WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - TSV Traunwalchen II. Saison 2013/2014. A-Klasse Gruppe 6 C-Klasse Gruppe 5. SV Leobendorf II - SV Hirten

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

WALDSTADION AKTUELL. SV Leobendorf - WSC Bayer. Gmain. Saison 2015/2016. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf II - WSC Bayer.

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Der aktuelle SVS-Kicker Saison 2013/2014 Ausgabe 3 Samstag, 7. September 2013

Handball in Havixbeck

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

QUALI Vorbereitung Sport

SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Volleyball- Nachrichten-

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

FC 99 SF Hundersingen

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr.

Kreisliga - 1. Spieltag. 1. Platz 1. Platz. Vorspiel TuS Ebstorf II : TSV Bienenbüttel II

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Anpfiff. ATSV Kirchseeon Spieltag: Drei Teams suchen das Glück. Trikotsponsor des ATSV Kirchseeon Fußball

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

VfB Polch I Saison 2007/2008 Kreisliga B Mayen. Der Kader Torschützenliste Ergebnisse/Spielberichte

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

TSV Trittau gegen SC Elmenhorst

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Stadionzeitung - Nonroder Hang

Li-News Ausgabe 35 /

FSV Winkel Beginn Sonntag, , 15:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

VEREINSZEITUNG 39. AUSGABE SAISON 2010/

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tore schiessen wie...

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

SVS Derby Kicker. Premium. Saison So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Sorgenfrei in den Winter?

Qualifizierender Hauptschulabschluss Sport Theorie, Fragenkatalog: 5. Fußball Fußball

FC Zürich-Affoltern Team Da

Regel-Fibel Hockey Hockeyregeln leicht verständlich 19. Auflage H.J. Zimmermann

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Liebe Fußballfreunde,

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

Sky Go Erste Liga Rückblick. Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Saison 2015/16. Meisterfakten

Wir würden uns freuen wenn Sie gemeinsam mit uns Fußball in Altomünster voranbringen wollen. DANKE

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 entnommen.

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Oberfränkische Meister der Frauen und Juniorinnen werden gesucht

Fußball im Kreis Lübeck Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

SV Thalfingen Süddeutsche Leasing Hallencup 2011 für E Junioren

TSV Berchtesgaden Abteilung: Fußball S P O N S O R I N G

SVS-NEWS SV SCHALCHEN Stadl-P. ATSV 16. RUNDE LL WEST, Samstag, präsentiert von

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

Mangfall - Cup Gruppen Rosenheim TuS Bad Aibling

Volleyball- Nachrichten-

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Trainer-Workshop Stützpunkte AFV 25. September 2016

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Transkript:

Ausgabe 12 / 18.05.2014 WALDSTADION AKTUELL Saison 2013/2014 A-Klasse Gruppe 6 C-Klasse Gruppe 5 SV Leobendorf - TSV Traunwalchen II SV Leobendorf II - SV Hirten

Grafik /Gestaltung: fxs-werbung 08682/809765 fxs-werbung@t-online.de Druck: E. Grauer 08682/7390 info@druckerei-grauer.de

Liebe Fußballfreunde! Der SV Leobendorf begrüßt Sie recht herzlich zum letzten Heimspiel der Saison. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gastmannschaften vom SV Hirten und dem TSV Traunwalchen II. Durch zwei Siege in den vergangenen beiden Spielen hat sich unser Team wieder etwas gefangen. Nach völlig verpatztem Rückrundenstart möchte unsere Elf heute den Fans einen versöhnlichen Heimspielabschluss bieten. Die Gäste haben den Klassenerhalt in den vergangenen Wochen bereits fixiert. Trotz der Niederlage letzte Woche gegen Altenmarkt spielt man nächste Saison auf alle Fälle wieder in der A-Klasse. Unsere Zweite kann heute mit einem Dreier den möglichen Aufstiegsrelegationsplatz erreichen. Dazu gilt es aber nicht nur das eigene Spiel zu gewinnen, man benötigt auch Schützenhilfe vom Tabellenführer aus Burgkirchen, der heute mindestens ein Remis gegen den aktuellen Zweiten der Tabelle, den SV Unterneukirchen, holen muss. Dann würde der Traum vom Relegationsspiel weiterhin leben, sofern man auch nächste Woche in Otting voll punktet. Zum Schluss möchte ich mich noch bedanken, bei allen Zuschauern fürs zahlreiche Erscheinen zu den Heimspielen, bei meinem Trainer Michael Zauner für drei erfolgreiche Jahre und beim derzeitigen Interimscoach Harry Mitterhofer, der sich ohne zu zögern bereit erklärte, die letzten drei Wochen das Coaching zu übernehmen. Stefan Thaler, Abteilung Fußball Saisonverlauf

