Ausgabe 7 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

Ähnliche Dokumente


Ausgabe 10 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Vorwort. FSV Altdorf I - FC Rastatt 04 I FV Lahr II - FSV Altdorf II. 07. April Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 11

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

GRÜN WEISSE SPORTWELT

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Rust I FSV Altdorf II - SV Rust II. 05./06. Sept Live-Heft 2. Hallo Fußballfreunde!

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Ausgabe 9 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV FSV. FSV-live seit 1994 FSV FSV

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

bühlereinrichtungen Erstklassig beraten. BEI UNS ERHALTEN SIE ERSTKLASSIGE BERATUNG UND SERVICE. *Polstermöbel *Wohnwand

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Vorwort. FSV Altdorf I - SC Offenburg I FSV Altdorf II - SV Kippenheim I. 25. März Hallo Fußballfreunde!

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Ausgabe 10 FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV FSV A L T D O R F FSV. 20 Jahre FSV-live von FSV FSV FSV

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

14. Spieltag. Nummer 327

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Bgd - Leobendorf

Vorwort. FSV Altdorf I - SV Bietigheim I FSV Altdorf II - SV Oberwolfach I. 19. Aug Hallo Fußballfreunde! Live-Heft 1

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v.

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Do , 19:30 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : ASV Au II. Di , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse. SCF : TSV 1921 Bernau

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

1. Herren - Saison 2014/2015 Bruchhausen-Vilsen. Bruchhausen-Vilsen - 1. Herren - Saison 2014/2015

Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017. SV Meßkirch 04 vs. SC Buchh.-Alth.-Thalh. So, Uhr in Meßkirch. 10. Ausgabe Saison 16/17

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

1. Herren - Saison 2015/2016 TSG Wörpedorf. TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2015/2016

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Wir wünschen dem SV Lengenfeld viel Erfolg!

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Zu Gast: SV Hörmannsdorf

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

SC Weyhe - 1. Herren - Saison 2011/2012

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

B-Junioren (in Kooperation mit FC Germ. Friedrichstal)

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Transkript:

-live seit 1994 Ausgabe 7 A L T D O R F

Vorwort Altdorf I - 1. SV Mörsch I Hallo Fußballfreunde! Altdorf II - SC Lahr III 22. Nov. 2015 Live-Heft 7 Zum heutigen Heimspieltag gegen den 1. SV Mörsch und SC Lahr III begrüße ich Sie recht herzlich. Einen besonderen Gruß auch an unsere Gäste, sowie an die Schiedsrichter der heutigen Begegnungen. Die vergangenen Spieltage zeigten erneut, dass unsere Einschätzung bzgl. der Weiterentwicklung der Mannschaft korrekt ist. Wir kämpfen weiterhin mit dem Übergang der Fähigkeiten ein Spiel auch von uns aus auf diesem Niveau führen zu können. Mit dem heutigen Spieltag endet die Vorrunde und wir stehen auf Platz Nr. 7. Das ist soweit sehr erfreulich, es gibt jedoch ein aber, ein ABER Vorsicht! Wir haben heute den Tabellenführer aus Mörsch zu Gast, d.h. wir müssen sehen wie der Punktestand nach diesem Spieltag ist. Ich denke ein Punkt wäre bereits sehr gut, denn wir müssen auch auf die Tabelle achten. Die Punkte sind sehr schnell aufgezehrt und dann befinden wir uns wieder im Abstiegskampf. Die Mannschaft kann mehr, es nützt aber leider nichts das zu wissen, denn letzten Endes zählen halt nur die Punkte und bei Siegen gibts halt 3. Das ist es was wir in der Rückrunde noch besser können. Unser Perspektivteam ist voll im Soll und das ist sehr erfreulich zu sehen. Ich hoffe die Mannschaft kann die Motivation weiter halten und den Zweikampf mit Münchweier suchen und gewinnen. Für den heutigen Spieltag wünsche ich unseren Mannschaften und den Trainern viel Erfolg. An dieser Stelle möchte ich bereits auf eines der vielen Themen hinweisen, welche bereits angesprochen wurden. Das Jahresende rückt sehr schnell näher und das Jahr 2016 steckt im 1.ten Halbjahr voller Termine und Engagements des. Deshalb bitte ich alle ler uns tatkräftig zu unterstützen und das beginnt gleich am 2.ten Januarwochenende mit dem Jubiläum der Narrenzunft an dem wir Samstag und Sonntag mit einem Stand teilnehmen werden. Hierzu dürfen sich gerne möglichst zahlreich Helfer melden. Ich wünsche Ihnen nun spannende und faire Fußballspiele. Mit sportlichen Grüßen Andreas Kremer Vorstand

