Die Schagerl Festspiele gehen weiter

Ähnliche Dokumente
Fundgrube - Korbel Racing - Herzog Motorsport BERGRALLYE CUP Lauf: Naas

Zweiter Tagessieg für Rupert Schwaiger

Rupert SCHWAIGER im Porsche 911 Bi Turbo heißt der große Sieger beim allcartuning Bergrallyecup Seggauberg b. Leibnitz 2013

Rupert SCHWAIGER der Pechvogel in Pöllauberg

Anzahl Nennungen: 117. Ausdruck: :13:03

S0/Damenklasse 1 MOLDASCHL Martina ZV Süd Wien Toyota MR2 No 0:39,67 3 8

Serie bis 1400 ccm. Serie bis 1600 ccm

15. Schwarzataler Slalomcup 2012 Zwischenstand nach Slalom: Racing Passion Auswertung: Uschi Wolf-Fritz (Tel: ) vom 21.

VDRM Virtuelle Deutsche Rallye Meisterschaft 2015 KURZVORSTELLUNG ORGANISATION

Motorsport-Show Amstetten 2009

MSC MARCHFELD SLALOM 20.Juni 2015

53.PSV - Clubslalom PSV Berlin e.v. Abt.Motorsport

Time Attack - Anneau du Rhin Speed Industries CH August 2014 Anneau du Rhin mtr.

ASV-Bruck/Leitha Sonntag, 27. August 2006 Ölmühle Bruck/Leitha

Alle priser er excl. Moms Note Tårnstiver Stål. Tårnstiver Alu. Pris. Pris

DANKE. Pech für das Team. Heimkehrer. Absage der Bergrallye. Tolle Erfolge für Unterberger Racing. Ameseder Racing. Termine 2013.

4.Lauf. MSC-Rosenau 27. Internationaler Oberösterreichischer Slalom-Cup für Automobile Juni

C u p DIESELWERTUNG VERBESSERTE KRAFTFAHRZEUGE SERIENNAHE KRAFTFAHRZEUGE DAMENWERTUNG

1 3PrЁ fbericht Gerstl 350 Seite 1/7

1 3PrЁ fbericht Gerstl 355 Seite 1/7

Technisches Reglement RX-Cup (Rallye)

oberösterreichischer Automobilslalom- Cup Internationaler Oberösterreichischer Slalom-Cup für Automobile 2014

Offizielles Ergebnis vom 5. Lauf am des SK V est in Linz zum ober sterreichischen Automobilslalom Cup 2010.

10. Lauf zum 22. Internationaler Oberösterreichischer Slalom-Cup für Automobile

VW 1303 KÄFER CABRIOLET

oberösterreichischer Automobilslalom- Cup Internationaler Oberösterreichischer Slalom-Cup für Automobile

Marktübersicht - PKW mit Erfüllung der Euro-5 1) -/Euro-6-Norm 2)

Rennergebnis - Zeitwertung

Preisliste 1/2005. Preiscode e-nettopreis e-bruttopreis Preiscode e-nettopreis e-bruttopreis

Platz Nr. Name, Vorname Nat. Club/Ort Fahrzeug/Typ Bj. Gruppe Klasse 1. W.-Lauf 2. W.-Lauf 3. W.-Lauf 4. W.-Lauf Ziel Zeit Abstand

Anwendungsliste.

Verfügbare Bremssysteme / Available braking systems. Unverbindliches Angebot anfordern Send me a nonbinding offer

Rennergebnis - Wertung

GESAMT - TOTAL STAGE TIME CHART

Alexy gewinnt in Niedersachsen - Masters-Verfolger rücken auf Keil gewinnt vorzeitig ADAC Rallye Junior Cup

50. Edelstein Bergslalom 19. September 2015 MSC Bollenbachtal e.v.

14. Rennslalom des MSC Groß Dölln e.v. im ADAC

UNTERFLADNITZ/WEIZ OFFIZIELLE REIHUNG

Nennliste - Entry List Stand:

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni Flamatt

Trainingsergebnis - Gesamt

34. Moselbergpreis LV 10 Mosel/Hunsrück/Nahe 31. August 2013

Motor-Sport-Club Vilshofen e.v. Im ADAC

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März Flamatt

Automotodrom Brno von bis

Nextek GmbH Tel: 061/ Zwingen Fax: 061/ Bünnenweg 14 / home:

Frontscheinwerfer siehe ID: xxxxxxxxxx

Automobilslalom des MCKT Kirchheim/Teck

Starterliste. 619 BURGHARDT Michael 41 D VW Polo 1 IC Anzahl Teilnehmer: 3

Anzahl Nennungen: 151. Ausdruck: :41:59

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni Flamatt

BELAGSATZ BELAGSATZ BELAGSATZ

Rennergebnis - Gesamt

Trainingsergebnis - Gesamt

Starterliste. 660 FLADUNG Ralf CTC D Peugeot 206 RC NA Anzahl Teilnehmer: 4. Seite: 1 von 7

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember Flamatt

6. Ice Race Krumbach. Sonntag. Moosring Km RallyeCross F2. Gesamtpunktzahl R R Pos

Vorarlberger Castrol Drytech Automobil Cup powered by Loacker Recycling, Nickel Transport OK Glas und Boxenstop

Kann ihr. Fahrzeug auch. Komfortblinken????

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember Flamatt

Platz Start-Nr. Fahrer Bewerber/Fahrzeug Training 1.Lauf Strafsec 2.Lauf Strafsec Gesamt. Philip Boldt

12. ADAC Bergpreis-Happurg für Oldtimer am AC Hersbruck e. V. im ADAC Reg.-Nr. 083/2016 Wertungsprüfungsergebnis WP 2: 2.

Hannover Slalom 5000 Reg.Nr. 6/07 VG LMAC, LMC, MCN, MSC Bodenwerder

Gesamtergebnis Platz

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

STAATSMEISTERSCHAFT. 30. August 2014 Südparkgelände Linz / Pichling. Südparkgelände Linz / Pichling PROGRAMMHEFT

36. Moselbergpreis 6. September 2014 LV 10 Mosel/Hunsrück/Nahe

Rennergebnis - Summenwertung

Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen )

Preisliste - Standheizung Stand Oktober 2011

Ofizielle Zeitliste. Grosse Strecke Km :30. Beste Zeit.

Hildesheimer Automobilclub e.v. im ADAC. DM SB Nr.: 265/2015. Ergebnisliste. NA BMW 325i. 75,0 2 H Scuderi a Avus e.v.

MSC Untergröningen - Rallyesprint 27. Oktober 2012 Württembergische ADAC Ralleymeisterschaft und Golf 2 Cup 2012 Gesamtergebnis nach Klassen

Marke Modell Motor PS. Alfa Romeo JTD 115 auf 138 EDC15 6. Alfa Romeo JTD 120 auf 143 EDC16+ 6

40. Moselbergpreis 03. September 2016 Landesverband 10 Mosel - Hunrück - Nahe e.v.

Liste der Nennungen. Seite: 1 von 11. Zeitnahme & Auswertung mit "Timecatcher Suite" by Michael Stoll

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

Kann ihr. Fahrzeug auch. Komfortblinken????

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

mehrmarken-verwendungsliste

E r g e b n i s l i s t e

Umbereifung Winter. Pkw q 4x4 q Van

Gesamtstückzahl der von den TÜV geprüften Fahrzeuge 8,11 Mio 7,78 Mio. Quote der erheblichen Mängel (alle Altersklassen) 20,0 % 19,7 %

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober Quelle: Heidelberg,

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November Quelle: Heidelberg,

Rennergebnis - Gesamt

1:59,74 1:58,68 3:58, ,0 2:03,47 00:03,0 2:01,45 4:07, ,8 2:05,79 2:02,93 4:08, ,6 2:07,38 2:05,57 4:12, ,4

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar Quelle: Heidelberg,

4. ADAC AX-Masters 2015 (ILP) 26./27. September 2015 in Cunewalde, ADAC-Reg.-Nr.: 2015/A04/01

MITTELARMLEHNEN. Innenraum Komfort zum Nachrüsten

Nennliste Clubsport. Klasse 1 G7-G6 Name Ortsclub Fahrzeug Lizenz.-Nr. St.-Nr. Klasse 2 G5 Name Ortsclub Fahrzeug Lizenz.-Nr. St.-Nr.

