Oldtimer- & US-Car SHOW Uhr. Eintritt Frei. Eisstadion Polarion Bad Liebenzell. ab 19 Uhr Ü-30-party. DJ Benny Barbetrieb

Ähnliche Dokumente
21. August. 18. August August August Freitag, den 12. August 2016 Nr. 32. Diese Ausgabe erscheint auch online

. Bayern, Bier und Blasmusik.

Herbstferienprogramm 201 6

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern

» TRENDTOUR BERLIN. Fit for Trends per Fahrrad die Gastro-Szene Berlins entdecken

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Nicholas Roerich Maler, Archäologe und Humanist (Vortrag mit Aussprache) Eva-Maria Köpp

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

programm vom vom bis bis

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Im Original veränderbare Word-Dateien

Weihnachtsangebote 2016

Wanderung. Aussichtstour um Bad Teinach - Zavelstein. Schwierigkeit. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. Kondition. 379 m. Technik.

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Deutschland-Cup 2016

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Helferkreis Türkheim

Osterferien programm 2016

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw.

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Liebe Kinderpfarrblattleser!

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Service Leitfaden Hotel Gautinger Hof Gäste-Informationen von A-Z

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

EUROPAS HOHER NORDEN. Weihnachten und Silvester im Hotel Kalevala

Vital- und Wanderhotel

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Wilferdingen. Tel Fax Neuenbürg. Tel Fax Bad Herrenalb

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Gemeinde Simmersfeld

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Termine Bitte meldet euch für alle untenstehenden Termine per an: Uhr.

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

der Skiclub der Dich bewegt

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

Herzlich Willkommen auf der Kuchalb!

Neue Medien. 1. Aktuelles

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

caching Die moderne Schatzsuche

106/2015 Frauenkulturtage Fotoausstellung Vergewaltigung als Kriegswaffe

Kulinarischer Kalender

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / seegasthof@breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

im Wert von mindestens 460,-

Geheimnisse der Körpersprache Menschen und Situationen besser einschätzen

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Weihnachten und Silvester 2008/9

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Hallo Kinder und Jugendliche!

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Buchungsbestätigung Krone Ladies Race Day

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage.

Jedes Jahr bieten wir in unserem Tierheim am Arboretum in Sulzbach rund 300 Hunden und Katzen Zuflucht und finden für fast alle ein neues Zuhause.

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Alpencross

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee


Transkript:

Freitag, den 19. August 2016 Nr. 33 Diese Ausgabe erscheint auch online Oldtimer- & US-Car SHOW 27.8.2016 11-18 30 Uhr Eintritt Frei A m e r i c a n f o o d 75417 Mühlacker- Lomersheim Telefon 07041-8181858 Moderne Fremdenzimmer Kirchstr. 31 75378 Telefon 07052 9309610 Öffnungszeiten: 12-14 u. 17-22 Uhr Karlstraße 4 75378 Telefon 07052 1395 GENUSS AUS DEM SCHWARZWALD Schauproduktion & Führungen www.liebenzeller-msm.de Harrys Hähnchengrill Harald Kröner Höfenerstraße 28 75328 Schömberg Telefon 0174 6199119 Eisstadion Polarion ab 19 Uhr Ü-30-party DJ Benny Barbetrieb Eintritt 5 Vorverkauf 4 KartenvorverKauf: Taxiunternehmen Weis-Schröder, Schömberg ab 11 Uhr Sternfahrt durch (Pforzheimer Str. - Wilhelm Str. - Bahnhofstr.) 12 Uhr Eroffnung durch burgermeister fischer am Polarion Tel. 07084 920800 Althengstett Telefon 07051 12458 Telefon 07052 933808 www.holzmanufactur.de Eyck M. SindElar SattlErMEiStEr der ledermacher robert bosch Str. 16 75233 tiefenbronn 07234 947166 TAXIUNTERNEHMEN WeIS-SCHrÖDer Inh. Yasmin Schröder (07084) 9799989 Mobil 0174 5412670 Foto:pifate/iStock/Thinkstock 20. August 2016 Karibik-Feeling - Paracelsus-Therme 21. August 2016 Hundemesse - Kurpark Weitere Informationen im Stadtboten

