VERÄNDERE ZWEI LEBEN. WERDE PATE. 01 /

Ähnliche Dokumente
Das violette Stadionmagazin. Nr Juli 2010, Uhr. live. Marko Stankovic

Das violette Stadionmagazin. Nr.2/8. August 2010, Uhr. live. nach MaSS!

Das violette Stadionmagazin FK Austria Wien vs. LASK Nr.6/23. Oktober 2010, Uhr. live. Pink Panther

Das violette Stadionmagazin FK Austria Wien vs. FC Wacker Innsbruck Nr.3/29. August 2010, Uhr. live. Baumi beisst

Das violette Stadionmagazin FK Austria Wien vs. SC Wr. Neustadt Nr.11/19. Februar 2011, Uhr. live. Gute Aussichten nach Traumstart!

Das violette Stadionmagazin FK Austria Wien vs. Rapid Nr.9/28. November 2010, Uhr. live. Appetit

I WANT IT ALL! Vorwort DAS WARTEN HAT EIN ENDE: DAS WIENER BEZIRKSBLATT JETZT WÖCHENTLICH. King s wear. HD-Sender inklusive

KURIER als Sponsorpartner des FK Austria Wien wünscht eine erfolgreiche Saison 2011/2012. kurier.at

Das violette Stadionmagazin FK Austria Wien vs. Sturm Graz Nr.12/2. März 2011, Uhr. live. Tabellenführer- Wir sind stolz!

HEIMVORTEIL DAS HAB ICH VOM KURIER. KURIER als Sponsorpartner des FK Austria Wien wünscht viel Erfolg. kurier.at

Das violette Stadionmagazin. Nr.16/25. April 2010, Uhr. live. Grazie

Das violette Stadionmagazin FK Austria Wien vs. FC Salzburg Nr.4/22. September 2010, Uhr. live. Milenko!

Ronaldo, Messi und Villa seht ihr da!

VERÄNDERE ZWEI LEBEN. WERDE PATE. 01 /

Das violette Stadionmagazin FK Austria Wien vs. SV Ried Nr.10/12. Februar 2011, Uhr. live. Willkommen bei Violett!

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag. 6. Spieltag. 7. Spieltag

Das violette Stadionmagazin. Nr.12/6. März 2010, 18 Uhr. live

Vorwort. King s wear. AUSTRIA LIVE Seite 3. Der Spielplan für die Saison 2011/2012. Ihr Markus Kraetschmer

VERÄNDERE ZWEI LEBEN. WERDE PATE. 01 /

JETZT BETFAIR KOSTENLOS TESTEN!

Mit den Fans im Rücken auf Sieg spielen

Gegen Mattersburg sind drei Punkte fix eingeplant

Hier spielen Sieger und wo spielen Sie?

HEIMVORTEIL. Obwohl Weihnachten vor der Tür steht, vorwort DAS HAB ICH VOM KURIER. KURIER als Sponsorpartner des FK Austria Wien wünscht viel Erfolg.

Das violette Stadionmagazin. Nr.15/11. April 2010, Uhr. live

Das violette Stadionmagazin Nr März 2012, 18:30 Uhr. Markus Suttner live. macht die 100 voll!

Die Tabellensituation ändert sich

Das violette Stadionmagazin. live

Das violette Stadionmagazin. Nr.13/21. März 2010, Uhr. live. ein Zeichen!

Altach ist einer unserer Lieblingsgegner, hat im Horr-Stadion noch nie gewonnen

Das violette Stadionmagazin Nr. 14 FK AUSTRIA WIEN red bull SALZBURG 1. april 2012, 16:00 Uhr. Michael Liendl. live

PRESSEMAPPE. Österreich Schweden. Bosnien-Herzegowina Österreich. für das. und das UEFA Nations League Spiel

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches

JETZT BETFAIR KOSTENLOS TESTEN!

^-LIVE CBS *TV Marseille gegen Red Bull Salzburg Live HD. Watch a live ==>>>

JETZT BETFAIR KOSTENLOS TESTEN!

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Gewalt macht kaputt, was wir lieben.

Das violette Stadionmagazin. Nr.17/5. Mai 2010, Uhr. live. platz Zwei

HEIMVORTEIL DAS HAB ICH VOM KURIER. KURIER als Sponsorpartner des FK Austria Wien wünscht viel Erfolg. kurier.at

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Auslosung 2011/2012 "Heute für Morgen" Erste Liga

KURIER als Sponsorpartner des FK Austria Wien wünscht eine erfolgreiche Saison 2011/2012. kurier.at

Mehr Live-Sport, mehr Gäste, mehr Umsatz

Tipico Bundesliga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde des Grunddurchgangs

Tipico Bundesliga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Das violette Stadionmagazin Nr Februar 2012, 18:30 Uhr. live. ganz gross!

Das violette Stadionmagazin Nr april 2012, 16:00 Uhr. live. Tomas Jun

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Das violette Stadionmagazin. Nr.18/13. Mai 2010, Uhr. live

null achter Expertise. Harun Erbek hat trotz einer Körpergröße Die offizielle Stadionzeitung des LASK Linz

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

Das violette Stadionmagazin FK Austria Wien vs. sturm graz Nr.4/24. September 2011, Uhr. live. Alexander Grünwald

SPORTSFREUNDE. KURIER als Sponsorpartner des FK Austria Wien wünscht eine erfolgreiche Saison 2012/2013. KURIER.at

LIVE STREAMING Deutschland WM gegen Russland Wm Live Stream Online 25 July 2017 Free Watch Online Now

Vorwort. King s wear. AUSTRIA LIVE Seite 3. Termine & Ergebnisse der Saison 2012/13. Ihr Markus Kraetschmer

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Balloom Weltmeister sein

René AUFHAUSER 6 - Mittelfeld

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

SPORTSFREUNDE. KURIER als Sponsorpartner des FK Austria Wien wünscht eine erfolgreiche Saison 2012/2013. KURIER.at

Der Start mit der österreichischen Nationalmannschaft

»Jetzt. geht s los!« Runde 1: FK Austria Wien SK Austria Kärnten Mittwoch, 9. Juli 2008, 19:30 Uhr. Coverleiste.

Vorwort. King s wear. AUSTRIA LIVE Seite 3. Der Spielplan für die Saison 2011/2012. Ihr Markus Kraetschmer

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

PowerSeller Handbuch Oster-Spezial-Ausgabe

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Das violette Stadionmagazin Nr März 2012, 16:30 Uhr. live. Alexander Gorgon. alex, DER

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Ulrich Kühne-Hellmessen. die. besten

Das violette Stadionmagazin Nr. 4. FK AUSTRIA WIEN vs. 19:00 Uhr. live WIR SIND STOLZ!

