Liebe Golferinnen und Golfer,

Ähnliche Dokumente
Donau-Golf-Club 25 Jahre

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

SSV Königsschießen 2014

Karlshäuser Open 2016

SPORTHILFE-CHARITY-GOLFTROPHY 2015

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Golf-News. 6. Juni. 13. Juni Freiberufler Golf-Trophy. 4. Juli Hasi-Turnier. Donau-Golf-Club Passau-Raßbach e.v. // Turnier der Stadt Passau

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg

Samstag, 9. Juni 2012

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

März VORLÄUFIGER Wettspielkalender Datum. Wettspiel

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter:

16. Österreichischer Betriebs-Golf-Cup und 21. Salzburger Betriebs- Golf-Landesmeisterschaft

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

Mannschaftswertung Damen

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./ im GC Leuk

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

3. OÖ. GOLF - LANDESPOLIZEIMEISTERSCHAFT 2010 GC Stärk ANSFELDEN

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2014

INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos...

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Rotary Golf Austria. 39. Internat. Österreichische Rotary Golfmeisterschaften 2014 in

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr.

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

Wirtschaftsbund Bezirk Schwechat CHARITY. Golf Trophy am 20. September 2014 SPONSORENMAPPE

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Jahresbericht der Sektion Schach

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

42. Ausgabe

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Golf. Donnerstag bis Samstag, in Berlin. Einladung zum SG Stern Deutschlandpokal. Deutschland

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Valderrama PRO-AM November Dedicated Poolpartner of the PGA of Germany since 1999.

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup

Vorläufiger Wettspielkalender 2016

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

1. Bundesliga Süd 2015

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

Erste Herrenmannschaft

Proscott Algarve PRO-AM-Serie

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Gewinner der Ehrenscheibe

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

ABGABENKOMMISSION Stand

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

BASV Meisterschaft 2014

Mannschaftsmeisterschaft 2015

19. Österreichische Betriebssport Meisterschaft GOLF

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

Bruttowertung. Home Turniere Turnierdetail Datum: [Ausschreibung] [Nennliste] [Startzeiten] [Bruttowertung] [Nettowertung]

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

Wir gestalten. Persönliche Einladung

Thorstennisnews vom

Tennisverein Langförden e.v.

mind.capital & Golfreisen Armbrüster Trophy 2014

1 Mädchen 2008 und jünger

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Ehepaar 4er

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

db golf - Seniorinnen-/Senioren-Cup 2014

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Stadtmeisterschaft 2011

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

FINANCIAL GOLF CUP 2016

Jugendjahresbericht 2013

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

Event. Hickory Tournament for Amateur. am Im Golfclub Dillenburg

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13.

EINLADUNG GOLF IN AUSTRIA 3. ÖSTERREICHISCHE GOLFTAGE

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Pressemitteilung 05/14. Siegerehrung Planspiel Börse. Regensburg, 24. Januar 2014

16. Dorfmeisterschaft 2008

Transkript:

Nr. 3 -August 2014 Donau-Golf-Club 25 Jahre 24. August Modehaus Garhammer Open 30./31. August Clubmeisterschaft 13. September Möbel-Meier-Golfcup 24. September Goldener Herbst

Liebe Golferinnen und Golfer, die Golfwoche 2014 liegt hinter uns, sie war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg: bei maximalem Spass war eine hohe Teilnehmerzahl vorprogrammiert. Es hat sich gezeigt, dass eine gesunde Mischung aus vorgabewirksamen Turnieren mit Scrambles bestens bei den Spielern ankommt. So waren am Dienstag und Donnerstag bei den beiden Spass-Turnieren einmal über 100 und einmal 70 Starter zu verzeichnen. Besonders gut kam das Turnier Rache der Greenkeeper an, bei dem es viele Überraschungen und verrückte Fahnenpositionen zu meistern galt. Hat schon jemand freiwillig um den Strommasten auf Bahn 1 herum zum Green gespielt? Jedenfalls war bei der Abendveranstaltung die einhellige Meinung der Teilnehmer: dieses Turnier soll in der nächsten Golfwoche wiederholt werden - vielleicht mit neuen Überraschungen. Im Übrigen liegen die nächsten Highlights, das Garhammer-Turnier (24.08.), die Clubmeisterschaft (30./31.08.), das Möbel-Meier Turnier (13.09.) und der Goldene Herbst (27.09.) vor uns, bevor das Turnierjahr 2014 am 11.10. seinen Abschluss finden wird. Ich wünsche uns einen schönen Ausklang des Golfjahres 2014. Ihr Dr. Christian Baumgartner Präsident Impressum Herausgeber: Donau Golf Club Passau-Raßbach e.v. - Raßbach 8, D-94136 Thyrnau, Tel. 08501/91313, Fax.../91314, email: info@golf-passau.de, www. golf-passau.de, Redaktion: Dr. Christian Baumgartner, Leonhard Anetseder, Gerhard Gramer, Konzept/Design/Produktion: REMARK GmbH Passau, Verantw. i. S. d. P.: Dr. Christian Baumgartner. Anregungen bitte an: ggramer@remark.de oder Tel. 0851/95515-20 Golfnews 03-2014 Ein herzliches Willkommen im Club für unsere Neumitglieder: Peter Knöll Isabelle Leuthäusser Claus Löfflmann Philippe Mallmann Andreas Peschl Otto Rothkopf NicoleS chneider Julian Tietze Alexander Wies Karina Wies Marina Wies

