AQUANATURA PRESSFIT VERLEGEANWEISUNG

Ähnliche Dokumente
Hydrocork PressFit Verlegeanweisung

Velegeanleitung für die Verlegung von Hydrocork

VERLEGANLEITUNG FÜR RAPID CLIC

Bedingungen VORBEREITUNG

Verlegeanleitung für Kork-Fertigparkett

Verlegeanleitung. Schwimmende Verlegung mit ClickTec Laminatboden. Vorbereitung und Eignungsprüfung Preparation and suitability check

Damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Fußboden haben, empfehlen wir, die nachstehenden Verlegehinweise aufmerksam zu lesen!

VINYL 100% BEST QUALITY FLOORING

Verlegeanleitung. Schwimmende Verlegung mit CLICKitEASY Design-Vinylboden auf HDF-Trägerplatte. Vorbereitung und Eignungsprüfung

Vinyl verlegen. Mehr auf obi.de. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad

Parkett verlegen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad. Dauer

Hiram Floors Dielen Verlegung - Verkleben

MASSIVE HARTHOLZBÖDEN

Raiffeisenstraße Oberkirch. Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) Mail: Web:

Vinylboden verlegen Anleitung von HORNBACH Luxemburg

ANLEITUNG ZUR VERLEGUNG DES BODENS

Verlegeanleitung Witex Laminatboden

optimum glue VORBEREITUNG INSTALLATION INFORMATION Um gute Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, alle erteilten Anweisungen sorgfältig zu befolgen.

WEM Bodenheizung Art

DE Verlegeanweisungen Uniclic Multifit Parkett ALLGEMEIN VOR DER VERLEGUNG

Fußleisten anbringen

c. Vorbereitung der Räume- Raumfeuchte & Raumtemperatur e. Tabelle Verlegung auf Unterkonstruktion

Verlegeanleitung. Schwimmende Verlegung mit ClickTec Vinylboden. Vorbereitung und Eignungsprüfung. Verlegung mit ClickTec

Verlegehinweise für mflor-böden mit handelsüblichen Dispersionsklebstoffe wobei die Hinweise des Klebstoffherstellers zu befolgen sind.

PlyQuet Holzimport GmbH*Buschhöhe 6*28357 Bremen*Tel: Fax: *

Informationen zur Anwendung

Seite 1. Verlegehinweise für LISBOA HOME und LISBOA PORTO VORBEREITUNG FÜR DIE VERLEGUNG

Parkettböden Verlegung

VINYLDESIGNBÖDEN VERLEGUNG

Montageanleitung. WPC - Terrassendielen

c. Vorbereitung der Räume- Raumfeuchte & Raumtemperatur e. Tabelle Verlegung auf Unterkonstruktion 2. Dielen auf Estrich verklebt ohne Fußbodenheizung

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie die Verlegeanweisungen exakt befolgen. VORBEREITUNG

Korkboden verlegen Anleitung von HORNBACH

Allgemeine Hinweise und Verlegeanleitung für Santana-Fertigparkett

VERLEGE-EMPFEHLUNG Teppichboden / Fliesen

Zusatzanleitung. Vollflächige Verklebung

BAUSATZ. Soleil Royal. Paket 1. Das Flaggschiff von König Ludwig XIV.

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden.

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand a WEM Wandheizung GmbH

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand WEM Wandheizung GmbH

Montageanleitung PREWOOD WPC-Terrassendielen (Hohldielen) Aluminium-Unterkonstruktion Aluminium Aluminium U-Profil Eckleiste

VERLEGUNGSANLEITUNG FÜR QUICK-STEP LAMINAT MIT HYDROSEAL-TECHNOLOGIE.

