Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 01. Mai Sonntag der Osterzeit

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten. Aus unserer Kirchengemeinde. der Pfarrei St. Nikolaus. Beauftragung von Pastoralreferentin Astrid Jöxen

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr. 18. Juni Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten St. Nikolaus bis Weihnachten / Neujahr

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus. Nr November 2017

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Gottesdienstordnung vom

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarramt St. Edith Stein

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

Nr. 3/2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Programm J u n i 2011

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Katholische Kirchengemeinde

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Nr. 22/2017

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

K o n t a k t e Oktober 2017

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

K I R C H E N B L A T T

Liebe Gemeindemitglieder!

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Maria Königin Nusplingen

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Kirchliche Nachrichten

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Das Wichtigste im Leben

Angebote für Frauen 2017

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Di und Do Uhr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

Transkript:

Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Nikolaus Nr. 15. Mai 2016 Hochfest Pfingsten Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Pfingstfest! Im Namen der Seelsorgerinnen und Seelsorger der Pfarrei St. Nikolaus Norbert Linden, Pfarrer GEMEINSAM Fronleichnamsprozession der Pfarrei St. Nikolaus 26. Mai 2016 Eine Prozession, die verbindet Gemeinsam werden wir aufbrechen Gemeinsam durch die Straßen ziehen Von den Kirchen wird ein Shuttleservice zur St. Elisabeth Kirche angeboten. Näheres in der nächsten Ausgabe. 10:00 Uhr Hl. Messe in der Kirche St. Elisabeth. Die Prozession führt durch folgende Straßen: von der Kirche St. Elisabeth, Immelmannstr. 4 Schonnebeckhöfe Hallostraße Drostenbusch Hl. Geist Hospital, dort steht ein Segensaltar Pfeifferstraße Gelsenkirchener Straße Essener Straße Schlusssegen St. Nikolaus-Kirche. Es wäre schön, wenn die Straßen von den Anwohnern geschmückt würden. Anschließend wird vor der Kirche ein Imbiss gereicht. Rückshuttleservice zu den einzelnen Kirchen.

St. Nikolaus Mittwoch, 18.05. Donnerstag, 19.05. um 15:00 Uhr lädt die kfd St. Barbara in St. Nikolaus zum Frühlingsfest im Gemeindehaus St. Nikolaus ein. die kfd Hl. Schutzengel lädt um 15:00 Uhr ein zur Maiandacht in der Kirche Hl. Schutzengel; anschließend Jubilarehrung mit Kaffee und Kuchen im Haus Waterfohr. Gemeindeteamsitzung Herzliche Einladung an alle Interessierten zur nächsten Gemeindeteamsitzung am Donnerstag, den 19. Mai 2016 um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrhauses. Gemeindefestvorbereitung Das 3. Treffen zur Vorbereitung des Gemeindefestes findet am Mittwoch, den 18. Mai 2016 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus statt. Alle, die die Vorbereitungen unterstützen möchten, sind herzlich willkommen! Solidaritätsessen der Kolpingsfamilie Das Solidaritätsessen der Kolpingsfamilie Frillendorf in der Karwoche hat einen Erlös von 200,00 Euro erbracht, der dem Flüchtlingshilfe e.v. der Caritas zur Verfügung gestellt wurde. Allen Helfern, Gästen und Spendern sei herzlich gedankt. KÖB St. Nikolaus Die Bücherei bleibt Pfingsten geschlossen. Gospelmesse Der Family Singers Chor gestaltet am 29.05.2016 um 11:15 Uhr die Messe in der Kirche von St. Nikolaus als Gospelmesse. Wir wünschen uns dazu viele interessierte Gottesdienstbesucher als Zuhörer auch aus den anderen Gemeinden. Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Nikolaus Mo, Di und Fr 10:00 12:00 Uhr Do 15:00 17:00 Uhr Mittwoch geschlossen Friedhofsverwaltungen St. Nikolaus u. St. Joseph Mo, Di und Do 10:00 12:00 Uhr und nach Terminabsprache Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Frau Gertrud Jaudszims im Alter von 91 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden.

