IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen

Ähnliche Dokumente
Arbeitspapier Wettkampfangebot KTF 2018 Stand:

Wettkampfvorschriften

Termine 2017 Anlässe / Wettkämpfe Versammlungen, Konferenzen ADM 04. März TU TI Abgeordnetenversammlung SGTV, Abtwil

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica STV-ANLAGEPLÄNE. Stand: 2017

:: Willkommen beim TEEVAU

Wettkampfvorschriften

100 Jahre STV Kaltbrunn Weisungen Turnwettkampf

Zürcher Kantonalturnfest 2017 Tösstal Juni 2017 / Juni Wettkampfbestimmungen

TBS-Jahresprogramm 2015 Stand: 27. Januar 2015

Weisungen Turnwettkampf

PTK 2017 Endingen, 16.Mai 2017

100er Turnfest. Rangliste Vereinsturnen Juni Triengen ARREGGER PARTNER Sanitär Engineering USIC

Märi Herznach SSB 9.11

Seite 2. Einzelausführung. Synchronität Programm

26. August Wettkampfvorschriften Regionalturnfest Stein / Juni 2015

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

zur Konferenz Ressort FMS Mittwoch 16. März 2016

SPONSORENDOKUMENTATION

Reglement GLTV Verbandsturntag 2016

Schweizerischer Turnverband / Fédération suisse de gymnastique / Federazione svizzera di ginnastica MEHRALSTURNEN

GYMNASTIK BÜHNE ohne Handgerät. GYMNASTIK BÜHNE mit Handgerät GYMNASTIK KLEINFELD TEAM- AEROBIC

Wettkampfvorschriften Eidgenössisches Turnfest Juni 2013 Biel Bienne

Rangliste. 10. Sport - Fit - Tag. 30. Mai 2015 Rebstein SCHUBIGER. TV Rebstein Postfach 9445 Rebstein

GERÄTETURNEN BARREN. Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf, Liestal 29. Mai Note. Vorrunde

Wettkampfvorschriften Berner Kantonalturnfest 2016

Erfassungsblatt Anmeldung

Jahresrechnung

Einzelausführung Synchronität Gestaltung. Einzelausführung Synchronität. Gestaltung

Wettkampfvorschriften Kantonalbank-Cup 2017

Wettkampfvorschriften Kreisturnfest Dintikon 2018 Version 0.4 zur Genehmigung an PTK

Wettkampfvorschriften Kreisturnfest Dintikon 2018

Wettkampfvorschriften Thurgauer Kantonalturnfest (TKT 2018) 23./24. und 29./30. Juni & 01. Juli 2018

W E T T K A M P F V O R S C H R I F T E N

Wettkampfbestimmungen. Regionalturnfest Dinhard 23./ Juni -1. Juli 2018

Wettkampfvorschriften Solothurner Kantonalturnfest 2018 (KTF 2018 Gösgen-Niederamt)

Präsidenten- und Leiterkonferenz. 21. Oktober Herzlich Willkommen zur

Wettkampfvorschriften Kantonalbank-Cup 2016

Taberi HERBST 2015 DSCHUNGEL. Vereinsbroschüre - August Jahrgang - Nr. 3

Wettkampfvorschriften Solothurner Kantonalturnfest 2018 (KTF 2018 Gösgen-Niederamt)

W E T T K A M P F V O R S C H R I F T E N

Toggenburger Turnfest 2017

Wettkampfvorschriften

Regionalturnfest TURN-Leerau 2016

Kantonaler Vereinsturntag 10. Juni 2017 in Ilanz

Hilfserfassungsblatt Anmeldung

31. Jahrgang / Nummer 3 1. März Turnpost. St.Galler Turnverband. Medienpartner Co-Sponsor Co-Sponsor

65. Verbandsturnfest Turnverband Bern Oberaargau-Emmental

Wettkampfbestimmungen Regionalmeisterschaften Effretikon 4./5. Juni 2016

Vereinsleiter-Konferenz Glarus Süd + Mitte/Nord. 30. März April 2010 Rest. Adler, Engi / GZ Schwanden Uhr

OK Kant. Vereinsturntag Ehrengäste... 4 Sponsoren und Gönnerliste... 5 Zeitpläne... 6 Aktive 3 teiliger Vereinswettkampf...

