Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr

Ähnliche Dokumente
Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg. Pfarrbrief Nr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

01. August 27. September 09/2015

Gottesdienstordnung vom

24. Woche im Jahreskreis. Dienstag, 19. Sept. 24. Woche im Jahreskreis Hl. Januarius, Märtyrer Kein Schülerwortgottesdienst in Weihern!

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Nr. 10/ August bis 24. September 2017

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg

Pfarrbrief Nr bis

PFARRBRIEF /2016

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

26. Woche im Jahreskreis

Nr.2017/ Dez Adventswoche

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 15/ Cent

Pfarrbrief. der katholischen Pfarreiengemeinschaft Marktleuthen Kirchenlamitz Röslau Weißenstadt vom bis

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Die Taufe des Herrn am 7. Januar

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S?

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Rottenburg - Oberhatzkofen Inkofen Expositur Oberroning

GOTTESDIENSTE IN VOHBURG

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Pfarrverband Maria Königin der Engel

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Nr

K o n t a k t e Oktober 2017

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

St. Paulus - Gemeindebrief

Nr Dezember 2005

ZWÖLF-APOSTEL-BOTE KATHOLISCHE GEMEINDE WUNSIEDEL

Ideen für die österliche Bußzeit


Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

der kath. Pfarreiengemeinschaft vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Oliver P. Pollinger. Der Christkönigssonntag

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Gottesdienst Ordnung

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs!

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

/ Nr Sonntag im Jahreskreis

Transkript:

Pfarreiengemeinschaft St. Paul St. Josef Regensburg Pfarrbrief Nr. 10 17.09. 09.10.2016

Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes! Schon ist die Ferien- und Urlaubszeit wieder zu Ende und ein neues Schuljahr hat begonnen. Allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrerinnen und Lehrern sowie den Eltern wünschen wir einen guten Start und Gottes Segen! Aber nicht nur in der Schule, auch in unseren Pfarrgemeinden beginnt wieder ein neuer Abschnitt. In St. Josef wird es in den nächsten Monaten darum gehen, die Renovierung des Kircheninnenraumes voranzutreiben und auch künstlerisch umzusetzen. Die Pfarrei St. Paul kann am ersten Advent ihr 40jähriges Jubiläum feiern. Auch dieses Ereignis soll gebührend begangen werden. Außerdem dürfen wir eine neue Mitarbeiterin in unserer Pfarreiengemeinschaft begrüßen: Frau Anne Arend aus Regenburg absolviert nach dem Abschluss ihres Abiturs ein Freiwilliges Soziales Jahr (fsj) in unseren Gemeinden. Ihre Einsatzfelder, in denen sie Erfahrungen sammeln kann, sind vielfältig: Mitarbeit in der Kinder- und Jugendpastoral, Besuchsdienste, Verwaltungs- und Bürotätigkeiten, Mitarbeit und Gestaltung von Festen und Feiern und vieles mehr. Wir heißen Frau Arend herzlich bei uns willkommen. Sie wird sich in Gottesdiensten und in einem der nächsten Pfarrbriefe dann noch selbst bei Ihnen vorstellen! Uns allen wünsche ich für die kommende Zeit wieder viel Elan, Phantasie und Mut sowie Gottes guten Geist für die Erfüllung unserer Aufgaben und für ein weiteres Wachsen des Miteinanders! Mit herzlichem Gruß Horst Wagner, Pfarrer

Pfarrfahrt nach Augsburg 15.10.2016 Die Pfarrei St. Paul lädt - nach einer 2-jährigen Unterbrechung - wieder zur Pfarrfahrt ein, die heuer am Samstag, 15. Oktober stattfinden wird. Unser Ziel ist diesmal Augsburg (Abfahrt 7.30 Uhr Kirchplatz St. Paul). Wir feiern dort in der herrlichen Basilika St. Ulrich und Afra Gottesdienst. Nach dem Mittagessen im Gasthaus König von Flandern geht s zur Stadtführung in 2 Gruppen, bei der wir auch die weltberühmte Fuggerei besuchen werden. Danach besteht wie immer die Möglichkeit zum Bummeln und Kaffeetrinken. Die Rückfahrt ist für 17.30 Uhr geplant, so dass wir nach ca. 2 Stunden (gegen 19.30 Uhr) wieder in Regensburg sein werden. Der Fahrpreis (incl. Führungen) beträgt für Erwachsene 17.-, für Kinder und Jugendliche 10.-. Der Bus verfügt über 58 Plätze. Anmeldungen bitte im Pfarrbüro St. Paul (Tel. 90145). Bitte schon bei der Anmeldung den Fahrpreis bezahlen! Herzliche Einladung an alle Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft! Horst Wagner, Pfarrer

