VSF Amern. Ausgabe Mai Unser Torjäger Rene Jansen erzielt das 1:0 im Heimspiel gegen den Rheydter SV. Sonntag,

Ähnliche Dokumente
VSF Amern. Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion. Die Stadionzeitung der Saison 2014/2015. Sonntag,

Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion

DERBY! VSF Amern. VSF Amern. 1.FC Viersen 05. Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion. Die Fußball-Nr. 1 im Kreis Viersen. gegen.

VSF Amern. Ausgabe 1 31.August 2014

VSF Amern Ausgabe / 21. April 2014 Donnerstag, Montag,

Landesliga. Kreisliga A. Kreisliga C

ROT - WEISS ECHO. Saison 2011 / 12. S t a d i o n z e i t u n g September Sonntag,

Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015

Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende

VSF Amern. Ausgabe März Herzlich willkommen zum Start in die Rückrunde der Saison 2014/15. Sonntag,

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017

Mannschaft des Jahres Die Leser der Rheinischen Post haben unsere 1. Mannschaft zur Mannschaft des Jahres 2011 gewählt!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

ROT - WEISS. Saison 2009 / Sept Sonntag,

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

ROT - WEISS ECHO. Saison 2010 / 11. S t a d i o n z e i t u n g September 2010

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

ROT - WEISS ECHO. Saison 2010 / 11. S t a d i o n z e i t u n g Mai Sonntag,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr


1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!


1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN SPONSOREN, PARTNERN, UNTERSTÜTZERN, FANS UND ZUSCHAUERN FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER GESAMTEN SAISON!

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Sponsoring November 2014

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

4. Spieltag. gegen SV Vikt. Wertheim. 1. Spieltag Kreisklasse A Saison 2017/2018. Sonntag, den :00 Uhr in Hochhausen

Do , 19:30 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : ASV Au II. Di , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : TSV 1921 Bernau

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

DFBnet - Vereinsspielplan :33

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

DANKE, BB sagt. Coach Kalina! B B. oisheim oulevard. Volksbank Viersen eg. Diese Ausgabe wird präsentiert von der. BB-Themen. Unser heutiger Gegner

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Sparda Young+Cup 2016 Endrunde

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

AKTUELL SPORT-CLUB. Die Stadionzeitung des SC Union Nettetal 1996 e.v. Sonntag, :00 Uhr. Sonntag,

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Plan vom Dezember

Saison 2007 / 08 S t a d i o n z e i t u n g Aug Karsten Weingant s Tor zum 1:0 gegen Grefrath

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

BVB - Spieltermine 2016 /17

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 243 Vorschau auf den heutigen 26. Spieltag. Heft 243 Vorschau auf den heutigen 26.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

VfL Leipheim - SV Kleinbeuren

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Durchführungsbestimmungen - Kreispokal der Herren

TSV Bardowick SV Lemgow/ Dangenstorf

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Transkript:

VSF Amern www.vsf-amern.de Ausgabe 10 04.Mai 2014 Unser Torjäger Rene Jansen erzielt das 1:0 im Heimspiel gegen den Rheydter SV Sonntag, 04.05.2014 15.00 Uhr TVAS Viersen : VSF Amern III 15.00 Uhr VSF Amern I : 1.FC Kleve Herzlich Willkommen im Rösler - Stadion

Danke allen die uns unterstützen Ringstr. 2 41366 Schwalmtal Amern Telefon 2309 You ll never walk alone!

