PERSONEN UND PERSONENGRUPPEN FÜR SCHULISCHE PROZESSE

Ähnliche Dokumente
3.3.: Personen und Personengruppen für schulische Prozesse

Pflichtquote und Wahlbereich

GREMIEN UND ARBEITSGRUPPEN GSS AUER - SCHULJAHR 2017/18

Zuweisung der Tätigkeiten für die Schulgemeinschaft

DYNAFIT Sesvenna Berglauf 2014 Familienwertung

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe

EINSTUFIGER MASTERSTUDIENGANG BILDUNGSWISSENSCHAFTEN FÜR DEN PRIMARBEREICH (LM-85 bis) DEUTSCHE ABTEILUNG

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

SSP INNICHEN. Ein gemeinsamer Weg. in die Zukunft Miteinander stark werden Gesundheitsfördernde Schule Lesefreundliche Schule Sprachenfördernde Schule

Versetzungen und Übertitte an der Oberschule Schuljahr 2013/2014

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift,

Der Stundenplan. Kinder, Lehrer/innen, Stundenplan und Fächer. Anzahl der Schüler 383 Anzahl der Klassen 19

Musi a elle Partschins 200 a re

Prof. Markus Moling Prof. Günther Meraner * /

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

RIESENTORLAUF - SEEHOF VIGILJOCH Klassement des Wettkampfes

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bericht vom Gedenkschießen 25. April 2015 bis 21. Juni 2015 Bezirk Burggrafenamt Passeier von 26 Kompanien

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Schuljahr 2014/2015 Informationsblatt zu Schulbeginn (Stand: 1. September 2014)

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SSV Königsschießen 2014

-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung:

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln

Foto Name / Kürzel Klassenleit./Fächer Weitere Funktionen

Gaudamenschießen 2008

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

27. Kranzlschießen in Altenerding

Wichtige Informationen für alle freiwilligen Helfer

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Foto Name / Kürzel Klassenleit./Fächer Weitere Funktionen

DORF- UND PREISSCHIESSEN

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

WIR EINE GEMEINSCHAFT

Orts Feuerwehr Müselbach

Cup-Wertung nach 4 Rennen

Ergebnisliste Lehrerschirennen 2014 Riesentorlauf Niedere - Baumgarten,

Sparkassenwanderpokalschießen

Sprechstundenliste 2017/2018 Titel Nachname Vorname LZ Sprechstundenzeit

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

Versetzungen und Übertritte für das Schuljahr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Diözesanmeisterschaft 2011

Pianistenabzeichen BRONZE, Samstag, 13. Mai 2017 / Vormittag

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

6 Vereine Jugendpreisplatteln und Dirndldrahn

KÄNGURU DER MATHEMATIK 2014

Wir trauern um Hildegard Haas aus Landeck (verstorben am )

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Offizielle Ergebnisliste 49. Bleibergrennen 2014

ORGANIGRAMM Der Direktor

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Bundesmusikkapelle (88)

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

Schützenverein Rohr gegr e.v.

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Organigramm der Wilhelm-Busch-Schule für das Schuljahr 2016/2017

46 Stroh Elisabeth 0 47 Matysiak Martina 0 48 Matysiak Thomas 0 49 Lorey Helga 0 50 Stahl Reinhold 0 51 Sturm Jürgen 0 52 Sturm Karin 0 53 Bräunlein

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Schuljahr 2017/2018 Informationsblatt zu Schulbeginn (Stand: 31. August 2017)

S C H U L P R O G R A M M

Sportschützengau Ingolstadt im Bayerischen Sportschützenbund. GauDamenSchießen. verbunden mit. "Wir Schützinnen ab 40 - dynamisch und aktiv "

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Liste der HausärztInnen im Gesundheitsbezirk Meran

Mannschaftswertung Damen

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

7. Berglauf zur Haniger Schweige

DEUTSCHSPRACHIGE SCHULE WÄHLERKATEGORIE DER INSPEKTOREN UND DIREKTOREN

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Diözesanmeisterschaft 2012

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

PÄDAGOGISCHE TAGUNG 2015 SCHULCURRICULUM V

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

01. Flache Modelle aus 1 Quadrat / 2D models using 1 squares

Rennen der Vereine. & Formationen. Trophäe der. Raiffeisenkasse Überetsch. Offizielle Ergebnisliste TECHNISCHE DATEN

Ergebnisliste "Frauen ab 40"-Schießen 2014

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt.

