obit ARMENIEN Eine Reise beginnt im Herzen... Deutsch - Armenische Gesellschaft (DAG) 12 Tage Kultur und Natur - Studien- und Begegnungsreise -

Ähnliche Dokumente
Studienreise Armenien

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Auf den Spuren des Apostel Paulus in Griechenland

"Bukarest Silvester im Paris des Ostens"

obit Gemeindefahrt nach Griechenland Eine Reise beginnt im Herzen... Pastoraler Raum Schwalbach-Eschborn tägige Flugreise

obit Auf den Spuren des hl. Jakobus und der hl. Bernadette Eine Reise beginnt im Herzen... Katholische Kirche Heusenstamm

Oktober 2013 ARMENIEN Jahre Kultur zwischen Ost und West Sep 2013 (13 Tage) Evangelische Familienbildung Main-Taunus

1.Tag ( ): Anreise Abflug am Abend von Zürich via Istanbul nach Tbilissi (Tiflis)

ISRAEL. Noch Plätze frei. Biblische Studien- und Begegnungsreise. Anmeldung bis 15. Juli 2013

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom


Krakau und Breslau. Die polnischen Königsstädte. Busreise. 31. Oktober November 2016

MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA

Anreise nach Prag, Levý Hradec und linkes Moldauufer

Es wird empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Auch über arub bei der Travel Secure der Würzburger Versicherung möglich.

ZYPERN und ISTANBUL. Baden und Shoppen

Documenta 14 in Kassel und Athen

Reisen zu historischen Stätten

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Kulturstadt Barcelona

Ägypten. Kairo und El Gouna

Delegationsreise. zur JCI Europakonferenz. in Istanbul

Madrid Spaniens königliches Herz

Reiseroute: STMK/OÖ Wien Krakau Przemysl Lemberg Tschernowitz Kamyanets Podolsky Moldauklöster Suceava Iasi Wien STMK/OÖ

Vom Ararat zum Kaukasus

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

3 Tage Stralsund mit Rügen, Usedom und den Störtebeker Festspielen vom 23. bis

Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016

StoDesign Forum. fachexkursion münchen.

Documenta 14 in Kassel und Athen

Im Schatten des Ararats...

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

in die hohe tatra Auf geht s September 2013 Die schönsten tschechisch-slowakischen Impressionen KAB Schweiz, Ressort Freizeit und Reisen


GEORGIEN. 3000er GENUSS SKI TOUREN IM LAND DES GOLDENEN VLIES

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:.

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Klöster und Kultur im Kaukasus

Portugal Leserreise 2016 Von Porto über das Douro-Tal nach Lissabon

Gruppe Niehues I R L A N D G r ü n e r G a r t e n a m R a n d e E u r o p a s

Slush Conference mit Besichtigungen. Exklusiv für Unternehmen und StartUp s

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Programm Mit dem Schiff von Sankt Petersburg nach Karelien

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

China. Faszinierendes Yunnan

Gemeindewallfahrt. Lourdes und Bordeaux. vom 16. bis , 6FRQ0302 Leitung: Pfarrer Rolf Merkle

Auf den Spuren Martin Luthers

15-tägige Rundreise durch Ägypten

Clocktower Spring Tour 2012

Mexico. Formel 1 in Mexico City Totenfest in Taxco Klippenspringer in Acapulco

Gruppenreise. New York & Karibikkreuzfahrt. vom

Kultur gemeinsam erleben...

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

ARMENIEN: 5000 JAHRE KULTUR IM SCHATTEN DES ARARAT SEPTEMBER 2013 MIT DR. ROLF WEIBEL, EHEM. REDAKTOR SCHWEIZERISCHE KIRCHENZEITUNG SKZ

YOGAREISE ENTDECKEN SIE DAS EXOTISCHE MAROKKO

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

MAROKKO RUNDREISE WIE AUS 1001 NACHT

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Studienreise Armenien/Georgien

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Zur Kulturhauptstadt Europas

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas. Ostkreta 26. März - 2. April 2016

Silvester in Leipzig

H Ö R N I C K E - REISEN GmbH

Mallorca. Aktiv-Entspannungswoche Für Senioren

St. Petersburg & Karelien

Wunderschöner Bodensee mit Besuch der Oper Turandot von Puccini auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

