Messe zu Ehren des gekrönten Sankt Joachim, Vater der Göttlichen Jungfrau Maria / Krönungs- und Namensfest

Ähnliche Dokumente
VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN»

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

Jesus lieben und Jesus lieben lehren (1) (Therese und die Liebe zu Jesus)

Aus Liebe leben (7) (Therese und die Barmherzigkeit)

Maria Mutter der Menschen

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen

allgemeinsten Gebeten der Kirche

Endzeitrosenkranz mit 21 Verheißungen

Die Heilige Messe (Novus Ordo)

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr

Gebet für die Priester. Maria, Mutter der Priester, bitte für sie. Maria, Mutter der Gnade, bitte für sie.

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Donnerstag nach dem 3. Sonntag nach Pfingsten. Eucharistisches Herz Jesu. Nichtgebotener Gedenktag

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

D i e F r e u d e n r e i c h e n G e h e i m n i s s e

Lesung aus dem Alten Testament

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

Die Feier der Eucharistie

Tredicina zum Hl. Antonius

14. Januar. Sel. Petrus Donders. Ordenspriester. Gedenktag

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Die Geschichte von den fünf Gebeten

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Erarbeitet und zusammengestellt von Michael Teipel, Diözesanstelle Berufe der Kirche

OSTERSONNTAG

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

Lernverse für den Konfi-Unterricht

DURCHTRÄNKT VON GOTTES BARMHERZIGKEIT

Klaras Briefe an die hl. Agnes von Prag [Abschnitte]

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Konfirmationssprüche. Freude

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Bitte für uns, heilige Gottesmutter. Auf daß wir würdig werden der Verheißungen Christi.

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Der große Exorzismus nach dem Rituale von 1999

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Maria Urbild der Berufung

Entlassung... Wortgottesdienst... Eucharistiefeier... Entlassung Eröffnung... Wortgottesdienst. Wortgottesdienst... Eucharistiefeier...

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

Ablauf der Tauffeier

5. Januar. Hl. Johann Nepomuk Neumann. Bischof. Gedenktag

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Rosenkranz um Priesterberufe

Lesepredigt für die Weihnachtszeit

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Der Zelebrant führt in die Feier ein. Die Eröffnung schließt mit einem Gebet, dem Kyrie- Rufe vorausgehen können.

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München

Ablauf und Gebete der Messfeier

unsre Freude, unsern Schmerz. Wir wollen schaffen - Vergilt auch allen, die uns gutes getan, und nimm sie zum ewigen Leben an.

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Die Teile der Heiligen Messe

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Gebetsfolge, damit Gott die ungezogenen und ungehorsamen Kinder friedlich macht, die ihre Eltern betrüben

Gebetsfolge, damit Gott die Menschen vor jeder Gefahr beschützt

Messe für den Heiligen Vater Papst Benedikt XVI.

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a Kor 12,12 31a (oder 12, ) Lk 1,1 4; 4,14 21

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till

HGM Hubert Grass Ministries

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn

Der Tag des Heiligen Josef

Kommuniongebete. Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich in ihm. (Joh 6,56)

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

MUSIK. PREDIGT (ich)

Es ist ein Ros entsprungen

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

HGM Hubert Grass Ministries

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

KEIN MENSCH IST PERFEKT

32. Sonntag im Jahreskreis A 9. November 2014

Dankmesse zur Goldenen Hochzeit. Herbert M. und Veronika M., geb. E.

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I)

Die heilige Eucharistie

HGM Hubert Grass Ministries

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter am Weihnachtstag, 25. Dezember 2015 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern

Lebenstexte. für. Konfirmanden. und. für. das. ganze. Leben.