Drivers Guide. Wichtige Informationen für alle Teilnehmer der Rallye 200/ Historic:

Jede Menge Racing-Action am Nürburgring

E r g e b n i s l i s t e

Clubsport 5. Georg Störtz Gedächnisslauf 3. Lauf zur SAC & 2. Lauf SAP Meisterschaft Lauf zur Ostalb-Sprengel & EWS Cup Meisterschaft 2015

Umbereifung

Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen )


Starterliste. Anzahl Teilnehmer: 4. Seite: 1 von 11. Zeitnahme & Auswertung mit "Timecatcher Suite" by Michael Stoll

Transkript:

Nachbericht 8. Lauf zum steir. Bergrallyecup in St. Peter a. Kammersberg Als Neuerung gab es diesmal eine Sektoren Zeitmessung, wofür es wunderschöne Sonderpreise und als Draufgabe eine Sektdusche gab. Eine tolle Sache vor allem für die Fans die ihre Helden hautnah bejubeln konnten. Die 3 schnellsten: 1. Schagerl Karl NÖ VW Rallye Golf Turbo TFSI-R 2. Schwaiger Rup St Porsche 911 3,5 Bi - Turbo 3. Karl Werner St Audi S2R Quattro Die Schagerl Festspiele gehen weiter Ein turbulentes und von Wetterkapriolen geprägtes Wochenende erlebten Fahrer und Fans beim 8. Lauf zum steir. Bergrallyecup in Pöllau am Greim. Bereits am Samstag fiel die Präsentation im EKZ Judenburg buchstäblich ins Wasser. Am Sonntag dann am Morgen blitzte die Sonne durch und der 1. Trainingslauf ging bei trockenen Bedingungen über die Bühne. Doch dunkle Wolken kündigten vor Beginn des 2. Trainingslaufes Unheil an und dem war dann auch so, ein Regenschauer stellte die Aktiven vor eine große Herausforderung die auch ihren Tribut forderte. Manfred Zöchling VW Golf und Franz Brunner Opel Kadett B fabrizierten in der Zielkurve Ausritte die leider mit Totalschaden an den Autos endeten. Durch die Verzögerungen wurde der 1. Rennlauf erst um 13:30 Uhr gestartet. Und das war eine gute Entscheidung der Rennleitung denn mittlerweile hatte sich die Sonne wieder hervorgewagt und trocknete den Asphalt auf. Damit fanden die 62 Teilnehmer ideale Bedingungen vor, die nutzte einmal mehr der NÖ Karl Schagerl auf seinem VW Rallye Golf TFSI R. er demonstrierte einmal mehr seine Topform und erzielte in beiden Trainings sowie 3 Rennläufen Bestzeit und erzielte mit 53,45 sec. auch Laufbestzeit. Mit einer Gesamtzeit von 2,41,942 das ist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 133 km/h feierte der Purgstaller seinen heuer bereits 6. Tagessieg vor einem prächtig aufgelegten Rupert Schwaiger Porsche 911 3,5 lt. Bi Turbo der es auf den Punkt brachte: Wenn der Karl keine Fehler macht ist er schwer zu schlagen, aber wir arbeiten dran. Ein kontinuierlich stark fahrender Kärntner Hannes Kaufmann sicherte sich mit Platz drei wieder einen Stockerlplatz im Gesamtklassement. Lokalmatador Karl Werner aus Langenwang setzte sich auch diesmal mit Platz 4 auf seinem wunderschönen Audi S2 R Quattro bestens in Szene. Ford Cosworth Pilot Markus Binder lieferte mit Platz 5 ein Wahnsinnsergebnis ab und wird in den nächsten Rennen sicher ein potentialer Podiumskanditat. Mit Platz 6 überraschte der Gleisdorfer Manuel Seidl Porsche 996 GT3 Cup wohl einige Fans, nicht aber Insider denn das er großes Potential hat, hat er schon mehrfach bewiesen. Als 7. reihte sich noch Andy Marko STW Audi A4 Quattro als schnellster 2 lt. Pilot ein. Gesamtwertung über alle Klassen 1 3 Schagerl Karl NÖ VW Golf Rallye E1 OSK+2000 4WD 2:41.942 2 31 Schwaiger Rupert St Porsche 911 3,5 Turbo E1 OSK+2000 2WD 2:45.987 3 2 Kaufmann Hannes K Ford Escort Cosworth E1 OSK+2000 4WD 2:47.844 4 4 Karl Werner St Audi S2R Quattro E1 OSK+2000 4WD 2:50.987 5 6 Binder Markus St Ford Cosworth E1 OSK+2000 4WD 2:52.171