Wettkampfvorschriften

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft Jugend 22. Oktober 2017 in Emmenbrücke

Wettkampfvorschriften

Erfassungsblatt Anmeldung

14. Mai 2016 Sportanlagen Wangen

Wettkampfvorschriften

Endingen, 17.Mai 2016 PTK

TGTV Jahresprogramm 2017

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen

Wettkampf- Vorschriften

Wettkampfvorschriften Engelburger Jugendcup Sonntag, 31. Mai 2015

Erweiterung Haus 24 Kantonsspital St.Gallen

Ausgabe Kursausschreibungen. Verbandskurse des BLTV Oktober bis Dezember Partner des Baselbieter Turnverbandes

13. Delegiertenversammlung KTVF. Herzlich Willkommen zur 13. Delegiertenversammlung des Kreisturnverbandes Freiamt in Tägerig

TGTV Jahresprogramm 2017

Wettkampfvorschriften. Toggenburger Turnfest 2017 in Wattwil

Willkommensgruss des OK-Präsidenten

3. Gwerbler-Abend. Freitag, 29. September 2017, ab Uhr DAWO, Allmend-Platz, Au-Heerbrugg

3. Gwerbler-Abend. Freitag, 29. September 2017, ab Uhr DAWO, Allmend-Platz, Au-Heerbrugg

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Wettkampfvorschriften. Schaffhauser Frühlingswettkampf Ausgabe 2015

Anmeldung J+S Kaderbildung

Zürcher Kantonaltunfest 2017 Tösstal. Präsentation für die Generalversammlungen der Trägervereine des Kantonalturnfestes 2017 im Tösstal

SPONSORING DOKUMENTATION

Leitfaden zur Durchführung von J+S-Angeboten Turnen mit Kindern und Jugendlichen

Wettkampfvorschriften GL KTF Juni 2017

Weisung Experten und Kursleiter in Kursen für Lehrpersonen

Oberländisches Turnfest in Reichenbach 16. bis 18. Juni 2017

Achtung: Gilt für alle Kurse!

Der Turnverein stellt sich vor

Anleitung zum Erstellen der Organdaten in der Vereins- und Verbandsadministration (VVA)

I N F 2 O 0 A 0 B 9 E N D

Sport - Spielfest Show-Bühne

Wettkampfvorschriften

WEISUNGEN WERTUNGSTABELLEN 2015

Abteilung Turnen 35+

Abteilung: Turnbetrieb Ressort: Seite 1

Wegleitung zur Internetanmeldung KTF2017 ZH

Abteilung: Turnbetrieb Ressort: Seite 1

Konferenz Kunstturnen

37. Munotcup im Vereinsturnen. Samstag, 13. Mai 2017 Sportanlage Munot Schaffhausen

TGTV Jahresprogramm 2017

Gau-Turnfest. Schwimmbadstr. 6, Heuchelheim. Sporthalle Heuchelheim. Wo?

Turnerinnen Turner Formel Mixed Disziplin Formel 10 P. 7.5 P. 5 P. 0.1 P. Formel 10 P. 7.5 P. 5 P. 0.1 P.

Achtung: Gilt für alle Kurse!

