Logistik- und Schulungszentrum der OTTO-CHEMIE, Fridolfing Überraschend anders: Geklebte Holz-Glas-Fassade für ein Industriegebäude

Ähnliche Dokumente
OTTO Profi-Ratgeber. Bodenbeläge perfekt abdichten

OTTO Profi-Ratgeber. Fenster & Türen perfekt dichten und kleben

OTTO Profi-Ratgeber. Innen dichter als außen perfekt realisieren

OTTO Profi-Ratgeber. Aquarien perfekt dichten und kleben

Intelligenter isolieren: Thermix TX.N plus Warme Kante Abstandhalter für Isolierglas.

OTTO Profi-Ratgeber. Hybrid-Dicht- & Klebstoffe perfekt einsetzen

Glas & Spiegel perfekt dichten und kleben

FASCO Fassadensystem 3/2012. Verklebte Glaselemente für Holz-Glas-Fassaden

GYSO-Fassaden-/Winddichtungen

Holz & Holzwerkstoffe perfekt dichten und kleben

Wir leben Kompetenz und Qualität

Glasbeschläge mit System

OTTO Profi-Ratgeber. Metall perfekt dichten und kleben

Intelligenter isolieren: Thermix TX.N Warme Kante Abstandhalter für Isolierglas.

Delogcolor. Sicherheitsglas mit lierter Rückseite für Innenanwendungen

OTTO Profi-Ratgeber. Energie sparen durch perfektes Abdichten

DACHSCHIEBEFENSTER. DACHSCHIEBEFENSTER LICHT. LUFT. LEBENSFREUDE. Baier bewegt. Nicht nur Ihre Fassade Just-in-Time

Vorhangfassaden. NEU: forster thermfix vario Hi Passivhaus Fassade U f

Denken Sie eckig. Tauwasserfreie Ecklösungen nach DIN

Moderner Kindergarten in Holzbauweise als Passivhaus

SCHREINER LERN-APP: «2.6.1 DICHTUNGSMASSEN»

EgoKiefer Kunststoff-Fenster AS1

Häuser zum Wohlfühlen

Warum ist eine fachgerechte Fenstermontage so wichtig?

zum besseren Fenster Traditionsbewusst, bodenständig und zukunftsorientiert

Pflichtenheft für die Bauphase

thepro DämmDichtSystem

Pressemitteilung. Energieeffizientes Fassadensystem im Bausatz

Schüco ThermoSlide. Hochwärmegedämmte Kunststoff-Hebeschiebetür

Fenstermontage im Neubau und Altbausanierung- Fensteraustausch nach DIN und EnEV

Profitieren Sie von U w -Werten bis zu 0,55 W/m 2 K Jetzt auch zertifiziert vom Passivhaus Institut. als das beste Passivhausfenster der Welt.

KLEBENS NEU! FÜR ALLE FÄLLE DES DIE KLEBSTOFFE DER PROFIS.

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetür aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten

Kabinenanlagen. aus Spanverbundplatten. Typ SVFG40

Veröffentlicht auf BEWI - drzwi, okna, rolety Opole :: drzwi, okna opolskie (

OTTO EIN KOSTENLOSES MAGAZIN VON IHREM SCHLIERENFREIE FENSTERREINIGUNG

Die»Intelligenten«Kunststoff-Fenster IDEAL5000SE IDEAL8000SE

Glas Es werden klare, transparente, hochwärmedämmende Gläser mit höchster Farbneutralität verwendet.

Wohnraumerweiterung. Räume schaffen. Sitzplatzverglasung. Wintergärten. Wohnraumerweiterung All Weather Markisen.

CLIP-IN Silence die schalldämmende Tür- und Trennwandserie

the dry side of life Feuchte Fenster? T-STRIPE löst das Problem T-STRIPE sorgt für Durchblick

DAS LÜFTUNGSSYSTEM REHAU AIRCOMFORT UNSICHTBAR, NACHRÜSTBAR, GERÄUSCHLOS. Bau Automotive Industrie

Fassaden, Fenster und Türen

Gutachtliche Stellungnahme

Zement- und Gipsspachtel

Hebel Wirtschaftsbau Einschalige Verwaltungsgebäude Wandplatten mit U = 0,26 W/(m²K) mühelos er fü

Feuerhemmend, platzsparend, barrierefrei Schörghuber Brandschutz-Schiebetüren

Warme Sprosse Was bringt die überarbeitete EN

GlassWin System Structural Glazing mit Kunststoff-Profilen

BUVA-IsoStone Tür- und Bodenschwellen für Kunststoff- und Aluminium-Fassadenelemente und Holzzargen

Innovation in vorgehängter hinterlüfteter Fassade

Schiebeanlagen. Aus Aluminium und Kunststoff

Auftraggeber: Südtirol Fenster GmbH Industriezone Gais Italien. Bauvorhaben/Projekt: --