Auf geht s! Wochen der Wahrheit warten: Erst Sturm, dann Salzburg & Rapid. FK Austria Wien. Runde 15:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

ÖFB Coca-Cola CUP Bundesfinale BUNDESFINALE 2017 VORRUNDE - Gruppeneinteilung

Das violette Stadionmagazin Nr. 8 FK Austria Wien vs. sc wiener neustadt 26. November 2011, 18:30 Uhr. Herbert Prohaska. live

GIOVANNI TRAPATTONI (68 Jahre):

Vorwort. King s wear. AUSTRIA LIVE Seite 3. Der Spielplan für die Saison 2010/2011. Ihr Markus Kraetschmer

**Gegen** Schalke 04 Bayern Munich Im Live Stream n heute live im TV und im Live- Stream

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

Violetter Angriff auf Platz 3

Bonus FÜR ALLE. bis zu NEUKUNDEN. Austria Wien - Salzburg. mobile.interwetten.com 1: 2,40 X: 3,10 2: 2,70. Wetten ist unser Sport.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Mehr Live-Sport, mehr Gäste, mehr Umsatz

Das violette Stadionmagazin Nr. 1. FK AUSTRIA WIEN vs. 20. Juli :30 Uhr. live NENAD BJELICA

KSV1919: Eine Bilanz ÖFB-Trainerfortbildung 1

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0)

VORSCHAU. zur Vollversion 1. Der Stadionbesuch

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag

12. Internationales Hermann Wallner Turnier. Ergebnis

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Transkript:

Das violette Stadionmagazin FK AUSTRIA WIEN VS. SV MATTERSBURG NR.15/16. APRIL 2011, 18.30 UHR live DIE 13 ALS EINSERBANK!

VERÄNDERE ZWEI LEBEN. WERDE PATE. 01 / 513 93 30 www.kindernothilfe.at

AUSTRIA LIVE Seite 3 Vorwort Sehr geehrte Stadionbesucher, liebe Austria-Fans! Beim letzten Heimspiel gegen Kapfenberg habe ich an dieser Stelle geschrieben, dass es nichts bringt, Hochrechnungen anzustellen, was nach der oder der Partie sein könnte, wie groß der Abstand zu den Mitstreitern wäre oder wie wichtig es ist, genau gegen diesen Konkurrenten voll zu punkten. Das bringt alles nichts und das haben uns gerade die beiden vergangenen Runden mit etlichen ungeahnten Ergebnissen aufgezeigt. Es klingt abgedroschen, aber der aktuelle Gegner ist immer der wichtigste, es geht also darum, Schritt für Schritt den Spielplan abzuarbeiten und am Ende werden wir sehen, ob es sich für einen krönenden Abschluss in unserer Jubiläumssaison ausgeht. Wir haben uns bislang jedenfalls eine sehr gute Ausgangsposition geschaffen, werden aber nicht abheben, sondern eines nach dem anderen erledigen, so wie das auch schon in der Vergangenheit unsere Linie war. Und wir haben ja noch eine zweite Titel-Chance, nämlich im ÖFB-Samsung-Cup. Am Dienstag kämpfen wir in der GENERALI-Arena um den Einzug ins Halbfinale, kommen Sie und unterstützen Sie uns im Stadion, die Mannschaft braucht den 12. Mann! Der Spielplan für die Saison 2010/2011 Runde Gegner H/A Ergebnis/Datum 1 Mattersburg H 2:0 2 LASK A 4:3 3 Wr. Neustadt A 0:0 4 Ried H 0:1 5 Kapfenberg A 1:1 6 Innsbruck H 0:3 7 Rapid A 1:0 8 Salzburg H 0:0 9 Sturm A 2:0 10 Sturm H 2:3 11 Mattersburg A 3:0 12 LASK H 4:1 13 Wr. Neustadt H 1:1 14 Ried A 1:2 15 Kapfenberg H 5:1 16 Innsbruck A 1:0 17 Rapid H 0:1 18 Salzburg A 1:1 19 Mattersburg A 2:1 20 Ried H 1:0 21 Wr. Neustadt H 4:0 22 LASK A 4:0 23 Sturm H 2:2 24 Innsbruck A 3:0 25 Rapid H 0:1 26 Salzburg A 1:1 27 Kapfenberg H 2:0 28 Kapfenberg A 3:3 29 Mattersburg H 16.04.11 30 Ried A 24.04.11 31 Wr. Neustadt A 30.04.11 32 LASK H 07.05.11 33 Sturm A 11.05.11 34 Innsbruck H 14.05.11 35 Rapid A 22.05.11 36 Salzburg H 25.05.11 Ihr Markus Kraetschmer IMPRESSUM Offizielles Organ des FK Austria Wien, A-1100 Wien, Generali-Arena, Fischhofgasse 12; Medien inhaber: VWZ Zeitschriftenverlag Ges.m.b.H Layout: Lukas Linecker, Fotos: Robert Zolles King s wear

JUBEL IN LUFTIGER HÖHE. Tomas Jun hob nach seinem Doppelpack gegen Kapfenberg so richtig schön ab. Der Tscheche hat seinen Torriecher wieder entdeckt.

AUSTRIA LIVE Seite 5 KOPFNUSS. Fußball ist kein Kindergeburts- tag wie Julian Baumgartlinger und Milan Fukal auf unserem Foto beweisen.

Seite 6 AUSTRIA LIVE DIE FLUGSCHANZE. Nacer Barazite hob nach einem Kontakt mit Matej Mavric so richtig ab, landete aber wieder weich in der GENERALI-Arena. VIER FÄUSTE FÜR EIN HALLELUJA. Heinz Lindner und Georg Margreitter beim Abklatschen nach dem Heimsieg über Kapfenberg.