Aktuell Ladies-Mid-Amateure: In der 2. Runde der Jungseniorinnen-Liga nutzten wir auf unserem herausfordernden Platz den Heimvorteil voll aus und konnten den Tagessieg feiern. Dadurch lagen wir nach zwei Spieltagen auf dem geteilten 2. Platz mit Landau/Isar. Am 3.Spieltag belegten wir auf dem sehr abwechslungsreichen, aber fairen Platz in Landau/Isar Rang drei hinter Landau und Deggendorf. Die Damen des GC Pleiskirchen belegten vor ihrem Heimspiel Rang vier. Um den 3. Platz zu halten, gingen wir hoch motiviert in die 4. und letzte Runde auf den Platz im GC Pleiskirchen. Die langen Bahnen und gut verteidigten Greens erforderten ein absolut präzises Spiel. Den Tagessieg holte sich jedoch die Heimmannschaft, gefolgt von Landau, die mit dem 2. Platz den Deggendorfer GC überholt haben und den Aufstieg schafften. Herzlichen Glückwunsch! Wir erreichten den 3. Platz und waren nun punktgleich mit Pleiskirchen. Da wir aber insgesamt weniger Schläge hatten, haben wir den Klassenerhalt in der 4. Liga geschafft. Gut gekämpft! In der Saison 2014 spielten: Claudia Schropp, Ursula Gottinger, Renate Stege, Regine Israel, Cornelia Baumgartner, Erika Weidinger, Stephanie Bauer. Ausgeholfen haben Jutta Jungbauer und Margit Stolte. Für Euren Einsatz und die tolle Kameradschaft ein herzliches Dankeschön. Eure Ursula Gottinger Mannschaftskapitänin Seniorenmannschaft I: Gesagt, getan! Nachdem wir am 18.7.2014 auf unserem anspruchsvollen Platz den Heimvorteil nutzen konnten und Rang 1 belegten, gingen wir etwas erleichtert in die letzte Runde. Am 08.08.2014 war das letzte Spiel im GC Bad Abbach, auf dem hügeligen Platz mit trickreichen Bahnen und vielen Bunkern. Mit dem Tagessieg schafften wir es, die bis zum 3. Spieltag führende Heimmannschaft des GC Bad Abbach auf ihrem eigenen Platz zu besiegen. Der Golfclub Habsberg belegte Rang 3, der G&LC Schmidmühlen landete auf dem 4. Rang. Voller Stolz präsentierten wir uns nach dem letzten Spieltag auf Rang 2. Somit haben wir den Klassenerhalt souverän geschafft. Bedanken möchte ich mich bei den Mannschaftsspielern: Peter Jungbauer, Willy Feyen, Peter Siegert, Walter Sommer, Gerhard Seidl, Franz Holler und Markus Krenn für den tollen Zusammenhalt in der Mannschaft. Dem GC Bad Abbach gratulieren wir herzlich zum Aufstieg in die nächste Liga. Euer Werner Gottinger Mannschaftskapitän Senioren I www.golf-passau.de