AUER METALLBAU Ges.m.b.H A-4783 Wernstein a. Inn / Rutzenberg 5. Telefon: ++43 / (0)7712 / Fax: ++43 / (0)7712 /

Holzfenster/ Holz-Alu-Fenster

OTTO Profi-Ratgeber. Lackiertes Glas perfekt dichten und kleben

Publikation ift Rosenheim

Tipps gegen Kondensat

Duschkabine einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zug-Toilettenkabine und System. Toilette mit Dusche

HumanTec. HumanTec GmbH Werkstraße Leopoldshöhe/Greste Tel.: FAX:

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetür aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten

Das Select-Fenster Weil Licht gute Laune macht. Fenster Select

VARIO. Ganzglas-Optik ganz einfach

HOLZ - ALU DIE ZUKUNFT DES FENSTERS!

Fenorm Fensterbänke. Für innen und außen

Vielfältige Designbeschichtung

Mauerrisse reparieren

OTTO Profi-Ratgeber. Fliesen & Naturstein perfekt verfugen

Warme Kante für Fenster und Fassade

OTTO Profi-Ratgeber. Metall perfekt dichten und kleben

SCHWIMMBECKEN-AUSKLEIDUNGEN

Wir fertigen die besten Fenster/Türen der Welt. Glasfassaden fertigen wir mit Pfosten/Riegel Konstruktion

Die Glasdach-Manufaktur

Moderne Rollläden für neue Fenster

SKS Insektenschutzsysteme. Damit draußen bleibt, was nicht reingehört.

Wir bieten eine Lösung, die mit diesem Problem gründlich aufräumt: Das LEHR Raffstore-Kastensystem ermöglicht die

Bestell-Nr KA

Terrassendächer und Carports heroal CR

HANNO. Acrylatdichtmassen. Dichtmassen, so vielfältig wie ihre Aufgaben Silikon, Acryl, MS Polymer

Fenster und Türen vom Fachmann: maßgeschneiderte Lösungen und kompetenter Service

Akzente setzen. Mineralische Fugmörtel/Fugendichtstoffe

Einfach & sicher Fliesen verlegen. Mit weniger Produkten mehr erreichen. Damit wird gebaut.

DELTA -SOFTFLEXX DIN- Die Mauerwerkssperre mit höchster Elastizität. gerecht

PreSets IsoStone-Schwellenprofile TOTAL CONTROL

Trend Wintergartenmarkisen

Holz-Alu-Fenster rundum witterungs- und klimabeständig LFenster CUBE das Fenster für höchste Ansprüche!

ACSplus. Das optimierte Randverbundsystem von Glas Trösch. Oder wie Sie ein gutes Fenster noch besser machen.

Energiespar-Fassaden in Klinkeroptik. Pflegeleicht, werterhaltend, energiesparend

Projekt: Isothermendarstellung:

PRESSEINFORMATION Einfache Berechnung von Lüftung mit ift-richtlinie LU-02/1

JUSTA. bequem justieren sicher montieren

Planen, Bauen, Wohnen Jenaer Energieratgeber. Die Gebäudehülle. Heft 3 Energieverluste Dämmung Fenster Wärmebrücken

DRESS YOUR HOME. transparent. haftet statisch ohne Kleber

Thinsulate TM -Isolierfolien sorgen für eine optimierte Energie-Einsparung. Fenster-Isolierfolien. Die Kälte bleibt draußen, die Wärme drinnen.

MGT undercut DIE UNSICHTBARE GLASFASSADEN-BEFESTIGUNG

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN

NEU! ELASTISCHE DICHTMASSE KLEINE UNEBENHEITEN

Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen

Das Kunststofffenster

Transkript:

Logistik- und Schulungszentrum der OTTO-CHEMIE, Fridolfing Überraschend anders: Geklebte Holz-Glas-Fassade für ein Industriegebäude Wurde die Optik großformatiger Glasfassaden bislang durch breite Holzrahmen oder Verstrebungen empfindlich gestört, so zeigt die Fassade dieses Industriegebäudes ein überraschend anderes Bild. Die sehr schlanken Ansichtsbreiten der Fugen sind das optisch ansprechende Ergebnis eines völlig neuen Fertigungsverfahrens, bei dem moderne Klebtechnologie die entscheidende Rolle spielt: eine vorgehängte Fassade aus geklebten Holz-Glas-Verbund-Elementen (HGV). Seite 1 von 5 Die Fridolfinger OTTO-CHEMIE, einer der führenden europäischen Hersteller von Dicht- und Klebstoffen sowie Verguss- und Beschichtungsmaterialien, nutzte die Erweiterung des Firmensitzes um ein Logistik- und Schulungszentrum als Pilotprojekt zur Realisierung einer geklebten Fassade von bisher nicht da gewesenen Dimensionen: 45 Meter lang und 10 Meter hoch ist die Konstruktion aus Holz-Glas-Verbund-Elementen, deren Entwicklung die Holzforschung Austria (HFA) in enger Zusammenarbeit mit OTTO und weiteren Partnern aus Forschung und Industrie in den vergangenen zehn Jahren vorangetrieben und zur Marktreife gebracht hat. Das am Firmensitz in Fridolfing errichtete Logistik- und Schulungszentrum vereinigt erstmals alle Lager des kontinuierlich wachsenden Unternehmens unter einem Dach, dazu kommen Büro- und Nebenräume. Eine Etage ist für Schulungen vorgesehen, denn: Hochwertige Kleb- und Dichtstoffe sind zwar die Voraussetzung für den Erfolg, ihre fachgerechte Anwendung durch den professionellen Verarbeiter aber ist die andere, für ein reklamationsfreies Ergebnis nicht minder wichtige Komponente. Mitarbeiter, Schulungsteilnehmer und Gäste erreichen den im 1. OG angeordneten Haupteingang vom Parkplatz aus über eine ausladende Freitreppe, die in ein offenes Foyer mit Empfangsbereich führt. Von hier aus werden alle Bereiche einschließlich des Schulungszentrums über Aufzüge und eine Treppenanlage erschlossen. Die Andockstationen für die Lkw befinden sich auf EG-Ebene an der Nordfassade, wobei diese unterste Ebene wegen des leichten Gefälles im Gelände dem Blickfeld zufälliger Passanten entzogen ist. Die gesamte Haustechnik ist auf der obersten Etage untergebracht, auf eine Unterkellerung wurde bewusst verzichtet. Die dem Ort zugewandte Fassade aus Holz-Glas-Verbund-Elementen trägt entscheidend zur Integration des Baukörpers in die ländliche Umgebung bei. In der Ansicht wechseln sich schmale Flächen aus weißen Fassadentafeln mit etwa viermal so breiten, verglasten Flächen aus HGV- Elementen ab. Zur Fertigung dieser HGV-Elemente wurden Holzkoppelleisten mit dem Spezialsilicon OTTOSEAL S 660 auf einer Glasscheibe zu

einem Verbundelement geklebt. Das hochleistungsfähige Silicon sorgt für einen schonenden Lasteintrag und gleicht Spannungen aus. Die Rahmenkonstruktion ist extrem reduziert, die Glasscheibe als solche übernimmt die Gebäude aussteifende Funktion. Durch die verzahnte Geometrie der Holzkoppelleiste sie ist exakt nach den im Forschungsbericht der HFA Holz-Glas-Verbundkonstruktionen beschriebenen Spezifikationen gefertigt wird eine sehr schmale Fuge erreicht. Nach Berechnungen des Isothermenverlaufs von Zwei- und Dreifachisolierglas entschied man sich für den Einsatz eines Zweifachisolierglases. Verwendet wurde das Sonnenschutzglas UNIGLAS SUN Blau 19/18 U g = 1,1 W/m²K; g = 18% aus 2 x ESG-H, und im Brüstungsbereich abweichend in Kombination mit VSG 8 PVB 1,52 mm aus 2 x TVG. Seite 2 von 5 Die werkseitig vorgefertigten HGV-Elemente wurden auf der Rohbaustelle auf die planparallel vorbereitete Pfosten-Riegel-Konstruktion verschraubt. Ein vorkomprimiertes Dichtband zwischen Unterkonstruktion und HGV- Element fungiert als Dampfsperre und gewährleistet die Luft- und Schlagregendichtheit der Konstruktion. Wegen des hohen Vorfertigungsgrades der HGV-Elemente erfolgte die Fertigstellung vor Ort sehr rasch: Die Montage eines Fassadenfeldes aus jeweils neun 125 cm breiten und 125 bzw. 250 cm hohen HGV-Elementen über alle Etagen hinweg dauerte nur jeweils eine Woche. Auf Wunsch des Bauherrn wurden öffenbare Fensterflügel in die Festverglasung integriert; sie sind als quadratische Bauelemente erkennbar, die mit ihren sichtlich stärkeren Holz-Alu-Rahmen die Ansicht der Fassade akzentuieren. Nach der Montage der HGV-Elemente wurde die äußere Fuge mit einer PE-Rundschnur hinterfüllt und mit dem Weather-Sealing-Silicon OTTOSEAL S 7 versiegelt. Die baubehördlich vorgeschriebene Absturzsicherung ist in die schmale Fuge zwischen den einzelnen HGV-Elementen integriert. Um ein einheitliches Fassadenbild zu erzielen, wurde diese durchgängig montiert auch wenn einzelne Elemente im untersten Bereich ausschließlich von Silicon gehalten werden, um belastbare Daten für die Zuverlässigkeit der Klebung zu gewinnen. Die Erhebung dieser Daten erfolgt im Rahmen eines über 10 Jahre angelegten Monitoring. Bei der Herstellung geklebter HGV-Elemente handelt es sich um ein innovatives Fertigungsverfahren für großformatige Isolierglaseinheiten als Fassadenelemente. Für die Fassade am Logistik- und Schulungszentrum der OTTO-CHEMIE erteilte die Oberste Baubehörde München eine Zustimmung im Einzelfall (ZIE), nachdem das ift Institut für Fenstertechnik, Rosenheim, als akkreditierte Stelle eine gutachterliche Stellungnahme abgegeben hatte, die alle Anforderungen der Obersten Baubehörde berücksichtigte. Darüber hinaus wird das ift die Fassadenkonstruktion über die nächsten 10 Jahre hinweg wissenschaftlich begleiten und dokumentieren. Das Interesse an diesem Monitoring ist groß: Auch die HFA und die TU Wien wollen das Pilotprojekt weiter beobachten. Zum Erfassen wesent-