www.das-bad.at Großenzersdorferstr. 5 1220 Wien DAS BAD complete line der Ort, den man aufsucht um sein Traumbad zu realisieren. Sehen Sie was Besseres. 3 Monate alles sehen um nur 16,90 mtl. * Sky+ jetzt nur 99* statt 169 Home Box Office Leah Gallo Gepa Die abgebildete Brille ist nicht im Angebot enthalten und nicht für den Empfang von Sky 3D geeignet. Gepa Jetzt Sky Welt für 16,90 mtl.* sichern und Sie erhalten Film, Sport und Fußball Bundesliga sowie alle HD-Sender für 3 Monate geschenkt. Auf Wunsch inkl. mietfreiem Sky+, unserem HD-Festplattenleihreceiver um nur 99 statt regulär 169 Aktivierungsgebühr. Im Fachhandel oder auf sky.at *Mindestvertragslaufzeit 12 Monate; zzgl. 9,90 Versandkostenpauschale (bei Abschluss über Internet/Telefon); zzgl. 19 Aktivierungsgebühr (bei Bezug eines Leihreceivers abhängig vom Receivermodell). Die Freischaltung der nicht abonnierten Pakete endet automatisch, ab dem 4. Monat sind Abogebühren ihv. 16,90 mtl. (Sky Welt), 33,90 mtl. (2 Pakete), 45,90 mtl. (3 Pakete) bzw. 55,90 mtl. (4 Pakete) zu entrichten. Der Leihreceiver wird Ihnen von Sky für die Dauer Ihres Abos zur Verfügung gestellt und bleibt im Eigentum von Sky. Bei Kabelempfang wird Sky+ mit externer Festplatte geliefert. Angebot gilt nicht bei UPC und aon. Empfang der HD-Sender über Kabel abhängig vom jeweiligen Kabelnetzbetreiber. Angebot gültig bis 4.7.2011. Änderungen vorbehalten.

Seite 8 AUSTRIA LIVE IN NUR DIE WIENER AUSTRIA! GEREIFT. Der jüngste Torhüter der Bundesliga hat im Frühjahr die wenigsten Tore erhalten. Bei Austria Live spricht Heinz Lindner über ein Jahr, das er nie vergessen wird. Franz Kacer & Sohn Gesellschaft m.b.h. Orthopädie-Technik, Sportbandagen, Spezialist für Fußball-, Tennis und Skischuheinlagen 1090, Frankgasse 3, Tel: 405 25 67 1010, Franz-Josefs-Kai 57, Tel: 533 13 33 www.kacer.at kacer@kacer.at

AUSTRIA LIVE Seite 9 Bereits vor der EURO 2008 feierte Heinz Lindner mit gerade 17 Jahren in Pichling nur wenige Kilometer von seiner Heimatstadt Linz bei einem Benefizspiel sein Debüt in der Kampfmannschaft der Wiener Austria. Am 13. Februar 2010 folgte für den damals 19-Jährigen nach einer Verletzung von Szabolcs Safar gegen Kapfenberg die Feuertaufe in der Bundesliga. Ein gutes Jahr später hat er bereits 35 Ligaspiele und etliche Europacup-Auftritte auf seiner Visitenkarte und wird noch in dieser Saison die 50er-Marke an Pflichtspielen für die Wiener Austria knacken. Geht es nach dem U21-Teamtormann, sollen noch sehr viele Matches für die Veilchen folgen: Ich möchte mich bei der Austria in den nächsten Jahren als Nummer eins etablieren. Gerade in meinem Alter ist Spielpraxis und Erfahrung unbezahlbar. Sicher ist für jeden guten Fußballer auf Sicht vielleicht mit 25 oder 26 Jahren einmal das Ausland ein Ziel. In Österreich werde ich aber für keinen anderen Verein spielen. Nicht nur Bekenntnisse wie diese, sondern auch der stets fröhliche, bescheidene und ungemein ehrgeizige Mensch dahinter sorgt für enormen Zuspruch seitens der Heinz Lindner wie ihn die Austria-Fans kennen. Der violette Shooting-Star hat immer ein Lächeln auf den Lippen.

Seite 10 AUSTRIA LIVE violetten Fangemeinde. Es ist schon etwas ganz besonderes für mich, wenn die Fans meinen Namen singen, eine Ehre und sicher keine Selbstverständlichkeit. Sie wissen, ich gebe immer alles und natürlich pushen mich solche Anfeuerungen enorm. Sein größtes Vorbild hat Heinz Lindner mit einem aktuellen Weltund Europameister schnell parat: Iker Casillas von Real Madrid. Er wurde genau wie ich als ganz Junger ins kalte Wasser geworfen und hat seinen Weg gemacht! Sportlich sieht sich Lindner im Vergleich zu seiner Debütsaison gereift: Ich habe an Erfahrung gewonnen, bin durch die vielen Spielminuten ruhiger und sicherer geworden. Auch sein Tormanntrainer und Förderer Franz Gruber schlägt in diese Kerbe: Bei ihm hieß es vor einem Jahr plötzlich von Null auf Hundert und er hat diese große Herausforderung unter gewaltigem Druck hervorragend gemeistert. Die Austria ist ein Spitzenverein in Österreich und dieser Belastung und der hohen Erwartungshaltung auf Knopfdruck mit knapp 20 Jahren Stand zu halten, zeugt von Qualität. Nur ganz wenige Torhüter können in diesem Alter schon auf diese Erfahrungswerte zurückgreifen. Die Spielpraxis und die daraus resultierende Weiterentwicklung nimmt ihm niemand mehr weg. Auch seine Verletzung im Sommer hat ihn für Gruber weiter gebracht: Er macht momentan neben dem Training viele Zusatzeinheiten, macht spezielle Dehnübungen und achtet insgesamt bewusster auf die Regenerationsphasen. Für unseren jungen Keeper selbst war es ebenfalls eine sehr lehrreiche ATZLER Alles für Küche, Wohnung, Haus und Garten 1101 Wien, Quellenstraße 62 Tel. 605 22-24, Fax 605 22-26 1101 Wien, Pernerstorfergasse 23 Tel. 605 22-23

Alle Veilchen glücklich machen: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Konsument 10/2010 Zu sauberem VERBUND-Strom wechseln geht leichter als man denkt. Sie brauchen weder neue Stromleitungen noch Handwerker. Ein Anruf bei unserer Serviceline reicht und wir erledigen alles Weitere. Und schon bald fließt bei Ihnen unser Strom aus 100 % Wasserkraft. Sauberer und günstiger Strom aus TÜV SÜD geprüften und zerti fizierten Kraftwerken. Mehr Infos unter 0800 210 210 oder auf www.verbund.at * Einmaliger Bonus auf VERBUND-Strom und Hochtarif des Doppeltarifzählers bezogen auf den Jahresverbrauch und den reinen Energieanteil ohne Netzkosten, Steuern und Abgaben. Für Neukunden mit einem Jahresstromverbrauch bis 100.000 kwh. Anteilige Verrechnung bei einer Belieferungsdauer von unter einem Jahr. Aktion gültig bis 30.4.2011.