Senioren Liebe Fußballfreunde und Fans des!!! Zu unserem Heimspiel gegen den SV Mörsch möchte ich Sie recht herzlich begrüßen. Einen besonderen Gruß geht an die Gäste mit ihrem Trainer Dietmar Blicker, ihren Betreuern und mitgereisten Zuschauern. Heute steht das letzte Vorrundenspiel an und unser Gast ist kein geringerer als der Tabellenführer aus Mörsch. Ein Spiel also, in dem es wieder einmal darum geht, so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Wir dürfen uns mit einer starken Mannschaft messen, welche mit vielen tollen Einzelspielern gespickt ist, die teilweise schon in höherklassigen Vereinen gespielt haben. Mein Trainerkollege Dietmar Blicker hat es geschafft, aus diesen Spielern ein Kollektiv zu formen, das absolut verdient an der Spitze der Tabelle steht. Auswärts noch ohne Punktverlust und mit einem Torverhältnis von 23:1, werden sie heute, trotz der ersten Saisonniederlage letzte Woche, mit großem Selbstvertrauen hier in Altdorf auftreten. Ich freue mich auf dieses Spiel und bin gespannt wie sich meine Mannschaft gegen diesen schier übermächtigen Gegner aus der Affäre zieht. Ich will die Gelegenheit nutzen, um ein kleines Fazit für das Kalenderjahr 2015 zu ziehen: was die Mannschaft in diesem Jahr geleistet hat, ist unbeschreiblich. Vor einem Jahr hatten wir zum Abschluss der Vorrunde gerade einmal zehn Punkte auf unserem Konto. Damals standen wir eigentlich schon als sicherer Absteiger fest. Was dann folgte wird sich vermutlich so schnell nicht wiederholen. In der Rückrunde holten wir sensationelle 30 Punkte und konnten aus eigener Kraft die Klasse halten. Mit einem riesigen läuferischen Aufwand und einer enormen taktischen Disziplin haben wir ein kleines Wunder vollbracht. Nach einer kurzen Sommerpause fanden wir schnell unseren Rhythmus wieder und hatten überragende Auftritte im Pokalwettbewerb, in welchem wir sogar überwintern dürfen. Im Vergleich zu den Jahren zuvor konnten wir dieses Mal auch gleich in der Liga punkten und verschafften uns schon früh in der Saison etwas Luft auf die Abstiegsränge. In den letzten Wochen ist gut zu beobachten, dass gerade unser Kraftakt in der vergangenen Rückrunde und die kurze Sommerpause Spuren hinterlassen haben. Unser Spiel ist sehr laufintensiv und wir brauchen eine Top - Physis, um in dieser Liga mithalten zu können. Spieltechnisch sind wir den meisten Mannschaften unterlegen und müssen deswegen einen hohen Aufwand betreiben, um dies auszugleichen. Der Akku wird immer leerer und meine Spieler sehnen sich die Winterpause herbei. Wir müssen in den letzten drei Pflichtspielen nochmals alle Kräfte bündeln, um noch so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Die Liga rückt wieder enger zusammen und wir dürfen uns jetzt schon auf eine spannende Rückrunde freuen. Auf das Erreichte in diesem Jahr und auf meine Mannschaft bin ich richtig stolz und freue mich über die tolle Entwicklung. Ihnen, liebe Fans des Altdorf, wünsche ich eine spannende und faire Partie und dem Schiedsrichtergespann allzeit die richtigen Entscheidungen. Mit sportlichen Grüßen Christoph Oswald Trainer