Aktuell Seniorenmannschaft II: Saisonziel wieder erreicht! Mit einer sehr guten geschlossenen Mannschaftsleistung haben wir unser gestecktes Ziel, den Klassenerhalt, wieder erreicht. Durch ein paar missliche Umstände wurde dieses Ziel fast noch in Frage gestellt. Zum großen Glück war Peter wieder soweit, dass er die Mannschaft verstärken konnte. Beim Finale haben wir ein großartiges Ergebnis gespielt: Bodo Altaner mit 86 Schlägen, Peter Wolf mit 89, Heinz Kolbe mit 89 und Klaus Pilsl mit 91 Schlägen kamen in die Wertung. Aber auch Hermann Matthäi mit seinen 94 Schlägen und unser nochmals aktivierter Adi Zitt mit seinen 96 Schlägen, der mit seinem super Mannschaftsgeist zeigte was man eigentlich von einem Mannschafts-Spieler erwarten muß, haben sich beachtlich geschlagen. Ich möchte mich als Kapitän bei allen Spielern/innen bedanken, die sich bedingungslos für die Mannschaft zur Verfügung gestellt haben. Bis auf ein Neues im nächsten Jahr mit einer noch stärkeren Mannschaft. Zum Schluss noch der Hinweis auf die Clubmeisterschaft am Samstag 30. und Sonntag 31. August. Für einen Mannschaftsspieler sollte es fast ein Muß sein, bei dieser Veranstaltung teilzunehmen. Euer Manfred Fischer Mannschaftskapitän Senioren II Jugend aktiv: Zum Abschluß von Abschlag Schule fand am 25.07.2014 für die Schüler aus den Schulen in Hauzenberg, Untergriesbach und Hutthurm ein 2er-Texas-Scramble über 3 Loch statt, bei dem die 16 Teilnehmer sichtlich Spaß und Freude hatten. Herzlichen Dank an John und allen Betreuern, dass das Turnier ausgerichtet werden konnte. Den 1. Platz belegte das Team Nico Wipplinger & Lisa-Maria Kölbl vor Marco Stahl-Gehrt & David Stehbeck. Longest Drive ging an Marco Stahl-Gehrt und Nearest to the Pin an David Stehbeck. Dobernigl-Mannschaft belegt Rang 4 Die Doberniglmannschaft hat sich in diesem Jahr stark verjüngt und trotzdem einige sehr gute Resultate eingespielt. Besonders hervorzuheben sind Eva-Sophie Höfler, die mit nur 2 Punkten Rückstand Platz 2 bei der Mädchen-Gesamt-Nettowertung und Jonas Wiener, der bei den Jungen mit nur 3 Punkten Rückstand ebenfalls Rang 2 belegte. Insgesamt können wir für die Zukunft wieder mit ein paar guten Jugendlichen rechnen, wenn sie bei der Stange bleiben. Ich wünsche Euch allen weiterhin ein schönes Spiel, Euere Sabine Hahne-Wehe Jugendwartin Golfnews 03-2014

Aktuell Herren-Mid-Amateure: In einem Herzschlagfinale Klassenerhalt geschafft Im Jahr eins nach dem letztjährigen Aufstieg, lässt sich unter der Überschrift Ein Auf und Ab die diesjährige Saison umschreiben. Verletzungsbedingt musste die Mannschaft, mit Michi Geins und Roland Gruber, zwei wichtige Säulen der letzten Jahre, immer wieder ersetzen. Nichtsdestotrotz konnte die Mannschaft um Vizekapitän Winnie Jaksch die Saison offen gestalten und so fuhr man auch am letzten Spieltag mit einem 2-Punktevorsprung zum Abstiegskrimi in den Nationalpark. Der GC Vilsbiburg hatte sich bereits für die Aufstiegsrelegation qualifiziert, der GC Landshut konnte mit dem gesicherten 2. Rang frei aufspielen. Um nichts dem Zufall zu überlassen, hat sich die Mannschaft mit zwei Einspielrunden entsprechend gut vorbereitet. Die dabei erspielten Einzelergebnisse haben uns bereits im Vorfeld aufgezeigt, dass der Druck auf der gastgebenden Mannschaft des GC Nationalpark liegen wird. Dem Druck, zwei Ränge vor den Raßbachern sein zu müssen und gleichzeitig 5. Schläge aufzuholen, konnte letztendlich der GC Nationalpark nicht standhalten. Der Nationalpark konnte seinen Heimvorteil nicht nutzen und belegte Rang 4. Unsere Mannschaft, um den wiedergenesenen Kapitän Roland Gruber, konnte das drittbeste Tagesergebnis erspielen. Der letztendlich sichere Klassenerhalt wurde freundschaftlich mit den anderen Mannschaften vor Ort gebührend bis spät in die Nacht gefeiert. In dieser Jungseniorensaison traten folgende Spieler für unseren Club auf: Winnie Jaksch(Vizekapitän), Ralf Schlichting, Sepp Bauer, Michi Geins, Christian Pilsl, Maxi Öller, Norbert Sandner, Christoph Herrmann und Roland Gruber. Euer Roland Gruber Mannschaftskapitän Ankündigungen So, 24.08.: 11. Modehaus Garhammer Open Am So. 24.08. sind alle Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen zu den 11. Modehaus Garhammer Open. Zu diesem großen Event sind neben den Damen auch die Herren gern gesehene Mitspieler und Gäste. Neben tollen Preisen erwartet die Teilnehmer ein zünftiger Abend. Sa, 30.08. + So, 31.08.: Clubmeisterschaft 2014 Die Clubmeisterschaft 2014 findet am 30 u. 31.08. statt und wird von unserer Golfakademie, d.h. von John unserem Pro und von mymüsli unterstützt. An 2 Tagen werden die Clubmeister bei den Damen, Herren, Jugendlichen und Senioren im Zählwettspiel ermittelt. Es gibt aber auch eine ganz normale Nettowertung nach Stableford ab StVg 18,5, damit alle Teilnehmer auf Ihre Kosten kommen. Wer nur einen Tag spielen kann, darf selbstverständlich auch melden. Sa, 13. 09.: 5. Möbel-Meier-Golfcup Der 5. Möbel-Meier-Golfcup findet am Sa. 13.09. satt und es erwartet uns wieder ein schönes Turnier mit tollen Preisen. Sowohl die Damen wie auch die Herren sind sehr herzlich eingeladen um nach Stableford-Punkte zu kämpfen. www.golf-passau.de