Tel ,

Schülerliste Stand:

Tel , Johann Tschernuth HS Altenberg, Schulstr. 12, 4203 Altenberg Tel ,

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT

Vorname Nachname Kl. Fächer Lehrer Telefonnummer E Mail Adresse. Oskar Möller, Ursula Ilg, Klaus Fritsche

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

ERGEBNISLISTE Revier Laufzeit Ringe Nettozeit Diff

Betriebsräte SHV Linz/Land

Unterfranken Winterrunde Winter 2017/2018

Transkript:

PERSONEN UND PERSONENGRUPPEN FÜR SCHULISCHE PROZESSE Schuldirektor Bernard Franco Direktorstellvertreter 2016/2017 Schulleiter/innen 2016/2017 Huber Carmen Mitterhofer Tscholl Inge und Team Gander Evelin / Kaserer Heidrun Pöder Alexander Götsch Eduard Thuille Alexander Grundschule Marling Grundschule Partschins Steuergruppe 2016/2017 Bernard Franco Schuldirektor Thuille Alexander Direktorstellvertreter s. oben Schulleiter/innen s. unten Beauftragte für Bereiche lt. Schulprogramm Kooptierung/en bei spezifischen Fragestellungen je nach Bedarf Arbeit in der Großgruppe oder in Untergruppen je nach Themen / Fragestellungen Schulrat 2016/2017 2018/2019 Vorsitzender Bernhart Michael Stellvertretender Vorsitzender Erlacher Adolf Schuldirektor Bernard Franco Verwaltungspersonal: Gstrein Margarethe Schulsekretärin Lehrervertreter/innen Huber Carmen Spitaler Christine Grundschule Marling Telser Barbara Grundschule Partschins Nischler Hartmann Laimer Rosa Orsetto Alessandra

Elternvertreter/innen Fink Erika Dorigati Simone Grundschule Marling Weithaler Sonja Grundschule Partschins Erlacher Adolf Knoll Silke Bernhart Michael Kommission zur Befreiung von Schüler/innenbeiträgen 2016/2017 Schulratspräsident Bernhart Michael Schuldirektor Bernard Franco Schulsekretärin Gstrein Margarethe Lehrperson der Riml Marion Grundschule Marling Margesin Gabriella betroffenen Grundschule Partschins Tscholl Inge Kaserer Heidrun Schulstelle Thuille Alexander Benini Cadia Elternrat 2016/2017 alle Elternvertreter/innen in den Klassenräten und im Schulrat Vorsitzender Ladurner Johann Stellvertretende Vorsitzende Fink Erika Vertreter im Landesbeirat der Eltern 2016/2017 2017/2018 2018/2019 Remus Oliver Elternratsvorstand 2016/2017 Vorsitzender des Elternrates Ladurner Johann Stellvertretende Vorsitzende des Elternrates Fink Erika Elternvertreter im Landesbeirat Remus Oliver Grundschule Partschins Elternvertreter/innen im Schulrat weitere Mitglieder (laut Sitzung des Elternrates vom 03.10.2016) s. oben Hafner Heidi Hofer Eva Maria Pichler Martina Priller Elisabeth Stolz Christine Nischler Ramona Hofer Carina Thöni Marion Niederfriniger Karin Weis Martina Schlichtungskommission 2016/2017 bis 2018/2019 Schuldirektor Franco Bernard effektives Mitglied SSP Algund Lehrervertreter/innen Dellantonio Edda effektives Mitglied Tscholl Petra effektives Mitglied Grundschule Marling Fliri Waltraud effektives Mitglied Tscholl Inge Ersatzmitglied Grundschule Partschins Unterweger Helene Ersatzmitglied Schnitzer Ulrike Ersatzmitglied Elternvertreter/innen Spitaler Lukas effektives Mitglied Ladurner Eva effektives Mitglied Grundschule Marling Thöni Marion effektives Mitglied Bertagnolli Sabine Ersatzmitglied Grundschule Partschins Winkler Roswitha Ersatzmitglied Zwischenbrugger Renate Ersatzmitglied Dienstbewertungskomitee 2016/2017 bis 2018/2019 Bernard Franco effektives Mitglied Schuldirektor Ladurner Andreas Johann effektives Mitglied Kaserer Heidrun effektives Mitglied Benini Cadia effektives Mitglied Tschenett Sabine Ersatzmitglied Grundschule Marling

