Gottesdienstordnung. Priesterbruderschaft St. Pius X.

Ähnliche Dokumente
Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

Gottesdienste und Termine

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Samstag. Schwarmintelligenz

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Weihnachtsbrief Priesterseminar Herz Jesu

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Dienstplan für die Zeit vom

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Aus der Lauretanischen Litanei: "Du Ursache unseres Heils, bitte für uns!"

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

DEZEMBER Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl.

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Frankfurt-Sachsenhausen

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Mariae Namen Gensungen

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Die Gnade und den Segen des göttlichen Kindes wünschen Ihnen für alle Tage des Neuen Jahres in dankbarer Verbundenheit Ihre Missionare vom Kostbaren

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Unsere Gottesdienste

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

GOTTESDIENSTORDNUNG: bis

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrblatt Nr /

Oktober Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus. Kirche St. Joseph Recklinghausen-Grullbad

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Pfarrbrief. der. 06/2016 v

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Kinder - Religionsunterricht

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

GEBET UM PRIESTERBERUFE

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Oktober Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Wo Himmel und Erde sich berühren

Gottesdienstordnung vom bis

Ruhrgebiets-Rundbrief Priesterbruderschaft St. Petrus

Informationen zur Erstkommunion 2017

Inhaltsverzeichnis.

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Königstettner Pfarrnachrichten

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde!

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Offizium: Stundenbuch I, Lektionar II/1; LH vol. I. Segnung des Adventkranzes: s. Benediktionale 25 und GL 24

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER!

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens


Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr.


Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

DIE SPENDUNG DER TAUFE

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Pfarrbrief Nr bis

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I)

Heilige Familie Lessingstrasse Wiesbaden Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Gebetbuch. Inhalts-Nerzeichnis. Hauptgebete eines kntljolifdjtn Christen. 1 Tiigliche Gebete.

Frankfurt-Sachsenhausen

Gottesdienste vom bis zum

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Transkript:

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a - 87700 Memmingen Tel. 08331/ 49 49 84 Handy 0151/ 50 98 74 74 www.memmingen.pius.info; Weihungszell Priorat: 07347/ 601 4000 oder 07347/ 6010 Grundschule Leutkirch 07561/ 820 27 22 Dezember 2015 / Januar 2016

Liebe Gläubige, bevor ich Ihnen ein paar Eindrücke zu den zahlreichen Ereignissen mitgebe, die unsere Gemeinde bewegen, wollen wir alle innehalten, um das Wichtigste nicht zu vergessen, nämlich dem lieben Gott ein herzliches Vergelt s zu sagen für die vielen Gnaden, die er jedem von uns in vielfacher Weise während des vergangenen Kirchenjahres hat zukommen lassen. Ergreifen wir die Gelegenheit des Advents, um uns wieder mit Macht auf das übernatürliche Leben zu besinnen, das nur vom menschgewordenen Gottessohn zu erwarten ist. Sich um dieses Leben zu bemühen, ist das Wichtigste in unserm Leben. Das Rorate coeli ist darum ein Gebet nicht nur für die vier Wochen des Advents im Kirchenjahr, sondern besonders für den Advent unseres irdischen Harrens auf die Ewigkeit: Tauet Himmel von oben, ihr Wolken regnet den Gerechten, die Erde tue sich auf und sprosse den Heiland hervor. (Aus der Liturgie des Adventes) Ganz dankbar sind wir, liebe Gläubige, für die vielen Unternehmungen, die im vergangenen Kirchenjahr durchgeführt wurden und die hoffentlich reichen Segen bringen werden. Wir denken dabei v.a. an die Sakramentenspendungen, die religiösen Unterweisungen, die Gebetsgelegenheiten, die Wallfahrten u.v.m. Besonders danken wir, dass wir endlich ein geeignetes Schulgebäude ganz in der Nähe unsrer Kirche gefunden haben. Das ist langfristig für den Standort Memmingen der Priesterbruderschaft bestimmt eine große Bereicherung. Lesen Sie dazu den Bericht Die Aloisiusgrundschule zieht nach Memmingen, der im Internet veröffentlich wurde und auch in dieser Gottesdienstordnung abgedruckt wurde. Aber auch mit der Renovation unserer Kirchenorgel, die wir 2014 über einen deutschen Orgelhändler aus England erwerben konnten, geht es vorwärts. Der Orgelbauer steckt mitten in den aufwendigen Renovierungsarbeiten für das historisch seltene Stück. Bis im Frühjahr soll der größte Teil der Arbeiten abgeschlossen sein. Außerdem haben wir das Glück, im Februar Weihbischof Tissier de Mallerais zur hl. Firmung begrüßen zu dürfen. Eine katholische Firmung im überlieferten Ritus ist heutzutage etwas Außergewöhnliches. Für die Eheleute gibt es sodann die besondere Gelegenheit eines kleinen Eheseminares am Sonntag, den 10. Januar 2016. Pater Ludger Grün, der zu diesem Thema schon oft gesprochen hat und mittlerweile ein gefragter Ratgeber bei Eheproblemen ist, wird zum angegebenen Termin zu uns kommen. Schließlich darf ich Ihnen zu den bevorstehenden gnadenreichen Tagen von

