Ausgabe 3 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Ähnliche Dokumente
Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

Ausgabe 15 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,





Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Ausgabe 14 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Ausgabe 9 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Ausgabe 6 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

17. März Live-Heft 10

Ausgabe 5 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Mörsch I FSV Altdorf II - SG Schweighausen I. 30. Sept Live-Heft 5. Hallo Fußballfreunde!

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

Ausgabe 7 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

Vorwort. FSV Altdorf I - FV Lahr I 25. Hallo Fußballfreunde!

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Ausgabe 10 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Kuppenheim I FV Langenwinkel I - FSV Altdorf II. 04. Nov Live-Heft 8. Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - VFB Gaggenau I FSV Altdorf II - SV O harmersbach I. 04. Sept Live-Heft 2. Hallo Fußballfreunde!

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Oppenau I FSV Altdorf II - TuS Oppenau II. 20. Sept Live-Heft 3. Hallo Fußballfreunde!

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

- S t a d i o n z e i t u n g -

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Vorwort. FSV Altdorf I - DJK Welschensteinach I FSV Altdorf II - DJK Welschensteinach II. 04. Okt. 2009

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Vorwort. FSV Altdorf I - FC Rastatt 04 I FV Lahr II - FSV Altdorf II. 07. April Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 11

Ausgabe 12 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Vorwort. FSV Altdorf I - FV Lahr I FSV Altdorf II - FV Unterharmersbach I. 18. Nov Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 7

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

- S t a d i o n z e i t u n g -

Ausgabe 7 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Berghaupten I FSV Altdorf II - SV Hausach II. 19. Sept Live-Heft 3

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Vorwort. FSV Altdorf I - Spvgg. Lahr I FSV Altdorf II - FV Sulz I. 15. März Live-Heft 9. Hallo Fußballfreunde!

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Herzlich willkommen zum heutigen Heimspiel gegen den FV Schutterwald. Auch unsere Gäste möchte ich an dieser Stelle begrüßen und der Mannschaft,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Offenburg I FSV Altdorf II - SV Kippenheim I. 25. März Hallo Fußballfreunde!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Hausach I FSV Altdorf II - SV Schmieheim I. 30. Mai Hallo Fußballfreunde!

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Oberwolfach I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach II. 22. Mai Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 14

Vorwort. 02. April FSV Altdorf II - SV Gengenbach II

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Sinzheim I FSV Altdorf II - SV Zunsweier I. 29. April Hallo Fußballfreunde!

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

- S t a d i o n z e i t u n g -

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Sinzheim I 17. Live-Heft 1. Hallo Fußballfreunde!

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Rust I FSV Altdorf II - SV Rust II. 05./06. Sept Live-Heft 2. Hallo Fußballfreunde!

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Vorwort. FSV Altdorf I - TuS Durbach I FSV Altdorf II - SV Reichenbach/G. I. 02. Okt Live-Heft 4. Hallo Fußballfreunde!

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Rot-Weiss Darmstadt II

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Vorwort. FSV Altdorf I - OSV Rastatt I FSV Altdorf II - SV Oberweier I. 19./20. Aug Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Bietigheim I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach I. 19. Aug Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 1

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

- S t a d i o n z e i t u n g -

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

- S t a d i o n z e i t u n g -

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

ATSV Münchberg-Schlegel

Vorwort. FSV Altdorf I - FC Raststatt I FSV Altdorf II - FSV Seelbach I. 22. April Hallo Fußballfreunde!

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Hofstetten I FSV Altdorf II - FV Sulz I. 26. Mai Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 15

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Transkript:

-live seit 1994 Ausgabe 3 A L T D O R F

Vorwort Altdorf I - SpVgg Ottenau I Hallo Fußballfreunde! Altdorf II - SG Nonnenweier-All. I 16./18. Sept. 2016 Live-Heft 3 zum Heimspielwochenende gegen die SpVgg. Ottenau sowie gegen die SG Nonnenweier-Allmannsweier (bereits am Freitag) begrüße ich Sie recht herzlich. Einen besonderen Gruß auch an unsere Gäste, sowie an die Schiedsrichter der Begegnungen. Deutschland hätte eigentlich Europameister werden müssen! In den meisten fußballerischen Punkten gehört die Mannschaft als Weltmeister natürlich zu den Besten. Das Problem: Nur mit Toren ist das Spiel zu gewinnen. Zugegeben bei der Nationalmannschaft ist es schon etwas anderes, aber uns geht es derzeit ähnlich. In keinem Spiel kann man unserer Landesliga-Mannschaft bzgl. Einsatz einen Vorwurf machen und auch spielerisch und taktisch wird gut gearbeitet. Was fehlt sind die Tore, oder die Tatsache dass zu viele Chancen benötigt werden um ein Tor zu machen. Denn die Chancen sind da. Diesen Zustand müssen wir möglichst schnell abstellen, denn im Ergebnis sehen wir bereits die Auswirkungen. Tabellenplatz 14 ist zu wenig für unsere Ziele. Wir müssen also unsere Effizient steigern und ich hoffe dass der Mannschaft und dem Trainer dies heute gelingt. Von alleine kommt es nicht und wir müssen uns diesen Durchbruch erarbeiten. Unser heutiger Gegner ist für uns Unbekannt und steht aktuell auf Platz 5 der Tabelle. Die Mannschaft hat noch den Schwung des Aufstiegs und deshalb wartet ein hartes Stück Arbeit auf uns. Unsere Mannschaft in der Kreisliga A hat schon sehr gute Spiele gezeigt und ich wünsche dem Team, dass wir hier wieder anknüpfen können und unseren Platz in der Tabelle halten können. Aus dem allgemeinen Vereinsgeschehen möchte ich heute auf drei Punkte aufmerksam machen. 1. Demnächst findet der Beitragseinzug 2016 statt! Bitte geänderte Kontoverbindungen umgehend melden oder prüfen lassen. Ansonsten verursacht der Vorgang mehr Kosten als Nutzen!!! (Meldung an vorstand@fsv-altdorf.de) 2. Die Clubheimbewirtung findet weiterhin über die Sportwerbe GdbR statt und wird überwiegend von Ralf Mayer und Brunhilde Kremer geführt. Bei allen Heimspielen und Sonderspielen brauchen wir Unterstützung beim Grillen und Ausschank. Wenn jeder ler sich einmal in die Liste im Clubheim eintragen würde, wäre ein Dienst für alle keine große Aktion und Spaß macht's auch! 3. Am Mittwoch 05. Oktober dürfen wir wieder bei der Volksbank Mitgliederversammlung helfen. Inzwischen ist die Tätigkeit ja schon etwas eingespielt. Helfer dürfen sich gerne wieder bei Vorstandsmitgliedern melden. Danke Ich wünsche Ihnen nun ein spannendes und faires Fußballspiel. Mit sportlichen Grüßen Andreas Kremer Vorstand