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Maria, Urbild der Kirche

Transkript:

Messe zu Ehren des gekrönten Sankt Joachim, Vater der Göttlichen Jungfrau Maria / Krönungs- und Namensfest Wir erinnern uns an die sieben Schmerzen Sankt Joachim, die Er auf Erden erdulden musste. Er hat mit Seiner Heiligen Gattin die schönste weibliche Frucht auf Erden gezeugt. Sein grösster Schmerz war die Übergabe des Kleinkindes Maria im zarten Alter von 3 Jahren an den Tempel des Ewigen Vaters Jahwe zu Jerusalem. Als Dank und Verherrlichung trägt der erhabene Vater Joachim eine mit Edelstein geschmückte Krone auf Seinem Haupt und wird mit erhabenen Ehrentiteln gelobt und gepriesen. Diese Krönung öffnete das Siegel des Heiligen Sacerdotiums am 21. September 1993, am Fest des Evangelisten Matthäus. Kalendertag: 2. Adventsonntag vor Maria Geburt und 21. September Gedenktag Siegelöffnung des Heiligen Sacerdotiums sowie als Votivmesse / Liturgische Farbe: weiss/gold Kroenungs- und Namensfest Sankt Joachim/Dok150/13032018 Seite 1 von 5

Eingangsgebet Psalm 111 Selig der Mann, der den Herrn fürchtet, Seiner Gebote sich herzlich freut. Mächtig wird auf Erden sein Stamm, Segen ruht auf dem gerechten Geschlecht. Lasst uns im Herrn den Festtag des hl. Patriarchen Joachim begehen, Alleluja. Der Gerechte hat durch Gottes Gnade die kostbarste Frucht der Menschheit gezeugt, Maria, die göttliche Mutter des Ewigen Wortes. Alleluja, alleluja. Ehre sei dem Vater. Sankt Amen. Bittgebet Auf die Fürsprache des hl. Patriarchen Joachim nehme Deine Kirche allzeit unter Deinen Schutz, und schenke erneut den Gottgeweihten den Schlüssel zum Herzen Mariens, zur Gnadenquelle des Heiligen Geistes. Die Schmerzenskrone strahle die Verdienste und Gnaden Sankt Joachims über die Diener und Dienerinnen der wiedergeborenen Kirche aus und lass die Gemeinde Gottes hundertfache Frucht hervorbringen. Durch Jesus und Maria. Sankt Amen. Ewiger Vater, Du hast Sankt Joachim zum Vater und Erzieher Deiner göttlichen Tochter Maria auserwählt. Gib, dass sein tugendhaftes Leben den Gottgeweihten als Vorbild diene, so dass sie dem Namen des Siegelbewahrers des Heiligen Sacerdotiums überall auf Erden die gebührende Ehre erweisen. Durch Jesus und Maria. Sankt Amen. Lesung (Eccli, 31, 8-11) Selig der Mann, der ohne Makel befunden ward, der dem Golde nicht nachging und nicht auf Geld und Reichtum seine Hoffnung setzte. Wer ist es, dass wir ihn loben? Denn Wunderbares hat er vollbracht in seinem Leben. Wer darin erprobt und vollkommen befunden ward, dem wird ewiger Ruhm zuteil. Er konnte sündigen und sündigte nicht, Böses tun und tat es nicht. Darum sind seine Güter sichergestellt im Herrn, und von seinen Almosen wird die ganze Gemeinde der Heiligen reden. Dank sei Jesus und Maria. Lobpreisgebet Er spendet und schenkt den Armen, und seine Güte währet durch alle Zeit; zu Macht und Ehren wächst er empor. Alleluja, alleluja. Vater Joachim, steh der Heiligen Kirche in ihrer Missionsarbeit unter den Völkern bei. Allelujavers Alleluja, alleluja, o Joachim, Gemahl der heiligen Anna, Vater der göttlichen Jungfrau Maria: Erwecke in unserer Jugend die Berufung zum geistlichen Leben. Schmerzensreicher, ein Schwert hat Dein unbeflecktes Herz durchdrungen als Du Deine liebliche Tochter, die Turteltaube, im zarten Alter von drei Jahren dem Tempel übergeben hast. Ein makelloses Opferlamm für den Ewigen Vater! Kroenungs- und Namensfest Sankt Joachim/Dok150/13032018 Seite 2 von 5