Einzelne Klassensieger Kl 9: Gruppe E1/OSK, H/OSK - über 2000 ccm / 4-WD VW Rallye Golf Pilot Karl Schagerl unterstrich mit seinem 7. Klassensieg einmal mehr seine Dominanz in dieser Division. 3 Laufbestzeiten unterstreichen dies deutlich. Hartnäckiger Verfolger bleibt weiterhin der Kärntner Ford Cosworth Pilot Hannes Kaufmann der mit Platz 2 wieder ein tolles Ergebnis abliefert. Eine makellose Vorstellung gab einmal mehr Audi S2 Quattro Pilot Karl Werner der damit wichtige Punkte für die Meisterschaft einfuhr. Bei seinem erst 2. Start heuer zeigt Markus Binder eine tolle Performance, der Lohn dafür Platz vier. Kontinuierlich punktet diesmal mit Platz 5 Routinier Ewald Scherr auf seinem Ford Escort Cosworth. Nach einer Schrecksekunde im 1. Rennlauf kam Felix Pailer Lancia Delta Integrale im 2. und 3. Rennlauf zwar besser zurecht aber diesmal reichte es nur zu Platz 6, wer aber den Beißer kennt weiß das dies im nächsten Rennen schon wieder ganz anders sein kann. 1 3 Schagerl Karl NÖ VW Golf Rallye 2:41.942 2 2 Kaufmann Hannes K Ford Escort Cosworth 2:47.844 3 4 Karl Werner St Audi S2R Quattro 2:50.987 4 6 Binder Markus St Ford Cosworth 2:52.171 5 7 Scherr Ewald St Ford Escort RS Cosworth 2:54.832 6 1 Pailer Felix St Lancia Delta Integrale 16 V 2:55.330 Kl 8: Gruppe E1/OSK, H/OSK - über 2000 ccm / 2-WD Rupert Schwaiger Porsche 911 Bi Turbo, wer sonst? Der Koglhofer erlebt seinen 2. Frühling und glänzte auch diesmal mit einer famosen Leistung die mit dem 8. Sieg im 8. Rennen belohnt wurde. Für einen Porsche Doppelsieg sorgte diesmal der Gleisdorfer Manuel Seidl Porsche 996 GT 3 Cup. Mit ihm wird heuer sicher noch stark zu rechnen sein. Der Dollrather Manfred Platzer BMW 320 M3 bleibt mit Platz 3 weiterhin auf Podiumskurs in dieser Division. Der Lödersdorfer Karl Heinz Binder trieb seinen Ford Sierra RS 500 mit einer guten Leistung den Berg hinauf und belegte Rang 4 vor einem mit Technikproblemen geplagten Markus Hochreiter im Seat Ibiza vor Käfer Pilot Karl Heinz Schauperl, der seinen Herbie mächtig die Sporen gab. 1 31 Schwaiger Rupert St Porsche 911 3,5 Turbo 2:45.987 2 34 Seidl Manuel St Porsche 911 996 GT3 Cup 2:52.858 3 33 Platzer Manfred St BMW 320 M3 2:53.328 4 32 Binder Karl-Heinz St Ford Sierra RS 500 2:58.668 5 35 Hochreiter Markus NÖ Seat Ibiza Turbo 3:22.746 6 41 Schauperl Karl Heinz St VW Käfer 3:40.135 Kl 7: Gruppe E1/OSK, H/OSK - bis 2000 ccm Der Ratscher Andy Marko STW Audi A4 Quattro feiert seinen 8. Sieg im 8. Rennen und bleibt damit weiter auf Titelkurs sowohl in der Cupwertung als auch beim parallel gefahrenen OSK Bergrallyepokal. Ein Superergebnis mit Platz 2 für Premierenveranstalter Michi Wels VW Scirocco der trotz Doppelbelastung eine grandiose Vorstellung gab. An dieser Stelle sei noch erwähnt daß, das ganze Organisationteam beim Debüt von allen Seiten nur Lob bekam. Der NÖ Markus Habeler VW Scirocco belegt mit einer feinen Leistung Platz 3 den er nun auch in dieser Cupwertung belegt. Der Leobener Heiko Fiausch Opel Astra wird mit einer beherzten Fahrt mit viel Risiko ausgezeichneter vierter vor Nicolas Reiter der seinen Ford Escort MK1 auf Platz 5 peitscht. Mit Platz sechs kommt der NÖ Michi Emsenhuber immer besser in Fahrt und