licher Parameter wie Temperaturschwankungen, Schwinden/Kriechen oder aber Feuchtigkeitseintrag wurden einzelne Isolierglaseinheiten mit Sensoren versehen. Die so präparierten Scheiben liefern Informationen an einen Datenlogger, der diese zusammen mit den Daten einer ebenfalls errichteten Wetterstation aufzeichnet und zur Auswertung an die FH Rosenheim weiterleitet. HFA und TU Wien werden die Werte dieser Messreihen mit den Ergebnissen weiterer Versuchsbauten (EFH Schattenbox und Forschungsgebäude der HFA in bzw. nahe Wien) abgleichen, um Rückschlüsse auf die Zuverlässigkeit der Klebung ziehen zu können. Seite 3 von 5 Durch das Monitoring will OTTO als einer der führenden Hersteller von Dicht- und Klebstoffen verlässliche Daten zu dieser jungen Fertigungstechnologie gewinnen. Anders als bei Metallfassaden wird die Klebung bei der Holzfassade sehr viel höher beansprucht. Dem gegenüber steht die positive Energiebilanz von Holz: Im Vergleich zu Aluminiumprofilen können die CO 2 -Werte um bis zu 43 % gesenkt werden, und der Primärenergiebedarf kann (von 407 kwh/m 2 auf 209 kwh/m 2 ) nahezu halbiert werden. In Kombination mit Dreifachisolierglas kann eine Wärmedämmung von U CW bis zu 0,69 w/m 2 K erreicht werden. Dazu kommt, dass die Elementbauweise eine umweltfreundliche Reparatur durch den Austausch von Einzelelementen ermöglicht und die HGV-Elemente sich am Ende ihres Lebenszyklus problemlos in die Komponenten Holz, Silicon und Glas trennen lassen. Architekten und Planern eröffnet die noch junge Fassadentechnologie kreative Spielräume bei der Gestaltung von Holz-Glasfassaden ganz ohne aufwendige (und teure) Konstruktionen aus biegesteifen Rahmen oder sichtbare Lösungen mit optischer Beeinträchtigung wie zum Beispiel Winddiagonalen. Gleichzeitig lassen sich mit den neuartigen Fassadenelementen alle Ansprüche an nachhaltige und energiesparende Bauweise erfüllen: Die Fassade des Logistik- und Schulungszentrums der OTTO- CHEMIE schafft eine ganz neue Sichtweise auf zeitgemäße Glasfassaden. Fon + 49 (0) 86 84 / 908 0 Fax + 49 (0) 86 84 / 908 529 www.otto-chemie.de

Seite 4 von 5 08-Fassade-Aussenansichten.jpg Die Holz-Glas-Fassade zeichnet sich durch überraschend schmale Fugen aus. ( Bildnachweis: OTTO-CHEMIE) 07-Fassade-Aussenansichten.jpg Gute Aussichten für geklebte Holz-Glas-Verbund-Elemente: Die schmalen Rahmen erhöhen die Tageslichtausbeute und reduzieren so die Kosten für Beleuchtung. 05-Fassade-Aussenansichten.jpg Die schmalen Silicon-Fugen zwischen den Scheiben fallen optisch kaum ins Auge alles, was man von außen sieht, ist eine durchgehende Glasfläche.