Verherrlichungsgebet Unermessliche Freude hat Dein Vaterherz erfüllt, als Deine liebliche Gattin Anna Dir die frohe Botschaft der Erwartung eines Kindleins offenbarte. Und Sankt Anna gebar die süsse Göttliche Maria; unbefleckt, makellos, anbetungswürdig. Ewiger Dank sei Dir, geliebter Heiliger Joachim, mit Deiner Heiligen Gattin Anna hast Du die Wege des Erlösers vorbereitet. Gepriesen sei Dein Heiliger Name, tief verneigen wir uns vor Dir. Himmel und Erde sind erfüllt von Deiner Herrlichkeit. Gloria! Alleluja! Hosianna! EVANGELIUM (Auszug aus dem Leben Maria nach Maria von Agreda) Alsbald erschien der Erzengel Gabriel dem Joachim, den er betend antraf, und sagte ihm: «Gerechter und rechtschaffener Mann! Der Allmächtige hat deine Seufzer gehört und deinen Wunsch erhört. Er macht dich glücklich auf Erden. Deine Gattin Anna wird empfangen eine Tochter gebären, die gebenedeit sein wird unter den Weibern. Alle Völker werden sie selig preisen. Der ewige, unerschaffene Gott, der Schöpfer aller Dinge, der gerecht ist in Seinen Gerichten, der Starke und Mächtige, schickt mich zu dir, weil Ihm deine Werke und deine Almosen angenehm waren. Seine freigebige Liebe beschleunigt nun Seine Erbarmungen und schenkt dir eine Tochter. Der Herr selbst gibt ihr den Namen MARIA. Schon in ihrer Kindheit soll sie Gott m Tempel aufgeopfert werden, wie ihr selbst es Ihm gelobt habt. Sie wird gross, auserlesen und voll des Heiligen Geistes sein. Da Anna unfruchtbar ist, wird sie durch ein Wunder empfangen. Wunderbar werden auch die Werke und das Leben dieses Kindes sein. Lobpreise den Herrn, Joachim! Lobe Ihn wegen dieser Gnade, die Er keinem andern Volke erweist. Danke Gott im Tempel zu Jerusalem! Zum Zeugnis dessen, was ich dir verkündigt habe, wirst du deiner Gattin Anna unter der Goldenen Pforte begegnen; denn auch sie eilt zum Tempel. Diese Botschaft ist ganz wunderbar, und die Empfängnis dieser Tochter wird Himmel und Erde erfreuen.» Gelobt sei Jesus und Maria. Opfergebet Wohl ergeht es dem Mann, der gütig und hilfreich ist und das Seine ordnet nach der Gerechtigkeit. Unter der Goldenen Pforte wurde Ihnen das Geheimnis der Liebe verkündet. Loblieder wollen wir singen, zum Ruhme der Heiligen Eltern Mariens. Der Duft Ihrer Opfergabe, der kleinen Maria, steig einem immerwährenden Opfer gleich, zur Verherrlichung des Ewigen Vaters Jahwe empor. Sankt Amen. Gabengebet Ewiger Vater: Schaue huldvoll auf unsere Opfergaben. Lass Dich durch dieselben und auf die Fürsprache des gekrönten Vaters Joachim dazu bewegen, die Herzen der Jugend für den Dienst am mystischen Leib Christi zu gewinnen, damit die Saat des Evangeliums unter allen Völkern der Erde hundertfache Frucht hervorbringe. Durch Jesus und Maria. Sankt Amen. Kroenungs- und Namensfest Sankt Joachim/Dok150/13032018 Seite 3 von 5