2 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Notruf: Notarzt, Rettungsdienst 112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) 07051 19222 Kreiskrankenhaus Calw 07051 140 Polizeiposten 07052 1333 oder 07051 161-247 Ärztlicher Montag bis Donnerstag, für den Bereich und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer 116 117 (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag jeweils 18:00 bis 08:00 Uhr Folgetag, Mittwoch ab 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr Folgetag und Freitag, 16:00 Uhr und ganzes Wochenende bis Montag, 08:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 18:00 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 08:00 Uhr, für und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Möttlingen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center-Telefon-Nr. 116 117 Kinderärztlicher Telefonnummer 01805 19292-160 Montag bis Donnerstag ab jeweils 19 Uhr bis Folgetag 8 Uhr Freitag ab 19 Uhr bis Montag 8 Uhr Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche am Krankenhaus Freudenstadt Außerhalb der Öffnungszeiten der Arztpraxen und am Wochenende und an Feiertagen: Von 9-15 Uhr ohne Voranmeldung Kinderärztlicher Notdienst Pforzheim, Tel. 07231 969 2969 Öffnungszeiten: Mittwoch 15:00-20:00 Uhr, Freitag 15:00-20:00 Uhr, Wochenende und Feiertage 08:00-20:00 Uhr, ab 20:00 Uhr wenden Sie sich bitte an die Kinderklinik Pforzheim, Tel. 07231 9690 Augenärztlicher für mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel. 01805 19292-123 Zahnärztlicher 20. - 22.08.2016, 08:00 Uhr A. Lipinskaite, Wilhelmstraße 25, 75378 Tel. 07052 2343 Tierärztlicher 20./21.08.2016 Tierarzt Al-Hamdani Gottlob-Braun-Straße 7; 75382 Althengstett Tel. 07051 12853 Apotheken-Notdienste Calw / / Bad Wildbad (von 08:30 bis 08:30 Uhr des Folgetages) Freitag, 19.08.2016 Rathaus-Apotheke, Althengstett, Simmozheimer Str. 14, Tel. 07051 30184 Samstag, 20.08.2016 Flösser-Apotheke, Bad Wildbad (Calmbach), Wildbader Str. 31, Tel. 07081 5647 Waldenser-Apotheke, Althengstett (Neuhengstett), Schillerstr. 9, Tel. 07051 30300 Sonntag, 21.08.2016 Spitzweg-Apotheke, Calw (Stammheim), Friedhofstr. 21, Tel. 07051 3344 Montag, 22.08.2016 Kur-Apotheke, Schömberg, Liebenzeller Str. 1, Tel. 07084 6300 Stadt-Apotheke, Neubulach, Julius-Heuss- Str. 21, Tel. 07053 6000 Dienstag, 23.08.2016 Alte Apotheke, Calw, Marktstr. 11, Tel. 07051 2133 Mittwoch, 24.08.2016 Rosen-Apotheke, Calw (Heumaden), Heinz-Schnaufer-Str. 45, Tel. 07051 3323 Donnerstag, 25.08.2016 Enz-Apotheke, Bad Wildbad (Calmbach), Altwiesenstr. 2, Tel. 07081 95310 Oberstadt-Apotheke,, Kirchstr. 1, Tel. 07052 930910 Tel.-Nr. 07052 920910 Deutsches Rotes Kreuz Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, 75365 Calw Telefon: 07051 7009-0, Fax: 07051 7009-999 Mail: info@drk-kv-calw.de, I nternet: www.drk-kv-calw.de Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: 19222 Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: 07051 7009-140 (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Denise Zimmerer Telefon: 07051 7009-110 Mail: zimmerer@drk-kv-calw.de Landratsamt Calw Betreuungsbehörde Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Unterschriftsbeglaubigungen auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Informationen zum Betreuungsrecht Kontakt: 07051 160-217 Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Tel. 07051 78281 Telefonseelsorge Tel. 0800 1110111 Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel. 07084 9799989 und 0174 5412670 Weis-Schröder, Schömberg Tel. 07051 2266 Martin Walter, Calw-Heumaden Tel. 07052 2601 und 2215 Siegfried Klitzke, Bürger-Rufauto Tel. 07052 408-333 Mo. - Fr., 08:30-12:00 Uhr Bestattungsordner Tel. 07052 2238 Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, e Schwarzwaldwasserversorgung Die e erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel. 07052 1569, Tel. 07081 939611 Klärwerk Die e erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel. 07052 1600 Strom Störungsstelle, Tel. 0800 3629477 Gas Betriebsstelle Calw, Tel. 07051 7903-12 Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, 75382 Althengstett-Neuhengstett, Tel. 07051 9352108 Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Herausgeber: Stadt. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048 - www.nussbaummedien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Dietmar Fischer, Kurhausdamm 2, 75378. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 14,60. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0. E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: www.wdspressevertrieb.de

