Musikus auf Musik & Revue, Rythm & Blues, Show & Business, Tanz & Trubel. Als Vorband konnte ein überregional bekannter Alleinunterhalter gewonnen werden. Er wird Hits wie Lady in Red, I just call to say. oder Satisfaction in bis dato unbekannter Weise zum Besten geben. +++ Ramadan im Abendland +++ oder +++ Abendrot gleich Abendbrot?+++ Die beginnende Fastenzeit setzt unseren orientalisch-stämmigen Mitspielern mehr zu als erwartet. Da der TSV traditionell ein Musterbeispiel für das Konzept 8+3 abgibt, werden die Spieler auch in den nächsten Wochen ihre osmanischen Freunde nach Kräften unterstützen und die ein oder andere Erfrischung nach Einsetzen der Dämmerung bereithalten. Auf den Abdruck von Karikaturen wurde aus Gründen des vorgezogenen Redaktionsschlusses verzichtet. breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress

breitwiesen-xpress