Turnierkalender August Mi 13. Golf-Meeting, 12 Uhr So 17. Monatsbecher So 24. 11. Modehaus Garhammer Open Mi 20. Sa/So 30./31. 9-Hole-Evening-Game (10-18) Clubmeisterschaft (Golfakademie, mymüsli) September Mi 3. Golf-Meeting, 12 Uhr Mi 10. Seniorenrallye Sa 13. 5. Möbel-Meier-Golfcup Mo 15. 9-Hole-Evening-Game (1-9) So 21. Monatsbecher Mi 24. Golf-Meeting, 12 Uhr Sa 27. Goldener Herbst (Trachten-Mode-Gössl - Pansegrau u. Physio Fit Kellberg/Thyrnau) Di 30. 9-Hole-Evening-Game (10-18) Bonuspunkt >match & more< In der Startgebühr enthalten: Essensgutschein à la carte 9 9-Loch-Turnier Imbiss E = Einladungsturnier gem. Abendessen Menü/Büffet Match & More-Punktesystem: Sammeln Sie auch in dieser Spielsaison bei unseren mit -gekennzeichneten Turnieren wertvolle Bonuspunkte. Bei diesem System können nicht nur Clubmitglieder, sondern auch Gäste ihr Punktekonto während der Saison aufbauen und am Ende tolle tolle Einkaufsgutscheine gewinnen. Walter Sommer wird Single Walter Sommer (v.l.) hat sich beim 9-Hole-Evening-Game im Donau Golf Club Passau-Raßbach mit 20 gespielten und 38 gewerteten Stablefordpunkten Single gespielt und hat jetzt eine StVg von -9,7. In der Nettowertung A gewann Uwe Behr und in der Gruppe B Gert Billand. Golfnews 03-2014 Heinz Kolbe gewinnt 9-Loch-Turnier Heinz Kolbe (m.) gewinnt mit 15 Brutto- und 21 Nettopunkten das 9-Hole-Evening-Game im Donau Golf Club Passau-Raßbach und verbessert seine StVg auf 11,2. In der Nettogruppe A konnten Lioba Kolbe (l.) mit 36 Punkten und in der Gruppe B Lydia Sommer mit 25 Punkten und neuer StVg 27,4 die Preise in Empfang nehmen.

Maria Anetseder gewinnt Wanderpokal von Landrat Franz Meyer Maria Anetseder war auch zum Abschluss der Turnierwoche nicht zu stoppen und setzte ihre Siegesserie mit 2 unter Par fort. Mit dem Turnier des Präsidenten um die Ramelsberger Blutwurz-Trophy und der Ausspielung des Wanderpokals von Landrat Franz Meyer wurde die Golfwoche 2014 Präsident Dr. Christian Baumgartner (v.r.), stellv. Landrat Klaus im Donau Golf Club Passau-Raßbach sehr Jeggle und die Sponsoren Jürgen Drexler (Privatbank) und erfolgreich beendet. Bei optimalen Platz- und Andrea Eiler (Schloßkellerei Ramelsberg) freuen sich mit den Wetterbedingungen gingen fast 100 Spieler an Bruttosiegern Maria Anetseder und Michael Spurny und allen den Start und erspielten wieder hervorragende weiteren strahlenden Gewinnern. Ergebnisse. Während der Abendveranstaltung mit Sommernachtsball wurden die Sieger geehrt. Stellvertretender Landrat Klaus Jeggle überbrachte die Grüße von Landrat Franz Meyer, der sich zur Zeit im Urlaub befindet, und überreichte den Wanderpokal bereits zum 9. Mal an Maria Anetseder. Nach der Siegerehrung wurden noch Reisegutscheine und sonstige Sachpreise verlost, bevor bis spät in die Nacht das Tanzbein geschwungen wurde. Brutto: 1. Maria Anetseder (41), 2. Michael Spurny (29); Netto A: 1. Günther Bauer (40), 2. Heinz Kolbe (37), 3. Dr. Manfred Schwab (36); Netto B: 1. Michael Bauer (40), 2. Rüdiger Schwarzhuber (39), 3. Daniel Weilermann (38); Netto C: 1. Brigitte Schäfer (40), 2. Joseph Andras (39), 3. Mirjam Mann (38); Netto Senioren: 1. Heike Becker (38), 2. Lioba Kolbe (35), 3. Peter Jungbauer (35); Nearest to the Pin auf Grün 7: Damen Jutta Jungbauer (1,44m), Herren Benedikt Nuspl und Prof. Dr. Fabian Schuster (0,59 m); Longest Drive auf Bahn 3: Damen Maria Anetseder, Herren Benedikt Muhr; Birdie-Pool auf Grün 11: Karolin Weiß und Günther Bauer; Weißwurst-Trophy mit sehr guten Ergebnissen Bei schön warmen Temperaturen wurden bei der Weißwurst-Trophy, die von Gastro-Service Troiber gesponsert wurde, sehr gute Ergebnisse erspielt. Den Sieg konnte sich Björn Rußwurm mit 34 Bruttopunkten vor Thomas Rühle mit 27 Punkten sichern. Brutto: 1. Björn Rußwurm (30), 2. Heinz Kolbe (28); Netto A: 1. Rüdiger Schwarzhuber (34), 2. Christina Bühner (34); Netto B: 1. Michael Hackauf (39), 2. Benedikt Nuspl (35); Netto C: 1. Karine Mallmann (44), 2. Monika Schwarzhuber (38); Nearest to the Pin auf Grün 7: Damen Christina Bühner (1,32 m), Herren Prof. Dr. Fabian Schuster (3,13 m); Longest Drive auf Bahn 3: Damen Karolin Weiß, Herren Benedikt Nuspl; Birdie-Pool auf Grün 13: Harriet Steiger; Vize-Präsident Helmut Weidinger (v.r.) freut sich mit den Bruttosiegern Björn Rußwurm und Thomas Rühle sowie allen weiteren strahlenden Gewinnern über die guten Ergebnisse. www.golf-passau.de

