Inklusives Kinderferienprogramm Sommer 2018

Ähnliche Dokumente


Ferienprogramme Erlebnis und Naturpädagogik Reitkurse und Kinderseminare Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren


KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

Ponyparadies Gottelhof

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm

Reiten und Spiele mit Ponys

Krottenthal-Info. Informationen von Hof Krottenthal & der PPSG Krottenthal e.v. Willkommen zum Ferienprogramm 2017

Seit 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom

Workshop Insektenhotel

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

D Sport - Spiel - Kreatives

Erlebnistour für Menschen mit Hund

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Ab 2017 bieten wir bei verschiedenen Kursen (s. Termine in Tabelle) eine Videobegleitung und eine Teilnehmerzahl von maximal 4 Personen an!

Neu bieten wir für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 13 Jahren eine Kinderausbildung

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017

Ferientermine auf einem Blick

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/

PONYERLEBNiSSCHULE GESTÜT KREUZENSTEIN HERBST PROGRAMM

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL

Islandpferde Frankenhöhe Termine 2018

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm

AGB von Praxis Gesundes Coaching und Seminarraum Löbstedt Gabriele Ludek Postanschrift: Weidenweg Jena buero@gabriele-ludek.

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten

1) Pfadfinder Stammeslager Freizeit

ENGLISCH SOMMERFERIENKURS

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Reiterhof Pferdestärken

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Mantrailing Intensiv-Seminar

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Kindergeburtstag auf dem Reiterhof

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Kinderfreizeit. am Plattensee/Ungarn. von 8-13 Jahren. vom 25.August-03.September 2017

Camps im LSPI. Spring, Summer & Fall 17

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Jugendfreizeit. von Jahren. am Plattensee/Ungarn + 2 Nächte Budapest. vom

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

Fußball Freizeit Osterferien 2015

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Bei der Benutzung unserer Helme bitten wir euch eine Sturmhaube mitzubringen. Alternativ kann diese auch bei uns vor Ort erworben werden.

HIPPOLINI Kinderreitschule Jakobus Anmeldung & Preisliste

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Anmeldung. Abzeichenlehrgang Basispass Pferdekunde, Deutscher Reitpass, Motivationsabzeichen

Hundeurlaub im Schwarzwald

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Sommerferien in Sicht! Pferde-Kinder-Präriecamp 2018

Ferienwoche - Baumkronenweg TeilnehmerInnen - Information

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm

* Gewünschter Termin:

Dann buchen Sie dieses Seminar!

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio

Allgemeine Geschäftsbedingungen. des Goethe-Sprachlernzentrums. an der Qingdao-Universität

Weiterbildung im ZsL Mainz

2017 N a t u r s t a ti o n. i v e. l u s I n k. Schafflerhof. ein Projekt des. Jahresprogramm

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Kinderyoga Kreativtage 2015 mit Hanna Pessl Littleyogi Kinderyoga Wien

INKLUSION. konkret. Besser gemeinsam! Jahresprogramm 2017 Sport und Inklusion

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. Jugendabteilung UpJ Netzer Deutschland

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

F e r i e n p a s s Sommer 2017

ENGLISCH SOMMERFERIENKURS

Alle Sprachangebote sind für Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse in der Zielsprache.

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Jugendfahrt nach Prag

Weiterbildung im ZsL Mainz

Tierschutzjugend NRW. im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v.

TEAM BILDUNG WELPEN. Hovawart-Sport-Club-Haltern, Granatstraße, Haltern 31. MAI 2018 D - HALTERN. Wer nicht aufs Kleine schaut, scheitert am Großen

Marienburger Sport-Club e.v. Schillingsrotter Straße 99, Köln. Tel: ,

Sommerprogramm 2014 Ausbildung Ausritte Freizeit

Sommerferienprogramm 2017

Lebenshilfe. Thüringen e.v. Weiterbildung zur Sensorischen Integration. in 3 Teilen. Termine:

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec. vom 27.Februar - 03.März 2017 für Kinder zwischen 7-14 Jahren

Urlaub Pferde Horsemanship im schönen Mittelfranken am Rande des Altmühltales, vom

Chinesisch Lernen in München

Ski-und Snowboard Sport-Woche

Die Einteilung des Therapeutischen Reitens in den Bereichen Pädagogik, Medizin und Sport

