Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Ähnliche Dokumente
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Handelsname: Hersteller/Lieferant: afalin GmbH & Co. Tel.: 0201/ Adlerstr. 6 Fax: 0201/ Essen

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155 EWG

01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

EU-SICHERHEITSDATENBLATT v skladu z Uredbo (ES) št. 1272/2008 ARTCOLOR GOLD

Eberhard-Finckh-Straße D Ulm (Donau) Germany

Enzyme Shampoo - flüssig

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Massnahmen

EG-Sicherheitsdatenblatt (gemäß 91/155/EWG)

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

3.1 Chemische Charakterisierung: Zubereitung aus: Kunststoffdispersion, Additiven, Füllstoffen und Wasser.

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 7

Sicherheitsdatenblatt

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

EG-Sicherheitsdatenblatt

3.1 Chemische Charakterisierung: Zubereitung aus: Kunststoffdispersion, Additiven, Füllstoffen, Pigmenten und Wasser.

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG. CORATEX HT Orange Reinigungsemulsion für Kunststoff- Verarbeitungsmaschinen

Sicherheitsdatenblatt

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 RelyX Temp E Basispaste

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Flaman Fire Match

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

1. Stoff-Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1. Handelsnahme ELOKALK Kalkfarbe Chemischer Name Kalziumhydroxid Ca(OH)2 in Wasser eingesumpft

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) überarbeitet (D) Version 1.0

EG-Sicherheitsdatenblatt. 1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2.) Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3.) Mögliche Gefahren

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

Version: 1.4 Überarbeitet am Druckdatum

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

gem. 2001/58/EG Telefon: (040) Telefax: (040) Ansprechpartner: Dr. Jan M. Reimers

Sicherheitsdatenblatt

EU-Sicherheitsdatenblatt Polymerlösung 1 Seite 1 von 3 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/ EWG Druckdatum : 08.Jan 2009

Material Datenblatt auf freiwilliger Basis in Anlehnung an EG Nr.1907/2006

01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

SENSIVA Schutz-Emulsion O/W

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

EU-Sicherheitsdatenblatt. IPS d.sign Pasten Stains, Shades, Glasur, Opaquer

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 Druckdatum:

Druckdatum: überarbeitet am: Seite: 1/5

Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Version 1 überarbeitet am:

Permanent Mottenschutz ProAktiv 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3.

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG Sonax Xtreme Wax 1 full protect. Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 2001/58/EG Handelsname: Beschlägespray C031

IPS e.max Ceram Pasten Shade, Glasur Ausgabedatum / Referenz hot Ersetzt Fassung vom Druckdatum Blatt Nr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Notfallauskunft + 49 (0) Telefon +49 (0) (siehe unter Punkt 16)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 2001/58/EWG Sonax Kaltreiniger schnelltrennend. Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Lonza-Sol N

Malfarbenfluid Ausgabedatum / Referenz lise / Version 4 Ersetzt Fassung vom hot Seite 1 von 5

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG - Richtlinie 2001/58/ EG

EG-Sicherheitsdatenblatt Erstellungsdatum: 05/97 gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG Nr.8805 Letzte Überarbeitung: 11/00

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0

EG-Sicherheitsdatenblatt

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG. Stoff CAS-Nr. EINECS Symbol(e) R-Satze Konzentration [%]

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt

1. HANDELSNAME: ESD-UniClean FIRMA: 1.2 Relevante identifizierte Verwendung des Stoffes oder Gemisches:

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT


Seite 1 von 5 EU-Sicherheitsdatenblatt (gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG)

UgnCleanPellets N. Handelsname: UgnCleanPellets N. Siehe Produktinformation. UGN-Umwelttechnik GmbH Gewerbepark Keplerstraße Gera Deutschland

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS. Registrierummer: N Artikelnummern: 16707

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

N-1-Naphthylanilin 0,8 % Xi, N R43-50/53

SEDAC Chemische Erzeugnisse GmbH

EG - Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

PKH GmbH Halle Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Steinkohlenteerspiritus DAC Stand:

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 Druckdatum:

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG. C 1 Lederpflege. - Gefährliche Inhaltsstoffe: EG-Nr. CAS-Nr. Bezeichnung % Kennb. R-Sätze.

