Lernen mit Erfolg 2017 /18

Ähnliche Dokumente
Lernen mit Erfolg 2016 /17

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s!

Lernen mit Erfolg 2014 /15

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s!

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s!

Lernen mit Erfolg Karfreitstraße Klagenfurt

Lernen mit Erfolg 2015 /16

Lernen mit Erfolg mit uns schaffst du s!

Weiterbildung mit Erfolg 2014 /15

Lernen mit Erfolg.... mit uns schaffst du s!

Über weitere Zugangskriterien informieren wir Sie gerne bei einer persönlichen Bildungsberatung.

Test von Berufsverbänden

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

VHS LERNHILFE 2013/14

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand Bröndby-Oberschule

Terminliste für das Wintersemester 2017/18

Weihnachtsferien 2016/2017. Liebe Eltern, liebe Schüler!

Kursprogramm Sommersemester 2010 Graz

... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Herzlich willkommen zum. Eltern-Informationsabend

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

Liebe Eltern, Schüler und Freunde von Learning by doing Oberursel, die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen das neue LbdM-Ferienprogramm.

0018S Unternehmer-Training Tageskurs LINZ bis , Mo bis Fr 8 bis 16 Uhr 2.034, inkl. Unterlagen

Vorbereitungskurse auf Aufnahmeverfahren. MedAT, MCI, FHG, FH Kufstein, Polizei

Die Oberstufe an einer AHS. Auf dem Weg zur Reifeprüfung am Billrothgymnasium

Vorbereitungslehrgang Medizin-Studium (VLM) am IFS Innsbruck

Uhr Sitzung Schulleitung

Deutschkurse. Jahresprogramm - kiel

Wohin nach der 2. Klasse?

SprachKURSE & PRÜFUNGEN

MedAT- Vorbereitungskurse. am IFS Innsbruck

Informationsabend. Bildungsberatung für Eltern und für Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen. 11. Jänner 2017 Mag.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

Ferienintensivkurse. Gymnasium/ Berufl. Gymnasium. Programm für das Schuljahr 2013/2014

Ferien-Intensivkurse. Gymnasium/ Berufl. Gymnasium

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand

Sommerferien. SA 26 DI 26 SO 27 MI 27 MO schriftl. NP h 1. Lehrerkonferenz. DO 28 Fachkonferenzen Musik, Geschichte, Chemie

Informationsabend. Bildungsberatung für Eltern und für Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen

NI A N NÉ ES ĂM S YIL N DEUTSCHKURSE JAHRESPROGRAMM - KIEL

Informationsabend Gymnasiale Oberstufe

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

5. Feststellungsprüfungen in der Herkunftssprache Weitere Informationen werden in separatem Rundschreiben rechtzeitig mitgeteilt.

Inhaltsverzeichnis. Gymnasien (allgemeine und berufliche) Realschule. K2 allgem. Gymnasium / Klasse 13 berufl. Gymnasium. Jahreskurse.

Wangerooge Fahrplan 2016

Lernförderung, Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung für Kinder und Jugendliche. Kursdaten und Preise 2016

Anmeldung zum interkulturellen Deutschkurs

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Deutsch als Fremdsprache -

Ferienintensivkurse. Gymnasium/ Berufl. Gymnasium. Programm für das Schuljahr 2012/2013

ABITUR. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Gemeinsam erfolgreich zum

Deutsch als Fremdsprache

Kalender SJ 17 / 18 Carl-Benz-Schule Stand:

DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE

Unser Bildungsangebot im Überblick:

Lega Sport. Sommerkurs Was haben Legasthenie und Sport gemeinsam

Herzlich willkommen!

Die neue Reifeprüfung Pflichtmodule Wahlpflichtfächer

Gymnasium oder Realgymnasium? Wahl des Schulzweigs ab der dritten Klasse

Landfermann-Gymnasium

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand

Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand

Maturitäts- Lehrgang Vorkurs PH Passerellen- Lehrgang

Was haben die Wahlpflichtfächer mit der Reifeprüfung zu tun?

Wege zur Matura am BRG Kremszeile

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand

Schuljahr 2016/2017. September Wiederholungsprüfungen. Wiederholungsprüfungen. Schulbeginn 8.55 Uhr

Unser Ziel ist es, Weltoffenheit, Freude am Wissenserwerb und Charakterbildung zu vermitteln.