Monika und Rüdiger Schwarzhuber qualifizieren sich für Deutschland-Finale Beim Mercedes-Benz-Clubturnier vom Autohaus Hirschvogel in Passau im Donau Golf Club Passau-Raßbach haben sich Monika und Rüdiger Schwarzhuber mit 49 Nettopunkte bei einem Chapman-Vierer für das Deutschland-Finale im Golf-Resort Bad Griesbach qualifiziert. Bestens versorgt mit Startgeschenk und einem Glas Prosecco vom Autohaus Hirschvogel gingen die knapp 90 Teilnehmer zu einem Chapman-Vierer nach Stableford auf die Runde. Bereits nach 9 Loch wurden die Spieler mit Halfway versorgt und nach der Runde ging es sofort in den gemütlichen Teil mit einem Glas Prosecco und Köstlichkeiten aus der Küche des Golf- und LandClub-Präsident Dr. Christian Baumgartner hotel Anetseder über. Gegen 19 Uhr konnten nach Abschluss des (v.l.), Repräsentant Gerhard Nadolny und Turniers und der offiziellen Begrüßung durch Präsident Dr. ChriVerkäufer Christian Glanzer freuen sich mit stian Baumgartner die Sieger durch Repräsentant Gerhard Nadoldem Netto-Gesamtsieger-Team Monika und ny, Verkäufer Christian Glanzer und Sportwart Leonhard Anetseder Rüdiger Schwarzhuber (kniend) und allen geehrt werden. weiteren strahlenden Gewinnern. Ergebnisse: Gesamtnetto: Monika und Rüdiger Schwarzhuber (49) Brutto: Regina Ries und Leonhard IV Anetseder (32) Netto A: 1. Ilse und Walter Sommer (41), 2. Sabine und Alfred Heller (41), 3. Matthias Bauer und Ralf Mallmann (41); Netto B: 1. Monika und Rüdiger Schwarzhuber (49), 2. Wilhelm Koch und Bernhard Liedl (42), 3. Irmgard Pilz und Ernst Bartsch (39); Nearest to the Star auf Grün 7: Damen Sabine Heller (4,27 m), Herren Gert Billand (1,60 m); Marianne Breitenfellner und Willy Feyen gewinnen "Hoist the Flag" von Optik Ranzinger Viel Spaß hatten die Teilnehmer bei brütender Hitze beim alljährlichen Hoist the Flag, einem Vierer-Flaggenwettspiel, gesponsert von Optik Ranzinger in Hauzenberg. Der besondere Reiz an diesem Spiel kommt für die nachfolgenden Flights. Denn wenn die vorderen Spielgruppen ihre Flaggen schon gehisst haben, sieht man, wen man jetzt auf der Zielgeraden noch überholt. Brutto: Marianne Breitenfellner und Willy Feyen; Netto: 1. Karin und Ernst Volker, 2. Lucas Pilsl und Jonas Wiener, 3. Hildegard und Dr. Alois Bauer, 4. Erika und Helmut Weidinger; Präsident Dr. Christian Baumgartner (v.r.) gratuliert den Bruttosiegern Marianne Breitenfellner und Willy Feyen sowie allen weiteren strahlenden Gewinnern. Tolle Ergebnisse beim Monatsbecher im Juli Beim Juli-Monatsbecher wurden z.t. sehr gute Ergebnisse erzielt. So hat Adrian Hackauf (v.r.) mit 45 Nettopunkte in der Gruppe C gewonnen. In der Nettogruppe B setzte sich sein Vater Michael Hackauf mit 36 Punkten an die Spitze und in der Nettogruppe A konnte Markus Krenn den Monatsbecher mit 30 Punkten in Empfang nehmen. Golfnews 03-2014

