Sportlerehrung der Stadt Thun. Freitag, 5. Februar Uhr Sporthalle Gotthelf

Ähnliche Dokumente
30. EHRUNG ERFOLGREICHER THUNER SPORTLERINNEN UND SPORTLER 2007/2008

Herzlich Willkommen Im Partylokal Wendelsee zur 37. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 6. Februar 2015

Herzlich Willkommen in der Turnhalle Pestalozzi zur 39. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 3. Februar 2017

Herzlich Willkommen in der Murhalle zur 36. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 7. Februar 2014

Herzlich Willkommen im Lachensaal zur 38. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 5. Februar 2016

40. EHRUNG ERFOLGREICHER THUNER SPORTLERINNEN UND SPORTLER PRO 2017

Herzlich Willkommen im Bärensaal Dürrenast zur 35. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 8. Februar 2013

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

Rangliste 28. Mountain - Bike Volksrennen

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final

ZWEISIMMEN 21. März Rangliste

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010

Bödeli JO Meisterschaft 2013

Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken

32. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m Thun, 24. Juni

Rangliste Massenstart

Mittwoch, 3. Januar 2007 SPRINT Dienstag, 30. Januar 2007 TEAM-SPRINT. Gesamtrangliste. Gesamtrangliste_06-07_V2.doc Seite 1 von

Berner Schüler Skirennen 2009

K u r s e i n t e i l u n g e n W i n t e r s e m e s t e r / 1 9

Oberaargauer Sportpreis 2009

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Freundschaftsrennen Alpin

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017

Kurseinteilungen Wintersemester / 2017

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel

Kader Pos Vorname Name Wohnort Coach Coach Trainer Sommertrainer Betreuer Zeitnehmer Zeitnehmer Zeitnehmer

Einzelrangliste. 15. Chlouseschiesse Schützen Schwarzenegg. Gruppenstich - Ordonnanz. VereinsWK

84. Burgschiessen Strättligen 2016

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2010

Bergrennen Oberhofen-Schwanden Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE Samstag, 31. August 2013

Bergrennen Gunten-Schwanden Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE Samstag, 27. August 2016

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

Ski Riesenslalom 2. SC Amden offizielle Rangliste. Technische Daten Wettkampf-Nr: 8 Strecke: Sell Amden. Jury.

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

KORPS Skirennen 2018

World hampion! BILANZ DES ERFOLGES. Die Highlights der Saison. einfach spitze. <If you can dream it - do it!>

Bärner Bärgloufcup 2015: #3 - Belpberg

Bergrennen Oberhofen-Schwanden Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE Samstag, 17. September 2011

20. Jugendlauf Scharnachtal

SSKF & KCL Jahresplan 2017

17. Berner Schülerskirennen Rennen der SSM Trophy Alpin

Sportlerehrung

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

Rang Startnr. Vorname Nachname Schule / Club Kategorie Zeit. 47 Nila Maier JUTU 2010m Leonie Schwab Widi 2010m 10.31

Skiclub Parpan. Clubrennen Ranglisten

Lenker Langlauf 2017

Disziplin Kategorie Rang Name Bemerkungen. UNICON14-Ranglisten_Zusammenfassung-CH.xls Zusammenfassung_CH_sortiert Seite 1/7

Masters Schweizer-Meisterschaften Langlauf Rangliste. Samstag/Sonntag, 17./18. März 2018

Einladung zur Sportlerehrung

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

26. März 2006 Engstligenalp. Skicross Sprint Skating. R a n g l i s t e

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto:

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013

UNICON14-Ranglisten Zusammenfassung CH_nach Disziplin Seite 1

Bergrennen Oberhofen-Schwanden 8. Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE Samstag, 20. September 2008

Kriterien für Talentsportler/innen im Kanton Freiburg

Bestenliste Frauen Saison 2010

SC Amden Ski Riesenslalom 2. offizielle Rangliste. Technische Daten SC Amden SC Amden SC Amden

4. Volksbank-Ternscher-See-Lauf

Kriterien für Talentsportler/innen im Kanton Freiburg

Kriterien für Talentsportler/innen im Kanton Freiburg

Rangliste. 20. Januar 2018 Skilift Rischli Waldlift, Sörenberg Loipe Habchegg, Sörenberg

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

82.!Burgschiessen! Strättligen!2014! Rangliste!300!m! Beteiligung:! 296!Schützen! 2013!!! !!!