Riml Marion Ersatzmitglied Moroder Brunhilde Ersatzmitglied Notfalleinsatzgruppe 2016/2017 Arbeitsschutzbeauftragter Bernard Franco (Schuldirektor) Zöggeler Katrin (Sekretariatsassistentin) Grundschule Marling Ganthaler Hans Unterholzner Rosmarie Kuen Irmgard Laimer Rosa Lang Edith Mitterhofer Pöder Alexander Haller Anna Margesin Gabriella Sulzenbacher Gottfriede Prantl Peter (Schulwart) Grundschule Partschins Gander Markus Fischer Anna Maria Nischler Hartmann Götsch Eduard Haller Elisabeth Atz Marlene Reinstaller Petra Gstrein Anita Ladurner Judith Ladurner Doris (Schulwartin) Vertreter/innen der Schule in außerschulischen Gremien / Organisationen 2016/2017 Vertreter/innen in den beiräten Algund Forst Marling Partschins Rabland Riml Marion Huber Carmen Tschenett Sabine Corsano Sandra Kaserer Heidrun Mitglieder in den Bibliotheksräten Bibliothek Algund Bibliothek Marling Bibliothek Partschins / Rabland Holzner Sabrina (GS Algund) Pöder Alexander (MS Algund) Irmgard Kuen (GS Marling) Gabriella Margesin (GS Marling) Sibille Braun (GS Partschins) Andrea Schweigl (MS Partschins) Marlene Atz ( GS Rabland) Mitglieder in Bildungsausschüssen Bildungsausschuss Algund Bildungsausschuss Marling Bildungsausschuss Partschins Huber Carmen, Wolf Heidemarie Spitaler Christine Nischler Hartmann, Schweigl Andrea Beauftragte für Bereiche laut Dreijahresplan 2017/18 2019/2020 Inklusion Schwabl Sabine und Pöder Ingrid Öffentlichkeitsarbeit Laimer Rosa Homepage Theiner Ulrich Schul- und Berufsorientierung Klotz Ines Fortbildung / Teamorientierte Unterrichtsentwicklung Wetzel Veronika Verantwortliche für die Verkehrserziehung 2016/2017 Grundschule Marling Pöder Alexander / Gruber Ingrid, Spitaler Christine Grundschule Partschins Gander Markus / / Verantwortliche für die Schulbibliotheken 2016/2017 Grundschule Marling Laimer Rosa Gamper Barbara Spitaler Christine Grundschule Partschins Bader Liliana / Atz Marlene, Gander Evelin

Verantwortliche für die Informatik in der Didaktik 2016/2017 Grundschule Marling Ganthaler Hans, Schwienbacher Stefan Emer Roberta Wallnöfer Dominique Grundschule Partschins Unterhuber Elisabeth, Fliri Waltraud Braun Sibille, Etzthaler Carmen Nischler Hartmann Verantwortliche für die Öffentlichkeitsarbeit / Homepage 2016/2017 Grundschule Marling Theiner Ulrich Laimer Rosa, Schwienbacher Stefan Ladstätter Veronika Mitterhofer, Tschenett Sabine Grundschule Partschins Gruber Valentin Braun Sibille, Nischler, Dalmonego Claudia Nischler Hartmann Fachgruppenleiter/innen (Mittelschulen) 2016/2017 Fachgruppe Fachgruppenleiter/in MS Algund Fachgruppenleiter/in MS Partschins Deutsch / Geschichte / Geografie Ladurner Andreas Johann Schweigl Andrea Italienisch Dellantonio Edda Benini Cadia Englisch Jan Ain Tappeiner Christine Mathematik / Naturwissenschaften Dalcomune Daniela Taraboi Elena Kunst Wolf Heidemarie Weithaler Petra Musik Rieder Ingrid Trafoier Petra Religion Thuille Alexander Nock Doris Ursula Bewegung und Sport Pöder Alexander Götsch Eduard Technik Noggler Evelin Gander Markus Integration Gamper Barbara Höller Franz Verantwortliche für Spezialräume / Zuständigkeiten auf Schulstellenebene 2016/2017 Turnhalle MS Algund MS Partschins GS Algund GS Marling GS Partschins GS Rabland Pöder Turnlehrer Alexander Götsch Eduard Ploner Claudia Messner Annelies Kleon Barbara Mitterhofer Schönweger Jutta, Kuppelwieser Verena Technik- / Graf Alois Gander Markus Ladurner Anni Spitaler Christine / / Werkraum/ Tscholl Petra Brennofen Wolf / / Spitaler Christine Haller Elisabeth, / Heidemarie Braun Sibille Forscherlabor / / Ladurner Anni Waibl Roswitha / / Musikraum, Rieder Ingrid Trafoier Petra Haller Anna, Lang Lanthaler Helene Nischler / -instrumente Edith Tschenett Sabine, Ladurner Katrin Küche Elsler Monika / / Messner Brigitte / alle Physikraum Theiner Ulrich Taraboi Elena / / / / Kunstraum Italienischraum Filmraum Fernsehstation / Multimediawagen Filmapparat / Fotoapparat Lehrmittel Labriola Maria Schwienbacher Stefan Schwienbacher Stefan Schwienbacher Stefan Fachgruppenleiter/in Verbrauchsmaterial Wolf Heidemarie Pöder Alexander Weithaler Petra/Gruber Valentin / / / / / / Mattiuzzi / / Piz Sabrina / / / / / Jeweile Fachlehrperson / / / alle Jeweile / Mitterhofer / alle Fachlehrperson / Huber Carmen Margesin Nischler alle Götsch Margit Gabriella, Staffler, Unterholzner Dorothea, Waibl Dalmonego Rosmarie Roswitha, Claudia, Perkmann Martha Corsano Sandra, Gstrein Anita, Pagani Giovanna Schweigl Andrea Riml Marion Tscholl Petra Nischler alle Huber Carmen Spitaler Christine,