Verlegeanleitung DESIGNline Connect zum Klicken. Werkzeuge für die Verlegung von DESIGNline CONNECT

5 goldene Regeln. VERLEGEANLEITUNG premium click optimum click. Verlegen Sie Ihren Boden bei einer Temperatur von 18 bis 30 C.

optimum Vorbereitung 1 INSTALLATION INFORMATION

KONOLD SPALTHOLZ KONOLD SPALTHOLZ I 2 KONOLD SPALTHOLZ I 3

WiBB Floorblack uni und WiBB Floor

Montageanleitung. WPC - Terrassendielen

die toom idee Selbstbauidee oase vielseitiges Wohnpodest Nachbauanleitung ganz einfach Schritt für Schritt erklärt! Schwierigkeitsgrad:

5 GOLDENE REGELN. Bei Temperaturen über 45 C ist eine spezielle Unterlage zu verwenden.

UM GUTE ERGEBNISSE ZU ERZIELEN, EMPFEHLEN WIR, ALLE ERTEILTEN ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG ZU BEFOLGEN.

ROST ODER ABPLATZENDER LACK

VINYL 100% BEST QUALITY FLOORING

VERLEGUNG. Hiram Floors. eine eingetragene Marke der Hiram GmbH. Raiffeisenstraße Oberkirch.

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Spaltholz. Split wood panel / Panneau en bois fendu / Spaccare legno pannelli

FREEWEIGHT classic 1. Einsatzzweck

RAT & TAT. Ein Teppich hat viele Vorteile: er ist schalldämmend, wärmend und gemütlich, aber es gibt Unterschiede im Material und in der QualitÄt.

Auf- und Abheizprotokoll für Calciumsulfat- und Zementestriche.

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand WEM Wandheizung CH

Wichtig! Wasserstau ist unbedingt zu vermeiden, Gefälle unbedingt beachten!

Untergrundvoraussetzungen wichtige Hinweise für die Verlegung von ter Hürne-Bodendielen

VERLEGEHINWEIS AVELINA auf Drainagebeton

KRAGES. Holzindustrie. Massivholzdielen. Eiche. im Stil des 17. Jahrhunderts

VERSTELLBARE STELZLAGER

Abb. Altholz Eiche roh

LITHOTHERM Boden Heizsystem. VERLEGEANLEITUNG

PLATINUM GLASS 15X60 15x60 cm./ 5,91"x23,62" D659

PRODUKTDATEN PARKETTBODEN 400 CLASSIC GEÖLT LACKIERT. Prüfungen DIN/EN Norm Parkettboden 400 Classic geölt Parkettboden 400 Classic lackiert

AUFBAUANLEITUNG. Aktionscarport 304x510 cm

Maßtoleranzen im Hochbau

Beachten sie auch die gesonderten Informationen für die Verklebung der Produkte, zu finden in einer separaten Anleitung. Inhalt

Plattenfundament bauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede

Verlegeanleitung Fonterra Reno

Verlege - Tipps. Verlegeanleitung. Die Verlegeanleitung in Bildern finden Sie am Schluß dieser Tipps.

Sortiment 2017/2018 Tritt- und Gehschallunterlagen

pur natur Dielen vollflächig verkleben

Allgemeines Verlegung

hier im Beispiel Gelb - auch erhältlich in Weiß und anderen Farben

Technische Info Nr. 4 / 2005 für Architekten, Planer und Bauherrn

Verlege- und Pflegeanleitung für WPC

INSTALLATIONSANLEITUNG Quick-Step Impressive / Impressive ULTRA DE

Elektrische Fußbodentemperierung. Technische Informationen

Verlege - Tipps. Verlegeanleitung. Die Verlegeanleitung in Bildern finden Sie am Schluss dieser Tipps.

Das benötigen Sie: Allwetterkitt Isolierband Stück Klebegummi Steinbohrer Feinkrepp-Abdeckband

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel

Bodenbeläge. TUNDRA, PRÄRIE und SLÄTTEN Laminatfußboden haben 10 Jahre Garantie für jeden Tag.

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Als Untergrund für die Verlegung von Oberböden kommen in der Regel folgende Unterböden in Betracht:

Spezielle Bedingungen für Heizestriche

Carport Bremen 2 mit Alu-Dach 340 x 760 cm

VINYL Design-Boden. Der Renovierungsboden. NEU: mit unterschiedlichen Nutzschichten FEUCHTRAUMGEEIGNET EINFACHE VERLEGUNG STARKE KLEBEVERBINDUNG

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL. Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen!

