Nr. 1 TSV - Weildorf Berchtesgaden verpflichtet Erfolgscoach

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Sorgenfrei in den Winter?

TSV Berchtesgaden Abteilung: Fußball S P O N S O R I N G

Liebe Fußballfreunde,

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - WSC Bayer. Gmain. Saison 2015/2016. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf II - WSC Bayer.

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Titelwochen beim TSV

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

TSV Neuötting SV Erlbach 2

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Der aktuelle SVS-Kicker Saison 2013/2014 Ausgabe 3 Samstag, 7. September 2013

Ich freue mich über Ginczeks Tore

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Ausgabe Okt Oktober 2015

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Seite 4 Seite 5 Seite 8

FC Zürich-Affoltern Team Da

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

FC 99 SF Hundersingen

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Wir würden uns freuen wenn Sie gemeinsam mit uns Fußball in Altomünster voranbringen wollen. DANKE

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

B LAU WEISS. So :30h. DJK - SV Alfen II. Spielzeit 16/17 Ausgabe 5. Die. offizielle Vereinszeitschrift.

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

Ausgabe Okt Oktober 2014

KV Plieningen 1906 e.v. 2. Grupp Messebau-Cup 2011 für F2 - Junioren

Regelwerk Neuhauser Mini-EM

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Erste Herrenmannschaft

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

donnerstags abends in Jugenheim um 19:30 Uhr gegen die Mannschaft

Jahresbericht der Sektion Schach

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

Auf dem Bild von links: Sportwart Karl-Heinz Schmitt, Anton Wild, Florian Förner, Vorstand Klaus Hofmann

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

- TV Reichenbach Handballfamilie -

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Kirchheimer SC. Cordial Cup

FC Algermissen 1990 e.v.

AKTUELL. Die BUNDESLIGA und CHAMPIONS LEAGUE auf Großbildleinwand und in HD

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

Das Team der 1. Herren

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

4. Sommer Achental Meisterschaften Amalienburg Cup des TC Achental Grassau U 10 weiblich

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Newsletter September 2013

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Abschluss-Tabelle A-Liga Fulda 2010/2011

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Sponsoren Mappe v.02

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

SV Thalfingen Süddeutsche Leasing Hallencup 2011 für E Junioren

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

Eschpark News. SV Groß Hesepe I - SF Schwefingen I. SV Groß - Hesepe. SpVgg Hülsen-Westerloh. SV Groß Hesepe II. Sonntag Anstoß: 15:00 Uhr

Transkript:

Nr. 1 TSV - Weildorf Berchtesgaden verpflichtet Erfolgscoach Vorbericht Weildorf Rückblick Traunwalchen Weißenberger im Interview AH-Team im Wieninger Pokal

