STOREPARKER SERIE STOREPARKER N2502 DAS ABHÄNGIGE PARKSYSTEM OHNE GRUBE, DAS VORNE KEINE SÄULE BENÖTIGT ABHÄNGIGE PARKSYSTEME

Ähnliche Dokumente
Q UAD R O PARKE R SE RIE S

Die optimale Lösung bei

QUADROPARKER N4903 QUADROPARKER SERIE DIE LÖSUNG FÜR DEN AUSSENBEREICH; IN 3 EBENEN DOPPELPARKER

Die traditonelle Lösung

UNIPARKER SERIE UNIPARKER N5303 DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM MIT GRUBE, DAS VORNE KEINE SÄULE BENÖTIGT HALBAUTOMATEN

UNIPARKER SERIE UNIPARKER N5404 DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM IN 4 EBENEN, EINER DAVON IN DER GRUBE HALBAUTOMATEN

PARKLINE SERIE PARKLINE N5803 DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM OHNE GRUBE, AUF DREI EBENEN HALBAUTOMATEN

PARKLINE SERIE UNIPARKER N5202 DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM MIT GRUBE, DAS VORNE KEINE SÄULE BENÖTIGT HALBAUTOMATEN

PARKLINE N5102 PARKLINE SERIE DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM OHNE GRUBE, DAS VORNE KEINE SÄULE BENÖTIGT HALBAUTOMATEN

PARKLINE N5803 PARKLINE SERIE DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM OHNE GRUBE, AUF DREI EBENEN HALBAUTOMATEN

UNIPARKER N5403 UNIPARKER SERIE DAS HALBAUTOMATISCHE PARKSYSTEM MIT EINFAHREBENE UND ZWEI EBENEN IN DER GRUBE HALBAUTOMATEN

QUADROPARKER N4904 QUADROPARKER SERIE DIE LÖSUNG FÜR DEN AUSSENBEREICH; IN 4 EBENEN DOPPELPARKER

PARKLINE N5803. Intelligente Verschiebetechnik. im Cubusprinzip. Made in Germany

LIFTPARKER SERIES. LIFTPARKER N4402-2,6t DIE LÖSUNG FÜR AUTOS BIS ZU EINEM GEWICHT VON KG DOPPELPARKER

KIPPARKER SERIE KIPPARKER N3102 DIE LÖSUNG FÜR DEN ERSATZ VON ALTEN KIPPARKER MIT GRUBENTIEFE VON 150 CM DOPPELPARKER

LIFTPARKER N4602 LIFTPARKER SERIE DIE LÖSUNG MIT SEITLICH VERSETZTEN SÄULEN DOPPELPARKER

PARKLINE N5102. Durch den Wegfall der Säulen. im vorderen Anlagenbereich wird. eine größere Einfahrbreite erzielt. Made in Germany

LIFTPARKER SERIES LIFTPARKER N4102 DIE LÖSUNG FÜR GERINGE LICHTE HÖHEN DOPPELPARKER

LIFTPARKER N4403 LIFTPARKER SERIE DIE LÖSUNG FÜR 3 PLATTFORMEBENEN BEI GROSSEN GRUBENTIEFEN UND LICHTEN HÖHEN DOPPELPARKER

UNIPARKER N5202. Ohne Säulen im vorderen Anlagenbereich, dadurch größere Einfahrbreite zum bequemen. Begehen und Befahren der Anlage.

UNIPARKER N5303. Ohne Säulen im vorderen Anlagenbereich, dadurch größere Einfahrbreite zum bequemen. Begehen und Befahren der Anlage.

KIPPARKER N3302 KIPPARKER SERIE DIE LÖSUNG BEI GERINGEN GRUBENTIEFEN UND GERINGER LICHTEN HÖHE DOPPELPARKER

PARKPALETTEN SERIE DREHSCHEIBEN N6501-N6601 DIE IDEALE LÖSUNG, UM DEN RAUM IN GARAGEN OPTIMAL AUSZUNUTZEN PARKPALETTEN

PARKPALETTEN SERIE QUERSCHIEBEPALETTEN N6301 DIE PERFEKTE LÖSUNG, UM DEN RAUM, AUCH HINTER STÜTZEN UND ECKEN, AUSZUNUTZEN PARKPALETTEN

LIFTPARKER N4802 DIE LÖSUNG MIT OPTIMIERTER NUTZBREITE, NUR BEI EINZELANLAGEN DOPPELPARKER

STOREPARKER N2202. Wir schaffen Parkraum! Abhängiges Parken und Zwischenlagern. von Pkws und Vans für bis zu kg.

