BERNINA 580 mit Stickmodul

Ähnliche Dokumente
Brother Innov-is VQ2

Janome 8900 QCP. Die Maschine Ausstattung und erster Eindruck

Testbericht Pfaff Perofmance 5.0

overlock elna 664/664PRO Programme PRO

Diesmal ist wieder eine Bernina da, quasi die kleine Schwester der 750. Und das ist sie wirklich, kleiner.

1250 Computer Näh- und Sticksystem. Vielseitig und mit komfortablen Automatik- funktionen für mehr Spaß und Leichtigkeit beim Nähen und Sticken.

Computer Näh- und Sticksystem. Vielseitig und mit komfortablen Automatikfunktionen für mehr Spaß und Leichtigkeit beim Nähen und Sticken.

Supertester Bericht von Sandra Charisius. Die Bernina B580 (mit Stickmodul) (K)eine Liebe auf den ersten Blick

1 kleine Prinzessin. 1 Geburtstagskleid, 1 Quilt und ein neuer bester Freund. 5 Nähnachmittage mit Freundinnen

So stickt die. Zukunft! Neu CE-150 CE-350. Wie für mich gemacht.

1 Fee & 1 Zauberer. 2 kinderfreie Tage. meiner Kleinen. 2 Kostüme und die. 7 Pfannkuchen mit Ahornsirup. 1 Multitalent zum Nähen + Sticken

PERFEKT SCHNEIDERN. ZAUBERHAFT STICKEN. KUNSTVOLL QUILTEN.

Einfach Taste tippen und nähen!

Wunderschön und einfach sticken

1 Familientradition. 389 scharfe Kurven. 1 Quilter s Edition, die auch sticken kann regelmässige BSR-Stiche

ART-Link kann auf der BERNINA Homepage kostenlos heruntergeladen werden.

Knopflöcher mit der. Designer V6 - und. DesignWorks- Software

Computer Näh- und Sticksystem mit revolutionärem Auto-Faden- Einfädler (A.F.E.). Always at your side. Brother

1 B 790 mit Stich-Designer

Einführung. Nähfüße. Wichtig: Stellen Sie bei der Verwendung von Nähfuß 2A, 5A, 5M und 6A sicher, dass das IDT-SYSTEM deaktiviert ist.

1 Fee & 1 Zauberer. 2 kinderfreie Tage. meiner Kleinen. 2 Kostüme und die. 7 Pfannkuchen mit Ahornsirup. 1 Multitalent zum Nähen + Sticken

Modell Bedienungsanleitung

Automatisches Stoffsensor-System ICAPS 285 mm langer Arm Große Stickfl äche 300 x 180 mm Nähen und Sticken in hoher Geschwindigkeit

20 Tipps für einen perfekten runden Saum!

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

1 selbst entworfener Schnitt

Näähglück Advent Tag Unterhemd Alla. Größe 32/34-52/54. Unterhemd oder Top für unten drunter oder als Sommertop in der warmen Jahreszeit.

Eigenschaften und Vorteile

1 langersehnte Einladung

1 Fee & 1 Zauberer. 2 kinderfreie Tage. meiner Kleinen. 2 Kostüme und die. 7 Pfannkuchen mit Ahornsirup. 1 Multitalent zum Nähen + Sticken

Näh-Anleitung Augenklappe. Ein Projekt von

Die Vielseitige Für Vielnäher

NEU! Kompaktes Näh- und Sticksystem

NV800E NV800E. Eine komfortable Stickmaschine für anspruchsvolle Ergebnisse.

Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung Diese Nähmaschine ist nur für den Haushalt gedacht.

NEU! Kompaktes Näh- und Sticksystem

Nähanleitung Grausames Spiel

PR-600. PR Nadel-Kompakt-Stickmaschine: Transportabel, flexibel, für professionelle Ergebnisse. Always at your side.

NEU! USB-Host für USB-Stick. Kompaktes Näh- und Sticksystem

Glänzen Sie mit Ihren eigenen kreativen Ideen

A N L E I T U N G ZUM NACHNÄHEN!