auch das Vertrauen ins Auto steigert sich von Lauf zu Lauf. Auf den Plätzen 7 11 reihen sich mit Markus Burghart, Jürgen Steiner, Werner Jud, Daniel Angermann und Hermann Miklautz durchwegs VW Golf Piloten ein. Markus Krones kann mit Platz 12 im Opel Kadett bei seinem Debüt durchaus zufrieden sein. 13. wird Stefan Grabner Opel Kadett GSI. Ein total frustrierter Michi Auer der seinen VW Scirocco schon in 1. Training mit techn. Defekt abstellen mußte ließ anklingen daß, das Scirocco Projekt abgehackt ist, ob er die nächsten Rennen bestreiten wird und mit welchem Auto ließ er noch offen. Fix dagegen das er beim Heimrennen am 21. September den legendären Rieger Golf Turbo steuern wird. Auch die einzige Dame Beate Steiner mußte nach einer Randsteinberührung w.o. geben. 1 61 Marko Andreas St Audi A4 Quattro STW 2:53.048 2 77 Wels Michael St Scirocco 16V 2:55.185 3 62 Habeler Markus NÖ Scirocco RS1 2:55.900 4 63 Fiausch Heiko St Opel Astra 16V 2:59.144 5 89 Reiter Nicolas OÖ Ford Escort MK 1 3:03.930 6 72 Emsenhuber Michael NÖ VW Corrado 16V 3:04.383 7 69 Burghart Markus St Golf 1 GTI 16V 3:10.484 8 71 Steiner Jürgen NÖ Golf 1 16V 3:11.323 9 67 Jud Werner St VW Golf 2 3:13.568 10 82 Angermann Daniel S VW Golf 2 8V 3:15.333 11 85 Miklautz Hermann K VW Golf 1 3:24.169 12 90 Krones Markus St Opel Kadett D 3:27.611 13 79 Grabner Stefan St Opel Kadett GSI 16 V 3:45.661 Kl 6: Gruppe E1/OSK, H/OSK - bis 1600 ccm Hier geht das NÖ Duell Manfred Aflenzer VW Polo gegen Manuel Michalko Citroen Saxo RP3 munter weiter. Diesmal mit einem Sieg des VW Polo Piloten, aber auch der Citroen Saxo Pilot fuhr ein beherztes Rennen und sicherte sich mit Platz 2 wichtige Pkt. für die Cupwertung. Auf Platz 3 mit Christian Schneider Peugeot 205 RS ein neuer Name von dem man in Zukunft sicher einiges erwarten kann. Andreas Krammer im Alfa 33 bot mit Platz 4 eine gute Leistung ebenso wie VW Golf Pilot Dominik Rabl der fünfter wurde. Manuel Blasl wird im VW Golf 17 guter 6. Leider Ausfall für Gregor Hutter Alfa 145 der nach einem Ausflug in die Botanik nicht mehr starten konnte. 1 152 Aflenzer Manfred NÖ VW Polo 16V 2:55.639 2 151 Michalko Manuel NÖ Saxo RP3 2:59.467 3 143 Schneider Christian OÖ Peugeot 205 RS 16 Evo 2 3:01.737 4 135 Krammer Andreas St Alfa Romeo 33 3:07.140 5 134 Rabl Dominik St VW Golf 1 Gti 3:21.555 6 132 Blasl Manuel St VW Golf 17 3:29.943 Kl 5: Gruppe E1/OSK, H/OSK - bis 1400 ccm Rene Panzenböck VW Polo dominiert weiterhin die 1400er Klasse, ließ zugunsten des Bergrallyecups den Slalom Cup aus, das lohnte sich und er ist weiter auf Titelkurs. Gerald Pucher aus Semriach Suzuki Swift MK1 läßt aber nicht locker und bleibt mit Platz 2 weiter auf Sichtkontakt. Der NÖ Markus Krendl wird auf seinem Suzuki Swift guter dritter vor dem Salzburger Gerald Strasser dessen Corrado einen Wahnsinnssound hat. Zufrieden kann auch Christoph Tilzer Suzuki Swift sein, gute Performance mit Rang 5, in 14 Tagen gibt s das Heimspiel in Lobming / Voitsberg. 1 161 Panzenböck Rene NÖ Polo 16 V 3:05.274 2 166 Pucher Gerald St Suzuki Swift MK1 3:12.633 3 174 Markus Krendl NÖ Suzuki Swift GTI 3:19.575 4 175 Strasser Gerald S VW Corrado 16V 3:24.765 5 173 Tilzer Christoph St Suzuki GTR 3:27.480