Seite 5 von 5 18-Petschenig Montage SH.jpg Die werkseitig vorgefertigten HGV-Elemente werden zur Montage... 25-Petschenig Montage SH.jpg... auf die bauseits erstellte Pfosten-Riegelkonstruktion einfach aufgeschraubt. 02-Einbringen der PE-Rundschnur.jpg Die Fuge wird mit einer PE-Rundschnur hinterlegt 06-Petschenig Verfugung SH.jpg und mit dem Weather-Sealing-Silicon OTTOSEAL S 7 verfüllt. 10-Petschenig Verfugung SH.jpg Nach dem Abziehen des überschüssigen Silicons 04-Fassade Aussenansichten.jpg verbleibt eine schmale Fuge, die optisch kaum ins Auge fällt.

OTTO Profi-Ratgeber für Fenster- und Fassadenbauer: Perfekt kleben und dichten Mit den Profi-Ratgebern leistet OTTO Entscheidungshilfe bei der Auswahl des für die jeweilige Bauaufgabe am besten geeigneten Kleb- und Dichtstoffs. Speziell für das Glaserhandwerk bzw. Fenster- und Fassadenbauer liegen Informationen zu den folgenden Themen bereit: Innen dichter als außen perfekt realisieren Fenster & Türen perfekt dichten und kleben Glas & Glasbausteine perfekt dichten und kleben Lackiertes Glas perfekt dichten und kleben Glas & Glasbausteine perfekt dichten und kleben HGV-Elemente perfekt ausführen Energiesparen durch perfektes Abdichten RC2-Fenster perfekt kleben Seite 1 von 1 Die Profi-Ratgeber, mit denen das Fridolfinger Unternehmen erneut seine Kompetenz zu allen Fragen rund um das Thema»Dichten und Kleben am Bau«unterstreicht, sind je nach Titel unterschiedlich umfangreich ausgelegt. Sie stehen dem Profi im Bauhandwerk auf Anfrage kostenlos zur Verfügung. Fon + 49 (0) 86 84 / 908 0 Fax + 49 (0) 86 84 / 908 529 www.otto-chemie.de OTTO Profi-Ratgeber HGV-Elemente perfekt ausführen Profi-Ratgeber_HGV.pdf Professionelle Verarbeiter können die OTTO Profi-Ratgeber wie HGV-Elemente perfekt ausführen kostenlos abrufen.

OTTOCOLL S 660 Spezial-Silicon für Holz-Glas-Fassaden, die aus dem Rahmen fallen Holz und Glas als Konstruktionsmaterial für Fassaden ergänzen einander optimal: Der nachwachsende Rohstoff Holz ist nachhaltig verfügbar, lässt sich leicht verarbeiten und hat von Natur aus gute Wärmedämmeigenschaften. Ein hoher Anteil von Glas in der Gebäudehülle sichert solare Wärmegewinne, die immens zur Energiebilanz eines Gebäudes beitragen können, sodass, in Kombination mit anderen Maßnahmen gesehen, auf eine konventionelle Heizanlage verzichtet werden kann. Wurde die Optik großformatiger Glasfassaden bislang durch entsprechend breite Holzrahmen gestört, so ist es mit dem von der Holzforschung Austria (HFA), Wien, und weiteren Industriepartnern entwickelten Holz-Glas-Verbund- Element (HGV) nun erstmals möglich, Holz-Glasfassaden mit schmalen raumseitigen Rahmen-Ansichtsbreiten zu realisieren: Das HGV-Element wird aus einer Isolierglasscheibe mit umlaufend geklebter Koppelleiste aus Holz werkseitig vorgefertigt und vor Ort mit der Tragkonstruktion des Rohbaus verschraubt. Die schmalen Silicon- Fugen zwischen den Scheiben fallen kaum noch ins Auge alles, was man von außen sieht, ist eine durchgehende Glasfläche. Seite 1 von 1 Zum Kleben der Koppelleiste entwickelte OTTO nach projektspezifischen Vorgaben der Holzforschung Austria das Spezial-Silicon OTTOCOLL S 660, das von der HFA geprüft und freigegeben wurde. Der 2K-Silicon- Kleb- und Dichtstoff OTTOCOLL S 660 standardmäßig in Schwarz lieferbar zeichnet sich durch eine hohe Witterungs-, Alterungs- und UV- Beständigkeit aus. Die Verarbeitung des pastösen Kleb- und Dichtstoffs erfolgt im Mischungsverhältnis 10:1. Die Klebung muss umlaufend kontinuierlich ausgeführt werden. Das 2K-Material hat bei Raumtemperatur eine Topfzeit von 25 bis 35 Minuten und ist bereits nach sechs Stunden handlingsfest. Im Originalgebinde kann OTTOCOLL S 660 bis zu sechs Monate gelagert werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung enthält der OTTO Profi-Ratgeber HGV-Elemente perfekt ausführen, der kostenlos angefordert werden kann: Fon + 49 (0) 86 84 / 908 0 Fax + 49 (0) 86 84 / 908 529 www.otto-chemie.de