AUTO-PARKSYSTEME. Programmübersicht

LÄNGSSCHIEBEPALETTE N6101-N6201

PRODUKTDATEN kg

Vor dem Absenken der Plattform muss der untere Pkw ausgeparkt werden!

1 / 7 Baumaße + 3. Abmessungen in cm. EB (Einzelplattform) = 2 Pkw DB (Doppelplattform) = 4 Pkw S S S-1.

Abschrankung. Markierung. Lichtraumprofil 520 für Pkw bis 5,00 m Länge (540 für Pkw bis 5,20 m Länge)

EB (Einzelbühne) = 3 Pkw DB (Doppelbühne)= 6 Pkw Markierung. Wasserablauf % 1-2% G G G (500) Pkw-Höhe Mitte 150

Abschrankung. Markierung Pkw-Höhe unten Pkw-Höhe unten

Freiraum. Wasserablauf 11 G82-165/295 G82-165/310 G82-185/305. Pkw-Höhe unten (L+K) Pkw-Höhe oben (L+K) G82-185/325 G82-195/315 G82-195/335

PRODUKTDATEN. Aufstellung im Freien

PRODUKTDATEN kg / 2600 kg. klaus-multiparking gmbh & co kg Strass Eugendorf / Salzburg

2061/2062/G63 im Freien

PARKSYSTEME Programmübersicht +49 (0)

SQUAREPARKER. XY-Paletten im Puzzleprinzip. Vollautomatisches Parken auf bis zu 4 Parkebenen. in mehreren Reihen nebeneinander und hintereinander

Datenblatt WÖHR PARKPLATTE 501

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450

POWER LIFT HL 2.30 K. Die Revolution im Bereich hydraulische 2 Säulenbühnen. Bernhard Hoffmann Leiter Produkt Management. Die NUSSBAUM Gruppe

PRODUKTDATEN. Smartsystem. Das automatische Regalsystem nutzt die Grundfläche. eines Objekts optimal aus.

COMBI LIFT 4.40 S. Bernhard Hoffmann Leiter Produkt Management. 06. Februar Die NUSSBAUM Gruppe

Torfreiraum. bis 195*

Torfreiraum. 150 bis 195* 27 60

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450

Datenblatt WÖHR PARKLIFT 450

metallbau und stadtmobiliar Moderne Lösungen in Stahl. 01Fahrradständer 02Überdachungen stadtmobiliar bwa bausystem mülleinhausung

Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz. Markierung Durchgangshöhe (DH) Erdung 3

Wassersammelrinne mit Anschluss an das Kanalnetz. Markierung Durchgangshöhe (DH) Erdung 3. Durchgangshöhe (DH) Durchgangshöhe (DH)

Technisches Handbuch Bedienung, Justierung und Wartung

Produktdaten TrendVario

HL NT Bühnen mit HyperFlow Technologie

Planungsunterlagen für den Hublift HB 850 M

G61/G62/G63 Unterflur

Parkey. Einfach mehr Park-Platz. einfach genial parken. Fahrzeuge auf nur 2 Parkplätzen!

ΤECHNISCHE BESCHREIBUNG HYDRAULISCHE ÜBERLADEBRÜCKE MIT VORSCHUB HDL T

Elektrokettenzüge von LIFTKET sind weltweit im Einsatz.

U20 EB PRODUKTDATEN kg / 2600 kg

klaus multiparking gmbh & co kg Pebering-Straß Eugendorf / Salzburg Homepage:

P200 durchfahrbar. Produktdaten Parkautomat. in Kombination mit 4100/P210/4300. Standard-Typ P Exklusiv-Typ P

Installationsplan. Trockenautomat PT 7186 EL. de - DE M.-Nr / 05

2 KeContact P20 - Floor-mounted column ML, v2.30, #90333

LED istyle. Wegweisend in LED Lichttechnik! TechInfo istyle. Allgemeine Beschreibung:

GdS - Engineering. GdS. Schleuderplatte. PKW plus. Seite 1 / 6

Tiefgaragenplanung was, wenn es zu eng wird?

