MFPA Leipzig GmbH Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für Baustoffe, Bauprodukte und Bausysteme

Ähnliche Dokumente
MFPA Leipzig GmbH Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für Baustoffe, Bauprodukte und Bausysteme

MFPA Leipzig GmbH Prüfzeugnis Nr. PZ III / B Seite 1 von 1 Seiten. Prüfzeugnis. Nr. PZ III / B

Prüfbericht Nr

MFPA Leipzig GmbH Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für Baustoffe, Bauprodukte und Bausysteme

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

AussensteNe Erwitte Auf den Thränen Erwitte Telefon (02943) Telefax (02943)

Prüfbericht Nr

KAPP-CHEMIE GmbH & Co. KG Industriestr Miehlen. Dr. Pesch. Flammschutzmittel für Textilien Produktbezeichnung: KAPPAFLAM CFP

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Prüfzeugnis Nr vom

PRUFZEUGNIS. PZ-Hoch

Prüfbericht Nr

/}fid/a ffiffi Efif IM

Prüfbericht Nr

PRÜFZEUGNIS PZ-Hoch

Nachweis Brandverhalten von Baustoffen

PRÜFZEUGNIS PZ-Hoch

W. 1jj Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen

PRÜFZEUGNIS PZ-Hoch

PRÜFZEUGNIS PZ-HocM zum Nachweis des Brandverhaltens nach DIN 4102, Teil 1. durch den Antragsteller. - auf nichtbrennbare Bauplatten

PRUFZEUGNIS PZ-Hoch Samba FR" durch den Antragsteller Prüfung auf Entflammbarkeit zur Einreihung

Klassifizierungsbericht Nr K1

Klassifizierung des Brandverhaltens in Übereinstimmung mit EN

Bericht zur Klassifizierung des Brandverhaltens

MFPA Leipzig GmbH Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für Baustoffe, Bauprodukte und Bausysteme

DEUTSCHES INSTITUT FÜR BAUTECHNIK

Flammprüfung der EPDM-Decke nach TRbF 131.2

MFPA Leipzig GmbH Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für Baustoffe, Bauprodukte und Bausysteme

MFPA Leipzig GmbH Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für Baustoffe, Bauprodukte und Bausysteme

Prüfbericht Nr

Nachweis Brandverhalten von Baustoffen

KLASSIFIZIERUNGSBERICHT zum Brandverhalten von elektrischen Kabeln KLASSIFIZIERUNG DES BRANDVERHALTENS VON ELEKTRISCHEN KABELN NACH EN

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. Freistehende Einhandmischer-Waschtischarmatur der Firma Vola A/S Serie Vola FS2

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. 2-Griff-Waschtischarmatur der Firma E.C.A Valfsel Armatur Sanayi A.S. Serie APELSKÄR, Art.-Nr.

Prüfbericht Nr

Ramsauer GmbH & Co KG Aigen Aigen-Vogelhub Österreich. gemaß Ü.-Vertrag vom

Fugendichtungsband DIN BG 2

Aligemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. SIOEN COATING N.V. Fabriekstraat Ardooie BELGIEN. 1. Februar

Prüfbericht Nr

AbteilungBrandschutz - Referat Brandverhaltenvon Baustoffen IP-BWU

Prüfbericht Nr

Dokumentennummer: (5098/835/14-1) Wob vom , Oryzomylon street GR Athens

Prüfbericht PB 5.1/ MASTERTEC Rohrdurchführungen und MASTERTEC Bodendurchlässe - Dichtigkeit im Einbauzustand

SAFETY- und SECURITY-FORUM

KLASSIFIZIERUNGSBERICHT zum Brandverhalten von elektrischen Kabeln KLASSIFIZIERUNG DES BRANDVERHALTENS VON ELEKTRISCHEN KABELN NACH EN

Prüfbericht Nr Auftrag: Nr.: LID Bestimmung der Zugscherfestigkeit am 2-Komponenten Epoxyharz-System

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Dipl.-Ing. (FH) Normaen A. Metzger Beratender Ingenieur der Ingenieurkammer Hessen