Unser heutiger Gegner Abgänge Abgänge 1.SV Mörsch Kevin Clussmann Dennis Schlesinger (Fortuna Kirchfeld) (unbekannt) Gegründet 1919 Sportarten: Fußball/ Freizeitsport Vorstand: Torsten Feil Trainer: Dietmar Blicker (8.Saison) Mannschaften: 3 Akt. Herren/1AH /1 Damen Jugend: A- bis F-Jugend Juniorinnen Mitglieder: ca. 600 Vereinsfarben: gelb/schwarz Sportanlagen: 2 Rasenplätze / 1 Hartplatz 2 kleine Trainingsplätze Erfolge: 2001 Aufstieg Bezirksliga 2004 Aufstieg Landesliga 2011 Aufstieg Verbandsliga Fabian Hegele (VfB Bühl) Dominik Pflugfelder (PSK Karlsruhe) Stefan Peters (PSK Karlsruhe) Yannick Hess (FC Denzlingen) Alexander Griesinger (FC Spöck) Murat Cetinkaya (SG Siemens) Zugänge Hintere Reihe v. links: Aristidis Papamichail (TW-Trainer), Hans Kyei, Fabio Celentano, Dominik Pflugfelder, Christof Leiss, Stefan Peters, Tim Burg, Michael Bischof, Franz-Joseph Rudhart, Peter Deck (Spielausschussvorsitzender) Mittlere Reihe v. links: Torsten Feil (1. Vorsitzender), Roland Zaisser (Athletik-Trainer), Markus Baumann, Alex Griesinger, Yannick Hess, Patrick Zipfel, Boris Winter, Daniel Rimmelspacher, Fabian Kantz, Patrick Krebs (Co- Trainer), Dietmar Blicker (Trainer) Vordere Reihe v. links: Timm Schuler, Tobias Gauder, Marvin Lehel, Fabian Hegele, Sören Heitz, Raphael Trunk, Dennis Klemm, Pascal Huber, Maximilian Schmitt Nicht auf dem Bild: Murat Cetinkaya, Lennard Stürmer, (Physiotherapeut) Philipp Iser (2. Vorsitzender), Nikola Vukovic

