Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 18. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Aus unserer Kirchengemeinde. der Pfarrei St. Nikolaus. Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Pfingsten

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 01. Mai Sonntag der Osterzeit

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten St. Nikolaus bis Weihnachten / Neujahr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr November 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr Oktober 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Pfingsten,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 12. Juni Sonntag im Jahreskreis

Nr , und

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus der Pfarrei St. Nikolaus. Nr / Samstag,

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

März 2019 Nr. 3/2019

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

">

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Pfarrnachrichten. Katholische Pfarrgemeinde St. Paulus Dorsten Hervest. Pfarrei Aktuell vom bis zum St. Josef St. Marien St.

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr /

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Liebe Gemeindemitglieder!

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

GOTTESDIENSTE VOM

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 10 11.03.2018 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor -Fastenaktion 2018 - Liebe Schwestern und Brüder, Armut und die Zerstörung der Umwelt gehören zu den großen Problemen unserer Zeit. Niemanden darf dies gleichgültig lassen, denn das hieße, Gottes Plan für die Schöpfung und die Würde des Menschen zu verneinen. Die ganze Menschheitsfamilie, so schreibt auch Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si, soll bei der Suche nach einer nachhaltigen und ganzheitlichen Entwicklung (Nr. 13) einbezogen werden. Darum stellt uns Misereor mit der diesjährigen Fastenaktion vor die Frage: Heute schon die Welt verändert? Wer wollte bezweifeln, dass unsere Welt Veränderung braucht hin zu einem guten Leben für alle, weltweit! Wie bei uns, steht auch die aktuelle Fastenaktion der Kirche in Indien unter dieser Frage. rt setzen sich die Partner von Misereor für ein gutes Leben der Menschen am Rande der Gesellschaft ein: Auf dem Land suchen sie nach Lösungen für die Versorgung mit sauberem Wasser. In den Armenvierteln der Städte tragen sie mit Bildungsangeboten für Kinder und Frauen und durch die Stärkung der Rechte der Arbeiter und Handwerker zu einem menschenwürdigen Leben bei. Bitte setzen Sie am kommenden Sonntag im Gebet, mit Aktionen in Ihrer Kirchengemeinde und bei der Misereor-Kollekte ein großherziges Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe. Jede Spende trägt dazu bei, dass die Armen in Indien und weltweit ein menschenwürdiges Leben führen können. Fulda, den 27. September 2017 Für das Bistum Essen + Dr. Franz-Josef Overbeck Bischof von Essen

St. Nikolaus Die Osterausgabe des Pfarreimagazins niko liegt am Wochenende 10./11.03.2018 zu den regulären Gottesdienstzeiten in der Kirche Heilige Schutzengel und der Kirche St. Nikolaus zur Abholung für die VERTEILER bereit. Allen Verteilern sagen wir im Voraus HERZLICHEN DANK. Verkauf von Osterkerzen Die Caritas Hl. Schutzengel verkauft ihre selbstgestalteten Osterkerzen zum Preis von 7,-- an den Wochenenden 10./11.03., 17./18.03. und 24./25.03. nach den Messen in der Kirche Hl. Schutzengel. Sonntag, 11.03.2108 Besuch der Gemeinschaftsmesse der Kolpingsfamilie Essen-Frillendorf in der Schutzengelkirche mit anschließendem Frühstück im Haus Waterfohr. Sonntag, 11.03.2018 Kanzeltausch mit der ev. Thomasgemeinde Nach dem erfolgreichen Auftakt 2017 werden wir auch in diesem Jahr wieder die Kanzel tauschen. In der Hl. Messe am 11: März um 10:00 Uhr in der Kirche Hl. Schutzengel in Frillendorf predigt Pfarrer Kessler. Im Gottesdienst am 18. März um 10:30 Uhr in der Kirche am Erlenkampsweg wird Pastoralreferentin Astrid Jöxen predigen. Der Kanzeltausch ist ein Zeichen der geistlichen Verbundenheit unserer Gemeinden. Seien Sie mit dabei! Montag, 12.03.2018 Die Kolpingsfamilie Essen Frillendorf lädt um 19:00 Uhr zu einem Vortrag: Neues aus der Bezirksvertretung I ein. Referent ist Herr Peter Valerius. Veranstaltungsort ist das Haus Waterfohr. Mittwoch, 14.03.2018 Begegnungsnachmittag der Caritas um 15:30 Uhr im Haus Waterfohr. Thema an diesem Nachmittag: Vortrag über Lourdes. Referent ist Herr Pfarrer Heusch. Anmeldungen für den Fahrdienst bitte am vorhergehenden Montag beim Ehepaar Vogt, Tel.: 29 16 56. Mittwoch, 14.03.2018 Die kfd Hl. Schutzengel besucht die Veranstaltung der Caritas s.o. Montag, 19.03.2018 Die Kolpingsfamilie Essen-Frillendorf lädt um 16:00 Uhr zur Besichtigung des Kolping-Berufsbildungswerkes ein. Referenten sind die Mitarbeiter des Hauses. Öffnungszeiten Pfarrbüro der Pfarrei St. Nikolaus Mo, Di und Fr Mi geschlossen Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Herr Bernd Schalk Er möge ruhen in Frieden.

