SKF Multilube Pumpenaggregat. für industrielle Schmierungsanwendungen

Ähnliche Dokumente
Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung für Kettenschmierung und Oberflächenbenetzung

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung

Elektrische Steckverbindungen

Wegeventile. für Öl oder Fett. Funktion DE

Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen

SGA und SG-Dosierer. für SKF DuoFlex Zweileitungsschmiersysteme

SKF Maxilube Pumpstation. Für SKF DuoFlex Zweileitungsschmiersysteme

Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen

Motorpumpenaggregat GSJB Mehrleitungspumpe für Einleitungs-Zentralschmieranlagen mit Fett

Fettpumpenaggregate. für Progressiv- und Mehrleitungsanlagen, hand-, pneumatisch- oder hydraulisch betätigt

SKF VectoLub, Zubehör

Kolbenpumpen PPU, PHU

Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen

Dosiereinheiten DH.N. SKF DosaLub Dosiereinheit DH.N zum Dosieren pro Schmierzyklus von 0,05 cm 3 bis 3 cm 3 Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2.

5/4-Wegeventil DCV

Gerätestecker und -dosen Elektrische Steckverbindungen. Für Druckschalter, Füllstandsschalter, Strömungssensoren, Wegeventile und Filter

Lösungen für Wasserkraft-Anlagen Kundenspezifisch gedrehte Dichtungen

Kolbenpumpen. hydraulisch oder pneumatisch betätigt DE

Sie können ebenfalls Dosiersysteme der Baureihe SKF DosaLub für industrielle Montageprozesse mit Fett versorgen.

Zentralschmierung für Landmaschinen Für Fett bis NLGI-Klasse 2

Verbindungstechnik. Steckverbinder, Schlauchleitungen. Die Vorteile steckbarer Verbindungen liegen auf derhand:

Mengenteiler SP/SMT 1

Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System

Kolbenpumpen PPU, PHU

Wegeventile. für Öl oder Fett

REV lubrication systems MPT ELEKTROPUMPEN FÜR ÖL UND FLIESSFETT

Wegeventile für Öl oder Fett

Wegeventile. für Öl oder Fett. Funktion DE

Für Fett Zur Anwendung in SKF DuoFlex Zweileitungs-Zentralschmiersystemen

SKF Explorer- Zylinderrollenlager. Erweitertes Sortiment für den Schwermaschinenbau

Kolbenverteiler VR. Einleitungsverteiler für Öl und Fett bis NLGI-Klasse

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen

Lincoln automatische Schmiersysteme

Lincoln automatische Schmiersysteme

Connect. Vereinfachen Sie Ihr Zustandsüberwachungsprogramm mit Cloud-basierter Software. The Power of Knowledge Engineering

Dosiereinheiten DH-N SKF DosaLub Dosiereinheit DH-N zum Dosieren pro Schmierzyklus von 0,05 cm 3 bis 3 cm 3 Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2

DIE ROBUSTE HOCHLEISTUNGSPUMPE

lubrication systems CME Elektropumpe für volumetrische Systeme für Öl und Fließfett

Einkolbenpumpen POE / PFE

Wegeventile. für Öl oder Fett

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

VPKM/VPKG - VPG/VPM Adaptionen DSK (03.02)

Einleitungsschmiersystem

Produktserie WSx. Füllstandsschalter. Für Öl- und Hydraulikflüssigkeitsbehälter Zur Anwendung in SKF Zentralschmiersystemen

Kompakt-Aggregate für Fett

Zubehör für Progressivanlagen

Dosiereinheiten TH3. SKF DosaLub Dosiereinheit TH3 für Dosierungen von 20 bis 600 cm 3 pro Zyklus Dosierung von Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2

Kompakt-Aggregate für Öl

20 V PowerLuber Fettpresse Serie Höchstleistung und Technologie in einem robusten, einsatzbereiten Paket

MultiPort - elektrische Kolbenpumpe

Kundenspezifisch gedrehte Dichtungen. Profilübersicht

SKF Compact Greaser (ETP)

Mehrleitungs-Zentralschmieranlagen

Zubehör für Progressivanlagen

SKF Flowline monitor. Eine neue Dimension zur Messung der Öldurchflussmenge

Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System

ANWENDUNG FUNKTION TECHNISCHE DATEN. Überwachung : Produktbeschreibung Elektrische Pumpe Multiport

