Tauchausbildung DTSA*

Ähnliche Dokumente
Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Tauchsportclub Weimar e.v.

Ausbildungsstandards

Beitrags- /Kurs- / und Gebührenordnung

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V.

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Tauchkurs für Anfänger 2017

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

Ausschreibung Tauchausfahrt Kroatien 2013

Neue VDST Kurs-Struktur

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Zweisterntaucher D2 CMAS.CH

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017

International Diving Association IDA Tauchsportbrevets Stand: Herzlich Willkommen

BLTV Ausbildertagung 2011

Was Sie über uns wissen sollten:

Fachbereich Ausbildung Nitrox für TL* Volker Maier VDST-TL 3

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW

Fachbereich Ausbildung Nitrox für TL* Volker Maier VDST-TL 3

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1)

AK (Aufbaukurs) Orientierung beim Tauchen. Voraussetzungen. Ausbildung. Zeitlicher Rahmen. Ort. Kosten

Was kostet ein Tauchschein

Diese Liste ersetzt keine ausführliche Einzelfall-Prüfung der theoretischen und praktischen Fertigkeiten bzw. Kenntnisse des Tauchschülers.

Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Neues aus dem Bereich Ausbildung im VDST

TL Stipendium des VDST & WLT 2015

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

Kursübersicht Rebreather (nur zur Information) * IDA-Rebreather Diver

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden-

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen

4 DTSA Trimix * 4.1 Kursziel. 4.2 Voraussetzungen. DTSA Trimix * (CMAS Normoxic Trimix Diver)

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Betriebliche Ersthelferausbildung

Kinderspezialkurse (KSK)

Schulterarthroskopie. Zentrum für Arthroskopie und spezielle Gelenkchirurgie

NAUI Tauchlehreraus- & weiterbildung vom auf Fuerteventura / Kanaren, Spanien

Prüfungsordnung für Tauchlehrer

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

Kinder Apnoetauchen im VDST

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver

HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf. Herzlich Willkommen

DTSA Ordnung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung. Herausgabe: Fachbereich Ausbildung. Stand:

Jugendleiter im WLT. Ausbildung zum lizensierten DOSB - Jugendleiter

Tauchlehrer Ordnung gültig ab

Aktuelles zur Tauchausbildung in NRW und im VDST

TR08 Moderatorenworkshop

Ausbildungsprogramm 2017

- 27. Workshop Kniegelenk -

PADI Fortgeschrittenen KURSE 2014

Tauchsicherheit & Rettung Medizin-Praxis mit AED

CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge.

Preisliste Tauchausbildung Bettin Stand: Mai 2014

Prüfer Ordnung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung. Herausgabe: Fachbereich Ausbildung. Stand:

- Standards für Cross Over. gültig ab (in Anlehnung an die VDST-Ordnung)

FEBRUAR 2016 MÄRZ 2016 APRIL 2016

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Diese findet in Dachau statt, Zieglerbräu Nebenzimmer Ratsstube. Konrad AdenauerStr.

Begrüßung Herzlich Willkommen!

DTSA Bronze VDST-CMAS *

Prüfer Ordnung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung. Herausgabe: Fachbereich Ausbildung. Stand:

Tauchlehrer Cross Over Ordnung für TL* und TL**

VDST / BLTV Tauchlehrerprüfung in Teneriffa vom

OCTOPOST. Infoblatt März Herausgeber: Sabina Hillebrandt. Trainingswochenende mit der deutschen Frauennationalmannschaft...

BAYERISCHER EIS SSPORT VERBAND E.V.

Programm September 2014, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg /Österreich

Zielgruppe: Alle Personen die Linedance ausüben und bereits in Gruppen unterrichten bzw. zukünftig unterrichten möchten.

Finanzordnung der DLRG OG Bergheim e.v.