St. Joseph Die Osterausgabe des Pfarreimagazins niko erscheint am Freitag, 09.03.2018. In St. Joseph können die Verteiler die Hefte im Gemeindebüro abholen, i. d. R. zu den Öffnungszeiten. Die Suche nach neuen Verteilern gibt es auch diesmal: z. Z. sind offen: Grundstraße, Hanielstraße, Nienhuser Busch, Ottenkämper Weg und ein Teil des Joseph-Oertgen-Wegs. Wer in diesen Straßen dauerhaft oder probeweise helfen kann - bitte Nachricht an bernhard.knaffla@online.de oder an das Gemeindebüro St. Joseph. Sonntag, 11.03.2018 An diesem Sonntag bietet die kfd wieder ein Suppenbuffet an. Nach der Hl. Messe um 11:30 Uhr werden im Gemeindezentrum verschiedene Suppen angeboten. Kaffee und Kuchen stehen auch auf dem Speiseplan. Herzliche Einladung! Montag, 12.03.2018 Das Leben an der Ruhr Eine Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart. Die Kolpingsfamilie Essen-Katernberg lädt um 19:00 Uhr zu dieser Veranstaltung. Referentin ist Frau Klaudia Rudersdorf. Montag, 12.03.2018 Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Arche-Dialog am Montag von 19:30 bis 21:00 Uhr, dieses mal im Evangelischen Gemeindezentrum Mitte (Katernberger Markt 4, 45327 Essen - über dem Bürgerzentrum Kontakt). Lassen Sie sich von den Begegnungen im Gespräch begeistern. Gerne können auch Freunde und Bekannte mitgebracht werden. nnerstag, 15.03.2018 Die Frauen um die 60 treffen sich zum Thema: Wie war die Auferstehung wirklich? referiert durch Markus Tiefensee. Der Treffpunkt ist um 15:30 Uhr im Begegnungsraum in der Unterkirche. nnerstag, 15.03.2018 Fünfter Bibelabend in der Fastenzeit Wir treffen uns um 19:30 Uhr im Konferenzraum im Pfarrhaus, Joseph-Schüller-Platz 5. Das Thema des Abends gehört zur ökumenischen Bibelwoche 2018, die unter dem Motto Zwischen dir und mir steht und Abschnitte des Hohenliedes in den Mittelpunkt stellt. Im Gespräch wollen wir uns mit den Abschnitten Hld 4,1-7; 5,9-16 ( Alles ist Wonne an dir ) beschäftigen. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Vorkenntnisse und Erfahrungen mit Bibelarbeiten sind nicht erforderlich. Samstag, 17.03.2018 Besinnungstag der kfd St. Joseph im Gemeindezentrum von 10:00 15:00 Uhr. Die Referentin ist Anja Mohrkamp. Montag, 19.03.2018 - Hl. Joseph Schutzpatron des Kolpingwerks Herzliche Einladung der Kolpingsfamilie Essen-Katernberg um 18:30 Uhr zur Hl. Messe in der Kirche St. Joseph. Anschließend referiert Präses Franz-Stephan Bungert zum Thema: Der hl. Joseph - mehr als eine Randperson. Öffnungszeiten Kontaktstelle St. Joseph Mo und 09:00 12:00 Uhr Di Friedhofsverwaltung St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di u. Fr Frau Katharina Germin Sie möge ruhen in Frieden.

