Hochsprung-Hallenkreismeisterschaften AK 8-Erwachsene und Wettkampf um die Pokale des Schulsportkoordinators. Wiedigsburghalle Nordhausen,

Ähnliche Dokumente
5. Sportfest Wettkampfprotokoll Seite m (Zeitläufe) - Kinder M m (Zeitläufe) - Kinder M6

Ergebnisliste. Sch-Nr./BL Schule Punkte

Kämmerer Leon 2003 VfL Pirna-Copitz 07 e.v. 4, Göhler Christian 2003 TSV Dresden e.v. 4,03

Kreisfachausschuss Leichtathletik Nordhausen und Staatliches Schulamt Nordthüringen. Wettkampfausschreibung 2018

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2

Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale Sachsen

Kreisfachausschuss Leichtathletik Nordhausen und Staatliches Schulamt Nordthüringen. Wettkampfausschreibung 2017

7. Leipziger Schulschachcup 2010

29. Schüler-Mehrkämpfe mit Kreismeisterschaften RH-WUG

1 Luca Vill (14) WSG Kleinheub. 1 Samuel Herbert (13) KSC Gemünden. 1 Paul Höppner (12) WSV Rosenthal. 1 Francesca Heber (12) DRC Neuburg

7. Kinder- und Jugendmehrkampf in Bad Frankenhausen 13. Juni 2014

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Sommer 2016 Bearbeitungsstand:

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Winter 2017 Bearbeitungsstand:

Veranstalter. Teilnehmende Kreise: [Lev] Leverkusen, [L] Leichlingen. Wettkampfort : TSV Bayer Leverkusen, Kalkstr. 46, Leverkusen

Preisträger der 53. Greifswalder Mathematikolympiade 2012

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Winter 2017 Bearbeitungsstand:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Bestenliste 2012 des Landes Brandenburg

Athletiküberprüfung Dresden Eisschnelllauf

Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v.

1 Regelschule "Klosterberg" Bad Berka Lyonel-Feininger-Gymnasium Buttelstedt/Mellingen Regelschule Magdala/Großschwabhausen 4041

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch. Brutto. Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Brutto Netto (Stb.

BSC HOHEN NEUENDORF E.V.

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Wie soll das Kind heißen? Deutsche Namen

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

8. Sachsen-Pokal- Nordische Kombination JG 2005 Schüler 8. Chemnitz Athletik SaPo. Geyer SaPo 2 1/

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

Zwanzig neue Schulrekorde beim Schulsporfest!

C-W ALT-SCHMARGENDORF-GRUNDSCHULE

- Software für den Schwimmsport

SCHUL-SPORTZENTRUM BERLIN

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009

Wettkampf 1 50 m Rücken ( männlich, )

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB)

XV. Lilienthalpokal im Inline-Speed-Skating von bis Hansestadt Anklam 14. und 15. September 2013

17. Crosslaufserie der Radsportler Westsachsen (3. Lauf - Werdau)

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

JAHRGANG 2010 weiblich. JAHRGANG 2009 weiblich. JAHRGANG 2008 weiblich. JAHRGANG 2007 weiblich. JAHRGANG 2006 weiblich. JAHRGANG 2005 weiblich

Ergebnisliste. 75m, Jugend M13 - Zeitläufe. 800m, Jugend M12 - Zeitläufe. 60m Hürden, Jugend M12 - Zeitläufe. Hochsprung, Jugend M12 - Finale

Südbadischer Sportschützenverband e. V. Sportdatenbank Ergebnisse

Westfälischer Schützenbund

Geraetturnen. Einzelleistungen der Mannschaft. Berlin, GT: A/B-Programm WK III/1M, IV/1, IV/2, RMD WK II, III/1J, III/2 Bundesfinale DTB

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

Schach Grand Prix der Grundschulen Falkensee 2013/2014

Kata. Kreis-, Kinder- und Jugendspiele Mittelsachsen am 06. Juni 2015 in Rochlitz

Golderner Ski der Stadt Dachau 2017 Riesenslalom / Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bestenliste. Vorname Nachname Geburtsjahr Disziplin Ergebnis Ort Datum. W06 Cäcilia Wahl m 11,75 s Burgau 14-Aug-13

Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof E N D E R G E B N I S S E

Gedruckt am um 10:02 Seite 1. Blockwettkampf Lauf - Jugend M Rang StNr. Name Jg. Nat. Verein Punkte 75M 60H WEI BAL 800

Jugendkart - Slalom K1 A Pl. Name Vorname Verein

Schüler D / M8 Dreikampf

Abturnen 2009 Turnverein Kostheim 1877 e.v. Mainz-Kostheim, am 20. September 2009

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Bundesendkampf 2008 Schulvergleich Bogenschießen Leistungsgruppe A

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating

Pl Name Vorname Gld Jg Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2 Zeit-3 Pkt3 St3

WETTKAMPF- AUSSCHREIBUNG 2015

Vereinsbestzeiten m Bahn. 50.0m Brust weiblich Zeit Datum

file:///d:/daten/ssg/wettkampf/kreismehrkampf2014/ergebnislisten/k...