Senioren Rückblick: Unentschieden, Unentschieden Heimspiel gegen Schutterwald Mit einer sehr guten Mann-schaftsleistung holten wir gegen den Titelaspiranten FV Schutterwald verdient mit einem 1:1 einen Punkt. In der ersten Halbzeit haben wir richtig gut Fußball gespielt. Gegen die technisch gut ausgebildeten Schutterwälder war es natürlich schwierig unsere Dominanz auf dem Platz über 90 Minuten zu halten. Nach dem enttäuschenden Auftreten in Durbach zeigten wir eine deutliche Leistungsverbesserung. Eine gute Premiere in der Startelf gelang Sebastian Winterhalder der in der Schaltzentrale im Mittelfeld insbesondere im ersten Abschnitt einige sehr gute Szenen hatte. Die frühe Führung bereitete jedoch ein anderer vor. Christian Zimny servierte in der 11: Min. aus linker Position das Leder passgenau aus 30m auf den Kopf von Kevin Kremer, der Gästekeeper Tobias Kornmeier keine Abwehrchance ließ. Die Gäste zeigten sich beeindruckt. Trotz eines technisch gefälligen Spiels konnten sie sich in der gefährlichen Zone im ersten Abschnitt nicht ein einziges Mal durchsetzen. Keeper Maik Werner blieb ohne Beschäftigung. Im Gegenteil: Nach Pass von Spielertrainer Christoph Oswald kam Kevin Kremer in der 31. Min. frei zu Abschluss. Er scheiterte jedoch an Kornmeier Zu passiv beurteilte Markovic die Leistung seiner Elf in Halbzeit 1. Wir kamen auch gut in den zweiten Abschnitt. Die Gäste, die sich eine Überlegenheit im Mittelfeld erspielten, fehlte in der Zentrale die Durchschlagskraft. Nur bei einem abgefälschten Schuss von Andreas Zuska (54.) brauchten wir Glück. Das 2:0 ließen wir liegen, als sich Kevin Kremer in der 65. über rechts durchsetzte, aber Florian Karl und Christian Zimny den Querpass nicht verwerten konnten. Da aus dem Spiel heraus wenig ging, versuchten sich die Gäste mit Standards zu helfen. Beim Herausholen der Standards machte sich die individuelle Klasse der gut ausgebildeten FVS- Kicker bemerkbar. Immer wieder wurden Freistöße gezogen. Diese Cleverness verhalf den Gästen auch zum Foulelfmeter (68.). Ein gegnerischer Stürmer suchte im Strafraum den Kontakt mit seinem Gegenspieler und bekam in dann auch. Dold ließ sich die Chance nicht entgehen. In der hektischen Schlussphase behielt unsere-abwehr die Ruhe und ließ nur wenig zu. Nur in der 3. Minute der Nachspielzeit mussten wir kräftig durchatmen, als Fabian Schwendemann die gefährlichste Strafraumsituation der Gäste während des ganzen Spiels mit letztem Einsatz bereinigte. Fazit: Schade, dass es heute zum Dreier nicht gereicht hat. Wenn wir die Konter besser spielen und den 2. Treffer machen, läuft das Spiel für uns. Auswärtsspiel gegen Hofstetten Mit einem verdienten 1:1 erreichten wir in Hofstetten unser Minimalziel. Es war sogar mehr drin. Beim Stand von 1:0 für den zeigte Schiri Innenverteidiger Mathias Schilli nach einer Tätlichkeit (32.) gegen Kevin Kremer den roten Karton. Wir konnten den numerischen Vorteil leider nicht nutzen. Im Gegenteil: In Überzahl kassierten wir den vermeidbaren Ausgleichstreffer. Nach vorsichtigem Beginn ohne Torraumszenen hatte Mike Rheinberger in der 15. Min. die erste Chance des Spiels. Sein Schuss strich aber über die Querlatte. Der SCH blieb nichts schuldig. In der 17.Min. ballerte Nico Obert das Leder aus kurzer Distanz über das Gehäuse. Wir betrieben aus der Defensive heraus einen sicheren Spielaufbau, konnte uns in der Offensive aber nicht durchsetzen. Die Platzherren versuchten es mit langen Bällen aus der Abwehr heraus Gegen die Abwehr konnten sich die technisch beschlagenen Stürmer aber nicht sehr in Szene setzen. Die Standards waren es dann, die auf dem kleinen Platz für Torgefahr sorgten. Mit der 2. Chance machten wir in der 24. den Führungstreffer. Nach einem Freistoß kam das Leder an der 16er Grenze zu Spielertrainer Christoph Oswald, der den Kicker mit einem Dropkick unhaltbar überwand. Die rote Karte gegen Schilli änderte an der Szenerie wenig. Wir nahmen die Einladung an und versuchten das Spiel zu machen. Die Platzherren vertrauten auf Standards. Hierbei hatten sie die nötige Fortune. Ein Freistoß in der 36. Min. verlängerte Bauer auf den frei stehenden Nico Bauer, der seine Chance aus kurzer Distanz dieses Mal nutzte. Im Laufe der 2. Halbzeit zog sich Hofstetten mehr und mehr in die eigene Hälfte zurück. Uns fehlten allerdings die technischen Mittel, um uns gegen die dicht gestaffelte Abwehr gefährliche Aktionen erspielen zu können. Pech für uns das Kevin Kremer, auch nach einem Standard per Kopf die Latte traf. In der Schlussphase drückten wir auf den Siegtreffer und die Gastgeber hofften auf den Lucky Punch. Das Spiel lebte bis zum Abpfiff von der Spannung unter dem Strich blieb es bei dem gerechten Remis. Resümee: Endlich haben wir aus Hofstetten einmal etwas Zählbares mit nach Hause gebracht. Fußballer-isch war die Partie sicherlich kein Highlight. gut/sehr gut mittelmäßig schwach