WIR FEIERN GOTTESDIENST 25. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte f. d. Pfarreien) Samstag, 17.09. L: Am 8, 4-7; 1 Tim 2, 1-8; Ev: Lk 16, 1-13 St. Paul 18.30 Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) St. Josef 13.00 Trauung: Julia und Fabian Völkl 15.00 Taufe: Valentin Mathe 17.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 17.30 Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) Sonntag, 18.09. L: Am 8, 4-7; 1 Tim 2, 1-8; Ev: Lk 16, 1-13 St. Paul 10.30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst 21.00 Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde) St. Josef 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft 10.30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst St. Johannes 9.00 Eucharistiefeier Montag, 19.09. Hl. Januarius, Bischof v. Neapel, Märtyrer Dienstag, 20.09. Dienstag der 25. Woche im Jahreskreis St. Paul 18.30 Eucharistiefeier Mittwoch, 21.09. Hl. MATTHÄUS, Apostel u. Evangelist St. Josef 8.00 Eucharistiefeier

Donnerstag, 22.09. HL. EMMERAM, Bischof, Märtyrer St. Josef 18.30 Eucharistiefeier Freitag, 23.09. Hl. Pio da Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester St. Paul 18.30 Eucharistiefeier 26. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte f. Kommunikationsmittel) Samstag, 24.09. L: Am 6, 1a.4-7; 1 Tim 6, 11-16; Ev: Lk 16, 19-31 St. Paul 18.30 Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) St. Josef 13.30 Trauung: Max Landstorfer und Elke Windauer 17.00 Rosenkranz für den Frieden und Beichtgelegenheit 17.30 Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) St. Johannes 13.00 Trauung: Kerstin und Patrick Sztander 16.00 Hl. Messe im Haus Benedikt Sonntag, 25.09. L: Am 6, 1a.4-7; 1 Tim 6, 11-16; Ev: Lk 16, 19-31 St. Paul 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft 10.30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst 21.00 Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde) St. Josef 10.30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst St. Johannes 9.00 Eucharistiefeier Montag, 26.09. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien

Dienstag, 27.09. Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer St. Paul 18.30 Eucharistiefeier als Frauenmesse Mittwoch, 28.09. Mittwoch der 26. Woche im Jahreskreis St. Josef 8.00 Eucharistiefeier Donnerstag, 29.09. HL. MICHAEL, HL. GABRIEL U. HL. RAFAEL, Erzengel St. Josef 18.30 Eucharistiefeier Freitag, 30.09. Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer St. Paul 18.30 Eucharistiefeier Erntedank (Caritaskollekte) Samstag, 01.10. L: Hab 1, 2-3; 2, 2-4; 2 Tim 1, 6-8.13-14; Ev: Lk 17, 5-10 St. Paul 18.00 Oktoberrosenkranz für die Verstorbenen des Monats September 18.30 Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) mit Vorstellung der Firmbewerber aus St. Paul St. Josef 17.00 Oktoberrosenkranz für die Verstorbenen des Monats September und Beichtgelegenheit 17.30 Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst)

Sonntag, 02.10. L: Hab 1, 2-3; 2, 2-4; 2 Tim 1, 6-8.13-14; Ev: Lk 17, 5-10 St. Paul 10.30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst 21.00 Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde) St. Josef 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft 10.30 KIKI - Kinderkirche 10.30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder und Firmbewerber aus St. Josef St. Johannes 9.00 Erntedankgottesdienst - Eucharistiefeier auf dem Anwesen Wild in der Hölkeringer Straße, Pentling Montag, 03.10. Montag der 27. Woche im Jahreskreis Dienstag, 04.10. Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer St. Paul 14.00 Eucharistiefeier als Seniorengottesdienst mit Krankensalbung 18.00 Oktoberrosenkranz Mittwoch, 05.10. Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis St. Josef 8.00 Eucharistiefeier Donnerstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer St. Josef 18.30 Eucharistiefeier 18.30 Oktoberrosenkranz

Freitag, 07.10. Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz St. Paul 18.30 Eucharistiefeier (wir gedenken besonders der Kranken unserer Gemeinden) 28. Sonntag im Jahreskreis (Kollekte f. d. Pfarreien) Samstag, 08.10. L: 2 Kön 5, 14-17; 2 Tim 2, 8-13; Ev: Lk 17, 11-19 St. Paul 18.00 Oktoberrosenkranz 18.30 Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) St. Josef 17.00 Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit 17.30 Eucharistiefeier (Vorabendgottesdienst) St. Johannes 16.00 Hl. Messe im Haus Benedikt Sonntag, 09.10. L: 2 Kön 5, 14-17; 2 Tim 2, 8-13; Ev: Lk 17, 11-19 St. Paul 8.30 Eucharistiefeier für die Pfarreiengemeinschaft 10.30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst 21.00 Eucharistiefeier der KHG (Blaue Stunde) St. Josef 10.30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Taufe: David Schmidt St. Johannes 9.00 Eucharistiefeier