Balken / Barren. T-Nr. Name Vorname Verein Boden Sprung Reck. Ergebnis WK1. 38 Janzen Lukas VTR Rinteln 13,4 12,9 13,3 13,2 52,8 1

Vereinswertung Thüringer Landesmeisterschaft Technik 2016

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Sommer 2017 Bearbeitungsstand:

Bayerischer Schützenbund BSSB

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2017 Lutherstadt Wittenberg /

2. Bundesliga. 25. April 2015 in Mannheim 1. Wettkampf. Spr1 Spr2

Kreis Siegen-Wittgenstein Seite 1. Ergebnisliste. Rang Sch-Nr./BL Schule Punkte NW Städt. Gymnasium Bad Laasphe 6.840

Schüler M12 Schülerinnen Schülerinnen Schülerinnen Schüler M13 Schüler M14 Schüler M15 W14 Schülerinnen Weibliche. Jugend B.

WETTKAMPF- AUSSCHREIBUNG 2016

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E

6. Kinder- und Jugendmehrkampf in Bad Frankenhausen 5. Juni 2013

TG Rimbach Bahneröffnung am in Rimbach - Stadion Ergebnisliste. 3-K Männer 3-K MJ U20 3-K MJ U18. Sind gemeinsam mit MJ U20 gestartet.

ERGEBNISSE. Vorkampf Team DM U16 Düsseldorf, Arena Sportpark Düsseldorf,

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Vereinsmeisterschaften 2008 am

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR , SAMSTAG , SONNTAG, 2. ADVENT

Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge )

Vergleichswettkampf 2015 Preussen Beeskow- SC Frankfurt- BSG Stahl Eisenhüttenstadt. Kinder U 10

Landesmeisterschaft Berlin / Brandenburg 2016

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: Beginn: 15:05h

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Winter 2018 Bearbeitungsstand:

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Sommer 2017 Bearbeitungsstand:

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013

12. Olympia-Schulcross 2015 der Grundschulen Schulbereich Oelsnitz/Vogtl.

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

ACV - Jugendkart - Meisterschaft 2016 Bundesendläufe Moers

Transkript:

Hochsprung-Hallenkreismeisterschaften AK 8-Erwachsene und Wettkampf um die Pokale des Schulsportkoordinators Wiedigsburghalle Nordhausen, 14.11.2013 Platz Name Jg. Schule/Verein Höhe Punkte w 8 (geb. 2005 und jünger) 1. Rimke, Chantal 2005 GS Förste. / LVA 1,05 m 115 2. von Glasenapp, Karolin 2005 GS Kuntz 1,05 m 115 3. Nickel, Klara 2005 GS Petersdorf / LVA 1,00 m 100 4. Pfeiffer, Milena 2005 GS Ilfeld 0,90 m 70 5. Peschel, Helen 2005 GS Ilfeld 0,90 m 70 6. Pfeiffer, Julia 2005 GS Ilfeld 0,85 m 55 6. Lungershausen, Lara 2005 GS Brecht / LVA 0,85 m 55 6. Dorofeev, Nicole 2005 GS Brecht 0,85 m 55 w 9 (geb. 2004) 1. Peters, Pia 2004 GS Brecht / LVA 1,05 m 100 2. Schüler, Helena 2004 GS Kuntz 1,00 m 85 3. Schneeberg, Line 2004 GS Brecht / LVA 0,95 m 70 4. Hahn, Leonie 2004 GS Kuntz 0,95 m 70 5. Woiwode, Lara 2004 GS Ilfeld 0,90 m 55 5. Fischer, Stella 2004 GS Kuntz 0,90 m 55 7. Pohl, Greta 2004 GS Kuntz 0,85 m 44 8. Memedova, Tahmina 2004 GS Brecht 0,85 m 44 9. Hommel, Elaine 2004 GS Brecht / LVA 0,85 m 44 9. Billert, Selina 2004 GS Kuntz 0,85 m 44 w 10 (geb. 2003) 1. Wolfsteller, Luise 2003 Humboldt-Gym. / LVA 1,30 m 160 2. Hohnstein, Antonia 2003 Humboldt-Gym. / LVA 1,15 m 115 3. Buse, Lara Marlen 2003 GS NSW 1,10 m 100 4. Tepper, Paulin 2003 GS Brecht / LVA 1,05 m 85 Friedrich, Birte Lena 2003 Humboldt-Gym. / HSG o.g.v. 1