25. Spieltag A- Klasse SV Leobendorf SV Kirchanschöring III TSV Waging II TSV Stein- St. Georgen TSV Altenmarkt II TSV PeGng TSV Tengling Aktuelle Tabelle A- Klasse 1. DJK OGng 2. TSV Waging II 3. TSV Palling 4. TSV PeGng 5. SV Kirchanschöring III 6. TSV Tengling 7. SV Leobendorf 8. TSV Stein- St. Georgen 9. DJK Kammer 10. TSV Altenmarkt II 11. TSV Traunwalchen II 12. SV Laufen II 13. TuS Traunreut II 14. SV Seeon- Seebruck II Ergebnis - TSV Traunwalchen II _ : _ - TSV Palling _ : _ - SV Laufen II _ : _ - DJK Kammer _ : _ - DJK OGng _ : _ - SV Seeon- Seebruck II _ : _ - TuS Traunreut II _ : _ S U N Tore Diff. Pkt. 24 16 8 0 67-19 +48 56 24 17 3 4 78-25 +53 54 24 16 4 4 51-25 +26 52 24 14 4 6 65-41 +24 46 24 11 9 4 54-32 +22 42 24 11 9 4 47-28 +19 42 24 11 2 11 56-57 - 1 35 24 7 3 14 36-61 - 25 24 24 6 5 13 31-44 - 21 23 24 7 2 15 26-47 - 34 23 24 5 8 11 29-63 - 13 23 24 6 3 15 14-52 - 38 21 24 4 5 15 37-67 - 30 17 24 2 5 17 28-58 - 30 11 25. Spieltag C- Klasse SV Oberfeldkirchen II SVG Burgkirchen II SV Leobendorf II SV Linde TacherYng II Aktuelle Tabelle C- Klasse 1. SVG Burgkirchen II 2. SV Unterneukirchen II 3. SV Leobendorf II 4. TSV Ti[moning II 5. DJK OGng II 6. Gencl. Garching 7. SV Linde TacherYng 8. SV Hirten 9. SV Oberfeldkirchen II 10. DJK Kammer II 11. TSV Feichten/Alz II 12. TSV Trostberg III zurückgezogen Ergebnis - Gencl. Garching _ : _ - SV Unterneukirchen II _ : _ - SV Hirten _ : _ - DJK Kammer II _ : _ Spiele S U N Tore Diff. Pkt. 19 18 1 1 62-17 +45 54 18 13 2 3 61-15 +46 41 18 13 3 3 55-21 +34 39 19 9 1 9 36-35 +1 28 19 8 2 9 48-41 +7 26 18 8 1 10 26-48 - 22 22 18 5 5 9 35-40 - 5 19 18 6 1 11 43-55 - 12 19 18 6 2 11 31-52 - 21 17 18 5 1 13 21-60 - 39 16 19 4 1 15 22-56 - 34 13 0 0 0 0 0 0 0