Verantwortungsbereich des Käufers / Verlegers

Installationsanleitung. Fußbodenheizung. in Dünnbettböden (<3 cm) Intelligent solutions with lasting effect. Visit DEVI.com

Das brauchst Du für Dein Projekt

Transkript:

AQUANATURA PRESSFIT VERLEGEANWEISUNG Schwimmende Verlegung ALLGEMEINE INFORMATIONEN Aquanatura PressFit Böden sind nur für Innenbereiche bestimmt. Bitte lesen Sie vor dem Verlegen die folgenden Anweisungen. Das Aquanatura-Verbindungssystem ist so konstruiert, dass es in einer vertikalen Verbindung durch Drücken von oben nach unten (ohne Winkel) verlegt wird Die geschlossenen Pakete sollten am Ort der Verlegung in einem trockenen, gut gelüfteten Bereich mindestens 48 Stunden akklimatisiert werden, so dass sich der Bodenbelag an die neuen Umgebungsbedingungen anpassen kann.. Die Akklimatisierungs- und Verlegetemperatur sollte zwischen 18ºC und 28⁰C liegen. Verlegen Sie Aquanatura PressFit niemals auf weichen Untergründen wie Teppichen, Teppichfliesen und ähnlichem.. Unterböden aus Holz- oder Spanplatten müssen mechanisch befestigt sein, z. B. durch die Verwendung von Schrauben. Sämtliche Schlitz- und Zapfenverbindungen sind mit einem geeigneten Klebstoff zu verkleben; die Fugen sind gut zu verschließen. Vergewissern Sie sich, dass der Unterboden die Anforderungen der Aquanatura PressFit- Installation erfüllt. Bitte lesen Sie den Abschnitt zur Unterbodenvorbereitung sorgfältig durch. Aquanatura sollte vor Hitze und Sonnenlicht mittels Vorhängen und Jalousien geschützt werden. In Räumlichkeiten, die einer übermäßigen Hitze oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind ( 45 C), sollte der Boden mit einem geeigneten Designbelagsklebstoff auf den Unterboden verklebt werden. 1

Für die Aquanatura-Installation ist keine Unterlage erforderlich. Möchten Sie eine Unterlage verwenden, muss diese spezifische Anforderungen erfüllen. Bitte fragen Sie Ihren Fachhändler nach den geeigneten Unterlagen aus dem Cortex-Programm. Mischen Sie die Dielen aus verschiedenen Paketen, um einen schönen und natürlichen Farbverlauf zu erhalten!. Vergewissern Sie sich, dass die Dehnungsfugen mindestens 5 bis 10mm betragen und befestigen Sie keine dauerhaften und schweren Gegenstände wie Kücheninseln oder Schränke auf dem Aquanatura. Beachten Sie das eine Verlegung durch verschiedene Räume nicht möglich ist, der Belag ist im Türbereich zu trennen (Dehnungsfuge). Diese werden dann mit geeigneten Profilen abgedeckt Diese Anforderungen können vermieden werden, wenn Aquanatura PressFit vollflachig verklebt wird (z.b. Wicander W336 oder einen geeigneten Designbelagasklebstoff (Nassbettkleber). Siehe auch :Verlegeanweisungen für Verklebung von Aquanatura Pressfit). Der Untergrund sollte während der Verlegung frei von Staub und kleinen Körnern sein. Es wird empfohlen, die Fußbodenheizung während der Verlegung auszuschalten. VOR DEM VERLEGEN Transport, aufbewahrung und akklimatisierung Kartons sollten in liegender Position transportiert und gelagert werden. Verpackte Dielen und Klebstoffe sollten am Arbeitsort in einem trockenen, gut gelüfteten Bereich mindestens 48 Stunden akklimatisiert werden, so dass sich der Bodenbelag an die neuen Umgebungsbedingungen anpassen kann. Entnehmen Sie die Dielen erst, wenn Sie mit dem Verlegen beginnen. Während der Aufbewahrung und Montage sollten Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit entsprechend den Bedingungen, die im Gebäude nach Bezug vorherrschen, stabil gehalten werden. Die Temperatur beträgt normalerweise zwischen 18ºC und 28ºC während die relative Luftfeuchtigkeit 2