Unser heutiger Gegner SC Lahr 3 Gesamtkader: Hintere Reihe v. links: Amar Behat (Trainer Herren 3), Edgar Schlotgauer, Nurulla Aka, Max Aschentrup, Daniel Barthruff, Mergim Avdijaj, Loran Kalu, Julian Burg, Oliver Dewes (Trainer Herren 1). Mittlere Reihe v. links: 1.Vorsitzender Frank Müller, 2. Vorsitzender Dieter Heppner, Spielausschuss Norbert Hess, Simon Feger, Niklas Oertel, Dimitri Holm, Maximilian Gießler, Sascha Ruf, Dennis Schrempp, Domenico Bologna, Mario Lauer, Timo Remlinger, Martin Pfeiffer (Physio), Sebastian Blum (Trainer Perspektivteam), Stefan Schlageter (Co-Trainer). Vordere Reihe v. links: Spielausschuss Petro Müller, Aykan Sür, Friedrich Martens, Maurizio Moog, Hasan Özek, Sebastian Bell, Dennis Fietzeck, Benjamin Ziegler, Marius Müller, Michael Röderer, Andreas Neu, Markus Neu, Arlind Hoti. Nicht auf dem Bild: Sascha Bohl, Janosch Bologna, Simon Bühler, Desmond Igbinovia, Ilker Isin, Bernhard Griesbaum, Ahmet Kalu, Violand Kerellaj, Moritz Oßfeld, Felix Schäfer, Stephan Schleicher, Daniel Schweiger, Henrik Singler, Steffen Ziser, Johannes Wirth, Michael Wunderlich, Darius Wycsik, Christophe Richert, Ayhan Aktas, Daniel Basler, Marco Carbone, Raswan Ciolacu, Mike Czeschla, Ingo Grasmück, Melih Gürsoy, Artur Kemmer, Adil Mohammad, Sergej Müller, Jonathan Obert, Eugen Zingraf, Dennis Schrempp, Yilmaz Bulut

Nachruf Karl Steuert (Ehrenmitglied) Wir werden den Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Andreas Kremer 1. Vorstand Armin Bauer 2. Vorstand SEI FAIR ZUM 23. MANN

Senioren Spielervorstellung Name: Patrick Haßler Wohnort: Ettenheim Alter: 24 Familienstand: ledig Beruf: Gebietsleiter Fa. Caramba Hobby: Snowboard, Jagd Lieblingsessen: RumPoSa (Rumpsteak, Pommes, Salat) bisherige Vereine: SV Ettenheimweiler sportliches Vorbild: Raul Gonzalez Lieblingsverein: Real Madrid sportliches Ziel: 5 Keiler in 5 Minuten Der Altdorf wünscht Patrick viel ERFOLG!!! Der Altdorf wünscht Patrick (Bänderriß) Gute Besserung und baldige Genesung

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick Altdorf : SV Mörsch SV Oberkirch : SC Hofstetten Sa. FV RW Elchesheim : SC Offenburg Sa. SV Sinzheim : TuS Durbach Sa. TuS Oppenau : SC Lahr 2 SV Niederschopfheim : FV Schutterwald FC Phönix 06 Durmersh. : SV Stadelhofen FV Sulz : SV Hausach Der nächste Spieltag auf einen Blick Altdorf : SC Offenburg SV Oberkirch : SV Mörsch Sa. SV Sinzheim : FV Schutterwald Sa. SC Lahr 2 : SV Hausach FV Sulz : SV Stadelhofen FC Phönix 06 Durmersh. : TuS Durbach SV Niederschopfheim : SC Hofstetten TuS Oppenau : FV RW Elchesheim

1. MANNSCHAFT LANDESLIGA Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. 1. SV Mörsch 14 11 2 1 47 : 6 41 35 2. TuS Oppenau 14 10 2 2 26 : 17 9 32 3. FV Schutterwald 14 9 3 2 22 : 7 15 30 4. SV Sinzheim 14 9 1 4 26 : 24 2 28 5. SV Niederschopfheim 14 7 4 3 21 : 16 5 25 6. SV Stadelhofen 14 6 2 6 19 : 20-1 20 7. Altdorf 14 5 4 5 17 : 16 1 19 8. FV Rot-Weiß Elchesheim 14 6 0 8 20 : 16 4 18 9. SV Oberkirch 14 4 5 5 16 : 17-1 17 10. SC Hofstetten (Auf) 14 4 5 5 19 : 21-2 17 11. TuS Durbach 14 3 4 7 14 : 23-9 13 12. SC Offenburg (Ab) 14 3 4 7 19 : 30-11 13 13. FC Durmersheim (Auf) 14 4 1 9 15 : 27-12 13 14. FV Sulz (Auf) 14 3 3 8 17 : 28-11 12 15. SV Hausach 14 2 5 7 15 : 21-6 11 16. SC Lahr II 14 2 3 9 12 : 36-24 9 TORSCHÜTZEN 4 Kevin Kremer 3 Christian Zimny 3 Fabian Pietrock 2 Florian Karl 2 Christoph Oswald 1 Florian Ziegler 1 Julian Zeller 1 Eigentor 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Altdorf 1. SV Mörsch DATEN AUS DER LANDESLIGA 45 42 169 156 erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 26 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