Prüfbericht Prüfung von flexiblen Verbundmantelrohren Typ CALPEX NBA-PUR, Rohr NBA 09.B Hersteller: Brugg Rohrsystem AG

Q Zweitschrift- Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt

Kapitel 1 / Brandentstehung und Ausbreitung. Dipl.-Ing. Adam T. Chlond, Beratender Ingenieur

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Untersuchungsbericht

Klassifizierungsbericht zum Brandverhalten Nr C

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

IFBT GmbH - Institut für Fassaden- und Befestigungstechnik. Bericht

Z September 2016

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Aussenstelle Erwitte Auf den Thränen Erwitte Telefon (02943) Telefax (02943)

MPAMPA STUTTGART. w w.> Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. x&v w P-BWU03-I Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart

Verfahren. Versuchszeit. [min] 0 2 Erfassung der Nullwerte 2 5 Kalibrierung der Wärmefreisetzung mit einem zweiten Brenner 5 26 Beflammung der Probe

Fugendichtungsband DIN BG 2

Z April 2016

DEUTSCHES INSTITUT FÜR BAUTECHNIK

Nachweis Brandverhalten von Bauprodukten. Prüfbericht Nr PR01 (PB-K04-01-de-01)

BASF - Brandschutztechnik

Prüfbericht P AQUAFIN 2K. gemäß DIN EN Schomburg GmbH & Co. KG Aquafinstraße Detmold. J. Magner Dipl.-Ing. (FH) A.

MFPA Leipzig GmbH Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für Baustoffe, Bauprodukte und Bausysteme

Technischer Prüfbericht

DIBt. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung /15. Z vom: 5. August 2016

Leitung: Prof. Dr. - Ing. Ö. Bucak an der Hochschule München Fakultät 02 Bauingenieurwesen / Stahlbau

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Prüfbericht P Nespri-Reinacrylat. gemäß DIN EN Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Str Ober-Ramstadt

Prüfbericht P Prüfung von elektrostatischen Eigenschaften an dem Bodenbeschichtungssystem. MasterTop 1273 ESD

Prüfbericht - Nr.: /1

Prüfbericht P 7128 SILIKAL RE 517 ESD. SILIKAL GmbH Ostring Mainhausen. J. Magner. 7 Seiten

Bestimmung der Wasserdampfpermeabilität und Berechnung. µ - Wertes sowie der wasserdampfdiffusionsäquivalenten

Bizerba GmbH & Co. KG Prüflabor BT-T / L : Telefon 07433/ Wilhelm Kraut-Str. 65 Fax 07433/ Balingen

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Z Juni 2017

Einhandmischer-Spültischarmatur der Firma BLANCO GmbH + Co. KG Serie BLANCOQUATURA. Art.-Nr

EI 2 30-C5-S a alles klar? Von der Türen-Zulassung zur Türen CE-Kennzeichnung

Q Zweitschrift- Markstraße 203 D Enger

.4IPA. ibm. Schreiben Hilti Entwicklungsgesellschaft mbh Unsere Zeichen: (3166/261/13>-CM Herrn Gregor Giessmann

der physikalischen Eigenschaften Randverbund von Mehrscheiben-Isolierglas nach DIN EN

Nachweis Zeitstandverhalten Mehrscheiben Isolierglas nach DIN EN

Brandverhalten. 06. goden- und Baustoffprtifstelle GmbH SchirmerstraBe Leonding. Asphaltmischgut, bitumindse Deckschicht,,SMA"

Z August 2017

Prüfbericht / Testreport Nr. / No

Abspanngewebe zum kurzzeitigen Einsatz unter Sprinklern und Düsen

Prüfbericht QA

MFPA Leipzig GmbH Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für Baustoffe, Bauprodukte und Bausysteme

P R Ü F B E R I C H T

Transkript:

Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für Baustoffe, Bauprodukte und Bausysteme Geschäftsbereich 111- Dipl.-ng. Sebastian Hauswaldt Arbeitsgruppe 3.1 - Brandverhalten von Bauprodukten Dipl.-Phys. G. Brinkmann Telefon +49 (0) 341-6582-175 brinkmann@mfpa-eipzig.de Prüfzeugnis Nr. vom 20. Mai 2015 1. Ausfertigung Auftraggeber: Auftragssache: Gegenstand: Auftragsdatum: Probeneingang: Probenahme: Kennzeichnung: Prüfdatum: Endotherm GmbH Science Park 2 66123 Saarbrücken Prüfung auf Schwerentflammbarkeit (Baustoffklasse B1) nach DN 4102-1:1998-05* Brandschutzmittel "EUCAM-Pappe/Papier" für die Ausrüstung von saugfähigen einschichtigen Pappen und Papieren 31. März 2015 8. April 2015 (DZ 3.1/15-086) Durch Auftraggeber SP-P-15/03 8. Mai 2015 (Prüfung im Brandschacht), 8. Mai 2015 (Prüfung im Brennkasten) Bearbeiter: Dipl.-Phys. Günter Brinkmann Dieses Dokument besteht aus 6 Seiten und 4 Anlagen. Dieses Dokument darf nur ungekürzt vervielfältigt werden. Eine Veröffentlichung - auch auszugsweise - bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der. Als rechtsverbindliche Form gilt die deutsche Schriftform mit Originalunterschriften und Originalstempel des/der Zeichnungsberechtigten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der. ~<{'('\!J':t ~ ~-~~:l '''., 1 \ /1.'' (( DAkkS Deutsche Akkredltierunasstelle P-PL-11021-()H!O Durch die DAkkS GmbH nach DN EN SO1EC 17025 akkreditiertes PrOflaboratorium. Die Akkreditierung gib tür die in der Urkunde aufgeführten PrOfvertahren (in diesem Dokument mit gekennzeichnet). Die Urkunde kann unter www.mfpaleipzig.de eingesehen wernen. Nach landesbauordnung (SAC 02) anerkannte und nach Bauproduktenverordnung (NB 0800) notiflzierte POZ-Stelle. Gesellschaft für Materia~orschung und Prüfungsanstalt für das Bauwesen Leipzig mbh () Sitz: Geschäftsführer: Handelsregister: USt-ld Nr.: Tel.: Fax: Hans Weigel-Str. 2b - 04319 Leipzig/Germany Prof. Dr.-ng. Frank Dehn Amtsgericht Leipzig HRB 17719 OE 813200649 +49 (0) 341 ~582-O +49 (0) 341~582-135

vom 20. Mai 2015 Seite 2 von 6 1 Materialbeschreibung Bei dem zu prüfenden Bauprodukt handelte es sich um eine mit Feuerschutzmittel getränkte graue saugfähige Pappe. Bei dem Feuerschutzmittel handelt es sich um eine farblose Flüssigkeit, die nach Angaben des Auftraggebers mit "EUCAM-Pappe/Papier" bezeichnet wurde und die zur mprägnierung von saugfähigen einschichtigen Papieren und Pappen verwendet wird. Nach Angaben des Auftraggebers ist das Feuerschutzmittel "EUCAM-Pappe/Papier" als verarbeitungsfertige Lösung mit einer Naßauftragsmenge von mindestens 800 ml je kg der zu behandelnden Materialien gleichmäßig beidseitig auf die entsprechenden Papiere/Pappen aufzubringen. Weitere Angaben zum Material und zur Verwendung lagen der Prüfstelle nicht vor. 2 Materialkennwerte Kennwerte nach Angaben des Auftraggebers: 800 ml "EUCAM-Pappe/Papier" je kg des zu behandelnden Materials; Von der wurden nach dem Auftragen, Trocknen und Klimatisieren folgende Kennwerte ermittelt: Probendicke der verwendeten Pappe, unbehandelt: etwa 0,6 mm, Flächenmasse der verwendeten Pappe, unbehandelt: etwa 315 g/m2, Flächenmasse der verwendeten Pappe, behandelt: etwa 377 g/m2. 3 Probenherstellung Die Proben für die Brandprüfungen wurden in der Prüfstelle aus handelsüblicher grauer Pappe angefertigt und entsprechend der Verarbeitungsvorschrift des Auftraggebers mit dem Flammschutzmittel "EUCAM-Pappe/Papier" (unverdünnt) mit einer Naßauftragsmenge von 800 ml/kg beidseitig gleichmäßig besprüht: - 8 Proben aus Längsrichtung der Pappe mit etwa 1000 mm Länge x etwa 190 mm Breite x Probendicke, besprüht mit 800 ml/kg "EUCAM-Pappe/Papier", - 4 Proben aus Querrichtung der Pappe mit etwa 1000 mm Länge x etwa 190 mm Breite x Probendicke, besprüht mit 800 ml/kg "EUCAM-Pappe/Papier", - 3 Proben aus Längsrichtung der Pappe mit etwa 190 mm Länge x etwa 90 mm Breite x Probendicke, besprüht mit 800 ml/kg "EUCAM-Pappe/Papier", - 3 Proben aus Querrichtung der Pappe mit etwa 190 mm Länge x etwa 90 mm Breite x Probendicke, besprüht mit 800 ml/kg "EUCAM-Pappe/Papier"; 4 Versuchsdurchführung Die Durchführung der Versuche erfolgte in Übereinstimmung mit DN 4102-1: 1998-05, DN 4102-15:1990:05 und DN 4102-16:1998-05. An dem obengenannten Bauprodukt wurden die Prüfungen im Brandschacht~h-Bt~41 02-1, Abschnitt 6.1.2.2 und im Brennkasten nach DN 4102-1,.,, '.. ~ ~ - ~. -",. r,.. Probenanordnung durchgeführt.