Apulien Mai 2016

Frühling auf Kreta, Geschichte und Natur. Gruppenreise mit Babis Bistolas

Armenien-Reise mit Diaconia und Reiseleiter Kurt Wenger. zum Spezialpreis von Fr Juli Internationale Hilfe

Reise nach Israel und Jordanien

Exklusive Erlebnisreise: Zentrale Mongolei: 5. Juli bis 30. Juli 2015

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Wandern in Schottland

Weihnachtsmärkte in Südtirol


Slush Tour Finnland Helsinki. Unternehmen und StartUp s. Inhaltsübersicht. Slush Conference mit Besichtigungen. tec.tours by glocal consult

Armenien Georgien Reisekombination

anjani "Kulturgenuss & Sinnesschmaus auf Kreta" Eine Reise in die kretische Weinwelt Reisedauer: 8 Tage/ 7 Nächte

Silvester in Prag

Irland. look left. Dublin und der Südwesten der Insel. Eine Reise der Irlandfreunde Leverkusen April look right

Sehr geehrter Herr Pfr. Leibold, ab 40 voll zahlenden Teilnehmern 1.675,-- ab ,-- ab ,-- ab ,-- Einzelzimmerzuschlag 215,--

Ökumenische Reise zu den Stätten der Reformation. nach Eisenach, Erfurt und Wittenberg

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland

Mallorca 2013: Meine Anmeldung

Graz - Steiermark Eine Landschaft für Genießer November 2015

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2009

CTG Service Center Tel.: Fax: Add. Zeil 65-69,60313 Frankfurt/M Germany

Pilgerreise ins Heilige Land Israel und Palästina

Birkebeiner Rennet Norwegen

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Wandern zwischen Ledrosee und Gardasee Mai 2015

Transkript:

obit Deutsch - Armenische Gesellschaft (DAG) ARMENIEN 12 Tage Kultur und Natur - Studien- und Begegnungsreise - 18.05. 29.05.2017 12-tägige Flugreise Eine Reise beginnt im Herzen...

Reiseprogramm Fotos: Giorgio Bavaj Hinweis: Änderungen im Reiseprogramm sind vorbehalten. Sie benötigen zur Einreise nach Armenien einen Reisepass (ein Personalausweis ist nicht ausreichend), der noch 5 Monate über die Reise hinaus gültig sein muss. EU - Bürger brauchen kein Visum. 1. Tag, Do 18.05. Abflug aus Deutschland über Kiew nach Jerewan Flug mit Ukraine International Airlines über Kiew nach Eriwan. Voraussichtliche Flugzeiten: 14.15 Uhr ab Frankfurt, 17.50 Uhr an Kiew, 20.10 Uhr ab Kiew, Ankunft 23.50 Uhr in Jerewan. Begrüßung durch den örtlichen Reiseleiter Hrayr Baghramyan und Transfer zum Hotel im Stadtzentrum. Zimmerverteilung, Ausruhen. 2. Tag, Fr 19.05. Jerewan und Umgebung Spätes Frühstück. Fahrt nach Aparan (Schlacht von Aparan 21.05.1918), dort Besichtigung von Surb Chatsch, Heilig Kreuz (4. Jh.), einer der ältesten Basiliken in Armenien. Unterwegs kurze Pause in einer Bäckerei, Einkaufsmöglichkeit. Besichtigung des Klosters Saghmosawank (13. Jh.). Das Kloster liegt auf einer Höhe von 1.610 m ü. NN am Westrand der tief eingeschnittenen Kassagh-Schlucht. Weiterfahrt zur Burganlage von Amberd, auf ca. 2.300 m ü. NN am Südhang des 4.090 m hohen Bergs Aragaz gelegen. Unterwegs Fotostopp am Ajbuben-Park, Park des Alphabets. Abendessen im Dorf Bjurakan. 3. Tag, Sa 20.05. Jerewan, Stadt und Geschichte Kurzer Spaziergang vom Platz der Republik über die neue Nordallee zur Oper und Kaskade. Fahrt zur urartäischen Festung Erebuni, Urzelle von Jerewan (8. Jh. v. Chr., nur noch fragmentarisch erhalten). Weiterfahrt zum Genoziddenkmal Zizernakaberd ( Schwalbenfestung ), Besuch des Genozidmuseums. Zurück zum Stadtzentrum, dort freie Zeit und Möglichkeit für einen individuellen Imbiss. Danach Besuch der Vernissage, des Floh- und Kunstmarktes. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant. Möglichkeit eines Treffens (z. B. Abendessen mit Liana Badalyan (FES) oder Anahit Minassyan (dvv-international) und ihrem Mann Zolak (Bildhauer) mit anschließendem Gespräch im Hotel).

