9. Vierländer Pony & Jugend-Meeting + Damensattelturnier 2011 /WBO ( draußen )

Ähnliche Dokumente
Dressurreitertag des RV Klempau und Umgebung e.v. am 11. Juli 2015

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

VA-NR: Limbach-Oberfrohna - Am Gemeindewald (09212 Limbach-Oberfrohna)

Ausschreibung 03. Oktober 2015

Wilhelmshaven Qualifikation zum OLB Jugend-Reitfestival LP,WB. Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v

LPO/WBO

Haunsheim/Schw. ( )

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters.

Teilnahmeberechtigung A. Stammmitglieder eines RV des KRV Friesland/WHV sowie 20 Einzelreiter.

Hannover, den

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Veranstalter : RFV Kalkreuth e. V Nennungsschluss:

Zoltinger Trainingsturnier am

Hannover, den Kirchwalsede Pferdeleistungsschau

Büchl 20,94065 Waldkirchen, Tel: 08581/615;

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v

Teilnahmeberechtigung: Stammmitglieder aus Vereinen des gesamten Bundesgebietes, 20 Gastreiter aus Polen und Tschechien

Rayen - Neukirchen-Vluyn. Dressurturnier mit Barockpferde-Wettbewerben Quadrillen-Wettbewerben und Springreiter-WB

LPO/WBO

L O G O Generalagentur Andreas Sturm

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup ,

LPO/WBO

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v.

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Hannover, den

Bad Segeberg Landesturnierplatz Sonntag, 11. Mai 2014

Pöttmes - Gut Sedlbrunn/Schw. Spring Tour national Pony Dressur

LP,WB : PSG

Haflinger-WBO-Turnier am in Meinerzhagen

Hannover, den Bremen- Walle Pferdeleistungsschau

Teilnahmeberechtigung: Stammmitglieder des LV Pferdesport Sachsen sowie bei den Cups neue Bundeländer

Dressur-Reitertag der RG Emkendorf-Hexenkroog e.v. MRC (Mittelholstein-Rider s-cup) 2. Station Samstag, WB

LPO/WBO

TEILNAHMEBERECHTIGT: Teilnahmeberechtigt in Prüfungen 1-11; 16-20: Stammmitglieder aus Vereinen der PSV Hannover

WBO/LPO

1. Bundesweites Haflinger Dressur und Springfestival für Haflinger und Edelbluthaflinger PLS

LAMBERND LPO/WBO

SRV LPO/WBO

Alpen-Drüpt. Kreismeisterschaft Dressur/Springen LP. Veranstalter : RFV St.Georg Alpen Nennungsschluss:


Reit- und Springturnier. RSG Berghof-Einöd e.v.

Lüneburg-Hagen Pferdeleistungsschau

LPO/WBO

Folgende Merkblätter vervollständigen die nachfolgenden Musterausschreibungen:

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07.

LPO/WBO

verlangten Nennungen zusammen zu legen. - Richter: Hubert Brinkmann, Esther Jakob, Heike Lamche, Susanne Müller, Franz-Josef Schulte im Busch und Carm

Gauting/Obb. + Kreismeisterschaft des KRV München-Süd-Starnberg- Fürstenfeldbruck

Hannover, den Wietzen - Osterbergreithalle Pferdeleistungsschau Reines NEON Turnier

LPO/WBO

Hannover, den Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau

Hessisch-Lichtenau mit Kreismeisterschaften des KRB Werra-Meißner, Qualifikation zum Werra-Meißner-Cup Dressur und Springen und Qualifikation zum

HH-Bergstedt Hamburger Junioren CUP unter der Schirmherrschaft des 1.Bürgermeisters von Hamburg, Olaf Scholz LP,WB Veranstalter :

Hannover, den

Ausschreibung für WBO-Reitertag

Schopfheim Ringmeisterschaft RR Oberrhein in Dressur und Springen bis Kl. M, mit LP und WB. Veranstalter : RV Schopfheim

Vechta 10. Jugendchampionat 2011 des Reiterverbandes Oldenburg - Finale - "Preis der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg"

Anja Weinmann, Wolfgang Weinand, Elke Schäfer, Lothar Vriesen, Rainer Mohr, Evelyn Koch, Josef Jürgens, Heidi Jachmich

LPO/WBO

LPO/WBO

WBO

Weitere Infos und ZE nur auf der homepage oder bei Neon Teilnehmerkreis Zugelassen sind