Schwimmkurs für Kinder

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich

Schwimmkurs für Kinder

Fachtechnisches Training für Junghelfer_innen

UWR Bodenseecup 2016

Helfen wollen ist wichtig helfen können noch viel wichtiger

Prüfungsordnung für Tauchlehrer

Wolpertinger Nachrichten April Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg Reutlingen

Kursangebote Helfen können - Leben retten

Werden Sie TSC-Club Mitglied! Join the club! CLUB

INFOVERANSTALTUNG SPORTBOOTFÜHRERSCHEIN (SBF)-BINNEN

Anweisung. für die. DLRG Gerätetauchausbildungen. und. -prüfungen

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen

Herzliche Einladung zu unserem Seminar. EMV in der Leistungselektronik

in Golzow bei Berlin (20.) Juli 2017 mit Anne Tusche & Danilo Steinert

tanz KursE Frühjahr 2017

Programm August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg

Ärztliche Tätigkeiten in der DLRG einschl. durchzuführende Untersuchungen. 2. Breitensport k.a. 3. Erste Hilfe- und Sanitätsausbildung

Beitragsordnung des BLUE MARLIN SCHWERTE e.v. Stand 02/2017

Vertrag über die Ausbildung im Fach Gitarre (Unterrichtsvertrag)

Infoblatt April 2015 Herausgeber: Patrick Richarts

TAUCHEN LERNEN! OPEN WATER DIVER

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

Weiterbildung im ZsL Mainz

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

KURRIKULUM. 27. Workshop Kniegelenk Juni 2018

Kindertauchen leicht gemacht spielend die Unterwasserwelt entdecken..!!

Konzept Schnuppertauchen für den Schwimmverein Buer 1924 e.v.

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz.

Transkript:

Tauchausbildung DTSA* Deutsches Tauchsportabzeichen in Bronze/Basic Diver. Kursbeschreibung und Kursziel: Tauchkurs mit dem Ziel das Deutsche Tauchsportabzeichen in Bronze zu erwerben. Der Kurs teilt sich in Theorieeinheiten, Theorieprüfung, Schwimmbadübungseinheiten und Freigewässertauchgänge und Abnahmen auf. Die Ausbildung richtet sich an die gültige VDST-DTSA-Ordnung. Vorraussetzungen: Mindestalter 14/12 Jahre, ein gültiger Tauchtauglichkeitsnachweis muss vor Beginn der Praxis Hallenbad vorgelegt werden. Für Jugendliche unter dem 18. Lebensjahr ist das Einverständnis beider Eltern erforderlich. Bei Jugendlichen unter 18 muss eine Vereinszugehörigkeit seit mind. einem halben Jahr bestehen. Kosten für die Tauchausbildung Erwachsene ab 18 Jahren: 105 Die Mitgliedschaft im TSC vorausgesetzt Mitglieder ab 12 Jahren: 90 Die Mitgliedschaft in Die Haie vorausgesetzt Für Neumitglieder wird zusätzlich eine Aufnahmegebühr und der jeweilige Jahresbeitrag lt. Beitragsordnung fällig. Evtl. wird ein anderes gleichwertiges Buch verteilt. Leistungen: Ausbildungsunterlagen: Tauchpass, Abnahmekarte, Logbuch, 2 Dekotabellen Buch Tauchausbildung zum CMAS* (oder gleichwertig) Vereinseigene Leihausrüstung so weit vorhanden. Nach Absprache besteht die Möglichkeit an Vereinsausfahrten teilzunehmen Regelmäßiges Training im Hallenbad Tauchunfallversicherung und Auslandkrankenkasse über den VDST Nicht inbegriffen sind Fahrtkosten von 15 pro Ausfahrt zu den Seen sowie Kosten für Tauchgenehmigungen und Übernachtungen. (Abrechnung erfolgt am Tag der Ausfahrt) Nachfragen und Anmeldung bei: Edgar Pützer Tel. 0174/98 228 37 E-mail: edgar@puetzer.de Anmeldeschluss ist der 06. Feb.2016 Internet: www.tsc-bietigheim.de, www.diehaie.de