SKF VectoLub, VE1B-Einheiten

Abgedichtete, einreihige SKF Schrägkugellager. Robust, kostengünstig und vielseitig einsetzbar

Manuell oder pneumatisch betriebene Kolbenpumpen. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Für die zuverlässige Steuerung von kleinen, großen oder kombinierten Schmiersystemen

MANTA. Techno Trans Vertriebs-GmbH Zentralschmiertechnik. Einleitungsanlagen für Öl und Fließfett

REV lubrication systems PEG250N. Elektropumpen für progressive Systeme

Programmübersicht Fahrzeugschmierung

Für hochviskoses Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen. Die Versorgungsspannung der Zahnradpumpenaggregate

Programmübersicht Fahrzeugschmierung

CASM Elektrozylinder

FlexxPump 2000 FlexxPump 2000

Janus Wasserhydraulik Aggregate

Zentral Schmiersysteme. HENNLICH Schmiertechnik

Produktserie 546 Für Öl und Fett Zur Anwendung in SKF DuoFlex Zweileitungs-Zentralschmiersystemen

Füllstandsschalter Produktserie WSx

SKF energieeffiziente zweireihige Schrägkugellager. Reduzierte Reibung für weniger Energieverbrauch

Öl-Luft-Zentralschmieranlagen

FlexxPump 1500 FlexxPump 1500

Bestellzeichenerläuterung Progressivverteiler VPK

SKF Flowline monitor. Eine neue Dimension der Durchflussmessung

Kolbenverteiler, Dosiereinheiten

Druckschalter, Heavy-Duty-Ausführung Für anspruchsvolle industrielle Anwendungen Typ PSM-550

SKF EasyRail Systemkomponenten Produktserien 112, PF, PER, LCG2

PRA Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 130 l/min Förderhöhe H max

Einleitungs-Zentralschmieranlagen

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Zentralschmieranlagen für Landmaschinen

Dosierverteiler, dynamisch

DEZENTRALES SCHMIERSYSTEM

Transkript:

SKF Multilube Pumpenaggregat für industrielle Schmierungsanwendungen

SKF Multilube Pumpenaggregat SKF Schmiersysteme bieten effektive Lösungen für Maschinen und Ausrüstung im industriellen Bereich. Sie sind einfach zu installieren, kompakt aufgebaut und problemlos zu bedienen. Diese Eigenschaften, gepaart mit hoher Zuverlässigkeit, sorgen für eine hohe Maschinenverfügbar selbst unter harten Einsatzbedingungen. Kompakt und flexibel Alle wichtigen Komponenten und Funktionen (Steuerung, Pumpe, Behälter, Umsteuerventil und Drucküberwachung) sind in der Multilube bereits fest integriert. Eine eingebaute Heizung ermöglicht den Betrieb selbst bei sehr niedrigen Temperaturen. Alle SKF Fett- und Öldosiersysteme wie MonoFlex Einleitungssysteme, DuoFlex Zweileitungssysteme und ProFlex Progressivsysteme können mit der Multilube zusammen eingesetzt werden. Zusätzliche Komponenten wie Sprüh- und Gleitlagerdüsen oder Schmierbürsten können nach Bedarf ergänzt werden. Die Multilube bietet: Einen kompakten All-in-one -Aufbau Ein modular aufgebautes und stabiles Design Einfache Montage und Inbetriebnahme Zwei Behältergrößen Hohe Betriebssicherheit durch Pumpenelemente mit Doppelrückschlagventil Einsatz in Fett- oder Ölschmiersystemen Kombinierbarkeit mit unterschiedlichen Verteilkomponenten Befüllanschluss mit Filter Entlastungsventil als Überfüllungsschutz für den Behälter Außen montiertes Druckbegrenzungsventil Optische Füllstandsanzeige am Behälter Minimal-Füllstandsschalter im Behälter Beheiztes Pumpengehäuse Einen großen Betriebstemperaturbereich Eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche Optional interne oder externe Steuerung Verschiedene Betriebsspannungen SKF Multilube-Pumpenaggregat MLPI Max. Fördermenge 16 cm 3 /min (14 g/min) Behältergröße 4 l / 10 l Max. Druck 200 bar, 2 900 psi Betriebstemperaturbereich 30... +60 C Anschlussgewinde G 1/4 Schmierstoff bis NLGI 2 Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Schutzart Gewicht bei vollem Behälter (4 l / 10 l) Höhe (4 l / 10 l) Breite Tiefe Gehäusewerkstoff 24 V DC, 115 V AC oder 230 V AC 150 W IP67 (Anwender-Schnittstelle IP65) 23 kg / 30 kg 535 mm / 720 mm 274 mm 244 mm Aluminium Zulassungen ctuvus, UL 61010-1, CAN/CSA-C22.2 61010-1