w 11 (geb. 2002) 1. Weber, Luise 2002 Humboldt-Gym. 1,20 m 115 2. Kirchberg, Sina 2002 Humboldt / LVA 1,15 m 100 3. Klause, Juli 2002 Humboldt 1,10 m 85 5. Schröer, Marlene 2002 Humboldt / LVA 1,05 m 70 w 12 (geb. 2001) 1. Hahnemann, Kim 2001 Humboldt-Gym. 1,20 m 100 2. Neumann, Caroline 2001 Humboldt-Gym. 1,10 m 70 w 13 (geb. 2000) 1. Förster, Larissa 2000 Humboldt-Gym. 1,41 m 148 2. Schorcht, Emma 2000 Humboldt-Gym. 1,25 m 100 3. Deitemeyer, Leoni 2000 Humboldt-Gym. / LVA 1,25 m 100 4. Knauer, Lisa 2000 Humboldt-Gym. 1,20 m 85 w 14 (geb. 1999) 1. Fiedler, Clara 1999 RS Ellrich 1,30 m 100 2. Schickschneit, Tanja 1999 Humboldt-Gym. 1,30 m 100 3. Knuhr, Anika 1999 Humboldt-Gym. 1,20 m 70 4. Brohmer, Corinna 1999 Humboldt-Gym. 1,15 m 55 w 15 (geb. 1998) 1. Schulze, Monique 1998 Humboldt / HSG 1,51 m 154 2. Erdmann, Josephine 1998 Humboldt-Gym. 1,20 m 61 w 16/17 (geb. 1997/96) 1. Peter, Anne 1997 Humboldt / LVA 1,44 m 127 2

m 8 (geb. 2005 und jünger) 1. Hahn, Franz 2005 GS Brecht 1,00 m 85 2. Schmidt, Sidney 2005 GS Kuntz 0,90 m 55 2. Stenger, Constantin 2005 GS Ilfeld 0,90 m 55 4. Birkefeld, Benno 2005 GS Ilfeld 0,90 m 55 5. König, Niklas 2005 GS Ilfeld 0,85 m 44 m 9 (geb. 2004) 1. Pauluhn, Richard 2004 GS Kollwitz / HSG 1,20 m 130 2. Goutier, Lucian 2004 GS Brecht 1,05 m 85 3. Fischer, Bastian 2004 GS Kuntz 1,05 m 85 4. Schulz, Philipp 2004 GS Kuntz 1,00 m 70 4. Schneider, Brian 2004 GS Brecht 1,00 m 70 6. Hartmann, Tim 2004 GS Brecht 1,00 m 70 7. Zeplichial, Hugo 2004 GS Brecht / LVA 0,95 m 55 7. Heller, Finn Luca 2004 GS Brecht 0,95 m 55 9. Hoffmeister, Paul 2004 GS Brecht 0,90 m 44 9. Kremer, Sedrik 2004 GS Brecht 0,90 m 44 11. Stötzer, Marvin 2004 GS Brecht 0,85 m 34 11. Appenrodt, Dennis 2004 GS NSW 0,85 m 34 11. Steuerwald, Torben 2004 GS Ilfeld 0,85 m 34 m 10 (geb. 2003) 1. Herbst, Wilhelm 2003 GS NSW 1,10 m 85 2. Ikert, Tobias 2003 GS Kuntz 1,05 m 70 3. Bissel, Justin 2003 GS Kuntz 1,05 m 70 4. Lippoldt, Paul 2003 GS Brecht / LVA 1,00 m 55 5. Reinboth, Philipp 2003 GS Brecht 1,00 m 55 6. Schwarz, Alois 2003 GS NSW 1,00 m 55 7. Göring, Paul 2003 GS Ilfeld 1,00 m 55 8. Köhler, Jannick 2003 Humboldt-Gym. 0,95 m 44 9. Bendel, Luca 2003 GS Brecht 0,95 m 44 10. Aulich, Richard 2003 GS Kuntz 0,95 m 44 11. Hentrich, Jeremy 2003 GS Kuntz 0,90 m 34 Koch, Ben 2003 GS Kuntz o.g.v. 3