Ernährungsberatung und -therapie Yogalehre und -therapie Naturheilkunde. Anmeldung zur Teilnahme an einem oder mehreren Yogakursen

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Transkript:

www.reittherapie-ringhof.de Inklusives Kinderferienprogramm Sommer 2018 Info und Anmeldung: www.reittherapie-ringhof.de Reittherapie Ringhof Gartenstr. 61, 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel: 06243-903235 1

Teilnahmebedingungen: Unsere Kurse sind inklusiv, richten sich an Kinder mit und ohne Handicaps. Das Konzept der inklusiven Erlebnispädagogik steht im Vordergrund. Lernen durch ERLEBEN! Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Nur schriftliche Anmeldungen über unser Formular sind verbindlich! Die Platzvergabe erfolgt in der Eingangsreihenfolge. Mit Eingang der Anmeldebestätigung wird die Kursgebühr per Überweisung (IBAN: DE19550912000035106715 BIC: GENODE61AZY) oder bar fällig. Der Rücktritt hat schriftlich begründet bei uns einzugehen. Bei einem Rücktritt binnen 14 Tagen vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten rückerstattet, bei späterer Absage trägt der Teilnehmer/Anmelder die Gesamtgebühr, sofern durch Reittherapie Ringhof kein Ersatzteilnehmer benannt werden kann. Ersatz- oder Rückerstattungsansprüche können ausschließlich bei längerer, attestierter Krankheit geltend gemacht werden. Sollte von unserer Seite ein Termin ausfallen müssen, benachrichtigen wir Sie umgehend und bieten selbstverständlich einen adäquaten Ersatztermin bzw. Rückerstattung an. Alle Teilnehmer benötigen unbedingt festes, geschlossenes Schuhwerk (auch im Sommer). Kinder mit offenem Schuhwerk dürfen aus Sicherheitsgründen nicht ans Pferd und müssten wieder nach Hause geschickt werden. Hier haben wir, auch versicherungsrechtlich, leider keinen Spielraum. Teilnehmern, die eine Einzelbetreuung benötigen oder erhöhten Betreuungsbedarf haben, stellen wir gegen Aufpreis im Rahmen der Gruppenangebote eine geeignete Bezugsperson. Über die Notwendigkeit entscheidet der Veranstalter. Ärztliche Bedenken müssen für Outdoor-Aktivitäten, das Reiten und die Betreuung der Pferde ausgeschlossen sein. Aufsichtspflicht besteht nur während der ausgeschriebenen Zeiten. Bitte halten Sie diese ein. Für Wertgegenstände und persönliches Eigentum können wir nicht haften. Sicherheitsreithelme verleihen wir gerne kostenfrei. Sie dürfen den eigenen aber auch nutzen. Geben Sie Ihrem Kind bitte immer ein Getränk und ggfs. einen kleinen Snack mit, bei ganztägigen Kursen bitte ausreichend Rucksackverpflegung und Getränke. Richten Sie zudem eine Tasche mit wetterangepasster Ersatzkleidung, Schuhen oder Stiefeln und (im Winter) Hausschuhe. Personenbezogene Daten und Namen werden zum Zwecke der Erfüllung des pädagogischen, therapeutischen und betreuungsrelevanten Auftrages verwendet. In Bezug auf die Eltern handelt es sich v.a. um Kontaktdaten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und zu keiner Zeit veröffentlicht. Den Wunsch auf Kontaktaufnahme per E-Mail (Newsletter, Informationen, Hinweise auf Veranstaltungen, Anmeldebestätigung, ) äußern Sie bitte durch Angabe ihrer Mailadresse im Anmeldeformular. Ihre Daten werden ausschließlich für den direkten Kontakt zwischen uns und dem Inhaber der angegebenen Mail-Adresse genutzt. Zur Herausnahme aus dem E-Mail-Verteiler schicken Sie uns jederzeit eine Mail. Im Rahmen der Projekte und Ferienaktionen werden Fotos und ggfs. Videoaufnahmen zum Zwecke unserer Öffentlichkeitsarbeit oder der Veranschaulichung unserer pädagogischen und therapeutischen Arbeit erstellt. Hier ist eventuell auch ihr Kind zu sehen. Durch Ihre Anmeldung stellen Sie uns das Material exklusiv und zeitlich unbegrenzt zur Verfügung, außer Sie lehnen dies im Anmeldeformular ausdrücklich schriftlich ab. 2