zwischen 35% und 65% liegt. Um diese Umgebungstemperaturen zu schaffen, sollte der Raum eine ausreichende Zeit vor dem Beginn der Montage entweder geheizt oder klimatisiert werden. Cortex Farbvariationen sind ein attraktives und typisches Merkmal. Um eine schöne Farbtonmischung zu erhalten, mischen Sie die Dielen vor dem Verlegen. Hinweis Vor der Montage prüfen Sie bitte die Dielen bei Tageslicht auf sichtbare Fehler oder Beschädigungen. Inspizieren Sie ebenfalls den Unterboden und achten Sie darauf, dass die Umgebungsbedingungen den in dieser Anleitung beschriebenen Spezifikationen entsprechen. Amorim Revestimentos kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäße Untergründe, unsachgemäße Anwendungen, Klebstoffe, Lacke und die Verwendung von nicht empfohlenen Wartungsprodukten verursacht werden oder nachweisbare Mängel vor der Installation nachweisbar sind. Schimmende bodenbeläge Vor der Verlegung bitte die Dielen bei Tageslicht auf sichtbare Fehler oder Beschädigungen untersuchen. Inspizieren Sie ebenfalls den Unterboden und achten Sie darauf, dass die Umgebungsbedingungen den in dieser Anleitung beschriebenen Spezifikationen entsprechen. Aquanatura PressFit kann in allen Wohnbereichen und Gewerbeflächen, außer in Saunen und dauerhaft feuchten Bereichen, verlegt werden. Aquanatura PressFit kann zudem in anderen Räumen, wie Badezimmern, oder in Bereichen, in denen häufig Wasser austritt, verwendet werden, da dieser Bodenbelag nicht aufquillt, wenn er mit Wasser in Kontakt tritt. Um jedoch zu vermeiden, dass Feuchtigkeit unter den verlegten Aquanatura Boden gelangt (was das Entstehen von Schimmelpilz, Fäulnis und unangenehmen Gerüchen begünstigen kann) muß der Belag vollflächig verklebt werden. Die Randbereiche (Dehnungsfugen) werden mit einem Polyurethan-Dichtstoff geschlossen. 3

Cortex Bodenbeläge sind nur für den Innenbereich geeignet. Aquanatura PressFit kann auf den meisten harten Oberflächen, wie elastische Bodenbeläge, Holzböden und Keramikfliesen montiert werden, welche ausreichend befestigt und völlig eben sind und keine losen Stellen aufweisen. Weiche Unterböden wie Teppiche u. ä. müssen jedoch zuvor entfernt werden. Für die Aquanatura-Verlegung ist keine Unterlage erforderlich. Möchten Sie eine Unterlage verwenden, muss diese spezifische Anforderungen erfüllen. Bitte fragen Sie Ihren Fachhändler nach den geeigneten Unterlagen aus dem Cortex-Programm. Reste von alten elastischen Bodenbelägen (wie PVC, Linoleum,...) müssen gut verklebt sein. Der Bodenbelag darf keine lose verlegten Flächen aufweisen. Aquanatura PressFit auf Holzboden / Spanplatte / OSB. Bei der Verlegung auf einem hölzernen Unterboden, entfernen Sie bitte zuerst den vorhandene Bodenbelag Es dürfen keine Anzeichen von Schimmel- und / oder Insektenbefall sichtbar sein. Vergewissern Sie sich, dass Sperrholz/Spanplatten und der OSB-Unterboden mechanisch fixiert sind (Schraube) und stellen Sie sicher, dass sie stabil sind und zu keiner Zeit Bewegungsspiel haben und dass gleichzeitig auch die Fugen zwischen den Dielen gleichmäßig und fest schließen. Vorhandene Holzdielen, Holzwerkstoffe, OSB-Platten, Trockenbauelemente etc. dürfen nicht mit PE- Folie abgedeckt werden, da diese als Dampfsperre wirkt. Der Bereich unterhalb des Bodens sollte auch ausreichend belüftet sein (rückseitig belüftete Sockelleiste), um den Gleichgewichtsfeuchtigkeitsgehalt der Holzdielen, Holzwerkstoffe, OSB-Platten, und Trockenbauelemente aufrechtzuerhalten. Der Kriechzwischenraum unter dem hölzernen Unterboden muss ausreichend belüftet sein. 4