3 Karibik-Feeling in der Sauna Pinea der Paracelsus-Therme Um die karibische Lebensfreude zu erleben, muss man jetzt nicht mehr wegfliegen. Denn ganz unter dem Motto Karibik- Feeling können sich die Besucher der Sauna Pinea der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell auch zuhause wie im Urlaub fühlen. Am Samstag, 20. August 2016, bietet die Paracelsus-Therme ab 18 Uhr in der Sauna Pinea das ultimative Gefühl von Karibik für alle, die den Sommer über zu Hause geblieben sind oder sich an den Urlaub zurückerinnern möchten. Die Gäste der Sauna Pinea erwarten einige Salsa-Einlagen, die zum Thema passen und für gute Stimmung sorgen. Zu den Saunaaufgüssen erhalten die Gäste ein Tropical-Peeling, das neben dem Peelingeffekt ein Gefühl von Samt auf der Haut hinterlässt.die Saunameister sorgen mit Cocktails nach dem Saunaaufguss auch für ein kulinarisches Gefühl von Karibik. Weitere Informationen sind in der Paracelsus-Therme unter Tel. 07052 408-604 oder paracelsustherme@ bad-liebenzell.de erhältlich. Lyrikabend in der Sauna Pinea Am Samstag, 27. August 2016, werden die Gäste der Sauna Pinea in der Paracelsus-Therme ab 17 Uhr in die Welt der Poesie entführt. Auf dem Programm steht auch im August wieder ein harmonischer Lyrikabend mit Saunameister Walter Frey. Während der Handaufgüsse rezitiert der Saunameister für die Gäste zahlreiche Gedichte. Die Spannbreite reicht von Matthias Claudius bis in die Moderne. Die Besucher erwartet ein poetischer Abend verbunden mit Wellness und Gesundheit. Weitere Informationen sind in der Paracelsus-Therme unter Tel. 07052 408-604 oder www.paracelsus-therme.de erhältlich. Natur auf der Höhe Vielfalt am Wegesrand Am Sonntag, 28. August 2016, findet um 14:30 Uhr die Schwarzwaldguide-Tour Natur auf der Höhe Vielfalt am Wegesrand statt. Das Waldhufendorf Beinberg, Teilort der Gemeinde, bietet eine abwechslungsreiche Umgebung mit vielfältigen Lebensräumen: Gärten, Wiesen, Weiden, Wälder, Wegränder, Felsen, kleine Bäche und Tümpel. Entsprechend reichhaltig ist hier die Natur. Bei einem längeren Spaziergang gibt es vieles zu finden und kennenzulernen: Kräuter, Sträucher, Bäume, Farne, Moose und Flechten. Mit ein bisschen Glück und Geduld lassen sich auch ein paar Insekten beobachten. Schwarzwald-Guide Robert Strobel wird mit diesen Naturschönheiten bekannt machen, Lupen (3fach) werden gestellt. Die Wege sind anspruchslos, aber für Rollstühle und Kinderwägen nicht geeignet. Teilnahmegebühr: 6,00 pro Person, Kinder bis 14 Jahre frei. Beginn: 14.30 Uhr, Dauer: ca. drei Stunden, Treffpunkt: Dorfzentrum -Beinberg Anmeldung unter r.strobel.beinberg@tonline.de oder Tel. 07052 933592 bis Freitag 12:00 Uhr vor der Tour. Zeitreise ins vorige Jahrhundert wird in Bildern und Postkarten präsentiert Der Heimat- und Geschichtsverein Bad Liebenzell e. V. präsentiert zusammen mit der Stadt erstmals die Geschichte der Stadt und seiner Stadtteile mit Postkarten und Bildern aus der Zeit von 1890 bis ca. 1925 im Rahmen einer Ausstellung, die in der Paracelsus-Therme zu sehen ist. Die Vernissage findet am Donnerstag, 8. September 2016, 19:00 Uhr in der Paracelsus-Therme statt. Bürgermeister Dietmar Fischer wird die Ausstellung eröffnen und Helmut K. Schiek, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins in die Ausstellung einführen. Die Bilder und Postkarten stammen aus den Sammlungen von Ulrich Krauss, Helga Stutz und dem Archiv der Stadt Bad Liebenzell. Der Heimat- und Geschichtsverein ist sehr dankbar, dass er auf diesen reichhaltigen Fundus zurückgreifen und die Bilder veröffentlichen darf. In der Ausstellung werden Bilder von den damaligen Hotels, Pensionen und Gasthöfen, der Burg Liebenzell, das alte Kurhaus mit dem Kurpark, der Stadtkirche, Stadtansichten und der Liebenzeller Mission und gezeigt. Mit alten Bildern und Postkarten aus den Stadtteilen wird die damalige Zeit in Erinnerung gerufen. Der Vorstand hat aus mehreren hundert Postkarten und Bilder einhundertdreißig für die Zeitreise Anfang des 20. Jahrhunderts ausgewählt. Die Ausstellung wird musikalisch umrahmt. Der Heimat- und Geschichtsverein Bad Liebenzell und die Stadt laden alle Mitglieder und Bürger zu dieser ersten Bildpräsentation ein, mit der die Geschichte der Stadt und der Wiederaufbau des Kurorts dokumentiert wird. Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch. Dietmar Fischer Helmut K. Schiek