Seite 12 AUSTRIA LIVE Zeit: Einfach war es nicht, aber ich habe viel davon mitgenommen. Genau in dieser Phase habe ich auch meine Freundin Kerstin kennengelernt, die mir viel Rückhalt gegeben hat. Man sieht bei einer Verletzung, wie schnelllebig das Geschäft ist, wie schnell man oben und wieder unten ist. Für Gruber hat Lindner nicht nur zu diesem Zeitpunkt, sondern gerade auch während dem beinharten internen Wettkampf um die violette Nummer eins in der Winterpause die richtige Reaktion gezeigt: Robert Almer wäre nominell um Haaresbreite vorne gelegen, als er lädiert pas- sen musste. Trotzdem war es Voll konzentriert und den Ball stets im Auge für mich wichtig zu sehen, dass Lindner die Herausforderung konstruktiv angenommen hat, härter denn je trainierte und noch um den entscheidenden Schlag zulegen konnte. Die hochklassige Konkurrenz bei uns ist mitverantwortlich dafür, dass er jetzt da steht, wo er ist. Und genau das ist für Gruber schon einiges: Ich habe ihm erst kürzlich vor Augen geführt, was er eigentlich schon erreicht hat: In diesem Alter vor Szabolcs Safar und Robert Almer, zwei der potentiell besten Torhüter der ganzen Bundesliga, Stammtorhüter bei der Wiener Austria zu sein, muss schon als großer Erfolg gewertet werden. Den bisher wirklich einzigen entscheidenden Fehler im Frühjahr zum 0:1 in Kapfenberg vergangenes Wochenende sieht sein Tormanntrainer realistisch: So etwas passiert, dafür hat er uns in etlichen Partien diese Saison im Spiel gehalten. Gerade in der letzten Runde haben mit E d d i e Gustafsson und Saso Fornezzi zwei weit routiniertere Topleute der Bundesliga genauso ordentlich gepatzt und auch international ist kein Tormann gänzlich fehlerfrei. Wichtig ist, gerade für einen jungen Tormann, die richtigen Schlüsse daraus mitzunehmen, für die Zukunft daraus zu lernen und es das nächste Mal besser zu machen. Den Grund, warum die Veilchen trotz der drei Gegentreffer in Kapfenberg auch weiterhin die wenigsten Gegentreffer im Frühling kassiert haben, sieht Lindner weniger bei ihm, als bei seinen Vorderleuten: Unsere Stürmer sind die ersten Verteidiger, das ist das simple Erfolgsrezept. Wir stehen gut gestaffelt und auch die eigentliche Abwehr hat fast immer sehr sicher agiert. In Wahrheit habe ich bis auf einige Szenen wie in Salzburg wenig zu halten gehabt. Gegen die, rein körperlich gesehen, größte Mannschaft ganz Europas aus Mattersburg ist für ihn heute besonders die Lufthoheit wichtig: Die Kopfbälle und Zweikämpfe müssen in diesem Match gewonnen werden. Wenn wir unsere spielerische Überlegenheit umsetzen, dann werden wir am Ende die drei Punkte einfahren.

Seite 14 AUSTRIA LIVE VIOLETT MACHT JAGD AUF DEN 28. CUP-TITEL VIERTELFINALE. Der FK Austria Wien hat neben dem Meistertitel auch den Pokal im Visier. Bereits am Dienstag wartet in der GENERALI-Arena Austria Lustenau. Der FK Austria Wien tanzt im Frühjahr zum Glück nicht nur auf einer Hochzeit, auch der Cup ist ein heißes Thema und als Violetter ist dieser Bewerb mehr als nur ein Zubrot. Mit 27 Gewinnen sind wir der unangefochtene Rekordhalter, werden wir nach einem Jahr Pause auch heuer wieder zu Himmelstürmern? Gegen Austria Lustenau in der GENERALI-Arena sind wir jedenfalls der XXL-Favorit, aber in einem Spiel kann immer alles passieren. Deswegen ist die Unterstützung von den Rängen für unsere Mannschaft auch ganz wichtig. Termin für das Viertelfinale ist der kommende Dienstag, der 19. April 2011, Anpfiff ist um 19 Uhr. HISTORISCHER VIERERPACK Die Erfolgsgeschichte der Violetten im Cup ist eine lange. Den ersten der 27 Cup-Titel holten die Veilchen bereits im Jahr 1921 (als Wiener Amateure 2:1 über Sportklub), den vorerst letzten 2009 nach einem 3:1 n. V. über die Admira. Zugleich war dieser Titel der historische Viererpack, denn bereits zuvor wurde der Cup 2005, 2006 und 2007 gewonnen, 2008 gab es keinen wegen der Heim-EURO. Nach einem Patzer 2010 (0:1 im Achtelfinale beim LASK) soll 2011 die Trophäe wieder in unseren Vitrinenschrank wandern. Dem Zufall wird nichts überlassen, denn auch wenn die Marko Stankovic traf zuletzt am Sonntag in Kapfenberg und auch am 10. November 2010 beim Cup-Sieg gegen Tirol.

SPORT IN WIEN: JEDE WOCHE 23x MITTEN DRIN. Das WIENER BEZIRKSBLATT ist sportlich. In jeder Ausgabe finden Sie einen Sportteil mit allem, was in Wien sportlich los war und ist. Vom Breiten- bis zum Spitzensport. Von A wie Aerobic bis Z wie Zehnkampf. Mit Berichten über Vereine und sportliche Angebote aus allen 23 Bezirken. www.wienerbezirksblatt.at

Manuel Ortlechner behielt in der Verlängerung die Nerven, traf gegen Wacker Innsbruck zum 2:1 in der 103. Minute. Lustenauer eine Klasse tiefer als wir spielen, hat Trainer Karl Daxbacher Respekt. Neben einer DVD vom Lustenauer Derby beobachtete er die Ländle-Truppe beim 0:3 bei der Vienna. IN DER FAVORITENROLLE Sein Urteil: Als Austria Wien ist es fast schon Tradition und Verpflichtung, den Cup zu holen. Wir machen auch kein Hehl daraus, dass es eines unserer Saisonziele ist. Der seit gestern 58jährige durfte 2009 mit den Violetten bereits einen Pokaltriumph feiern. Dieser Titel bedeutet mir sehr viel und ist zweifellos höher einzuschätzen als der Meistertitel mit dem LASK in der Ersten Liga oder mit den Austria Amateuren in der Regionalliga. Die Favoritenrolle vor diesem Duell mit den Vorarlbergern nimmt der Veilchen-Coach gerne an, das bedeutet aber keinesfalls, dass wir sie auf die leichte Schulter nehmen. Dafür spricht auch, dass keine gröbere Rotation geplant ist, Daxbacher wird mit allem, was Rang und Namen bei Violett hat, diese Hürde in Angriff nehmen. DANKE, ORTLECHNER! Auf dem Weg in das Viertelfinale lief es bis auf das Achtelfinale völlig nach Plan. 3:0 bei den Ried Amateuren gewonnen, mit 3:0 war man auch bei den Kapfenberg Amateuren problemlos weiter gekommen. Erst gegen Wacker Innsbruck musste eine Sonderleistung her, da rettete Manuel Ortlechner mit einem Treffer in der 103. Minute die Austria. Daxbacher erinnert sich: Wir waren am Ende der verdiente Sieger, hatten viele Großchancen ausgelassen. Wir hatten sehr gut begonnen und Innsbruck durch Eigen- und Konzentrationsfehler zurück ins Spiel gebracht. Gegen Austria Lustenau will man versuchen, bereits nach der regulären Spielzeit als Sieger vom Platz zu gehen, aber keine Frage, man muss die Sache ernsthaft angehen, sonst kann man auch leicht auf die Nase fallen. TICKETPREISE: OST: Vollpreis: 18, WEST/GÄSTE: (VP/erm./Kind) 18, / 15, / 8, (NUR am Spieltag) NORD: (VP/erm./Kind) 18, / 15, / 8, VIP-Karten: CLASSIC-VIP 100, (zu kaufen über Office Ost).