m 11 (geb. 2002) 1. Helbing, Dustin 2002 Humboldt-Gym. 1,15 m 85 2. Giesler, Lukas 2002 Humboldt / LVA 1,15 m 85 3. Nickel, Franz-Richard 2002 Humboldt / LVA 1,05 m 55 3. Rogge, Dominik 2002 Humboldt -Gym. 1,05 m 55 5. Geiz, Oliver 2002 Humboldt -Gym. 1,05 m 55 6. Danner, Vincent 2002 Humboldt -Gym. 1,05 m 55 7. Buntfuß, Dennis 2002 GS Brecht 0,95 m 34 m 12 (geb. 2000) 1. Forst, Ferdinand 2001 Humboldt-Gym. 1,30 m 115 2. Schilder, Karl 2001 Humboldt / LVA 1,25 m 100 m 14 (geb. 1999) 1. Tepper, Phillip 1999 Humboldt -Gym. 1,60 m 175 2. Biller, Leopold 1999 RS Ellrich 1,50 m 145 3. Kohler, Julius 1999 Humboldt / LVA 1,50 m 145 4. Wetzel, Erik 1999 Humboldt-Gym. 1,45 m 130 5. Engelmann, Tobias 1999 Humboldt / LVA 1,40 m 115 6. Happ, Christian 1999 Humboldt-Gym. 1,35 m 100 7. Hundeshagen, Max Uwe 1999 Humboldt / LVA 1,35 m 100 m 15 (geb. 1998) 1. Grafe, Clemens 1998 Humboldt-Gym. 1,50 m 130 m 16/17 (geb. 1996/1997) 1. Pauluhn, Max 1997 Humboldt / LVA 1,65 m 160 2. Röhl, Jonathan 1997 RS Ellrich 1,30 m 55 4

Einzelwertung um die Pokale des Schulsportkoordinators: Höhen wurden in Relation zum Alter in Punkte umgerechnet Beste Springerin AK 8-10: Wolfsteller, Antonia 2003 Humboldt-Gym. / LVA 1,30 m 160 Punkte Bester Springer AK 8-10: Pauluhn, Richard 2004 GS Kollwitz / HSG 1,20 m 130 Punkte Beste Springerin AK 11-16/17: Schulze, Monique 1998 Humboldt-Gym./ HSG 1,51 m 154 Punkte Bester Springer AK 11-16/17: Tepper, Phillip 1999 Humboldt-Gym. 1,60 m 175 Punkte Mannschaftswertung der Grundschulen um den Pokal des Schulsportkoordinators (AK 8-10): Addition der Punkte des jeweils besten Springers/der beste Springerin der Schule je AK; Punkte von Vereinsleichtathleten wurden auch der jeweiligen Schule zugeordnet 1. GS Brecht 465 Punkte 2. GS Kuntz 410 Punkte 3. GS Ilfeld 235 Punkte 4. GS NSW 185 Punkte 5. GS Kollwitz 130 Punkte 6. GS Am Förstemannweg 115 Punkte 7. GS Petersdorf 100 Punkte Mannschaftswertung um den Pokal des Schulsportkoordinators (AK 11-16/17): 1. Humboldt-Gym. 1409 Punkte 2. RS Ellrich 300 Punkte Martin Räcke Wettkampfleitung 5

Hochsprung Regelwerk Wann ist ein Hochsprung ungültig? Ein Hochsprung ist ungültig, wenn... die Latte von den Auflageflächen abgeworfen wird der Sportler mit irgendeinem Körperteil den Boden oder den Aufsprungbereich jenseits der Ebene der Sprungständer berührt, ohne die Latte zu überspringen der Springer nicht mit einem Fuß abspringt die Vorbereitungszeit von normalerweise 1 Min. überschritten wird, ohne das mit dem Anlauf begonnen wurde der Sportler die schwingende Hochsprunglatte selbst anhält (Latte wird durch Kampfrichter angehalten, wenn sie nicht mehr wandert ) Wer ist Siegerin eines Hochsprungwettbewerbes? Sieger (bzw. der bessere Springer) ist derjenige, der 1.) die größere Höhe übersprungen hat Haben zwei oder mehr Springer die gleiche Höhe übersprungen, ist derjenige besser, der 2.) bei der letzten übersprungenen Höhe die wenigsten Fehlversuche hat 3.) insgesamt die wenigsten Fehlversuche hat Ist dies alles gleich, gibt es 4.) den gleichen Platz. Beispieltabelle 1,20 1,25 1,30 1,35 1,40 1,45 Endhöhe FV bei Endhöhe FV gesamt Platz A xo o xo - xxo xxx 1,40 2 4 2 B o o x- xo xxo xxx 1,40 2 4 2 C o x- o xxo xxo xxx 1,40 2 5 4 D - xo xxo xxo xo xxx 1,40 1 6 1 x ungültig o gültig - ausgelassen FV - Fehlversuche 6