Weihnachten und dem Jahreswechsel ganz herzlich Gottes Segen wünschen, verbunden mit einem innigen Dank für alle Ihre wohlwollende Unterstützung während des vergangenen Jahres. Mit herzlichen Segensgrüßen, Ihr "Ehre sei Gott in der Höhe"

Gottesdienstordnung vom 29. Nov. 2015 bis 31. Jan. 2016 So. 29.11. Erster Adventssonntag ( Ad te levavi ) 07.30 Uhr Rorate-Amt Kollekte f. d. Orgel Mi. 02.12. Fest d. hl. Bibiana 07.45 Uhr Schülermesse in Leutkirch Do. 03.12. Priesterdonnerstag; Fest d. hl. Franz Xaver 09.30 Uhr Psalter für Priester- und Ordensberufungen Fr. 04.12. Herz-Jesu-Freitag; Fest d. hl. Petrus Chrysologus 18.00 Uhr Aussetzung / Beichtgelegenheit 19.00 Uhr hl. Amt Sa. 05.12. Herz-Mariä-Sühnesamstag 06.45 Uhr Rosenkranz 07.30 Uhr hl. Messe, anschließend Aussetzung u. Rosenkranz; Beichtgelegenheit So. 06.12. Zweiter Adventssonntag 07.30 Uhr Rorate-Amt Kollekte f. d. Distrikt 13.30 Uhr hl. Messe; anschließend Nikolausfeier Hochamt um 9.30 Uhr entfällt! Di. 08.12. Fest Mariä Unbefleckte Empfängnis 17.30 Uhr Aussetzung; stille Anbetung 18.15 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Festhochamt Mi. 09.12. Wochentag 07.45 Uhr Schülermesse in Leutkirch Fr. 11.12. Fest d. hl. Damasus I. 18.15 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr hl. Messe ( Populus Sion ) St. Nikolaustag

Sa. 12.12. Gedächtnis der lieben Mutter Gottes am Samstag 07.30 Uhr hl. Messe So. 13.12. Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) 07.30 Uhr Rorate-Amt Kollekte f. d. Schule Mi. 16.12. Quatember-Mittwoch im Advent 07.45 Uhr Schülermesse in Leutkirch Fr. 18.12. Quatember-Freitag im Advent 18.15 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr hl. Messe Sa. 19.12. Quatember-Samstag im Advent 07.30 Uhr hl. Messe So. 20.12. Vierter Adventssonntag ( Rorate Caeli ) 07.30 Uhr Rorate-Amt Kollekte f. d. Orgel Beichtgelegenheit während der hll. Messen Do. 24.12. Vigil von Weihnachten 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 23.30 Uhr Krippenfeier Mitternachtsmesse Fr. 25.12. Fest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus Weihnachten 07.45 Uhr Hirtenmesse als Frühmesse 09.30 Uhr Festhochamt; Missa in die 17.30 Vesper von Weihnachten Sa. 26.12. Fest des hl. Erzmartyrers Stephanus 07.45 Uhr Frühmesse Kollekte f. d. Kirche Kindersegnung (gebotener Feiertag)