ÜBERTRÄGT CUP-SCHLAGER GEGEN LUSTENAU VIERTELFINALE DI., 19.04.2011 19.00 UHR FK AUSTRIA WIEN VS AUSTRIA LUSTENAU Mit Viola FM, dem exklusiven Online-Radio der Wiener Austria, bist Du live dabei. www-fk-austria.at / Multimedia / Stadion Radio / Klick auf den Link

Seite 18 AUSTRIA LIVE BÜRGER & HARTE BANDAGEN BÖSE BUBEN. Nicht zimperlich, aber dafür immer österreichischer präsentiert sich der SV Mattersburg in dieser Saison. Das Abstiegsgespenst geistert noch herum. Erst im Sommer zu den Mattersburgern gestoßen, reifte der frischgebackene Erste-Liga-Torschützenkönig Patrick Bürger (23 Jahre) in Windeseile zur Lebensversicherung der Burgenländer. Nicht weniger als zehn der bisher 23 erzielten Tore gehen auf sein Konto. Auch der Rohdiamant der Mattersburger konnte sich erstmals in die Torschützenliste eintragen. Knapp vor seinem 17. Geburtstag erzielte der Stürmer-Youngster Christian Gartner kürzlich gegen Wiener Neustadt seinen Debüttreffer. Überhaupt wird bei Mattersburg, ähnlich wie bei den Veilchen, immer mehr auf den jungen österreichischen Weg gesetzt. 75 Prozent an heimischen Fußballern in der Startelf bedeuten nach der Austria den zweithöchsten Wert der Liga. Im 25-Mann- Kader tummeln sich insgesamt nur mehr fünf Legionäre, dafür aber gleich zwölf Spieler mit maximal 22 Jahren, von denen knapp die Hälfte auch Woche für Woche in der Startelf zu finden sind. Auf harte Bandagen darf sich die Austria trotzdem gefasst machen. In der bisherigen Meisterschaft brachte es Mattersburg bereits auf 98 gelbe Karten, die 100er-Marke wird damit in der Generali-Arena vermutlich fallen. Komplettiert wird diese Bilanz der bösen Buben der Liga in der Strafen- statistik noch mit bisher sieben Platzverweisen. Unter den Top 15 dieser Wertung sind nicht weniger als sieben Mattersburger zu finden. Routinier Michael Mörz führt mit 13 gelben und einer roten Karte das Ranking an. Letztere kassierte er vergangene Runde gegen Ried und fehlt damit heute. Die Austria trifft am Samstag auf das zweitschwächste Auswärtsteam der Bundesliga. Nur Schlusslicht LASK präsentierte sich in der Fremde noch harmloser. Weiterer interessanter Fakt dazu: Alle der bisher insgesamt zehn Auswärtspunkte holte der SVM in Oberösterreich. In Rest-Österreich blieb man in dieser Saison bisher noch punktelos. NICHT ZIMPERLICH: Markus Schmidt im Zweikampf mit Tomas Jun

FK Austria Wien SV Mattersburg Bisherige Bundesliga Duelle Heim/Ausw. Heim 15 10 5 0 26:6 Auswärts 16 8 4 4 21:15 Gesamt 31 18 9 4 47:21 Die letzten 5 Bundesliga-Heimspiele gegen Mattersburg Saison Runde 2010/2011 1. Rd. 2:0 5 0 0 6 6.947 Liendl, Linz 2009/2010 32. Rd. 5:1 3 0 0 6 9.023 Jun, Ortlechner, Linz (2), Junuzovic 2009/2010 10. Rd. 1:0 5 0 0 6 7.264 Jun 2008/2009 32. Rd. 0:0 3 0 0 5 7.972 2008/2009 8. Rd. 2:1 7 0 0 4 6.530 Okotie, Bak ø Werte pro Spiel bezogen auf die letzten 5 Bundesliga-Heimspiele gegen Mattersburg 2,4 4,6 0 0 5,4 7.547 Höchster Bundesliga-Heimsieg gegen Mattersburg Saison Runde 2009/2010 32. Rd. 5:1 Jun, Ortlechner, Linz (2), Junuzovic Saison Austria Mattersburg Aktuelle Tabellensituation 1. Platz 9. Platz Bester Torschütze Linz (15) Bürger (10) Bundesliga-Dauerbrenner Klein (2.510 Minuten) Malic (2.315 Minuten) Alle Spiele der Austria, der europäischen Top-Ligen, der Champions und Europa LIVE! League sowie alle Spiele der EURO 2012 Qualifikation im weltfussball-liveticker LIVE!