TCI Produktions- und Vertriebs GmbH Überdachungssysteme multifunktionelle Überdachungs- systeme

Gebrauchstauglichkeit bei Tiefgaragen

Gebrauchstauglichkeit bei Tiefgaragen

HEBEBÜHNEN. die professionellen Hebebühnen

Multi Ticket. Planungsunterlagen. Parksystem

P200 durchfahrbar. Produktdaten Parkautomat. in Kombination mit P110/P210/P310. Standard-Typ P Exklusiv-Typ P

Ausschreibungstext KLAUS Multiparking TrendVario 4000

Die hydraulische Revolution

2D 5/5/5 Doppelstabmattenzaun

Z5384/Z5551 Montageanleitung 1.4 de

Maßtoleranzen im Hochbau

Freiraum. Durchgangshöhe (DH) Wassersammelrinne mit Schöpfgrube

Installationsplan. Wärmepumpentrockner PT 8257 WP. de - DE M.-Nr / 03

Freiraum. Freiraum. bauseits angebracht werden (siehe»belastungsplan«seite 3). Variabler Standsäulenfuß in zwei Größen

Freiraum. Höhe (H) Durchgangshöhe. Markierung 5 (DH) Wassersammelrinne mit Schöpfgrube. Exklusiv-Typ G63-370

Transkript:

STORPARKR SRI ABHÄNGIG PARKSYSTM STORPARKR N2502 DAS ABHÄNGIG PARKSYSTM OHN GRUB, DAS VORN KIN SÄUL BNÖTIGT KURZBSCHRIBUNG - ABHÄNGIGS PARKN AUF 2 BNN, OHN GRUB - OBR BN MIT HUBPLATTFORMN, UNTR INFAHRBN FRI VON PLATTFORMN - MODULARR AUFBAU: SGMNT KÖNNN J NACH LOKALN GGBNHITN BLIBIG ANINANDRGRIHT WRDN - STLLPLATZBLASTUNG STANDARD 2.000 KG OPTIONAL BIS ZU 2.300 KG ODR BIS ZU 2.600 KG INSATZBRICH FÜR DN INNN- ODR AUSSNBRICH IN- UND MHRFAMILINHÄUSR HOTLS, BÜROGBÄUD WOHNHÄUSR GSCHÄFTSHÄUSR AUTOMOBILSKTOR GLICHBLIBNDR NUTZRKRIS

2 Storeparker N2502 HINWIS Die PKW-Gesamthöhe inklusive Dachreling und Antennenhalterung darf die HÖHNMAß angegebenen PKW-Höhen gemäß Tabelle unten nicht überschreiten. Standard Fahrzeuge sind ohne Sportausführung (z. B. Spoiler, etc.) ausgestattet. Modularer Aufbau beliebig erweiterbar 35 100 Freiraum zur bauseitigen Nutzung 50 35 Säulen nur an der Rückwand erforderlich 35 50 75 Das System kommt ohne die üblichen Tragmitteln aus. Plattformen waagrecht befahrbar. Säulenhöhe (SH) Lichte Höhe (LH) Direkte Kraftübertragung mit an dem Hubschlitten fest angeschweißter Hubplattform: weniger bewegliche Teile und hohe Betriebssicherheit. Gleichbleibender, eingewiesener Nutzerkreis. Alle Maße in cm. max. 3% Gefälle max. 5% Steigung Systemlänge 530 cm, bei 500 cm lange Pkws. Weitere Plattformlängen jederzeit machbar, auf Anfrage. Beton: mind. 18, C25, Bodenebenheit nach DIN 18202 Tab. 3, Zeile 3. Stellplatzbelastung: max. 2.000kg, Radlast: max. 500kg. Optional bis max. 2.300 kg oder max. 2.600kg, Radlast max. 650kg. LICHT HÖH (LH)** SÄULNHÖH (SH) PKW-HÖH UNTN* 530 PKW-HÖH OBN** KOMMNTAR ZUR BAUHÖH 320 310 150 150 Umlenkzylinder 330 320 160 150 Umlenkzylinder 345 330 175 150 Umlenkzylinder 360 345 190 150 Umlenkzylinder 385 370 210 150 Umlenkzylinder 395 380 220 150 Umlenkzylinder 410 400 180 210 Starrer Zylinder 450 440 200 230 Starrer Zylinder 490 480 220 250 Starrer Zylinder * Wir können jederzeit Zwischenabstufungen von je 5 cm Pkw-Höhe für die unteren Stellplätze ausführen. ** ine höhere lichte Höhe erlaubt eine höhere Pkw-Höhe oben. FAHRZUGDATN: STANDARD PKW FAHRZUGDATN: STANDARD KOMBI PKW-Höhe* s. Tabelle oben 46 170 65 55 90 56 22 38 60 90 max. 290 120 500 45 27 PKW-Höhe* s. Tabelle oben 46 170 56 22 38 60 90 max. 290 120 500 15 27