Philipp Geier siegt mit 2 über Par bei der expert-tevi-golf-trophy Mit 2 über Par konnte sich Philipp Geier bei der 12. Expert-TeVi-Golf-Trophy im Donau Golf Club Passau-Raßbach klar durchsetzen und verbesserte seine Stammvorgabe auf 3,5. Bei optimalen Platz- und Wetterbedingungen gingen die Spielerinnen und Spieler auf die Runde um wichtige Stableford-Punkte zu erspielen. Zur Abendveranstaltung begrüßte Präsident Dr. Christian Baumgartner neben den Turnierteilnehmern den Sponsor, Geschäftsführer Hubert Straßer, und bedankte sich wieder für die Ausrichtung des Turniers, bevor Sportwart Leonhard Anetseder jun. nach dem gemeinsamen Abendessen die Siegerehrung vornahm. TeVi-Geschäftsführer Hubert Straßer, freute sich über die stolze Anzahl der Teilnehmer und bedankte sich vorallem bei den Clubmitgliedern, da diese zum überwiegenden Teil zum großen Kundenstamm von TeVi gehören und sagte die Fortsetzung des Turniers für 2015 bereits zu. Präsident Dr. Christian Baumgartner (v.r.) mit dem Sponsor Hubert Straßer und den Bruttosiegern Philipp Geier und Wolfgang Spörl sowie den weiteren strahlenden Gewinnern. Ergebnisse: Brutto: 1. Philipp Geier (34), 2. Vincent Wehe (34), 3. Wolfgang Spörl (20); Netto A: 1. Johannes Wipplinger (30), 2. Willy Feyen (30), 3. Peter Jungbauer (29); Netto B: 1. Kurt G. Bauer (35), 2. Lioba Kolbe (34), 3. Hermann Matthäi (34); Netto C: 1. Dr. Cornelia Baumgartner (42), 2. Ernst Bartsch (36), 3. Willi Prinzen (34); Nearest to the Pin auf Grün 11: Damen Lioba Kolbe (4,40m), Herren Johannes Wipplinger (5m); Longest Drive auf Bahn 3: Damen Lea Herrmann-Reichold, Herren Philipp Geier; Birdie-Pool auf Grün 4: Dr. Christian Baumgartner Willy Feyen gewinnt "Heurigen-Turnier" mit 29 Bruttopunkten Mit 29 Bruttopunkten konnte Willy Feyen beim traditionellen Montagsturnier in der Golfwoche, dem "Heurigen-Turnier" vom Winzerhof Drozze, die Konkurrenz hinter sich lassen und seine Vorgabe auf 9,5 verbessern. Auch an diesem Tag waren es die tropischen Temperaturen, die den Spielern am meisten zu schaffen machten. Diese Strapazen waren aber Abends bei der Siegerehrung nach einem köstlichen Heurigen-Buffet und den tollen Weinen der Familie Schwanzelberger vom Winzerhof Drozze vergessen und man freute sich wieder über super Ergebnisse. Brutto: 1. Willy Feyen (29), 2. Karolin Weiß (24), 3. Walter Sommer (23); Netto A: 1. Gerhard Guckel (37), 2. Christina Bühner (34), 3. Markus Krenn (33), 4. Volker Ernst (32); Netto B: 1. Rüdiger Schwarzhuber (40), 2. Helmut Mitterbauer (31), 3. Erika Weidinger (30); Vize-Präsident Helmut Weidinger (v.r.) mit der Sponsorin Frau Resi Schwanzelberger vom Winzerhof Drozze gratulieren den Bruttosiegern Willy Feyen, Karolin Weiß und Walter Sommer sowie allen weiteren strahlenden Gewinnern. Netto C: 1. Philippe Mallmann (50), 2. Luca Sommer (41), 3. Johannes Mallmann (37); www.golf-passau.de