breitwiesen-express

Liebe Fußballfreunde! Ein herzliches Grüß Gott in Berchtesgaden auf der Breitwiese! Unsere Fußballer sind eine aktive und traditionsreiche Abteilung im TSV Berchtesgaden. Gerade im vergangenen Jahr wurde die Entwicklung der Abteilung durch die neue Abteilungsleitung um Max Leo, Peter Lorenz und Hans Klegraefe sehr positiv gestaltet. Hierbei gilt ein besonderer Dank Hans Klegraefe, der durch intensive Bemühungen um Sponsorengelder die finanzielle Situation für die Jugendarbeit wesentlich verbessert hat. Neue Trainer und mehr aktive Jugendliche sind ein deutliches Zeichen für einen nachhaltigen Wiederaufbau im Jugendbereich. Ein weiterer Beleg für die aktive Arbeit der Abteilung sind die Erfolge der Mädchenmannschaft im vergangenen Jahr, zu deren Meisterschaftserfolg ich nachträglich herzlich gratulieren darf. Die erste Mannschaft hat in der vergangenen Saison mit Glück und Können, trotz einer dünnen Personaldecke, den Klassenerhalt im Relegationsspiel gegen den FC Traunstein II geschafft. Für die neue Saison sind die Voraussetzungen sehr positiv. So konnte die Mannschaft komplett gehalten werden, es waren keine Abgänge zu verzeichnen. Mit einigen Verstärkungen rechnen sich unsere Fußballer gute Chancen für die neue Saison aus. Zumal, was mich sehr freut, mit Hans Weißenberger ein junger, aber erfahrener Trainer das Ruder an der Breitwiese übernommen hat. In der letzten Saison ist er mit dem SV Saaldorf aufgestiegen, doch nun kehrt er als TSV-Eigengewächs zu seinen Wurzeln zurück und wird seinen Stammverein Schritt für Schritt nach vorne bringen. Einen positiven Eindruck hat die Mannschaft unter ihrem neuen Trainer beim Berchtesgadener Anzeiger Cup in der Vorbereitung gemacht. Es konnte bei starker Konkurrenz ein hervorragender vierter Platz erreicht werden. Die Fußballer des TSV Berchtesgaden gehen also gut gerüstet in die neue Saison. Die Berchtesgadener Fußballfreunde rufe ich auf, unsere Mannschaften kräftig zu unterstützen und so den notwendigen Rahmen für eine erfolgreiche Arbeit in der Abteilung zu schaffen. Mein Dank gilt im Namen des TSV Berchtesgaden allen engagierten Abteilungsmitgliedern, den Spielern, Trainern und Helfern, die diese Abteilung voranbringen. Ich wünsche den Mannschaften und Trainer Hans Weißenberger eine erfolgreiche Saison und das Erreichen Ihrer Saisonziele. Ich hoffe auf regen Zuschauerzuspruch auf der Breitwiese und wünsche uns interessante, faire und spannende Spiele, natürlich stets mit dem besseren Ende für unsere Fußballer. Werner Böhnlein 1. Vorstand TSV Berchtesgaden breitwiesen-express

breitwiesen-express

Liebe Fußballfreunde! Endlich beginnt wieder eine neue Saison. Ich darf Sie herzlich auf unserer wunderschönen Anlage in Berchtesgaden begrüßen. Danken möchte ich hier allen, die die Fußballabteilung unterstützen. Vor allem jenen, die ehrenamtlich Woche für Woche für unseren Verein arbeiten. Ohne diese Personen wäre es nicht möglich, einen Verein am Leben zu erhalten. Auch Gönner und Sponsoren sind dabei sehr wichtig. Danken möchte ich auf diesem Wege auch all meinen Kollegen der Abteilungsleitung, die mich so tatkräftig unterstützen. Jetzt aber einen kurzen Rückblick auf die vergangene Saison und eine Vorschau auf die neue Saison. Zur letzten Saison konnte mit Hannes Schneider einer der erfolgreichsten Trainer des inneren Landkreises an die Breitwiese gelotst werden. Schnell war aber zu sehen, dass auch Hannes es nicht leicht haben würde, denn die Personaldecke war eher mager. So war das erklärte Ziel der letzten Saison, überhaupt über die Runden zu kommen bzw. die Saison zu Ende zu spielen. Im ersten Saisonspiel gegen Kirchanschöring II waren wir dann zu Spielbeginn gerade einmal elf Mann. Und so ging es dann leider weiter. Der Tiefpunkt war das Spiel in Weildorf, welches wir schon fast kampflos abgeben wollten. Doch mit Mühe und einigen Telefonaten bekamen wir eine Mannschaft zusammen. Woche für Woche hatten wir zu kämpfen, elf Leute aufs Feld zu zaubern. Am Ende der Herbstrunde standen wir dann mit sage und schreibe 10 Punkten an der letzten Stelle. Der Abstieg schien unvermeidlich. In der Winterpause konnten wir allerdings einige Spieler an die Breitwiese holen, mit denen der drohende Abstieg noch vermieden werden sollte. Zum Ende der Vorbereitung übernahm unser Robert Brandner das Ruder. Nach zwei Niederlagen zum Start der Frühjahrssaison hoffte nun niemand mehr auf ein Happy End. Aber die Mannschaft glaubte trotzdem an sich und ergatterte sich noch ein Relegationsspiel. Dieses konnte mit 1:0 gegen die 2. Mannschaft des FC Traunstein gewonnen werden. Der Klassenerhalt war geschafft. Robert Brandner beendete nach diesem Sieg aus beruflichen Gründen (er leitet mit seinem Bruder Michael ein Sportgeschäft) seine Trainertätigkeit. Robert, nochmals herzlichen Dank, dass du eingesprungen bist. Zur neuen Saison haben wir mit Hans Weißenberger einen Aufsteiger als Trainer engagiert. Darüber freuen wir uns sehr. Bekanntlich ist der Hans mit seinem bisherigen Verein, dem SV Saaldorf, in die Kreisliga aufgestiegen. Für die kommende Saison konnten alle Spieler gehalten werden und deshalb erhoffen wir uns, in dieser Saison mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Ich wünsche dem Trainer, der Mannschaft und Ihnen eine erfolgreiche Saison, mit viel Begeisterung und Freude an unserem geliebten Fußballspiel. Ihr Maximilian Leo im Namen der gesamten Abteilungsleitung breitwiesen-express