Herzlich Willkommen Liebe Sportsfreunde, Gönner und Sponsoren, ich freue mich, sie hier im Rösler-Stadion begrüßen zu können. Mit dem 1. FC Kleve kommt der Tabellenzweite zu uns. Die Mannschaft mit allen mitgereisten Fans heißen wir recht herzlich willkommen. Nach den sehr erfolgreichen Osterspielen mit zwei Siegen, kam leider die Schlappe in Moers. Das Ergebnis vom Spiel in Straelen stand bei Redaktionsschluß noch nicht fest. Am Freitag den 25.04.14 fand die Jahreshauptversammlung unseres Gesamtvereins statt. Zur Wahl standen der erste Vorsitzende Uli Fiedler wie auch Rita Delihsen als Geschäftsführerin. Beide stellten sich wieder zur Wahl. Die Versammlung beschloß die Wiederwahl einstimmig. Tobias Bruse bleibt für weitere zwei Jahre unser Pressewart. Die Fußballabteilung sagt herzlichen Glückwunsch, und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Wie gewohnt führen wir am Eingang wieder eine Verlosung durch. Wie bei allen Heimspielen gibt es auch wieder einen Warengutschein im Wert von 50.-Euro von Sport Heister, unserem Sportausstatter. Ein Ball, gespendet von der Aral-Tankstelle Gisbertz, liegt auch dabei. Der Preis für ein Los beträgt 50 Cent. Am Jugendcafe gibt es gegrillte Würstchen und im Heimspiel Kuchen. Warme und kalte Getränke gibt es an beiden Stellen. Hinweisen möchte ich noch auf den 18. Mai. An dem Spieltag haben wir unser letztes Heimspiel der Saison 2013/14. Wir und die Mannschaft würden uns freuen mit ihnen, das Erreichte in dieser Saison zu feiern. Gegner wird der SC Union Nettetal sein. Zu unserem letzten Saisonspiel geht es am 25.05.14 nach Tönisberg. Ich wünsche allen einen schönen Fußballsonntag. Wolfgang Schleser Abteilungsleiter Fußball

1. Mannschaft Trainerwort Liebe Freunde der VSF, Den Verlauf der Rückrunde haben wir uns alle etwas anders vorgestellt. Wir mutieren zur Schießbude der Liga und sind momentan beim Spiel gegen den Ball nicht landesligareif. 4 Gegentore gegen Fichte, 3 Gegentore in Goch, 6 Gegentore in Fischeln und jetzt in Moers der, aus meiner Sicht, negative Höhepunkt mit 5 Gegentoren. Wir hätten aber durchaus auch 8 oder 9 Gegentore kassieren können. Auch beim 2-1 Sieg gegen Süchteln ließen wir viele Möglichkeiten zu, die Süchteln allerdings nicht nutzen konnte. Das Ganze deutete sich schon in der Vorbereitung an. In den Testspielen im Winter kassierten wir schon sehr viele Tore und ließen viel zu viele Torchancen zu. Auffällig sind (waren) die krassen Abspielfehler und Ballverluste in der Vorwärtsbewegung. Mittlerweile gesellen sich auch noch haarsträubende Abwehrfehler und ein insgesamt schlechtes Zweikampfverhalten dazu. Teilweise bereiten wir den Gegnern die Tore regelrecht vor. Ich habe mit personellen und taktischen Maßnahmen versucht gegenzusteuern. Diese griffen aber nur temporär. Uns fehlt in der Rückrunde jegliche Konstanz. Taktisch habe ich unser Spielsystem geändert und eine zusätzliche Sicherheit im Zentrum des Mittelfelds eingebaut. Das 4-1 - 4-1 System ist aber taktisch sehr anspruchsvoll. Insbesondere unter dem Hintergrund wenn man früh in des Gegners Hälfte verteidigen will. Gegen Odenkirchen hat das sehr gut funktioniert. Gegen Rheydt, Lürrip und Süchteln in Ansätzen, wobei beim Spiel gegen Süchteln deutliche Abstimmungsprobleme erkennbar waren. Wir müssen da jetzt durch, und wir werden an unserer Spielphilosophie bzw. Idee nichts ändern. Ich möchte, dass unsere Mannschaft weiterhin offensiv verteidigt. Es ist aus Trainersicht nicht wirklich schwer defensiv zu agieren und 2 Viererreihen vor dem eigenen 16er aufzubauen. Diese zu überwinden ist für jeden Gegner schwer. Ich bin mir sicher, dass wir wesentlich weniger Tore kassieren würden. Der Preis ist aber, dass wir uns fußballerisch nicht mehr, bzw. uns kaum noch weiterentwickeln und das wird aus langfristiger Sicht nicht funktionieren. Warum es momentan alles andere als rund läuft hat mehrere Gründe. Zum einen bin ich mir sicher, dass in jedem Bereich ein paar Prozent fehlen. Hier spielt die tolle Hinrunde mit Sicherheit eine große Rolle. Vielleicht hat der ein oder andere gedacht mit ein paar Prozent weniger funktioniert es auch. Dafür haben wir aber nicht die Qualität. Wir sind dazu verurteilt im Training, und natürlich auch im Wettkampf, immer an und über unsere Grenzen zu gehen. Weiterhin passt die Struktur in unserem Kader nicht mehr. Zu viele Spieler stehen (können) aus den verschiedensten Gründen nicht mehr voll hinter dem, ich nenne es mal " VSF Amern Projekt Landesliga" stehen. weiter auf der nächste Seite