17. Handwerker-Golf-Trophy bei afrikanischen Temperaturen Bei Temperaturen über 30 C war, trotz des leichten Windes, nur noch für diejenigen ein relativ angenehmes Spiel möglich, die genügend Flüssigkeit zu sich nahmen und hierfür war reichlich gesorgt. So konnten die über 70 Teilnehmer, die der Hitze trotzten z.t. sehr gute Ergebnisse nach Stableford erspielen. Mit 3 über Par war Winfried Jaksch in diesem Jahr der Bruttopreis sicher vor Lucas Pilsl, der mit 27 Bruttopunkten den 2. Rang belegte. Dank der Sponsoren Schreinerei Kinateder, Elektrotechnik Zeilberger, Jelba-Maschinenbau und Farben Böden Grünberger wurde die Abendveranstaltung mit Siegerehrung, die Vizepräsident Helmut Weidinger und Sportwart Leonhard Anetseder vornahmen, wieder ein rauschendes Fest gefeiert werden. Ergebnisse: Brutto: 1. Winfried Jaksch (33), 2. Lucas Pilsl (27); Netto A: 1. Walter Sommer (38), 2. Christian Pilsl (37), 3.Norbert Sandner (36); Netto B: 1. Hermann Heinze (41), 2. Josef Ascher (40), 3. Daniel Weilermann (36); Netto C: 1. Johann Traxinger (4), 2. Barbara Neuhoff (44), 3. Stefan Reiner (42), 4. Christine Schusterbauer (42); Nearest to the Pin auf Grün 4: Damen Erika Weidinger (6,75 m), Herren Josef Beierwaltes (2,65 m); Longest Drive auf Bahn 3: Damen Birgit Pilsl, Herren Winfried Jaksch; Birdie-Pool auf Grün 11: Josef Bauer und Willy Feyen Vizepräsident Helmut Weidinger (v.l.) mit den Sponsoren Josef Bauer (v.r.), Andreas Zeilberger und Wolfgang Kinateder freuten sich mit den Bruttosiegern Winfried Jaksch und Lucas Pilsl sowie allen weiteren strahlenden Gewinnern über einen wunderbaren Golftag. Rache der Greenkeeper Spaß ohne Ende Das diesjährige Donnerstagsturnier der Golfwoche, Rache der Greenkeeper wurde als 2er-Scramble mit einigen Schikanen gespielt. So wurden die Löcher z.t. sehr extrem gesteckt oder es musste mit einem Putter vom Abschlag gespielt werden. Die knapp 50 Teilnehmer waren alle sehr begeistert und fanden es sehr amüsant, obwohl Ihnen bei so manchem Putt alles abverlangt wurde. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurden den Siegerteams von Präsident Dr. Christian Baumgartner und Sportwart Leonhard Anetseder die Preise überreicht. Präsident Dr. Christian Baumgartner (v.r.) freut sich mit den Bruttosiegern Johannes Wipplinger und Leonhard IV Anetseder und allen weiteren glücklichen Gewinnern. Golfnews 03-2014 Brutto:1. Johannes Wipplinger u. Leonhard IV Anetseder (32); Netto: 1. Philippe u. Johannes Mallmann (46), 2. Benedikt und Nikolaus Nuspl (45), 3. Heike und Michael Becker (41), 4. Regina Ries und Dr. Monika Muhr (40);

Maria Anetseder gewinnt mit 42 Bruttopunkten Beim 6. Golfcup der Weinerlebniswelt von Stefan Blendel im Donau Golf Club Passau Raßbach konnte Maria Anetseder mit 42 Brutto- und 38 Nettopunkten ihre Stammvorgabe auf +2,6 verbessern. Auf den Rängen zwei und drei folgten Leonhard IV Anetseder mit 31 und Lucas Pilsl mit 30 Bruttopunkten, der auch seine Stammvorgabe auf -7,8 verbesserte. Bei herrlichen Bedingungen konnten die Teilnehmer mit Startgeschenk, Halfway sowie einem Sektempfang mit köstlichem Barbeque zur Abendveranstaltung mit Siegerehrung ein tolles Turnier genießen. Passend zum Sponsor gab es natürlich gute Tropfen als Preise für die Sieger. Bei der anschließenden Weinverkostung verschiedener Winzer, konnte jeder seine Favoriten nach Lust und Laune probieren. Präsident Dr. Christian Baumgartner (v.r.) und Sponsor Stefan Blendel überreichten die Siegpreise und freuten sich mit den Bruttosiegern Leonhard IV Anetseder, Maria Anetseder und Lucas Pilsl, sowie allen weiteren strahlenden Gewinnern. Ergebnisse: Brutto: 1. Maria Anetseder (42), 2. Leonhard IV Anetseder (31), 3. Lucas Pilsl (30); Netto A: 1. Peter Jungbauer (38), 2. Willy Feyen (35), 3. Josef Bauer (33); Netto B: 1. Silvia Jaksch (36), 2. Erika Weidinger (34), 3. Hildegard Bauer (33; Netto C: 1. Beate Mallmann (37), 2. Gerhard Maier (36), 3. Brunhilde Eichberger (34); Nearest to the Pin auf Grün 7: Damen Marija Lunuskina (4,12 m), Herren Peter Jungbauer (0,62 m); Longest Drive auf Bahn 3: Damen Maria Anetseder, Herren Winfried Jaksch Birdie-Pool auf Grün 11: Maria Anetseder, Peter Jungbauer 12 unter beim Dämmerschoppen-Scramble 12 unter Par waren notwendig, um das Brutto beim Dämmerschoppen-Scramble der Innstadt-Brauerei Passau zu gewinnen. Die Preise wurden vonvertriebs- und Marketingleiter Friedhelm Feldmeier, Gebietsverkaufsleiter Helmut Schriefer und Vizepräsident Helmut Weidinger überreicht. Auch am 4. Tag der Golfwoche hat es merklich abgekühlt und es sah anfangs aus, als ob es ein Regenturnier werden sollte. Doch nach ein paar Loch verzogen sich die paar Regentropfen und es wurde ein angenehmer Golftag, an dem wieder sehr gute Ergebnisse erspielt wurden. Hier die Ergebnisse: Brutto: Philipp Geier, Johannes Wipplinger, Christoph Anetseder (48); Netto: 1. Mathias, Philippe, Johannes und Stefanie Mallmann (64), 2. Sabine und Alfred Heller, von Koenigsmarck Elisabeth, Björn Rußwurm (62); 3. Benedikt und Nikolaus Nuspl, Prof. Dr. Fabian Schuster, Mirjam Mann (60), 4. Kristina und Hartwig Fette, Carolin und Joachim Dahms (60) Vize-Präsident Helmut Weidinger (v.r.), Sponsor Friedhelm Feldmeier und Gebietsverkaufsleiter Helmut Schriefer freuen sich mit den Bruttosiegern Philipp Geier und Johannes Wipplinger sowie mit allen weiteren strahlenden Gewinnern. Heute. Immer. Innstadt. www.golf-passau.de