breitwiesen-express

Zu Gast beim Angstgegner TSV Berchtesgaden empfängt den Tabellenführer und hat dennoch den psychologischen Vorteil auf seiner Seite Zum ersten Heimspiel der Saison 2009/10 stellt sich die DJK Weildorf auf der Breitwiese vor. Den Mannen um Trainer Moritz Bauregger, der den Berchtesgadener Fußballkennern noch als unbezwingbarer Derbytrainer des FC Bischofswiesen in Erinnerung sein dürfte, gelang ein Saisonauftakt par excellence. Mit einem 5:0 gegen den TSV Petting startete die Deutsche Jugendkraft in die Runde, obwohl man mit Koch (Hammerau), Esterer und Prantler (beide Karriereende) die Abgänge dreier Leistungsträger verschmerzen musste. Bereits in der Vorbereitung hatte sich die Frühform der Gäste angekündigt, da man die Kreisligisten ESV Freilassing (1:0) und ASV Piding (5:1) bezwingen konnte. Weildorf belegte in der Abschlusstabelle der vergangenen Saison einen eher enttäuschenden achten Rang. In der Rückrunde gelang lediglich ein einziger Sieg. Unvergessen dabei auch das letzte Aufeinandertreffen der Kontrahenten auf der Breitwiese: Berchtesgaden hatte die Partie lange Zeit im Griff und führte bereits komfortabel mit 4:1, als Weildorf zur Aufholjagd blies. In der 85. Minute gelang den Gästen sogar der Ausgleich, ehe der TSV die Partie mit einem Doppelschlag noch mit 6:4 für sich entscheiden konnte. Die Weißenberger-Crew hofft an die guten Heimauftritte des Saisonendes anknüpfen zu können. Zumal: Die DJK Weildorf hat seit Jahren keinen einzigen Punkt von der Breitwiese entführen können. So hofft man, dass Gästetorwart Andreas Hummelberger auch nach dem Ende der heutigen Partie resümiert: Die Fahrt nach Berchtesgaden sparen wir uns in Zukunft. Die Zweite Mannschaft des TSV Berchtesgaden trifft auf den TSV Fridolfing II. Berchtesgaden hatte vergangenes Wochenende spielfrei. Die Gäste begannen die Saison mit einem 1:0-Heimsieg gegen Oberteisendorf II. Wir wünschen gute Unterhaltung breitwiesen-express