Abteilung: Turnbetrieb Ressort: Seite 1

37. Munotcup im Vereinsturnen. Samstag, 13. Mai 2017 Sportanlage Munot Schaffhausen

Protokoll der 15. Präsidenten/Präsidentinnen- und Leiter/Leiterinnen-Konferenz

Transkript:

IG St. Galler Sportverbände Ein Projekt für Fairness und Zukunft in allen St. Gallischen Sportverbänden und Sportvereinen September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 1

Herzlich Willkommen in Wattwil zur Präsidenten- und Leiterkonferenz 2014 September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 2

Co-Sponsor Partner Medienpartner September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 3

Traktanden 1/2 Begrüssung / Appell Personelles Nutzen der STV-Mitgliedschaft SVK und IG St. Galler Sportverbände Infos RLZ Ost Kutu Infos RLZ RG Finanzplanung im SGTV September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 4

Traktanden 2/2 Allgemeine Infos aus dem STV Infos aus der TK Kantonalturnfest 2015 Kurse, Ausbildung und Turnfestplanung Aus den Abteilungen Allgemeine Infos Diverses Apéro September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 5

Begrüssung / Appell Danke, dass ihr euch für den heutigen Abend Zeit genommen habt. Gast: August Stolz September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 6

Personelles (1/2) Vorstand: Vakanz Technischer Leiter Jugend: Verantwortlicher Jugend Kreis Toggenburg Rechnungsbüro für LAMJU und JTF in der Abteilung Jugend Rechnungsbüro für Kreisjugitage in den Kreisen September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 7

September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 8

Personelles (2/2) Kursleiterinnen und Leiter für die Jugendkurse in den Kreisen Ressortleiter/in Spiele Abteilung Jugend Active Sports Verantwortliche/r Kampfrichter LAKO Verantwortliche/r Ausbildung LAKO Kreistechniker in allen 3 Kreisen Marketing: Ressortleiter Events September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 9

sport-verein-t (1/3) Nutzen der STV-Mitgliedschaft Ausbildung / Kurse Hilfsmittel / Spezialangebote Marketing Führungsschulung Wettkämpfe Breiten- und Spitzensport Solidarität September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 10.

sport-verein-t (2/3) Wort an August Stolz September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 11

sport-verein-t (3/3) September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 12

Infos RLZO Wil Neustart Frauenbereich neues Trainerpaar Gabor und Eszter Kiss/Kissne Neue Geschäftsführerin Arielle Salomon September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 13

Infos RLZ RG Ost in St. Gallen Rückblick von RLZ Chur zu RLZ RG Ost Gründung Trägerverein (SGTV, ATV RG Teufen, Berneck und Diepoldsau) Start 1. August 2014 im AZ in St. Gallen Cheftrainerin Eugenia Ramich September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 14

Mittelfristige Finanzplanung im SGTV (1/13) Die Ausgaben nehmen tendenziell eher zu, die Einnahmen stagnieren oder nehmen ab!! Wie soll es weiter gehen? September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 15

Mittelfristige Finanzplanung im SGTV (2/13) Gründe für die stagnierenden Einnahmen Mitgliederrückgang (Erwachsene seit 2006 minus 1 100, Jugendliche plus 600) = minus CHF 8 000 Mitgliederbeiträge Das Kapital bringt kaum mehr Zinserträge Fehlende zusätzliche Sponsoren Zuwendungen beziehen sich nur auf spezifische Anlässe September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 16

Anzahl 3500 Mitgliederentwicklung Erwachsene 3000 3244 3140 2500 2472 2779 2000 2269 Aktive M Männer Senioren 1500 1527 1621 1291 Aktive F Frauen Seniorinnen 1000 T EM 500 0 666 575 246 125 181 93 2006 2014 September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 17

Anzahl 6000 Mitgliederentwicklung Jugendliche 5435 5000 5030 4000 3000 2972 3012 Knaben Mädchen Kitu 2000 1373 1560 Muki 1000 1255 1127 0 2006 2014 September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 18

Mittelfristige Finanzplanung im SGTV (5/13) Gründe für die zusätzlichen Ausgaben Mehrkosten im Spitzensport (RLZ und RLZ RG) und Breitensport (Unterstützung für Teilnehmer an SM-Getu) Unterstützungsbeiträge für die Verbandsanlässe Infrastruktur (für diverse Bereiche) September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 19

Mittelfristige Finanzplanung im SGTV (6/13) Ertrag/Aufwand 500'000 450'000 400'000 350'000 300'000 250'000 Ertrag Aufwand 200'000 150'000 100'000 50'000-1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 BU September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 20