Senioren 90 Jahre Altdorf Liebe Fußballfreunde und Fans des!!! Zum unserem Heimspiel gegen Ottenau möchte ich Sie recht herzlich begrüßen. Einen besonderen Gruß geht an die Gäste mit ihren Trainern, Betreuern und mitgereisten Zuschauern. Vier Punkte aus fünf Spielen; das ist die nüchterne Bilanz aus dem Saisonstart. Wir könnten eigentlich von einem eher durchwachsenen Beginn der Runde sprechen. Die Punktausbeute entspricht aber nicht den gezeigten Leistungen. Bis auf die sehr schwache zweite Halbzeit im letzten Heimspiel gegen Freistett, bin ich mit der Art und Weise des Auftretens meiner Mannschaft nicht ganz unzufrieden. Spieltechnisch haben wir uns weiterentwickelt und können bis zur gegnerischen Strafraumgrenze unser Spiel durchziehen. Leider fehlt in den letzten Wochen das Quäntchen Glück und das Geschick im Torabschluss, so dass wir uns für unsere Leistungen (noch) nicht belohnen konnten. Fußball ist ein Ergebnissport. Dies müssen wir momentan am eigenen Leib erfahren. Die Gewissheit mit den meisten Mannschaften jetzt auch spielerisch mithalten zu können, aber nicht die passenden Ergebnisse einzufahren, ist für meine Mannschaft Neuland. In den letzten Jahren waren wir eine der Mannschaften, die aus einer kompakten Defensive heraus immer wieder Konter fahren konnten. Die Favoritenrolle lag beim Gegner und wir konnten befreit aufspielen. Diese Tatsache hat sich mittlerweile geändert. Viele Mannschaften überlassen uns weite Teile des Spielfeldes und versuchen nach unseren Fehlern, uns auszukontern und schnell umzuschalten. Für mich schön zu beobachten, wie die Mannschaft immer wieder versucht, die Vorgaben nicht nur im Training, sondern auch immer mehr im Punktspiel umzusetzen. Auch wenn die Ergebnisse sich noch nicht eingestellt haben, sieht es momentan richtig nach Fußball aus. Die letzten Jahre haben wir auf diese Situation hingearbeitet, dass wir in der Landesliga einem Spiel den Stempel aufdrücken können und nicht nur auf den Gegner reagieren müssen. Meine Mannschaft macht das im Moment richtig gut. Was fehlt sind die Tore. Wenn wir aber so weiterspielen wie bisher, dann... (Fortsetzung auf nächster Seite)

(Fortsetzung von vorheriger Seite)...bin ich überzeugt, dass der Knoten vor dem Tor bald platzen wird. Wichtig hierfür ist über 90 Minuten eine positive Körpersprache, auch wenn die ersten Torchancen vergeben werden. Wir dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken und an unsere Stärke glauben, dann werden sich zwangsläufig die Ergebnisse einstellen. Unser heutiger Gegner aus Ottenau ist sehr gut in die Runde gestartet. Mit acht Punkten stehen sie auf dem fünften Tabellenplatz und haben bisher erst eine Niederlage (gegen Tabellenführer SC Offenburg) hinnehmen müssen. Letzte Woche ließen sie mit einem Sieg gegen Niederschopfheim aufhorchen. Wir erwarten also einen starken Aufsteiger und sind gewarnt. Ich wünsche allen eine spannende und faire Partie und dem Schiedsrichtergespann allzeit die richtigen Entscheidungen. Mit sportlichen Grüßen Christoph Oswald Trainer

Unser heutiger Gegner 90 Jahre Altdorf Abgänge Abgänge Christopher Weiler (FV Hörden) Steffen Dieterle (FC Weisenbach) Pascal Fritz (FC Obertsrot) Gegründet 1886 Sportarten: Fußball, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen Vorstand: Manfred Striebich Trainerteam: Thomas Gerold, Torsten Schnepf Mannschaften: 2 akt. Herren, 1AH, 1 Damen Jugend: Jugendmannschaften von den Bambini bis zur A Jugend Vereinsfarben: blau/weiß Sportanlagen: 2 Rasenplätze Ziel 16/17: Klassenerhalt größter Erfolg: Aufstieg Landesliga 2016 Spvgg Ottenau Jens Schott (FC Obertsrot) Roman Grimm (FV Hörden) Cemil Aslan (SV Staufenberg) Bastian Hasenclever (SF Winden) Jonathan Dotter (SV Forbach) Zugänge Hintere Reihe v. links: Andreas Baitz, Cemil Aslan, Daniel Witte, Andreas Piehler, Pascal Mahler, Patrick Ebler, Matthias Chwalek, Roman Grimm, Andreas Schmieder, Trainer Thomas Gerold Vordere Reihe v. links: Florian Hornung, Manuel Mantel, Alexander Murr, Niklas Wittur, Dirk Glaser, Kevin Walter, Sandro Cuttica, Steffen Weiler