Entfernen Sie alle Hindernisse aus dem Kriechzwischenraum und achten Sie auf ausreichende Belüftung (mindestens 4cm² Gesamtbelüftungsöffnungen pro 1 m² Boden). Der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes darf 10% nicht überschreiten. Aquanatura PressFit auf bestehenden Laminatfußböden, Holzdielen oder Holzwerkstoffen verlegen. Muss frei von Spannungen sein. Wenn es sichtbare offene Nahtstellen und / oder Höhenunterschiede zwischen den Dielen gibt, müssen diese vollständig entfernt werden. Aquanatura PressFit auf keramischen Fliesenböden Die größte Fuge sollte nicht breiter als 2mm und 1mm tief sein. Wenn dies nicht der Fall ist oder bei Bödenbelägen mit Prägedruck sind die Unregelmäßigkeiten mit Spachtelmasse auszugleichen.). Der Unterboden muss eben, glatt und trocken sein. Es sind nur Bodenunebenheiten von maximal 2mm auf 1m zulässig. Textile Bodenbeläge und Nadelvlies müssen entfernt werden. Grundsätzlich ist die Entfernung alter und weicher Bodenbeläge zu empfehlen. HINWEIS: Der Bodenleger hat vor der Verlegung des Bodenbelages den Verlegeuntergrund zu prüfen und ggf. anzumelden. Unterböden mit integrierter Fußbodenheizung Cortex Aquanatura PressFit Bodenbeläge dürfen nur auf Unterböden mit einer max. Oberflächentemperatur von 28ºC verlegt werden. Für weitere Informationen lesen Sie die Anweisungen, die Ihnen vom Hersteller oder Vertriebsunternehmen bereit gestellt wurden, oder wenden Sie sich an Ihren Händler. Denken Sie daran, dass auf dem Bodenbelag gelegte Teppiche oder Matten als Wärmespeicher dienen können. Die empfohlene maximale Oberflächentemperatur (von 20-22ºC) kann dadurch ggf. überschritten werden. 5

Verlegung von Cortex Böden auf Unterböden mit integrierter Fußbodenheizung Beheizte Unterböden unterliegen je nach Heizsystem und Unterboden bestimmten Betriebsbedingungen. Um Funktionsprobleme und Auswirkungen auf die Haltbarkeit während der Bauphase zu vermeiden, sollten die Vorschriften und Regeln bzgl. der Montage des Bodenverlags sehr genau befolgt werden. Das Trocknen eines beheizten Unterbodens erfolgt durch Ein- und Ausschalten der Heizung mit einer Pause vor dem Verlegen des Bodens, gemäß einem dokumentierten Protokoll. Danach können Sie mit der Heizphase beginnen. Mit der Heizphase darf bei Betonunterböden frühestens 21 Tage nach vollständiger Aushärtung des Untergrunds begonnen werden. Zu Beginn der Heizphase muss die Betriebstemperatur 3 Tage lang bei 25ºC liegen. Der Unterboden sollte seit mindestens 60-90 Tagen fertig und ausgehärtet sein. Die Temperatur sollte dann jeden Tag langsam bis auf die maximal erlaubte Temperatur gemäß dem System des Herstellers erhöht werden. Die maximale Temperatur sollte mindestens 72 Stunden lang aufrechterhalten werden. Die Heizung sollte 5-7 Tage angeschaltet bleiben. Die Temperatur sollte im Anschluss daran jeden Tag reduziert werden, bis die Oberflächentemperatur 18ºC erreicht Während der Montage sollte die Oberflächentemperatur 18ºC nicht überschreiten und dann drei Tage nach dem Verlegen des schwimmenden Bodenbelags konstant gehalten werden. Dann solle die Oberflächentemperatur langsam auf die max. Oberflächentemperatur von 26ºC aufgeheizt werden. Feuchtigkeitsschutz Trotz seines Alters gibt es immer eine Gefahr von Feuchtigkeit in Unterböden, so dass es notwendig ist, den Feuchtigkeitgehalts des Unterbodens zu messen und diesen zu notieren. Aufgrund von Umwelt- und Innenraumeigenschaften sollte Cortex Aquanatura nicht dort verlegt werden, wo übermäßige Feuchtigkeitsemissionen nach geltenden Normen bestehen könnten. 6

