Musikalischer Advent in Leipzig 2018

Ähnliche Dokumente
Musikalischer Advent in Leipzig

Bachfest Leipzig Johannes-Passion und H-Moll-Messe

Dresdner Musikfestspiele 2017 unter dem Motto»Licht«

Musikgenuss in Leipzig 275 Jahre Gewandhausorchester

Musikgenuss in Leipzig 275 Jahre Gewandhausorchester

Individualreise Weihnachtsoratorium in Leipzig - Traditionskonzert in der Thomaskirche im Advent

Documenta 14 in Kassel und Athen

The Royal Opera House London

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Individualreise Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent

Documenta 14 in Kassel und Athen

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Bregenzer Festspiele 2017

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Mailand Anne-Sophie Mutter und»la Bohème«an der Scala

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«

Dresdner Musikfestspiele »Elbflorenz«zwischen Klang, Barock und Kulturlandschaft

Individualreise Hamburg erleben

Bayreuth 106. Richard-Wagner-Festspiele

Dresdner Musikfestspiele »Elbflorenz«zwischen Klang, Barock und Kulturlandschaft

Individualreise The Royal Opera House London

Salzburger Festspiele -»Aida«in Starbesetzung

Weihnachtliches Dresden Frauenkirche und Semperoper

Individualreise Bregenzer Festspiele 2018 Premiere

Amsterdam im Advent Märchenzauber in der Grachtenstadt

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018

Kunst in Berlin und Potsdam Berlin Biennale, Museum Barberini, Galerien und Alte Nationalgalerie

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017«

Individualreise Florenz Stadt der Medici

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden

43. Hamburger Ballett-Tage - John Neumeier in Hamburg

Leipzig Silvester mit Beethoven

Fotoreise - Toskana. Detailprogramm: Toskana

Lang Lang, Simon Rattle und Daniel Barenboim in Berlin

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Individualreise Silvester in Riga Konzert zum Jahresabschluss & Silvesterdinner

Münchner Opernfestspiele: Stimmengipfel der Italienischen Oper

Berlin»Verdi-Wonnen mit Anna Netrebko«

Ina Schmidt Die Kostbarkeit der Freundschaft

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018 (Basispaket)

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Musikalischer Advent in Dresden

Fotoreise Färöer. Detailprogramm: Färöer. Fotoreise Färöer

Hamburg im Advent»La Bohème«und 4. Philharmonisches Konzert

Individualreise Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

»Salome«und»Dvořák-Projekt«in Bilbao

Mailand Jonas Kaufmann an der Scala und Premierenglanz

Individualreise Pariser Opernhighlights

Arena di Verona - Opernfestspiele

»Mittsommer-Romantik unter Berlins Linden«

»Mittsommer-Romantik unter Berlins Linden«

Mailand Lebendige Musikmetropole im Mai

Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele

Linz Musik-und Kulturstadt

Ruhrtriennale 2017 Neue Stücke

Individualreise Chorégies D Orange & Aix-en-Provence

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Individualreise Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Cornwall. Detailprogramm: Cornwall

Salzburger Adventsingen - Weihnachtszauber im»stille-nacht-land«

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Advent in München Opernhighlights in der bayerischen Staatsoper

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Individualreise Bayerische Staatsoper München

Musikfestival»Printemps des Arts de Monte Carlo«

Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte

Hamburg neu entdecken mit der Elbphilharmonie!

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017«

Silvesterkonzert in der Elbphilharmonie!

Individualreise Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty

Opern in der Mailänder Scala

Venedig - Gran Teatro La Fenice

Bayreuth 105. Wagner-Festspiele 2016

Mailand Silvesterballett in der Scala

Münchener Advent Operngenuss mit Anja Harteros und Jonas Kaufmann

Prager Kulturkaleidoskop

Individualreise Wiener Staatsoper 2018

»Rossini-Festival«in Pesaro 2018

Jahresabschluss in Hamburg»La Bohème«, Silvesterkonzert & Galadinner

Berliner Kultur-Highlights im Advent

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala

Musikalischer Frühling in Oberitalien

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Jonas Kaufmann in Barcelona

Hamburg erleben. Detailprogramm: Hamburg

Gstaad Menuhin Festival»Les Alpes«

Individualreise»Mailänder Scala«

Berlin Neujahrskonzert der Berliner Philharmoniker, Roncalli-Artisten und»anatevka«in der Komischen Oper

Individualreise»Salzburger Festspiele«

Transkript:

Musikalischer Advent in Leipzig 2018 Grant Leighton Auch in der Adventszeit ist die Musikstadt Leipzig eine Reise wert! In der weihnachtlich geschmückten Innenstadt finden Sie nicht nur Lichterglanz und Weihnachtsmärkte, sondern auch vielfältige Beispiele für die reiche und lebendige Musiktradition Leipzigs. Erleben Sie ein großes Konzert im legendären Gewandhaus, zwei Musiktheaterabende in der Leipziger Oper und ein Motetten-Konzert in der Thomaskirche mit namhaften Interpreten wie der weltweit gefeierten Sopranistin Anja Kampe, der Star-Dirigentin Marin Alsop, GMD Ulf Schirmer, dem Klavier-Shooting-Star Javier Perianes und mit dem traditionsreichen Gewandhausorchester. Auf dem Programm stehen Werke von Maurice Ravel und Jubilar Leonard Bernstein, Georges Bizets»Carmen«und Giacomo Puccinis Oper»La Fanciulla del West«sowie die Bachkantate»Nun komm, der Heiden Heiland«in der Thomaskirche. Besuche im Mendelssohn-Haus, ein Spaziergang auf Mendelssohns Spuren, eine Führung durchs Bach-Museum und ein Treffen mit der Leipziger Operndirektorin vervollständigen Ihre musikalische Adventsreise. Termine: 30.11.2018 Dauer: 4 Tage Preis: ab 1.240 1

Höhepunkte der Reise Gewandhaus: Konzert mit Marin Alsop, Javier Perianes und dem Gewandhausorchester Oper Leipzig: Bizets»Carmen«Oper Leipzig: Puccinis»La Fanciulla del West«Thomaskirche: Motette mit Bachkantate»Nun komm, der Heiden Heiland II«Stadtführung auf den Spuren von Felix Mendelssohn Führung im Bach-Museum und im Mendelssohn-Haus ZEIT-Gespräch mit Operndirektorin Franziska Severin Ihre Reiseleitung Henning Reinholz studierte Germanistik und Sozialpsychologie, und seit mittlerweile mehr als zwei Jahrzehnten ist er als Dramaturg an diversen Kultureinrichtungen beschäftigt. Daneben konzipiert und begleitet er exklusive ZEIT-Musikreisen. Ihr Reiseverlauf 1. Tag: Individuelle Anreise Begrüßung»Carmen«Individuelle Anreise nach Leipzig in Ihr Fünfsterne Steigenberger Grandhotel Handelshof. Um 18 Uhr begrüßt Sie dort Ihr Reiseleiter Henning Reinholz und stellt Ihnen bei einem Apéritif und kleinen Snacks das Programm der kommenden Tage vor. Gemeinsam spazieren Sie dann in die Oper Leipzig. Im ungewöhnlichen Opernhaus, das 1959 als erster Opernneubau der ehemaligen DDR eröffnet wurde, wird Georges Bizets Oper»Carmen«(1875) gespielt. Betörende Melodien und mitreißende Rhythmen treffen hier auf eine starke Titelheldin: dabei sieht die australische Regisseurin Lindy Hume Carmen nicht als männermordenden Vamp, sondern als selbstbestimmte Frau und zieht Parallelen zwischen ihr und Don Giovanni. Beide Figuren sind in ihrer Unabhängigkeit ihrer Zeit voraus und heißen den Tod als letzte Bekundung ihres unbedingten Freiheitswillens willkommen. Es spielt das Gewandhausorchester, die Hauptpartien sind u. a. mit der kanadischen Mezzosopranistin Wallis Giunta (Carmen) und Leonardo Caimi (Don José) besetzt. Die musikalische Leitung hat Matthias Foremny. 2. Tag: Mendelssohn-Haus Stadtführung Motette Konzert im Gewandhaus Nach dem Frühstück im Hotel besuchen Sie das Mendelssohn-Haus. In der letzten Privatwohnung von Felix Mendelssohn Bartholdy, in der er 1847 auch verstarb, werden Leben und Werk des Komponisten und Musikers zwischen originalen Möbeln, Dokumenten und 2

