PRODUKTDATENBLATT. Sika -4 A PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN. Schnellbindendes Mörtelzusatzmittel

Ähnliche Dokumente
PRODUKTDATENBLATT Sika Fugenverschlussbänder Elastomer

PRODUKTDATENBLATT Sika Spezialpolymer Fugenbänder

INFODATENBLATT. Sika Verdünnungen und Gerätereinigung. Nutzen und Einsatz

Grundierungskonzentrat für Spachtel- und Ausgleichsmassen

Nr

EN 998-1: EN 13813:2003. Leistungserklärung. gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für das Produkt

Fugenverschlussbänder für den Verschluss von Bauwerksfugen. Elastomer EPDM

LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr

PRODUKTDATENBLATT Sika MonoTop -602 NEU / -603 NEU

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -378

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Sika Silentboard DC Trittschall- und Entkopplungsmatte / V1.0 / SIKA SCHWEIZ AG / UDC

Antidröhnplatten. Antidröhnplatten

PRODUKTDATENBLATT. Sika Abraroc SR PRODUKT- BESCHREIBUNG. Abrasionsbeständiger Reprofiliermörtel

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -350 N Elastic

PRODUKTDATENBLATT Sika Pyroplast ST-100 Bandage

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -210 PurCem

Sealing & Bonding. für Kleb- und Dichtstoffe. Beschreibung der Sika Primer. Produkte:

Sikagard -950 UV-stabile, farbliche Beschichtung für Sarnafil und Sikaplan Abdichtungsbahnen

PRODUKTDATENBLATT Sikadur -31 CF Rapid

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor Gewässerschutz-System 390 N

Schnellhärtender, leistungsstarker Montage-Klebstoff

SCHNELL AUSHÄRTENDE POLYURETHAN-BESCHICHTUNG

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -675 Color W

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -378

Construction. für Kleb- und Dichtstoffe. Beschreibung der Sika Primer. Produkte:

Systemdatenblatt BASWAphon Core. Ausgabe 2015 / 1

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -680 S Betoncolor

Total solid nach Prüfverfahren. Hervorragende Haftung zum Untergrund Kein absacken auch Über Kopf Standfest an der Vertikalen und Über Kopf Styrolfrei

Construction. Wirtschaftliches System für die Abdichtung von Fassaden und Fenstern. Beschreibung

PRODUKTDATENBLATT Sika MonoTop -613

Sika Verdünnungen und Gerätereinigung

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -415

PRODUKTDATENBLATT Sika Permacor -2707

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -390 N

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -18 Pronto

PRODUKTDATENBLATT SikaCor SW-1000 RepaCor

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel

Nr

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

PRODUKTDATENBLATT Sika Pyroplast ST-100

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

SYSTEMMERKBLATT. Sikafloor Fußböden. Reinigungs- und Pflegeanleitung

PRODUKTDATENBLATT Sika Unitherm Steel W-30

Scandiccare Terrassen-Hartholz-Öl

Scandiccare Terrassen-Hartholz-Öl

PRODUKTDATENBLATT Sikalastic -842 BG

PRODUKTDATENBLATT PRODUKT- BESCHREIBUNG. Staubreduzierte, kunststoffvergütete Nivelliermasse für 1-10 mm. Zementär. C35-F7.

2-Komponenten Epoxidharz-Kleber Bestandteil des Sikadur-Combiflex SG Systems. Als Klebstoff für das Sikadur-Combiflex SG System. Einfache Anwendung

Total solid nach Prüfverfahren DEUTSCHE BAUCHEMIE

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -400 N Elastic

Applikationsgerät zum flächigen Auftragen von SikaBond -52 Parquet

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -550 W Elastic

PRODUKTDATENBLATT. Sikafloor -300 Level PRODUKT- BESCHREIBUNG PRODUKTDATEN. Kunststoffvergütete Nivelliermasse für 1-10 mm. Zementär. C30-F7.

Sealing & Bonding. Applikationsgerät zum flächigen Auftragen von SikaBond -52 Parquet und SikaBond -T40. Produkt beschreibung.

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen

1-komponentige, elastische, wasserbasierende Beschichtung für Balkone, Terrassen, Laubengänge, Kellerböden und Dachflächen

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -183 W CR

SikaGrout -314 ist ein zementgebundener, fliessfähiger, expandierender Vergussmörtel, welcher den Anforderungen der EN 1504 entspricht.

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -750 Deco EpoCem

Systemdatenblatt BASWAphon Classic. Ausgabe 2012 / 1

Fugenbänder für Arbeits- und Bewegungsfugen. - DIN Teil 1 - DIN WU Richtlinie des DAfStb. Sika Fugenband Typen AF, DF, A, D: gelb

Sikadur -43 HE ist ein 3-komponentiger Kunststoffmörtel auf Epoxidharzbasis, welcher den Anforderungen der EN entspricht.