OTTOSEAL S 7 Das Weather-Sealing-Silicon OTTOSEAL S 7 wurde speziell für die wetterbeständige Abdichtung (weather sealing) von Fugen an Glasfassaden, Schrägverglasungen, Holz- Glas-Verbund-Elementen, Dachverglasungen und Wintergärten entwickelt. Der 1K-Silicon-Dichtstoff eignet sich darüber hinaus für die Verfugung an Glaselementen und Isolierglaseinheiten. Seite 1 von 1 OTTOSEAL S 7 haftet sehr gut zum Teil in Verbindung mit Primer auf vielen Untergründen und ist mit Isolierglas-Randverbund auf Silicon-Basis sowie PVB-Folien entsprechend den Kriterien der ift-richt linie DI-02/1 verträglich. Der neutral vernetzende Dichtstoff zeichnet sich durch eine sehr gute Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit aus. Für den Profi-Verarbeiter ist die lange Hautbildungszeit des nicht korrosiven Dichtstoffs ein Pluspunkt, dazu kommt die verarbeiterfreundliche matte Oberfläche des hoch kerb- und reißfesten Materials. OTTOSEAL S 7 entspricht den Anforderungen der DIN 18540-F sowie der ISO 11600 F 25 LM und eignet sich für Anwendungen gemäß IVD- Merkblatt Nr. 22. Der Dichtstoff ist LEED konform (IEQ-Credits 4.1 Kleb- und Dichtstoffe), er erfüllt die Kriterien gemäß DGNB-Steckbrief 06 und ist in die französische VOC-Emissionsklasse A+ eingestuft. Last but not least ist das Weather-Sealing-Silicon aus dem Hause OTTO nach GOS zertifiziert. Fon + 49 (0) 86 84 / 908 0 Fax + 49 (0) 86 84 / 908 529 www.otto-chemie.de

Glasleistenfüller OTTOSEAL S 112: Der Spezialist für dichte Glasleisten Energie sparen mit Weitblick Das Wissen um die Bedeutung einer luftdichten Außenhülle von Gebäuden ist bei vielen Handwerkern oft noch wenig ausgeprägt. Je besser der Dämmstandard eines Hauses jedoch ist, desto wichtiger ist es, die Energieverluste über Ritzen und Fugen zu minimieren. Die Energie, die durch undichte Fugen an Fenstern und Türen verloren geht, verursacht nicht nur zusätzliche Heizkosten, sondern kann auch zu nachhaltigen Schäden an der Bausubstanz führen, wenn sich die in der warmen Luft enthaltene Feuchtigkeit in Form von Kondenswasser niederschlägt. Seite 1 von 2 Die fachgerechte Abdichtung der Anschlussfuge zwischen Wand und Bauteilen wie Fenster und Türen ist ein Aspekt, ein anderer ist die sorgfältige Abdichtung des Bauteils selbst. Hier setzt der neue Dichtstoff aus dem Hause OTTO an: Der Glasleistenfüller OTTOSEAL S 112 optimiert die Dichtheit von Flügelrahmen und Glashalteleisten und verhindert das Einströmen von Warmluft. So wird der Bildung von Kondensat vorgebeugt und damit einhergehend eine Feuchtigkeitsbelastung im Falzgrund, die zu Schäden am Fensterflügel führen kann, vermieden. Wie wirksam die Abdichtung der Glasleiste mit einem Glasleistenfüller ist, hat ein direkter Vergleich zweier baugleicher Systeme durch das Institut für Fenstertechnik (ift Rosenheim) überzeugend dargelegt. Beim Prüfverfahren gemäß DIN EN 1026 wurde die Kombination Holzfenster mit Glasleistenfüller in die Klasse 4 nach DIN EN 12207 eingeteilt. Die Referenzdruckluftdurchlässigkeit bezogen auf die Gesamtfläche beträgt ohne Glasleistenfüller Q100 = 1,59 m 3 /(h*m 2 ), mit dem Glasleistenfüller OTTOSEAL S 112 Q100 = >0,10 m 3 /(h*m 2 ). Das heißt: Mit Verwendung des Glasleistenfüllers ist die Abdichtung so perfekt, dass kein Luftzug mehr ermittelt werden kann. Für den Verarbeiter ist es gut zu wissen, dass die Glasleisten bei Reparaturarbeiten leicht entfernt werden können, weil OTTOSEAL S 112 eine geringere Haftung als übliche Verglasungsdichtstoffe hat. Das plastische 1K-Silicon OTTOSEAL S 112 auf Alkoxy-Basis zeichnet sich durch gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit sowie gute UV-Beständigkeit aus. Der geruchsarme Dichtstoff ist anstrichverträglich nach DIN 52452 (aber nicht überstreichbar). Fon + 49 (0) 86 84 / 908 0 Fax + 49 (0) 86 84 / 908 529 www.otto-chemie.de

Glasleistenfüller OTTOSEAL S 112: Energie sparen mit Weitblick Seite 2 von 2 S112_Glasleistenfueller_01.jpg OTTOSEAL S 112 verbessert die Dichtheit von Flügelrahmen und Glashalteleisten an Fenstern und Türen. S112_Glasleistenfueller_02.jpg OTTOSEAL S 112 eignet sich zur Abdichtung am Flügelrahmen unter der Glaskante. S112_Glasleistenfueller_03.jpg Abdichten von Glasleisten mit OTTOSEAL S 112.