UNSERE SPONSOREN

UND WERBEPARTNER

TRAINER Karl DAXBACHER Geboren: 15.04.1953 Gründung: 15.03.1911 Stadion: GENERALI-Arena Erfolge: 23 Meistertitel, 27 Cupsiege, 6 Supercup-Titel, 19x Wiener-Stadthallenturnier-Sieger, Europacup-Finalist 1978, 3x Europacup-Halbfinalist 1 13 21 2 3 4 Szabolcs SAFAR Geboren: 20.08.1974 Position: Tor Heinz LINDNER Geboren: 17.07.1990 Position: Tor Robert ALMER Geboren: 20.03.1984 Position: Tor F. TROYANSKY Geboren: 24.11.1977 Position: Abwehr ARGENTINIEN G. MARGREITTER Geboren: 07.11.1988 Position: Abwehr Niklas HOHENEDER Geboren: 17.08.1986 Position: Abwehr 5 14 22 27 29 30 Manuel WALLNER Geboren: 25.10.1988 Position: Abwehr Manuel ORTLECHNER Geboren: 04.03.1980 Position: Abwehr Marin LEOVAC Geboren: 07.08.1988 Position: Abwehr Emir DILAVER Geboren: 07.05.1991 Position: Abwehr Markus SUTTNER Geboren: 16.04.1987 Position: Abwehr Fabian KOCH Geboren: 24.06.1989 Position: Abwehr 6 7 8 15 16 18 Peter HLINKA Geboren: 05.12.1978 SLOWAKEI Florian KLEIN Geboren: 17.11.1986 Patrick SALOMON Geboren: 10.06.1988 Petr VORISEK Geboren: 19.03.1979 TSCHECHIEN Zlatko JUNUZOVIC Geboren: 26.09.1987 Michael LIENDL Geboren: 25.10.1985 26 9 11 19 28 39 J. BAUMGARTLINGER Geboren: 02.01.1988 Roland LINZ Geboren: 09.08.1981 Position: Angriff Tomas JUN Geboren: 17.01.1983 Position: Angriff TSCHECHIEN Marko STANKOVIC Geboren: 17.02.1986 Position: Angriff Dario TADIC Geboren: 11.05.1990 Position: Angriff Nacer BARAZITE Geboren: 27.05.1990 Position: Angriff HOLLAND

AUSTRIA LIVE Seite 23 KAHN-FAN UND SUGARFREE EL SUPERCLASICO. Josef Michorl führte als Spieler selber eine feine Klinge, seine Philosophie von Fußball praktiziert Barca derzeit wohl am besten. Der violette Co-Trainer verrät im Wordrap aber noch viel mehr als seine Barcelona-Affinität, außergewöhnlich an dieser Stelle ist etwa der Event, für den er sich Tickets wünschen würde. Wer war der Held deiner Kindheit? Mein Vater. Deine Lieblingsautomarke? Infiniti. Dein Mode-Lieblingslabel? G-Star. Dein absolutes Traumreise- Ziel? Kanada. Die größte Modesünde überhaupt? Jogginghose mit Straßenschuhen. Worüber kannst du lachen? Echt fett und Gesellschafts- Reportagen. Welches Buch liest du gerade oder kannst du empfehlen bzw. welches Buch sollte man unbedingt einmal gelesen haben? Ich von Oliver Kahn. Das beste Fußballspiel aller Zeiten? Das 5:0 von Barcelona Real Madrid im Jahr 2010. Bestes Team aller Zeiten? Barcelona 2010. Beste Nationalmannschaft aller Zeiten? Brasilien 2002. Deine bitterste Niederlage? Das Ausscheiden gegen Lech Posen 2008. Welcher Versuchung kannst du nicht widerstehen? Erdbeerrahm-Schoko von Finessa. Deine Lieblingsspeise? Knödel mit Ei. Was wolltest du immer schon mal machen und hast dich bis heute nie getraut? Bungee Jumping. Deine Lieblingseissorte? Joghurt. Wie viel Zucker im Kaffee? Gar keinen. Welche Eigenschaften schätzt du am meisten? Ehrlichkeit. Dein Lieblingsfilm? Midnight Express. Bester Sportler aller Zeiten? Lance Armstrong. Was kannst Du gar nicht? Tanzen. Für welches Event hättest du unbedingt gerne zwei Tickets? Das Superclasico in Buenos Aires Boca Juniors River Plate. Deine Lieblingssportart außerhalb des Fußballs? Eishockey. Was fehlt nie in deinem Kühlschrank? Buttermilch. Ein gutes Zitat? Ein Schiff ist im Hafen sicher, dafür wurde es aber nicht gebaut.

www.tipp3.at Teilnahmebedingung: Volljährigkeit.

präsentiert die aktuelle Statistik 2010/2011 Seite 25 Spielerstatistik NR. SPIELER SPIELMIN. STARTELF EINGET. AUSGET. TORE ASSISTS GK RK GRK LETZTER EINSATZ 7 Florian Klein 2510 28 1 2 2 1 10.04.11 32 Roland Linz 2447 28 4 15 6 3 10.04.11 16 Zlatko Junuzovic 2327 26 2 8 8 4 10.04.11 26 Julian Baumgartlinger 1899 21 3 3 1 4 5 10.04.11 19 Marko Stankovic 1752 20 4 11 5 4 6 10.04.11 14 Manuel Ortlechner 1736 19 2 2 1 1 10.04.11 3 Georg Margreitter 1646 18 1 1 1 2 10.04.11 29 Markus Suttner 1645 19 3 2 2 2 2 10.04.11 13 Heinz Lindner 1641 18 1 1 10.04.11 4 Aleksandar Dragovic 1568 18 1 1 2 1 11.12.10 11 Tomas Jun 1451 16 7 13 3 9 10.04.11 6 Peter Hlinka 1383 15 4 3 2 4 11.12.10 18 Michael Liendl 1348 16 6 11 2 5 2 1 10.04.11 22 Marin Leovac 912 9 4 2 1 1 12.02.11 21 Robert Almer 879 10 1 21.11.10 39 Nacer Barazite 671 8 1 6 2 4 1 10.04.11 28 Dario Tadic 482 6 4 6 3 13.03.11 30 Fabian Koch 398 5 2 2 02.04.11 15 Petr Vorisek 292 4 3 3 21.11.10 10 Maier Santos Schumacher 230 1 10 1 1 28.11.10 27 Emir Dilaver 97 1 1 13.03.11 2 Fernando Troyansky 91 1 1 26.09.10 5 Manuel Wallner 90 1 29.08.10 8 Patrick Salomon 86 7 26.02.11 4 Niklas Hoheneder 46 5 1 02.04.11 20 Alexander Gorgon 19 2 1 04.12.10 17 Andreas Tiffner 18 1 29.08.10 Die letzten 4 Duelle 11.12.10 SV Mattersburg - Austria Wien 1:2 (1:1) 17.10.10 SV Mattersburg - Austria Wien 0:3 (0:2) 17.07.10 Austria Wien - SV Mattersburg 2:0 (1:0) 25.04.10 Austria Wien - SV Mattersburg 5:1 (2:1) Platzierungen RUNDE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 AUSTRIA MATTERSBURG Tore Roland Linz 15 Zlatko Junuzovic 8 Marko Stankovic 5 Dario Tadic 3 Tomas Jun 3 Michael Liendl 2 Markus Suttner 2 Florian Klein 2 Nacer Barazite 2 Peter Hlinka 2 Manuel Ortlechner 2 Julian Baumgartlinger 1 Georg Margreitter 1 Aleksandar Dragovic 1 Assists Tomas Jun 9 Zlatko Junuzovic 8 Roland Linz 6 Michael Liendl 5 Marko Stankovic 4 Nacer Barazite 4 Julian Baumgartlinger 4 Markus Suttner 2 Florian Klein 2 Manuel Ortlechner 1 Georg Margreitter 1 Heinz Lindner 1 Marin Leovac 1 Alexander Gorgon 1 Niklas Hoheneder 1 GESAMT Sp S U N + - TD Pkt. 1 Austria Wien 28 14 8 6 50 26 + 24 50 2 Sturm Graz 28 14 7 7 50 27 + 23 49 3 RB Salzburg 28 11 11 6 31 21 + 10 44 4 SV Ried 28 13 5 10 40 32 + 8 44 5 Rapid Wien 28 11 9 8 40 32 + 8 42 6 W. Innsbruck 28 11 9 8 35 30 + 5 42 7 Wr. Neustadt 28 12 6 10 36 37-1 42 8 Kapfenberg 28 7 9 12 33 46-13 30 9 Mattersburg 28 5 7 16 23 46-23 22 10 LASK Linz 28 3 7 18 19 60-41 16 AUSWÄRTS Sp + - Pkt. 1 Austria Wien 14 27 12 29 2 Sturm Graz 14 27 16 22 3 W. Innsbruck 14 18 18 18 4 RB Salzburg 14 11 11 18 5 SV Ried 14 20 17 17 6 Rapid Wien 14 13 19 15 7 Wr. Neustadt 14 16 24 14 8 Kapfenberg 14 12 23 14 9 Mattersburg 14 9 21 10 10 LASK Linz 14 9 34 8 HEIM Sp + - Pkt. 1 Wr. Neustadt 14 20 13 28 2 Rapid Wien 14 27 13 27 3 Sturm Graz 14 23 11 27 4 SV Ried 14 20 15 27 5 RB Salzburg 14 20 10 26 6 W. Innsbruck 14 17 12 24 7 Austria Wien 14 23 14 21 8 Kapfenberg 14 21 23 16 9 Mattersburg 14 14 25 12 10 LASK Linz 14 10 26 8 TIPP3 QUOTEN ZUM SPIEL: 1 X 2 Austria Wien SV Mattersburg 1,25 4,50 7,00 STAND 11.04.2011