So. 27.12. Sonntag in der Oktav von Weihnachten; Fest d. hl. Apostel Johannes 07.45 Uhr Frühmesse Kollekte f. d. Kirche Segnung von Johanniswein Do. 31.12. Wochentag in der Oktav von Weihnachten, Gedächtnis des hl. Papstes Silvester 18.30 Uhr hl. Messe; anschließend Jahresschlußandacht mit Te Deum, dadurch Möglichkeit zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses 2016 Fr. 01.01. Oktavtag von Weihnachten, Fest der Beschneidung Christi 07.45 Uhr Frühmesse anschließend "Veni creator" mit der Möglichkeit zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses Sa. 02.01. Herz-Mariä-Sühnesamstag 17.00 Uhr Aussetzung 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 19.00 Uhr hl. Amt; anschließend Sühneanbetung 21.00 Uhr sakramentaler Segen So.03.01. Fest des Allerheiligsten Namens Jesu 07.45 Uhr Frühmesse Kollekte f. d. Distrikt Di. 05.01. Wochentag; hl. Telesphorus 17.30 Uhr hl. Messe, anschließend Dreikönigswasserweihe

Mi. 06.01. Hochfest der Erscheinung des Herrn, Hll. Dreikönige 07.45 Uhr Frühmesse 09.30 Uhr Festhochamt Weihe von Weihrauch und Kreide zur Haussegnung Do. 07.01. Priesterdonnerstag 09.30 Uhr Psalter für Priester- und Ordensberufungen Fr. 08.01. Wochentag 18.15 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr hl. Messe Sa. 09.01. Gedächtnis der lieben Mutter Gottes am Samstag 07.30 Uhr hl. Messe So.10.01. Fest der hl. Familie Jesus, Maria und Joseph 07.45 Uhr Frühmesse Kollekte f. d. Schule Einkehrtag für Eheleute durch H.H. Pater Ludger Grün! Mi.13.01. Fest vom Gedächtnis der Taufe Jesu 07.45 Uhr Schülermesse in Leutkirch Fr. 15.01. Fest des hl. Paulus, Einsiedler 18.15 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr hl. Messe Sa. 16.01. Fest des hl. Marcellus I. 07.30 Uhr hl. Messe So.17.01. Zweiter Sonntag nach Erscheinung 07.45 Uhr Frühmesse Kollekte f. d. Orgel Mi. 20.01. Fest d. hl. Fabian u. d. hl. Sebastian 07.45 Uhr Schülermesse in Leutkirch

Fr. 22.01. Fest der hll. Vincentius u. Anastasius 18.15 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr hl. Messe Sa. 23.01. Fest d. hl. Raymund von Peñaforte 07.30 Uhr hl. Messe So.24.01. Sonntag Septuagesima 07.45 Uhr Frühmesse Kollekte f. d. Kirche Mi. 27.01. Fest d. hl. Johannes Chrysostomus 07.45 Uhr Schülermesse in Leutkirch Fr. 29.01. Fest d. hl. Franz von Sales 18.15 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr hl. Messe Sa. 30.01. Fest d. hl. Martina 07.30 Uhr hl. Messe So. 31.01. Sonntag Sexagesima 07.45 Uhr Frühmesse Kollekte f. d. Schulbau Ankündigungen In die Ewigkeit abberufen wurde: Herr Helmut Reisch aus Woringen. O Herr, gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm! Außerordentliche Beichtgelegenheiten im Advent: H.H. Pfr. Beltle am 20. Dezember während der hll. Messen!

Beichtgelegenheit: Zu den angegebenen Zeiten, vor den hl. Messen und auf Anfrage. Religionsunterricht: Freitag um 17.30 Uhr für die beiden älteren Gruppen; Sonntag um 9.00 Uhr für die jüngste Gruppe Firmunterricht am Freitag um 17.30 Uhr ab Freitag, den 11. Dezember 2015 Kommunionunterricht: Freitag um 16.30 Uhr Kinderkreuzzug: Nach Ansage Aloysiusgruppe: Samstag, den 12. Dezember!!! KJB: Information bei Fabian Fleischer und Johanna Merkle Spendenkonten für unsere Gemeinde: Kirche St. Josef: Volksbank Memmingen Vereinigung St. Pius BLZ 731 900 00 / KTO 43 6 99 SEPA-Überweisung: IBAN: DE 60 731 900 000 004 3699 BIC: GENODEF 1MM1 Grundschule St. Aloisius: Volksbank Memmingen Schulverein Prager Jesuskind BLZ 731 900 00 / KTO 26 4 25 SEPA-Überweisung: IBAN: DE 82 731 900 000 000 02 6425 BIC: GENODEF 1MM1 Neues Schulgebäude Volksbank Stuttgart Vereinigung St. Pius DE93 6009 0100 0415 5920 03 BIC: VOBADESSXXX Verwendungszweck: 302100 - Schulbau Memmingen Orgelspende: Volksbank Memmingen Vereinigung St. Pius BLZ 731 900 00 / KTO 2000 43699 SEPA-Überweisung: IBAN: DE 51 731 900 000 2000 43699 BIC: GENODEF 1MM1