Theorie: Tauch-Sport Club-Bietigheim e.v. DTSA* / Basic-Diver Ausbildung 2016 Die Unterrichtseinheiten finden im TSC-Vereinsheim, Metterstrasse 36, statt. Termin Thema Uhrzeit Ausbilder 16.Jan Sa Info-Veranstaltung zur Ausbildung DTSA*/KTSA 20. Feb Basic-Diver DTSA* - Basis 27. Feb DTSA* - Aufbau Anmeldung und Einleitung DTSA*/Basic Diver - Ausbildung 15:00 17:00 Eddie, Balu, Guido Sa Physik I / Medizin I Teil 1 10:00 12:00 Reiner, Eddie Physik I / Medizin I Teil 2 13:00 14:00 Eddie, Reiner Ausrüstung, Praxis und Umwelt 15:00 17:00 Conny, Jürgen Sa Physik II / Medizin II Teil 1 10:00 12:00 Reiner, Eddie Physik II / Medizin II Teil 2 13:00 14:00 Eddie, Reiner Tauchgangsplanung und -berechnung 15:00 17:00 Lutz 05. März Medizinseminar / Rettung, Erste Hilfe, HLW ganztägig Michael 12. März Sa Basic-Diver: Theorie Wiederholung (Tauchspiel) 10:00 12:30 Conny, Eddie DTSA*: Theorie Wiederholung (Tauchspiel) 14:30 17:15 Conny, Eddie 19. März Sa Theorie PRÜFUNG 15:00 17:15 Eddie, Guido 13. März Mi Ausgabe Tauchausrüstung, Hallenbad Bissingen 19:00 - Uli, Eddie 13. 3 / 17.4 So Praxis-Sonntag im Hallenbad 14:00 17:00 Eddie, alle Änderungen vorbehalten (siehe Termine und Organisation www.diehaie.de) Praxis Hallenbad: Die Hallenbadübungen werden während den üblichen Trainingszeiten samstags zwischen 19 und 21 Uhr im Hallenbad Bissingen, Bahnhofstraße 45 durchgeführt. Sa. 18:00: 20.02, 27.02, 05.03, 12.03, 19.03, So. nachmittags 13.03, 17.04 Praxis See: Datum Ausfahrt Verantwortlicher Tauchlehrer So. 05.-8 Mai So. 05. Juni Antauchen des TSC, Nähe Ulm, Campingplatz Ausbildung nur in Absprache. Rechtzeitige Anmeldung vorausgesetzt. Ausbildungsausfahrt - DTSA * / Basic Diver ; Nagold-Talsperre Eddie So. 12. Juni Ausbildungsausfahrt - DTSA * / Basic Diver; Untergrombach Eddie So. 26. Juni Ausbildungsausfahrt - DTSA * / Basic Diver; Plittersdorf Eddie 01-03. Juli Tauch- und Ausbildungsausfahrt Nordhausen Balu Anmeldung: Günther Ausbildung: Eddie Sa. 16. Juli Tauchausfahrt, Plittersdorf (Übungstauchgänge auf Anfrage) Balu; Guido Sa. 13. August Tauchausfahrt (Übungstauchgänge auf Anfrage) Balu; Guido Sa. 17. September Tauchausfahrt (Übungstauchgänge auf Anfrage) Balu; Guido 09-11. September Abtauchen des TSC, Plansee Ausbildung nur in Absprache. Rechtzeitige Anmeldung vorausgesetzt. Änderungen vorbehalten (siehe Termine und Organisation www.diehaie.de) Anmeldung: Günter Ausbildung: Eddie

DTSA ** / DSTA *** Lust auf Fortbildung? Mehr Verantwortung beim Tauchen übernehmen? Spaß haben? Wie wäre es mit dem Tauchschein DTSA** bzw. DTSA***? Auch 2016 bieten wir Euch die Ausbildung zum DTSA**/DTSA*** an. Einfach nur anmelden, lernen und Üben Voraussetzungen DTSA**: Mindestalter 16 Jahre, DTSA* (oder vergleichbar), 25 Tauchgänge nach der Brevetierung DTSA**, davon 10 TG auf 15-25 m SK Orientierung beim Tauchen SK Gruppenführung DTSA***: Mindestalter 18 Jahre, DTSA** (oder vergleichbar), 65 Tauchgänge nach der Brevetierung DTSA***, davon 10 TG auf 30-40 m SK Tauchsicherheit & Rettung SK Nachttauchen Eine gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung wird vorausgesetzt. Datum Do. 10.03.2016 Do. 17.03.2016 Fr. 08.04.2016 Sa. 09.04.2016 Nach Absprache Thema Theorie DTSA**/*** Vorbereitung Theorie DTSA**/*** Vorbereitung Theorie DTSA**/*** Prüfung Theorie DTSA**/*** Prüfung Übungstauchgänge Teilnahmegebühren: 80 zzgl. Fahrkosten/Übernachtungskosten/Tauchgenehmigungen Organisatorisch ist eine Anmeldung notwendig und erfolgt bei Hartmut Ritz Ausbildung@TSC-Bietigheim.de Hier gibt es auch weitere Informationen zum Tauchschein und Ablauf