Termine und Veranstaltungen Caritas Haussammlung 26. Sept. - 02. Okt. 2016 Kirchenkollekte 01. Okt. / 02. Okt. 2016 Stark für Menschen lautet das diesjährige Motto. Wir bitten Sie herzlich um Ihre Spende, sei es bei der Haussammlung oder der Kirchenkollekte. 40% des Sammelergebnisses bleiben in unseren Pfarreien. Vielen Dank den fleißigen Caritas-Sammlern/-innen. Trauercafé im Johanneshospiz Das nächste Trauercafé findet in den Räumen des Johanneshospizes, Hölkering 1, 93080 Pentling am Samstag, 01.10., um 15.00 Uhr statt. Eingeladen sind Trauernde, die Information und Gespräche mit anderen Betroffenen suchen. Vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Oktoberrosenkranz Den Oktoberrosenkranz beten wir jeweils in St. Paul: Dienstag Samstag In St. Josef: Samstag In St. Johannes Donnerstag 18.00 Uhr 18.00 Uhr 17.00 Uhr 18.30 Uhr

Erstkommunion 2017 in unserer Pfarreiengemeinschaft Mit dem Beginn des neuen Schuljahres rückt auch die Vorbereitung auf die Erstkommunion in den Blick. Die Eltern unserer künftigen Kommunionkinder erhalten im September ein erstes Anschreiben (über den Religionsunterricht oder per Post). Sollten Sie bis Anfang Oktober noch keinen Brief bzw. kein Schreiben durch Ihr Kind bekommen haben, melden Sie sich doch bitte in einem unserer Pfarrbüros! Die Kommunionkinder stellen sich in ihren Gemeinden jeweils bei einem Sonntagsgottesdienst vor. Für die Kinder aus St. Josef findet dies am Sonntag, 02.10.16 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef statt, für die Kinder aus St. Paul am Sonntag, 16.10.16, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Paul und für die Kinder aus Pentling am Sonntag, 20.11.16, um 09.00 Uhr in der Filialkirche St. Johannes. Weitere Termine, die heute schon feststehen: 13.10.16 19.30 Uhr Elternabend (Pfarrzentrum St. Paul) 13.04.17 19.00 Uhr erste Kommunion im kleinen Kreis 30.04.17 10.00 Uhr Kommunion f. alle Kinder aus St. Paul 07.05.17 10.00 Uhr Kommunion f. alle Kinder aus Pentling 14.05.17 10.00 Uhr Kommunion f. alle Kinder aus St. Josef Allen Kindern und Eltern/Familien wünsche ich eine gute und gesegnete Zeit der Vorbereitung! Horst Wagner, Pfarrer

Ministrantengruppenstunden Die Gruppenstunden für die Ministranten der 4. und 5. Klassen finden für unsere beiden Pfarreien zusammen jeweils Freitag von 15.30 16.30 Uhr in St. Paul statt. Beginn ist Freitag, der 16.09. Die Minis gehen wieder auf Reisen Am Wochenende vom 23.09.-25.09. fahren die Ministranten unserer Pfarreiengemeinschaft gemeinsam nach Passau. Mittlerweile haben sich fast 50 Kinder und Jugendliche angemeldet. Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende! Start der Firmvorbereitung zur Firmung 2017 Nach den Sommerferien wollen wir nun mit der Vorbereitung auf die Firmung im nächsten Jahr beginnen. Elternabend: Zunächst lade ich alle Eltern am Dienstag, 27.09. um 19.30 Uhr zum 1. Elternabend ins Pfarrzentrum St. Paul ein. Hierbei werden die ersten Informationen und der Ablauf der Vorbereitung besprochen. Bitte vergessen Sie dazu nicht den Anmeldezettel Ihres Kindes! Firmauftakt: Für die Firmbewerber geht es am Samstag, 01.10. los. Wir treffen uns gemeinsam von 15.30-18.15 Uhr zum gemeinsamen Kennenlernen und ersten Annäherungen an die Firmung im Pfarrzentrum St. Paul. Firmvorstellung: Die Firmbewerber aus St. Paul werden im Anschluss an den Firmauftakt um 18.30 Uhr im Gottesdienst in St. Paul der Gemeinde vorgestellt. Die Firmbewerber aus St. Josef stellen sich am Sonntag darauf, 02.10. um 10.30 Uhr der Gemeinde vor; die Firmbewerber aus Pentling werden sich am Sonntag, 20.11. ihrer Heimatgemeinde vorstellen.

