B. Prfg. Nr für bis zu 20 Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters. Wettbewerbe der Kat. C

Ähnliche Dokumente
SRV LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding.

SRV LPO/WBO

LPO/WBO

L O G O Generalagentur Andreas Sturm

LPO/WBO

48612 Horstmar. Teilnahmeberechtigung A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Steinfurt, Coesfeld und Borken angeschlossenen RV sowie der RV G

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd

verlangten Nennungen zusammen zu legen. - Richter: Hubert Brinkmann, Esther Jakob, Heike Lamche, Susanne Müller, Franz-Josef Schulte im Busch und Carm

LPO/WBO


LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RV Südlohn- Oeding.

Teilnahmeberechtigung A. Stammmitglieder eines RV des KRV Friesland/WHV sowie 20 Einzelreiter.

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Sprockhövel, Auf der Gethe Einweihungsturnier NEUER SPRINGPLATZ und LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

WBO/LPO

LAMBERND LPO/WBO

LPO

(U14) LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Einzelkreismeisterschaft 2016

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters.

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup ,

LPO

Rheurdt. Rheinlands Reiter+Pferde LP,WB. Veranstalter : RFV Rheurdt Nennungsschluss:

Teilnahmeberechtigung. A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der dem KRV Warendorf angeschlossenen RV sowie der RV

Wilhelmshaven Qualifikation zum OLB Jugend-Reitfestival LP,WB. Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v

Hamminkeln-Dingden. Reit- und Springturnier Dressurprüfungen bis Kl. M -Springprüfungen bis Kl. S* -Springpferdeprüfungen Kl.

KRV LPO/WBO

Keine Garantie für Korrektheit!!! Es gilt die Ausschreibung in der Reiter&Pferd!!!


LP,WB : PSG

Vorbereitungsplatz 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 40 x 80 m (Sand), Vorbereitungsplatz 30 x 50 m (Sand). - Veranstaltungsort und Navi-Adr

Hannover, den Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau

Hünxe-Bruckhausen. Reit- und Springturnier 2016 Springen und Dressur bis Kl. S LP,WB und

KRV / / LPO/WBO

Irmgard Schmitz, Bernhard Schowe und Michael Wassmann. - Parcourschef: Heiner Kottig. - Für die Stadtmeisterschaften der RV Buchenhof, Dörenthe, Dicke

LPO/WBO


(U16) LPO/WBO

Veranstalter: Reiterv. "St. Hubertus" Wennetal e. V. Nennungsschluss:

LPO/WBO



KRV LPO/WBO


) 25) LPO


Veranstalter : RFV Kalkreuth e. V Nennungsschluss:

Alpen-Drüpt. Kreismeisterschaft Dressur/Springen LP. Veranstalter : RFV St.Georg Alpen Nennungsschluss:

Hessisch-Lichtenau mit Kreismeisterschaften des KRB Werra-Meißner, Qualifikation zum Werra-Meißner-Cup Dressur und Springen und Qualifikation zum

Hannover, den Wietzen - Osterbergreithalle Pferdeleistungsschau Reines NEON Turnier

AUSSCHREIBUNG. 11. bis 13. September 2015 Hamminkeln-Brünen

Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier!

Der Veranstalter behält sich vor, die Prüfungen 19 und 21 auf den nachmittags zu verlegen.

LPO/WBO

LPO/WBO

TEILNAHMEBERECHTIGT: Teilnahmeberechtigt in Prüfungen 1-11; 16-20: Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover

Issum - Amray. Issumer Reitertage 2015 Mit Finale "Silberner Hufnagel 2015" LP,WB



Issum - Amray. Issumer Reitertage 2016 Mit Finale "Silberner Hufnagel 2016" LP,WB

VA-NR: Limbach-Oberfrohna - Am Gemeindewald (09212 Limbach-Oberfrohna)

dasrhede Rhede Reit-und Fahrturnier mit Sichtungsprüfungen für das Westfälische Nachwuchschampionat Pony Dressur und Springen,


Teilnahmeberechtigung

CUP ( LPO/WBO

LVM OSTERMANN


Hannover, den Kirchwalsede Pferdeleistungsschau

A-, L LPO/WBO

CUP LPO/WBO

Hannover, den Lüneburg-Hagen Pferdeleistungsschau

LPO/WBO


Bergisch Gladbach-Herkenrath LP,WB

Ruppichteroth. Kiefferhof Bölkum 7, Ruppichteroth Haflingerturnier mit Vereinsmeisterschaft LP,WB