Integrationsmaterial Unterholzner Rosmarie Dalmonego Claudia, Corsano Sandra, Gstrein Anita, Pagani Giovanna Fachgruppe Lanthaler Andrea Pöder Ingrid Matzoll Manuela Braun Sibille alle Arbeitsgruppen 2016/2017 1 Informatik / Medienerziehung Emer Roberta Wallnöfer Braun Sibille Nischler Hartmann Ganthaler Hans Unterhuber Elisabeth Dominique Schwienbacher Stefan Tschenett Sabine Fliri Waltraud 2 Homepage Ladstätter Veronika Matzoll Manuela Braun Sibille Nischler Hartmann Theiner Ulrich Gruber Valentin Nischler Mayr Veronika 3 Öffentlichkeitsarbeit Ladstätter Veronika Mitterhofer Braun Sibille Nischler Hartmann Laimer Rosa Tappeiner Christine Nischler Mayr Veronika Schwienbacher Stefan Dalena Stefania Fliri Waltraud 4 Evaluation Corsano Sandra Etzthaler Carmen Weithaler Petra Etzthaler Carmen Christanell Simone 5 Teamorientierte Unterrichtsentwicklung Ladstätter Veronika Staffler Doris Dalcomune Daniela Wetzel Veronika Asson Irene Tscholl Petra Graf Alois Trogmann Ulrike Prantl Kathrin Kaufmann Margarete Breitenberger Julia Ladurner Andreas J. Unterholzner Rosmarie Sulzenbacher Gottfriede Thuille Alexander Wolf Heidemarie Mattuzzi Lena Noggler Evelin Rieder Ingrid 6 Inklusion 6.1 Integration Pöder Ingrid Matzoll Manuela Braun Sibille Menghin Manuela Adler Lukas Höller Franz Minach Claudia Lanthaler Andrea Schwabl Sabine 6.2 Begabungs- und Begabtenförderung Spitaler Christine Telser Barbara Unterweger Helene Matzoll Manuela Olivieri Manuela 6.3 Migration Piz Sabrina Todaro Ilaria Ladurner Katrin Schwabl Sabine Nock Doris Ursula Mattiuzzi Ladurner Katrin Kaufmann Margarete Orsetto Alessandra Thuille Alexander Ladurner Judith Pfeifer Agnes Höller Franz Labriola Maria 7 Gesundheitserziehung / Umwelterziehung / Verkehrserziehung Haller Anna Waibl Roswitha Kuppelwieser Verena Kaserer Heidrun Labriola Maria Gander Markus

Capraro Anita Kleon Barbara Unterweger Helene Wolf Heidemarie Ladurner Judith Ladurner Anna Messner Anneliese Mattuzzi Lena Schnitzer Ulrike 8 Bibliothek / Leseförderung Holzner Sabrina Spitaler Christine Braun Sibille Gander Evelin Jan Ain Bader Liliana Riml Marion Kuen Irmgard Fischer Anna Maria Atz Marlene Kiem Eva Schweigl Andrea Emer Roberta Wetzel Veronika 9 Schul- und Berufsorientierung Lehrpersonen MS Algund MS Partschins Eltern Klotz Ines Ladurner Andreas Johann Brenner Karin Wetzel Veronika 3A Bader Liliana 3B Reinstaller Petra 3C 10 Fortbildung Lang Edith Perkmann Martha Schönweger Jutta Kaserer Heidrun Thuille Alexander Ploner Claudia Tschenett Sabine Haller Elisabeth Atz Marlene Labriola Maria Zöggeler Andrea Margesin Gabriela Dalmonego Claudia Wolf Heidemarie Lanthaler Helene Dellantonio Edda Gruber Ingrid Gamper Barbara 11 Organisation Pflichtquote und Wahlbereich Schulleiterinnen: Huber Carmen Schulleiterin: Mitterhofer Schulleiterin: Tscholl Inge Schulleiterinnen: Gander Evelin, Schulleiter: Pöder Alexander Schulleiter: Götsch Eduard Kaserer Heidrun Riml Marion Spitaler Christine Ladurner Katrin Atz Marlene Benini Cadia Moroder Brunhilde Messner Brigitte Fischer Anna Maria Unterweger Helene Taraboi Elena Götsch Margit 12 Teamleitung bei Planung Pflichtquote -Projektwoche Gander Evelin Kaserer Heidrun Klotz Ines Dalcomune Daniela SL Götsch Edaurd