Senioren Rückblick: Niederlage, Niederlage Heimspiel gegen Freistett Gegen den stark aufspielenden Aufsteiger aus Freistett kamen wir zuhause mit 0:4 (0:0) böse unter die Räder. Hatten wir in der ersten Halbzeit noch leichte Vorteile und die besseren Torchancen, gelang uns im zweiten Abschnitt überhaupt nichts mehr. Jeglicher Zugriff zum Spiel ging verloren und wir hatten es Maik Werner zu verdanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel. Wir versuchten mit einem ruhigen Spielaufbau die Spielkontrolle zu bekommen. Die Gäste verhielten sich zunächst abwartend, ohne jedoch zu tief zu stehen. Uns gelang es nicht Druck auf die Abwehr aufzubauen. Wir lebten in der Offensive von den wenigen Fehlern des SVF im Spielaufbau. Die beste Phase hatten wir zwischen der 20. und 30. Min., als Dennis Metzger und Julian Zeller gute Abschlusschancen hatten, jedoch das Gehäuse knapp verfehlten oder am Keeper scheiterten. Schon im ersten Abschnitt ließen die Gäste ihre Torgefährlichkeit aufblitzen. Das Umschaltspiel nach Balleroberungen war schnell und zielbewusst, wobei es jedoch noch am Abschluss haperte. Im zweiten Abschnitt waren die Gäste deutlich besser im Spiel als wir. Wir verloren mehr und mehr den Zugriff zum Spielgeschehen. Unsere Abwehr wurde früh unter Druck gesetzt. Die Passwege ins Mittelfeld und in den Angriff stimmten plötzlich nicht mehr. Die Gäste wechselten nach einer Stunde offensiv und der eingewechselte Torjäger Andreas Huber ebnete mit seinem Treffer zum 1:0 den Weg für den klaren Gästesieg. Wir hatten während der gesamten 2. Halbzeit nur noch eine Torchance, als Christian Zimny in der 71. per Kopf die Querlatte traf. Mit dem 2:0 für die Freistetter durch den ebenfalls eingewechselten Kevin Sackmann in der 75. war die Partie gelaufen. Dennis Kaiser nach einem Eckball (85.) und Fabian Heinz nach einem Konter (89.) sorgten für die klare - Heimniederlage. Fazit: Die Leistung in der zweiten Halbzeit war enttäuschend. Wir müssen auf die Grundtugenden des Fußballs besinnen, u m u n s e r e L e i s t u n g w i e d e r z u stabilisieren. Auswärtsspiel gegen Sinzheim 80 Minuten lang hat die Leistung des Altdorf in Sinzheim gestimmt. Die Mannschaft belohnte sich jedoch nicht. In der Schlussphase wurden wir zweimal klassisch ausgekontert und mussten punktlos die Heimreise antreten. Die Effektivität der Platzherren bei der C h a n c e n v e r w e r t u n g m a c h t e d e n Unterschied. Wir zeigten uns von der 0:4 Pleite letzte Woche gut erholt. Wir zogen gegen die vorsichtig startenden Gastgeber ein gutes Kombinations-spiel auf. Die Platzherren hatten während der 1. Halbzeit nur eine gute Torchance, als Maik Werner nach einem Standard das Leder klasse parierte. Leider hatten wir die Seuche an den Kickstiefeln. Sehr gute Torchancen wurden nicht genutzt. Gemessen an den Spiel- und Chancenanteilen wäre eine Führung für uns zur Pause verdient gewesen. Am Spielfilm änderte sich auch über weite Teile der 2. Halbzeit nicht viel. Wir hatten mehr Ballbesitz. Beim Abschluss haperte es aber nach wie vor. Entweder scheiterten wir am Keeper oder beim finalen Ball wurde die falsche Entscheidung getroffen. Wer beste Chancen nicht nutzt wird für gewöhnlich in der Schlussphase bestraft. Gegen eine zu offen stehende Defensive nutzten die Platzherren in der 81. Min. eine der wenigen guten Torchancen zum 1:0 Nach dem Rückstand haben wir unser spielerisches Konzept verloren. Der Versuch mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen schlug fehl. In der Schlussminute machten die Platzherren mit dem 2:0 den Sack zu. Fazit: Wie schon in Oppenau hat das taktische Konzept gestimmt. Chancen zur Führung waren auch da. Auch diese Mal wurden wir für unsere Mängel bei der Chancenverwertung bestraft. gut/sehr gut mittelmäßig schwach