Die Gründe sind vielseitig. Darum werden wir einen Schnitt vollziehen müssen. Gleich 7 Spieler, und das zum Teil sehr verdiente Spieler, werden in der nächsten Saison nicht mehr in unserm Kader sein können. Der Erfolg der letzten Jahre resultierte aus einer hohe Trainingsbeteiligung, der Wille und die Begeisterung sich zu quälen um Fortschritte zu machen. Die nächste Saison wird brutal schwer. Es werden nur noch 14 Mannschaften am Ligabetrieb teilnehmen. 5 werden auch nächste Saison absteigen. Durch die Reduzierung wird das Niveau schon in der kommenden Saison deutlich angehoben. Wir werden die Klasse mit Sicherheit nicht halten können, wenn wir es einfach so weiter laufen lassen. Was wir für die nächste Saison brauchen, ist eine verschworene Einheit die voll hinter dem Projekt steht und sich zu 100 Prozent einbringt. Das bedeutet natürlich nicht, dass sich die Prioritäten Familie, Beruf zu Gunsten des Fußballs verschieben. Peter Delihsen und ich haben immer wieder diese Prioritäten eingefordert. Die Kunst alles unter einem Hut zu bekommen ist schwierig. Das merken auch wir Trainer. Es ist aber möglich. Es gibt keine Alternative, als sich über das Training weiterzuentwickeln. Nur hier können wir uns die mentalen, physischen, technischen und taktischen Voraussetzungen erarbeiten. Wir werden versuchen 5-6 Spieler zu uns zu lotsen. 4 feste Zusagen haben wir bereits. Das alles entscheidende Kriterium ist nicht, ob die Spieler hochklassig gespielt haben. Wir versuchen Spieler zu holen die hungrig sind, und den Willen haben sich weiter zu entwickeln. In der Bundesliga machen es Mannschaften wie Mainz, Augsburg und Freiburg vor, wie man dauerhaft ohne großen finanziellen Aufwand bestehen kann. Diese Mannschaften bestechen durch ihre Mentalität, Begeisterung, und den Zusammenhalt. Das war auch unser großer Trumpf in der Vergangenheit. Hier sehe ich die einzige Chance in der nächsten Saison. Nicht das Sie mich falsch verstehen und der Eindruck entsteht, dass die aktuelle Mannschaft diese Attribute nicht versucht zu verinnerlichen. Viele Spieler können es aber aus verschiedenen Gründen (berufliche Zwänge, fehlende Zeit usw.) einfach nicht. Das wirkt sich extrem auf die Qualität des Trainings aus. Ich bin gezwungen hier gegenzusteuern und hätte das schon früher machen müssen. Sicherlich ist die riesengroße Lücke die Peter Delihsen hinterlassen hat, speziell in diesem Bereich schon jetzt deutlich zu spüren. Aktuell müssen wir natürlich höllisch aufpassen, dass wir nicht Kredit verspielen den wir über Jahre aufgebaut haben. Trotz des zum Teil desaströsen Auftritts in Moers, wo wir uns die Tore fast selber reingeschossen haben, bleibt doch weiter auf der nächste Seite