Trainerportrait Hobbys: Lieblingsessen: Traumverein: Vorbild: Meine Stärken: Meine Schwächen: Mit einem LoHogewinn würde ich: Einen Tag lang tauschen möchte ich: Ich selber beschreibe mich als: Mein LebensmoHo: Heu:ger Ergebnis:pp: Name: Harald Mi)erhofer Spitzname: Mi)es Geburtsdatum: 17.03.76 Größe: 176 cm Gewicht: 80 kg Posi:on: Interimstrainer Beruf: Dipl. Sport- Coach Schichtleiter bei Wiberg Sport, Schönramer genießen Alles was meine liebe Mama kocht SVL, SK Rapid - einfach Grün- Weiß Mein Papa MoPvator, Spaßmacher Zu nervös bei Spielen, Busfahren In den SVL bis zur Bundesliga invesperen Mit niemandem Der mit jedem kann Familie und Gesundheit macht alle Menschen glücklich Erste: 4:1 / Zweite: 5:1 Danke und weiterhin viel Erfolg! Ich bedanke mich bei Stefan Thaler, dass ich, angesichts der momentan schwierigen Verhältnisse, für ihn die erste Wahl als Interimscoach war, und möchte hinzufügen, dass mir die Entscheidung äußerst leicht fiel, da ich mit den Jungs schon das Trainingslager mitmachen durfte und weiß, was für tolle Burschen das sind. Gratulation auch an Michael Zauner für den Aufbau dieser jungen und dynamischen Mannschaft. Ich wünsche dem Verein weiterhin viel Erfolg mit dem neuen Trainer. Zum Schluss möchte ich mich noch bei meinem Schatz Sabrina bedanken, die mich immer bei allem kräftig unterstützt. Mit sportlichen Grüßen Harry

SV Leobendorf 1. Mannschaft Name Vorname Alter Spiele Min. Tore Vorl. Gelb Gelb-Rot Rot Training Tor Mühlfeldner Christian 33 17 1465 1 2 2 0 0 35% Wolfgruber Stefan 22 3 270 0 0 0 0 0 82% Torres Manu 21 3 270 0 0 0 0 0 25% Pöhlmann Christoph 18 2 180 0 0 0 0 0 48% Abwehr Stapfer Daniel 24 21 1820 0 3 7 2 0 45% Prechtl Florian 21 15 1350 0 3 2 0 0 44% Rautner Nino 22 9 510 0 2 1 0 0 25% Pöllner Anton 33 15 1095 0 1 0 0 0 52% Stapfer Florian 26 20 1415 1 1 5 2 0 70% Persico Valentino 19 11 640 3 0 0 0 0 55% Klinger Andreas 19 3 75 0 0 0 0 0 55% Weiß Stefan 24 13 605 0 1 3 0 0 46% Rudholzer Maxi 18 7 520 0 0 2 0 0 28% Thanbichler Andreas 26 3 125 0 0 0 0 0 30% Burr Daniel 31 1 45 0 0 1 0 0 10% Steinmaßl Anton 18 2 100 0 0 0 0 0 10% Mittelfeld Hainz Florian 19 19 1280 0 2 8 0 0 50% Barichs Chris 29 10 815 3 5 6 1 0 40% Riedner Andreas 24 23 1940 4 4 2 0 0 62% Schäfer Maximilian 20 24 2100 2 8 4 0 0 78% Streitwieser Andreas 35 10 550 0 1 2 1 0 20% Neagu Sorin 31 15 1125 3 1 1 0 0 88% Strang Dominik 20 6 270 0 2 0 0 0 50% Hufnagl Mathias 24 5 175 0 0 0 0 0 65% Hahnemann Martin 18 1 40 0 0 0 0 0 10% Kubatzki Jürgen 34 1 35 0 0 0 0 0 0% Thaler Stefan 30 3 100 0 0 0 0 0 10% Vincenz Marcel 27 2 95 0 0 0 0 0 40% Sturm Enzinger Gerhard 24 23 1815 18 12 5 2 1 60% Wagner Christian 28 13 1170 16 3 2 0 0 40% Hufnagl Sebastian 27 16 1035 4 3 2 0 1 76% Neagu Ruben 21 6 500 1 1 1 0 0 40% Schwaiger Reini 30 2 20 0 0 0 0 0 35%