Storeparker N2502 3 Alle Maße in cm. Alle Maße sind Mindestfertigmaße. Hinweis für Planung & Ausschreibung: In der Regel wird die Ausführung von Mauerwerksbauarbeiten BRITNMAß und Betonbauarbeiten nach VOB/C (DIN 18330 bzw. DIN 18331) vereinbart. In den genannten Normen wird hinsichtlich der Toleranzen auf die DIN 18202 verwiesen. Dort sind die zulässigen Maßabweichungen als Unter- u. Überschreitung des Nennmaßes definiert. Das Nennmaß sollte daher entsprechend größer geplant werden, damit die für das Parksystem notwendigen Mindestfertigmaße eingehalten werden. ZWISCHNWÄND inzelanlage für 2 Pkw INZLGARAG - INBAU IN INR GARAG inzelanlage für 2 Pkw B Fahrgassenbreite gemäß landesspezi- TA 15 DB 15 B Fahrgassenbreite gemäß landesspezi- LICHT PLATT- FORMBRIT 230 250 INBAU- BRIT B fischen Vorschriften. LICHT PLATT- FORMBRIT INBAU- BRIT B 230 250 230 DURCHFAHR- BRIT DB fischen Vorschriften. 240 260 240 260 240 250 270 250 270 250 260 280 260 280 260 270 290 270 290 270 TA = Torabsatz. Bitte bauseits um Abstimmung der Maße mit dem Torhersteller. STÜTZN AUßRHALB DR GRUB inzelanlage für 2 Pkw GARAGN MIT INZL- UND DOPPLTORN inzelanlage für 2 Pkw min. 20* B1 B2 max. 200 Fahrgassenbreite gemäß landesspezi- TA 15 DB 30 DB 30 DB 30 B B B Fahrgassenbreite gemäß landesspezi- fischen Vorschriften. fischen Vorschriften. LICHT PLATT- FORMBRIT B1 B2 230 250 250 240 260 260 250 270 270 260 280 280 270 290 290 LICHT PLATT- FORMBRIT INBAU- BRIT B 230 250 230 240 260 240 250 270 250 260 280 260 270 290 270 DURCHFAHR- BRIT DB Hinweis: Die Maßangaben beinhalten nicht die Abmessungen für das Aggregat. 1 2 Anlagen: 65 x 25 x 60 cm, 31 L Maße Aggregat einschl. Schaltschrank sind bei der Planung zusätzlich zu berücksichtigen. (Richtwerte, Maße abhängig von der genauen Hubhöhe) 3 5 Anlagen: 115 x 25 x 60 cm, 54 L 6-10 Anlagen: 115 x 25 x 80 cm, 72 L