Oldendorf (bei Melle) Voltigierturnier mit Bezirksmeisterschaften Osnabrück WB,LP

Veranstalter: Reiterv. "St. Hubertus" Wennetal e. V. Nennungsschluss:

SRV LPO/WBO

Reit und Fahrgemeinschaft Vinn e.v Heinsberg-Vinn, Stall Schreinemachers

Hannover, den Bad Sachsa 29. Pferdeleistungsschau Dressur- und Springturnier Harzer Klassiker mit Kreismeisterschaftswertung


TEILNAHMEBERECHTIGT: LPO Prüfungen, Teilnehmer mit Stammmitgliedschaft im KPSV LG sowie, bis zu 30 Einzelreiter für die gesamte PLS

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding.

Hannover, den Lüneburg-Hagen Pferdeleistungsschau

LPO/WBO


LPO/WBO


Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd


LPO/WBO

Rheurdt. Rheinlands Reiter+Pferde LP,WB. Veranstalter : RFV Rheurdt Nennungsschluss:


Turnierleitung und Anfragen Heinrich-Günter Stucke-Schröder sowie Ute Helbing

Irmgard Schmitz, Bernhard Schowe und Michael Wassmann. - Parcourschef: Heiner Kottig. - Für die Stadtmeisterschaften der RV Buchenhof, Dörenthe, Dicke


TEILNAHMEBERECHTIGT: Teilnahmeberechtigt sind Voltigierer aus den Pferdesportverbänden Hannover und Bremen, sowie bis zu 5 eingeladene Vereine

KRV LPO/WBO


So. vorm.: 17,24,23,20,21,22 nachm.: 15,16,17,18,19

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

Limbach-Oberfrohna 12. Faszination Pferd open air 20 Jahre Breitensport in Limbach-Oberfrohna 13./

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. /

KRV LPO/WBO

Der Veranstalter behält sich vor, die Prüfungen 19 und 21 auf den nachmittags zu verlegen.

Hannover, den

Hannover, den Gifhorn-Kästorf Pferdeleistungsschau mit Kreismeisterschaften des KRV Gifhorn Finalprüfung

Transkript:

9. Vierländer Pony & Jugend-Meeting + Damensattelturnier 2011 /WBO ( draußen ) Termin: 23..April 2011 Veranstalter: RuFV Vierlanden v. 1924 e.v. 2600034 Veranstaltungsort: Turnierplatz, Neuengammer Hausdeich 109, 21039 Hamburg Nennungsschluß: 02. April 2011 Nennungen an: Nicola Timmann, Curslacker Deich 141,21039 Hamburg Für Rückfragen: Pony & Jugendmeeting Nicola Timmann 0172-1667207 / Damensattel Ulrike Thiele 040-7235913 Richter: Frau Patricia Lühr, Frau Renate Pries, Frau Julia Graalfs Teilnehmer: Zugelassen sind gem. WBO: alle Pferdesportler( auch Erwachsene) des RFV. Vierlanden sowie Junioren und junge Reiter mit Wohnsitz in den Vier- und Marschlanden mit Pony s und Pferden sowie: Reitstall Hümpel Wiershop, RV Wilhelmsburg, RV Brietlingen sowie eingeladene Gäste, zusätzlich alle ReiterInnen, aller Leistungsklassen jeden Alters für die Prüfungen im Damensattel bundesweit Besondere Bestimmungen: - der Equidenpass ist mitzuführen, die Impfbestimmungen sind einzuhalten. - sollte kein Hufschmied vor Ort sein und der/die Starts können durch ein auf dem Turniergelände verlorenes bzw. verbogenes Eisen nicht wahrgenommen werden ( korrekter vorheriger Hufbeschlag gem. LPO 70 / E vorausgesetzt ) kann der Nenngeldeinsatz am Turniertag an der Meldestelle für die nicht wahrgenommenen Prüfungen zurück gefordert werden. Weitere Kosten werden nicht erstattet! - ein Tierarzt kann im Notfall über die Meldestelle gerufen werden, er ist nicht vor Ort, nur in Rufbereitschaft erreichbar. Wartezeit ca. 15 Minuten! - Einsätze zzgl. 1,-- LK-Abgabe je Startplatz sind der Nennung als Scheck beizufügen, Nennungen nur schriftlich nicht online! Damensattelteilnehmer die Nennung bitte deutlich mit DS kennzeichnen - FN-Eintragung der Pferde und Pony s nicht erforderlich - Meldeschluß ist 90 Minuten vor Beginn der Prüfung - für die Zeiteinteilung bitte adressierten Rückumschlag beilegen sonst erfolgt kein Versand der Zeiteinteilung, - Zeiteinteilung 1 Woche vorher im Internet unter www.reitverein-vierlanden.de einsehbar - Nachnennungen nach Nennungsschluß werden nur nach freier Prüfungskapazität und mit + 1,00 Euro/Prüfung zusätzlich angenommen - unbezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet - Nennungen nur auf den vorgesehenen FN-Formularen. Bitte unbedingt Ponygröße und Jahrgang des Reiters angeben. - Je Teilnehmer wird pro Prfg. nur 1 Startplatz reserviert. Startplatzbeschränkungen gelten nicht für Stammmitglieder des Veranstalters, sowie für die Damensattelprüfungen - Parkgebühren: 3,-- / PKW, 5,-- / PKW+Anhänger Eintritt ist frei - Keine Erfolgsmeldung an die FN - der Veranstalter behält sich vor einzelne Prfg. ausfallen zu lassen, ebenso Prfg. o. Teilprfg. zu verlegen. - Hunde sind grundsätzlich auf der gesamten Anlage an der Leine zu führen - Dressurprüfungen auf Sand, Springen Gras, Abreiteplatz Gras - Allg. Bestimmungen gem. WBO und LPO sowie s. Bestimmungen Pferd+Sport - Dressuraufgaben die einzeln geritten werden, sind auswendig oder mit eigenem Vorleser zu reiten - eigene Kopfnummern / Nummernschilder sind mitzubringen - Boxen können nur nach telefonischer, rechtzeitiger Voranmeldung sowie rechtzeitiger Zahlung von 20,- Euro/Box/Tag reserviert werden. Termin für späteste Anmeldung: 27.03.2010. Die Boxen sind nicht in direkter Nähe des Turnierplatzes! - Reiten ohne Sattel bzw. Zaumzeug ist nicht erlaubt Spezial für die Damensattelprüfungen (DS) - wird ein Damensattel mehrfach in einer Prüfung verwendet, unbedingt auf der Nennung sichtbar vermerken! - Ausrüstung der TeilnehmerInnen siehe LPO - In Springprüfungen dürfen keine Gabel.- oder Dreihornsättel verwendet werden - Reitschürzen können gegen Gebühr/Pfand (5,-/45 uro) geliehen werden - DS-Teilnehmer und andere Teilnehmer werden grundsätzlich in den einzelnen Prüfungen getrennt platziert! Für eine Platzierung müssen grundsätzlich 3 zu platzierende Teilnehmer vorhanden sein, ansonsten wird mit den anderen Teilnehmern zusammen platziert - Für DS-Teilnehmer entfällt in allen Prüfungen das Leichttraben - DS-Teilnehmer reiten in den Prüfungen grundsätzlich geschlossen am Anfang oder am Ende. - Sämtliche Prüfungen in den das Reiten im Damensattel möglich ist, sind mit DS gekennzeichnet. - Musik: eigene CD (Angabe des Titels) ist mitzubringen, bis Meldeschluß abzugeben, beschriftet mit Prüfungsund Kopfnummer, Reiter- und Pferdename sowie ob die Musik auf Handzeichen oder ab Grußaufstellung gestartet werden soll! - Für Reiterinnen im Damensattel entfällt die LKl.-Einschränkung.