4 Beliebtes Hundeevent bereits zum neunten Mal Jedes Jahr aufs Neue sind Besucher, sowie Aussteller fasziniert vom wunderschönen Kurpark in. Es könnte keine bessere Location für das Hundefestival geben. Immer im August kommen tausende Besucher mit ihren Vierbeinern zur Veranstaltung Mein Hund. In diesem Jahr findet sie am Sonntag, 21. August 2016, von 11 bis 18 Uhr statt. Hundefreunde können sich mit ihrem Liebling über aktuelle Trends aus der Welt der Vierbeiner informieren und sich ausführlich beraten lassen. Das ganztägige Rahmenprogramm lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein. Beim beliebten Hunderennen kann Hund und Mensch aktiv werden. Die Interessengemeinschaft Wagenziehen zeigt eine imposante Vorführung. Seit Anfang an ist der Tierschutzverein Pforzheim mit von der Partie. Er ist mit einem Infostand vertreten und stellt unter dem Motto Hunde suchen ein Zuhause einige seiner Vierbeiner vor. Zudem können an den zahlreichen Ausstellungsständen nützliche und witzige Accessoires für kleine und große Hunde erworben werden: Halsbänder, Hundeleinen, Pflegeartikel, Hundekörbe und -betten, Tiernahrung und Hundefanartikel einfach alles, was der Hund und sein Besitzer zum Wohlfühlen braucht. Bei der Mein Hund heißt die Devise Informieren, Austauschen und Mitmachen. Hundebesitzer dürfen natürlich ihre Lieblinge auf die Veranstaltung mitbringen, Vorraussetzung ist ein gültiger Impfausweis. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4 Euro. Schüler, Rentner und Studenten erhalten den Eintritt zum ermäßigten Preis von 3 Euro. Der Eintritt für Hunde und Kinder bis zwölf Jahren sind in Begleitung eines Erwachsenen frei. Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Veranstalter Messen und Ausstellungen Michael Piesch unter Tel. 07032 954930 oder unter www.meinhund-messe.de er E-Bike-Touren 2016 Auf in den Sattel und losradeln. Am Freitag, 26. August 2016, um 14 Uhr, ist es wieder so weit, dann findet die nächste geführte E-Bike Tour statt. E-Biken ist die Trendsportart, die immer mehr Menschen dazu bringt, in die Pedale zu treten. Ein E-Bike ist ein elektronisches Fahrrad, dessen sanfter und fast lautloser Elektromotor Ihre Kraft verdoppelt. Mit dieser Leichtigkeit müssen selbst wenig trainierte Radler nicht mehr im Tal bleiben und können mit einem Lächeln die Schwarzwaldhänge erkunden und genießen. Steigungen oder Gegenwind sind kein Problem mehr und ohne zu schwitzen kommt man schnell von einem Ort zum anderen. Der Treffpunkt ist jeweils freitags um 14 Uhr bzw. samstags um 11 Uhr vor dem Bürgerzentrum. Zunächst wird das E-Bike und dessen Benutzung erklärt und anschließend beginnt auch gleich die geführte Tour mit dem Tourguide Bernd Paul. Für diese Touren sind leichte Vorkenntnisse der Teilnehmer erforderlich. Wichtig sind in jedem Fall aber feste Schuhe, wettergerechte Kleidung, etwas zum Trinken, sowie ein Fahrradhelm. Zu diesen Terminen finden die E-Bike Touren statt: Freitag, 26.08.2016 Samstag, 17.09.2016 Samstag, 01.10.2016 Samstag, 22.10.2016 Es wird eine Mietgebühr von 15 pro E- Bike erhoben, für Teilnehmer mit eigenem E-Bike fallen 5 Teilnahmegebühr an. Eine Anmeldung zu den Touren ist erforderlich, da die Anzahl der Plätze begrenzt sind. Anmeldungen nimmt das Service- Center gerne unter Tel. 07052 408-0 entgegen. Geführte Geocaching-Touren im Nagoldtal 2016 Calw,, Neuweiler, Neubulach und Bad Teinach-Zavelstein laden dazu ein Nächste Tour am Sonntag, 3. September 2016, in Bad Teinach-Zavelstein! Verborgenes entdecken, Neues erleben, Natur hautnah erfahren: bei den geführten Geocaching-Touren im Nagoldtal ist dies zwischen Tannen und Thermen, zwischen Burgen und Bergen auf verschiedenen Touren mit einem Guide möglich., Bad Teinach-Zavelstein, Neuweiler, Neubulach und Calw führen die Schatzsucher vorbei an Zeugnissen ihrer Geschichte zu den schönsten Naturerlebnisorten im nördlichen Schwarzwald. Dabei können sich Gelegenheitsentdecker der modernen Schnitzeljagd ebenso hingeben wie Neueinsteiger und Familien, die in der reizvollen Landschaft des Nagoldtals nach verborgenen Schätzen suchen möchten. Und sich sicher sein können, dass sie unterstützt von modernster GPS-Technik neue und unerwartete Entdeckungen abseits der bekannten und mit Schildern ausgewiesenen Pfade machen werden. Begleitet werden die Teilnehmer durch den Guide Thomas Günthner, der die Touren leitet und betreut. Auf die Suche nach den Caches macht man sich mit GPS-Geräten. Wer ein solches technisches Hilfsmittel besitzt kann dies zur Tour mitbringen, wer über kein GPS-Gerät verfügt kann die entsprechenden Geräte auch vor Ort erhalten. Bitte an festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ausreichend Flüssigkeit denken. Der Treffpunkt der Tour Krokusrunde ist um 13:00 Uhr am Zavelsteiner Wanderheim. Dauer max. 4 Stunden. Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Weitere Informationen und Anmeldungen unter: Tel. 07051 167-399, Stadtinformation Calw, Sparkassenplatz 2, 75365 Calw. Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 8 und für Kinder bis einschließlich 13 Jahre 4.