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Fermit / Fermit N. Druckdatum Blatt Nr Fürstentum Liechtenstein. Fermit / Fermit N. Fürstentum Liechtenstein

Heliosit Orthodontic

Ing.G.Linker GmbH, Chemische Fabrik, Am Leveloh 20, D Sprockhövel Tel.: +49/(0)2324/9798-0, Fax: +49/(0)2324/ , (Notfall: )

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

EG-Sicherheitsdatenblatt

1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen

SICHERHEITSDATENBLATT

Transkript:

01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Handelsname KKD Sypmatic Dam Artikelnummer (REF) 7109 Rosa mittel 36 Stück 9012 Rosa mittel 2 x 36 Stück 7113 Hellblau mittel 36 Stück 9011 Hellblau mittel 2 x 36 Stück 7117 Lila mittel 36 Stück 9013 Lila mittel 2 x 36 Stück 7125 Blau mittel 36 Stück 9005 Blau mittel 2 x 36 Stück 7126 Blau schwer 36 Stück 9006 Blau schwer 2 x 36 Stück 7127 Blau xschwer 36 Stück 9007 Blau xschwer 2 x 36 Stück 7130 Hell dünn 36 Stück 9004 Hell dünn 2 x 36 Stück 7132 Hell mittel 36 Stück 9009 Hell mittel 2 x 36 Stück 7135 Hell schwer 36 Stück 9008 Hell schwer 2 x 36 Stück 7128 Hell xschwer 36 Stück 9010 Hell xschwer 2 x 36 Stück 7120 Grün dünn 36 Stück 9000 Grün dünn 2 x 36 Stück 7121 Grün mittel 36 Stück 9001 Grün mittel 2 x 36 Stück 7122 Grün schwer 36 Stück 9002 Grün schwer 2 x 36 Stück 7123 Grün xschwer 36 Stück 9003 Grün xschwer 2 x 36 Stück Hersteller/Lieferant KentzlerKaschner Dental GmbH Straße/Postfach Mühlgraben 36 Nat.Kenn./PLZ/Ort D 73479 Ellwangen Kontaktstelle für technische Information Tel. +49/7961/90 73 0 Telefon / Telefax / EMail Tel. +49/7961/90 73 0 FAX: 07961/52031 /EMail: info@kkdtopdent.de Notfallauskunft Tel. +49/7961/90 73 0 02. Mögliche Gefahren Bezeichnung der Gefahr Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt In der Regel keine. Kann bei Personen die mit vorangegangenem Kontakt mit unsachgemäß hergestellten Latexprodukten sensibilisiert wurden, Reaktionen bei Kontakt mit Sympatic Dam auslösen. KKD/QM /Systemdokument/F 79 Seite : 1 / 6

03. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Chemische Charakterisierung Puderfreier Kofferdam aus natürlichem Latex mit natürlichen Farbstoffen gefärbt. Gefährliche Bestandteile CASNr. Bezeichnung Anteil RSätze / Symbole CISPolyisopren (Naturkautschuk) ca. 90 % Zinkoxid ca. 0,1 0,5 % Zinkdiethyldithiocarbamat ca. 0 0,8 % Zinkdibutyldithiocarbamat ca. 0 0,8 % Zink Mercaptobenzothiazole ca. 0 0,5 % Sulphur ca. 0 0,7 % Phenol Polymere ca. 0,3 1,0 % Kalziumkarbonat ca. 0 20 % Titanium Dioxid ca. 0 3,0 % Talkumpuder ca. 0 10 % 04. ErsteHilfeMaßnahmen Allgemeine Hinweise Soweit Personen durch vorangegangenen Kontakt mit unsachgemäß hergestellten Latexprodukten bereits sensibilisiert sind, kann der Kontakt mit Sympatic Dam Reaktionen auslösen. Derart sensibilisierte Personen sollten den Kontakt mit natürlichen Latexerzeugnissen generell meiden und das Praxispersonal hierauf hinweisen. Nach Einatmen Nach Hautkontakt Bei prompter Reaktion der Haut, Kofferdam sofort entfernen und die Kontaktstelle mit Salzwasser spülen. Bei Atembeschwerden unverzüglich ärztliche Hilfe suchen. Bei verzögerter Reaktion der Haut, Kofferdam entfernen und den Mund mit viel Wasser spülen. Hautirritationen und andere Anzeichen von Reaktionen vergehen im allgemeinen mit der Zeit. Nach Augenkontakt Nach Verschlucken 05. Maßnahmen zur Brandbekämpfung Geeignete Löschmittel Trockenlöschmittel, Schaum Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel KKD/QM /Systemdokument/F 79 Seite : 2 / 6

