Wir beraten, wo Technologie auf Recht trifft. Die TMC-Praxis von CMS Deutschland

Ähnliche Dokumente
Scheinselbstständigkeit und illegale Arbeitnehmerüberlassung

Scheinselbstständigkeit und illegale Arbeitnehmerüberlassung

Compliance Basispaket für den Mittelstand

Ihre Karriere bei CMS in Deutschland

Verhandlungsstrategien zu den wichtigsten Deal Points der CMS European M&A Study

IP-Recht. GSK. Der Unterschied.

IT-Recht. GSK. Der Unterschied.

Ihre Karriere bei CMS in Deutschland

Versicherungsrecht. Branche mit Zukunft

CMS Hotel & Leisure Sector Group. Deutschland

Ihre Karriere bei CMS Hasche Sigle

Unsere Praxisgruppe Vergaberecht

Misconduct by Counsel and Experts - The role and powers of the arbitral tribunal

Unsere Praxisgruppe Vergaberecht

Vor Ort in Shanghai. Die Unternehmer-Anwälte

Sanierungsarbeitsrecht.

Offshore Wind. GSK. Der Unterschied.

Vergaberecht. GSK. Der Unterschied.

Compliance. GSK. Der Unterschied.

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied.

All-year fares EUROPE

Sonneneinfallswinkel (Elevation)

Das neue Datenschutzrecht die wichtigsten Regelungen im direkten Vergleich

Weber & C o. Rechtsanwälte seit 1919

Karriere. GSK. Der Unterschied.

IT-Recht. GSK. Der Unterschied.

Karriere. GSK. Der Unterschied.

Fieldfisher in Deutschland. Belgien China Deutschland Frankreich Großbritannien Italien USA-Silicon Valley

BETREIBERFORMEN VERTRAGLICHE VIELFALT BEI MIET-, PACHT UND MANAGEMENTOBJEKTEN

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

»Try the world«factsheet

IT-Recht. GSK. Der Unterschied.

WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER RECHTSANWÄLTE. Drei Disziplinen. Ein Ansatz. Ganzheitliche Beratung.

Umfassende Lösungen aus einer Hand

Update Arbeitsrecht Frühjahr 2014

Online Services für Mandanten

HRS Hotelpreisradar: Positive Entwicklung im ersten Quartal

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied.

Herfurth & Partner Recht International.

Regional Sales bei DB Cargo Ihre Spezialisten vor Ort

Karriere. GSK. Der Unterschied.

Steuern. GSK. Der Unterschied.

Mag. Alexander Operenyi, LL.M. (UCL), Dr. Andreas Jank, Dr. Maximilian Weiler

Compliance. GSK. Der Unterschied.

Immaterialgüterrecht Factsheet

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Glaubwürdigkeit schafft Vertrauen. Unternehmerische Verantwortung in der Commerzbank

In der Musik ist alles erlaubt. Um den Rest kümmert sich music & law.

NAVIGATION.RECHT Rechtsanwälte Steuerberater

Mehr als ein starker Partner: Unsere Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer beraten, begleiten und vertreten Sie weltweit in allen

DIE VERBINDUNG MIT DER ZUKUNFT

Informations- und Kommunikationsrecht Factsheet

PKF FASSELT SCHLAGE. Partner für Ihren Erfolg

Transkript:

Wir beraten, wo Technologie auf Recht trifft. Die TMC-Praxis von CMS Deutschland

Die häufig empfohlene Medienpraxis hat sich deutlicher u. früher als die meisten Wettbewerber das Thema Digitalisierung auf die Fahnen geschrieben. Viel Erfahrung bei umfangreichen Outsourcing-Projekten. Regulierungskompetenz aus langjähriger Industrieerfahrung. Häufig empfohlene Kanzlei für TK, die breit aufgestellt in den marktrelevanten Sektoren Kabel, Mobilfunk und Festnetz regulatorisch wie zu Verträgen berät. Gelistet als führende Sportrechtspraxis. JUVE Handbuch