Mittelfristige Finanzplanung im SGTV (7/13) Das Vermögen des SGTV (bestehend aus Eigenkapital, Fond und Rückstellungen) ist 2013 wieder auf dem Stand von 2005. September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 21

Mittelfristige Finanzplanung im SGTV (8/13) Kapitalentwicklung 500'000 450'000 400'000 350'000 300'000 250'000 200'000 Eigenkapital Rückstellungen Fonds Total Kapital 150'000 100'000 50'000-1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 BU September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 22

Mittelfristige Finanzplanung im SGTV (9/13) Welche Möglichkeiten haben wir? Sparen oder mehr Einnehmen September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 23

Mittelfristige Finanzplanung im SGTV (10/13) Sparen Streichung der Entschädigung an die Kursteilnehmer Reduktion der Beiträge an den Spitzensport und Breitensport Reduktion der Beiträge an die kantonalen Anlässe Wollen wir dies? September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 24

Mittelfristige Finanzplanung im SGTV (11/13) Mehreinnahmen Erhöhung der Abgaben bei den kantonalen Anlässen Suche nach zusätzlichen Sponsoren (ein Dauerthema) Erhöhung der Mitgliederbeiträge September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 25

Mittelfristige Finanzplanung im SGTV (12/13) Beitragserhöhung Wir könnten uns folgende abgestufte Erhöhung vorstellen: Aktive m/w + 1.00 neu CHF 11.00 35+ / 55+ / tem + 0 wie bisher CHF 10.00 Jugendliche bis 17 + 2.00 neu CHF 5.00 September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 26

Mittelfristige Finanzplanung im SGTV (13/13) Wir können uns aber auch andere Vorschläge vorstellen, die von eurer Seite kommen? September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 27

Allgemeine Infos aus dem STV Weltklasse Turnen in Zürich Winterfit Gymotion 2016 September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 28

September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 29

September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 30

GYMOTION 16. Januar 2016 Hallenstadion September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 31

Infos aus der Technischen Kommission (1/2) Anlässe 2015??? Gymnastik Meisterschaft 30. Mai Sport Fit Tag (STV Rebstein) 5./6. Sept Einzelgeräteturnen EGT (STV Kriessern) 6. Sept LAMJU (STV Bernhardzell) 19. Sept Jugendturnfest (STV Wil) 19. Sept Herbstcup (STV Gams) September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 32

Infos aus der Technischen Kommission (2/2) Anlässe 2016 Sport Fit Tag (STV Oberriet Eichenwies) Einzelgeräteturnen (STV Kriessern) Leichtathletikmeisterschaft Jugend (STV Bernhardzell) September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 33

Kurse / Ausbildung Motiviert eure Leute Kurse zu besuchen Nur gute ausgebildete Leiter können Turnerinnen und Turner in der Halle begeistern September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 34

St. Galler Kantonalturnfest 2015 in Mels (1/5) Einzelwettkämpfe 13. und 14. Juni 2015 Vereinswettkämpfe 19. - 21. Juni 2015 Ausschreibungsbrief an SGTV Vereine verschickt und Wettkampfunterlagen auf der Homepage www.ktf15.ch Anmeldung online über STV-Contest vom 22. Sept. bis 31. Okt. 2014 (wie beim ETF) Teilnahmegarantie für SGTV Vereine, die bis zum 20. Oktober Anmeldung abgeschlossen haben Die neuen Weisungen 2015 werden am KTF angewendet September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 35