Philipp Geier gewinnt mit 32 Punkten den Anetseder-Cup Bei tropischen Temperaturen gingen fast 80 Teilnehmer auf die Runde und eröffneten die Raßbacher Golfwoche 2014. Bestens versorgt mit Halfway und Coming-In hielten aber alle Turnierteilnehmer nur durch, weil Sponsor und Sportwart Leonhard Anetseder die Spieler mit kühlen Getränken auf Betriebstemperatur hielt und damit ein überkochen verhinderte. Die Abendveranstaltung wurde mit einem Prosecco-Empfang eingeläutet. Nach einem vorzüglichen Gericht aus der Küche des Golf- und Landhotel Anetseder wurden die Sieger von Präsident Dr. Christian Baumgartner und Sportwart Leonhard Anetseder geehrt. Brutto: 1. Philipp Geier (32), 2. Michael Spurny (30), 3. Björn Rußwurm (30); Präsident Dr. Christian Baumgartner (v.r.) freut Netto A: 1. Günther Bauer (38), 2. Hildegard Bauer (37), 3. sich mit den Bruttosiegern Björn Rußwurm, Matthias Bauer (36); Michael Spurny und Philipp Geier sowie mit Netto B: 1. Harald Pamminger (39), 2. Erika Weidinger (37), 3. allen weiteren strahlenden Gewinnern. Rolf Müller (35); Netto C: 1. Josef Holler (47), 2. Mirjam Mann (37), 3. Prof. Dr. Martin Anetseder (37); Senioren Damennetto: 1. Heike Becker (35), 2. Lioba Kolbe (35); Senioren Herrennetto: Peter Jungbauer (35); Nearest to the Pin auf Grün 7: Damen Hildegard Bauer (5,70m), Herren Michael Spurny (1,63m); Longest Drive auf Bahn 3: Damen - Christina Bühner, Herren Johannes Wipplinger; Birdie-Pool auf Grün 2: Dr. Christian Baumgartner, Karl Christian Dibbern, Heli Göschl, Björn Rußwurm 3. Penninger-Golf-Cup wieder fest in Frauenhand Mit 1 unter Par für Maria Anetseder (38) und 33 Bruttopunkten für Claudia Schropp beim 3. Penninger-Golf-Cup war das Turnier wie im Vorjahr wieder fest in Frauenhand. Bei hervorragenden äußeren Bedingungen war auch der 3. Penninger-Golf-Cup wieder ein tolles Turnier in der Golfwoche mit 70 Teilnehmern. Nach einem gemütlichen Grillabend mit Salatbuffet wurden die Sieger mit tollen Preisen aus dem Hause Penninger von Seniorchef Reinhard Penninger, Geschäftsführer Christoph Bauer und Präsident Dr. Christian Baumgartner geehrt. Brutto: 1. Maria Anetseder (38), 2. Claudia Schropp (34); Präsident Dr. Christian Baumgartner (v.r.), Seniorchef Netto A: 1. Alfred Heller (40), 2. Dr. Gerhard Seidl (36), 3. Reinhard Penninger und Geschäftsführer Christoph Karolin Weiß (36), 4. Ursula Gottinger (36); Bauer gratulieren den Bruttosiegern Maria Anetseder Netto B: 1. Luca Sommer (45), 2. Harriet Steiger (35), 3. und Claudia Schropp sowie allen weiteren strahlenden Harald Schäfer (33); Gewinnern. Netto C: 1. Dieter Mallmann (47), 2. Philippe Mallmann (41), 3. Renate Bauer (40); Nearest to the Pin auf Grün 7: Damen Mirjam Mann (2,59 m), Herren Josef Ascher (1,78 m); Longest Drive auf Bahn 3: Damen Maria Anetseder, Herren Philippe Mallmann; Birdie-Pool auf Grün 11: Karin Ernst, Erwin Mittermeier, Karolin Weiß Golfnews 05-2013