Unser heutiger Gegner SG Nonnenweier-Allmannsweier 90 Jahre Altdorf SEI FAIR ZUM 23. MANN Der Altdorf wünscht allen verletzten Spielern Gute Besserung und baldige Genesung

-Freundeskreis 90 Jahre Altdorf Neue Sonnenschirme Auf Wunsch verschiedener Ehrenmitglieder und Mitglieder des -Freundeskreises wurden aus Spenden des Freundeskreises zwei Sonnenschirme als Sonnenschutz für die Sitzbänke der Ehrenmitglieder (bei der Grillstation auf der Ostseite des Hauptspielfeldes) angeschafft. Ehrenmitglied Willi Singler war bereit, erforderliche Halterungen an den Sitzbänken anzubringen und wird sich neben seinem Nebenjob als Platzordner (seit 1995) für den Auf- und Abbau sowie die Lagerung der Schirme verantwortlich zeigen. Das Bild zeigt die Ehrenmitglieder Franz Bisser, Willi Singler und Hans Decoux beim letzten Heimspiel gegen Niederschopfheim unter einem Schirm. Das Orga-Team des -Freundeskreises bedankt sich bei Organisator Willi Singler herzlich für seinen Einsatz bei der Beschaffung. Bild und Text: Wolfgang Ohnemus

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick Altdorf : SpVgg. Ottenau SC Offenburg : VfB Bühl Sa. SV Oberkirch : FV Schutterwald Sa. TuS Durbach : SV Sinzheim Sa. SV Freistett : TuS Oppenau SV Hausach : Rastatter SC / DJK e. V. SV Niederschopfheim : FC Phönix 06 Durmersheim FV RW Elchesheim : SC Hofstetten Der nächste Spieltag auf einen Blick FC Phönix 06 Durmersheim : Altdorf SV Sinzheim : SV Freistett Fr. SpVgg. Ottenau : TuS Durbach Sa. VfB Bühl : SV Hausach Sa. FV Schutterwald : SC Offenburg SC Hofstetten : SV Niederschopfheim Rastatter SC / DJK e. V. : FV RW Elchesheim TuS Oppenau : SV Oberkirch

1. MANNSCHAFT LANDESLIGA Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. SC Offenburg 5 4 1 0 10 : 4 6 13 2. SC Hofstetten 5 3 1 1 13 : 6 7 10 3. SV Freistett (Auf) 5 3 1 1 12 : 6 6 10 4. VfB Bühl (Ab) 5 2 2 1 9 : 5 4 8 5. Spvgg Ottenau (Auf) 5 2 2 1 7 : 5 2 8 6. TuS Durbach 5 2 2 1 6 : 4 2 8 7. TuS Oppenau 5 2 2 1 6 : 6 0 8 8. FV Schutterwald 5 1 3 1 7 : 5 2 6 9. FV Rot-Weiß Elchesheim 5 1 3 1 8 : 7 1 6 10. Rastatter SC/DJK (Auf) 5 1 3 1 7 : 6 1 6 11. SV Niederschopfheim 5 2 0 3 9 : 10-1 6 12. SV Hausach 5 1 2 2 6 : 9-3 5 13. SV Sinzheim 5 1 1 3 6 : 12-6 4 14. Altdorf 5 1 1 3 4 : 11-7 4 15. SV Oberkirch 5 1 0 4 6 : 12-6 3 16. FC Durmersheim 5 0 2 3 2 : 10-8 2 TORSCHÜTZEN 1 Felix Pietrock 1 Kevin Kremer 1 Christoph Oswald 1 Christian Zimny 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Altdorf SpVgg. Ottenau DATEN AUS DER LANDESLIGA 8 49 erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 19 69 13 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