Abkürzung Jugend Aktive Fr/Mä St. Galler Kantonalturnfest 2015 in Mels (2/5) Einzelwettkämpfe Breitensport: Disziplin Gymnastik Gymnastik Einzel Kat. A Aktive Zweiteilig X X Gymnastik Einzel Kat. B Jugend Zweiteilig X Gymnastik Zu Zweit Kat. E Aktive Zweiteilig X X Gymnastik Zu Zweit Kat. F Jugend Zweiteilig X Gymnastik Teste 4-7 X X X Geräteturnen Turnerinnen K5, K6, K7, KD X X X Turner K5, K6, K7, KH X X X Leichtathletik Sechskampf Turner X X Fünfkampf männliche Jugend X Vierkampf Turnerinnen X X Vierkampf weibliche Jugend X Turnwettkampf Kat. B Aktive Turner/ Turnerin X Kat. C 35+ Turner/ Turnerin X September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 36

Abkürzung Aktive Fr/Mä Aktive Fr/Mä St. Galler Kantonalturnfest 2015 in Mels (3/5) Vereinswettkämpfe Breitensport: 3-teiliger VW 1-teiliger VW Disziplin Gymnastik Gymnastik Grossfeld mit oder ohne Handgerät GYG X X X X Gymnastik Kleinfeld mit oder ohne Handgerät GYK X X X X Gymnastik Bühne mit oder ohne Handgerät GYB X X X X Team Aerobic TAE X X X X Geräteturnen Barren BA X X Schulstufenbarren SSB X X Boden BO X X Gerätekombination GK X X Reck RE X X Schaukelring SR X X Sprung SP X X Nationalturnen Steinstossen STS X X Steinheben STH X X September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 37

Abkürzung Aktive Fr/Mä Aktive Fr/Mä St. Galler Kantonalturnfest 2015 in Mels (4/5) Vereinswettkämpfe Breitensport: 3-teiliger VW 1-teiliger VW Disziplin Leichtathletik Pendelstafette 80 m PS X X Staffel 4 x 100 m 4 x 100 X Lauf 800 m 800 X X Hochsprung HO X X Weitsprung WE X X Kugelstossen KUG X X Wurfstab, Wurfkörper WU X X Speer SPE X X Schleuderball SB X X Fachteste Fachtest Allround FTA X X X X Fit &Fun Fit & Fun ; Fuss-Ball-Korb / Intercross FF1 X X Fit & Fun ; Ball-Kreuz / Unihockey FF2 X X Fit & Fun ; Moosgummiring / Tennis-Ball-Rugby FF3 X X September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 38

St. Galler Kantonalturnfest 2015 in Mels (5/5) September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 39

Jugend (1/8) Vergebene Anlässe Leichtathletikmeisterschaft Jugend (LAMJU) 2015 STV Bernhardzell 2016 STV Bernhardzell 2017 offen 2018 offen September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 40

Jugend (2/8) Vergebene Anlässe Jugendturnfest JTF 2015 2016 2017 2018 STV Wil offen offen (1 Interessent vorhanden) offen (gleicher Interessent vorhanden) September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 41

Jugend (3/8) Vergebene Anlässe Kreisjugendriegentage (Kreis Toggenburg/Fürstenland) 2015 offen 2016 offen (event. Bichwil 95%) 2017 STV Bernhardzell 2018 STV Bernhardzell September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 42

Jugend (4/8) Vergebene Anlässe Kreisjugendriegentage (Region Gaster & See) Es findet der jährliche Turnus statt Kreisjugendriegentage (Rheintal) Es findet der jährliche Turnus statt September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 43

Jugend (5/8) Kinderturnen Für KITU Leiterinnen kann in auswärtigen Grundkursen J&S Kindersport eine Weiterbildung stattfinden Für ausgebildete Leiterinnen stehen die internen wie externen Module Fortbildung Kindersport zur Verfügung. September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 44

Jugend (6/8) Kinderturnen All jene die einen Grundkurs Jugendsport in der Tasche haben, können immer noch in einem 2-tägigen Einsteigermodul Kindersport diese Leiteranerkennung abholen. Alle Termine findet man wie immer im Kursplan des BASPO auf der www.jugendundsport.ch Seite. September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 45

Jugend (7/8) MUKI-Turnen Motiviert eure Leiterinnen zu den Kursbesuchen Motto: Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein. Aufbaukurs : 31.Okt 2. Nov. in Willisau 3 Tage September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 46