breitwiesen-express

Steckbrief Hans Weißenberger Name Weißenberger Vorname Hans Geburtsdatum 10.11.1972 Herkunft Berchtesgaden Beruf Versicherungsfachmann Trainerstationen SV Saaldorf, TSV B gaden Hobbies Fußball, Tennis Vorbild Keines Fußballkarriere E-Jugendmeister C-Jugendmeister (2 x) B-Jugendmeister A-Jugendmeister (2 x) Das aktuelle Interview Der breitwiesen-express hatte kurz vor Saisonbeginn die Möglichkeit, mit dem neuen TSV-Trainer Hans Weißenberger ein kurzes Interview zu führen. BE: Servus Hans, Du hast vor einigen Jahren dem Talkessel aus beruflichen Gründen den Rücken gekehrt und hast die Damenmannschaft des SV Saaldorf trainiert. Wie kam es zu diesem Engagement und wie war die sportliche Entwicklung in deiner 4-jährigen Tätigkeit? HW: Durch einen damaligen Arbeitskollegen und weitere Bekannte aus Saaldorf. Die Damenmannschaft stieg von der Kreisklasse in die Bezirksliga auf, in der im zweiten Zugehörigkeitsjahr das Aufstiegsspiel zur Landesliga erst im Elfmeterschießen verloren wurde. BE: Nach der Damenmannschaft folgte das Traineramt bei Saaldorfs Erster Mannschaft. Wie kam es dazu, wie war die Situation bei Beginn deiner Tätigkeit und wie waren anfangs die sportlichen Ziele? HW: Im ersten Jahr war ich Co-Trainer der Ersten Mannschaft nach dem Abstieg aus der Kreisliga (2004). In den ersten beiden Jahren konnte der nochmalige Abstieg nur knapp verhindert werden. BE: Mit dem Relegationssieg vor über 1 000 Zuschauern gegen den TSV Eiselfing und dem Aufstieg in die Kreisliga ist Dir der perfekte Abschied aus Saaldorf gelungen. Was überwiegt bei Dir, die Vorfreude auf Deinen Heimatverein TSV breitwiesen-express

Berchtesgaden oder die Wehmut, dass Du die Früchte Deiner Arbeit beim SV Saaldorf nicht in der Kreisliga genießen kannst? HW: Die Vorfreude auf die zukünftige, sportliche Verbesserung beim TSV. Wehmut gibt es nicht, der Zeitpunkt für einen Trainerwechsel in Saaldorf war da. BE: Richten wir unseren Blick auf den TSV. Nach einigen Jahren kehrst Du ebenso beruflich bedingt nach Berchtesgaden zurück. Wie sind deine Eindrücke der ersten Wochen nach Deiner Rückkehr? Was sind die gravierendsten Unterschiede zwischen den beiden Vereinen? HW: Die Situation stellt sich als erwartet schwierig dar, da viele notwendige Strukturen im Verein fehlen. Der größte Unterschied zwischen den beiden Vereinen besteht in der Anzahl der Leute die mithelfen. In Berchtesgaden wird zu oft nein gesagt. BE: Wie lief bisher die Vorbereitung auf die neue Saison und wie definierst Du Deine sportlichen Ziele mit der Ersten Mannschaft des TSV? HW: Die Vorbereitung verlief stotternd. Zu viele Spieler sind zu oft verhindert, einige nicht genügend bereit mitzumachen. Deshalb kann das Ziel nur Klassenerhalt heißen. BE: Du hast mit dem heutigen Abteilungsleiter Maximilian Leo in einer der besten Jugendmannschaften gespielt, die der TSV je hervorgebracht hat. Wie ging Deine eigene Karriere im Herrenbereich weiter? HW: Meine Karriere war nach der Jugendzeit mit 17 Jahren beendet. BE: Wie zeichnet sich für Dich guter Fußball aus? HW: Durch Einfachheit, schnell und technisch sauber. BE: Schnellfragerunde Bitte eine schnelle Antwort auf die folgenden Fragen: Fußball oder Tennis? Fußball Weißbier oder Helles? Beides Jubelbier oder Schönramer? Schönramer Dribbling oder Zweikampf? Beides Canapé-Ostwand oder Watzmann-Ostwand? Definitiv Couch BE: Wie lautet Dein Lebensmotte und Dein Motto für die neue Saison? HW: Bleib fröhlich und imma weitamachn. BE: Lieber Hans, wir danken Dir für das Gespräch und wünschen Dir viel Erfolg in der kommenden Saison und viel Freude beim TSV Berchtesgaden. breitwiesen-express