www.reittherapie-ringhof.de Volksbank Alzey-Worms IBAN: DE19550912000035106715 BIC: GENODE61AZY Anmeldeformular Kinder Name: Adresse: Tel.: Geb: E-Mail: Kurs: Datum: Gebühr: Kurs: Datum: Gebühr: Kurs: Datum: Gebühr: Vorkenntnisse: Zusätzliche Betreuungsleistungen/Einzelbetreuung/Assistenz? O ja O nein Krankheiten, Medikamente, Allergien, etc.: Ich habe die Teilnahmebedingungen zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden. Ort: Datum: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten: 3

Termine auf einen Blick: 26.06. Frühförderung am Pferd 10-11 Uhr 40,- 26.06. Einzel- und Longenreitstunden 40,-/75,- 27.06. Rund ums Pferd 9.30-12 Uhr 45,- 27.06. Voltigieren 13-14.30 Uhr 35,- 28.06. Psychomotorik am Pferd 9 10.30 Uhr 35,- 28.06. Im Trab Richtung Schule! 10.30-14 Uhr 65,- 28.06. Einzel- und Longenreitstunden 40,-/75,- 04.07. Einzel- und Longenreitstunden 40,-/75,- 11.07. Bewegungsspiele am Pferd 10-11.30 Uhr 35,- 11.07. Einzel- und Longenreitstunden 40,-/75,- 12.07. Wieso?Weshalb?Warum?Pferde!10-12.30 Uhr 49,- 12.07. Einzel- und Longenreitstunden 40,-/75,- 12.07. Bambini-Voltigieren 13.30-14.30 30,- 18.07. Voltigieren 11.30-13 Uhr 35,- 18.07. Einzel- und Longenreitstunden 40,-/75,- 24.07. Indianertag 09-14 Uhr 80,- 25.+26.07. Einzel- und Longenreitstunden 40,-/75,- 30.+31.07. Sommerreiterspiele 09 14 Uhr 150,- 01.08. Einzel- und Longenreitstunden 40,-/75,- 02.08. Schatzsuche 9-12 Uhr 50,- Weitere Angebote und Ferienaktionen natürlich auch in den Herbstferien wieder. 4

26.06.-02.08. div. Termine je 30 min/ 40,- 60min/ 75,- Einzel- und Longenreitstunden Jeder Reiter hat für seine Therapie bzw. Reitstunde ein eigenes Pferd und einen Reitlehrer. Der Zeitrahmen beträgt 30 oder 60 Minuten. So kann erprobt werden, was in der Gruppe nicht möglich ist, gezielt Longenunterricht genommen, ein geführter Ausritt unternommen oder Kinder intensiv-therapeutisch gefördert werden. Alter und Kenntnisstand sind somit unwichtig, da jeder seinen ganz individuellen Lehrplan verfolgen kann. Uhrzeit nach Vereinbarung! Termine: 26.+28.06.,04.07., 11.+12.07., 18.07., 25.07., 01.+02.08.2018 Di. 26.06. 10.00-11.00 Uhr 40 Bewegte Kinder Frühförderung am Pferd Schnuppermorgen Frühförderung am Pferd Gemeinsam mit Mama oder Papa sammeln bereits die ganz kleinen Reiter 1,5 bis 3 Jahre) erste Sinn -volle Pferdeerfahrungen. Die gezielte frühe Förderung mit dem Medium Pferd bietet, pädagogisch angeleitet, Bewegungs und Sinneserfahrungen, die für die kindliche Wahrnehmung und Entwicklung elementar sind. So kann spielerisch und naturbezogen im geschützten Rahmen im eigenen Tempo gespielt werden, um die Erfahrungen später auf den Alltag zu übertragen. Auch die Eltern erhalten Anregungen für eine weitere spezielle Förderung ihres Kindes mit seinen individuellen Stärken und Vorlieben. Mi. 27.06. 9.30-12 Uhr 45,- Schnupperkurs - Rund ums Pferd In kleinen Schritten werden alle Pferdefans an das Medium Pferd herangeführt, wozu Pferdepflege, Hufe auskratzen, Führen, Halftern etc. gehört. Auf dem Pferderücken hat dann jedes Kind die Möglichkeit durch psychomotorische Übungen, Reiterspiele oder Elemente aus dem Voltigieren, sich und dem Pferd näher zu kommen. Jedes Kind bestimmt individuell sein Pferdeprogramm. Im Mittelpunkt stehen Spiel und Spaß rund um das Pferd. Teilnahme: 5-10 Jahre Mitzubringen: festes, geschlossenes Schuhwerk!, bequeme, wetterangepasste Kleidung Mi. 27.06. 13-14.30 Uhr 35,- Voltigieren In der Kleingruppe werden Kinder an Übungen aus dem (heilpädagogischen) Voltigieren herangeführt, sie denken sich selbst Kunststücke und Gymnastik auf dem Pferderücken aus und setzen diese alleine und in der Gruppe um. Von ängstlich bis super mutig sind alle Kids willkommen, jeder stellt seine Kür selbst zusammen. Ideal auch für Voltigier-Einsteiger zum reinschnuppern. Teilnahme: 5-9 Jahre Mitzubringen: Turnschuhe, Schläppchen 5