Besondere Gefährdung durch den Stoff, seine Verbrennungsprodukte oder entstehende Gase Besondere Schutzausrüstung Umluftunabhängiger Atemschutz. 06. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen Umweltschutzmaßnahmen Verfahren zur Reinigung / Aufnahme 07. Handhabung und Lagerung Hinweise zum sicheren Umgang Karton fest verschlossen halten. Inhalt vor Licht schützen. Hinweise zum Brand und Explosionsschutz Verfahren zur Reinigung / Aufnahme Lagerung 08. Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche Schutzausrüstungen Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten 09. Physikalische und chemische Eigenschaften Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften Allgemeine Angaben Aussehen Form: Farbe: Geruch: Feste quadratische Tücher Rosa, hellblau, lila, blau, hell, grün Bubble gum KKD/QM /Systemdokument/F 79 Seite : 3 / 6

Sicherheitsrelevante Daten phwert: Siedepunkt: Flammpunkt: Zündtemperatur: Selbstentzündlichkeit: Explosionsgefahr: Untere Explosionsgrenze: Obere Explosionsgrenze: Dampfdruck: Dichte: ca. 0,93 Löslichkeit in Wasser: Unlöslich. Verteilungskoeffizient noktanol/wasser: Viskosität: 1 Anteil flüchtiger Bestandteile: ca. 0,8 % 10. Stabilität und Reaktivität Stabilität Stabil. Zu vermeidende Bedingungen Zu vermeidende Stoffe Mineralöle, Oxidationsmittel. Gefährliche Zersetzungsprodukte Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Stickoxide. 11. Toxikologische Angaben Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten Reiz und Ätzwirkung Auge: Haut: Sensibilisierung Wirkung nach wiederholter oder länger andauernder Exposition Krebserzeugende, erbgutverändernde, fortpflanzungsgefährdende Wirkungen KKD/QM /Systemdokument/F 79 Seite : 4 / 6

Einstufungsrelevante Beobachtungen Augenkontakt kann Reizungen hervorrufen längerer Hautkontakt kann Hautreizungen verursachen. 12. Umweltsbezogene Angaben Persistenz und Abbaubarkeit Verhalten in Umweltkompartimenten Mobilität und Bioakkumulationspotential Ökotoxische Wirkungen Verhalten in Kläranlagen 13. Hinweise zur Entsorgung Produkt Empfehlung Gemäß den örtlichen Vorschriften mit dem Praxismüll entsorgen. Ungereinigte Verpackung Empfehlung Mit dem Praxisabfall entsorgen. 14. Angaben zum Transport Landtransport ADR / RID / GGVS / GGVE Binnenschiffstransport ADN / ADNR Seeschiffstransport IMDG / GGVSee Lufttransport ICAO / IATA KKD/QM /Systemdokument/F 79 Seite : 5 / 6

15. Rechtsvorschriften Kennzeichnung nach EGRichtlinien Das Produkt ist nach EGRichtlinien und GefStoffV nicht kennzeichungspflichtig. RSätze SSätze Störfallverordnung Nicht unterstellt. Klassifizierung nach VbF Unterliegt nicht der Verordnung brennbarer Flüssigkeiten. Technische Anleitung Luft Wassergefährdungsklasse 16. Sonstige Angaben Datenblatt ausstellender Bereich Produktentwicklung/Qualitätsmanagement Quelle der wichtigsten Daten Sicherheitsdatenblatt des Herstellers HINWEISE Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt beruhen auf dem aktuellen Stand unseres Wissens und auf unseren Erfahrungen mit dem Produkt. Sie dienen ausschließlich der Risikominderung beim Umgang mit dem Produkt und beschreiben es daher auch nur im Hinblick auf Sicherheitsaspekte. Die Angaben sind damit keine Zusicherung von Eigenschaften im Sinne unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie entheben sie den Anwender auch nicht seiner Sorgfaltspflichten bezüglich der Beachtung geltender Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen. KKD/QM /Systemdokument/F 79 Seite : 6 / 6