Kalender SJ 17 / 18 Carl-Benz-Schule Stand:

Wahl der Schulform Gymnasium oder Realgymnasium

Zentrale und landesweite Abschlussprüfungen 2017

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Jahresplan des Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2017/2018

Vorbereitungslehrgang Medizin-Studium (VLM) am IFS Innsbruck

9025 Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung Maturaniveau als Karriere-Sprungbrett - Wir helfen Ihnen!

Terminplan Schuljahr 2016/2017

Übertritt ins Gymnasium Besonderheiten unserer Schule. 24. November Uhr Festsaal

Informationsabend an den Volksschulen MMMag. Florian Koblinger

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung

Informationsabend. Dir. Mag. Herbert Kirschner

Wohin mit 14?

Hinweise und Tipps auf dem Weg zur Matura

Liebe Eltern, Schüler und Freunde von Learning by doing Oberursel,

Termine im Schuljahr 2017/2018

Grundkurs Lesen und Schreiben Level 1 und 2. Grundkurs Lesen und Schreiben Level 2 und 3. Lesen und Schreiben

Informationsveranstaltung Herzlich willkommen!

Markus Paul (BHAK Innsbruck): Berufsbild Mathematiklehrer/in an Handelsakademien. Institut für Mathematik,

Informationen zur Fremdsprachenausbildung an der Viadrina

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung

4. KLASSE - WAS NUN? S C H U L L A U F B A H N - B E R A T U N G

Grundbildung. Grundbildung. Inhalt. Fachliche Beratung:

Herzlich willkommen zur Erstsemesterinformation Mathematik. B.Ed. RS+, Gym, BBS B.Ed. GS 2-Fach-Bachelor (2FB) Sommersemester 2017

PROJEKTKLASSE(BYOD) AHS Heustadelgasse. Herzlich Willkommen beim Tag der offenen Tür. AHS Heustadelgasse. BYOD-Klasse. Angebotene Klassen

Markus Paul (BHAK Innsbruck): Mathematikunterricht an Handelsakademien

Terminplan für das Schuljahr 2017/18

Sprachen und Verständigung Arnstorf

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand

Transkript:

Lernen mit Erfolg 2017 /18 Karfreitstraße 6 9020 Klagenfurt

Wintersemester 2017 / 18 Auskünfte, Beratung, Anmeldung Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler! Schule schaffen mit der IFL Nachhilfe! Unser Programm Begleitkurse (2 4 Schüler_innen) über das Semester oder Schuljahr Pro Semester gibt es zum Begleitkurs einen Workshop in Lerntechnik kostenlos dazu Intensivkurse geblockt in den Ferienzeiten Vorbereitungskurse für die Zentralmatura in Mathematik und Englisch Teilleistungstraining Vorbereitung auf Aufnahmetests persönliche und ausführliche Beratung Wir bieten Beratung und Hilfe bei Problemen in der Lernorganisation bei Motivations- und Konzentrationsproblemen bei falschen Lerntechniken IFL Nachhilfe Maturaschule www.matura.at Karfreitstraße 6 Ecke 8. Mai-Straße 9020 Klagenfurt 0463 509 509 Lernprobleme sind durch professionelle Nachhilfe lösbar: für jedes Fach, jede Schulstufe, jederzeit! Am besten gleich anrufen und unverbindlich beraten lassen! Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Schuljahr 2017/18! 6 Mag. Irmela Kühnelt Institutsleitung Das Institut befindet sich im Zentrum von Klagenfurt und ist von den meisten Schulen in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. - 2-0463 509 509-3 - 0463 509 509