breitwiesen-express

Sponsoreninformation Liebe Interessenten, Gönner und Freunde des TSV! Seit dem 31.10.2008 findet in der Fußballabteilung des TSV 1883 Berchtesgaden eine grundlegende Neuorganisation statt. Mit Maximilian Leo als jungem und tatkräftigem Abteilungsleiter gelang dem TSV ein wahrer Glücksgriff. Unterstützt wird er im Jugendbereich von Peter Lorenz, Klaus Kastner und Hans Klegraefe, im Finanziellen von Elisabeth Pilz und Helmut Halmich sowie von Tobias Huber, Christian Pilz und Holger Ludewig in den weiteren Ressorts. Das Hauptaugenmerk der Abteilungsleitung liegt momentan im zur Zeit noch sehr schwach besetzten Jugendbereich. Leider wurde hier in den vergangenen Jahren einiges liegen gelassen und dies gilt es nun aufzuholen. Es mangelt den einzelnen Mannschaften an Trainings- und Spielausrüstung wie beispielsweise an Bällen, Trainingsanzügen, Trikots usw. Natürlich benötigt man für so eine Aufgabe im sozialen Bereich einen gewissen finanziellen Rahmen, der in unserer Abteilung leider in keiner Weise vorhanden ist. Dies wollen wir mit Ihrer Unterstützung ändern und dem TSV kontinuierlich wieder zu altem Glanz und einer breit aufgestellten Jugendabteilung verhelfen. Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns sehr freuen, diese Ziele gemeinsam mit Ihnen zu erreichen. Hier einige Beispiele, wie Sie den TSV unterstützen können: - Werbung auf dem Spielplakat - Inserat im breitwiesen-express, der Stadionzeitung des TSV - Stadiondurchsagen in der Halbzeitpause der Heimspiele - Werbung auf Trikots und/oder Trainingsanzügen - Bannerwerbung und/oder Ballsponsoring - und vieles mehr Für nähere Informationen zum Sponsoring wenden Sie sich bitte an Hans Klegraefe, Hochwaldstraße 6, 83471 Schönau am Königssee Tel 0171 4062888 oder E-Mail hans.klegraefe@t-online.de Vielen Dank für Ihr Interesse! Abteilungsleitung Fußball TSV 1883 Berchtesgaden e.v. breitwiesen-express

Abteilungsleitung Fußball Die Abteilungsleitung Fußball stellt sich vor: v.l. Holger Ludewig, Peter Lorenz, Tobias Huber, Christian Pilz, Maximilian Leo, Helmut Halmich, Hans Klegraefe Abteilungsleiter Stellvertretender Abteilungsleiter Jugendleiter Stellvertretender Jugendleiter Jugendkoordinator Kassier Stellvertretender Kassier Schriftführer Stellvertretender Schriftführer Maximilian Leo Holger Ludewig Peter Lorenz Oliver Hajek Hans Klegraefe Elisabeth Pilz Helmut Halmich Tobias Huber Christian Pilz breitwiesen-express