festzuhalten, dass die Mannschaft bis zum Schluss versucht hat das Ergebnis freundlicher zu gestalten. Weiterhin bleibt festzuhalten, dass ich auf mehreren Positionen gewechselt habe. Mit Kosta, Christian Birker und Pano Savvidis waren Spieler auf der Bank die zuletzt sehr gute Leistungen gezeigt haben. Weiterhin haben Michel Busen und Max Kapell auf Positionen gespielt, die sie noch nie gespielt haben. Dazu kam, dass der Einsatz von Stephan Kern der einige Wochen aussetzen musste, wohl etwas zu früh kam. Darum habe auch ich als Trainer einen erheblichen Anteil an der deutlichen Niederlage. Rotation war für uns in der Vergangenheit überhaupt kein Problem. Momentan klappt es aber nicht. Trotzdem werden wir an unserer grundsätzlichen Ausrichtung nichts ändern. 8 Jahre bin ich jetzt Trainer bei den VSF. Es ging immer nur in eine Richtung, nach oben. Momentan sieht es so aus, dass wir einen Schritt zurück machen. Wenn wir es zur neuen Saison schaffen 2 Schritte nach vorne zu bestreiten, dann ist alles im grünen Bereich. Im Übrigen hatten wir eine ähnliche Phase im ersten Bezirksligajahr. Damals spielten wir zu Hause gegen den Tabellenletzten Kaldenkirchen Unentschieden. Danach gab es eine 0-5 Klatsche in Linn und ein 1-5 in Bracht. Danach startete die Mannschaft, die über große mentale Kräfte verfügte, eine beeindruckende Serie und wurde noch Tabellendritter. Platz 3, wird uns in dieser Saison mit Sicherheit nicht mehr gelingen. Wir haben als neues Ziel vor dem Spiel gegen Moers die 46 Punkte Marke anvisiert. Das wäre wieder ein Bestwert. Sieht man allerdings unser Restprogramm, mit unter anderen Spiele gegen Straelen, Kleve und dem 1. FC Mönchengladbach, dann wird dieses Ziel in der gegenwärtigen Form sicherlich kaum zu realisieren sein. Wir müssen uns jetzt erst einmal stabilisieren und dann schauen wir weiter. Ich wünschen Ihnen liebe Zuschauer viel Spaß beim heutigen Spiel gegen Kleve. Drücken Sie uns die Daumen, wir können es mit Sicherheit gebrauchen. Rainer Bruse (Trainer VSF Amern)

Unser heutiger Gegner: 1.FC Kleve 63/03 Die Schiedsrichter des heutigen Spiels: Schiedsrichter: Mehmet Yilmaz 1. Assistent: Christoph Fischer 2. Assistent: Tobias Koch Der heutige Spieltag der Landesliga Gruppe 2 Datum Anstoß Heimmannschaft Gastmannschaft So, 04.05.14 15:00 ASV Süchteln - Rheydter SV 15:00 SpVgg. Odenkirchen - SV Straelen 15:00 TSV Wachtendonk-Wankum - 1. FC Viersen 15:00 TuS Fichte Lintfort - VfL Tönisberg 15:00 SV Viktoria Goch - SC Union Nettetal 15:00 SV M'gladbach - 1. FC M'gladbach 15:00 VSF Amern - 1. FC Kleve 15:00 VfR Krefeld-Fischeln - GSV Moers Impressum Herausgeber: Förderverein der Fußballabteilung der VSF Amern 1910 e.v. - Verantwortlich für Text: Peter Huben Das Rot - Weiss -Echo erscheint in einer Auflage von ca. 100 Exemplaren zu den Heimspielen der 1. Fußballmannschaft und ist kostenlos. Abdrucke und Veröffentlichungen, auch auszugweise bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Fördervereins der VSF Amern 1910 e.v. (Bahnstr. 9, 41366 Schwalmtal)