Kl 4: Gruppe A inkl. S20 und H/A - über 2000 ccm Auch der Weizer Stefan Wiedenhofer Mitsubishi EVO IX R4 bleibt weiter auf Erfolgskurs. Der 8. Sieg in Folge bestätigt dies eindrucksvoll. Pech für den Gleisdorfer Armin Gartner Mitsubishi EVO VI der Bestzeit im 1. Rennlauf erzielte, im Ziel aber seinen Boliden mit Kupplungsdefekt abstellen mußte. 1 201 Wiedenhofer Stefan St Mitsubishi EVO IX R4 2:59.384 Kl 3: Gruppe A inkl. S20 und H/A - bis 2000 ccm Der Feldbacher Patrick Lorenser Honda Civic, eilt mit Riesenschritten Richtung Titelverteidigung. Mit Rekordvorsprung von über 12sec. unterstreicht er einmal mehr seine tolle Form. Auf Platz 2 Heimkehrer Christian Tschemer aus Kärnten vor dem Weizer Thomas Lickel beide Opel Kadett GSI. 1 301 Lorenser Patrick St Peugeot 106 GTI 16 V 3:10.270 2 305 Tschemer Christian K Opel Kadett E 16V 3:23.103 3 303 Lickel Thomas St Opel Kadett GSI 16V 3:30.741 Kl 1: Gruppe N inkl. R1 und H/N - bis 2000 ccm Glück im Unglück hatte hier der amtierende Cupsieger Reinhard Schlegl der seinen Subaru Impreza WRX so vehement in die Botanik setzte daß der Bolide als Totalschaden abgehackt werden mußte, der Fahrer aber Gott sei Dank unverletzt blieb. Kl 12: Historische Fahrzeuge über 2500 ccm Ein sehenswertes Duell gab es hier zwischen dem führenden dieser Klasse Wolfgang Schutting Renault Clio gegen Herbert Pfeifer Honda Integra Type R das Schutting knapp mit 0,9sec. vor Pfeifer für sich entschied. Dritter Newcomer Patrick Baumegger Peugeot 106 Rallye. 1 502 Schutting Wolfgang St Renault Clio Williams 3:27.046 2 505 Pfeifer Herbert St Honda Integra 3:27.956 3 508 Baumegger Patrick St Peugeot 106 Rallye 3:49.469 Kl 12: Historische Fahrzeuge über 2500 ccm Gerald Glinzer aus Kärnten feierte bei seinem erst 2. Auftritt beim steir. Bergrallyecup seinen 1. Sieg und verwies damit Seriensieger Reinhold Prantl aus Deutschlandsberg auf Platz 2. Der Grazer Engelbert Gressl wird in dieser Klasse 3. Alle Fahrer auf Porsche Carrera. 1 604 Glinzer Gerald K Porsche 911 3:16.726 2 601 Prantl Reinhold St Porsche 911 Carrera RS 3:19.101 3 602 Gressl Engelbert St Porsche 911 SC- 3.0 Carrera RS 4:01.130 Kl 11: Historische Fahrzeuge bis 2500 ccm Die Erfolgsserie des Lödersdorfer Mario Krenn Ford Escort RS 2000 geht weiter. Mit seinem 6. Sieg ist ihm die erfolgreiche Titelverteidigung wohl kaum zu nehmen. Mit Platz2 unterstrich der Semriacher Walter Martinelli Alfa Romeo GTV einmal mehr seine Top 3 Anwartschaft. Patrick Ulz Alfa Sud gewinnt zwar die 1600er Klasse wird aber auf Grund zuwenig Teilnehmer in dieser Klasse gereiht und erzielt einen tollen 3. Rang. Der Weststeirer August Gratzer wird im Martinifarbenen Lancia Beta Coupe feiner 4. und fungiert in 14 Tagen als Veranstalter in Lobming / Voitsberg. Als 5. ereilt auch Thomas Tkaletz VW Golf das Schicksal aufgrund zu wenig Teilnehmer eine Klasse höher eingereiht, trotzdem Kompliment. Der Kärntner Karlheinz Stranner wird auf seinem Fiat 131 Abarth 6. vor Franz Haidn im BMW 325 IX.