TSC Tauch-Sport-Club Bietigheim e.v. Postfach 1710 74307 Bietigheim-Bissingen Nov. 2015 SK Medizin Praxis Samstag, den 05. März 2016, 9:00 17:00 Uhr Ort: TSC-Clubheim, Metterstraße 36, 74321 Bietigheim-Bissingen Anmeldung: bei: E-Mail: bis 20.02.2016 per Überweisung und E-Mail Die Anmeldung ist nur mit der Überweisung der Seminargebühren verbindlich! Axel Holtz tsc-kassenwart@gmx.de Stichwort: Anmeldung SK Medizin Praxis TSC 2016 Seminargebühr*: Voraussetzung: Bankverbindung: TSC-Bietigheim e.v IBAN: DE44604500500007764590 BIC SOLADES1LBG, KSK Ludwigsburg 40 EUR *) Pflicht für Kurteilnehmer DTSA*-*** in Kursgebühr enthalten 8 LE Weiterbildung TrainerC/TL DTSA* gem. VDST SK-Ordnung Seminarinhalt Theorie 9 bis 12 Uhr Referent 1. Anatomie u. Physiologie Herz-/ Kreislauf- und Atmungsorgane Dr. med. Michael Ilzhöfer 2. Arterielle Gasembolie, Lungenbarotrauma, Dekompression und Dekompressionskrankheit 3. Reanimation und AED (Automatische Externe Defibrillation) RA Tatjana Raff 4. Notfallkoffer/ Sauerstoffsysteme Guido Grünenwald 5. Reanimations-Film RA Tatjana Raff Praxis Teil 1 13 bis 15 Uhr 1. Herz-Lungen-Wiederbelebung RA Tatjana Raff/ Guido Grünenwald 2. stabile Seitenlage/ Schocklagerung / Rettungsgriffe RA Tatjana Raff/ Guido Grünenwald 3. Herz Lungen - Präparation Dr. med. Michael Ilzhöfer Praxis Teil 2 15 bis 17 Uhr 1. Mikroskopie Blut/Lungengewebe u. Abhören von Herz u. Lunge Dr. med. Michael Ilzhöfer 2. AED-Übung (Automatische Externe Defibrillation) RA Tatjana Raff/ Guido Grünenwald 3. Notfallkoffer/ Wenoll-System Hartmut Ritz/ Guido Grünenwald

WLT-Planseeevent 2016 Vorankündigung Tauchausfahrten des TSC und der Haie Anmeldung bis zum 18.12.2015 bei Hartmut Ritz ausbildung@tsc-bietigheim.de Übernachtung: Gasthof Musteralpe (für Max. 12 Personen ist dort reserviert) www.musteralpe-plansee.at Kosten (ca.-preise 180 ): 3x Übernachtung mit Frühstück 60 WLT-Taucherfete 25 (Sammelanmeldung über WLT?) Tauchgenehmigung+Flaschenfüllung 45 Fahrtkosten 50 Anfahrt: Fahrgemeinschaften bzw. 9-Sitzer-Bus gemietet Es sind Übungs- und Abnahmetauchgänge möglich.

Tauchausfahrten 2016 Vorankündigung Tauchausfahrten des TSC und der Haie Auch im Jahr 2016 möchte die Ausbildung einige Ausfahrten an den See organisieren. Wir möchten die alten Hasen des TSC genauso wie unsere Jugend der Die Haie dazu einladen. Organisatorisch ist leider eine Anmeldung notwendig. Kurz vor dem Termin werden wir eine Teilnahme abfragen. Generell kann man sich eine Woche/Sonntag vorher per E-Mail beim verantwortlichen Tauchlehrer anmelden. Auf Anfrage sind verschiedene Übungstauchgänge möglich. Wir treffen und am jeweiligen Tag um 8:30 am Hallenbad und bilden dort Fahrgemeinschaften. Datum Ausfahrt Verantwortlicher Tauchlehrer 01-03. Juli Tauch- und Ausbildungsausfahrt Nordhausen Balu Sa. 16. Juli Tauchausfahrt, Plittersdorf Balu; Guido Sa. 13. August Tauchausfahrt, Balu; Guido Sa. 17. September Tauchausfahrt Balu; Guido Wir würden uns freuen, wenn der ein oder andere an der Ausfahrt teilnimmt.