Begleitkurse Intensivkurse Erfolgreich durchs Schuljahr! für alle Schultypen und alle Hauptfächer in Kleinstgruppen (2 4 Schüler_innen, wöchentlich 2 UE) Die Kurse fördern kontinuierliches Lernen arbeiten laufend fachliche Schwierigkeiten auf und bereiten gezielt auf Schularbeiten vor Die Einteilung der Gruppen erfolgt vorrangig nach Gegenstand, Schultyp und Schulstufe (bzw. Lernjahr). Die Kurszeiten Montag bis Freitag täglich ab 13.30 Uhr. Sie können den bzw. die Wochentag(e) frei auswählen. Der gewählte Tag bleibt das ganze Semester gleich. Die Kurstermine Wintersemester: 2.10.2017 8.2.2018 (17 Wochen) Sommersemester: 19.2. 22.6.2018 (17 Wochen) Der Kurseinstieg ist jederzeit möglich, der Ausstieg nur zum Semesterende. 15, pro UE (45 Min.) Workshop Lernstrategien Richtig lernen! Termine Kurs 1: Sa 18.11.2017 (9.00 11.30) Kurs 2: Sa 17.3.2018 (9.00 11.30) 39, pro Workshop (3 UE) 2 Wochen gratis bei Buchung eines Begleitkurses bis 31.10.2017 Pro Begleitkursbuchung ist ein Workshop gratis In den Ferienzeiten Die geblockten viertägigen Intensivkurse in den Ferienzeiten dienen der Aufarbeitung von gravierenden fachlichen Problemen und bereiten gezielt auf Schularbeiten und etwaige entscheidende Prüfungen vor. Weihnachtsferien Di 2.1. Fr 5.1.2018 Semesterferien Mo 12.2. Do 15.2.2018 Osterferien Mo 26.3. Do 29.3.2018 Christi Himmelfahrt Do 10.5. So 13.5.2018 Pfingsten Sa 19.5. Di 22.5.2018 Fronleichnam Do 31.5. So 3.6.2018 Die Kurszeiten Unterstufe: 9.00 11.30 Uhr Oberstufe: 13.00 15.30 Uhr 189, (4 Tage, 12 UE) Jeder Intensivkurs wird für alle Hauptfächer von der 1. bis zur 8. Klasse angeboten! Kurse für die 8. Klasse Mathematik und Englisch siehe Zentralmatura Für die modulare Oberstufe Semesterferien Mo 12.2. Fr 16.2.2018 Die Kurszeiten 13.00 15.30 Uhr 231, (5 Tage, 15 UE) - 4-0463 509 509-5 - 0463 509 509

Kurse zur Zentralmatura AHS Grundlagen Mathematik Kursinhalt: Algebra und Geometrie, Funktionale Abhängigkeiten, Analysis, Wahrscheinlichkeit und Statistik. Dieser Kurs dient nicht zur Übung der Grundkompetenzaufgaben. mit Probematura Schwerpunktsetzung: je nach individuellem Bedarf möglich Termin Weihnachtsferien: 2.1. 6.1.2018 Kurszeiten: 9.00 14.00 Uhr (30 UE, inkl. Pause) Grundkompetenzkurs Mathematik Kursinhalt: Teil-1 Aufgaben Kurszeiten: 9.00 14.00 Uhr (30 UE, inkl Pause) Abendkurs: 16.4. 27.4.2018 Kurszeiten: 18.00 20.15 (30 UE, inkl. Pause, Mo Fr) Englisch Kurszeiten: 12.00 17.00 Uhr (30 UE, inkl Pause) Abendkurs: 16.4. 27.4.2018 Kurszeiten: 18.00 20.15 (30 UE, inkl. Pause, Mo Fr) BHS GeoGebra-Kurs Termin 1: 3.2.2018 (10.00 13.15, inkl. Pause) Termin 2: 17.3.2018 (10.00 13.15, inkl. Pause) Kurspreis: 40, Grundlagen Mathematik Kursinhalt: Algebra (Zahlenmengen, Gleichungen, ), Vektorgeometrie, Lineare Optimierung, Funktionen (lineare Funktionen, quadratische Funktionen, ), Differenzialrechnung, Integralrechnung, Wahrscheinlichkeit und Statistik, Technologie (Taschenrechner, GeoGebra), Finanzmathematik (bei Bedarf) Schwerpunktsetzung: je nach individuellem Bedarf möglich Termin Weihnachtsferien: 2.1. 6.1.2018 Kurszeiten: 9.00 14.00 Uhr (30 UE, inkl. Pause) Grundkompetenzkurs Mathematik Kursinhalt: Typ-A Aufgaben Kurszeiten: 9.00 14.00 (30 UE, inkl. Pause) Abendkurs: 16.4. 27.4.2018 Kurszeiten: 18.00 20.15 (30 UE, inkl. Pause, Mo Fr) Sommerkurse Die Vorbereitungskurse Für eine optimale Vorbereitung auf die Nachprüfung in allen Hauptgegenständen empfehlen wir drei Wochen Intensivkurs. Wir arbeiten den Jahresstoff systematisch durch und gehen auf spezielle Lücken individuell ein. Die Überprüfung des Erlernten erfolgt mittels laufender Tests und Hausübungen. Kurszeiten: ab 6.8.2018 Der Vertiefungskurs Termin: Mo 3.9. Fr 7.9.2018 Drei- bis fünftägig buchbarer Kurs als Absicherung für die Nachprüfung in allen Hauptgegenständen. Wir wiederholen und üben den Stoff für die mündliche und schriftliche Prüfung und klären noch offene Fragen. Die Auffrischungskurse Für alle Schüler und Schülerinnen, die mit einem blauen Auge davongekommen sind oder einfach erfolgreich ins nächste Schuljahr einsteigen wollen. Wir arbeiten an den Schwachstellen des jeweiligen Hauptgegenstandes und bereiten perfekt aufs nächste Schuljahr vor. Kurszeiten: ab 30.7.2018 9.00 11.30 (Unterstufe) 13.00 15.30 (Oberstufe) Kurse für die modulare Oberstufe Vorbereitung auf die Modulprüfungen für alle Hauptgegenstände Kurszeiten: ab 6.8.2018 (13.00 15.30) Fit für die (A)HS/NMS In Mathematik, Deutsch und Englisch werden die wichtigsten Themen der 4. Klasse VS wiederholt und gefestigt. Termin: Mo 3.9. Fr 7.9.2018 (9.00 11.30) Kursgebühr pro Woche: 205, Vertiefungskurs: 3 Tage 125, 4 Tage 165, 5 Tage 205, Gratis Beratungswochen 18. Juni 6. Juli 2018-6 - 0463 509 509-7 - 0463 509 509

