ENDE des KIRCHENJAHRES

Ähnliche Dokumente
GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

OSTERN. Sonntag Rogate Die betende Kirche Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft, noch seine Güte von mir wendet. Ps 66,1

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS

GEDENKTAG. 30. November - Apostel Andreas

WEIHNACHTEN. 28. Dezember - Unschuldige Kinder von Bethlehem

ADVENT. Montag in der 3. Woche im Advent Der Vorläufer des Messias Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe der HERR kommt gewaltig. Jesaja 40,3.

TRINITATIS II 7. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 111

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS

TRINITATIS IV 21. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 19

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS

FASTEN. Donnerstag nach Aschermittwoch Selbstprüfung und Umkehr Bekehrt euch zum HERRN von ganzem Herzen mit Fasten, mit Weinen, mit Klagen.

&[*6**7**]***I***7***I*****,*9{******m****n{****m**]*****I******7*****8*******b{****n*****]]

TRINITATIS II. 11. Sonntag nach Trinitatis Pharisäer und Zöllner Gott widersteht den Hochmütigen; aber den Demütigen gibt er Gnade. 1.

GEDENKTAG 25. März - Ankündigung der Geburt Jesu an Maria Eröffnung Psalm 19

ENDE des KIRCHENJAHRES

A: Gut ist der Herr zu dem, der auf ihn hofft, * zur Seele, die ihn sucht.

ENDE des KIRCHENJAHRES

GEDENKTAG. 2. Februar - Darstellung Jesu im Tempel

TRINITATIS IV. 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Ps 130,4

Reisesegen Montag, 28. August 2017, 9:00 Uhr in verschiedenen Unterbringungshäusern von Lutherstadt Wittenberg

ADVENT. Begrüßung des Sonntags am Vorabend s. Anhang

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Materialsammlung Erster Weltkrieg

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

GEDENKTAG. 1. September - Tag der Schöpfung HERR, wie sind deine Werke, so groß und viel. Du hast sie alle weise geordnet.

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

Das Gebet am im Trauerhaus

GEDENKTAG 29. Juni - Apostel Petrus und Paulus Eröffnung Psalm 22 II

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Texte zur. Sterbebegleitung.

Predigt für den Altjahrsabend / Jahreswechsel

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

OSTERN. Montag nach Kantate Die singende Gemeinde Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder. Ps 98,1

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Lernstoff für den Konfirmandenunterricht

GEDENKTAG. 1. November - Gedenken aller Heiligen

er Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern, dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele.

Die heilige Messe (Quelle: Arbeitsmaterial zum katholischen Religions-Unterricht an den Grundschulen in Bobenheim-Roxheim)

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Der Zelebrant führt in die Feier ein. Die Eröffnung schließt mit einem Gebet, dem Kyrie- Rufe vorausgehen können.

Lichtfeier und Ostergottesdienst im April 2017

Fürbitten 3. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

WEIHNACHTEN. Begrüßung des Sonntags am Vorabend s. Anhang

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

Predigt für das Ende des Kirchenjahres (Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr) Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne.

Die Feier der Eucharistie

%*[**4**6***]****I*6*I******9*{***m*****]******I******9{****n*****8{****b*****]]

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

Taufsprüche Seite 1 von 5

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

1. Gott sagt mir, dass er die Kontrolle hat über alles, was auf der Welt geschieht. Eingeschlossen meine Behinderung. All unsere Behinderungen.

Die Antworten in der Heiligen Messe

Wort-Gottes-Feier zum 3. Fastensonntag

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Eucharistiefeier am 12. August Sel. Karl Leisner

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung

JAHRESWECHSEL 1. Januar - Beschneidung und Namengebung Jesu Eröffnung Psalm 8

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

&*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]]

Auswahl an Taufsprüchen

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Andacht auf dem Wallfahrtsweg zur Woche für das Leben 2016

Trausprüche. Gen 1, 27 Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib.

&[*6**7**]***I***7***I*****,*9{******m****n{****m**]*****I******7*****8*******b{****n*****]]

wunderbarste Liebesbrief

Mit Christus Brücken bauen

Eröffnung GL 423 Wer unterm Schutz des Höchsten steht

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis. Beginn Jeder Mensch, der in diese Welt hineingeboren wird, ist ein Hoffnungszeichen!

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011

Vesper zur Göttlichen Barmherzigkeit

zum Heiligen Geist Gottes

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Das Kreuzzeichen. Das Vater unser. DerLobpreis des Dreieinigen Gottes. Im Namen des Vaters + Und des Sohnes + Und des Heiligen Geistes. + Amen.

In jedem Augenblick folgst Du mir, behütest Du mich (17) (Therese und der gegenwärtige Augenblick)

P i l g e r s e g e n

Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014

VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN»

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

&[**7***8**]****P#***********ß**{#0##]**#P#***********#9#0#**m{***n#**]]

Transkript:

ENDE des KIRCHENJAHRES Drittletzter Sonntag in Kirchenjahr Mitten unter uns Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils! 2. Kor 6,2b Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze: Gott hat uns errettet von der Macht der Finsternis und versetzt in das Reich seines lieben Sohnes, in dem wir Erlösung haben. (Kol 1,13)] Gott + gedenke mein nach deiner Gnade. [R] Herr, erhöre mich mit deiner treuen Hilfe. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, [R] wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja. Psalm 121 (eg 749) Der Herr behütet dich Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. * Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, * der Himmel und Erde gemacht hat. Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, / und der dich behütet, schläft nicht. * Siehe, der Hüter Israels schläft und schlummert nicht. Der Herr behütet dich; * der Herr ist dein Schatten über deiner rechten Hand, dass dich des Tages die Sonne nicht steche * noch der Mond des Nachts.