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -203 W

PRODUKTDATENBLATT SikaCor VEL

PRODUKTDATENBLATT Sika Pyroplast Wood P

Systemdatenblatt BASWAphon Base. Ausgabe 2012 / 1

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-4

EMICODE EC1 PLUS R LEED EQc 4.1 SCAQMD, Rule 1168 BAAQMD, Reg. 8, Rule 51

Construction. Wässrige Brandschutzbeschichtung für Stahlbauteile im Innern von Gebäuden F30 und F60. Beschreibung. Produktdaten. Atteste.

Allgemein bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abp)

Produktdatenblatt. Betonkontakt. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1440

PRODUKTDATENBLATT. Sikafloor Garage PRODUKT- BESCHREIBUNG. Wässrige 2-komponetige Epoxidharz-Versiegelung

System für die Abdichtung vorgehängter Fassaden

Construction. Epoxidharzhaftbrücke. Beschreibung. Atteste

PRODUKTDATENBLATT Sika Poxitar F

PRODUKTDATENBLATT Sika Unitherm Steel S Exterior

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -350 N Elastic

Faserarmiert Minimale Staubentwicklung während des Anmischens Selbstverlaufend. Pumpfähig Schichtdicken 3-15 mm

Construction. Epoxidharzhaftbrücke. Beschreibung. Atteste

Struktureller Klebstoff für das Kleben von Gummi auf verschiedenen Untergründen im Bergbau und Bauwesen

Sikadur -Combiflex CF Typ N und Typ R

PRODUKTDATENBLATT Sikagard -675 W ElastoColor

Produktdatenblatt. Aufbrennsperre. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1442

Hochdekoratives, selbstverlaufendes, emissionsarmes Beschichtungssystem mit Granit-Effekt für den Innenbereich

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -262 AS N

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-5

SikaProof A. Druckwasserdichtes Abdichtungssystem mit Frischbeton - Verbundwirkung und gitternetzförmigen Hinterlaufschutz - Sika Grid Seal Technology

Lieferform 1 Rolle/Karton Länge: 50 m Breiten: 300 mm oder 600 mm. 24 Monate ab Produktionsdatum. 0,129 mm (basierend auf Faser-Gehalt) 1,82 g/cm²

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

Schnellhärtender, elastischer Parkettklebstoff

Construction. Mehrfachverpressbarer lnjektionsschlauch zur Abdichtung von Arbeitsfugen. Beschreibung. Produktdaten. Atteste. Art

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -3240

Produkt-Information METASOL TK-25 A.D.

PRODUKTDATENBLATT SikaCor EG-1

PRODUKTDATENBLATT Sikafloor -230 ESD TopCoat

VERARBEITUNGSRICHTLINIE Schweissen Sika Fugenbänder

PRODUKTDATENBLATT Sika Unitherm Platinum

PRODUKTDATENBLATT SikaCor NCG Base Coat

Leicht mischbar mit Wasser. Konsistenz variabel einstellbar. Sehr gute Fließeigenschaften. Rasche Festigkeitsentwicklung. Hohe Endfestigkeit

Transkript:

PRODUKTDATENBLATT Sika -4 A Schnellbindendes Mörtelzusatzmittel PRODUKT- BESCHREIBUNG ANWENDUNGSGEBIETE PRODUKTMERKMALE PRODUKTDATEN CHEMISCHE BASIS FARBTON GEBINDEGRÖßE LAGERFÄHIGKEIT / LAGERBEDINGUNGEN Sika-4 A ist ein schnellbindendes Zusatzmittel zum Vordichten von Wasserinfiltrationen und zur Abbindebeschleunigung von Zementmörteln. Sika-4 A ist im Hoch- und Tiefbau universell anwendbar für: - Flächenhaftes Vordichten von Wasserinfiltrationen an Fels- und Betonflächen. - Abdichten von wasserführenden Rissen, Fugen und Kiesnestern - Stopfen von Wassereinbrüchen im Stollen- und Tunnelbau - Herstellung schnellabbindender Mörtel für Montagearbeiten (Versetzen von Steigeisen, Schrauben, Bolzen; Versetzen von Rahmen, Schächten und Abdeckungen aller Art. - Herstellung von schnellabbindender Mörtel für Flickarbeiten in wasserführenden Gerinnen und Schächten, usw. Die Anwendung von Sika-4 A bewirkt ein rasches Abbinden und nachfolgendes Erhärten des Zementes. Je nach Zementtyp, Untergrund, Luft- und Wassertemperatur sind Abweichungen im Abbindeverhalten möglich. Üblicherweise setzt das Abbinden nach 15 50 Sekunden ein. Sika-4 A enthält keine Chloride, ist lösemittelfrei und nicht brennbar. Wässrige Lösung von anorganischen Wirkstoffen Farblose Flüssigkeit Gebinde zu 10 kg Vom Tag der Produktion 12 Monate in verschlossenen und unbeschädigten Originalgebinden. Gefriert nicht bis ca. - 20 C 1/5