Auf Betonböden ohne Bodenheizung darf die maximale Feuchtigkeit 75% RH nicht überschreiten. Anhand eines Calciumchlorid-Feuchtigkeitstests kann nachgewiesen werden, dass die Bodenfeuchte 3 lbs/1000ft2/24 Stunden (USA und Kanada) nicht überschritten wird. Die Durchführung einer CM- Feuchtemessung ist ebenfalls empfehlenswert: Arten von Unterböden Feuchtigkeitsgehalt CM % Beheizt Nicht beheizt Zement 1,5 2,0 Anhydrit 0,3 0,5 WÄHREND DES VERLEGENS Dehnungsfugen Cortex schwimmende Bodenbeläge werden als schwimmender Boden verlegt. Die Dielen sollten nicht mit dem Unterboden fixiert werden. Die Sockelleisten/Zierleisten dürfen nicht nach unten gedrückt werden, um die Bewegung des Bodens nicht einzuschränken. Legen Sie außerdem Dehnungsfugen mit einer Breite von 5mm und 10mm an den Wänden und anderen festen Objekten an. Sockelleisten/Zierleisten sollten mindestens 7mm. Zierleisten sollten 1,5-mal so groß wie die Dehnungsfuge sein Bodenflächen, die größer als 144m² sind oder eine Länge oder Breite von über 12m auf einfacher Wandlänge aufweisen, sowie Übergänge zwischen zwei Räumen und symmetrische Bodenbereiche benötigen zusätzliche Dehnungsfugen. Diese Anforderungen können vermieden werden, wenn Aquanatura PressFit vollflachig verklebt wird (z.b. Wicander W336 oder einen geeigneten Designbelagasklebstoff (Nassbettkleber). Siehe auch: Verlegeanweisungen für Verklebung von Aquanatura Pressfit). 7

Installation mit übermäßiger Hitze oder direktem Sonnenlicht Aquanatura sollte vor Hitze und Sonnenlicht mittels Vorhängen und Jalousien geschützt werden. In Räumlichkeiten, die einer übermäßigen Hitze oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind ( 45 C), muss der Boden mit einem guten Designbelagsklebstoff auf den Unterboden verklebt werden. Erforderliche werkzeuge und material Maßband, Cuttermesser, Bleistift, Richtscheit, Schlagschnur, weißer Gummihammer oder Handroller. Verlegung Wir empfehlen, die Aquanatura PressFit Bodenbeläge auf Holzböden quer zu den Holzdielen zu verlegen Das Aquanatura-Verbindungssystem ist so konstruiert, dass es in einer vertikalen Verbindung durch Drücken von oben nach unten (ohne Winkel) verlegt werden kann. Wir empfehlen Ihnen, die Montage von der rechten Ecke ausgehend zu beginnen. Die Federseite der Diele sollte zur Wand hin zeigen. Lassen Sie eine Dehnungsfuge zwischen 5 und 10 mm. 8