2. MANNSCHAFT KREISLIGA - A, SÜD Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. SV Kippenheim 6 5 0 1 22 : 13 9 15 2. SV Steinach 7 4 3 0 20 : 11 9 15 3. FV Langenwinkel 6 5 0 1 15 : 8 7 15 4. SV Mühlenbach (Auf) 7 4 1 2 14 : 10 4 13 5. SC Orschweier 7 4 1 2 16 : 17-1 13 6. SV Berghaupten 6 3 1 2 11 : 9 2 10 7. SG Nonnenweier / All. 7 3 1 3 14 : 17-3 10 8. SC Kuhbach-Reichenb. 7 3 0 4 20 : 14 6 9 9. Altdorf II (Auf) 6 2 3 1 14 : 11 3 9 10. DJK Prinzbach 7 3 0 4 14 : 14 0 9 11. SSV Schwaibach 7 2 3 2 10 : 10 0 9 12. SpVgg Schiltach 7 2 1 4 16 : 17-1 7 13. FC Kirnbach (Ab) 6 2 0 4 15 : 21-6 6 14. FV Dinglingen (Auf) 7 1 3 3 13 : 19-6 6 15. SV Münchweier (Auf) 6 1 2 3 9 : 12-3 5 16. ASV Nordrach (Ab) 7 1 1 5 11 : 22-11 4 17. SV Diersburg 6 1 0 5 5 : 14-9 3 TORSCHÜTZEN 4 Seb. Winterhalder 2 Torsten Stückle 2 Ruven Hunn 2 Pascal Kinder 1 Carsten Traber 1 Fabian Beckmann 1 Wladimir Sobnin 1 Steffen Fleig 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Altdorf II SG Nonnenweier- Allmannsweier DATEN AUS DER KREISLIGA B 82 erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 11 143 9 32 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick Altdorf 2 : SG Nonnenweier-Allmann. Fr. DJK Prinzbach : FC Kirnbach SV Mühlenbach : SV Kippenheim SC Kuhbach-Reichenbach : SV Diersburg SV Münchweier : SpVgg. Schiltach FV Dinglingen : ASV Nordrach SV Steinach : SV Berghaupten FV Langenwinkel : SC Orschweier SSV Schwaibach : Spielfrei Der nächste Spieltag auf einen Blick ASV Nordrach : Altdorf 2 SpVgg. Schiltach : FV Langenwinkel Sa. SG Nonnenweier-Allmann. : SV Münchweier FC Kirnbach : FV Dinglingen SV Berghaupten : SC Kuhbach-Reichenbach SC Orschweier : SSV Schwaibach SV Kippenheim : SV Steinach SV Diersburg : DJK Prinzbach SV Mühlenbach : Spielfrei

Jugend 90 Jahre Altdorf Die Jugend startet nach dem gelungenen Sportfest Ende Juli mit rund 90 Jugendlichen in die neue Saison. Bambini, F und E Jugend sind in dieser Saison eigenständig; ab der D Jugend haben wir Spielgemeinschaften mit Wallburg, Münchweier und Ettenheimweiler. Eine B Jugend kann in dieser Saison leider nicht gestellt werden. Somit sind 8 Mannschaften mit Altdorfer Spielerbeteiligung am Start: A Jugend SG Altdorf 1 + 2, C Jugend SG Wallburg, D Jugend 1 + 2 SG Altdorf; E Jugend, F Jugend und Bambini Altdorf. Insgesamt 11 Altdorfer Trainer sind in den BetreuerTeams: Carmelo Bellomo (A), Walter Hunn (A), Daniel Geppert (A), Daniel Mahn (D), Philipp Rietsche (E), Lucas Hunn (E), Klaus Dittrich (F), Nicolas Dittrich (F), Luzia Huber (D/Bambini), Pascal Kinder (Bambini) und Uli Knörr (Bambini). So dürfen wir uns ab Mitte September auf interessante und spannende Jugendspiele und Spieltage freuen, wozu wir alle Fußballfans des Altdorf herzlich einladen. Die Spieltermine, bzw. Spielpläne werden im Stadtanzeiger und wie gewohnt als Aushang im Clubheim bekannt gegeben. Weitere Informationen: www.fsv altdorf.de September 2016 Jugend L. Huber