Sprachkurse Maturant_innen, Studierende Englisch-Intensivtraining Gesamtwiederholung der englischen Grammatik und Intensiv-Schreibtraining Für alle Schüler_innen der 5. 8. Klasse Gruppengröße: 5 10 Schüler_innen Kurszeiten: Mo 30.7. Fr 3.8.2018 (9.00 11.30) Kurspreis: 50, Deutsch-Intensivtraining Gesamtwiederholung der Rechtschreibung und Grammatik für einen fehlerfreien Aufsatz Gruppengröße: 5 10 Schüler_innen Kurszeiten: Mo 30.7. Fr 3.8.2018 (9.00 11.30) Kurspreis: 50, Konversationskurse Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Slowenisch Diskutiert miteinander über aktuelle Themen, lernt die Sprache anzuwenden und daran Freude zu gewinnen! Für alle Schüler_innen ab dem 3. Lernjahr Gruppengröße: 5 10 Schüler_innen Kurszeiten: Mo 30.7. Fr 3.8.2018 (9.00 11.30) Kurspreis: 50, Kurse für Höhere Schulen Konversationskurse für Englisch, Französisch und Italienisch ab dem 3. Lernjahr, Kurse während des Schuljahres, Einstieg jederzeit möglich Die Kurszeiten: 1x pro Woche 2 UE Kurspreis: 15, pro UE 10-Fingersystem in 5 Stunden In 5 Stunden zum Maschinschreib-Profi! Kurs 1: 11.10., 18.10.2017 (18.00 20.45) Kurs 2: 21.11., 28.11.2017 (18.00 20.45) Kurs 3: 25.1., 1.2.2018 (18.00 20.45) Kursgebühr: 140, Kursleiterin: Mag. Julia Dengel Vorbereitungskurse für Aufnahmetests für FHs, PH und Lehramtsstudien, die Medizinischen Universitäten, die österreichische Polizeiausbildung und das Aufnahmeverfahren der Justizwache. Kostenloser Informationsabend: 29.9.2017 (18.00 Uhr) Kurse für die Ergänzungsprüfung Latinum, Biologie Nähere Informationen unter www.studentenkurse.at und in der Broschüre unter IFS Legasthenie & Dyskalkulie Wenn Lernprobleme durch vermehrten Übungsaufwand nicht beseitigt werden können, liegen ihnen eventuell Teilleistungsschwächen zu Grunde. Diese sind auch Ursache für die bekannten Lernschwächen Legasthenie und Dyskalkulie. Zur Aufklärung ist ein schnell durchführbarer Test zu empfehlen, bei dem diese Teilleistungsschwächen festgestellt werden können und ein Trainingsplan erstellt werden kann. Welche Hinweise gibt es für mögliche Legasthenie oder Dyskalkulie? zeitweise Unaufmerksamkeit Unruhe beim Lesen, Schreiben, Rechnen Fehlerhäufung beim Lesen, Schreiben, Rechnen Test inkl. Anamnese-Gespräch und Nachbesprechung Dauer: ca. 2 UE Training Einzeltraining: 37, pro UE (45 Min.) Gratis Beratungstag Termin 1: 4.10.2017 (ab 13.00) Termin 2: 22.11.2017 (ab 13.00) Termin 3: 17.1.2018 (ab 13.00) Die jeweiligen Uhrzeiten werden telefonisch vereinbart. /iflnachhilfe - 8-0463 509 509-9 - 0463 509 509