SKF Multilube Hauptkomponenten 1. Halterung 2. Drucküberwachungseinheit 3. Schmierstoff-Auslässe 4. Pumpenelement 5. Füllstandsschalter min. 6. Heizelement 7. Umsteuerventil 8. Netzteil 9. Elektrische Anschlüsse 10. Elektrische Steuerung 11. Elektromotor 12. Behälterentlastungsventil 13. Befüllanschluss mit Filter 14. Druckbegrenzungsventil 15. Füllstandsanzeige 16. Folgeteller 17. Entlüftungsschraube 18. Anwender-Schnittstelle 1 12 16 2 2 4 7 6 11 5 15 18 13 8 10 9 9 3 17 14 3 Äußere Abmessungen SKF Multilube 4 l und 10 l 208 mm 250 mm 720 mm 539 mm 274 mm

Anwenderschnittstelle IF-103 Die Anwenderschnittstelle ist mit Epoxidharz vergossen, wasserdicht und stoßgeschützt. Die Schaltflächen sind in EMFi-Technik ohne bewegliche Teile ausgeführt. Display, 3-stellig Schmierstatus Zykluszeit Alarm-Codes Einstellwerte Druckanzeige 3 LEDs, zweifarbig Status von Druckleitungen und Pumpe Alarmstatus 3 Schaltflächen Start-up- Operationen Zwischenschmierung Alarmquittierung Anzeige und Einstellung von Parametern Umschalten zwischen Zykluszeit und Druckanzeige Die Anwenderschnittstelle Das Multilube-Pumpenaggregat verfügt über eine integrierte Anwenderschnittstelle, die eine einfache Bedienung und Einstellung erlaubt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Einbindung in eine SKF-Steuerung für mehrsträngige Anlagen, eine Kunden-SPS oder ein Prozessleitsystem. Optional bietet ein Modem die Möglichkeit, Daten über Mobiltelefon per SMS ein- oder auszulesen. Einstellbare Parameter Schmierzyklus 1 Min. bis 999 Std. Pumpenlaufzeit 1 bis 999 Sek. Druckbegrenzung 0 bis 200 bar Art des Schmiersystems Die Einstellung der Parameter ist kennwortgeschützt. Bestellinformationen für das Multilube Pumpenaggregat Beispiel: MLPI-10-2-230-IF-103-PSE MLPI - 10-2 - 230 - IF103 - PSE Produktbezeichnung MLPI SKF Multilube Pumpenaggregat für industrielle Anwendungen Behältergröße 4 4 Liter 10 10 Liter Schmiersystem 1 MonoFlex Einleitungsschmiersystem (Fett) 2 DuoFlex Zweileitungsschmiersystem P ProFlex Progressivschmiersystem C2P Zweisträngiges ProFlex Progressivschiersystem OS MonoFlex Einleitungsschmiersystem (Öl) Versorgungsspannung 24 24 V DC 115 115 V AC 230 230 V AC Anwenderschnittstelle IF103 Integrierte Steuerung mit Anwenderschnittstelle 24 Externe Steuerung, Steuerspannung 24 VDC Drucküberwachung PSE Eingebauter Drucksensor EPT Externer Drucktransmitter CAUTION Beachten Sie wichtige Informationen zum Produktgebrauch auf dem Rückenumschlag! Sonstige Optionen auf Rückfrage (bitte SKF Muurame kontaktieren)