4. Tag, So 21.05. Zum Zentrum der Armenischen Kirche Der Weg führt über Musaler, Denkmal der 40 Tage des Musa Dagh (Franz Werfel). Besichtigung der Ruinen der Kathedrale von Swartnoz (7. Jh.) und Besuch der Kirche der hl. Hripsime (7. Jh.). Weiterfahrt zur Mutterkathedrale von Etschmiadsin, dem Zentrum der Armenischen Orthodoxen Apostolischen Kirche, Sitz des Katholikos. Auf Wunsch Besuch des Gottesdienstes. Gemeinsamer Gang durch die Chatschkarenallee. Mittagessen im Tageszentrum für Kinder aus sozial schwachen Familien. Besuch der Schatzkammer der Kathedrale und nach Möglichkeit Besichtigung des Altars des heidnischen Feuertempels unterhalb der Mutterkathedrale (wenn Genehmigung erteilt wird). Besuch des Museums des Katholikos. Falls die Zeit reicht, kurze Besichtigung der Kirche S. Gayane. Rückfahrt nach Jerewan, anschließend freie Zeit. Möglichkeit eines Konzertbesuchs. 5. Tag, Mo 22.05. Nach Gjumri Möglichkeit eines Treffens mit Liana Badalyan (FES) oder Stepan Grigoryan, Politikwissenschaftler. Fahrt in die kleine Stadt Aschtarak. Besichtigung der Kirche Karmravor (7. Jh.), kleiner Spaziergang zur Kirchenruine von Spitakavor (5. Jh.). Leichtes Mittagessen bei einer Familie im Dorf Oschakan. Fahrt nach Gjumri. Unterwegs Besichtigung der verfallenen Kathedrale von Talin (7. Jh., Stichwort: Kaukasische Romanik ). Ankunft in Gjumri. Stadtbesichtigung. Besuch des Schirak-Zentrums (das Zentrum macht Sozialprogramme in der Stadt). Gemeinsames Abendessen mit Bildhauer Albert Vardanyan in einem Fischrestaurant. Übernachtung in Gjumri. 6. Tag, Di 23.05. Von Gjumri zum Kleinen Kaukasus Abfahrt vom Hotel über die Stadt Spitak (Erdbeben 1988). Besichtigung der Klöster Sanahin und Haghpat, 10. 13. Jh., Weltkulturerbe. In Haghpat steht ein berühmter Chatschkar mit Christusfigur Amenaperkitsch. Leichtes Mittagessen im Dorf Haghpat. Weiterfahrt zum Kloster Achtala (berühmte Fresken, 13. Jh.). Übernachtung und Abendessen in Dilidschan. 7. Tag, Mi 24.05. Sewansee, die Perle Armeniens In Dilidschan Besichtigung einer restaurierten Straße mit Häusern aus dem 19.Jh. Abfahrt zum Kloster Goschawank (13. Jh., berühmter Chatschkar von Poghos). Weiterfahrt zur Halbinsel des Sewansees. Dort Besichtigung der Kirchen. Der See liegt auf ca. 1.900 m.ü. NN. Mittagessen in einem Fischrestaurant. Bei gutem Wetter kleine Schifffahrt. Anschließend Besichtigung des berühmten Chatschkarenfelds von Noratus (ca. 900 Chatschkare und interessante Grabsteine). Weiterfahrt und kurzer Besichtigungsstopp bei der Selim Karawanserei (14.Jh.). Die Straße führt über den Selim Pass (2.410 m). Leichtes Abendessen und Übernachtung im Dschermuk. 8. Tag, Do 25.05. Prähistorische Siedlung und Kloster Tatew Spaziergang zur Vorhalle der Therme, kleine Wanderung zum Wasserfall von Dschermuk und Besichtigung im Umkreis des Kurortes Dschermuk. Fahrt in Richtung