1 Kleid, so blumig wie meine Fantasie. 1 Stickmaschine. 250 Glitzersteine. 3 volle Skizzenbücher. 10 bunte Textilstifte

OEKAKI 50. HAUSHALTSNÄHMASCHINE mit OEKAKI-FUNKTION BEDIENUNGSANLEITUNG OEKAKI-SERIE. OEKAKI (Freihandsticken) Seite 72

Glänzen Sie mit Ihren eigenen kreativen Ideen

Workshops und Kurse mit. Gaby Seeberg-Wilhelm

Clique Sportbag

So vollkommen! So brillant. Vorführung hier!

Liebe auf den ersten Blick!

Große Stickfl äche 300 x 180 mm Hohe Stickgeschwindigkeit von 1050 Stichen pro Minute Automatisches Abschneiden der Fäden USB-Anschlüsse

1 langersehnte Einladung

Die Herstellung eines Fußballs

Für die Blüte benötigt ihr folgendes Material, bzw. Werkzeug:

Kurzanleitung von Marina Ulmer 2004

PR-600. PR Nadel-Einkopf-Stickmaschine: Kompakt, transportabel, flexibel, für professionelle Ergebnisse. Always at your side.

STICKEN & NÄHEN Einzigartig wie

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Freebook. Nähanleitung für eine. Ordner- Hülle

Tutorial - Bündchenecken

Aus eins mach zwei. Nähmaschine der Spitzenklasse mit optionaler Stickfunktion

Festplattenwechsel und Arbeitsspeichererweiterung bei einem 4move!- Laptop von Atelco

Zuschneiden. Sie brauchen. Vorderseite. HUSQVARNA VIKING Zubehör. Aus dem Samtstoff: Näh- und Stickmaschine HUSQVARNA VIKING DESIGNER DIAMOND deluxe

TUTORIAL "FRODDEY" SCHNITTGEFLÜSTER

PR-1000 PR Semiprofessionelle Stickmaschine. Hervorragende Stickergebnisse mit der Einkopf-, Zehnnadel-Stickmaschine von Brother

Lebe Deine Kreativität. creative 1.5 1

Aber bevor ich jetzt zu viel sage, erst mal ein paar Worte zur Aktion:

5 Fakten zum Nachteilsausgleich die du wissen musst

1 Petticoat von Omas Dachboden

Farbtouchscreen: Zur einfachen Auswahl von Stichen am Bildschirm oder für individuellle Sticheinstellungen. Beste Kontrolle und toller Komfort.

Einfach Taste tippen und nähen!

Starten Sie durch beim Nähen

Global marketing December 17, 2014

750E 750E. Computer-Sticksystem. Einzigartige und aufregende Stickereien leichtgemacht. Mit der Innov-is 750E.

Das kleine BH 1x1. Die richtige Größe und optimale Passform. S.02 So sitzt Ihr BH perfekt.

366 Stickmuster plus 50 Laura Ashley Stickmotive Stickfl äche 300 x 180 mm Große Nähfl äche

Sortimentsergänzung 2007 Prym Eine Qualitätsmarke von

Hab, aber Gut? Interview: Oliver Link Bildkonzept: hoch5 Büro für Konzeption und Gestaltung, Henrike Stefanie Gänß,

Grenzenloses Stickvergnügen!


Entdecken Sie die Vielfalt. expression line

Gesamtkatalog 2015/2016. Das ganze Nähmaschinen-Sortiment auf einen Blick

My Diary. Flunkern wie gedruckt.

Anleitung für einen Taschen-Organizer Benötigt wird:

Messserpassaround: Linder ATS 34, mit Buchenholzgriff

Die passende Nadel für jedes Projekt die gebogene Sticknadel. nknopf. Unsichtbares Annähen. Knöpfe besticken. Feine Perlenstickerei

Schutzengel. Copyright 2015 by Kullerlump von

Taschenerweiterung Little Sweat Skirt One Side Pocket by Lin-Kim

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen?

Inhaltsverzeichnis: S e i t e 1. Seite 1 Vorwort. Nähmaschine Kennenlernen: Blatt A nähen. Seite 4-7. Fadenspannung einstellen.