Schwaches Unentschieden zum Saisonauftakt TSV Berchtesgaden holt beim TSV Traunwalchen ein 1:1 (1:0) Traunwalchen - Einen 1:0-Auswärtssieg hatte der Neu-Trainer Johann Weißenberger als Wunschergebnis vor dem Auswärtsauftakt beim TSV Traunwalchen angegeben. Lange Zeit hielt sich die Breitwiesen-Elf auch an diese Marschroute, doch nach der 1:0-Führung glichen die Platzherren vom TSV Traunwalchen Mitte der zweiten Halbzeit noch aus. Der Gastgeber war zu Beginn der Partie die Spiel bestimmende Mannschaft mit deutlich mehr Ballbesitz. Nur langsam fand Berchtesgaden bei drückender Hitze in die Partie. Nachdem das Mittelfeld des TSV das Spiel besser in den Griff bekam, erschienen die TSV-Mannen immer wieder in der gegnerischen Hälfte. Mehrere kluge Pässe von Mathias Hinterbrandner eröffneten den Offensivkräften Kontermöglichkeiten. So war es auch der Sechser des TSV, der Robert Reichlmeier nach 25 Minuten mustergültig bediente. Reichlmeier scheiterte dabei zunächst freistehend vor dem Torwart, um dann denn Abpraller mit traumwandlerischer Sicherheit an den Pfosten zu schieben. Den neuerlichen Rebound sicherte sich Florian Lenz - 1:0 für Berchtesgaden. Nach der Pause musste die Begegnung wegen eines schweren Gewitters mit nachhaltigen Regenfällen unterbrochen werden. Danach versanken die Akteure im tiefen Boden. Nachdem Berchtesgaden das Spiel in Folge des Führungstreffers ausgeglichen gestalten konnte, diktierten nun die Platzherren wieder eindeutig das Geschehen. Logische Folge war der Ausgleich nach rund 70 Spielminuten. Markus Pretzsch, der bereits in Halbzeit eins im Direktduell seine Farben gerettet hatte, und das Unvermögen der Traunwalchener Offensive ermöglichten der Weißenberger-Crew letztlich den Punktgewinn. Dieses Spiel hat keinen Sieger verdient. Unsere Zweite Halbzeit war enttäuschend, lautete der Kommentar von Trainer Hans Weißenberger. Der Auswärtspunkt bedeutet für die Breitwiesenelf folglich einen mäßigen Start, da Traunwalchen sicherlich ein Konkurrent im Kampf gegen den Abstieg sein wird. Aufstellung: Pretzsch; Brazina, Huber, Baier (63. Stangassinger), Pilz, Hinterbrandner, Winkler (75. Gökbayrak), Aslantay, Reichlmeier, Lenz, Moz. breitwiesen-express

breitwiesen-express

breitwiesen-express

breitwiesen-express

Ergebnisse & Tabelle Erste Mannschaft Kreisklasse 4 1. Spieltag TSV Traunwalchen - TSV Berchtesgaden 1 : 1 TSV Grabenstätt - BSC Surheim 2 : 3 TSV Chieming - TSV Siegsdorf 2 : 1 DJK Otting - SV Laufen 3 : 3 SV Kirchanschöring II - TSV Freilassing 3 : 1 DJK Weildorf - TSV Petting 5 : 0 TSV Stein St.G. - TSV Bad Reichenhall 1 : 1 Verein Sp g u v Tore D P 1. DJK Weildorf 1 1 0 0 5 : 0 +5 3 2. SV Kirchanschöring II 1 1 0 0 3 : 1 +2 3 3. BSC Surheim 1 1 0 0 3 : 2 +1 3 4. TSV Chieming 1 1 0 0 2 : 1 +1 3 5. SV Laufen 1 0 1 0 3 : 3 0 1 6. DJK Otting 1 0 1 0 3 : 3 0 1 7. TSV Traunwalchen 1 0 1 0 1 : 1 0 1 8. TSV Berchtesgaden 1 0 1 0 1 : 1 0 1 9. TSV Bad Reichenhall 1 0 1 0 1 : 1 0 1 10. TSV Stein St.G. 1 0 1 0 1 : 1 0 1 11. TSV Grabenstätt 1 0 0 1 2 : 3-1 0 12. TSV Siegsdorf 1 0 0 1 1 : 2-1 0 13. TSV Freilassing 1 0 0 1 1 : 3-2 0 14. TSV Petting 1 0 0 1 0 : 5-5 0 breitwiesen-express