St. Elisabeth Vielen Dank! Dank Ihrer Türkollekten-Spende und der freundlichen Unterstützung unserer Pfadfinder kann ein Flüchtlingskind am Pfingstlager teilnehmen und bekommt einen eigenen gebrauchten Schlafsack. Das neue Pfarrmagazin Niko wird in dieser Woche gedruckt und ist dann zur Abholung bereit. Die Ausgabe an die Verteiler ist am Montag, den 12. März von 10:00 bis 11:00 Uhr und am Dienstag, 13. März von 17:00 bis 18:00 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrhauses. Mittwoch, 14.03.2018 Herzliche Einladung der ARG zur Seniorenmesse um 15:00 Uhr und anschließendem Frühlingssingen und lustigen Wortbeiträgen mit Karin Wedler am Akkordeon. Mittwoch, 14.03.2018 Herzliche Einladung zum Treffen des Bibelkreises um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Elisabeth. Die Bibelstelle, über die wir ins Gespräch kommen, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Samstag, 17.03.2018 Der Kirchbauverein St. Elisabeth lädt alle Mitglieder und Freunde zur Jahreshauptversammlung nach der VAM ins Pfarrheim ein. Es wird über die im vergangenen Jahr getätigten Einnahmen und Ausgaben berichtet, sowie über künftige Projekte gesprochen. Insbesondere die Auswirkungen des neuen Pfarreikonzeptes auf den Kirchbauverein sind ein Thema, weshalb eine Teilnahme besonders wichtig ist. Die Tagesordnung der JHV hängt an den Kirchtüren aus. Sonntag, 18.03.2018 Herzliche Einladung zur Bußandacht um 18:00 Uhr! Dienstag, 20. 03.2018 Buchlesung zum Frühlingsanfang An diesem Abend wird in der Kirche St. Elisabeth das Buch "Oskar und die Dame in Rosa" von Eric-Emmanuel Schmitt vorgelesen. Eine Geschichte über das Leben und den Tod, über den kranken zehnjährigen Oskar und Madame Rosa, die ihn begleitet. Eine Geschichte, die zum Erwachen des Lebens im Frühling und zur bald beginnenden Karwoche passt. Vortragender: Pastor Martin Koopmann; Beginn um 19:30 Uhr; Dauer ca. 1 3/4 Stunde. Mittwoch, 21.03.2018 Die ARG lädt ein zum Kreuzweg auf der Halde Prosper-Haniel. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Kirche St. Elisabeth. Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind angebracht. Zum Abschluss gegen 17:00 Uhr Kaffeetrinken im Wasserschloss Wittringen bei Gladbeck. Anmeldungen über das Pfarrbüro St. Nikolaus oder bei Diakon F.J. Kaminski. Sonntag, 25.03.2018 Fastenessen am Palmsonntag im Pfarrheim St. Elisabeth Zum diesjährigen Fastenessen lädt die Gemeinde St. Elisabeth nach dem Sonntagsgottesdienst alle herzlich ins Pfarrheim ein. Der Erlös vom Fastenessen ist für Misereor Projekte in Indien. Um besser planen zu können, werden alle die teilnehmen möchten gebeten, sich an den Vorsonntagen in die ausliegenden Listen einzutragen, ggf. ist auch ein Anruf unter Tel.: 0201 214737 möglich. Montag, 26. 03.2018 Osterkerzenbasteln für Kinder - Herzliche Einladung an alle Kinder aus St. Elisabeth, die eine eigene kleine Osterkerze gestalten wollen. Das kreative Treffen beginnt um 9:30 Uhr im Pfarrheim St. Elisabeth und dauert bis 11:00 Uhr. Dazu einige wichtige Hinweise: Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Die Kosten liegen bei 8 Euro je Kind / je Kerze. Eine Anmeldung ist nötig; die Anmeldeliste liegt im Kirchenvorraum von St. Elisabeth. Frau Maria Nowak Frau Brigitte Ackermann Sie mögen ruhen in Frieden.