1. Führzügelklasse WB (E) / ohne DS Je Reiter 1 Start erlaubt Teiln: Junioren 00-2007, Ohne Start in weiteren WB Bewertung von: Gesamteindruck v. Pferd/Pony und Reiter bzw. Führenden, Sitz des Reiters, gem. WBO Wertnoten von 0-10 Einsatz: 5,-- VN: 5 SF: F 2. Einfacher Reiter WB (E) mit Galopp / ohne DS Alle Junioren und jungen Reiter ohne Start in Prfg. 6,7, 8, 9, 10 Einsatz: 5,-- VN: 10 SF: P 3. Dressur - Reiter WB ( E) / mit DS ohne Start in Prfg. 7,8,9,10 Nach Weisung der Richter, Ausbinder erlaubt Einsatz: 5,-- VN: 10/5 DS SF: B 4. Spring - Reiter WB ( E) / mit DS Pferde/Pony s: 5j. + älter ohne Start in Prfg. 7,10 Nach Weisung der Richter Einsatz: 5,-- VN: 10 SF: L 5. Dressurwettbewerb KL. E ( E) / mit DS ohne Start in Prfg. 10 Ausr: analog 70 WBO, ohne Ausbinder! Richtv: gem. WBO Wertnote 0.0-10.0 Aufg. E7/1 Evtl. zu zweit / gegeneinander Einsatz: 5,-- VN: 10 SF: V 6. Stilspringen KL. E WBO mit Trabstrecke ( E) / ohne DS Höhe der Hindernisse: ca. 80cm Breite der Oxer: ca. 80-90cm Anzahl der Hindernisse: ca. 7 ( Höhenausgleich für K+M Ponies ) Pferde/Pony s: 5j. + älter Einsatz: 5,-- VN: 10 SF: H 7. Stilspringen Kl. A WBO mit Trabstrecke (E) / ohne DS Höhe der Hindernisse: ca. 90 cm Breite der Oxer: 90-100 cm Anzahl der Hindernisse: ca. 7-8, ( Höhenausgleich für K-M Ponies ) Pferde/Pony s: 5j. + älter Einsatz: 7,50 VN: 10 SF: R

8. Dressurreiterprüfung Kl. A / WBO (E) / mit DS Aufgabe: RA 1, Evtl. zu zweit / gegeneinander Einsatz: 7,50 VN: 10 SF: D 9. Dressurprüfung Kl. A / WBO (E) / mit DS Aufgabe: A5/1, Evtl. zu zweit / gegeneinander Einsatz: 7,50 VN: 10 SF: N 10. Dressurprüfung Kl. L / WBO (E) / mit DS auf Kandarre Teilnehmer: LK 5 und höher Aufgabe: RL 1 Einsatz: 8,00 VN: 5 SF: X 11. Jump & Run / ohne DS Ein Teilnehmer springt den Parcours mit dem Pferd/Pony - nach der Staffelübergabe in einem festgelegten Areal überwindet sein Partner den gleichen Parcours zu Fuß. Die schnellste Zeit entscheidet, Abwürfe werden mit Strafsekunden berechnet. Ein Start pro Paar erlaubt Teiln: alle Teilnehmer Einsatz: 5,00 pro Paar, VN: 5 Startfolge: Los 12. Dressurkür Klasse L/M / mit DS Pferde: 6J und älter Reiter/Innen: mind. LK 5 und besser Kür zur Musik nach eigenem Ermessen min 40m Schritt zusammenhängend in Anlehnung an die Klasse L und M, die Ausführung wird stärker als der Schwierigkeitsgrad bewertet, Dauer Max 5min Ausr. Analog 70 WBO Richtv. gem. WBO Wertnote 0,0 10,0 Nenngeld: 8,00, Startfolge: T, VN 5 13. Kostümklasse / nur DS Pferde/Ponys: 5J. und älter Reiter/Innen: keine Einschränkung Ausrüstung: TeilnehmerInnen in einem zeitgenössischen, rassetypischen (z.b. spanisch) oder Phantasiekostüm, bitte mit der Nennung Art des Kostüms und bei Erklärung der Startbereitschaft/Nennung ca. ½ DIN A4 Seite Erläuterung (Herkunft, Zeitperiode, Besonderheiten, evtl. Vorlage etc.) zu dem Kostüm abgeben. Ausr. Analog 70 WBO Reiten oder Führen nach Weisung der Richter Richtverfahren: analog 402A, Sonderehrenpreis für das schönste Kostüm Nenngeld: 5,00 Startfolge: A, VN 5 14. Herausbringen von Pferde/Pony und ReiterIn / nur DS Beurteilt wird der Pflegezustand und Allgemeinzustand des Pferdes, Pflege- und Allgemeinzustand des Damensattels, Passform, Erscheinungsbild der Reiterin gem. Ausrüstung von TeilnehmerInnen; korrektes auf- und absitzen muß gezeigt werden Pferde: 5J und älter Reiter/Innen: keine Einschränkung Ausr. Analog 70 WBO, Richtv. gem. WBO Wertnote 0,0 10,0 Nenngeld: 5,00, Startfolge: K, VN 5

Haftung Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Sach- und Vermögensschäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern, Pferdepflegern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. Der Veranstalter haftet in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und in weiteren Fällen der zwingenden gesetzlichen Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt darüber hinaus die Haftung für Diebstähle und sonstige Vorfälle aus.