St. Paul Sammler für die Caritas-Haussammlung gesucht! Für die Caritas-Haussammlung vom 26. Sept. 02. Okt. suchen wir noch dringend Sammlerinnen und Sammler v. a. für einige Häuser in der Friedrich-Ebert-Str., der Dr.-Gessler-Str. und für Königswiesen Süd. Es wäre schön, wenn Sie sich hierfür Zeit nehmen könnten. Genauere Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro, Tel. 90145. Toller Pfarrfesterlös Das diesjährige Pfarrfest am 10. Juli 2016 war ein voller Erfolg. Viele große und kleine Besucher bevölkerten den ganzen Tag unser Pfarrzentrum. Als Erlös können wir 3.186,33 verbuchen, der für verschiedene Reparaturen an den Gebäuden der Pfarrei verwendet werden wird. Vergelt s Gott allen Helferinnen und Helfern und allen, die mit uns gefeiert haben! Gottesdienste im Hegenauerstift Jeden Mittwoch um 10.00 Uhr wird im Hegenauerstift, Kaiser-Friedrich- Allee 97, im Aufenthaltsraum 3. Stock (Aufzug) eine Hl. Messe gefeiert. Wenn Sie in der Nähe wohnen, sind Sie herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen. Seniorenkreis Am Dienstag, 20.09., um 14.00 Uhr treffen wir uns wieder zu Kaffee und Kuchen im Musikzimmer. Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Krankensalbung und anschließend zu Kaffee und Kuchen im Musikzimmer Wir laden herzlich ein am Dienstag, 04.10., um 14.00 Uhr zum Gottesdienst mit Krankensalbung und anschließend zu Kaffee und Kuchen im Musikzimmer. Wer einen Fahrdienst benötigt kann sich gerne im Pfarrbüro (Tel. 90145) melden.

Pauline lädt wieder ein am 25.09. ab 9.30 Uhr zum Das Kirchencafé wird von den Chören der Pfarrei betreut. Bibelkreis Zum Bibelkreis mit Herrn Reimann sind wieder alle Interessierten am Dienstag, 27.09., um 19.00 Uhr (nach der Abendmesse) ins Musikzimmer eingeladen. Frauenbund Am Dienstag, 27.09. ist um 18.30 Uhr wieder Frauenmesse. Zum Vorbereiten der Kartoffelsuppe am Erntedanksonntag treffen wir uns am Samstag, 01.10., ab 15.00 Uhr im Pfarrzentrum. Frauenfrühstück am Donnerstag, 06.10., ab 9.00 Uhr im Musikzimmer. Anschließend wird das Essen für Senioren und Alleinstehende vorbereitet. Speis und Trank an Erntedank Am Erntedankfest, 02.10. sind alle Pfarrangehörigen nach dem Familiengottesdienst (ab ca. 11.30 Uhr) zu Speis und Trank in den Pfarrsaal eingeladen. Es gibt wieder eine deftige Kartoffelsuppe mit frischem Bauernbrot und anderen ländlichen Schmankerln. Spenden für notwendige Renovierungsarbeiten in der Pfarrei sind herzlich willkommen. Essen für Senioren und Alleinstehende Herzliche Einladung an alle Senioren und Alleinstehende zum Essen am Donnerstag, 06.10., ab 12.30 Uhr im Pfarrzentrum. Die Frauen des Frauenbunds bereiten wieder ein leckeres Essen für Sie vor.

St. Josef / St. Johannes KDFB Nachrichten am Beim Kräuterbüscherl - Verkauf haben wir 330 Euro eingenommen. Ein herzliches Vergelt s Gott allen, die die Aktion zu Gunsten von Helpage unterstützt haben! Dank der zahlreichen Blumen und Kräuterspenden hatten wir dieses Jahr wieder besonders schöne Kräuterbüscherl! Am Donnerstag, 22.09., 15.00 Uhr und 19.15 Uhr bieten wir im Turmzimmer der Pfarrkirche einen Kreativtreff Herbstkranzbinden an. Unkostenbeitrag: pro Kranz 10 Euro Mitglieder / 15 Euro Gäste. Anmeldung erforderlich unter 0941/997602 Der für diesen Tag geplante Mutter-Kind-Workshop Waldweben entfällt. Am Donnerstag, 06.10., 19.50 Uhr, treffen wir uns in der KHG zum Schlemmerbuffet. Unter dem Motto Das musst du probieren! bringt jede Teilnehmerin eine Kostprobe ihres Lieblingsgerichtes mit. Anmeldung bei Traudl Wittmann (Tel. 94680130) Michaeli - Wallfahrt Am Sonntag, 25.09. beteiligt sich die KAB St. Josef an der traditionellen Michaeli Wallfahrt der KAB Diözesanverbandes auf den Keilberg. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Ortseingang von Keilberg. Der Wallfahrtsgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. KAB Mitgliederversammlung Am Montag, 26.09., 19.00 Uhr, trifft sich die KAB zur Mitgliederversammlung in der KHG, Zi 3.02. Es werden die schönsten Bilder aus dem vergangenen Vereinsjahr gezeigt. Wer sich über die Arbeit der KAB informieren möchte ist hier genau richtig. Gäste sind deshalb zu diesem Abend herzlich eingeladen.