4 Storeparker N2502 LKTROINSTALLATION UND FUNDAMNTKRÄFT Leistungsumfang Fa. NUSSBAUM Installationsschema 4 5 6 POS. ANZAHL BZICHNUNG 1 1x Hydraulikaggregat mit Drehstrommotor 230/400V, 50Hz, 3,0kW 2 1x Steuerleitung 5G1 (Bedienung via Standard Schlüsselschalter) Option Steuerleitung 9G1 (bei verriegelbarem Schlüsselschalter) 3 1x Bedienelement Y10 - senken Y11 - heben 1 8 2 Y10 - lowering 3 7 Die Positionen 1 bis 3 sind im Leistungsumfang der Firma NUSSBAUM enthalten, soweit im Angebot oder Auftrag keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden. 9 10 +/- 0 Bauseitige Leistungen POS. ANZAHL BZICHNUNG POSITION HÄUFIGKIT 4 1x Stromzähler in der Zuleitung 5 1x Sicherung oder Sicherungsautomat 3x 16A träge nach DIN VD 0100 Teil 430 in der Zuleitung 1x je Aggregat 6 1x Zuleitung 5x 2,5mm² (3 PH + N + P) mit gekennzeichneten Adern + Schutzleiter 1x je Aggregat 7 1x Abschließbare Netzeinrichtung (Hauptschalter) Nähe Aggregat 1x je Aggregat 8 1x Zuleitung 5x 2,5mm² (3 PH + N + P) mit gekennzeichneten Adern und Schutzleiter 1x je Aggregat 9 1x Fundamenterder cke Grubenboden 10 1x Potenzialausgleich nach DIN N 60204 vom Fundamenterderanschluss zur Anlage 1x je Anlage FUNDAMNTKRÄFT UND BAUAUSFÜHRUNG Beschreibung Fundament und Grubenwände sind so zu planen, dass diese die anfallenden Kräfte des Parksystems gemäß nebenstehender Prinzipdarstellung aufnehmen können. Die Klebeanker für erhöhte Fundamentanforderungen sind, falls notwendig, auch optional lieferbar. Die Bohrlochtiefe für die Fußplatten des Parksystems beträgt 18 cm. Fundament, Wände und Decken sind bauseits vor Montagebeginn fertigzustellen und müssen maßhaltig, sauber und trocken sein. Boden und Wände (unterhalb infahrtsniveau) aus Stahlbeton, Betongüte mind. C25/C30. Grundriss Seitenansicht Lastangaben F1 F2 F1 F2 F2 STLLPLATZ- VRTIKAL KRÄFT HORIZONTAL KRAFT BLASTUNG F1 F2 2000 Kg 16 kn 10 kn 2300 Kg 18 kn 12 kn F1 2600 Kg 20 kn 14 kn Maße in cm. Alle Maße sind Mindestfertigmaße. Toleranzen sind zusätzlich zu berücksichtigen.

Storeparker N2502 5 HINWIS Wie empfehlen die regelmäßige Wartung, Pflege STANDARD AUSSTATTUNG Im Lieferumfang enthalten und Reinigung. Nutzen Sie die NUSSBAUM Wartungsverträge. BSTANDTIL HYDRAULIKAGGRGAT LKTROINSTALLATION Anlage mit einer inzelplattform, 2 Komplettsäulen mit Hydraulikzylindern, Hubschlitten und Hydraulikblock. In Totmannsteuerung. Antriebsaggregat Silencio Leistungsumfang und Schnittstellen, siehe die Tabelle in diesem Prospekt. DOKUMNTATION FAHRBLCH Plattformen mit Seitenwangen und Fahr- Blechen aus Trapezblech. ABMSSUNGN DR ANLAG Ausgelegt für: Stellplatzlänge: 500 cm Stellplatzbreite: 230 cm (für max. 190 cm breite Autos) Stellplatzhöhe: ab 150 cm Stellplatzbelastung bis 2.000 kg. mit Hydraulikverrohrung und Verdrahtung zur Anlage. (Das Unterölaggregat ist dank der Motor-Pumpen-Kombination, welche Schall absorbiert und gedämmt in Öl liegt, gedämpft). Wir empfehlen, aufgrund der Zugriffszeiten, ein Aggregat für max. 10 Segmente zu nutzen. Maße in cm (LxBxH): Aggregat: 65 x 25 x 60 cm. Platzierung des Aggregats: Je nach örtlichen Gegebenheiten - vorzugsweise in direkter Nähe zu den hinteren Anlagensäulen/-Zylindern. Kurzbedienanleitung (Befestigung bei Bedieneinheit), Dokumentation (Prüfbuch mit Bedienanleitung). SICHRHITSVORRICHTUNGN Klinken, um die Plattform in der obersten Position abzusichern. Hubschlitten ais Gleichlaufeinrichtung zur Verbesserung des Gleichlaufs bei ungleicher Lastverteilung. Anfahrkeile zur Fahrzeugpositionierung. SCHLÜSSLSCHALTR Bedieneinheit bestehend aus Schlüsselschalter mit Not-Aus in Totmannsteuerung und mit Verdrahtung zum Hydraulikaggregat. LKTROINSTALLATION KORROSIONSSCHUTZ C3-Line in Regionen mit Schnee und durchschnittlicher Feuchtebelastung (Standard in Deutschland). C2-Line nur in Regionen mit wenig Schnee und niedriger Feuchtebelastung. Sicherheitseinrichtung zur Vermeidung von Absenken bei Rohrbruch. Befestigung Parkanlage und Aggregat mit Schwerlastankern, lektroverdrahtung mit Schlagdübeln. Hinweis: Abschrankungen gegen Scher- und Quetschstellen sind vorrangig und bauseits zu erbringen. Leistungsumfang und Schnittstellen, siehe die Tabelle in diesem Prospekt.