Moderne Fremdenzimmer 5 Oldtimer- und US-Car Show mit Ü30-Party im Eisstadion Polarion Die Oldtimer starten um 11:00 Uhr vor dem Eisstadion Polarion und fahren über die Pforzheimer Straße, Wilhelmstraße, Bahnhofstraße und kehren wieder zurück. Ankunft der Oldtimer vor Ort, um teilzunehmen, muss 10:00 Uhr sein. Anschließend werden die Fahrzeuge vor dem Polarion geparkt. Um 12:00 Uhr eröffnet Bürgermeister Fischer die Veranstaltung. Pokale gibt es für die schönsten Fahrzeuge, für die weitesten Anreisen sowie die meisten PS. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Ob Spareribs, Steaks, Westerneintopf, Feuerwurst, Bratwurst oder Weadges Küchenmeister Peter Katzenmaier und sein Team freuen sich auf viele hungrige Besucher und wünschen schöne Stunden im Polarion. Ab 19:00 Uhr findet dann eine Ü30-Party im Polarion statt. DJ Benny sorgt für klasse Stimmung. Der Eintritt kostet 5,00, im Vorverkauf 4,00 beim Taxiunternehmen Weis- Schröder in Schömberg. Oldtimer- & US-Car SHOW 27.8.2016 11-18 30 Uhr Eintritt Frei A m e r i c a n f o o d Eisstadion Polarion ab 19 Uhr Ü-30-party DJ Benny Barbetrieb Eintritt 5 Vorverkauf 4 KartenvorverKauf: Taxiunternehmen Weis-Schröder, Schömberg ab 11 Uhr Sternfahrt durch (Pforzheimer Str. - Wilhelm Str. - Bahnhofstr.) 12 Uhr Eroffnung durch burgermeister fischer am Polarion Kirchstr. 31 75378 Telefon 07052 9309610 Öffnungszeiten: 12-14 u. 17-22 Uhr Karlstraße 4 75378 Telefon 07052 1395 GENUSS AUS DEM SCHWARZWALD Schauproduktion & Führungen www.liebenzeller-msm.de Harrys Hähnchengrill Harald Kröner Höfenerstraße 28 75328 Schömberg Telefon 0174 6199119 Tel. 07084 920800 Althengstett Telefon 07051 12458 Telefon 07052 933808 www.holzmanufactur.de SattlErMEiStEr Eyck M. SindElar der ledermacher robert bosch Str. 16 75233 tiefenbronn 07234 947166 TAXIUNTERNEHMEN WeIS-SCHrÖDer Inh. Yasmin Schröder (07084) 9799989 Mobil 0174 5412670 75417 Mühlacker- Lomersheim Telefon 07041-8181858 Schwarzwald-Guide Tour: Natur auf der Höhe Vielfalt am Wegesrand Am Sonntag, 28. August 2016, findet um 14:30 die Schwarzwaldguide-Tour Natur auf der Höhe Vielfalt am Wegesrand statt. Das Waldhufendorf Beinberg, Teilort der Gemeinde, bietet eine abwechslungsreiche Umgebung mit vielfältigen Lebensräumen: Gärten, Wiesen, Weiden, Wälder, Wegränder, Felsen, kleine