Sissian / Goris, unterwegs Besichtigung der prähistorischen Ansiedlung von Zorats- Karer (Observatorium von Karahundsch). Leichtes Mittagessen in Goris. Nachmittags Fahrt mit Minibussen zum Kloster Tatew (9./10. Jh.), das auf einem Felsvorsprung über der Schlucht des Worotan-Flusses landschaftlich hervorragend gelegen ist. Besichtigung des Klosters. Rückfahrt mit Minibussen. Alternativ: auf Wunsch Überbrückung des Tals mit einer Kabinen-Seilbahn (fast 6 km lange Strecke im Preis nicht enthalten). Übernachtung und Abendessen in Goris. 9. Tag, Fr 26.05. Norawank und Chor Wirap Abfahrt zur Höhlenstadt Chndzoresk. Wanderung durch die Schlucht, wo es auch eine Hängebrücke von ca. 160 m Länge gibt. Fahrt zum Kloster Norawank (13 Jh.). Besichtigung des in imposanter Felsenlandschaft gelegenen Klosters (Baumeister Momik). Danach gemeinsames Mittagessen im Klosterbereich. In der Nähe des Klosters Besichtigung der Höhle, in der der wohl älteste Lederschuh der Welt (ca. 5.500 Jahre) gefunden wurde (wenn in dieser Zeit keine archäologische Grabung stattfindet). Weiterfahrt zum Kloster Chor Wirap, Tiefe Grube : Hier wurde der Tradition nach Gregor der Erleuchter in einer Grube viele Jahre lang gefangen gehalten. Eindrucksvoller Blick auf den Ararat. Anschließend Fahrt durch die Araratebene nach Jerewan. Besuch eines Dudukkünstlers. Zimmerbezug für 3 Nächte in Jerewan. 10. Tag, Sa 27.05. Jerewan und Geschichte Besuch des Handschriftenmuseums Matenadaran. Wenn möglich Besuch der Restaurationsabteilung und Gespräch mit der Leiterin Gayane sowie auch Besichtigung der ständigen Ausstellung der Werke von Sevrugian. Zurück zum Stadtzentrum, dort freie Zeit und Möglichkeit eines individuellen Imbisses. Anschließend Besuch des Museums für armenische Geschichte. Der Nachmittag danach steht zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant. 11. Tag, So 28.05. Tempel Garni und Kloster Geghard Fahrt zum Dorf Garni. Wanderung in der Azatschlucht. Besichtigung des Tempels von Garni aus dem I. Jh. n. Chr. Weiterfahrt zum Kloster Geghard ( Lanzenspitze ). Besichtigung des Höhlenklosters, das zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört (Gründung 4. Jh., heutiger Zustand 13. Jh.). Nach der Besichtigung leichtes Mittagessen im Dorf Garni. Fahrt zurück nach Jerewan. Besuch der Markthalle. Auf Wunsch kann auch die gegenüberliegende Moschee besichtigt werden. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Am Abend Möglichkeit des Besuchs einer Tanzaufführung und gemeinsames Abschiedsessen. 12. Tag, Mo 29.05. Rückflug Frühmorgens Transfer zum Flughafen, Abflug nach Deutschland. Flug mit Ukraine International Airlines von Eriwan über Kiew nach Deutschland. Voraussichtliche Flugzeiten: 05.50 Uhr ab Eriwan, 07.50 Uhr an Kiew, 11.10 Uhr ab Kiew, 13.00 Uhr an Frankfurt. Programmänderungen aufgrund Wetterlage oder aktueller Umstände vorbehalten!

# Deutsch - Armenische Gesellschaft (DAG) ARMENIEN 18.05. - 29.05.2017 Hiermit melde ich mich/uns zur Reise an: Bitte Ruf- und Nachnamen lt. Reisedokument! Name 1 Vorname Straße / Nr. PLZ / Ort Tel. Nr. Mobil Nr. E-Mail Geb.datum Name 2 Vorname Straße / Nr. PLZ / Ort Tel. Nr. Mobil Nr. E-Mail Geb.datum # Zimmerwunsch: EZ DZ Ort: Unterschrift: mit: Datum: bitte Rückseite beachten