Berichte vom Junioren- und Frauenfußball Nachdem beim letzten Heimspiel die Stadionzeitung leider nicht erscheinen konnte, kommt diesmal ein etwas ausführlicherer Bericht der Jugendmannschaften. Obwohl auch bei den Mannschaften des SV Leobendorf und der SG-Mannschaften zum teil arge Personalprobleme herrschen, werden alle gemeldeten Mannschaften ihren Spielbetrieb bis zum Saisonende bestreiten - im Gegensatz zu anderen Vereinen. In fast allen Spielklassen wurden mittlerweile Mannschaften abgemeldet, da nicht mehr genügend Spieler zur Verfügung stehen. A-Junioren So holprig die Saison begonnen hat, setzt sich dieser Trend leider fort. Den Niederlagen gegen Traunreut, Hochstaufen und Teisenberg steht nur ein Sieg gegen Ruhpolding gegenüber. Da nur noch sehr wenige Spieler zur Verfügung stehen und diese auch noch dezimiert werden wegen Sperren und Einsätzen in der Herrenmannschaft, ist das Saisonziel die Runde in der Kreisklasse mit Anstand zu beenden. Der Nichtabstieg wurde bereits in der sehr guten Hinrunde im Herbst besiegelt und somit spielt die A-Jugend auch nächste Saison in der Kreisklasse. B-Junioren Die B-Junioren der SG Leobendorf/Laufen mussten im Auswärtsspiel beim SBC Traunstein eine bittere und unverdiente Niederlage hinnehmen. Trotz Personalmisere und vermeintlich starkem Gegner machten die Jungs von Martin Niederstraßer und Christian Schmidbauer ein sehr gutes Spiel. Einziger Mangel war die Torausbeute trotz zahlreicher Chancen. Im nächsten Spiel gegen die SG Waging/Petting trat man mit 9 Spielern an. Die Gäste stimmten einer Verlegung nicht zu und so wollte man die Punkte nicht kampflos aufgeben. Wenn man sich den Spielverlauf ansah, lag die Überraschung in der Luft. Mit starkem Kampf und eisernem Willen glich die Mannschaft immer wieder einen Rückstand aus. Leider entpuppte sich in der zweiten Halbzeit der Unparteiische als 13. Mann des Gegners und ließ die Gemüter oft überkochen. Kurz vor Schluss musste dann die Heimelf das entscheidende 3:4 hinnehmen und konnte dies letztendlich nicht mehr ausgleichen. Der oft beschriebene Fussballgott hatte an diesem Tag scheinbar seine Augen nicht in Leobendorf und somit steht die B-Jugend tief im Abstiegskampf, da auch die kommenden Gegner nicht leichter und die Personaldecke nicht viel dicker werden wird. C-Junioren Ein wahres Kampfspiel mit zahlreichen Torszenen zeigte die C-Jugend im Spiel in Otting. In einer fairen und temporeichen Partie legten die Gäste immer wieder ein Tor vor, das kurze Zeit später von den Ottingern wieder ausgeglichen wurde. Beim Stand von 4:5 fehlte den Ottingern das Torglück und die Abwehr wurde in Eigenregie der Spieler auf Leobendorf/Laufener Seite verstärkt und so die Punkte aus Otting mitgenommen.