Vorankündigung Das Sakrament der Firmung wird gespendet von S.E. Msgr. Bernard Tissier de Mallerais am Sonntag, den 7. Februar 2016 um 9.30 Uhr Beginn des Firmunterrichtes: Freitag, den 11. Dezember 2015 um 17.30 Uhr! Einkehrtag für Eheleute Sonntag, den 10. Januar 2016 Prediger: H.H. Pater Ludger Grün Für Kinderbetreuung wird gesorgt Das Programm wird noch bekannt gegeben!

Die Aloysiusgrundschule zieht nach Memmingen Die aus der Gemeinde in Memmingen hervorgegangene Aloysiusgrundschule steht kurz vor dem Umzug nach Memmingen. Seit der Gründung der Schule im Jahre 2008 war man auf Standorte in einiger Entfernung von der Kirche (15-25 km) angewiesen. Nun hat man durch eine schöne Fügung unmittelbar in der Nähe der Kirche in Memmingen ein sehr schönes Gebäude gefunden. Im Herbst 2016 ist der Umzug geplant. Durch die Klärung der bisher unsicheren Standortfrage erhalten Schule und Gemeinde eine wesentliche Aufwertung. Die Schule wird langfristig an diesem Ort bleiben und wird alle Vorteile des Gemeindelebens genießen. Umgekehrt wird sich die Gemeinde auf alle Vorteile einer bestehenden Schule stützen können. Memmingen ist durch zahlreiche und verschiedenartige Unternehmen wirtschaftlich gut strukturiert. Neben der Stadt kreuzen sich die A7 und die A96. Die Städte Ulm 50 km, Lindau 60 km, Kempten 30 km, Kaufbeuren 35 km, sowie München 100 km und Augsburg 80 km sind auf der Autobahn leicht zu erreichen. Auch das Jungeninternat der Bruderschaft in Wangs und das Mädcheninternat in Wil sind in eineinhalb Stunden mit dem Auto gut zu erreichen.

Dem Distrikt der Priesterbruderschaft ist es sehr angelegen, die Umbauarbeiten zügig voranzubringen. Seit dem 26. Oktober arbeiten daher unter Leitung von Bruder Markus sechs Angestellte und viele freiwillige Helfer der Gemeinde sehr zügig am Herrichten des Gebäudes. Ab Mitte Dezember ist eine erste Kontrolle der Baumaßnahmen durch die Regierung von Schwaben angekündigt. Die Baumaßnahmen werden auf ca. 200 000 Euro veranschlagt sind und sollen im Frühjahr 2016 abgeschlossen sein. Alle Beteiligten sind zuversichtlich, mit der Hilfe des Heiligen Josef den Zeitplan einhalten zu können. Schon jetzt freuen sich die Kinder und alle Beteiligten riesig auf die neue Schule neben der Kirche. Wir danken für Ihre freundliche Unterstützung durch Gebet und Opfer! Bankverbindung: Neues Schulgebäude: Volksbank Stuttgart Vereinigung St. Pius DE93 6009 0100 0415 5920 03 BIC: VOBADESSXXX Verwendungszweck: 302100 - Schulbau Memmingen

Eindrücke vom Schulbau

Die Orgel im Werden Innen sieht es eigentlich gar nicht so schlecht aus, für 100 Jahre!

Herzliche Einladung zur Advents- und Nikolausfeier am 2.Adventssonntag, den 6. Dezember 13.30 Uhr hl. Messe 14.45 Uhr Beginn der Feier Um Kuchenspenden wird gebeten! Kein Hochamt um 09.30 Uhr!