Bäche und Tümpel. Entsprechend reichhaltig ist hier die Natur. Bei einem längeren Spaziergang gibt es vieles zu finden und kennenzulernen: Kräuter, Sträucher, Bäume, Farne, Moose und Flechten. Mit ein Bisschen Glück und Geduld lassen sich auch ein paar Insekten beobachten. Schwarzwald-Guide Robert Strobel wird mit diesen Naturschönheiten bekannt machen, Lupen (3fach) werden gestellt. Die Wege sind anspruchslos, aber für Rollstühle und Kinderwägen nicht geeignet. Teilnahmegebühr: 6,00 pro Person, Kinder bis 14 Jahre frei. Beginn: 14.30 Uhr, Dauer: ca. drei Stunden, Treffpunkt: Dorfzentrum -Beinberg Anmeldung unter r.strobel.beinberg@ t-online.de oder Tel. 07052 933592 bis Freitag 12:00 Uhr vor der Tour. AMTLICHES Der Bürgermeister gratuliert Am 19.08.2016 Herrn Manfred König zum 85. Geb. Monakam Am 19.08.2016 Herrn Egon Todt zum 80. Geb. Beinberg Am 22.08.2016 Frau Ingeborg Berweiler zum 80. Geb. Beinberg Am 25.08.2016 Herrn Jakob Lutz zum 85. Geb. Maisenbach-Zainen Am 25.08.2016 Herrn Ulrich Lindner zum 80. Geb. Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen 23.07.2016 Alexander Roland und Anja Martina Rau, geb. Köhler, Dorfwiesenweg 6, 27.07.2016 Josia Haupt, Liobastr. 10, und Rosalie Haupt, geb. Dopfer, Ruezstr. 4, 88410 Bad Wurzach Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Vereinfachter Lärmaktionsplan Beteiligung der Öffentlichkeit Der Gemeinderat der Stadt hat am 16. August 2016 die Aufstellung des Lärmaktionsplanes im vereinfachten Verfahren beschlossen. Der Gemeinderat hat der Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange gemäß 47 des Bundesimmissionsschutzgesetz zugestimmt. Der Vereinfachte Lärmaktionsplan liegt in der Zeit vom 29. August 2016 bis einschließlich 28. September 2016 im Rathaus der Stadt öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist können bei der Stadtverwaltung, Stadtbauamt, Kurhausdamm 2-4, im 2. Obergeschoss, beim Zimmer Nr. 314/315, 75378, Stellungnahmen schriftlich oder mündlich zur Niederschrift abgegeben werden. Auch interessierte Jugendliche werden aufgefordert die Unterlagen einzusehen und können ebenso Stellungnahmen zum Verfahren abgeben. Es besteht Gelegenheit zur Äußerung und zur Erörterung der Planung., 17. August 2016 gez. Dietmar Fischer Bürgermeister