1993 Annelies Wieler amtet nicht mehr als Leiterin. Corinne Jans übernimmt die Geräteriege. Wieder findet ein Mädchenriegentag in Egg statt.

Clubrennen 24.März Rangliste. Saisonsponsoren: Racesponsoren: Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

EINZELLAUF. Di. 7. Januar 2014 RANGLISTE

Feldschiessen / Tir en campagne 2014 BE 300m Merligen Feldschützen

Die Vorschläge zur Wahl der Sportlerinnen und Sportler: Sportlerinnen: Sportler:

Bodensee-Kanuring-Regatta Romanshorn 2009

Sportehrenpreis für Sportler in Einzeldisziplinen: Sportehrenpreis in Gold 400,--

Rangliste Ski Nostalgisch

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

E H R E N T A F E L. erfolgreicher Ludwigshafener. Sportlerinnen und Sportler

Stadt Luzern. Einladung zur Sportlerinnen- und Sportlerehrung Winter 2014 Mittwoch, 26. November 2014, 18 Uhr Neubad Luzern, Bireggstrasse 36, Luzern

"3. Nostalgierennen " Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag,

31. Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m

[Datum] SWISS IPPON SHOBU OPEN 9. MAI 2015 SPORTHALLE WETTINGEN TÄGERHARDSTRASSE WETTINGEN - SCHWEIZ

LLZ NWS Apéro Ehrungen Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2013

Olympische Sommerspiele 2008

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Zweibrücken. Erfolgsbilanz. Bundesstützpunkt. Zweibrücken. E r f o l g s b i l a n z LAZ-FREI.DOC 1

Rangliste Feldschiessen 2017

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang

74. Zürcher Orientierungslauf vom 27. September 2015 So :38. Zwischenzeiten Ergebnis OE2010 Stephan Krämer SportSoftware 2015

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 26. Januar 2007 ab Uhr im SchängelCenter, Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland

Meisterehrung 2018 der Senioren

LinthCUP Schänis Riesenslalom 1

Karate Stützpunkt-Jahresplan 2017

Eternitturnier Total. 60 Teilnehmer

Berglauf. LENK- ffigenalp. Sonntag, 24. September Berglauf Lenk Iffigenalp 15. KUSPO-Run 14. Nordic Walking Event.

Velorennen Rangliste. 24. August Rang St.Nr. Name Jahrgang Ort Zeit. Start Weesen

Rangliste Diemtigtaler Ski-Event 2018

Transkript:

Sportlerehrung der Stadt Thun Freitag, 5. Februar 2010 18.00 Uhr Sporthalle Gotthelf

Segeln Flavio Marazzi, Bern 1. Rang Südamerikanische Meisterschaft Kat. Star Christof Wilke, Leissigen, Christoph Burger, Zürich 1. Rang Schweizermeisterschaften 2. Rang Weltmeisterschaften Kat. 5,5 m Linda Fahrni, Faulensee, Maja Siegenthaler, Spiez 3. Rang Schweizermeisterschaften Kat. 420er Thomas Beck, Bern 1. Rang Schweizermeisterschaften Kat. Yngling

Martin Ingold, Bern, Dario Bischoff, Bern 2. Rang Schweizermeisterschaften Kat. Star Daniel Christen, Zürich 3. Rang Schweizermeisterschaften Kat. Star Hans Peter Schmid, Riggisberg 1. Rang Deutsche Meisterschaft Kat. 5,5 m Mitglieder Thunersee Yachtclub

Heinz Gasser, Thun 1. Rang Schweizermeisterschaften Kat. Dolphin81 Mitglied Regattaclub Oberhofen

Badminton Bettina Villars, Thun 1. Rang Senioren Weltmeisterschaften Kat. Damen 45+ Mitglied Badmintonclub T.U.S.