In der nächsten Partie gegen den ESV Freilassing wollte man Revanche für die Sparkassenpokalniederlage. In der ersten Halbzeit lief soweit alles nach Plan. Mit einem Tor Rückstand ging man in die zweite Hälfte. Durch zwei Abwehrpatzer wuchs der Rückstand aber schnell an und der Wille war gebrochen. Letztendlich wurde die Partie mit 3:6 verloren. Wundenlecken war im nächsten Spiel gegen die SG Saaldorf/Surheim angesagt. Obwohl die Begegnung mit 11:0 gewonnen wurde, war dort nicht alles Gold was glänzte. Allein die Resignation der Gegner verhalf immer wieder zum Torerfolg und zu Spielzügen, die trotz unsauberer Ausführung dennoch zu Treffern führten. Trotz der hohen Niederlage muss man der Mannschaft der Nachbargemeinde ein Lob für die sehr faire Spielweise aussprechen, was bei vorhergehenden Gegnern nicht immer der Fall war. Als nächstes stand die DJK Weildorf als Gast in Leobendorf auf dem Spielplan. Die Übermacht der C-Gruppe spielte von Anfang an souverän und sehr ansehnlich. Die Vorgabe war, das Ergebnis erträglich zu gestalten, auf die eigene Stärke zu bauen und vielleicht auf eine Überraschung zu hoffen. In der ersten Hälfte gelang dies nicht besonders gut und man lag zur Pause mit 0:6 zurück. In der zweiten Hälfte wurde das heimische Spiel besser und so ließ man nur noch zwei Gegentore zu. D-Junioren 1 Der Kampf in der D-Jugend Kreisklasse spitzt sich immer weiter zu. Mit einem 3:1-Sieg beim TSV Bad Reichenhall wurden wichtige Punkte eingefahren, um sich die Verfolger weiterhin vom Leibe zu halten. Gerade gegen Bad Reichenhall als direkter Verfolger durchaus drei, vielleicht entscheidende Punkte. Im nächsten Spiel gegen den SV Seeon stand als sicherer Tabellenzweiter eine schier unlösbare Aufgabe auf dem Programm. Mit einem achtbaren 0:2 zog man sich aber sehr gut aus der Affäre und hätte mit etwas Glück sogar einen Punkt verbuchen können. In den nächsten Spielen geht es wieder fast um alles. Direkte Mitstreiter um die begehrten Mittelfeldplätze stehen als nächstes auf dem Spielplan, von denen jeder um den Verbleib in der Kreisklasse kämpft. D-Junioren 2 Weiterhin sehr erfolgreich ist die SG Leobendorf/Laufen 2 im Rennen. Die Mannschaft steht mittlerweile auf Tabellenplatz eins in der Gruppe. Es wird auf ein Entscheidungsspiel zwischen der SG und der SG ESV/TSV Freilassing um den Meistertitel hinauslaufen, die derzeit mit 2 Punkten Rückstand auf dem Verfolgerplatz stehen. Wer dieses Spiel gewinnt, wird wahrscheinlich die Meisterfeier planen können. Ausrutscher gegen die anderen Mannschaften sind zwar immer möglich aber nicht unbedingt zu erwarten. Die Siege der SG in den letzten Spielen fielen zwar nicht mehr so hoch aus, doch blieb selten ein Zweifel am erfolgreichen Ausgang der Partien bestehen. E-Junioren Drei Spiele, drei Siege. So ist zur Zeit die Bilanz der E-Junioren von Daniel Burr. Was auf den ersten Blick sehr souverän aussieht, ist laut Aussage des Trainers nur begünstigt durch die etwas leichteren Gegner in den Auftaktspielen. Die stärker einzuschätzenden Mannschaften kommen jetzt erst nach und nach auf die E-Junioren zu. Gleich zum Rundenstart begrüßte man die DJK Otting und schoss sich so richtig ein nach der langen Winterpause. Zum Ende des