breitwiesen-express

breitwiesen-express

Ergebnisse & Tabelle Zweite Mannschaft C-Klasse 7 1. Spieltag TSV Teisendorf II - TSV Freilassing II 3 : 2 TSV Fridolfing II - SV Oberteisendorf II 1 : 0 SC Inzell II - SG Scheffau-Schbg. 1 : 1 TSV Tengling II - SV Leobendorf II 3 : 1 FAD SC Weißbach II - SV Neukirchen II 06.08.09 Spielfrei: TSV Berchtesgaden Verein Sp g u v Tore D P 1. TSV Tengling II 1 1 0 0 3 : 1 +2 3 2. TSV Teisendorf II 1 1 0 0 3 : 2 +1 3 3. TSV Fridolfing II 1 1 0 0 1 : 0 +1 3 4. SG Scheffau-Schbg. 1 0 1 0 1 : 1 0 1 5. SC Inzell II 1 0 1 0 1 : 1 0 1 6. SV Neukirchen II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 7. FAD SC Weißbach II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 8. TSV Berchtesgaden II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 9. TSV Freilassing II 1 0 0 1 2 : 3-1 0 10. SV Oberteisendorf II 1 0 0 1 0 : 1-1 0 11. SV Leobendorf II 1 0 0 1 1 : 3-2 0 breitwiesen-express

breitwiesen-express

breitwiesen-express

Spielplan TSV Berchtesgaden Saison 2009/2010 Erste Mannschaft Kreisklasse 4 1./14. SpT TSV Traunwalchen 02.08.09 15:00 RS: 24.10.09 15:00 2./15. SpT DJK Weildorf 08.08.09 15:00 RS: 08.11.09 14:30 3./16. SpT SV Kirchanschöring II 15.08.09 16:00 RS: 20.03.10 15:00 4./17. SpT DJK Otting 19.08.09 18:30 RS: 28.03.10 14:15 5./18. SpT TSV Chieming 27.08.09 19:30 RS: 03.04.10 15:00 6./19. SpT TSV Grabenstätt 29.08.09 15:00 RS: 10.04.10 16:00 7./20. SpT TSV Stein St.G. 06.09.09 15:00 RS: 17.04.10 15:00 8./21. SpT TSV Bad Reichenhall 12.09.09 15:00 RS: 24.04.10 16:00 9./22. SpT BSC Surheim 19.09.09 16:00 RS: 01.05.10 15:00 10./23. SpT TSV Siegsdorf 26.09.09 15:00 RS: 08.05.10 16:00 11./24. SpT SV Laufen 04.10.09 15:00 RS: 15.05.10 15:00 12./25. SpT TSV Freilassing 10.10.09 15:00 RS: 23.05.10 15:00 13./26. SpT TSV Petting 18.10.09 15:00 RS: 30.05.10 15:00 Zweite Mannschaft C-Klasse 7 2./15. SpT TSV Fridolfing II 08.08.09 17:00 07.11.09 15:00 3./16. SpT SC Weißbach II 15.08.09 13:45 20.03.10 17:00 4./17. SpT SC Inzell II 18.08.09 18:30 27.03.10 17:45 5./18. SpT TSV Tengling II 23.08.09 13:00 03.04.10 17:00 6./19. SpT TSV Teisendorf II 29.08.09 17:00 11.04.10 13:00 9./22. SpT TSV Freilassing II 20.09.09 13:00 01.05.10 17:00 10./23. SpT SV Leobendorf II 26.09.09 17:00 09.05.10 16:00 11./24. SpT SG Scheffau-Schbg. 03.10.09 16:00 15.05.10 17:00 12./25. SpT SV Neukirchen II 10.10.09 17:00 22.05.10 17:00 13./26. SpT SV Oberteisendorf II 18.10.09 13:15 30.05.10 17:00 (Fettdruck = Heimspiele) breitwiesen-express

breitwiesen-express

Die Mannschaften des TSV Juniorinnen Hintere Reihe v.l.: Veronika Kamhuber, Katharina Burger, Julia Aschauer, Manuela Jüstel, Patrizia Dorsch, Christina Angerer, Nadine Ager, Manfred Bubi Hajek Vordere Reihe v.l.: Sophia Hogger, Christl Haas, Linda Kropp, Anna-Lena Springl, Katharina Wieber, Carola Kurz, Theresa Kurz A-Junioren Hintere Reihe v.l.: Sponsor Hans Kurz, Robert Schmitten, Talha Gökbayrak, Felix Vesper, Max Haslinger, Christian Hinterseer, Lars, Czekala, Michael Laube, Benni Gashi, Trainer Christian Pilz und Matthias Hinterbrandner Vordere Reihe v.l.: Sponsor Hans Weißenberger, Tobias Laube, Niko Guschl, Günter Schiller, Dani Halilovic, Florian Wolf, Christoph Sommer, Stefan Hanel, Florian Kellner breitwiesen-express