Do. 28.06. 09 10.30 Uhr 35,- Psychomotorik am Pferd Bei der Psychomotorik am Pferd werden Bewegungsspiele mit und auf dem Pferd angeboten, deren Wirkungsschwerpunkte ausgewählt und individuell auf die Teilnehmer ausgerichtet werden. (Grob- bzw. Feinmotorik, Gleichgewicht, Konzentration, Entspannung, Wahrnehmung, Reaktion, Ausdauer, Denken und Bewegen, Sozialverhalten) Motto ist: Jeder kann mitmachen, jeder tut was er sich traut. Mitzubringen: Sportkleidung, Turnschuhe und Getränke. Teilnahme: 5-10 Jahre Do. 28.06. 10.30-14.00 Uhr 65 ITRiS Im Trab Richtung Schule! Pferdegestützte Frühförderung für Kinder im Vorschulalter - Tageskurs Im Trab Richtung Schule ist ein zertifiziertes pädagogisches Förderprojekt für Vorschulkinder (mit und ohne Behinderung). Es beinhaltet und verbindet Elemente der Entwicklungsbegleitung, Erlebnispädagogik, Psychomotorik und des Heilpädagogischen Voltigierens. Zusammenfassend werden, (reit-) pädagogisch angeleitet, auf spielerische Weise Fähigkeiten erworben, die das Kind in seiner Entwicklung fördern und im schulischen Alltag stützen. Gleichzeitig eröffnet das Klassenzimmer im Pferdestall jede Menge Raum für Neugier und die Lust am Erwerb von Wissen. Denn: im Trab Richtung Einschulung zu reiten, macht einfach pferdisch Spaß! Beim Tageskurs haben Kinder (ab 4,5 bis 7 Jahre) die Möglichkeit in ein pferdegestütztes Förderangebot zu schnuppern. Zudem können die Tageskurse (in allen Ferien) auch einzeln gebucht werden. Mi. 11.07. 10-11.30 Uhr 35,- Bewegungsspiele am Pferd Kindgerecht und spielerisch werden die Kinder an das Medium Pferd herangeführt, wobei Spiel und Spaß mit und auf dem Pferd im Vordergrund stehen. Ob Stangenparcours, Pferde-Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, Reiter- und Aktionsspiele, erlaubt ist, was Spaß macht. Spezielle reiterliche Vorkenntnisse sind nicht nötig. Teilnahme: 5-10 Jahre Mitzubringen: geschlossenes, festes Schuhwerk oder Turnschuhe Do. 12.07. 10.00-12.30 Uhr 49,- Wieso?Weshalb?Warum?Pferde! Klassenzimmer im Pferdestall! Kinderbildungsangebot für Pferdefans Wolltet ihr schon immer das Thema Pferde und reiten im Unterricht behandeln? Liebt ihr Ponys? Seid ihr wissbegierig? Wollt ihr alles über eure Lieblingstiere lernen? Habt ihr Lust darauf zu reiten und ganz praktisch Pferdekenntnisse zu erlangen? Ihr habt Spaß an Pferdepflege, führen, reiten? Dann packt festes Schuhwerk, Getränke und einen Snack ein und kommt zum Klassenzimmer im Pferdestall! Unsere Lehrer auf vier Hufen freuen sich schon auf euch! Teilnahme: 6-12 Jahre Mitzubringen: geschlossenes, festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung 6