vom 20. Mai 2015 Seite 3 von 6 5 Prüfergebnisse Die Prüfergebnisse sind in den nachfolgenden Tabellen 1 und 2 zusammengefaßt. Tabelle 1: Prüfung im Brandschacht gemäß DN 4102-1, Abschnitt 6.1.2.2 Pappe mit Rohgewicht 315 g/m2, besprüht mit 800 ml/kg Flammschutzmittel "EUCAM Pappe/Papier"; Probenanordnung freihängend; /./ ------ Mf'Ji Probekörper A: Proben aus Längsrichtung, Probekörper B: Proben aus Querrichtung, Probekörper C: Proben aus Längsrichtung; Zeilen- Nr. Zeitpunkt*) Verfärbungen Maximale Feststellunqen Brennendes Durchschmelzen/Durch Vorzeitiqes Zeitangabe kein stetig Umfanq: Dauer der 0:25 0:36 0:12 0:40 0:00 0:20-70- 0:10 0:38 1-0:24 0:02 nein ja 0:15 0:08 0:31 0:32 0:07./. BC- abtropfendes - Probenanordnunq Flammenhöhe abfallende Abtropfen Probenmaterial Probenteile brennen rückseite cm 1- Beeinträchtiqunq.. jā Auftreten -.../. abfallende eines Weiterbrennens Versuchsende Versuchsbeginn ggf. Ereignisses Probenteile dererfolgten Brennerflamme auf min:s nein ja vereinzelt dem Zeitpunkt*) gemäß über Flammen/Glimmen Beginn*) durch an Ende den Siebboden Probenunterkante des abtropfende/abfallende Proben*) DNabfallende abtropfendes Brandgeschehens 4102-15 _ '\ L,.. :ro. A..,... -..... (max.) Tabelle Probenteile Probenmaterial 1Teile ~ -,- A '. ~2J;).NB OBOO 1/ \/SAC Meßwerte für Probekörper

vom 20. Mai 2015 Seite 4 von 6 uchsende 28 34 22 24 20 21 17 19./. *) Fortsetzung..Anzahl Dauer Meßwerte B 2:32 0:28 37 30.ḢDiagramm obere untere Probenrückseite Probenvorderseite max. Tabelle für Probekärper 1: İ Flammenlänge nein ja 1:32 400 % min hälfte nein ja 4 Zeitangabe Kein Mittelwert Zeitpunkt*) Maximum Foto > 400 68.. % min (sehr starke 37; 39 Einzelwerte Bemerku 37; 38; 41; 120 4:42 39;40 119 8:12 34 7:16 117 Auftreten 37 des 37 36 35 38nqen: Probekärpers des des Anlage Versuchsbeginn Mittelwertes Ereignisses Nr. Anlage Nr. cm oe min:s 21 %min Rauchentwicklung) Zeilen- ~ Keine Angabe %min min:s A /'_~;