F-Junioren breitwiesen-express

Pokal-Aus im Viertelfinale Die Alten Herren des TSV Berchtesgaden erlebten eine kuriose Saison im alljährlich ausgetragenen Wieninger-Pokal. Die Ü-38-Vertretung von der Breitwiese erreichte dabei zweimal, ohne den Platz zu betreten, die jeweils nächste Runde bevor im Viertelfinale Endstation war. Sowohl der Erstrunden-Gegner ESV Traunstein als auch der Achtelfinal-Partner TSV Waging sagten ihre Partien auf der Breitwiese kurzfristig wegen Spielermangels ab. So kam es, dass die TSV-AH erst im Viertelfinale des Cups gegen Palling eingreifen musste. Trotz Heimbonus war man gegen Palling chancenlos und verlor mit 1:3. Den Ehrentreffer für Berchtesgaden erzielte Retter Robert Brandner per Nachschuss. Das siegreiche Palling trifft nun im Halbfinale (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) auf die starke Spielgemeinschaft aus Anger/Piding. Im anderen Halbfinale stehen sich Vorjahressieger Chieming und Traunwalchen gegenüber. Die Viertelfinalergebnisse im Überblick: TSV Fridolfing TSV Chieming 2:3, TSV Traunwalchen WSC Bayerisch Gmain 7:3, SV Laufen SG Piding/Anger 1:3, TSV Berchtesgaden TSV Palling 1:3. breitwiesen-express

TSV Ticker +++ Urgestein Stephan Grundner auf Visite im TSV Training +++ Der ehemalige Berchtesgadener Goalie Stephan Grundner gab sich während der Vorbereitung die Ehre und besuchte das Training seines ehemaligen Vereins. Der Neffe des aktuellen TSV-Trainers Hans Weißenberger zeigte dabei, dass er nichts von seinem sprunggewaltigen Können verlernt hat. Grundner, der auf Grund seines Studiums zum niederbayerischen Verein VfB Straubing nach Niederbayern gewechselt war, bekleidet dort inzwischen die Kapitänsrolle in der Zweiten Mannschaft und wurde in der abgelaufenen Saison von seinen Kameraden zum Spieler des Jahres gewählt. Der Dupi, wie ihn seine Freunde nennen, zeigte sich nach dem Training von einer erfolgreichen Saison des TSV überzeugt: Mit dem Trainer kann nix schief gehen! +++ Anreise mit Hindernissen +++ TSV Ergänzungsspieler David Hinzdorf blieb auf der Anreise nach Traunwalchen in bester Formel 1-Manier mit seinem Boliden am Autobahnrand liegen und musste vom Safety-Car in die nächstgelegene VW-Box geschleppt werden. Da er anschließend in den Zweitwagen ausweichen musste, wurde er zusätzlich mit einer Durchfahrtssperre (Straßensperre in Traunstein) belegt und beschloss die Fahrt endgültig abzubrechen. Mittlerweile bestätigte sich der Verdacht eines kapitalen Schadens des Turboladers. Augenzeugen zufolge soll David Hinzdorf keine Warnweste getragen haben, was nach Denunzierung durch Christian Winkler noch ein polizeiliches Nachspiel haben könnte. breitwiesen-express

breitwiesen-express

breitwiesen-express

Diplom-Volkswirt Horst Pretzsch Gas- und Wasserinstallateurmeister Erich Pretzsch GmbH & Co KG Bergwerkstraße 26 83471 Berchtesgaden Telefon 08652 9530-0 Telefax 08652 63730 Diplom-Volkswirt Peter Knobloch Niederlassungsleiter Erich Pretzsch GmbH & Co KG Frühlingstraße 11 83435 Bad Reichenhall Telefon 08651 9640-0 Telefax 08651 9640-15 breitwiesen-express