Festkommers der Sportfreunde Holzhausen anlässlich ihres 90 jährigen Bestehens

Ähnliche Dokumente
Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

In Freundschaft auf die Stockschützen!

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Impressionen einer tollen Feier

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Ehrungen in Hößlinswart 19. Mai 2017

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Gemeindepokalschießen 2011

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN

Dorfmeisterschaft 09

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf.

Meisterschaft im gau KK Gewehr Auflage. <=zurück. Mannschaftswertung KK Gewehr Auflage Senioren A 1 SC Sandershausen 851

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn

Rede Vereinsheim Einweihung

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.)

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück.

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

F E S T S C H R I F T

Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege auf dem Friedhof in Saasen

Vorsitzender 1927 H. Hilpert 1928 H. Hilpert. Vorsitzender Schriftführer 1929 H. Hilpert J. Bails

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Offizielle Ergebnisliste Betriebsschilauf Porzellanfabrik

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

NÖ Landesmeisterschaft PC

Die Vorstandschaft des ASV Solidarität Nürnberg 1904 e.v. im Jahr 2004

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und ehrenamtlich Tätigen des TV Darmsheim

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer

Diözesanmeisterschaft 2011

BASV Meisterschaft 2014

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v.

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Landes - Senioren - Cup 2009

Mannschaftswertung Luftgewehr

Erfolge Oberhausener Leichtathleten Internationale Einsätze 1957

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

1919 Gründung innerhalb Männer-Turn-Verein (MTV Höchstädt) Vorstand: Johann Baptist Roch 1924 Umbenennung in Sportverein Höchstädt 1928 Vorstand:

Dreikönigsbewerb 2015

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Golf Senioren Gesellschaft

Österreichische Staatsmeisterschaft CSP

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

Leistungsabzeichen und Verdienstmedaillen der Feuerwehr Petronell

Bezirksmeisterschaft 2017

25m-Pistole Jubiläumsschießen 150 Jahre

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V.

Name Vorname HR Bock Überl. Lauf. Keiler. Kugel. Summe. Schrot Punkte. Summe. Nadel

Sparkassenwanderpokalschießen

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Ehrenabend der Feuerwehr Meerbusch am 29. Februar 2008

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Ehrenordnung des Rassezuchtvereins für Hovawart-Hunde e.v.

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Ehrenordnung nach 17 (1) b) der Vereinssatzung

Transkript:

24.04.2010 Festkommers der Sportfreunde Holzhausen anlässlich ihres 90 jährigen Bestehens Etwas Besonderes hatten sich die Sportfreunde Holzhausen zu ihrem Festkommers aus Anlass ihres 90jährigen Bestehens einfallen lassen. So wurde der ehemalige langjährige Trainer der Mannschaft, Theo Pottler, vom ehemaligen langjährigen 1. Vorsitzenden Horst Lübke interviewt. Außerdem ließ der derzeitige 1. Vorsitzende Dieter Wissendheit die Geschichte des Vereins in Form eines Lebenslauf Revue passieren, des weiteren wirbelte eine Tanzgruppe mit Nathalie Lübke, Christiane Eller, Julia Wagner, Daniela Schuster, Kathrin Will, Nina Müller, Jessica Schuster und Lena Lugert (Trainerin: Andrea Förster) über die Bühne und erinnerte mit ihren Tänzen an alte Zeiten und führten mit Tanja Wissendheit und Horst Lübke zwei Moderatoren geschickt durch den Abend. Dieser wurde durch den Posaunenchor Holzhausen eingeleitet, der auch mit weiteren Musikstücken für die musikalische Auflockerung des Kommerses sorgte. Vorgeführt wurde auch eine Bilderserie mit Bildern von Ereignissen und Höhepunkten aus früheren und heutigen Tagen der Sportfreunde Holzhausen, die, von Helmut Kess zusammengestellt, von Ivonne Krauser und Horst Lübke präsentiert wurde. Sie löste bei den Besuchern des Abends oft ein großes Hallo aus, denn es wurde dem Zuschauenden vor Augen geführt wie schnell doch die Zeit vergeht und sich so manches Aussehen geändert hat und viele Ereignisse in Vergessenheit geraten sind. Viel haben die Sportfreunde Holzhausen in den zurück liegenden 90 Jahren erreicht und erlebt. Davon wusste Dieter Wissendheit zu berichten. Das»Baby Sportfreunde«, wie es der 1. Vorsitzende nannte, erblickte am 24. März 1920 in Holzhausen das Licht der Welt. Seine Geburtshelfer waren Ernst Haßfurther, Heinrich Sauer, Hermann Büttner, Adolf Büttner, Heinrich Endres, Richard Endres, Alfred Sauter, Willi Schmidt, Eduard Heurich, Otto Mohr und Edmund Sauer. Einmal aus der Taufe gehoben, lernte der kleine Sportfreund schnell das Laufen und immer geschickter mit dem Ball umzugehen., so dass die Kinder (Vereine) aus der Nachbarschaft schnell Respekt vor ihm hatten. Natürlich gab es im Leben der Sportfreunde auch manche Höhen und Tiefen. So mussten sie sich zeitweise mit anderen Vereinen zusammenschließen, um weiterleben zu können, um dann aber wieder auf eigenen Beinen zu stehen. Dazu bauten die Sportfreunde einen eigenen Sportplatz, dem 1988 noch ein zweites Spielfeld folgte. Auch ein eigenes Zuhause wurde durch die Übernahme und den Umbau des ehemaligen Schulhauses geschaffen. Im gereiften Alter von 71 Jahren entschädigten die Sportfreunde ihre Väter für alle Sorgen, die sie ihnen je bereitet hatten. Als kleinster Ort stieg man bis in die Bezirksoberliga auf und sorgte durch große Pokalfights gegen Kickers Würzburg oder Schweinfurt 05 im Landkreis für großes Aufsehen. Heute backen die Sportfreunde sportlich wieder etwas kleinere Brötchen, sorgen aber immer noch für Aufsehen. Und das nicht nur durch Fußball sondern auch durch ihre jährliche Büttensitzungen und das weit über die Region hinaus bekannte Tivolifest, welches in diesem Jahr zum 25. Mal stattfindet. Mit einem Dank an alle, die den kleinen Sportfreund zu einem so»tollen Kerl«gemacht haben, beendete Dieter Wissendheit seine Rede. Reden und Geschenke - meist in Form eines gefüllten Briefumschlages - gab es auch von den Gästen und Vereinsvertretern, die gekommen waren, um gemeinsam mit den Sportfreunden Geburtstag zu feiern. Dabei lobte der 2. Bürgermeister der Stadt Königsberg, Alexander Krauser aus Holzhausen, die gute Gemeinschaft, die unter den Sportfreunden herrscht und

forderte die Fußballer auf:»jungs macht den Tivoli wieder zur Torfabrik!«. Andreas Schröck, stellvertretender BLSV-Vorsitzender im Kreis 8 Haßberge, erhob die Forderung:»Macht weiter so! Zeigt den Großen die Zähne!«. Herbert Braunreuther, Vorsitzender des Sportgerichtes des BFV im Kreis, betonte unter anderem die große Kameradschaft innerhalb des Vereins und erwähnte die stets gut funktionierende Vorstandschaft mit Männern an der Spitze, die der Realität stets vernünftig ins Auge schauten. Auf diese Weise sei der Verein auch noch nach 90 Jahren»vital, aktiv, jugendlich und quicklebendig«geblieben. Zum Jubiläum gekommen war auch Schiedsrichterobmann Josef Raab. Auch er stellte die große Kameradschaft heraus, die bei den Sportfreunden zu finden sei. Auch arbeiteten hier Verein und Schiedsrichter gut zusammen. Weitere Grußworte sprachen: Udo Weisheit vom Sportgeschäft Weisheit in Hofheim und Vertreter der benachbarten Sportvereine, so Walter Schneider für den TV Königsberg, Berthold Wolfschmidt für den TSV Uchenhofen, Alois Brandl für den SV Sylbach, Armin Friedel für den TV Römershofen, Michael Klopf für den SV Mechenried, Reinhold Scheuring für den SV Kleinmünster und von den Ortsvereinen Roman Hohenhaus für den OGV Holzhausen. Bevor mit den Ehrungen der Kommersabend ein Ende fand, bat Horst Lübke den ehemaligen Trainer Theo Pottler, unter dem die größten Erfolge der Fußballmannschaft erzielt werden konnten, zu einem Interview auf die Bühne. Dieser zeigte sich noch heute beeindruckt von der damaligen tollen Leistung und der spielerischen Qualität der Mannschaft, die anfänglich rein aus Holzhäuser Spielern bestand und in der Bezirksoberliga mit großem Erfolg agierte. Erst später kamen Spieler aus der näheren Umgebung dazu. Größere Geldausgaben waren seinerzeit nicht nötig. Die Spieler hoben auch nie ab. Er denke gerne an die neun Jahre in Holzhausen zurück und sei stolz darauf, dass er die Geschichte des Vereins, wo er immer mit viel Wärme aufgenommen wurde, mitprägen durfte. Als passioniertem Weintrinker überreichte Lübke dem ehemaligen Trainer natürlich einen guten Bocksbeutel. Die den Abend abschließenden Ehrungen wurden durch den 1. Vorsitzenden Dieter Wissendheit, 2. Vorsitzenden Sascha Biese, Herbert Braunreuther vom BFV und Andreas Schröck vom BLSV in vier Gruppen durchgeführt. In der ersten Gruppe wurden Funktionäre ausgezeichnet, die sich langjährig für den Verein engagiert haben. Verdienstnadel in Bronze (5 Jahre): Andrea Förster Verdienstnadel in Bronze mit Kranz (10 Jahre): Brigitte Haßfurther, Dieter Wissendheit, Karl-Heinz Schuster Verdienstnadel in Silber (15 Jahre): Jürgen Schuster, Erich Haßfurther Verdienstnadel in Silber mit Gold (20 Jahre): Helmut Kess, Willi Sauer Verdienstnadel in Gold (25 Jahre): Edgar Krauser, Manfred Sauer Verdienstnadel in Gold mit großem Kranz (35 Jahre): Horst Lübke Vom Verein wurden geehrt für 25jährige Zugehörigkeit mit der Silbernadel: Alexander Kess, Dieter Pilfusek, Franz-Josef Weiprecht für 40jährige Vereinszugehörigkeit mit der Silbernadel mit Gold: Erich Böhm, Willi Büttner, Dieter Häfner, Werner Helas, Herbert Dietz, Edgar Krauser, Dietrich Kunstmann, Erich Mohr, Manfred Sauer, Hugo Sauter, Dieter Schuhmann, Manfred Schuhmann, Karl-Heinz Schuster, Martin Schuster, Wolfgang Schuster, Richard Wagner,