2K-Hybrid-Montageklebstoffe OTTOCOLL M 570 und M 580: Zwei Profis für schnelle Lösungen Unter der Marke OTTOCOLL stellt OTTO, einer der führenden europäischen Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen sowie Verguss- und Beschichtungsmaterialien, dem professionellen Handwerker ein Sortiment hochwertiger Klebstoffe zur Verfügung, die sich ausgezeichnet verarbeiten lassen. Mit OTTOCOLL M 570 und M 580 erweitert der Fridolfinger Hersteller zur BAU 2013 sein Produktspektrum um zwei Hybridklebstoffe, die sich durch eine schnelle Aushärtung (auch in hohen Schichtstärken) auszeichnen: OTTOCOLL M 580 hat eine Topfzeit von nur 5 10 Minuten und erreicht seine Funktionsfestigkeit bereits nach 25 40 Minuten. Der 2K-Hybridklebstoff wird mit Standardpistolen im Mischungsverhältnis 1:1 verarbeitet. OTTOCOLL M 570 dagegen weist ein Mischungsverhältnis von 10:1 auf; der Hybridklebstoff hat eine Topfzeit von 20 40 Minuten und ist nach 90 120 Minuten handlingsfest. Seite 1 von 2 Breites Haftspektrum Die beiden neuen Klebstoffe eignen sich zum spannungsausgleichenden Kleben und Montieren unterschiedlichster Materialien wie Holz, Holzwerkstoffe, Glas, Metall und Kunststoff untereinander sowie auf mineralischen Untergründen (z.b. Ziegeln, Fliesen, Keramik) und im Trockenbau. Mit OTTOCOLL M 570 können darüber hinaus auch Natursteine und Spiegel montiert werden. Aufgrund ihrer hohen Elastizität wirken mit OTTO COLL M 570 und M 580 ausgeführte Klebungen schwingungsund vibrationsdämpfend und gleichen thermische Längenänderungen aus eine wesentliche Voraussetzung für zuverlässige Klebungen im Klimaund Lüftungs anlagenbau. OTTOCOLL M 570 besitzt darüber hinaus eine für einen Hybridklebstoff enorm hohe Temperaturbeständigkeit (+100 C). Die geruchsarmen 2K-Klebstoffe OTTOCOLL M 570 und M 580 auf der Basis von Hybrid-Polymer STPU sind frei von Isocyanaten und Silicon. Sie zeichnen sich durch eine sehr gute primerlose Haftung auf zahlreichen Untergründen aus. Für den Verarbeiter bedeutet das eine entsprechende Zeitersparnis, denn eine zusätzliche Vorbehandlung mit Grundierungen ist bei vielen Anwendungen nicht erforderlich. Fon +49 (0) 86 84 / 908 0 Fax +49 (0) 86 84 / 908 529

2K-Hybrid-Montageklebstoffe OTTOCOLL M 570 und M 580: Zwei Profis für schnelle Lösungen Seite 2 von 2 M570_M580_Klebungen Zeichnen sich durch ein breites Haftspektrum aus: Die beiden neuen Hybrid-Klebstoffe OTTOCOLL M 570 und M 580.