TECHNISCHE DATEN DICHTE Ca. 1,3 kg/liter (Bei + 20 C) PH-WERT Ca. 12 VISKOSITÄT < 10 mpas (Bei + 20 C) SYSTEME UNTERGRUND- BESCHAFFENHEIT UNTERGRUND- TEMPERATUR APPLIKATION MISCHEN VERARBEITUNGSMETHODEN / -GERÄTE Der Untergrund, Fels oder Beton, muss sauber gereinigt und genügend stabil sein. Lockere Teile sind zu entfernen und vorspringende Felsspitzen zu egalisieren. Mind. + 5 C oder höher Das Anmachwasser muss sauber sein und darf keine zementschädigenden Bestandteile enthalten. Die Temperatur des Anmachwassers soll mindestens + 5 C betragen. Sika-4 A wird je nach Zementsorte, Temperatur und Wasserdruck mit den Volumenverhältnissen 1:1 bis 1:4 mit Wasser in ein sauberes Gefäß vorgängig verdünnt. Diese Anmachlösung (Sika -4 A und Wasser) wird im Mischgefäß vorgelegt. In rascher Arbeitsweise wird Zement eingestreut bis die Flüssigkeit überdeckt ist und kurz intensiv gemischt bis ein teigiger Mörtel entsteht. Das Verhältnis Anmachlösung zu Zement beträgt ca. 1:3. Bei tieferen Temperaturen sind fettere Mischungen vorzusehen. Das Anmachwasser ist dann zu erwärmen. Je nach Temperstur und Zementsorte liegt der Abbindebeginn bei 15 bis 50 Sekunden. Der Sika-4 A Zementteig soll deshalb nur in Mengen angemacht werden, die vor dem Abbindebeginn verarbeitet werden können. Ein Mörtel, welcher nach Eintritt das Abbindevorganges nachgerührt oder verarbeitet wird ist unbrauchbar. Sika-4 A darf nicht unverdünnt verwendet werden, da sonst die Reaktion zu schnell eintritt. Vorbereitungen: Beim Umgang mit Sika-4 A ist das Tragen von Gummihandschuhen und einer Schutzbrille notwendig. Sika-4 A darf nur mit frischem Portlandzement (mindestens CEM II / 42,5 R) nicht aber mit Spezialzementen verarbeitet werden. Es ist darauf zu achten, dass der Zement bei einer Temperatur von über 0 C gelagert wird. Beschleunigtes Abbinden von Zementmörteln: Durch das Beifügen von Feinsand entsteht ein entsprechend abgemagerter Mörtel. Je nach Zementgehalt und Verdünnungsgrad der Anmachflüssigkeit kann dann das gewünschte Abbindeverhalten durch den geübten Fachmann eingestellt werden. 2/5

Dichtungsarbeiten: A: Grundsystem Handabdichtung: 1. Beton und Mauerwerk: Aufgeraut und gereinigt Fels: Lose Bestandteile entfernen 2. Vordichtung mit Sika-4 A Zementteig (vollflächig) 3. Durch die Vordichtung an einzelnen Stellen zusammengedrängtes Wasser 4. Mit Sika-4 A Zementteig eingesetzter Gummischlauch (24 Stunden so belassen). Schlauch immer etwas nachziehen. 5. Gefasstes durch Gummischlauch austretendes Wasser 6. Sika Mörtel aufgeraute Vordichtung oder SikaCem Gunit. 7. Nach Entfernung des Gummischlauches, stopfen des Wasseraustrittes mit Sika-4 A Zementteig. 8. Deckschicht aus Sika Mörtel, SikaCem Gunit oder definitiver Beton auskleidung B. Vordichtung von Hand bei wenig Wasser und kleinem Druck (z.b. in Kellerräumen): Je nach Wasserandrang wird die Anmachlösung mit einer Verdünnung von 1 4 Teilen Wasser hergestellt. Der Sika-4 A Zementteig wird mit einer Kelle kräftig mindestens jedoch 1/2 cm dick aufgetragen. Die ganze wasserführende Fläche ist zu überdecken. Es empfiehlt sich, auch bei geringen Wasserdrücken und flächenhaftem Wasseraustritt an exponierten Leckagestellen vorerst Entlastungsröhrchen (Gummischlauch) zu setzen. Dies geschieht, indem ein etwa faustgroßes Loch gestemmt wird. Nachher wird das Röhrchen in dieses Loch gesteckt und mit Sika-4 A Zementteig befestigt. Dadurch wird erreicht, dass der Wasserdruck abgeleitet bzw. entlastet wird und sich somit bei den fortschreitenden Abdichtungsarbeiten nicht auf die frische Abdichtung auswirken kann (Bild 1 4). C. Vordichtung bei viel Wasser bzw. großem Druck (Stollen- und Tunnelbau): C.1 - von Hand FlexoDrain-Rinnen (flexibel) oder Halbschalen aus anderen Materialien werden von der Wasseraustrittstelle an der Wandung entlang zur Hauptentwässerung (Rigole) geführt und dabei mit Sika -4 A Zementmörtel befestigt (ohne Werkzeuge; direkt von Hand mit Gummihandschuhen). Es können so auch mehrere Stränge zusammengeführt und erst dann in die Hauptableitung entwässert werden. C.2 maschinell Größere Vordichtungsarbeiten werden heute maschinell ausgeführt. Gleiche Entwässerungshalbschalen wie unter C.1 werden dem Wasserlauf folgend an die Flächen gunitiert. Dabei werden entweder pulverförmige oder flüssige Sigunite als Beschleuniger verwendet oder es wird ein beschleunigter Trocken-Fertigmörtel (z. B. SikaShot-3) benötigt. 3/5