Jugend Nachlese Jugendturnier 90 Jahre Altdorf - C u p 1. Paatsch Cup im Bambini und F Jugend Bereich. Ganz besonders freuten wir uns vor diesem Jugendturnier, dass wir die Zusage von Christian Paatsch zur finanziellen Unterstützung im Jugendbereich erhalten haben. Christian Paatsch führt eine Steuerberatungskanzlei in Rust. So konnte zum Jubiläumsturnier 2016, der 1. Cup im Bambini und F Juniorenbereich stattfinden. Turniersieger gibt es in diesen Altersklassen keine, da eine Wertung der Spiele nicht erfolgen darf. Die Freude der teilnehmenden Spieler und Spielerinnen im Alter von 4 bis 7 Jahren war jedoch groß, als jeder von Christian Paatsch eine Medaille überreicht bekam. August 2016, Jugend Luzia Huber

Altpapier Der Altdorf bedankt sich und freut sich weiterhin über die Anlieferung von Altpapier in dem bereitgestellten Container vor dem Sportgelände (ganzjährlich). Achtung: kein Pappkarton und kein Müll!!! Machen Sie Gebrauch davon, Sie tun damit etwas für die Umwelt und für die -Vereinskasse! Altdorf Altpapier

Der -Altdorf gratuliert seinem Ehrenmitglied Helma Bisser zum 70. Geburtstag Der -Altdorf gratuliert seinem Ehrenmitglied Christa Kromer zum 70. Geburtstag Der -Altdorf gratuliert seinem Ehrenmitglied Horst Huck zum 70. Geburtstag Die Geburtstags-Jubilare des Altdorf in der Zeit vom 15.08.16 bis heute! 84. Bodo Golze 21.08. 65. Herbert Böhm 11.09. 15. Tassilo Ulbrich 17.08. Michael Bach 29.08. 83. Christa Beckhoff 16.09. 45. Roland Grolle 16.08. Axel Häußermann 02.09. 10. Kito Pitchawong 31.08. 81. Leni Klingler 30.08. Bernd Häußermann 02.09. 5. Tom Oswald 08.09. 70. Helma Bisser 27.08. 35. Lukas Kusy 15.08. Christa Kromer 09.09. Susanne Rauer 26.08. Horst Huck 11.09. Björn Oswald 02.09. Der Altdorf gratuliert allen Jubilaren recht herzlich!

livepinnwand D e r Zuschauer - T Altdorf I - SpVgg. Ottenau D e r Karl Fritz Wöhrle 3 : 1 Erich Dürrse 3 : 1 Franz Koch 3 : 1 Zuschauer - T Altdorf II - SG Nonnenweier-All. Josef Duffner 3 : 1 Martin Oswald 1 : 0 Bruno Kurz 2 : 1 i i p p!! Zuschauerstatistik Landesliga: Heimspiel gegen (Vorrunde) SV Niederschopfheim 150 SV Freistett 200 Spvgg Ottenau SC Hofstetten VfB Bühl SV Oberkirch SV Hausach gesamt: 350 Zuschauerstatistik Kreisliga A Süd: Heimspiel gegen (Vorrunde) FV Dinglingen 80 FV Langenwinkel 110 SC Orschweier 120 SG Nonnenweier/Allmannsw. FC Kirnbach SV Berghaupten SV Mühlenbach SC Kuhbach-Reichenbach gesamt: 310

Ein herzliches Dankeschön allen Firmen und Privatpersonen, die mit ihrer Spende den unterstützen und die Herausgabe dieser Vereinszeitschrift ermöglichen Fußball Sportverein Altdorf e.v. Weitere INFOS erhalten Sie auf unserer Homepage www.fsv-altdorf.de Herausgeber: Redaktion: Druck: Internet: Email: Impressum SV Altdorf Sportwerbung GdbR Geschäftsf.: Eberhard Obergföll, Tel.: 07822/896901 Hubert Foßler Armin Bauer Martin Oswald Jürgen Singler SV Altdorf Sportwerbung GdbR Druckerei Andlauer, Kappel www.fsv-altdorf.de fsv-live@fsv-altdorf.de