Willi Wagner, Rolf-Dieter Zertisch für 50jährige Vereinszugehörigkeit mit der Goldnadel: Robert Büttner, Fritz Büttner, Hans Eisentraut, Willi Eisentraut, Alfred Haßfurther, Hermann Hein, Willi Sauer, Willi Sauer, Heinz Schloßnagel, Hermann Treutter, Hermann Will für 60jährige Vereinszugehörigkeit mit der Goldnadel: Eugen Reuther, Herbert Reuther, Herbert Sauter und Oswald Schmidt, der an der Ehrung nicht teilnehmen konnte. Tanja Wissendheit und Horst Lübke führten als Moderatoren durch den Kommersabend.

Vorstand Dieter Wissendheit ließ in Form eines Lebenslaufs die 90jährige Geschichte der Sportfreunde Holzhausen Revue passieren. Mit einer Tanzeinlage erinnerte die Tanzgarde der Sportfreunde Holzhausen an alte Zeiten.

In einem Interview mit dem ehemaligen Vorstand Horst Lübke zeigte sich der ehemalige sehr erfolgreiche Trainer der Sportfreunde Theo Pottler stolz darauf die Geschichte der Sportfreunde Holzhausen mit geprägt zu haben. Für ihre langjährigen Verdienste als Vereinsfunktionäre und besondere Leistungen wurden zahlreiche Männer und Frauen der Sportfreunde Holzhausen durch den BFV und den BLSV ausgezeichnet. Dazu gratulierten 2. Vorstand Sascha Biese und Herbert Braunreuther vom BFV (links) und Andreas Schröck vom BLSV (rechts).

Für 25 bzw. 40 Jahre wurden zahlreiche Mitglieder der Sportfreunde Holzhausen mit Ehrennadeln geehrt. 2. Vorstand Sascha Biese, Herbert Braunreuther (links) und 1. Vorstand Dieter Wissendheit und Andreas Schröck (rechts) ehrten zahlreiche Männer, die seit 50 Jahren Mitglied der Sportfreunde Holzhausen sind. Seit 60 Jahren sind Herbert Sauter (3. von links), Herbert Reuther (4. von links) und Eugen Reuther (5. von links) Mitglieder der Sportfreunde Holzhausen. Sie wurden mit der goldenen Nadel des Vereins geehrt. Die Ehrungen nahmen Herbert Braunreuther für den BFV und 2. Vorstand Sascha Biese (links) und 1. Vorstand Dieter Wissendheit, Horst Lübke und Andreas Schröck für den BLSV vor. Es fehlt Oswald Schmidt. Quelle: www.koenigsberger-netzzeitung.de