Caritas - Haussammlung vom 26.09. bis 02.10.2016 In Ziegetsdorf haben wir für folgende Straßen keine Sammler/ Sammlerinnen gefunden: Eberlstraße, Eduard-Mühlbauer- Weg, Franz-Winzinger-Weg, Karl-Fischer-Weg, Ludwig- Erhard- Straße, Wilhelm-Hoegner-Weg, Weiherweg. Für diese Gebiete liegen dem Pfarrbrief Sammeltüten der Caritas bei. Wer möchte, kann seine Spende darin im Pfarrbüro oder beim Gottesdienst abgeben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bibel teilen ökumenischer Bibelkreis Pentling Am Mittwoch, 28.09., 17.00 Uhr lädt der ökumenische Bibelkreis ein zum Bibelgespräch im Alten Rathaus, Pentling (rechter Eingang, 1. Stock). Ministrantenstunde mit Prof. Dr. Binninger Die nächsten Treffen der Ministranten mit Prof Dr. Christoph Binninger sind am Freitag, 30.09. und Freitag, 07.10., jeweils um 17.00 Uhr im Turmzimmer der Pfarrkirche. KIKI - Kinderkirche Am Sonntag, 02.10., 10.30 Uhr lädt das Team der Kinderkirche wieder alle 4-8 jährigen Kinder der Pfarreiengemeinschaft herzlich ein zur KIKI - Kinderkirche im Turmzimmer der Pfarrkirche. Kirchentreff an Erntedank Der Sachausschuss Ehe, Familie und Gemeindekatechese lädt am Sonntag, 02.10., im Anschluss an den Familiengottesdienst alle Kirchenbesucher ein zum Teilen des Erntedankbrotes.

Fröhliche Runde Patientenverfügung u. Vorsorgevollmacht am Mittwoch, 12.10. um 14.00 Uhr, Zi 3.02, Kath. Hochschulgemeinde, Weiherweg 6a Ein Thema, das jeden interessieren sollte. Unsere Referentin Frau Neukirch erklärt uns alles was man dazu wissen muss und steht gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. 16.30 Uhr Spendung der Krankensalbung in der Kapelle der Kath. Hochschulgemeinde

Der nächste Pfarrbrief erscheint am 08./09.10. für die Zeit von 08.10. 06.11. Redaktionsschluss hierfür ist Donnerstag, 22.09. Bis dahin müssen auch die Messintentionen gemeldet werden. Kath. Pfarramt St. Paul, Friedrich-Ebert-Straße 46, Tel. 90 145 Geöffnet: Mo - Fr 8.00-11.00 Uhr und Mi 15.00-17.00 Uhr Fax: 946087, LIGA Bank Kto.Nr.: 113 1460, BLZ 750 903 00 IBAN DE04 7509 0300 0001 1314 60; BIC GENODEF1M05 email: st-paul.regensburg@bistum-regensburg.de Internet: http://www.st-paul-josef-regensburg.de Kath. Pfarramt St. Josef-Ziegetsdorf, Wolframstr. 1, Tel. 90310 Geöffnet: Mo /Mi /Fr 8.00-12.00 Uhr und Mo /Fr 14.00-16.00 Uhr Fax. 7059108, Raiffeisenbank Kto.Nr.: 440442, BLZ 750 601 50 IBAN DE38 7506 0150 0000 440442; BIC GENODEF1R02 email: st-josef.ziegetsdorf.rgb@bistum-regensburg.de Kath. Filialkirchenstiftung St. Johannes Pentling Sparkasse Regensburg Kto.Nr.: 201 9712 49, BLZ 750 500 00 IBAN DE98 7505 0000 0201 9712 49 Caritas-Sozialstation Mitte-Ost Tel. 798081