Spiels stand es 9:7 für Leobendorf. Auch der SV Oberteisendorf wurde relativ deutlich mit 4:0 besiegt. Der FC Bischofswiesen wurde dann auch noch mit 5:2 auf die Heimreise geschickt. Auch im Libella-Pokal stehen zwei Siege und eine Niederlage auf dem Konto, so dass man auch im Pokal eine Runde weiter ist. F-Junioren Die F-Junioren sind ebenfalls wieder in den Spielbetrieb eingestiegen. Gleich im ersten Spiel setzte es leider eine etwas hohe Niederlage mit 0:12 Toren. Besser lief es dann im ersten Heimspiel gegen Nußdorf, zumindest was die Gegentore angeht. Das Spiel ging zwar auch mit 0:6 verloren, es zeigt sich aber immer mehr, dass unsere Jüngsten im Spielbetrieb von Woche zu Woche Fortschritte machen und der erste Saisonsieg nur noch eine Frage der Zeit ist. Das große Problem bei der F ist, dass nicht immer genügend Spieler zur Verfügung stehen und die Trainer erst beim Spiel genau wissen, mit wievielen Akteuren sie antreten können. Gerade bei der U9 werden noch einige Spieler benötigt. Auch im Hinblick auf die neue Saison ab Sommer. Damen Die SG Fridolfing/Leobendorf hatte noch das letzte Hinrundenspiel, das im Dezember wetterbedingt ausgefallen ist, nachzuholen. Es ging daheim gegen den FC Kirchweidach, mit einem Sieg konnte sich die SG die Tabellenführung holen. Das Spiel war von Anfang an in der Hand der Gastgeber, der ordentlich Druck nach vorne ausübte. Die starke Anfangsphase wurde auch schnell belohnt. Ein langer Pass vom Mittelfeld nach rechts außen, der in die Mitte abgelegt und souverän ins Netz geschoben wurde. In der 15. Spielminute setzte die SG gleich einen Treffer drauf. 2:0. Die Zuschauer sahen von den Fridolfinger Mädels eine starke Partie, mit schönen und schnellen Spielzügen. 10 Minuten nach Wiederanpfiff ein sehenswerter Lauf über die Außenbahn mit einem strammen Schuss aufs Tor. Die neu eingewechselte Torfrau konnte den Ball parieren, jedoch direkt vor die Füße der zweiten Angreiferin, die ihre Chance souverän nutzte - 3:0. In der 66. Minute machte die SG den Sieg perfekt. Nach einem wunderschönen Lochpass durch die Abwehr, ließ man der Torfrau keine Chance und erzielte das 4:0 für die SG. Die Gäste setzten über das ganze Spiel hinweg nur wenige Akzente nach vorne und konnten auch in der Abwehr den Gastgebern nicht standhalten. Dies zeigte sich dann in der Folgezeit noch sehr eindrucksvoll. Das Ergebnis wurde bis zum Schlusspfiff noch auf 8:0 in die Höhe geschraubt. Mit diesem Sieg steht nun der Aufsteiger aus der Kreisklasse an der Spitze der Kreisliga 03. Am letzten Spieltag patzten einige Favoriten wie Rosenheim und Rohrdorf-Thansau zu Gunsten der SG Fridolfing, die spielfrei hatte. Das nächste Spiel beim TSV Rohrdorf-Thansau war von Anfang an geprägt von harten Zweikämpfen und viel Körpereinsatz. Jedoch ließen sich die Gäste nicht einschüchtern und erzielten einen frühen Führungstreffer. 10. Spielminute - eine hohe Flanke auf den langen Pfosten, die Abnehmerin stoppte den Ball lehrbuchhaft und verwandelte zum 0:1. Man merkte, dass es ein Spiel zweier Teams war, die um die Meisterschaft kämpften. Beide Mannschaften zeigten sehr viel Einsatz und machten immer wieder Druck nach vorne. Kurz vor der Halbzeit gelang Rohrdorf noch der Ausgleichstreffer. Nach dem Seitenwechsel ging das Spiel genauso rasant weiter wie in der ersten Halbzeit. Doch diesmal waren wieder die Gäste am Zug. In der 59. Spielminute schlug ein hoher Ball Richtung Strafraum über die Torfrau ins Tor - 1:2. Doch Rohrdorf ließ nicht locker und hatte in der 66. Minute eine Antwort zum 2:2 parat. Doch die Gäste wollten unbe-