Ü LPO/WBO


Overath - Reitanlage Rottländer

LPO

LPO/WBO


Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw. Spring Tour national Pony Dressur

Teilnahmeberechtigung

M LPO/WBO

Transkript:

Kirchhellen Reit- und Springturnier mit Qualifikation zum Volkswagen Cup 2005 14. 16. 05. 2005 Kat. BC Veranstalter : Zucht-,Reit- u.fahrverein für Groß- und Kleinpferde Kirchhellen e. V. Nennungsschluss: 12.05.2005 Nennungen an: Turnierorganisation Bernhard Hessling - PLS G+K Kirchhellen - Postfach 10 02 18 46406 Rhede Tel.: 02872 / 98 07 91 Internet: www.horsenet.de Vorläufige ZE Sa.: 8,9,10,12,14,15,16,20,21,23,24, So.: 1,2,3,4,5,6,7,11,13,17,18,19,22, Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck beizufügen. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1.00 mit der Nennung zu entrichten!!! -Ponys sind nur in den WB/Prfg. startberechtigt, in denen sie ausdrücklich erwähnt werden! - Stamm-Mitglieder des Veranstalter sind auch in den gegeneinander ausgeschlossenen Prfg./WB. startberechtigt -Ort: Reitsportanlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins für Klein- und Großpferde Kirchhellen u. U., Vogelsrau30 in Kirchhellen. Spring- und Vorbereitungsplätze Sand. Dressur: Reithalle und Vorbereitungsplatz Sand Teilnahmeberechtigung A. Prfg. Nr. 1-24 für Stamm-Mitglieder der den KRV Recklinghausen, Coesfeld, Borken, Wesel und Kleve angeschlossenen RV, der in den Städten Oberhausen und Dortmund ansässigen RV sowie der RV Keppeln und Werne. B. Prfg. Nr. 1-24 für bis zu 20 Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters. Wettbewerbe der Kat. C 1. Pony Führzügelkl. WB (E) Junioren, Jahrg. 1995-2001, LK 0. Ausr. 70 Richtv: 110 2. Einfacher Reiter WB (E) Mädchen, Jahrg. 1989 u. jünger, LK 0. Je Teilnehmer 1

Pferd/Pony, je Pferd/Pony 2 Teilnehmer. Ausr. 70 Richtv: 112 3. Einfacher Reiter WB (E) Jungen, Jahrg. 1989 u. jünger, LK 0. Je Teilnehmer 1 Pferd/Pony, je Pferd/Pony 2 Teilnehmer. Ausr. 70 Richtv: 112 4. Pony-Dressurwettbewerb Kl.E (E + 100,00 ) Junioren, Jahrg. 1989 u. jünger, LK 0 sowie der LK 6, die nicht in Prfg. der Kat. B dieser PLS starten. Aufgabe E1 SF: S 5. Pony-Dressurwettbewerb Kl.E (E + 100,00 ) Junioren, Jahrg. 1989 u. jünger, LK 0,6, die nicht in den WB Nr. 1, 2 u./o. 3 dieser PLS starten. Aufgabe E2 SF: E 6. Ponystilspringwettbewerb Kl.E (E + 100,00 ) Ponys: 5j.+ält. Junioren, Jahrg. 1989 u. jünger, LK 0,6. SF: O 7. Ponyspringwettbewerb Kl.E (E + 100,00 ) Ponys: 5j.+ält. Junioren, Jahrg. 1989 u. jünger, LK 0,6. SF: F 8. Dressurwettbewerb Kl.E (E + 100,00 ) Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl. LK 0,6, die nicht in WB Nr. 2 oder 3 dieser PLS starten. Aufgabe E2 SF: V 9. Stilspringwettbewerb Kl.E (E + 100,00 ) Alle Alterskl. LK 0,6. SF: H 10. Springwettbewerb Kl.E (E + 100,00 ) Alle Alterskl. LK 0,6.