Jugend (8/8) MUKI-Turnen Instruktoren Kurs : 31. Okt. 2. Nov. + 14. 16. Nov. in Willisau 6 Tage (nur mit 3 absolvierten Modulen nach dem Aufbaukurs zu besuchen) Erstmals ein Fortbildungskurs an einem Sonntag im Kanton, am 23. Nov. in Tübach Anmeldung auf der Homepage www.sgtv.ch September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 47

Active Sports Kurs vom 27./ 28. Sept. in Altstätten Offen und kostenlos für alle Leiterinnen und Leiter im SGTV Abwechslungsreiches Angebot mit: Klettern, Slackline und Rock n Roll Vorstellung neuer Fachteste 2015 (Allround, Unihockey) Bewährtes in LA, GETU und Team-Aerobic Spielformen im Volleyball und Speedminton Anmeldung bis 08.09.2014 auf www.sgtv.ch oder bei Markus Heeb September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 48

Active Sports Neue Weisungen ab 2015: Weisungen Fachtest Allround 2015 Weisungen und Wertungsbestimmungen Vereinsgeräteturnen Ausgabe 2015 Weisungen Leichtathletik STV, WLA 2015 Weisungen Aerobic 2015 Weisungen Turnwettkampf Ausgabe 2015 Die neuen Weisungen sind leider noch nicht auf der STV Homepage verfügbar! September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 49

Sport-Fit (1/4) Kurse: Frauen: 26. Oktober 2014 Buchs (nur 1 Kurs) Männer: 25. Oktober 2014 Thal Senioren: 15. November 2014 Rebstein September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 50

Sport-Fit (2/4) Schiedsrichterkurs: Fit & Fun 2015 Im April 2015 für RMFM für Sport Fit Tag für KTF Mels September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 51

Sport-Fit (3/4) Sport Fit Tag 2014 Mörschwil September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 52

Sport-Fit (4/4) Sport-Fit-Tag 2015 30. Mai 2015 in Rebstein September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 53

Marketing (1/6) 39. OFFA Frühlings- und Trendmesse mit 32. OFFA-Pferdemesse 15. - 19. April 2015 September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 54

Marketing (2/6) www.ktf15.ch September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 55

Marketing (3/6) Grossgruppenvorführung: 21.06.2015 Schaffhauser KTF, Dörflingen Gruppenvorführungen inkl. Stadtvorführungen und FIG-Gala : 28.03.2015 Tägerhard, Wettingen 18.04.2015 Sporthalle Aegeten, Widnau 25.04.2015 Salle de la Riveraine, Neuchâtel Schweizer Abend 16.05.2015 16 Uhr / 20 Uhr, Eishalle Rapperswil September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 56

Marketing (4/6) Homepage Unter Download wird in absehbarer Zeit die gewünschte Liste mit den Abkürzungen aufgeschaltet. Wichtige Infos immer per Newsletter erhalten: Anmeldung auf der Homepage www.sgtv.ch September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 57

Marketing (5/6) Diverse Kantonale Anlässe Ersichtlich unter Anlässe auf der Homepage des SGTV. September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 58

Marketing (6/6) Kurse Fähnrichkurs: 29.11.14 in Bütschwil. Anmeldung und Infos auf der Homepage unter Anlässe September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 59

Allgemeine Infos FUKO am 28.11. inklusive Ressorts Swiss-Cup am 2. November Danke für konstruktive Anregungen und Gespräche September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 60

Diverses Danke für die Einladungen zu Anlässen und Jubiläen. Wir bemühen uns um eine Delegation wo immer möglich. September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 61

Diverses Die Allgemeine Umfrage ist offen. September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 62

Diverses Der SGTV-Vorstand dankt euch für die Teilnahme am heutigen Abend. Wir hoffen auf spannende Gespräche im Anschluss und freuen uns auf initiative Verein, spannende Anlässe und sportliche Begegnungen. September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 63

Apéro September 2014 Präsidenten- / Leiterkonferenz Folie 64