St. Joseph Jahreshauptversammlung der kfd Heilig Geist mit Wahlen Herzliche Einladung aller Frauen der kfd Heilig Geist zur Frauenmesse am Mittwoch, 18.05.2016, um 9:00 Uhr und zur anschließenden Jahreshauptversammlung mit Wahl. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. ----------------------------------------------------------------------- Einladung zu den Primizfeiern von Herrn Robert Hilger am Pfingstfest 14. / 15. / 16. Mai 2016 Aus unserer Gemeinde St. Joseph in Essen-Katernberg hat sich Robert Hilger in den letzten Jahren auf das Priesteramt vorbereitet. Die Priesterweihe fand am Freitag, 13. Mai um 18:00 Uhr in der Hohen Domkirche zu Essen statt. Die Primiz feiern wir in seiner Heimatgemeinde St. Joseph am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016 um 11:30 Uhr in der Kirche St. Joseph. Anschließend ist Empfang und Gelegenheit zur Gratulation im Gemeindezentrum St. Joseph. Um 15:30 Uhr halten wir die Dankandacht. Nach der Andacht wird der Primizsegen erteilt. Am Pfingstmontag feiern wir die Nachprimiz in der Kirche Hl. Geist um 10:00 Uhr. Nach dem Gottesdienst wird der Primizsegen erteilt. Anschließend findet ein Empfang in der Unterkirche statt. Wir laden zu den Gottesdiensten und Feiern sehr herzlich ein. Wir wünschen Robert Hilger Gottes Segen für sein priesterliches Wirken. Liebe Interessierte an unseren Arche Dialogen, wir würden uns sehr freuen, Sie am Donnerstag, dem 19.05.2016, von 19:30 bis 21:00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Mitte (Katernberger Markt 4, 45327 Essen - über dem Bürgerzentrum Kon-Takt) zum nächsten Arche Dialog begrüßen zu dürfen. Gerne können Sie auch Freunde und Bekannte mitnehmen. Öffnungszeiten Kontaktstelle in St. Joseph Mo u. Do Di 09:00 12:00 Uhr 10:00 12:00 Uhr Friedhofsbüro St. Joseph nach Terminabsprache Verstorben sind aus unserer Gemeinde: Frau Ilse Urbigkeit im Alter von 91 Jahren. Frau Helena Schäffner im Alter von 88 Jahren. Frau Elisabeth Becker im Alter von79 Jahren. Sie mögen ruhen in Frieden.

St. Elisabeth Pfingstmontag, 16.05. Dienstag, 17.05. Mittwoch, 18.05. Sonntag, 22.05. Wenn der Geist am Pfingsttag alle Sprachbarrieren überwunden hat, so überwinden wir zu Pfingsten die konfessionellen Grenzen und feiern einen ökumenischen Pfingstgottesdienst um 10:00 Uhr. Herzliche Einladung! um 17:00 Uhr trifft sich die Kolpingsfamilie im Pfarrheim zumstammtisch. Was gibt s Neues? nach der Seniorenmesse trifft sich die ARG zum Kaffeetrinken und Spielenachmittag. Es werden Anmeldungen für den Ausflug in den Nationalpark Eifel angenommen. im Anschluss an den Gottesdienst ist Gemeindeversammlung. Abfahrtszeiten zur Seniorenreise zur Nordseeinsel Spiekeroog Abfahrt: 21. Mai 07:00 Uhr St. Elisabeth-Kirche Ankunft: 29. Mai 19:30 Uhr St. Elisabeth-Kirche Vorankündigung: Am Mittwoch, 15. Juni 2016, macht die ARG einen Ausflug in den Nationalpark Eifel in Gemünd. Am Ufer der Olef und der Urft werden wir im Hotel Friedrichs zu Mittag essen. Anschließend Bummel durch die Einkaufsmeile und Weiterfahrt über Mariawald zum Luftkurort Heimbach mit Besuch der Wallfahrtskirche St. Clemens. Danach Zeit zum Stadtbummel. Anschließend fahren wir mit der Rurseebahn hinauf zum Staudamm der Rurtalsperre Schwammenauel. Ab 15:50 Uhr 2 Std. Rundfahrt mit dem Schiff inkl. Kaffeetrinken. Rückfahrt nach Essen um 18:00 Uhr. Kosten für Bus, Rurseebahn und Schiff 32 uro. Anmeldungen bis Mittwoch, 18. Mai 2016 beim ARG-Treffen. Abfahrt: Mittwoch 9:15 Uhr Kirche St. Elisabeth, anschl. Marktplatz und 9:30 Uhr am ehemaligem Kirchenglände St. Winfried. Unsere traditionelle Gemeindeversammlung findet statt am Sonntag, den 22. Mai 2016 im Anschluss an den Gottesdienst. Es wird einen kleinen Imbiss geben und um besser planen zu können bitten wir darum, sich in die Anmeldeliste einzutragen, die in der Kirchenvorhalle ausliegt. Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Frauengespräch Worauf habe ich mich da eingelassen? Maria eine Frau wie du und ich!? am Freitag, 20. Mai 2016 17:00 Uhr Gespräch im Pfarrheim St. Elisabeth 19:00 Uhr Maiandacht in St. Elisabeth Wir freuen uns auf die Begegnungen und einen lebendigen Austausch.