dingt den Sieg und übten weiter viel Druck nach vorne aus. In der 71. Spielminute eine schöne Flanke in den Strafraum, es folgte ein wunderschöner Kopfball zum 2:3. Nun ließ sich die SG die Führung nicht mehr nehmen und konnte in der 87. Spielminute sogar noch das 2:4 erzielen. Im nächsten Spiel ging es nach Kiefersfelden auf den dortigen Kunstrasen bei herrlichen Temperaturen. Bereits in der 10. Spielminute gelang den Gästen der Führungstreffer. Ein Schuss in Richtung gegnerisches Tor wurde kurz vor der Torlinie zum sicheren 0:1 abgelenkt. In der 37. Spielminute ein hoher Abschlag nach rechts über die gegnerische Abwehr. Schöne Ballannahme, ein kurzes Tempodribbling Richtung Tor, souverän ins kurze Eck - 0:2. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel noch der Anschlusstreffer seitens der Gastgeber. Nach einem gegnerischen Angriff konnte die Fridolfinger Abwehr den Ball nicht eindeutig klären und Kiefersfelden nutzte diese Situation zum 1:2. In der 57. Spielminute Freistoß für den Tabellenführer, ca. 22 m vor dem Tor, der platziert aufs linke obere Eck kam. Die Torfrau kam zwar noch an den Schuss, konnte ihn aber nicht klären und somit stand es 1:3 für die Gäste. Beim 1:4 war es wieder ein Alleingang am rechten Flügel. Abschließend noch ein hoher Weitschuss über die Torfrau zum endgültigen 1:5. Mit diesem Sieg konnte die SG Fridolfing/Leobendorf die Spitzenreiterposition sichern und den Vorsprung weiter ausbauen. B-Juniorinnen Sehr erfolgreich ist auch die Mannschaft der SG Laufen/Leobendorf bei den B-Juniorinnen auf Titelkurs. Ausnahmslos Siege konnten in den letzten Spielen eingefahren werden. Neukirchen wurde mit 6:0 und 7:1 geschlagen. Die JFG Inn-Achental einmal mit 9:1 und dann mit 11:0 ebenfalls sehr deutlich in die Schranken verwiesen. Die Chance auf den Meistertitel wahrte man sich aber mit einem erkämpften Sieg gegen die Mädels vom Dauerrivalen SC Vachendorf mit 1:0. Bei den restlichen zwei Spielen gegen die SG Polling-Mühldorf und nochmal in Vachendorf kann man die Vachendorferinnen vielleicht doch noch vom Platz an der Sonne stoßen und den Meistertitel feiern. D-Juniorinnen Nicht ganz so erfolgreich läuft es derzeit bei den D-Mädchen. Mit einer 0:4-Niederlage in Oberteisendorf und einem 1:3 in Töging gingen leider beide Spiele verloren. Es ist dennoch ein Aufwärtstrend im spielerischen Bereich zu sehen und die Mädels von Gottfried Maier und Jürgen Lutz werden in Zukunft mit Sicherheit in den Tabellen weiter vorne zu sehen sein. Ich möchte mich an dieser Stelle für das Interesse an den Jugendberichten in der Stadionzeitung des SV Leobendorf bedanken. Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei allen, die ihre Freizeit eingebracht haben, um die Nachwuchsspielerinnen und -spieler zu den Trainings und Spielen zu fahren, und natürlich auch bei meinen Trainern und Betreuern für ihren unermüdlichen Einsatz für die Mannschaften. Ein besonderer Dank an die Betreuer, die nach zum Teil langjähriger Tätigkeit in der kommenden Saison eine wohlverdiente Pause einlegen werden. In der neuen Saison werden wir wieder alle Mannschaften besetzen können. Im Großfeldbereich wieder in altbewährter Weise mit dem SV Laufen. Ich hoffe weiterhin auf die gute Unterstützung von allen und würde mir wünschen, dass noch mehr Kinder und Jugendliche den Weg zum Sportplatz finden, um auch in Zukunft allen Kindern eine Mannschaft in ihrem Altersbereich anbieten zu können. Klaus Fiedler, Jugendleiter SV Leobendorf

Der Spielball für die Saison 2013/2014 wurde gesponsert vom»in- Lokal«Rottmayrstr. 11 83410 Laufen Der SV Leobendorf bedankt sich recht herzlich! Bahnhofstr. 23 83410 Laufen Tel. 0 86 82 / 73 90 Fax 94 90 info@druckerei-grauer.de Unsere Produktpalette deckt den gesamten Geschäfts- und Privatbereich (ein- und mehrfarbig) ab. Offsetdruck Digitaldruck Farbkopien Gestaltung und Satz Ristorante Pizzeria Da Ariano Schlossrondell 1 83410 Laufen Tel. 0 86 82 / 18 19 Tägl. geöffnet von 11.00-24.00 Uhr DTP SATZ DRUCKVORLAGEN DRUCK SCHARF 0 86 82/80 97 65 o. 95 69 51 fxs-werbung@t-online.de

Beratung Verkauf Service Franz Klinger Ihr persönlicher Kundenberater Telefon 0170 / 3251016 Web und Werbe Werk Die Werbeagentur in der Region BGL Traunstein Rosenheim www.webundwerbe.de M. JUNGER PETTING 08686/9849931 ZWEIRAD EIDENHAMMER M. RUDHOLZER LAUFEN 08686/984944 Meisterbetrieb Tittmoninger Str. 70 83410 Laufen Tel.: 0 86 82 / 12 27 Fax: 0 86 82 / 97 27 mehr unter: www.eidenhammer.de