Tee, Kaffee, Gewürze. für die Kinderküche oder den Kaufmannsladen

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Details machen den Unter schied!

Luischen Gr cm

Das Copyright liegt bei Sandra Brandau / Tutorial "Der Saum"

Bei Fragen oder Anregungen zu dem ebook wende dich einfach an mich über:

Nötig ist dafür, dass Du überhaupt irgendeinen Schnitt von einem Raglan Shirt hast. Ob kurz oder langärmelig ist dabei völlig egal.

WALKMONNäh. Nähanleitung für ein kleines Portemonnaie aus Walkstoff. - jeweils zwei Reststücke Walk und Futterstoff ca. 11.5cm breit und 21 cm lang

Körper des Huhns 2 x aus dem Stoff zuschneiden (dabei ringsherum einen Rand von 1 cm als Nahtzugabe beim Ausschneiden stehen lassen)

Nähmaschine W6N 6OOO Sticktisch

Nähanleitungen & handgefertigte Unikate. Zusatz zum ebook kalte Schulter Größe XS-XXXL lange Ärmel

Transkript:

BERNINA 580 mit Stickmodul Bernina ist ja für mich nicht unbekannt, daher bleibt hier manches oh oder auch oh weh aus. Für mich ist sie leicht bedienbar, da ich bereits eine alte Dame namens Bernina zu Hause habe und sich nicht allzu viel verändert hat. Wir haben sehr gut miteinander gearbeitet. Sie musste richtig ackern. Sie kommt reich bestückt mit Zubehör in s Haus. Die 580 ist im Gegensatz zu der 750iger eher angenehm handlich. Sie hat auf meinem Tisch prima Platz gefunden. Die große Schwester ist wesentlich größer und hat dafür mehr Platz neben der Nadelstange, was für Quilter sicherlich wichtig ist. Die Stickmaschine kommt mit 2 Rahmen, der größere davon ist leider nur 255x145mm. Die Stickgeschwindigkeit liegt bei 680 Stiche pro Minute. Mit zwei Taschen, eine für die Nähmaschine, eine für die Stickmaschine, ist man auf Reisen gut ausgerüstet. Aber nicht täuschen lassen, auch die kleine Bernina hat Ihr Gewicht. Das süße Aufbewahrungsschränkchen ist auch wieder dabei.

Was ich vermisse, bei meiner Artista 200 habe ich wunderbar einen zusätzlichen Garnrollenhalter anbauen können. Außerdem finde ich es Schade, dass man auf den größeren Bildschirm verzichtet hat. Beim Nähen stört mich das nicht, aber beim Sticken liebe ich ein großes Display. Dass der Unterfadenwächter nach so vielen Jahren immer noch so anfällig ist, finde ich ehrlich gesagt traurig. Auch habe ich mich inzwischen bei den anderen Maschinen davon überzeugen lassen, dass ein elektronischer Nähfußhebel sehr angenehm ist. Bei der Bernina 580 geht das noch auf klassische Art per Hand. Ich bin heute mal ein wenig streng mit Bernina, denn bei dem Preis erwartet man einfach mehr, als bei den günstigeren Maschinen. Ja gut, Sie kommt mit dem BSR-Fuß. Allerdings nicht jeder wird ihn brauchen. Weil es in den letzten Wochen so heiß war, habe ich nicht die meiste Zeit in meiner Nähstube verbracht. Daher hierzu auch kein Fazit von mir. Bei der 750iger habe ich ihn noch ausprobiert und fand ihn einfach zu händeln. Mit ein wenig Übung wäre Näh-malen eine schöne Sache. Ich male aber nicht so gern freihändig. Das mache ich lieber mit Software und Stickmodul. Was ich liebe, sind die stabilen Bernina-Nähfüße, insbesondere jene, die die Maschine erkennt. So kann ich mir beispielsweise Nadelbruch ersparen, weil die Maschine weiß, wie weit ich die Nadelposition verändern kann ohne dabei den Nähfuß zu treffen. Die Nähfüße gehen wunderbar leicht anzubauen. Auch die Nadel kann ich wechseln ohne einen Schraubenzieher zu benutzen. Mache ich zu mindestens so, die Schraube lässt sich auch so fest genug ziehen. Die Stichplatte kann man mit einem kurzen Druck auswechseln und benötigt hierfür kein Werkzeug. Die Spule wird nicht von oben eingelegt sondern von unten. Dabei verrenke ich mich regelmäßig heute noch, wenn ein Nähtisch angebaut ist. Von oben geht das durchaus leichter. Allerdings muss man beim Sticken hier nicht unbedingt den Rahmen rausnehmen um die Spule zu wechseln. Die B 580 hat noch die normale Spulengröße, was durchaus ausreicht, wenn man nicht Unmengen an freistehender Spitze sticken möchte, so wie ich das mal gemacht habe. Die goldene Spulenkapsel ist extra für das Sticken gedacht. Ja, die B 580 hat zwei Spulenkapseln, eine zum Nähen und eine zum Sticken. Die Bernina s haben eine angenehme Größe beim Fußpedal, das ist mir erst positiv aufgefallen, nachdem ich jetzt so manch anderes Pedal unter dem Fuß hatte. Ein Kniehebel ist vorhanden. Ich nähe aber nicht damit. Drum hierzu keine weitere Anmerkung.