Der heutige Spieltag der Kreisliga C Gruppe 1 Datum Anstoß Heimmannschaft Gastmannschaft So, 04.05.14 12:30 SV Niederkrüchten 2 - SW Elmpt 2 13:00 SV Vorst 2 - SUS Schaag 2 13:00 Borussia Oedt 2 - TSF Bracht 3 13:00 TIV Nettetal 2 - DJK Oberkrüchten 13:15 BSV Leutherheide - TURA Brüggen 3 15:00 TVAS Viersen - VSF Amern 3 Sportfreunde Leuth 2 - spielfrei Rhen. Hinsbeck 3 - spielfrei Aus der Jugendabteilung E-Jugend Heute werden wir euch statt der Berichte einmal unsere Stars höchstpersönlich präsentieren. Angefangen mit unserer E-Jugend, die seit Monaten in bestechender Form ist. Dank der Überragenden Leistungen, durften unsere Kids sich über neue Trainingsanzüge, gesponsert von Harry Papastathis (Autohaus Papastathis in Schwalmtal) freuen. Und hier sind unsere kleinen Stars obere Reihe von links nach rechts: Trainer Marcel Breidt, Luka Schnock, Marvin Konsog, Bruno Schmitt, Frederik Rennett, Toni Shabani, Co-Trainer Felix Biermann, mittlere Reihe von links nach rechts: Tim Krolik, Josef Plum, Luca Krämer, Niklas Coolen, Mannschaftsführer Moha Tairi, Lars Schiffer, Sponsor Harry Papastathis untere Reihe von links nach rechts: Abinth Thiruvekaran, Timo Papastathis, Ajinth Thiruvekaran

Hier unsere Jungs nochmal alleine Und auch das Feiern darf bei den Kurzen nicht fehlen Das gesamte Team nebst Trainer, Eltern und natürlich auch der Verein bedanken sich nochmals in aller Form beim großzügigen Sponsor Harry Papastathis!!! Nun wünschen wir unseren kleinen Fightern für die letzten Spiele viel Erfolg!!! Und hier unsere tapferen Kämpfer der C-Jugend Auch unsere C-Jugend liefert in dieser Saison in der teils zwei Jahre älteren Gruppe eine unglaublich sehenswerte Leistung ab. Aufgrund dessen, durften sich auch diese Jungs auf einen tollen Trikotsatz, gesponsert von Peter Heister (Sport Heister) freuen. obere Reihe von links nach rechts: Tobias Haberstroh, Leo Scherer, Abwehrchef Justin Weidensdörfer, Till Kaufhold, Philip Perlick, Leon Volkmer, Lukas Zanders, Niklas Joeris, Yannick Rennett, Ben Schmitt, Mannschaftsführer Lennart Deisen mittlere Reihe von links nach rechts: Tom Höllen, Alexander Schnock, Daniel Tholen, Maximilan Ropohl, Herbert Cremers, Kevin Schulz, Marcos Ingelsberger, Rico Tornette untere Reihe: Dominik Ravichandran

Hier die Übergabe durch unseren Jugendleiter Holger Meinhard Und nochmal mit dem Vorstand, dem Sponsor und den Trainern. Jugendleiter Holger Meinhard, Sponsor Peter Heister, Trainer Marcel Breidt und Betreuer Ulrich Perlick An dieser Stelle bedanken sich selbstverständlich auch alle Spieler der C-Jugend nebst Trainer, Eltern und natürlich auch der Verein für diese tolle Unterstützung durch Peter Heister!!! Nun wünschen wir auch der C-Jugend für den Endspurt viel Erfolg!!! (ein ausführlicher Gesamtbericht beider Mannschaften erscheint in der letzten Ausgabe des Rot-Weiss Echos dieser Saison am 18.Mai 2014) Das Trainerteam der E-Jugend und C-Jugend