Praktischer Farbordner für OTTOSEAL S 70 und S 100 Mit farbigen Dichtstoffen individuell gestalten Seit über 25 Jahren stehen das Premium-Sanitär-Silicon OTTOSEAL S 70 und das Premium-Naturstein-Silicon OTTOSEAL S 100 für hochwertige Dichtstoffe, die sich zudem leicht verarbeiten lassen. Zur individuellen Gestaltung von Wand- und Anschlussfugen produziert OTTO die elastischen Dichtstoffe in einer breiten Farbpalette, die ständig aktualisiert und dem sich ändernden Zeitgeschmack angepasst wird. Seite 1 von 1 Einen Überblick über alle standardmäßig verfügbaren Farben des Premium-Sanitär-Silicons OTTOSEAL S 70 und des Premium-Naturstein- Silicons OTTOSEAL S 100 ermöglicht der neue OTTO Farbordner. Damit stellt das Unternehmen dem Profi-Verarbeiter eine praktische Entscheidungshilfe bei der Auswahl des farblich passenden Dichtstoffs zur Verfügung. Die insgesamt 13 Farbtonkarten (Format 12 x 30 cm) sind nach Farbwelten geordnet und von der Breite her so aufgefächert, dass auch feine Nuancen zwischen verschiedenen Farbtönen auf einen Blick zu erkennen sind. Sie können einzeln entnommen und zur besseren Beurteilung an die Fliese oder die Fuge gehalten werden. Ein stabiler Umkarton schützt den Farbordner vor Staub und Schmutz auf der Baustelle bzw. beim Transport im Laderaum, sodass er lange vorzeigbar bleibt. Die jährliche Aktualisierung um neu ins Programm aufgenommene Farbtöne ist in der Schutzgebühr bereits enthalten. So ergänzt der praktische Farbordner die beliebten OTTO-Farbtafeln, die sich seit Langem bei Handel und Handwerk bewähren. Er ist ab sofort zu einem Verkaufspreis von 9,90 Euro (zzgl. Versandkosten) bei OTTO erhältlich. Fon + 49 (0) 86 84 / 908 0 Fax + 49 (0) 86 84 / 908 529 www.otto-chemie.de OTTO Farbordner_S70-S100.pdf Der Farbordner beinhaltet alle ab Lager lieferbaren Farben von S 70 und S 100; die jährliche Aktualisierung ist im Bezugspreis bereits enthalten.

OTTOSEAL S 110 und OTTOSEAL S 120 Elastische Glasfalzversiegelung in vielen Farbtönen Die Verwendung eines farblich abgestimmten Dichtstoffs ermöglicht die einheitliche Gestaltung von Fenster- und Türelementen. Aber auch technisch ist es ratsam, bei der Glasfalzversiegelung auf ein Spezial-Silicon wie OTTOSEAL S 110 oder S 120 zurückzugreifen, denn bei der Reinigung von Fenstern und Türen mit Glasfalzversiegelung aus Standard- Dichtstoffen kann es im Laufe der Zeit zum sogenannten»radiergummi- Effekt«kommen. Darunter versteht man einen Abrieb des Dichtstoffs, der optisch als Schlieren im Bereich der Falzversiegelung sichtbar wird, meist als Folge moderner Trockenreinigungsmethoden. Diese Schlieren lassen sich nur mit Spezial-Reinigern und unter hohem Arbeitsaufwand beseitigen. Seite 1 von 2 Spezielle Silicon-Dichtstoffe für die Glasfalzversiegelung von Holzfenstern unterbinden diesen unerwünschten Abrieb. Die Premium-Neutral-Silicone OTTOSEAL S 110 und OTTOSEAL S 120 sind geprüft nach der international gültigen Norm ISO 11600 G 25 LM. Sie entsprechen ebenfalls der deutschen DIN 18545 Teil 2 und erfüllen hier die Anforderungen der Beanspruchungsgruppe E sowie die Anforderungen über Abriebfestigkeit und Schlierenfreiheit. Darüber hinaus sind beide Produkte mit dem Gütesiegel des IVD Industrieverband Dichtstoffe e.v. ausgezeichnet. OTTOSEAL S 110 und OTTOSEAL S 120 eignen sich für vielfältige Anwendungen im Glas-, Fenster- und Metallbau: zum Abdichten von Anschlussfugen an Fenstern und Türen aus Holz, Metall und Kunststoff ebenso wie zum Abdichten von Fugen an Fassaden, Metallbaukonstruktionen, Terrassen und Balkonen oder aber für Dehnungs- und Anschlussfugen an Beton- und Porenbetonfertigteilen. Beide Produkte können für die Verfugung an Glaselementen aus ESG und VSG verwendet werden; OTTOSEAL S 120 darüber hinaus zur äußeren Spiegelversiegelung in Verbindung mit Keramik, Metall und Glas. Gut zu wissen: OTTOSEAL S 110 ist in 35, OTTOSEAL S 120 in 10 Farben und Holztönen erhältlich. Und: Es gibt keine Mindestbestellmenge für die Produkte aus Fridolfing. Geliefert wird schon ab einer Kartusche, und das umgehend und zuverlässig. Fon + 49 (0) 86 84 / 908 0 Fax + 49 (0) 86 84 / 908 529 www.otto-chemie.de

OTTOSEAL S 110 und OTTOSEAL S 120 Elastische Glasfalzversiegelung in vielen Farbtönen Seite 2 von 2 S110 Farbtafel 24,3x35,5.jpg Einheitliche Gestaltung von Fenster- und Türelementen mit farblich abgestimmten Dichtstoffen. S110 Kartusche.jpg OTTOSEAL S 110 eignet sich für vielfältige Anwendungen im Glas-, Fenster- und Metallbau.