Aus der Kirchengemeinde In der Frühe des 26. April dieses Jahres wurde Schwester Teresia vom Kreuz Elinor Krüger in das himmlische Licht bei Gott heimgerufen. Kreuz und Nacht sind der Weg zum himmlischen Licht Das ist die frohe Botschaft vom Kreuz. Hl. Theresia Benededicta a Cruce Edith Stein Schwester Teresia vom Kreuz wurde am 2. August 1942 in Rhöndorf am Rhein geboren.1964 trat sie als Postulantin in den Karmel Maria in der Not, Essen-Stoppenberg, der sich noch im Aufbau befand, ein. 1965 wurde Schwester Teresia vom Kreuz eingekleidet, 1966 legte sie die zeitliche und 1969 die feierliche Profess ab. In den folgenden Jahren hat Schwester Teresia mit dem Einsatz ihrer ganzen Person dem Kloster im wahrsten Sinne des Wortes gedient und immer die schwersten und anstrengendsten Arbeiten übernommen. Die Beisetzung hat am 30. April auf dem Klosterfriedhof stattgefunden. Wir bitten um ein Gebet für Schwester Teresia vom Kreuz. Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 22.05.2016: Montag, 16.05., 12:00 Uhr (die Redaktion behält sich Kürzungen / Änderungen von Textvorlagen vor) Pfarrer: Norbert Linden 0201/89 91 610 norbert.linden@bistum-essen.de Pastor: Martin Koopmann 0201/21 08 048 st.elisabeth.schonnebeck@bistum-essen.de Pastor: Bernhard Jakschik 0201/43 64 616 b.jakschik@freenet.de Pastor: Father Matthew Ezea 0201/64 932 007 irunnaya@myself.com Pastor: Benedikt Ogrodowczyk 0201/87 524 785 b.ogrodowczyk@gmx.de Pastor: Christoph Wertenbroch 0201/82 162 982 christoph.wertenbroch@googlemail.com Diakon: Joachim Vogt 0201/6400 22 21 joachim.vogt@bistum-essen.de Diakon: Franz-Stephan Bungert 0160/96 665 404 diakon.bungert@arcor.de Diakon: Franz-Josef Kaminski 0201/30 31 62 Gemeindereferentin: Eva Jansen 02041/10 72 27 eva.jansen@versanet.de Gemeindereferentin: Antje Koch 0201/89 91 613 gref.koch@t-online.de Jugendreferent: Lothar Jekel 0201/82 96 95 47 lothar.jekel@bistum-essen.de KOT St. Joseph Monika Groschinski 0201/43 64 661 st.joseph.essen-katernberg@bistum-essen.de Verwaltungsleiterin: Claudia Mauerhoefer 0201/89 91 618 claudia.mauerhoefer@bistum-essen.de Pfarrsekretärin: Cäcilia Müller 0201/89 91 60 st.nikolaus.essen@bistum-essen.de Sabrina Felsner Friedhofsverw. St. Nikolaus: Sabine Stoffel 0201/89 91 612 friedhofsverwaltung.st.nikolaus@bistum-essen.de Friedhofsverw. St. Joseph: Cäcilia Müller 0201/43 64 612 st.joseph.essen-katernberg@bistum-essen.de Koord. Kirchenmusikerin: Simone Hirsch-Bicker 0201/60 99 898 simone.hirschbicker@yahoo.de Küster St. Nikolaus: Dirk Ramlau 0178/72 39 475 Küster St. Elisabeth: Rainer Knebel 0178/61 22 824 Küster St. Joseph: Peter Seibod 0176/87 175 766