Die Hilfemenü s finde ich bei Bernina sehr praktisch, da man alles sofort am Bildschirm finden kann. Aber auch die Bedienungsanleitung ist hier super und kann einem unheimlich viele Tipps geben. Da es ein Ringbuch ist, ist es zudem sehr handlich. Das Stickmodul ist ganz leicht angeschoben, geht ganz schnell. Die Rahmen sind auch leicht anzubringen und lassen sich gut einspannen. Ja wenn Sie noch einen größeren Rahmen hätte, das wäre es ja.. haben wollen bitte Mit einer Brother V 3 kann die Bernina 580 in so einigen Punkten nicht mithalten. Sie hat keinen vollautomatischen Einfädler (die anderen Maschinen aber auch nicht). Die Schneidefunktionen sind bei der Brother V3 auch angenehmer. Außerdem fehlt der Bernina 580 der große Rahmen. (Welcher allerdings bei der Brother zu wünschen übrig ließ.) Der große Bildschirm fehlt mir beim Sticken. Dafür kann die V3 aber nicht nähen.. Das Stickbild bei der Benina ist sehr gut, da gibt es nichts zu meckern. Man kommt auch mit dem Weniger ans Ziel und zu einem guten Stickbild. Aber ich weiß ja nun, dass es auch anders geht und das weckt Begehrlichkeiten. Kaum noch Fäden nachschneiden zu müssen wäre schon super. Man kann automatisch einen Heftrahmen um das Stickmuster sticken lassen, was ich sehr angenehm finde. So, ich hatte ja am am Anfang gesagt, sie musste richtig ackern die B 580. Da werde ich mal was zeigen. Mit ackern meinte ich, das ich ihr so richtig was Derbes unter die Nadel gelegt habe.

Der Autositz ist aus Jeans, er ist mit Schaumstoff gepolstert und auf der Unterseite ist noch eine Lage Baumwolle. Hinten unter dem Sitz ist eine Stange. Ich habe in der Mitte des Sitzkissens ein Rechteck angenäht, es zwischen Lehne und Sitz durchgezogen um die Stange herum gezogen und mit Druckknöpfen befestigt. Seitlich habe ich den Jeans-Streifen mit Gummi auf Zug gebracht und auch mit Druckknöpfen gearbeitet. Der Sitz bleibt so auch beim Aussteigen wo er hin gehört. Der Sitzbezug ist doppelt genäht, so konnte ich noch eine Schaumstoffpolsterung einziehen. Als Nächstes habe ich eine Bluse aus ganz leichten dehnbaren Material genäht. Der krasse Gegensatz, aber Probleme gab es nicht. Allenfalls habe ich das Gefühl, das der Fadenschneider gern das Material nach unten ziehen möchte. Das fällt mir aber nur bei so feinen Materialien auf. Ich habe dann immer gut mit beiden Händen auf beiden Seiten der Nadel den Stoff festgehalten.