Cross Country Hans von Gunten, Thun 3. Rang Veteranen-Europameisterschaften Team Cross Kat. M65 Mitglied Swiss Masters Running

Karate Rino Schläfli, Oberhofen 1. Rang Schweizermeisterschaften Ippon Shobu Kat. U14 Knaben schwer Dominic Rupp, Gunten 2. Rang Schweizermeisterschaften Ippon Shobu Kat. U14 Knaben leicht Maria-Rahel Enggist, Thun 3. Rang Schweizermeisterschaften Ippon Shobu Kat. U14 Mädchen leicht Diane Froidevaux, Thun 2. Rang Schweizermeisterschaften Kumite Kat. U18 Team Damen

Noémie Oppliger, Oberhofen 2. Rang Schweizermeisterschaften Kumite Kat. U18 Team Damen Melanie Graf, Uetendorf 2. Rang Schweizermeisterschaften Kumite Kat. U18 Team Damen Jasmin Rufer, Münsingen 2. Rang Schweizermeisterschaften Kumite Kat. U18 Team Damen Mario Trachsel, Oberhofen 1. Rang Swiss Karate League Turnier 2. Rang Gesamtwertung Swiss Karate League Kumite Kat. 84 kg Mitglieder Kenseikan Karate Do Thun

Skicross Manuel Eicher, Thun 3. Rang Winter Universiade Kat. Skicross Mitglied Swiss Ski

Gigathlon Barbara Bracher, Thun, Matthias Gerber, Thun 1. Rang Swiss Olympic Gigathlon Kat. Couple Mitglieder Tri Team Steffisburg

Triathlon Adrian Haller, Gwatt-Thun 3. Rang Schweizermeisterschaften Kat. U23 Mitglied BEO Triathlon Team

Orientierungslauf Felix Haller, Gwatt-Thun 1. Rang Schweizermeisterschaften, Team-OL 2. Rang Schweizermeisterschaften, Staffel-OL 3. Rang Jugend-Europameisterschaften, Langdistanz Kat. H18 Thalia Bertschinger, Steffisburg 3. Rang Schweizermeisterschaften, Langdistanz Kat. D16 Martin Rathgeb, Steffisburg 1. Rang Schweizermeisterschaften, Team-OL Kat. H160

Hannes Frautschi, Wilderswil 1. Rang Schweizermeisterschaften, Nacht-OL Kat. H55 1. Rang Schweizermeisterschaften, Team-OL 3. Rang Schweizermeisterschaften, Staffel-OL Kat. H160 Jürg Däppen, Burgistein 3. Rang Schweizermeisterschaften, Staffel-OL Kat. H160 Heiko Bertschinger, Steffisburg 3. Rang Schweizermeisterschaften, Team-OL Kat. H12

Jonas Frautschi, Wilderswil 1. Rang Schweizermeisterschaften, Sprint-OL 2. Rang Schweizermeisterschaften,Langdistanz Kat. HB Judith Wyder, Alexandra Wyder, Englisberg 1. Rang Schweizermeisterschaften, Team-OL Kat. DAK Judith Hofer, Thun 3. Rang Schweizermeisterschaften, Nacht-OL Kat. D40

Brigitte Mühlemann, Bern 1. Rang Schweizermeisterschaften, Team-OL Kat. DE Gregor Wyder, Englisberg 1. Rang Schweizermeisterschaften, Ski-OL kurz Kat. H60 Silvan Stettler, Mühlethurnen 1. Rang Schweizermeisterschaften, Bike-O Long 2. Rang Schweizermeisterschaften, Bike-O Middle Kat. H 14