Ein Engel erscheint Sankt Joachim im Traum Das grosse Dank- und Bittgebet In Wahrheit ist es würdig und recht, billig und heilsam, Dir immer und überall Dank zu sagen, Allmächtiger Vater, Ewiger Gott, und Dich am Feste des hl. Joachims zu benedeien und zu preisen. Den Unfruchtbaren hast Du zum Vater der allerseligsten Jungfrau Maria erwählt, damit er den Gottgeweihten väterlicher Lehrer und Beschützer sei. Als Gemahl liebte Sankt Joachim die heilige Mutter Anna auf eine solch geläuterte Weise, dass sein Vorbild die Liebe zur Braut Christi in den Herzen der Gottgeweihten vermehre. Sein Eifer für den Dienst Gottes im Tempel stärke die Diener der Kirche, dem Ordensleben und dem Altardienst treu zu bleiben. Sein geduldig ertragenes Leiden verleihe ihm die Macht, als Siegelbewahrer des hl. Sacerdotiums die Feinde der Kirche Gottes zu zertreten, damit der Triumph des göttlichen Herzen Mariens die Stunde des Christ-König-Reiches einläute. Daher frohlocke das ganze Erdenrund in überströmender Freude. Auch die Chöre der Engel und Heiligen stimmen in den Hochgesang Deiner Herrlichkeit ein und rufen immerzu: Heilig, Heilig, Heilig Kommuniongebet Joachim, Sohn Davids! Sei nicht mehr traurig, der Dreifaltige Gott hat Dein Flehen erhört und schenkt Dir ein Kind. Unbefleckt empfangen, wird Sie die Mutter des Erlösers werden, die schönste weibliche Frucht, die je auf Erden kam. Gloria! Alleluja! Hosianna! Alleluja, alleluja. Gekrönter Vater Joachim, lass Dein vom Leiden gekröntes Haupt leuchten über der wiedergeborenen Braut Christi und über die verlassene Menschheit der Endzeit. Alleluja. Schlussgebet Ewiger Vater, wir bitten Dich, gestärkt durch das Sakrament des Altars und auf die Fürbitte Sankt Joachims, schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, den Kampf für den Triumph des göttlichen Herzen Mariens fortzusetzen, damit wir einst an der Glorie der Heiligen Mutter Kirche teilnehmen dürfen. Durch Jesus und Maria. Sankt Amen. Kroenungs- und Namensfest Sankt Joachim/Dok150/13032018 Seite 4 von 5

Krönungsgebet Lass leuchten, Heiliger Vater Joachim, Dein gekröntes Haupt und Antlitz über allen Seelen, besonders über die Gottgeweihten. Weil Du einst wegen eurer Kinderlosigkeit vom Tempel weggewiesen wurdest, hast Du in Deiner innigstgeliebten Tochter Maria die Göttliche Frucht vom Baum des Lebens erhalten. Als Vater und Erzieher Mariens bist Du zum Schutzpatron der Heiligen Marianischen Kirche und Patron der gottgeweihten Seelen erhoben worden. Aufgrund Deiner Verdienste um die Ankunft des Erlösers Jesu Christi, insbesondere die Hingabe Mariens an den Tempel zu Jerusalem, hat Dich die streitende Kirche mit Gold und Edelsteinen gekrönt. Erhebe Dich, gekrönter Vater Joachim, und eile der Heiligen Marianischen Kirche zu Hilfe. Erwecke in den Herzen der Jugend die Berufung zum heiligmässigen Ordensleben, damit sie die Schätze der Heiligen Kirche aus dem Göttlichen Herzen Mariens allen Menschen austeilen können. Deine Fürbitte beschleunige die Herabkunft Adonai-Jesus und die Ausbreitung der Siegelordnung Gottes auf Erden. Gloria! Alleluja! Hosianna! Sankt Amen. Feste/Gedenktage zu Ehren des Heiligen Joachims 26. Januar Vater, Lehrer und Retter der Heiligen Kirche Montag nach dem ersten Fastensonntag verherrlicht seien die sieben Schmerzen und die sieben Freuden Sankt Joachims 21. April Vermählung mit Sankt Anna 17. Juni Wiederheiligung im 5. Monat 18. Juli mit Leib und Seele zum Himmel erhoben erster Adventsonntag vor Maria Geburt Heilige Eltern Anna und Joachim, Patron christlicher Eltern und Eheleute zweiter Adventsonntag vor Maria Geburt Namensfest Sankt Joachims, Vater und Lehrer der Göttlichen Jungfrau Maria 21. September Krönungsfest Sankt Joachims: Siegelbewahrer des Heiligen Sacerdotiums dritter Sonntag Sankt Joachims Heilige Familie Festzeit Göttin Maria 5. Oktober Patron, Lehrer und Erzieher der Gottgeweihten Kroenungs- und Namensfest Sankt Joachim/Dok150/13032018 Seite 5 von 5