Zentralschmieranlagen erhöhen die Maschinenverfügbarkeit Die hohen SKF-Qualitätsstandards für Zentralschmieranlagen beugen Lagerausfällen vor und erhöhen die Verfügbarkeit von Maschinen und Ausrüstung. Mit dem SKF Multilube Pumpenaggregat erreichen Sie optimale Schmierergebnisse bei reduziertem Energie- und Schmierstoffbedarf. Eine Investition, die sich schnell bezahlt macht. SKF DuoFlex Schmiersysteme mit SGA Zweileitungsverteilern SGA Zweileitungsverteiler Schmierstoff: Fette nach NLGI 000 NLGI 2 Einstellbereich: 0,15 8,6 g/hub SGA Verteiler sind für den Einsatz in Zweileitungs-Schmiersystemen ausgelegt. Ihr modularer Aufbau auf einer separaten Verbindungsleiste macht das System flexibel und leicht erweiterbar. SGA Verteiler sind in verzinktem Stahl oder Edelstahl erhältlich und werden entweder auf einer Aluminium- oder einer Edelstahl- Grundplatte BPSG aufgebaut. Das Lieferprogramm besteht aus 3 verschiedenen Verteilergrößen und 6 Grundplattentypen und deckt damit alle Bedarfe für industrielle Anwendungen von kleineren Reibstellen bis hin zu großen Wälzlagern ab. Größe Bereich Einheit Beschreibung T 35... +80 C Betriebstemperatur p max 200 bar max. Betriebsdruck Schmierstoff aus Leitung 1 zur Schmierstelle A Schmierstoff aus Leitung 2 zur Schmierstelle B

SKF MonoFlex Schmiersystem mit LG und B Verteilern LG- und B-Verteiler Schmierstoff: Öle und Fette nach NLGI 000 NLGI 1 Einstellbereich: 0,02 0,5 cm³ LG Verteiler LG Verteiler werden in SKF MonoFlex Einleitungsschmiersystemen eingesetzt. Eine Verteilergruppe besteht aus einer Verbindungsleiste mit einem oder mehreren montierten Verteilern. Die Verteiler und die Verbindungsleisten sind aus Edelstahl. LG Verteiler B Verteiler B Verteiler werden in SKF MonoFlex Einleitungsschmiersystemen eingesetzt. Eine Verteilergruppe besteht aus einer Verbindungsleiste mit einem oder mehreren montierten Verteilern. Die Verteiler und die Verbindungsleisten sind aus verzinktem Stahl. Ausführliche Informationen zu LG-Verteilern und B-Verteilern finden Sie in der SKF Broschüre PUB 11276, B-, LG- and OSmetering devices for SKF MonoFlex singleline lubrication systems. B-Verteiler, Abmessungen *10 *12 *13 77 68 Dosierung, mm 3 : L max = 5 mm *Schlüsselweite B-1 B-2 B-3 B-4 B-5 B-6 20 50 100 150 200 200-500 ø 3,4 ø 4,6 ø 5,8 ø 6,6 ø 7,3 ø 7,3-9,9-9 L *10 *16 *17 83 min. 88 max. *17 Größe Bereich Einheit Beschreibung T 25... +80 C Betriebstemperaturbereich p max 150 bar Max. Betriebsdruck B x H x d 15 90 15 mm Verteilergrößen B1 B5 17 110 17 mm Verteilergröße B6 B Verteiler

SKF MonoFlex Schmiersystem mit OS Verteilern OS-33 Verteiler, Beölungsfilz und Gleitflächendüsen Schmierstoff: Öl Einstellbereich: 0.3 2,6 cm³ OS-33 Verteiler werden auf einer separaten Verbindungsleiste vom Typ BPOS montiert. Sie sind in 6 verschiedenen Größen erhältlich. OS-33 Verteiler lassen sich von außen einstellen und sind sowohl in verzinkter Ausführung als auch in Edelstahl lieferbar. Beölungsfilz: Der Einleitungsverteiler gibt eine voreingestellte Schmierstoffmenge an den Filz ab, der den Schmierstoff aufnimmt und ihn dann wieder an die Schmierstelle abgibt. Der Filz kann leicht mithilfe einer Schere auf die benötigte Form und Breite angepasst werden. Gleitflächendüse: Der Einleitungsverteiler gibt eine voreingestellte Schmierstoffmenge an die Gleitflächendüse ab, die den Schmierstoff über die Gleitfläche verteilt. Die Gleitflächendüse verfügt über ein Rückschlagventil, welches ein Zurückfließen des Schmierstoffs zum Einleitungsverteiler verhindert. SKF ProFlex Schmiersystem mit Progressiv-Verteilern OS Verteiler Progressiv-Verteiler Schmierstoff: Fette nach NLGI 000 NLGI 2 Dosierung: VPB 0,2 cm³ pro Auslass VPK 0,05 0,6 cm³ pro Auslass Wert Bereich Einheit Beschreibung T 25... +110 C Betriebstemperaturbereich 3 20 pcs Anzahl der Auslässe p max 300 bar Max. Betriebsdruck mit Fett Progressiv-Verteiler vom Typ VBP/VPK, die in SKF ProFlex Systemen zum Einsatz kommen, können auch für die Zusammenfassung von Schmierstellen in manuellen Schmiersystemen eingesetzt werden. Die Progressiv-Verteiler bestehen aus verzinktem Stahl. Ausführliche Informationen zu Progressiv-Verteilern finden Sie in der SKF Broschüre PUB 1-3017, Block feeder VPB, Block feeder for use in oil or grease lubrication systems. Progressiv-Verteiler VPK und VPB