SF: R Leistungsprüfungen der Kat. B 11. Dressurprüfung Kl.A (E + 150,00, ZP) Alle Alterskl. LK 4,5,6. Aufgabe A2 Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: D 12. Dressurprüfung Kl.A (E + 150,00, ZP) Alle Alterskl. LK 3,4,5 sowie der LK 6 des Veranstalters. Aufgabe A3 Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: N Präambel: Volswagen-Cup 2005 Der Volkswagen-Cup richtet sich ausschließlich an Amateure. Reiter und Senioren, die ihren Lebensunterhalt ganz oder mehrheitlich durch die Reiterei bestreiten, sind angehalten, im Sinne der sportlichen Fairness diese Prüfung nicht zu nennen. Qualifikation zum Volkswagen-Cup 2005 LOGO präsentiert von Auto Schubert GmbH & CoKG, Gladbeck 13. Dressurprfg. Kl.L - Tr. (E + 250,00, ZP) Amateure, Jahrg. 1980 u. ält. gem. Präambel, LK 4,5 sowie der LK 3, ohne Platzierungen in Dre. Kl. S und nicht in Prfg. Nr. 14 starten. Je Teilnehmer max. 2 Pferde. - Bei mehr als 51 Nennungen erfolgt Teilung der Prfg. nach dem Kriterium erbrachte Leistung - Der bestplatz. Dressurreiter dieser Prfg. qualifiziert sich für das Halbfinale. - Bei Teilung qualifiziert sich jeweils der Sieger je Abteilungen. Ausr.70 Richtv: 402,A Aufgabe L2. Der Kommandogeber wird vom Veranstalter Einsatz: 10,50 ; VN: 20; SF: X 14. Dressurprfg. Kl.L - Tr. (E + 200,00, ZP) Alle Alterskl. LK 3,4,5, die nicht in Prfg. Nr. 13 starten. Aufgabe L2. Der Kommandogeber wird vom Veranstalter Einsatz: 9,00 ; VN: 20; SF: J 15. Dressurprfg. Kl.L - Kand. (E + 250,00, ZP) Alle Alterskl. LK 3,4,5.

Aufgabe L5. Der Kommandogeber wird vom Veranstalter Einsatz: 10,50 ; VN: 20; SF: T 16. Stilspringprüfung Kl.A (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK 4,5,6. Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: K 17. Springprüfung Kl.A (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK 3,4,5 sowie der LK 6 des Veranstalters. Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: U Präambel: Volswagen-Cup 2005 Der Volkswagen-Cup richtet sich ausschließlich an Amateure. Reiter und Senioren, die ihren Lebensunterhalt ganz oder mehrheitlich durch die Reiterei bestreiten, sind angehalten, im Sinne der sportlichen Fairness diese Prüfung nicht zu nennen. Qualifikation zum Volkswagen-Cup 2005 LOGO präsentiert von Auto Schubert GmbH & CoKG, Gladbeck 18. Stilspringprüfung Kl.L (E + 250,00, ZP) Amateure. Jahrg. 1980 u. ält. gem. Präambel, LK 4,5 sowie der LK 3, ohne Platzierungen in Spr. Kl. S und nicht in Prfg. Nr. 21 starten. Je Teilnehmer 2 Pferde. - Bei mehr als 51 Nennungen erfolgt Teilung der Prfg. nach dem Kriterium erbrachte Leistung - Der beiden bestplatz. Springreiter dieser Prfg. qualifiziert sich für das Halbfinale. - Bei Teilung qualifiziert sich jeweils der Sieger je Abteilungen. Einsatz: 10,50 ; VN: 20; SF: G 19. Stilspringprüfung Kl.L (E + 200,00, ZP) Alle Alterskl. LK 3,4,5. die nicht in Prfg. Nr. 20 starten Einsatz: 9,00 ; VN: 20; SF: Q 20. Springprüfung Kl.L (E + 200,00, ZP) Alle Alterskl. LK 2,3,4 sowie der LK 5 des Veranstalters. Einsatz: 9,00 ; VN: 20; SF: C 21. Zwei Phasen Springprüfung Kl.M (E + 350,00, ZP) Alle Alterskl. LK 2,3,4.

Ausr. 70 Richtv: 525 1.u.2 Pha. 501.Aa1 Einsatz: 14,00 ; VN: 20; SF: M 22. Springprfg.Kl.M m.st. (E + 350,00, ZP) Alle Alterskl. LK 2,3,4. Ausr. 70 Richtv: 501,Ab1 Einsatz: 14,00 ; VN: 20; SF: W 23. Springpferdeprüfung Kl.A (E + 150,00, ZP) Pferde: 4+5jährige sowie 6j., die nicht mehr als 1 mal in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kat. B u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: S 24. Springpferdeprüfung Kl.L (E + 200,00, ZP) Pferde: 4-6jährige Alle Alterskl. Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 9,00 ; VN: 20; SF: E Richter: P. Gummelt, M. Tempelmann, H.J. Lampersbach, S. Kohlmann Laroch, S. Schweigert Parcourschef: Jörg Schulz P. Dieks Teirarzt: Dr. Hartmann, Lüdinghausen