6 Geschwindigkeitskontrollen im Juli Tag Ort Beginn Messung Ende Messung Dauer Gemessene Fahrzeuge Anzahl Fahrzeuge je Stunde Erlaubt bis 10 über 11 bis 15 über 16 bis 20 über 20 Überschr. Insges. % 07.07.2016 Barthstr. 46, Möttlingen 10:22 13:30 03:08 382 121,91 50 20 4 2 0 26 6,81 07.07.2016 Hirsauer Str., Höhe Parkplatz 14:27 18:15 03:48 1121 295,00 60 24 7 5 2 38 3,39 08.07.2016 Stuttgarter Str. 9, Unterhaugstett 07:04 11:10 04:06 739 180,24 50 17 3 2 1 23 3,11 13.07.2016 Regulastr. 12:24 14:16 01:52 73 39,11 50 2 0 0 0 2 2,74 Pforzheimer Str., BHS 16.07.2016 Brühl 09:49 12:38 02:49 668 237,16 40 60 16 5 0 81 12,13 16.07.2016 Anlagenstr. 28 12:50 16:40 03:50 995 259,57 40 35 7 4 1 47 4,72 22.07.2016 Unterhaugstetter Str. 1 06:44 11:15 04:31 847 187,53 40 89 26 2 1 118 13,93 25.07.2016 Kurhausdamm 3 08:20 11:17 02:57 574 194,58 30 6 1 0 0 7 1,22 Ottenbronner Str. 34, 25.07.2016 Unterhaugstett 12:11 15:14 03:03 103 33,77 30 18 17 10 3 48 46,60 Trockene Ausbildung? Nicht bei uns! Bringen Sie sich kreativ in unser Team ein! Unsere Ausbildungsmöglichkeiten ab September 2017 sind Ihr Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft. zum/zur Erzieher/in oder Kinderpfleger/in Bachelor of Arts (B.A.) Public Management (Beamter/in des gehobenen Verwaltungsdienstes) Anerkennungs- praktikant/in Verwaltungsfach- angestellte/r (Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung) Ihnen stehen während Ihrer Ausbildung erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite, welche Sie an unsere vielfältigen und interessanten Aufgabengebiete heranführen. Ihnen bleibt Raum für selbstständiges Arbeiten im Team, so dass Sie Ihre Stärken optimal einbringen und an neuen Herausforderungen wachsen können. Möchten Sie in unsere erfrischende Arbeitsatmosphäre eintauchen? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30.09.2016 an die Stadtverwaltung, Kurhausdamm 2-4, 75378. Bitte beachten Sie, dass Sie sich im Studiengang Public Management parallel bei der Hochschule Kehl bzw. Ludwigsburg bewerben müssen. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen ist Silvia Schuler. Telefon 07052/408-207 E-Mail schuler@bad-liebenzell.de AUS DEN STADTTEILEN UNTERLENGENHARDT Stadtbibliothek Zweigstelle Unterlengenhardt im Dorfsaal, Johannes-Kepler-Str. 30 Bitte beachten Sie, dass die Zweigstelle bis zum 13.09.2016 geschlossen bleibt. Wenn Sie in dieser Zeit neuen Lesestoff benötigen, schauen Sie doch einmal in der Hauptstelle vorbei, dort ist auch während der Ferienzeit geöffnet. Ab dem 20.09.2016 ist Frau Bothe dann wieder wie gewohnt von 16-17 Uhr für Sie da. STADTSENIORENRAT BAD LIEBENZELL e.v. Einladung Sommerfest 5 Jahre SSR BL e.v. Freitag, 26. August 2016, um 17:00 Uhr im Kurhaus, Kurhausdamm 6 Programm 17:00 Uhr Begrüßungstrunk auf Einladung des Vereins (bei schönem Wetter auf der Terrasse, bei Regen in der Rotunde) ca. 17:45 Uhr Abendessen im Terrassensaal ca. 19:00 Uhr Gemütliches Beisammensein und Tanz Ende: Wie es euch gefällt! Open End! Die anwesenden Mitglieder erhalten einen einheitlichen Beitrag für den Abend und zahlen ihren Verzehr individuell. Gäste sind herzlich willkommen und zahlen ebenfalls individuell. Einladung zum Runden Tisch des Stadtseniorenrats e. V. Dienstag, 6. September 2016, um 19:00 Uhr Im Kurhaus-Restaurant, Terrassensaal, Kurhausdamm 6,