Der Herr behüte dich vor allem Übel, * er behüte deine Seele. Der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang * von nun an bis in Ewigkeit! oder Psalm 27 B (tzb 733) Alttestamentliche Lesung Hiob 14, 1-6 Der Mensch, vom Weibe geboren, lebt kurze Zeit und ist voll Unruhe, geht auf wie eine Blume und fällt ab, flieht wie ein Schatten und bleibt nicht. Doch du tust deine Augen über einen solchen auf, dass du mich vor dir ins Gericht ziehst. Kann wohl ein Reiner kommen von Unreinen? Auch nicht einer! Sind seine Tage bestimmt, steht die Zahl seiner Monde bei dir und hast du ein Ziel gesetzt, das er nicht überschreiten kann: so blicke doch weg von ihm, damit er Ruhe hat, bis sein Tag kommt, auf den er sich wie ein Tagelöhner freut. Epistel Römer 14, 7-9 {Denn} unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber. Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn. Denn dazu ist Christus gestorben und wieder lebendig geworden, dass er über Tote und Lebende Herr sei. Evangelium Lukas 17, 20-24 (25-30) Als Jesus {er aber} von den Pharisäern gefragt wurde: Wann kommt das Reich Gottes?, antwortete er ihnen und sprach: Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man's beobachten kann; man wird auch nicht sagen: Siehe, hier ist es! Oder: Da ist es! Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Er sprach aber zu den Jüngern: Es wird die Zeit kommen, in der ihr begehren werdet, zu sehen einen der Tage des Menschensohns, und werdet ihn nicht sehen. Und sie werden zu euch sagen: Siehe, da! Oder:

Siehe, hier! Geht nicht hin und lauft ihnen nicht nach! Denn wie der Blitz aufblitzt und leuchtet von einem Ende des Himmels bis zum andern, so wird der Menschensohn an seinem Tage sein. [Zuvor aber muss er viel leiden und verworfen werden von diesem Geschlecht. Und wie es geschah zu den Zeiten Noahs, so wird's auch geschehen in den Tagen des Menschensohns: Sie aßen, sie tranken, sie heirateten, sie ließen sich heiraten bis zu dem Tag, an dem Noah in die Arche ging und die Sintflut kam und brachte sie alle um. Ebenso, wie es geschah zu den Zeiten Lots: Sie aßen, sie tranken, sie kauften, sie verkauften, sie pflanzten, sie bauten; an dem Tage aber, als Lot aus Sodom ging, da regnete es Feuer und Schwefel vom Himmel und brachte sie alle um. Auf diese Weise wird's auch gehen an dem Tage, wenn der Menschensohn wird offenbar werden. Betrachtung * Lied Wir warten dein, o Gottes Sohn (eg 152, 1-4) * Lobpreis - Ist Gott für uns (Römer 8, 21-32) Ist Gott für uns / wer kann wider uns sein? * der auch seines eigenen Sohnes nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben -* wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Wer will die Auserwählten Gottes beschuldigen? * Gott ist hier, der gerecht macht. Wer will verdammen? * Christus Jesus ist hier, der gestorben ist, ja, vielmehr, der auch auferweckt ist, * der zur Rechten Gottes ist und vertritt uns. Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? / Trübsal oder Angst oder Verfolgung * oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert?

Aber in dem allen überwinden wir weit * durch den, der uns geliebt hat. Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, * weder Engel noch Mächte noch Gewalten weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, * weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, * die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. oder gesungen (tzb 785) Fürbitten Quelle des Lebens, du unser Gott. Erbarme dich und vollende dein Bild von uns und von dieser Erde: Verdüstert ist es durch Angst, entstellt durch Schuld, unkenntlich geworden durch den Tod. Wir rufen dich an - R: Kyrie eleison. Quelle des Lebens, du unser Gott. Wir beten für jene, die verbittert wurden, deren Liebe erkaltet, deren Kraft vergangen ist. Wehre allem, was unter uns den Glauben verdirbt. Wir rufen dich an - R: Kyrie eleison. Quelle des Lebens, du unser Gott. Für die Geängstigten dieser Erde beten wir: Überwinde in ihnen, was dem Leben zuwider ist. Für die Schuldiggewordenen unter uns beten wir: Nimm ihnen die Last, die ihr Leben lähmt und ihre Zukunft verdunkelt. Für die Sterbenden beten wir: Begegne ihnen auf ihrem Weg von dieser Erde und geleite sie an dein ewiges Ziel. Wir rufen dich an - R: Kyrie eleison. Quelle des Lebens, du unser Gott. Ja, für alle Welt beten wir: Erneuere deine ganze Schöpfung, gewähre uns gnädig dein Leben und leuchte uns entgegen mit dem Angesicht deiner Freude und Freundlichkeit in Jesus Christus. Wir rufen dich an - R: Kyrie eleison. (a) Vaterunser

* Schlussgebet Herr Jesus Christus, in dir ist uns das Heil geschenkt, das alle Zeiten überdauert: Hilf deiner Kirche, dass sie im Glauben fest bleibe, in der Liebe nicht ermüde und in der Hoffnung auf dein Kommen warte. Der du mit dem Vater in der Gemeinschaft des Heiligen Geistes lebst und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit. (b) Segen Es segne uns behüte uns Gott, der Allmächtige und Barmherzige, Vater, + Sohn und Heiliger Geist. (trad.) Quellen und Vorlagen Soweit nicht anders angegeben sind Bibelverse wörtlich zitiert aus: Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers in der revidierten Fassung von 1984, durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung, 1999, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart * Dieses Stück kann entfallen a vgl. M. Meyer, Nachdenkliche Gebete..., Göttingen 1988, S. 137 b vgl. Evangelisches Tagzeitenbuch, (5. Aufl.) Göttingen 2003, Nr. 91