2. MANNSCHAFT KREISLIGA - B Sp. S U N Tore Diff. Pkt. 1. SV Münchweier 11 10 1 0 64 : 8 56 31 2. Altdorf II 11 10 1 0 38 : 11 27 31 3. SV Dörlinbach 11 9 0 2 45 : 15 30 27 4. SG Schweighausen 11 6 2 3 30 : 22 8 20 5. TuS Mahlberg 11 6 2 3 33 : 28 5 20 6. SC Kappel (Ab) 11 6 0 5 30 : 21 9 18 7. TGB Lahr 11 4 2 5 23 : 30-7 14 8. FV Sulz II 11 4 1 6 21 : 30-9 13 9. SC Lahr III 11 3 2 6 20 : 28-8 11 10. SC Wallburg 11 3 1 7 17 : 33-16 10 11. SV Ettenheimweiler 11 2 0 9 15 : 36-21 6 12. SV Kippenheimweiler 12 2 0 10 13 : 50-37 6 13. SV Schmieheim 11 1 0 10 5 : 42-37 3 TORSCHÜTZEN 8 Pascal Kinder 7 Mike Mösch 6 Ruven Hunn 4 Lucas Hunn 3 Lukas Knörr 2 Jan-L. Bachmann 2 Dominik Wolters 1 Seb. Winterhalder 1 David Brinkmann 1 Jan Schmid 1 Fabian Beckmann 3 Urteil 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 DATEN AUS DER KREISLIGA B 201 Altdorf II SC Lahr III erzielte Tore zuhause erzielte Tore auswärts 28 38 173 6 Heimsiege Unentschieden Auswärtssiege

SPIELTAG - KOMPAKT Der heutige Spieltag auf einen Blick Altdorf 2 : SC Lahr 3 FV Sulz 2 : TuS Mahlberg Sa. SC Kappel : SC Wallburg SV Schmieheim : SG Schweighausen SV Dörlinbach : SV Münchweier TGB Lahr : SV Ettenheimweiler SV Kippenheimweiler : spielfrei Der nächste Spieltag auf einen Blick Altdorf 2 : TGB Lahr SC Lahr 3 : SV Münchweier Sa. FV Sulz 2 : SG Schweighausen Sa. SV Dörlinbach : TuS Mahlberg SV Schmieheim : SC Wallburg SC Kappel : SV Kippenheimweiler SV Ettenheimweiler : spielfrei

Jugend Jugendergebnisse /-spiele E2-Junioren (Platz 6/8): 07.11.15 E2-Junioren - SG Münchweier 2 2:12 14.11.15 SG Kappel 2 E2-Junioren 8:0 E1-Junioren (Platz 4/10): 07.11.15 E-Junioren - SG Münchweier 10:2 10.11.15 SG Mahlberg E-Junioren 1:9 12.11.15 SG Kappel E-Junioren 3:2 D-Junioren (Platz 10/10): 07.11.15 FV Dinglingen - D-Junioren 8:2 14.11.15 D-Junioren SG Kippenheimweiler 0:11 C-Junioren (Platz 1/12): 07.11.15 FV Ettenheim C-Junioren 1:10 14.11.15 C-Junioren SC Lahr 2 2:1 B-Junioren (Platz 2/10): 07.11.15 B-Junioren - SG Ohlsbach 4:1 14.11.15 FV Sulz B-Junioren 1:3 A-Junioren (Platz 12/14): 08.11.15 A-Junioren SF Kürzell 1:3 11.11.15 TJSpG Lahr A-Junioren 2:0 15.11.15 A-Junioren SG Biberach 0:3 nächste Begegnungen: 21.11.15 13:00 B-Junioren SG Zeller FV (Altdorf) 14:30 SG Allmannsweier A-Junioren 14:30 FC Wolfach C-Junioren 25.11.15 18:30 A-Junioren VFR Hornberg (Altdorf) 27.11.15 19:30 SV Haslach - B-Junioren 28.11.15 15:30 C-Junioren SG Kirnbach (Wallburg) 29.11.15 12:30 A-Junioren SG Grafenhausen (Wallburg) (Termine ohne Gewähr) Weitere Infos von der Jugend unter www.fsv-altdorf.de