Nun durfte Sie Ihr Können noch bei einer Tasche aus Korkleder zeigen. Auf das Ergebnis bin ich ganz stolz. Ich freue mich wie Bolle über die schöne Tasche. Das Korkleder ist ein tolles Material und lässt sich gut nähen. Auch besticken kann man es sehr gut. Die Bernina 580 durfte es Nähen und hat gezeigt, dass ihr das nichts ausmacht. Die Durchstichkraft ist einfach Klasse.

Die Zeit ist wieder wie im Flug vergangen. Das Sticken kam dieses Mal zu kurz. Ich gehöre zu denen, die Ihr Stickbild vorher am PC mittels Software arrangieren. Daher stelle ich nicht so viele Ansprüche an die Maschine, was das Verändern von Stickmustern an der Maschine betrifft. Für mich sind andere Sachen wichtig. Gutes Einspannen, Rahmengröße, gutes und großes Display. Das Display in Farbe ist sehr praktisch und schön. Aber selbst das wäre nicht das entscheidende Kriterium für mich. Ich habe Jahre lang auch mit schwarz-weiß- Display gestickt. So lange ich das Stickmuster an meinem Laptop sehe, ist das auch gut machbar. Schöner ist natürlich das Display wie bei der Bernina 580 in Farbe, das ist schon klar. Ein gutes Stickbild ist wichtig und das hat sie. Das Display könnte größer sein und einen zusätzlichen größeren Rahmen wünschte ich mir. Die Stickgeschwindigkeit könnte auch einen Tack mehr sein. Leider musste ich, wie andere auch feststellen, dass sich der Unterfadenwächter einfach so mitten im Stickmuster meldet, obwohl die Spule noch voll ist. Das ist echt lästig. Kann ich, will ich auch nicht nachvollziehen, dass das immer noch Thema ist, nach so vielen Jahren. Das haben andere Maschinen echt besser drauf. (es liegt auch weder am aufspulen noch an einer falsch eingelegten Spule, das kenne ich bereits alles und meine Bernina ist schon glaube ich mehr als 10 Jahre alt.) Vielleicht hat ihr mein Unterfaden nicht geschmeckt, mag sein. Hier haben ja die Maschinen auch so ihre Vorlieben. Ja was soll ich sagen, man kann wunderbar mit ihr Sticken, das ist gar keine Frage. Aber andere Maschinen können im Stickbereich inzwischen mehr. Wenn ich sehe, dass bei anderen kaum noch Fäden nach zu schneiden sind, dann komme ich ins Schwärmen. Als Sticki würde ich mir heute die B 580 nicht aussuchen, nicht weil sie nicht gut ist, sondern weil andere für den Preis mehr bieten. Im Nähbereich ist sie für mich Klasse, aber wenn ich den BSR nicht nutzen möchte, dann stimmt für mich das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr. Dabei bin ich doch Bernina Fan. Jetzt musste ich noch mal nach den Preisen schauen. Die Bernina 750 QE mit Stickmodul (größerer Rahmen, höhere Stickgeschwindigkeit ect.) habe ich da für 4.298,00 EUR gesehen. Wer gibt denn dann bitte noch über 4.000 EUR für die B580 aus? Wenn ich meine Wünsche so sehe, müsste ich mir also die B 750 QE aussuchen. Wäre aber immer noch das Manko mit dem großen Display.. hm. Das große Stickmodul von Bernina hätte ich ja zu gern mal getestet. Liebe Grüße von Deichi Die Supertesteraktion ist eine tolle Aktion vom Nähpark in Cham. Manche mögen meinen das ist Werbung, vielleicht ist es das. Ich freue mich einfach nur, dass ich die Maschinen testen darf und gebe hier gern meinen Eindruck und ausschließlich meine eigene Meinung wieder. Für mich ist es interessant die verschiedenen Maschinenhersteller und Maschinen zu vergleichen um für mich die Vorzüge heraus zu arbeiten. nähpark Diermeier Rodinger Straße 15 93413 Cham Tel.: 0049-(0)9971/996600 Fax: 0049-(0)9971/99660-19 E-Mail: service@naehpark.com www.naehpark.com