Buchung einer Reiseversicherung Ich / Wir möchte(n) eine Reiserücktritts-Versicherung inkl. Reiseabbruch-Versicherung abschließen (20% Selbstbehalt). Diese Versicherung kostet 59,- pro Person im Doppelzimmer und 67,- im Einzelzimmer. Ich / Wir möchte(n) eine Reiseversicherung abschließen. Es handelt sich um den Rundum-Sorglos-Reiseschutz der Europäischen Reiseversicherung. Das Paket enthält eine Reiserücktritts-Versicherung (20% Selbstbehalt), eine Reisegepäck-, eine Reiseabbruch- und eine Reisekrankenversicherung. Diese Versicherung kostet 89,- p.p. im DZ und 94,- im EZ. Wenn Sie mehrfach im Jahr verreisen oder sich als Paar versichern wollen, könnte es für Sie günstig sein, direkt eine Jahres-Reiseversicherung abzuschließen. Sollten Sie hieran Interesse haben, so rufen Sie doch bitte für weitere Informationen Tobit-Reisen unter der Telefonnummer 06431-941940 an. Hinweis: Bei einem nachträglichen Versicherungsabschluss - bis spätestens 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung möglich - erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 5. Ort: Datum: Unterschrift: Ich / Wir wünsche(n) vegetarische Kost Gewünschter Flughafen in Deutschland: Frankfurt gewünschter Flughafen: Ihre Anmeldung senden Sie bitte an: Deutsch Armenische Gesellschaft e.v. Frau Marion Manuel Am Kolbenacker 5 76316 Malsch Tel.: 07246-943585 E-Mail: info@deutscharmenischegesellschaft.de

Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Flug nach Jerewan (Eriwan) und zurück Flughafensteuern und -gebühren alle Busfahrten im modernen, landestypischen Reisebus Unterbringung in Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC 7 Übernachtungen in Jerewan 1 Übernachtung in Gjumri 1 Übernachtung in Goris 1 Übernachtung in Dilidschan 1 Übernachtung in Dschermuk 10 x Frühstück 7 x Mittagessen Reisepreis 8 x Abendessen örtliche deutschsprachige Reiseleitung: Dr. Hrayr Baghramyan alle Eintrittsgelder für Besichtigungen Trinkgelder für Hotels, Bus und Reiselei tung ( 40,00 pro Person) Reisepreissicherungsschein nicht im Reisepreis enthalten: Ausgaben des persönlichen Bedarfs, Getränke zu den Mahlzeiten (außer Wasser und Kaffee), weitere Mahlzeiten, Eintrittsgelder für besondere Veranstaltungen wie für den Besuch von Konzerten, Musik- und Tanzgruppen o. ä., Reiseversicherungen 1.775,00 jeweils pro Person im DZ Einzelzimmerzuschlag: 210,00 Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen Anmeldung mit beiliegendem Anmeldeformular an: Deutsch Armenische Gesellschaft e.v. Frau Marion Manuel Am Kolbenacker 5 76316 Malsch Tel.: 07246-943585 E-Mail: info@deutschcharmenischegesellschaft.de Nach der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Reisebestätigung und weitere Reiseinformationen. Daraufhin ist eine Anzahlung von 10% des Reisepreises zu leisten. Der Restbetrag ist bis 14 Tage vor Reisebeginn zu zahlen. Alle Zahlungen erfolgen an Tobit-Reisen.

Ihr Reiseleiter Dr. Hrayr Baghramyan Reiseveranstalter Tobit-Reisen zwischen Himmel und Erde GmbH Wiesbadener Str. 1 65549 Limburg Tel.: 06431-941940 Fax: 06431-941942 www.tobit-reisen.de info@tobit-reisen.de Auzug aus unseren Reisebedingungen 1. Abschluss des Reisevertrages Mit der schriftlich vorgenommenen Anmeldung bietet der Kunde dem Veranstalter Tobit - Reisen den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Der Vertrag wird durch die schriftliche Buchungsbestätigung, die der Kunde von Tobit - Reisen erhält, verbindlich 5. Rücktritt durch den Kunden Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der schriftlichen Rücktrittserklärung bei Tobit - Reisen. Die Rücktrittserklärung muss zwingend in Schriftform geschehen. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, so kann Tobit - Reisen Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und für seine Aufwendungen verlangen. Tobit - Reisen kann diesen Ersatzanspruch unter Berücksichtigung der nachstehenden Gliederung nach der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn in einem prozentualen Verhältnis zum Reisepreis pauschalieren: Bei Flugreisen: bis 90. Tag vor Reiseantritt 10 % 89. bis 42. Tag vor Reiseantritt 20 % 41. bis 11. Tag vor Reiseantritt 50 10. bis 2. Tag vor Reiseantritt 85 % Ein Tag vorher bzw. bei Nichtantritt der Reise 90 % Die vollständigen Reisebedingungen finden Sie unter www.tobit-reisen.de oder können bei Tobit-Reisen angefordert werden.