Beatrice Zürcher, Bern 1. Rang Schweizermeisterschaften, Bike-O Long 2. Rang Schweizermeisterschaften, Bike-O Middle Kat. D55 Ursula Häusermann, Mühlethurnen 1. Rang Schweizermeisterschaften, Bike-O Long Kat. D40 Mitglieder OL-Gruppe Thun

Leichtathletik Robert Clarke, Thun 1. Rang Schweizermeisterschaften, Hochsprung 1. Rang Schweizermeisterschaften, Dreisprung 1. Rang Schweizermeisterschaften, Hochsprung Halle 2. Rang Schweizermeisterschaften, Sprint 80-m 2. Rang Schweizermeisterschaften, 6-Kampf 2. Rang Schweizermeisterschaften, Sprint 60-m Halle Kat. U16 Mitglied STBern Leichtathletik

Raphael Stucki, Seftigen 2. Rang Hallen-Schweizermeisterschaften, Dreisprung Kat. Männer Danja Barth, Burgistein 2. Rang Hallen-Nachwuchs-Schweizermeisterschaften 60 m Kat. U16 W Ramona Aeberhard, Thun, Linda Seiler, Gwatt, Danja Barth, Burgistein, Janine Spring, Aeschi 3. Rang Schweizer-Staffelmeisterschaften, 4 x 100 m Kat. U18 W Mitglieder LV Thun

Thaiboxen Lorenz Stauffenegger, Horboden 1. Rang Schweizermeisterschaften, Muay Thai Kat. 63.5 kg Joel Ritschard, Uetendorf 2. Rang Schweizermeisterschaften, Muay Thai Kat. 81 kg Mitglieder Black Dragon Thun

Jeton Zejna, Thun 1. Rang Interkontinental Championship, Kickboxen Kat. A-Klasse 1. Rang Europameisterschaften, Verband WFC Mitglied Muay Thai Gym Thun

Kendo Stephanie Gavillet, Thun, Reto Rufener, Thun, 3. Rang Team-Schweizermeisterschaften Kat. Jodo Hardy Wasser, Thun 3. Rang Einzel-Schweizermeisterschaften Kat. Jodo Katja Niklaus, Thun 1. Rang Einzel-Schweizermeisterschaften 3. Rang Einzel-Europameisterschaften 3. Rang Team-Europameisterschaften Kat. Jodo Mitglieder Kendoschule Kenseikai Thun

Laufsport Regula Wyttenbach, Hilterfingen 3. Rang Schweizermeisterschaften 1500 m Kat. U20 Jonas Fahrni, Heimberg 1. Rang Schweizermeisterschaften, 1500 m 3. Rang Schweizermeisterschaften, Cross Kat. U20 Livia Burri, Spiegel 2. Rang Schweizermeisterschaften, 10 Km Strasse Kat. U23

Evelyne Jeitziner, Naters 2. Rang Schweizermeisterschaften, Halbmarathon Kat. W20 Lukas Gafner, Oberhofen 3. Rang Schweizermeisterschaften, Halbmarathon Kat. Junioren Ursula Spielmann, Spiez 2. Rang Schweizermeisterschaften, Halbmarathon Kat. Frauen 35+

Hans-Rudolf Schwarz, Oberhofen 1. Rang Schweizermeisterschaften, Berglauf 1. Rang Schweizermeisterschaften, Halbmarathon Kat. M70 Julia Abgottspon, Gwatt 2. Rang Schweizermeisterschaften, Halbmarathon Kat. W55 Mitglieder All Blacks Thun

Kunstturnen Remo Brechbühl, Mühleturnen 1. Rang Schweizermeisterschaften Nat. B = Aufstieg in Nationalliga A Mitglied Turnverein Thun

Rhönrad TV Thun-Strättligen Schweizermeister 2009

Rollhockey SC Thunerstern Vize-Schweizermeister Nat. A Schweizermeister Nat. C Schweizermeister Jun. C Schweizermeister Jun. D Schweizermeister Senioren

Fussball FC Rot-Schwarz Damen Thun Cupsieger 2009

Handball Wacker Thun Vize-Schweizermeister U19 Elite