vom 20. Mai 2015 Seite 5 von 6 Tabelle 2: Prüfung im Brennkasten gemäß DN 4102-1, Abschnitt 6.2.5.2 (Kantenbeflammung) Pappe mit Rohgewicht 315 g/m2, besprüht mit 800 ml/kg Flammschutzmittel "EUCAM Pappe/Papier"; ( Leipzig tlll '-' OmbH 1'-1 1 SAG 02 h ilterpapiers \ Probenanordnung freihängend; Proben 1 bis 3: Proben aus Längsrichtung, Proben 4 bis 6: Proben aus Querrichtung; 8 14060 13 23456 11 10 54898.. 30 50 8 mm ""- Usehr ~ mäßig stark.istark s qerinq Probe Nr. \ NB..~ 0800.. 11 Prüfergebnisse Unterkante MffP ~. auf einer Breite bis zu maximal 17 mm geschädigt. ""..- Rauchentwicklung Ein Die brennendes Proben waren Abfallen auf (visuell): der/ Abtropfen Beflammungsseite trat nicht auf. einer Länge bis zu maximal 68 mm und an der ) freihängender Probenanordnung die Anforderungen für Baustoffe der Baustoffklasse B2 (normalentflammbar) nach DN 4102-1, Abschnitt 6.2. Das Material gilt bei der Prüfung nach DN 4102-1, Abschnitt 6.2.6 als nicht brennend abfallend (abtropfend).

vom 20. Mai 2015 Seite 6 von 6 6.2 Prüfung im Brandschacht nach DN 4102-1, Abschnitt 6.1.2.2 Die mit dem Flammschutzmittel "EUCAM-Pappe/Papier" ausgerüstete graue Pappe mit einer Dicke von etwa 0,6 mm und mit einer Flächenmasse der unbehandelten Pappe von etwa 315 g/m2 bestand in freihängender Probenanordnung die Prüfungen im Brandschacht gemäß DN 4102-1, Abschnitt 6.1.2.2. Das Material gilt bei der Prüfung nach DN 4102-16, Abschnitt 9.3 als nicht brennend abfallend (abtropfend). Das geprüfte Bauprodukt kann damit unter folgenden Bedingungen in die Baustoffklasse B1 (schwerentflammbar) nach DN 4102 eingereiht werden: Die mit dem Flammschutzmittel "EUCAM-Pappe/Papier" ausgerüsteten saugfähigen einschichtigen Pappen und Papiere mit Dicken bis zu etwa 0,7 mm und mit Flächenmassen der unbehandelten PappenPapiere bis zu etwa 315 g/m2 müssen zu gleichen oder zu anderen flächigen Materialien im Abstand> 40 mm angeordnet sein. Das Bauprodukt darf bei der Verwendung als schwerentflammbares Bauprodukt nicht der Witterung im Freien ausgesetzt werden. Die mit dem Flammschutzmittel "EUCAM-Pappe/Papier" ausgerüsteten saugfähigen einschichtigen Pappen und Papiere dürfen nicht der Einwirkung von Feuchtigkeit oder Wasser ausgesetzt werden. 7 Hinweise m bauaufsichtlichen Verfahren dient dieses Prüfzeugnis als Grundlage für den vorgeschriebenen Verwendbarkeitsnachweis. Dieses Prüfzeugnis ersetzt nicht das im bauaufsichtlichen Verfahren gegebenenfalls notwendige allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis. Es dient lediglich als Grundlage für die Erstellung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses. Dieses Prüfzeugnis ist kein bauordnungsrechtlicher Verwendbarkeitsnachweis. Die Gültigkeitsdauer dieses Prüfzeugnisses endet am 07.05.2020. Dipi:!lng. S. Hauswald Geschäftsbereichs/eiter

vom 20. Mai 2015 Anlage 1 JE! J mi 3115086A ljmj Schädigung der Brandschachtproben: Probekärper A; Mit Flammschutzmittel "EUCAM-Pappe/Papier" mit Naßauftragsmenge 800 ml/kg ausgerüstete graue Pappe, Flächenmasse Dicke der unbehandelten der unbehandeltß1'fpappp':!\~ Pappe: e~ Probenanordnung aus Längsrichtung; freihängey- \" \ W!~~U