HINWEIS Sika-4 A ist stark alkalisch. Beim Arbeiten mit der Flüssigkeit unbedingt Gummihandschuhe tragen. Augen vor allfälligen Spritzern mit Brille schützen. Vor der Arbeit die Hände mit Vaseline einreiben, nach der Arbeit gut waschen. Spritzer in den Augen sind sofort mit viel Wasser oder besser mit Borwasser auszuspülen und es ist so bald wie möglich ein Arzt zu konsultieren. - Mindestfestigkeitsklasse des Zementes Cem I oder II 42,5 R - Zementtemperatur (Lagerung) größer 0 C - Um Verwechslungen zu vermeiden, ist Sika-4 A nur in den dafür be zeichneten Gebinden zu lagern. Niemals in Getränkeflaschen abfüllen. - Sika-4 A wirkt korrosiv auf Leichtmetalle und deren Legierungen, greift jedoch Eisen nicht an. Für Sika-4 A Fässer nur Eisen- oder Plastikhähne verwenden. - Bei stark gestörtem Abbindeverhalten ist die Ursache meistens beim Zement zu suchen. Mindestfestigkeitsklasse entspricht Cem I oder II 42,5 R erforderlich. Entweder ist er in frischem Zustand zu warm oder er ist zu alt. Weitere Fehlerquellen sind: - zu komprimiert gelagerter Zement - ungeeignetes oder verunreinigtes Anmachwasser - zu kaltes Wasser - zu kalter Untergrund sowie Lufttemperatur unter + 10 C GERÄTEREINIGUNG WICHTIGE HINWEISE GEFAHRENHINWEISE DATENBASIS LÄNDERSPEZIFISCHE DATEN Bei jeder Arbeitsunterbrechung sind die Arbeitsgeräte mit Wasser zu reinigen. Erhärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden. Für den Umgang mit unseren Produkten sind die wesentlichen, physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten den stoffspezifischen Sicherheitsdatenblättern zu entnehmen. Die einschlägigen Vorschriften, wie z.b. die Gefahrenstoffverordnung, sind zu beachten. Zur Auswahl einer geeigneten Schutzausrüstung stehen Ihnen unter www.sika.de unsere Infodatenblätter Allgemeine Hinweise zum Arbeitsschutz (Kennziffer 7510) und Allgemeine Hinweise zum Tragen von Schutzhandschuhen (Kennziffer 7511) zur Verfügung. Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen. Die Angaben in diesem sind gültig für das von der Sika Deutschland GmbH ausgelieferte Produkt. Bitte beachten Sie, dass Angaben in anderen Ländern davon abweichen können. Beachten Sie das im Ausland gültige. 4/5

2014 Sika Deutschland GmbH RECHTSHINWEISE Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte wurden sachgerecht gelagert und angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sika erforderlich sind, Sika rechtzeitig und vollständig übermittelt hat. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste, das von uns angefordert werden sollte, oder im Internet unter www.sika.de heruntergeladen werden kann. Sika Deutschland GmbH Flooring / Waterproofing Kornwestheimer Straße 103-107 70439 Stuttgart Deutschland Telefon: 0711/8009-0 Telefax: 0711/8009-321 E-Mail: info@de.sika.com www.sika.de 5/5