Führen Sie die nächste Diele an das Kurzende der ersten und achten Sie darauf, dass die Eckpunkte übereinstimmen. Drücken Sie dann die Diele mithilfe eines Handrollers oder Gummihammers nach unten. Stellen Sie sicher, dass die Längsseiten der Dielen geradlinig ausgerichtet sind. Führen Sie die Verlegung der ersten Reihe wie beschrieben aus. Schneiden Sie die letzte Diele der ersten Rehe auf die richtige Länge zurecht. Der Abstand sollte 5 bis 10 mm betragen. Starten Sie die nächste Reihe mit dem Reststück der Diele (Mindestlänge: 30cm). Achten Sie darauf, dass die Überdeckung bzw. der Mindestversatz der Kopfstöße mindestens 30cm beträgt. Legen Sie erste Diele der nächsten Reihe so, dass die Federseite mit der Nutseite der Diele der vorausgehenden Reihe übereinstimmt. Drücken Sie dann die Diele mithilfe eines Handrollers oder Gummihammers nach unten. Setzen Sie die zweite Diele so an, dass keine Fuge zwischen den Kurzenden der Dielen zu sehen ist und die Diele über die Gesamtlänge der Verbundleiste in der vorausgehenden Reihe anliegt. Achten Sie darauf, dass die Federseite auf der Langseite der Diele mit der Nutseite der vorausgehenden Reihe übereinstimmt. Drücken Sie dann die Diele mithilfe eines Handrollers oder Gummihammers nach unten. Prüfen Sie den Abstand zur Wand nach drei verlegten Reihen. Der Abstand sollte 5 bis 10 mm betragen. Fahren Sie dann mit der Verlegung wie oben beschrieben bis zur gegenüberliegenden Wand fort. 9

Schneiden Sie die Diele auf die benötigte Breite zu. Legen Sie die erste Diele auf die zweite Reihe und schneiden Sie diese wie beschrieben zu. Der Abstand zur Wand sollte 5 bis 10mm betragen, damit sich der Boden bewegen kann. Sämtliche Dielen sollten mindestens 5cm breit sein. Türrahmen Falls ein Türrahmen gekürzt werden muss, verwenden Sie zu Ermittlung der richtigen Höhe ein Stück Diele. Sägen Sie die Türrahmen und Zargen auf die richtige Höhe zurecht. Lassen Sie zwischen dem Bodenbelag und dem Türrahmen einen Spalt von 2mm. In diesen Fällen können die Dielen falls erforderlich von allen Richtungen aus verlegt werden. Dadurch wird es leichter, die Verlegung von Dielen z. B. an Türen zu planen. Unebene Wände Manchmal muss die erste Reihe zugeschnitten werden, um die Unebenheit einer Wand auszugleichen. Übertragen Sie die Kontur der Wand auf die Dielen. Halten Sie einen Abstand von 5mm zur Wand für die Dehnungsfuge ein. Besonderheiten und Ausnahmesituationen - Aquanatura Böden sind von allen festeingebauten Möbeln oder Einrichtungsgegenstände wie z.b. Küchenzeilen, Öfen etc. zu entkoppeln. 10

- Bei Einrichtungsgegenstände mit hoher statischer Drucklast muss entsprechend des Gewichts für eine ausreichende Lastverteilung (z.b. Lastverteilerplatten) gesorg werden. - Sichtbare Unebenheiten im Streiflicht gelten nicht als Mangel, solange diese innerhalb der zulässigen Abweichungen nach DIN 18202 liegen. Heizrohre Bohren Sie in die Dielen die erforderlichen Aussparungen. Falls die Rohre durch den Boden verlaufen, schneiden Sie eine Öffnung aus der Diele heraus, die mindestens 10mm größer als der Durchmesser des Rohrs sein sollte. Schneiden Sie die Diele im 45º-Winkel zur Öffnung ab. Das ausgeschnittene Stück wird dann wieder in die Position geklebt. Bedecken Sie die Öffnung mit einer Rohrhülse. 11