6 Storeparker N2502 HINWIS Wie empfehlen die regelmäßige Wartung, Pflege OPTIONAL ZUSATZAUSSTATTUNGN Auf Anfrage erhältlich - hier nur Beispiele aufgeführt und Reinigung. Nutzen Sie die NUSSBAUM Wartungsverträge. ABMSSUNGN DR ANLAG ZUSÄTZLICH SCHALLDÄMMUNG KORROSIONSSCHUTZ Ausgelegt für: Stellplatzlänge: von 410 bis 540cm Stellplatzbreite: von 215 bis 270cm Stellplatzhöhe: von 155 bis 250 cm Stellplatzbelastung bis max. 2.600 kg. C3-Line bzw. C4-Line der Fahrbleche (je nach Region) für höheren Korrosionsschutz. LAUFSTG FÜR BSSR BGHBARKIT PRMIUM-FAHRBLAG ALU Schallschutzhaube für das Aggregat Fahrbleche zusätzlich mit Aluminium- Tränenblech belegt. (Foto: N5102) FURWHR/BRLINSTURUNG Berlinsteuerung mit Wetterschutzgehäuse und Ständer Bedieneinheit bestehend aus einem verriegelbaren Schlüsselschalter (Schlüssel nur in der Basisstellung abziehbar) mit Not-Aus in Totmannsteuerung. Heben und Senken durch entsprechende Taste Luftschallpaket Haube für das Aggregat - zur Verminderung des Luftschalls. Körperschallpaket Maßnahmen zur Reduktion der Schallübertragung vom Parksystem auf das Gebäude. Hinweis Zur inhaltung der Werte nach DIN 4109/ A1 Tabelle 4 für die zulässigen Schalldruckpegel in schutzbedürftigen Räumen von Geräuschen aus haustechnischen Anlagen sind die raumbegrenzenden Bauteile des Garagenraums mit einem Schalldämmmaß Rw von mindestens 57 db auszubilden. HYDRAULIK HVLP 32-330 Öl bei extremen Temperaturschwankungen. Beheiztes Hydraulikaggregat. Laufsteg auf Trapezblech für bessere Begehbarkeit Positionierung: links. 1,5mm verzinktes Blech, Oberfläche geprägt, Laufsteg wird mit den Fahrblechen verschraubt. BFSTIGUNG DR SÄULN Befestigung der Säulen nach vorne, ca 45. Befestigung der Parkanlage mit Klebeankern bei erhöhten Fundamentanforderungen. Befestigung der Säulen mit Adapter im Boden statt an der Rückwand. Dieser Adapter muss schon in die Bodenplatte und Bewehrung eingebettet werden. Wetterschutzgehäuse für den Schlüsselschalter. Ständer für den Schlüsselschalter.