Do. 12.07. 13.30-14.30 Uhr 30,- Bambini-Voltigieren In der Kleingruppe werden die Kinder (3-6 Jahre) spielerisch an Übungen aus dem (heilpädagogischen) Voltigieren herangeführt, sie denken sich selbst Kunststücke auf dem Pferderücken aus und setzen diese fantasievoll um. Von ängstlich bis super mutig sind alle pferdebegeisterten Kids willkommen, jeder stellt seine Kür selbst zusammen. Ideal auch für Voltigier-Einsteiger zum reinschnuppern. Mitzubringen: Turnschuhe, Schläppchen Mi. 18.07. 11.30-13 Uhr 35,- Voltigieren In der Kleingruppe werden Kinder an Übungen aus dem (heilpädagogischen) Voltigieren herangeführt, sie denken sich selbst Kunststücke und Gymnastik auf dem Pferderücken aus und setzen diese alleine und in der Gruppe um. Von ängstlich bis super mutig sind alle Kids willkommen, jeder stellt seine Kür selbst zusammen. Ideal auch für Voltigier-Einsteiger zum reinschnuppern. Teilnahme: 5-9 Jahre, Mitzubringen: Turnschuhe, Schläppchen Di. 24.07. 09-14 Uhr 80,- Indianertag Wir versetzen uns für einen Tag zurück in die Zeit, wo Indianer noch naturnah mit ihren Pferden in der Prärie lebten. Wir reiten ohne Sattel und Zaumzeug auf den Traumpfaden durch die Prärie, bereiten Stockbrot und Glutkartoffeln zu, sammeln Heilpflanzen und erzählen uns Jagdgeschichten am Lagerfeuer. Im Sinne der Erlebnispädagogik wird die Gruppe Ideen mitbringen, die hier umgesetzt werden und den genauen Tagesablauf festlegen, je nach Vorstellung der einzelnen Kinder. Teilnahme: 4-10 Jahre Mitzubringen: Rucksackverpflegung, festes, geschlossenes Schuhwerk!, Sonnenmütze, Verkleidungsutensilien Mo.+Di., 30.+31.07. jeweils 09 14 Uhr 150,- Sommerreiterspiele Sommer, Sonne, Reiterspiele!!! Wie jedes Jahr dürfen natürlich auch 2017 unsere Sommerreiterspiele nicht fehlen. Auf dem Programm stehen vor allem Spiel und Spaß auf dem Pferderücken, aber auch Pferdepflege und Führen, Reiterspiele wie Stangenlabyrinth, Trailparcours, Wassermax, Kartoffelritt, Schaumkusswettessen, Apfelschnappen, Slalom, etc. und eine Siegerehrung mit kleinen Preisen. Selbstverständlich machen wir mittags ein Reiterpicknick auf der Weide. Geeignet für Pferdefans (5-12 Jahre) mit und ohne Reiterfahrung. Mitzubringen: Rucksackverpflegung, weißes T-Shirt zum Bemalen Do. 02.08. 09.00-12.00 Uhr 50,- Schatzsuche mit Pferden Eine berittene Schnitzeljagd mit Schatzsuche ist so richtig spannend. Finden wir die Fährte? Erkennen wir die versteckten Hinweise die zum Schatz führen? Und was beinhaltet die Schatztruhe wohl?! Führer, Wanderer und Reiter wechseln sich bei diesem Abenteuer ab. Auf dem Pferderücken kann man weit und vorausschauen, zu Fuß erkennt man Fährten und Spuren. Wer findet mit seinem Pony den richtigen Weg? Jeder Hinweis kann wichtig sein. Die teilnehmenden Kids sollten Interesse an Pferden, einen messerscharfen Verstand, festes Schuhwerk und detektivischen Spürsinn mitbringen. Teilnahme: 6-10 Jahre Mitzubringen: festes, geschlossenes Schuhwerk!, wetterangepasste Kleidung 7