SV Mattersburg TRAINER Franz LEDERER Geboren: 25.11.1963 Gründung: 1922 Stadion: Pappelstadion Erfolge: Platz drei T-Mobile Bundesliga 2007, Meister Regionalliga Ost 2000, Meister Red-Zac-Erste-Liga 2003, ÖFB-Cup-Finalist 2006 und 2007, T-Mobile-Hallencup-Sieger 2005 1 21 30 2 4 6 T. BORENITSCH Geboren: 19.12.1980 Position: Tor Stefan BLIEM Geboren: 05.05.1983 Position: Tor David SCHARTNER Geboren: 07.09.1988 Position: Tor A. PÖLLHUBER Geboren: 30.04.1985 Position: Abwehr Nedeljko MALIC Geboren: 15.05.1988 Position: Abwehr BOSNIEN A. PAUSCHENWEIN Geboren: 24.01.1981 Position: Abwehr 8 18 26 5 7 12 Alois HÖLLER Geboren: 15.03.1989 Position: Abwehr Lukas RATH Geboren: 18.01.1992 Position: Abwehr Peter CHRAPPAN Geboren: 21.12.1984 Position: Abwehr SLOWAKEI Michael MÖRZ Geboren: 02.04.1980 Dominik DOLESCHAL Geboren: 09.05.1989 Manuel SEIDL Geboren: 26.10.1988 13 15 16 17 19 20 Stefan ILSANKER Geboren: 18.05.1989 Christian GARTNER Geboren: 03.04.1994 Marvin POTZMANN Geboren: 07.12.1993 Patrick FARKAS Geboren: 09.09.1992 Markus SCHMIDT Geboren: 12.10.1977 Thomas SALAMON Geboren: 18.01.1989 25 28 11 24 29 33 Ivan PARLOV Geboren: 3.04.1984 KROATIEN Ronald SPULLER Geboren: 22.06.1981 Matthias LINDNER Geboren: 07.09.1988 Position: Angriff Ilco NAUMOSKI Geboren: 29.07.1983 Position: Angriff MAZEDONIEN Robert WALTNER Geboren: 20.09.1977 Position: Angriff UNGARN Patrick BÜRGER Geboren: 27.06.1987 Position: Angriff

AUSTRIA LIVE Seite 27 KEIN DACHSCHADEN LAUSBUB. In Mattersburg hat sich der 22-Jährige Mittelfeldspieler Manuel Seidl, wie einige andere Youngsters, längst einen Fixplatz erarbeitet. Im Wordrap outet sich der gebürtige Kirchschlager als potentieller Nachfolger von Barca-Coach Guardiola, erzählt von seiner Gemeinsamkeit mit Pinocchio und erinnert sich an seine zwei ganz besonderen Spiele zurück. Welcher Versuchung kannst du nicht widerstehen? Streiche zu machen. Deine Lieblingsspeise? Hühnerstreifen auf Blattsalat. Wer war der Held deiner Kindheit? David Beckham. Dein Mode-Lieblingslabel? Hollister. Mache eine Zeitreise, wo würden wir dich wiederfinden? 2035 als Trainer des FC Barcelona. Was wärst du heute, wenn nicht Fußballer? Dachdecker. Was sollte unbedingt einmal jemand erfinden? Heilung gegen Aids. Dein Lieblingssong? Welcome to St. Tropez von Timati featuring Kalenna. Welches Buch kannst du empfehlen? Marco W. - 247 Tage im türkischen Gefängnis. Deine Lieblingseissorte? Erdbeer. Welche Eigenschaften schätzt du am meisten? Treue. Was kannst du gar nicht? Lügen. Dein wichtigstes Spiel? Ein 5:4-Sieg mit Mattersburg gegen Altach im Abstiegskampf, bei dem ich auch getroffen habe. Deine bitterste Niederlage? Mein Bundesligadebüt, wir haben 0:6 in Salzburg verloren. Mit welchem Spieler würdest du gerne in einer Mannschaft spielen? Bastian Schweinsteiger. In welchem Spiel hättest du selbst gerne mitgespielt? Inters 2:5-Pleite gegen Schalke vor gut einer Woche. Dein persönliches Ritual vor dem Spiel? Ein bestimmtes Zeichen an einen Freund. Dein Lieblingsfilm? Hangover. Bester Sportler aller Zeiten? Zinedine Zidane. Für welches Event möchtest du unbedingt zwei Tickets? Katy Perry-Konzert. Deine Lieblingssportart außerhalb des Fußballs? Beachvolleyball. Ein gutes Zitat? Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.