vom 20. Mai 2015 Anlage 2 Rauchgastemperaturen und Rauchentwicklung Brandschachtversuch am 08.05.2015 Probekörper A: Mit Flammschutzmittel "EUCAM-Pappe/Papier" mit Naßauftragsmenge 800 ml/kg ausgerüstete graue Pappe, Dicke unbehandelt etwa 0,6 mm, Flächenmasse unbehandelt etwa 315 g/m2, Proben aus Längsrichtung, Probenanordnung freihängend; Maximum der mittleren Rauchgastemperatur: Flächenintegral der Rauchdichte: 117 C nach 7:16 min:s 68 %min cu 200.s::. ~ 0:J-cu... CJ ;! Q).=... 120 80 mco EoS cu 140 60 () ~ E 100 40 ". ~.. -.--,, -,---;- /',,,.--1-160 20 180, ~.,,,..,,". "...,, " -... u,., "... '.. -...... '.,~,li.. "... i' ","..,.1,, ',,, :1! mcj *'.s::....j 100 :J c:j 80 :;: ~-.s::. J: :cu -.s::. 40 cu) CJ ~ CJ 20 70 30 60 50 cm c 10 90 - o o 1 2 3 4 5 6 7 Versuchsdauer in min Mittelwert der Rauchgastemperatur

vom 20. Mai 2015 Anlage 3 Rauchgastemperaturen und Rauchentwicklung Brandschachtversuch am 08.05.2015 Probekörper B: Mit Flammschutzmittel "EUCAM-Pappe/Papier" mit Naßauftragsmenge 800 ml/kg ausgerüstete graue Pappe, Dicke unbehandelt etwa 0,6 mm, Flächenmasse unbehandelt etwa 315 g/m2, Proben aus Querrichtung, Probenanordnung freihängend;..,- :..' l..j. Maximum der mittleren Rauchgastemperatur: Flächenintegral der Rauchdichte: ~,.,, 119 C nach 4:42 min:s 30 %min r- -..,. ~,. :,...-.r.,f,'" ~' -,.. ~....! tn CJ 200 - ca J:..J 100 ~ J: 0::: C~32CJ Q) ~ca 70 80 0:::- J:CJC 40 n-j: 60 50 :ca 3: 20 0 0 ~-ca.= :; c- EQ)- tn ~ n CJ ~... 120 100 140 80 60 f -'--,~r E 40 \ J.. - 1. - J 1 30 tn cc 160 20 180 _J l " 10 90 o 1 2 3 4 5 6 7 8.-'...--9~10 ".. "-. o Lepzg OmbH 11 U Versuchsdauer in min ("J' MffP Mittelwert der Rauchgastemperatur - - - - -. Lichtsctw chung \

vom 20. Mai 2015 Anlage 4 Rauchgastemperaturen und Rauchentwicklung Brandschachtversuch am 08.05.2015 Probekärper C: Mit Flammschutzmittel "EUCAM-Pappe/Papier" mit Naßauftragsmenge 800 ml/kg ausgerüstete graue Pappe, Dicke unbehandelt etwa 0,6 mm, Flächenmasse unbehandelt etwa 315 g/m2, Proben aus Längsrichtung, Probenanordnung freihängend; Maximum der mittleren Rauchgastemperatur: Flächenintegral der Rauchdichte: 120 C nach 8:12 min:s 37 %min cu 200 J:CJ 0 0 j..... cu 0::: C) ~.S c. j EC) C) ~... 120 100 80 C) 140 60 E 40 160 20 180 0:::- ::::e C) CJ 100 cj 80 :;: C) jcu 0 j J:CJ.. c J: CJ 70 40 60 :cu /) 3: :J 30 20 50 cc) c 10 090 J: :! -.. ~.,, -'~ ~ '" -,, "..,,,j,., --,,. 1'", o 1 2 3 4 5 6 7 Versuchsdauer in min Mittelwert der Rauchgastemperatur - - - - -. Lichtsch