Bildern aus Familienbesitz lebendig. Im vergangenen Jahr wurde im gleichen Gebäude auch eine neue Museumsetage für Mendelssohns Schwester Fanny Hensel eröffnet. Im Anschluss wartet eine Stadtführung auf Mendelssohns Spuren durch die Leipziger Altstadt auf Sie. Ihr Mittagessen ist in einem guten Restaurant reserviert (Getränke Selbstzahler). Am Nachmittag besuchen Sie das Motetten-Konzert in der Thomaskirche. In der ehemaligen Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs erklingt u. a. seine Kantate zum ersten Advent»Nun komm, der Heiden Heiland II«BWV 62. Es singen und spielen der Chor und das Orchester»amici musicae«aus Leipzig unter der Leitung von Ron-Dirk Entleutner (für die Thomaskirche gibt es keine reservierten Plätze). Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Am Abend spazieren Sie gemeinsam zum Gewandhaus, der Heimstatt des traditionsreichen Gewandhausorchesters, das als einer der besten Klangkörper der Welt gilt. Auf dem Programm stehen Werke für Orchester und Chor. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Musik von Leonard Bernstein, dessen 100. Geburtstags wir in diesem Jahr gedenken: Gespielt werden seine Ouvertüre zu»candide«, drei Tanzepisoden aus dem Musical»On the Town«und sein großes Chorwerk»Chichester Psalms«. Ergänzt wird der Abend mit der zweiten Suite aus dem Ballett»Daphnis und Chloé«und mit dem circensischen Klavierkonzert G-Dur von Maurice Ravel. Solisten sind der ausgezeichnete Gewandhauschor (Leitung Gregor Meyer) und der junge Pianist Javier Perianes, der gerade von der Jury der renommierten»international Classic Music Awards«als»Künstler des Jahres«ausgezeichnet wurde. Die musikalische Leitung hat die amerikanische Dirigentin Marin Alsop. Die Bernstein-Schülerin war die erste Frau, die Chefdirigentin eines großen amerikanischen Orchesters wurde. Als erste Dirigentin leitete sie 2013 auch die legendäre Londoner»Last Night of the Proms«und ist heute als Gastdirigentin bei den bedeutendsten Orchestern der Welt gefragt. 3. Tag: Bach-Museum»La Fanciulla del West«ZEIT-Gespräch Nach dem Frühstück im Hotel werden Sie durch das Bach-Museum und, soweit möglich, durch die Thomaskirche geführt und erfahren an den authentischen Orten Wissenswertes über Leben und Werk von Johann Sebastian Bach und seiner Familie. Nach dem Mittagessen (Getränke Selbstzahler) in einem guten Restaurant haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung und z. B. die Gelegenheit, einen der vielen Leipziger Weihnachtsmärkte zu besuchen.am frühen Abend geht es erneut in die Leipziger Oper. Hier empfängt Sie zunächst Operndirektorin Franziska Severin und gibt Ihnen einen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen eines großen Musiktheaters. Um 18 Uhr besuchen Sie eine Vorstellung von Giacomo Puccinis Oper»La Fanciulla del West«. Ungewöhnlicher Schauplatz von Puccinis Musiktheaterstück aus dem Jahr 1910 ist ein einsames Goldgräbercamp im Wilden Westen, in dem sich Titelheldin Minnie in einer feindlichen Männerwelt behaupten muss. In der Titelrolle debütiert Weltstar Anja Kampe, die Sie sonst nur auf den bedeutendsten Bühnen der Musikwelt wie z. B. bei den Salzburger oder Bayreuther Festspielen, der Wiener Staatsoper, in Covent Garden oder an der Mailänder Scala erleben können. Es spielt das Gewandhausorchester unter Leitung von Intendant und Generalmusikdirektor Ulf Schirmer. 3

4. Tag: Individuelle Abreise Nach dem Frühstück Check-out im Hotel. Bis zu Ihrer individuellen Rückreise haben Sie den Tag zur freien Verfügung. Gern sind wir Ihnen behilflich, Karten für weitere Veranstaltungen zu reservieren und Ihren Aufenthalt in Leipzig zu verlängern! Ihre Unterkunft Steigenberger Grandhotel Handelshof *****, Leipzig (3 Nächte) (Änderungen vorbehalten!) Generelle Hinweise Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten. Wird die Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen nicht erreicht, kann die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise, die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice. Termin und Preis Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 70 Bonuspunkte. Weitere Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EZ-Zuschlag 30.11.2018 03.12.2018 Min. 12, Max. 20 1.240 240 Preise pro Person 4

Enthaltene Leistungen 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Fünfsterne Steigenberger Grandhotel Handelshof Karten 1. Kategorie für das Konzert im Gewandhaus Gute Karten für die Opernvorstellungen Aperitif und kleiner Snack am ersten Abend Führung durch das Bach-Museum und, wenn möglich Thomaskirche Besuch im Mendelssohn-Haus und Führung auf Mendelssohns Spuren Alle Eintritte und Führungen lt. Programm Zwei Mittagessen (Getränke Selbstzahler) Exklusives Musikinformationspaket mit den Reiseunterlagen Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung Reisebegleitung und Einführungen durch Henning Reinholz Nicht enthaltene Leistungen An- und Abreise nach/von Leipzig Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Transfers und Eintrittsgelder Trinkgelder Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen. Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur Veranstalter ZEIT REISEN Ihre Ansprechpartnerin Lena Böhlke Telefon: 040-3280-455 Fax: 040-3280-105 E-Mail: zeitreisen@zeit.de Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/leipzigweihnachtsglanz Änderungen vorbehalten! Stand 12.06.2018 5