Die Tabellen 1. Mannschaft Landesliga Gruppe 2 Stand 27.04.2014 Pl. Mannschaft Spiele G U V Torverh. Tordiff. Pkt. 1 VfR Krefeld-Fischeln 25 19 3 3 79 : 29 50 60 2 1. FC Kleve 25 18 2 5 61 : 22 39 56 3 1. FC M'gladbach 25 18 1 6 66 : 25 41 55 4 SpVgg. Odenkirchen 25 13 5 7 55 : 42 13 44 5 SV Straelen 25 13 4 8 65 : 40 25 43 6 VSF Amern 25 11 7 7 51 : 46 5 40 7 GSV Moers 25 11 4 10 44 : 40 4 37 8 1. FC Viersen 25 10 7 8 29 : 29 0 37 9 SV Viktoria Goch 25 10 6 9 42 : 39 3 36 10 SC Union Nettetal 25 10 4 11 52 : 38 14 34 11 VfL Tönisberg 25 7 5 13 31 : 49-18 26 12 TSV Wachtendonk-Wankum 25 5 7 13 27 : 51-24 22 13 ASV Süchteln 25 5 5 15 27 : 55-28 20 14 TuS Fichte Lintfort 25 5 5 15 37 : 83-46 20 15 Rheydter SV 25 3 9 13 22 : 56-34 18 16 SV M'gladbach 25 2 6 17 18 : 62-44 12 3. Mannschaft Kreisliga C Gruppe 1 Stand 27.04.2014 Pl. Mannschaft Spiele G U V Torverh. Tordiff. Pkt. 1 TVAS Viersen 22 16 4 2 79 : 14 65 52 2 TIV Nettetal 2 23 16 2 5 89 : 29 60 50 3 BSV Leutherheide 21 16 1 4 71 : 21 50 49 4 VSF Amern 3 21 16 1 4 72 : 35 37 49 5 Rhen. Hinsbeck 3 23 14 1 8 80 : 50 30 43 6 Borussia Oedt 2 22 13 3 6 67 : 37 30 42 7 DJK Oberkrüchten 21 12 3 6 70 : 38 32 39 8 SV Niederkrüchten 2 23 11 4 8 69 : 50 19 37 9 TURA Brüggen 3 21 8 0 13 47 : 70-23 24 10 SUS Schaag 2 21 6 0 15 45 : 71-26 18 11 Sportfreunde Leuth 2 23 5 1 17 31 : 120-89 16 12 TSF Bracht 3 21 4 0 17 36 : 91-55 12 13 SW Elmpt 2 21 2 2 17 30 : 84-54 8 14 SV Vorst 2 21 2 0 19 25 : 101-76 6 Pentair Valves & Controls Germany GmbH Nobelstraße 14 41189 Mönchengladbach Telefon: +49 (0) 21 66-955 0 Telefax: +49 (0) 21 66-955 111 E-Mail: PvcMGbGeneric-EU.com

Die nächsten Termine 1. Mannschaft Sonntag, den 11.05.2014, 15.00 Uhr 1.FC Mönchengladbach : VSF Amern Sonntag, den 18.05.2014, 15.00 Uhr VSF Amern : Union Nettetal Sonntag, den 25.05.2014, 15.00 Uhr VfL Tönisberg : VSF Amern 3. Mannschaft Sonntag, den 11.05.2014, 15.00 Uhr VSF Amern III : SV Vorst II Sonntag, den 18.05.2014, 11.00 Uhr TuRa Brüggen III : VSF Amern III Sonntag, den 25.05.2014, 15.00 Uhr VSF Amern III : SuS Schaag II