Jugend A-Jugend SG Altdorf/Münchweier/Wallburg Die Mannschaft präsentiert das neue Mannschaftstrikot und bedankt sich zugleich bei der Firma Zimmerei Hug für die finanzielle Unterstützung.

Aufruf zur ehrenamtlichen Mitarbeit für die Gemeinde Arbeitseinsätze a.) Sonnenplatz Altdorf - Pflasterarbeiten, u. a. - Die Arbeiten werden am 24./25. u. 26. November 2015 durchgeführt. Dieser Aufruf erfolgt in Absprache mit Ortsvorsteher Biehler und -Vorstand Andreas Kremer. Helfer können mich ansprechen bzw. sich bei mir unter der Telefonnummer 07822 2101 melden. Danke. Gez. Hans Hug -Skiausflug 16.01. bis 19.01.2016 Hotel Post Galtür / Ischgl - Preis: 260 Euro- Aprés-Ski Noch Plätze frei! Info bei Jan Wurth (0176 22213224)

Der -Altdorf gratuliert seinem Ehrenmitglied Kurt Geppert zum 75. Geburtstag Der -Altdorf gratuliert seinem Ehrenmitglied Helmut Müller zum 90. Geburtstag Die Geburtstags-Jubilare des Altdorf in der Zeit vom 09.11.15 bis heute! 90. Helmut Müller 18.11. 45. Martina Schneider 14.11. 75. Kurt Geppert 17.11. 25. Jens Felix Eckert 14.11. 50. Walter Hunn 19.11. Timo Bisser 22.11. Der Altdorf gratuliert allen Jubilaren recht herzlich!

livepinnwand D e r Zuschauer - T Altdorf I - 1. SV Mörsch Norbert Geppert 2 : 0 Gerdi Kromer 1 : 1 Horst Blank 1 : 2 i p! Zuschauerstatistik Landesliga: Heimspiel gegen (Vorrunde) FV RW Elchesheim 200 SV Niederschopfheim 200 FC Durmersheim 150 SC Lahr II 150 SV Stadelhofen 200 FV Schutterwald 200 SV Mörsch gesamt: 1100 D e r Zuschauer - T Altdorf II - SC Lahr 3 Hubert Geppert 3 : 0 Bernhard Bing 4 : 0 Peter Kaiser 3 : 1 i p! Zuschauerstatistik Kreisliga B5: Heimspiel gegen (Vorrunde) SV Münchweier 100 SC Kappel 80 SV Schmieheim FV Sulz II 70 SV Dörlinbach 50 SC Lahr III gesamt: 300

Ein herzliches Dankeschön allen Firmen und Privatpersonen, die mit ihrer Spende den unterstützen und die Herausgabe dieser Vereinszeitschrift ermöglichen Fußball Sportverein Altdorf e.v. Weitere INFOS erhalten Sie auf unserer Homepage www.fsv-altdorf.de Herausgeber: Redaktion: Druck: Internet: Email: Impressum SV Altdorf Sportwerbung GdbR Geschäftsf.: Eberhard Obergföll, Tel.: 07822/896901 Hubert Foßler Armin Bauer Martin Oswald Jürgen Singler SV Altdorf Sportwerbung GdbR Druckerei Andlauer, Kappel www.fsv-altdorf.de fsv-live@fsv-altdorf.de