Aus unserer Pfarrgemeinde Sonntag, 11.03.2018 Herzliche Einladung zur Segensfeier für Babys um 15.00 Uhr in der Kirche Hl. Geist. Wir möchten mit Ihnen die Geburt Ihres Kindes feiern und ihm Gottes Segen zusprechen. Montag, 12.03.2018 Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude, ein Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Herzliche Einladung zum Trauercafé im Gemeindehaus St. Nikolaus. Beginn ist um 15:00 Uhr. Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Luggin, Tel.: 0176 / 20 31 88 85. Der Family Singers Chor - Gospel and more probt jeden Mittwoch im Gemeindesaal von St. Joseph in der Zeit von 19:00 20:15 Uhr. Da wir stets Interesse an der Verstärkung unserer Stimmen haben, sind neue Sängerinnen und Sänger jederzeit herzlich willkommen. Für nähere Informationen über den Chor empfehlen wir unsere Web-Seite zu besuchen unter: www.familysingers.jimdo.com. Die Chorgemeinschaft St. Joseph probt jeden Dienstag um 19:30 Uhr 21:00 Uhr im Gemeindehaus, Termeerhöfe 10. Gäste sind herzlich willkommen! Sonntag, 18.03.2018 Alle Kleinen und Großen der Pfarrei St. Nikolaus sind zum Kleinkindergottesdienst um 09:30 Uhr ausnahmsweise im Gemeindesaal St. Joseph eingeladen. Anschließend sind alle herzlich willkommen zu einem gemütlichen Austausch bei Getränken und Gebäck. Der Haushaltsplan der Pfarrei St. Nikolaus liegt in der Zeit vom 12.03.2018 16.03.2018 zur Einsicht im Pfarrbüro St. Nikolaus aus. Gerne darf zu den Öffnungszeiten Einsicht genommen werden. Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 18.03.2018 ist am Montag, 12.03.2018, 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen/ Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201 / 89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201 / 20 18 048 st.elisabeth.schonnebeck@bistum-essen.de Pastor: Benedikt Ogrodowczyk 0201 / 87 52 47 85 b.ogrodowczyk@gmx.de Pastor Holger Schmitz 0201 / 64 98 53 33 h.schmitz1972@gmail.com Pastor: Christoph Wertenbroch 0201 / 82 16 29 82 christoph.wertenbroch@googlemail.com Pastor: Hermann Lohaus 0201 / 21 03 14 Diakon: Joachim Vogt 0201 / 6400-2221 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160 / 96 66 54 04 diakon.bungert@arcor.de Diakon: Franz-Josef Kaminski 0201 / 30 31 62 Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041 / 10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201 / 89 91 613 gref.koch@t-online.de Pastoralreferentin: Astrid Jöxen 0201 / 43 64 615 prefjoexen@gmail.com KOT Katernberg: Monika Groschinski 0201 / 43 64 661 Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201 / 89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärinnen: Cäcilia Müller 0201 / 89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Sabrina Felsner Friedhofsverwaltung: Sabine Stoffel 0201 / 89 91 612 st.nikolaus.friedhofsverwaltung.essen@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201 / 60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus u. Hl. Geist: Dirk Ramlau 0178 / 72 39 475 St. Elisabeth u. St. Joseph: Rainer Knebel 0178 / 61 22 824 knebelsrainer@web.de