Maturaschule Maturaschule AHS-Matura Die Maturaschule Dr. Rampitsch bietet die Möglichkeit in absehbarer Zeit die Matura erfolgreich abzulegen. Unsere Vorteile positiv abgeschlossene Fächer aus vorhergehenden AHS- Schuljahren können für die Prüfungen ganz oder teilweise angerechnet werden (z.b. bei Schulabbrecher_innen) Prüfungen können nacheinander abgelegt werden. Alle Fächer werden geblockt unterrichtet. Alle Kurse können einzeln und unabhängig voneinander gebucht werden. Einstieg ist jederzeit mit Beginn eines Vorbereitungskurses möglich. Je nach vorangegangener Schulbildung ist es bei Einhaltung eines gemeinsam erarbeiteten Prüfungsplans möglich die Matura nach spätestens 4 Semestern abzulegen. Kostenlose Infoabende 15.9.2017, 24.11.2017 und 18.1.2018 (17.00 Uhr) Deutsch (5. + 6. Klasse) Prüfungstermin Dezember 2017 Kurszeiten: 17.10., 19.10., 24.10., 31.10., 7.11., 9.11., 14.11., 16.11., 21.11., 22.11., 23.11., 28.11., 29.11., 30.11., 5.12., 6.12., 7.12.2017 (9.00 12.15) Kursgebühr: 510, (für 68 UE) Latein Kurszeiten: 6.11.2017 10.1.2018 (Mo + Mi 17.45 21.45) Kursgebühr: 299, (für 74 UE, bei Besuch eines weiteren Maturaschulkurses gratis!) Weitere Kurse siehe www.matura.at Tagesschule Berufsreifeprüfung Die Berufsreifeprüfung ist der normalen Matura gleichgestellt und bietet die optimale Anschlussmöglichkeit, rasch zur Matura zu kommen. Sie baut auf einer fundierten beruflichen Grundausbildung wie abgeschlossener Lehre bzw. mittlerer Schule (Handelschule, Fachschule), Meisterprüfung, Befähigungsprüfung etc. auf. Wir bereiten auf die Prüfungen aus Deutsch, Mathematik, Englisch und Rechnungswesen & BWL vor, die Buchung einzelner Fächer ist möglich. Kostenlose Infoabende 24.11.2017 und 18.1.2018 (18.00 Uhr) Gesamtlehrgang Tageslehrgang: 19.2.2018 Februar 2019 (2 Semester, Schulferien unterrichtsfrei, Mo Fr ab 8.30 Uhr) Abendlehrgang: 19.2.2018 Februar 2019 (Weihnachts-, Semester- und Osterferien sowie 3 Wochen im Juli unterrichtsfrei, Mo Fr 18.00 20.30 Uhr) Kursgebühr: 3.000, (Ratenzahlung möglich) Einzelfächer Deutsch Unterrichtseinheiten: 160 Kursgebühr: 800, Mathematik Unterrichtseinheiten: 191 Kursgebühr: 955, Englisch Unterrichtseinheiten: 120 Kursgebühr: 600, Rechnungswesen & BWL Unterrichtseinheiten: 191 Kursgebühr: 955, Tagesschule Kursgebühren: jeweils inkl. Kopien, exkl. Schulbücher /maturaschule www.matura.at - 10-0463 509 509 www.matura.at - 11-0463 509 509

Lehrervermittlung für Einzelstunden IFL Nachhilfe Institut Dr. Rampitsch vermittelt Ihnen gerne die für Ihr Kind am besten geeignete Lehrkraft. Auch Wochenendtermine sind möglich. Einzelunterricht nützt bei massiven fachlichen Problemen (Grundlagen fehlen aus früheren Schulstufen) oder bei geringfügigen Verständnisproblemen, die nach ein bis zwei Doppeleinheiten gelöst sind. 27, pro Unterrichtseinheit (45 Minuten) Mindestvereinbarung: 90 Minuten 10 zum Preis von 9 Zehnergutschein (bei Vorauszahlung): 243, Foto: Dan Race - Fotolia