Dichtungen Mechatronik Schmiersysteme Dienstleistungen Lager und Lagereinheiten The Power of Knowledge Engineering SKF vereint hoch spezialisiertes Expertenwissen mit der praktischen Erfahrung aus unzähligen Anwendungen und bietet eine große Bandbreite maßgeschneiderter Produkte aus einer Hand. Diese besondere Kombination versetzt das Unternehmen in die Lage, Ausrüstern und Produktionsstätten in jedem bedeutenden Industriezweig weltweit inno vative Lösungen zu liefern. Unser fundiertes Know-how in vielen Kompetenzbereichen bildet die Basis für das SKF Life Cycle Management: ein bewährtes Konzept zur Steigerung der Anlagenzuverlässigkeit, zur Verbesserung der Energieeffizienz sowie zur Senkung der Betriebs- und Wartungskosten. Unsere Technologieplattformen umfassen Lager und Lagereinheiten ebenso wie Dichtungen und Schmiersysteme sowie Mechatronik-Bauteile und breit gefächerte Dienstleistungen. Das entsprechende Service-Portfolio reicht von der computergestützten 3D-Simulation über die cloudbasierte Zustandsüberwachung bis hin zum Anlagenmanagement. Dank unserer globalen Präsenz profitieren SKF Kunden weltweit von einheitlichen Qualitätsstandards und hoher Produktverfüg barkeit. Außerdem können die Kunden über jede einzelne Niederlassung auf die Erfahrung, das Wissen und die Kreativität sämtlicher SKF Spezialisten zugreifen. Wichtige Information zum Produktgebrauch! Alle SKF Produkte dürfen nur bestimmungsgemäß, wie in diesem Druckschrift und den Betriebsanleitungen beschrieben, verwendet werden. Werden zu den Produkten Betriebsanleitungen geliefert, sind diese zu lesen und zu befolgen. Nicht alle Schmierstoffe sind mit Zentralschmieranlagen förderbar! Auf Wunsch überprüft SKF den vom Anwender ausgewählten Schmierstoff auf die Förderbarkeit in Zentralschmieranlagen. Von SKF hergestellte Schmiersysteme oder deren Komponenten sind nicht zugelassen für den Einsatz in Verbindung mit Gasen, verflüssigten Gasen, unter Druck gelösten Gasen, Dämpfen und denjenigen Flüssigkeiten, deren Dampfdruck bei der zulässigen maximalen Temperatur um mehr als 0,5 bar über dem normalen Atmosphärendruck (1 013 mbar) liegt. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass gefährliche Stoffe jeglicher Art, vor allem die Stoffe die gemäß der EG RL 67/548/EWG Artikel 2, Absatz 2 als gefährlich eingestuft wurden, nur nach Rücksprache und schriftlicher Genehmigung durch SKF in SKF Zentralschmieranlagen und Komponenten eingefüllt und mit ihnen gefördert und/oder verteilt werden dürfen. SKF lubrication systems e-mail: skf-lube@skf.com SKF, DUOFLEX, MONOFLEX und PROFLEX ist eine eingetragene Marke der SKF Gruppe. SKF Gruppe 2015 Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung gestattet. Die Angaben in dieser Druckschrift wurden mit größter Sorgfalt auf ihre Richtigkeit hin überprüft. Trotzdem kann keine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art übernommen werden, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Verwendung der hier enthaltenen Informationen ergeben. PUB LS/P2 6407/2 DE Januar 2015. skf.com/lubrication