Seite 28 AUSTRIA LIVE VIOLA-APP FÜR SAMSUNG-BADA! APPLIKATION. Ab sofort haben auch alle Besitzer eines Smartphones mit dem bada- Betriebssystem von Samsung den FK Austria Wien immer und kostenlos dabei! Sollte der Besuch in der GENERALI-Arena einmal nicht möglich sein, versäumt man dank des violetten Weltfussball.at -Live-Tickers keine entscheidende Szene - die App liefert zudem alle News und Infos rund um die Veilchen. DIE FEATURES IM ÜBERBLICK: Alle Infos und News rund um die Violetten weltfussball.at-live-ticker vor und während eines Spieles Der aktuelle Spielplan samt Tabelle Videos aus dem offiziellen YouTube-Channel der Veilchen uvm. Die Applikation läuft auf allen Samsung bada-smartphones und ist im Samsung bada App- Store erhältlich (http://www. samsungapps.com). Die Austria freut sich, neben allen bisher veröffentlichten Applikationen, auch die bada-version der ViolaNews kostenlos für die violette Fangemeinde anbieten zu können - viel Freude mit der brandneuen App! Ausführliche Infos zu allen Apps auf www.fk-austria.at. KINDER-BETREUUNG AM SPIELTAG KINDERFREUNDLICH. Jedes Heimspiel der Austria wird für Eltern mit Kleinkindern ab sofort zum Erlebnis. Wir betreuen ihre Kids, Sie können die Partie genießen. Die Kindergarten-Betreuung feiert ein erfolgreiches Comeback beim FK Austria Wien. Nachdem es dieses Service nun einige Zeit nicht gegegen habt, haben wir Dank der tatkräftigen Unterstützung unseres Partners Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien den neuen Kindergarten bereits beim Derby wieder gehabt, heute gibt es die nächste Möglichkeit, sich von den Qualitäten zu überzeugen. Bei jedem Heimspiel der Kampfmannschaft wird der Kindergarten ab der Stadionöffnung bis 30 Minuten nach Spielende geöffnet sein. Jeweils zwei ausgebildete Betreuerinnen werden in dieser Zeit die Kinder vor Ort betreuen. Es können Kinder ab ca. 2 Jahren bis ca. 10 Jahren dort abgegeben werden. Verschiedene Spiele, eine Leseecke, Malsachen sowie eine Rutsche sorgen für Kurzweile. Der Kindergarten ist wie bereits früher auf der Nordtribüne vis à vis vom Bürogebäude untergebracht, Zugang für Eltern zur Abgabe und Abholung der Kinder ist beim Eingangstor Classic VIP. Eltern, die keine Nord-Karten besitzen, müssen - bevor sie in ihren Sektor eintreten - von aussen zum Classic-VIP-Eingang und können ihre Liebsten von dort auch wieder abholen! Das Service ist selbstverständlich kostenlos und für Kartenbesitzer aller Tribünen gerne nutzbar. Wir freuen uns auf Eure zahlreichen Besuche!

Seite 30 AUSTRIA LIVE WÄHLE DIE JAHR100-ELF! JUBILÄUM. Bis zum 30. September 2011 haben alle Veilchen die Möglichkeit, das Tor, die Mannschaft, den Trainer und den Austria-Spieler des Jahrhunderts zu wählen. Aus den Top-5 der Tor-Wahl wird im Rahmen der violetten Stadthallen-Gala am 20.11.2011 vom Hallenpublikum das Tor des Jahrhunderts per SMS-Voting vor Ort gewählt. Jetzt mitwählen und mit etwas Glück eines von fünf 100-Jahr-Packages (Buch, CD & DVD), eines von fünf Jubiläums- Trikots oder eines von 15 Jahresabos der Sportzeitung gewinnen! Die Sportzeitung konnte für die Wahl als exklusiver Partner gewonnen werden, der Stimmzettel ist in der aktuellen Ausgabe abgedruckt, zudem begleitet uns die Sportzeitung durchs Jubiläum und wird in den kommenden Wochen und Monaten violette Legenden portraitieren. Diesmal die Torhüter: HUBERT BAUMGARTNER (1974-79; 188 Spiele) Hubsi wurde mit der Austria dreimal Meister und einmal Cupsieger, seinen Platz in der Austria- Geschichte sicherte er sich aber als Elferkiller in den legendären Europacupspielen der Saison 1977/78, als die Austria ins Finale einzog. Im Viertelfinale gegen Hajduk ließ er nicht nur im Elferschießen keinen Penalty rein, er hielt auch im Match einen. Im Halbfinale parierte er den entscheidenden Elfer gegen Dynamo Moskau. JOEY DIDULICA (2003-06; 103 Spiele) Joey avancierte in der Stronach- Ära aufgrund seines spektakulären Tormannspiels schnell zum Fanliebling. Er war der Torhüter der bisher letzten violetten Meistermannschaft (2006) und hatte großen Anteil am Einzug der Austria ins UEFA-Cup-Viertelfinale (2005). FRIEDL KONCILIA (1979-85; 218 Spiele) Österreichs Rekordkeeper (84 Länderspiele; Held von Cordoba). Mit der Austria feierte der Kärntner in der ersten Hälfte der 80er Jahre vier Meistertitel. Wurde sowohl in die FIFA-Weltauswahl, als auch in die Europa-Auswahl berufen. Er wurde zum 90-Jahr- Jubiläum in Austrias Allzeit-Team gewählt. FRANZ WOHLFAHRT (1981-96, 2000-02; 496 Spiele) Keiner stand so oft zwischen den Pfosten des Austria-Tores wie er, kein Keeper feierte so viele Titel (6x Meister, 4x Cup). Für Ernst Happel war die Austria Anfang der 90er zeitweise der FC Wohlfahrt. Auf www.fk-austria.at finden Sie alle Infos zur Wahl und das Online-Formular Franz Wohlfahrt steht bei den Tormännern zur Wahl, hier sehen wir ihn mit der Cup-Trophäe von 1994

El Clásico 2.0 Real Madrid FC Barcelona: Primera División: Heute, 16.4. ab 21.30 Uhr Copa del Rey: 20.4.2011 www.laola1.tv powered by

SPIELFREUDE DAS HAB ICH VOM KURIER KURIER als Sponsorpartner des FK Austria Wien wünscht eine erfolgreiche Saison 2010/2011. KURIER.at