7 Trauerarbeit - Wie verarbeitet man den Verlust nahestehender Menschen? Mit Christel Hölscher Moderation Dr. med. habil. Torsten Vehreschild, Stvtr. Vorsitzender des Stadtseniorenrats e.v. Betroffene ziehen sich in den ersten Trauerphasen oft Christel Hölscher aus gesellschaftlichen Kontakten zurück. Sie brauchen jedoch auch Impulse aus dem Freundeskreis, um aktiv Schritte zu unternehmen, die dem jeweiligen Stadium der Trauer angemessen sind und den Weg zu neuen Beziehungen öffnen können. Dieses und ähnliche Themen werden das Gespräch an diesem Runden Tisch bestimmen. Einladung zur Lesung mit der Autorin Almut Greiser "Mein Lieblingsstau und andere Satiren des täglichen Wahnsinns" am Donnerstag, 8. September 2016, um 19:00 Uhr, im Parksaal (EG), des Bürgerzentrums, Kurhausdamm 2-4. Almut Greiser Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt: wie kommen Autoren zu ihren Themen, aus denen sie dann so herrliche, amüsante Geschichten basteln? Führen diese ein besonders aufregendes Leben? (Und sofort erscheint Ihnen Ihr eigenes Leben fade und langweilig.) Oder braucht man dafür ein spezielles Schriftsteller-Gen? (Während Sie schon stolz sind, wenn Sie Ihre Steuererklärung ausgefüllt haben.) Fragen Sie nicht, kommen Sie zur Lesung mit Almut Greiser und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer Autorenexistenz. Sie werden feststellen: so viel Wahnsinn hat auch Ihr Leben zu bieten. Die Autorin Almut Greiser, schreibt Romane, Kurzgeschichten, Theaterstücke und wurde mit etlichen Literaturpreisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem renommierten Schweizer Vontobelpreis. Sie unterrichtet autobiografisches und kreatives Schreiben und lebt in der schönen Vulkaneifel. KINDERGÄRTEN KINDERGARTEN BEINBERG Juhu - wir sind jetzt groß So sehr hatten die großen Spatzenkinder auf diesen lang ersehnten Tag warten müssen. Ausflug und Übernachtung im Kindi. Nach einer kurzen Mittagspause kamen unsere Vorschüler bepackt mit Schlafsack, Zahnbürste und vielen mehr wieder im Kindi an. Viel Zeit um sich zu verabschieden blieb nicht, denn schnell ging es weiter mit dem Bus. Wohin wohl? Erste Station war Unterlengenhardt, von da an begann der Abstieg zur Burg. Durch den geheimnisvollen Wald, vorbei an großen Steinen und Höhlen, begleitet in Gedanken von mutigen Rittern, schönen Prinzessinnen, Pferden und Knappen. In schnellen Schritten eroberten unsere Spatzen die Burg und den Turm. 190 Stufen hinauf, für die wackeren Eroberer kein Problem. Für Anette und Tine ein Kleines. Kurz verweilten wir in Erkingers Reich. Dann ging es weiter, unser nächstes Ziel fest im Auge, vorbei am Lindenplatz, dem Stadtsee, durch den Kurpark zum Minigolf. Hier erwartete uns schon winkend Carola Grothe. Das große Turnier konnte beginnen. Da unsere Vorschüler mit solchem Spatzeneifer dabei waren, spielten sie tatsächlich alle 18 Bahnen und siehe da es gab keinen Verlierer, nur Gewinner. Als große Überraschung bekam jeder Spatz von Carola eine liebevoll gepackte kleine Schultüte geschenkt. Vielen herzlichen Dank. Die Zeit war so schnell vergangen und jetzt meldete sich der Hunger, auf was natürlich? Pommes, ist doch klar. Im Kurparkrestaurant wurden wir schon erwartet von Frau Buchleitner und ihrem Team. Bei Musik vom Tanztee ließen wir uns die edlen Kartoffelstäbchen schmecken und als Krönung gab es noch ein Eis auf Kosten des Hauses. Auch hier sagen die Spatzen nochmal vielen herzlichen Dank. Wir waren aber lange noch nicht fertig mit unserem Tag. Jetzt ging es zum Spielplatz bis es dunkel wurde und dann zurück zum Kindi. Ja und dort haben wir noch alles wollen wir aber auch nicht verraten. Irgendwann, sehr spät kehrte aber Ruhe ein im Spatzennest. Am nächsten Morgen stellten wir fest das unsere Schmetterlinge geschlüpft waren und symbolisierend verließen auch sie uns, startklar für die Eroberung einer neuen Welt. Nach einem total gemütlichen Frühstück wurden unsere Spatzen auch schon wieder von ihren Eltern abgeholt. Stolz und glücklich seid ihr gegangen. Es waren tolle Stunden mit euch, ihr Vorschulspatzen, und eine kurze Nacht - wir hoffen ihr werdet noch lange daran denken. Sandra Magel