Ausfall leider durch Unfall wie eingangs erwähnt für Manfred Zöchling und Franz Brunner. 1 631 Krenn Mario St Ford Escort RS 2000 3:14.653 2 642 Martinelli Walter St Alfa Romeo GTV Bertone 3:20.782 3 674 Ulz Patrick St Alfa Sud TI 3:24.719 4 634 Gratzer August St Lancia Beta Coupe 3:28.992 5 677 Tkaletz Thomas St VW Golf GTI 3:37.593 6 635 Stranner Karlheinz K Fiat Abarth 131 3:42.276 7 638 Haidn Franz NÖ BMW 325 IX E30 3:48.007 Division E2, E2, SH Hier gab es leider auch 2 Ausfälle. Herbert Neubauer mußte seinen Lancia Integrale nach Flüssigkeitsverlust abstellen und der Salzburger Hans Thalmaier stellte seinen Eco Tec Puch PCR nach Kuppelungsdefekt ab. Gästeklasse Rüdiger Kraus aus der Bundesrepublik Deutschland wurde auf seinem wunderschönen Kraus Kadett RK1 mit seiner beherzten Fahrweise sofort zum Publikumsliebling und ließ bereits anklingen das dies nicht der einzige Auftritt beim steir. Bergrallyecup war und er versuchen wird einige Fahrerkollegen mit ihren Boliden ab und an in die Steiermark mitzunehmen. Nächster Lauf zum steir. Bergrallyecup am Sonntag 7. September in Lobming / Voitsberg. Veranstalter: Racing Team Voitsberg, August Gratzer Mit motorsportlichen Grüßen S. H. Rieger Presse steir. Bergrallyecup, OSK Bergrallyepokal Text & Foto Rieger 25.08.2014