Storeparker N2502 7 BAUSITIG LISTUNGN UND PLANUNGSHINWIS Bitte bei der Planung beachten und berücksichtigen! BAUSITIG LISTUNGN Abschrankungen Bei fehlenden Seitenwänden sind Abschrankungen nach DIN N ISO 13857 bauseits zu erbringen. Stellplatznummerierungen Für die Zuordnung der Stellplätze empfehlen wir Ihnen bauseits die Stellplätze mit Schablonen zu nummerieren. Lärmschutzmaßnahmen Bauseitige rfüllung der Lärmschutzmaßnahmen. Grundlage ist die Norm DIN 4109: Schallschutz im Hochbau. Fundament Bauseitige Ausführung gemäß den Angaben dieses Prospektes. Bodenebenheit nach DIN 18202 Tab. 3, Zeile 3. lektroinstallation Abschließbare Netztrenneinrichtung außerhalb der Anlage in der Nähe des Schaltschrankes ist bauseits zu Montagebeginn fertigzustellen. Die lektroleistungen sind bauseits gemäß den Angaben der Prospekte auszuführen. Montagevoraussetzungen Bauseitige inhaltung der Montagevoraussetzungen gemäß Angebot. ntwässerung ntwässerung ist bauseits auszuführen. Brandschutz Auflagen zum Brandschutz, sowie erforderliche Maßnahmen, einschließlich Sprinkler, sind bauseits mit der örtlichen Brandschutzbehörde abzustimmen und auszuführen. Beleuchtung Ausführung bauseits nach DIN 67528: Beleuchtung von Parkplätzen und Parkbauten. Wanddurchbrüche Wanddurchbruch 10 cm x 10 cm für Hydraulik und lektroleitungen sind, falls erforderlich, bauseits auszuführen. Baugenehmigung Der inbau der Autoparksysteme ist bauseits gemäß LBO und GaVo genehmigungspflichtig. Bedienelement ine ebene Fläche von (L x B) 50 cm x 20 cm zur Anbringung des Bedienelements in direkter Anlagennähe, außerhalb des Bewegungsraumes der Plattformen ist bauseits zu erbringen. PLANUNGSHINWIS Stellplatzbreiten und Fahrgassen Bei der Planung von Stellplatzmaßen und Fahrgassenabmessungen sind die landesspezifischen Vorschriften für den Bau von Garagen zu beachten. Dies sind in Deutschland die Garagenverordnung des jeweiligen Bundeslandes. Für mehr Parkkomfort empfehlen wir Ihnen Stellplatzbreiten von mind. 250 cm einzuplanen, in manchen Bundesländern sind in Randbereichen Stellplatzbreiten von 270 cm erforderlich. Nutzerkreis Unsere Parkanlagen sind für einen gleichbleibenden, eingewiesenen Nutzerkreis konzipiert. Wartung und Pflege Der rechtzeitige Abschluss eines Wartungsvertrages wird empfohlen. Wartung, Pflege und Reinigung wird in regelmäßigen Abständen angeraten. G-Machinenrichtlinie Unsere Parksysteme entsprechen der G- Machinenrichtlinie und sind C zertifiziert nach DIN N 14010. Rampenneigung des Zufahrtes Rampen, die in eine Tiefgarage führen, dürfen nicht mehr als 15% geneigt sein. Änderungen Technische Änderungen sind der Firma Nussbaum Parking GmbH vorbehalten. Techn. Änderungen vorbehalten. Stand 23.09.2014 - CK/AS/VM Nussbaum Parking GmbH Otto-Nussbaum-Str. 10 D-04420 Markranstädt Tel.: +49 (0) 34205-93 - 0 Fax: +49 (0) 34205-93 - 191 info@nussbaum-parking.com www.nussbaum-parking.com

8 Storeparker N2502 DOPPLPARKR - DATNBLATT DI LÖSUNG MIT OPTIMIRTR NUTZBRIT Nur als inzelanlage mit je einer Autoebene erhältlich. Säulen an der Rückwand befestigt. Waagrecht befahrbare Plattformen. Zwei abgesenkte inzelanlagen. Abbildung zeigt die Sonderausstattung Laufsteg. Zwei inzelanlagen: ine abgesenkte und eine gehobene Anlage. Abbildung zeigt die obere Plattform ohne Auffahrblech. Die Pkw-Höhe unten ist somit 5 cm geringer. Dafür gewinnen Sie 5 cm bei der Pkw-Höhe oben. MAD IN GRMANY NUSSBAUM nutzt Synergien aller Geschäftsfelder und Produktbereiche. Dadurch ergibt sich eine hohe Fertigungstiefe, welche die ntwicklung einer breiten Produktpalette sowie kundenspezifischen Lösungen möglich macht. NUSSBAUM setzt auf die ntwicklung neuer Lösungen, patentierte Technik und Alleinstellungsmerkmale unserer Produkte. Die Ausbildung der Mitarbeiter und eine fortschrittliche Technikplattform bieten die Grundlage dafür.