Erstklassige Expertise für Technologie, Medien & Telekommunikation Der sich immer schneller vollziehende technologische Wandel und die Konvergenz der Bereiche Technologie, Medien & Telekommunikation (TMC) bescheren uns beispiellose technische, wirtschaftliche und auch gesellschaftliche Entwicklungen. So schafft das digitale Zeitalter völlig neue Anwendungen und Geschäftsmodelle und beeinflusst zugleich die gesamte Wertschöpfungskette. Zusammen mit den Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und internationaler Ebene stellt dies Unternehmen täglich vor bedeutende Herausforderungen und wirft neuartige juristische Fragen auf. Unsere Praxis vereint die Expertise von rund 50 spezialisierten Anwälten, die Ihnen bei der immer rasanteren Technologieentwicklung zur Seite stehen. Im Mittelpunkt steht dabei stets unsere Schnittstellenkompetenz aus rechtlichem Know-how, Technologieverständnis und Kenntnis des Markts einschließlich Regulierung sowie angrenzender Rechtsbereiche, zum Beispiel Kartellrecht und Intellectual Property. Dabei arbeiten wir in maßgeschneiderten interdisziplinären Teams, die wir je nach Bedarf zusammenstellen. Unsere TMC-Experten verfügen über das erforderliche juristische Spezialwissen, das Ihnen Sicherheit in Ihrer unternehmerischen Tätigkeit gibt seien es regulatorische Rahmenbedingungen, innovative Outsourcing-Modelle, komplizierte Vertragsgestaltungen, komplexe Projekte, die datenschutzgerechte Gestaltung von Geschäftsmodellen, Lizenzierungsmodelle, Medieninhalte und deren Verwertung oder auch Rechtsstreitigkeiten einschließlich Grundsatzverfahren. Dabei beraten wir Unternehmen aller Branchen. Dies umfasst insbesondere Entwickler, Hersteller und Dienstleister aus der TMC-Branche sowie ihre Kunden, darunter Industrie- und Handelsunternehmen, Banken und Versicherer, Dienstleistungsgewerbe sowie Innovationsbranchen wie zum Beispiel Biotechnologie. Auf die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft geben wir rechtliche Antworten und beraten mit unseren Experten Unternehmen zu Themen der Digitalisierung, Big Data und neuen digitalen Geschäftsmodellen. Unsere Rechtsberatung ist umfassend und präzise, aber auch pragmatisch und ergebnisorientiert. Aufgrund unserer spezifischen Erfahrung kennen wir die besonderen rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Fragestellungen, Abläufe und Zusammenhänge in Ihrer Branche. Damit verstehen wir auch Ihre unternehmerischen Ziele und internen Prozesse sowie die sich daraus ergebenden Anforderungen. Selbstverständlich arbeiten wir auch mit Ihren eigenen Spezialisten und anderen Beratern Ihres Unternehmens, beispielsweise Wirtschaftsprüfern oder Strategieberatern, zusammen. Bei internationalen Fragestellungen binden wir Rechtsexperten unserer rund 150-köpfigen CMS-Sector-Group Technology, Media & Communications in die Beratung ein und können so die Besonderheiten der unterschiedlichen lokalen Rechtsordnungen aus einer Hand berücksichtigen. Fakten auf einen Blick: Eines der größten TMC-Teams in Deutschland mit rund 50 spezialisierten Anwälten Präsenz an allen großen Wirtschaftsstandorten Beratung vor Ort und standortübergreifend, je nach Bedarf Internationale CMS-Sector-Group mit mehr als 150 Anwälten 3

Anerkannte und ausgezeichnete Qualität, auf die Sie sich verlassen können Tier-1-Platzierungen JUVE Handbuch, 2016 / 2017 Chambers Europe, 2016 Legal 500, 2017 Medien: Vertrags- und Urheberrecht Media Information Technology and Outsourcing Information Technology (Contracts) Information Technology and Outsourcing Outsourcing Medien Digital Content Tier-2-Platzierungen JUVE Handbuch, 2016 / 2017 Chambers Europe, 2016 Legal 500, 2017 Informationstechnologie: Verträge / Prozesse Informationstechnologie: Transaktionen / Outsourcing Presserecht Information Technology Telecommunications Information Technology and Outsourcing Datenschutz Medien Entertainment Medien Presse und Verlage 2016 2017 2016 2017 2016 2017 2016 2017 Empfehlung Deutschland IT & Telekommunikation Deutsche Unternehmen IT-Recht 2017 2017 4 Wir beraten, wo Technologie auf Recht trifft.

Wichtige Beratungsfelder im Bereich TMC IT-Recht und Outsourcing IT- und Business Process Outsourcing Einkauf und Beschaffung Softwareentwicklung und Lizenzen Vertrieb und Vertriebsstrukturen IT-Projekte Forschung und Entwicklung Hosting, IT-Migration Wartung und Service Kooperationen Softwareschutz und Urheberrecht Telekommunikation Regulatorische und telekommunikationsrechtliche Aspekte und Regulierungsstrategien Gestaltung und Verhandlung von allen einschlägigen Telekommunikationsverträgen Netzzugangsvereinbarungen Reseller-Verträge MVNO-Vereinbarungen Mietleitungs- und Lichtwellenleiterverträge Einkaufs-, Wartungs-, Vertriebs- und Kooperationsverträge Projekt-, Outsourcing- und Insourcingverträge Digital Business Digital Business E-Commerce Digital Media Internetrecht Big Data Internet of Things, Industrie 4.0, M2M, Car2Car Cloud-Computing Entertainment / Gaming Social Media Datenschutz und IT-Sicherheit Beratung zu datenschutzrechtskonformen Services, Geschäftsmodellen und Internetportalen Datenschutz-Audits und -Compliance Krisenberatung bei Datenverlust Ausgestaltung von Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen Medienrecht Content-Verwertung Presse- und Äußerungsrecht Urheberrecht Werbung und Entertainment Reputationsschutz für Unternehmen Krisenkommunikation Sportrecht Sportlerverträge Sponsoring Beratung von Management und Profiagenturen Strukturierung, Vermarktung und Finanzierung von Sportvereinen Sportrechtevermarktung Ausschreibung und Vergabe von Medien- und anderen Sportrechten Merchandising und Lizenzprodukte Grenzbeschlagnahmeverfahren Markenrecht und -verwaltung Weitere branchenrelevante Leistungen Beratung / Vertretung in Rechtsstreitigkeiten Gründungen und Restrukturierungen von Unternehmen M&A-Transaktionen Venture Capital / Private Equity Ausschreibungen und Vergaberecht 5

Ihr Mehrwert was unsere Beratung ausmacht Unsere Vorgehensweise und unser Beratungsansatz erzielen erfahrungsgemäß dauerhafte Erfolge für unsere Mandanten juristisch, wirtschaftlich und persönlich. Unser Anspruch ist es, Ihnen Lösungen zu bieten, die optimal auf Ihre rechtlichen Fragestellungen und praktischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei kommt Ihnen immer auch unser spezifi sches Branchenwissen zugute. Gerne überzeugen wir Sie davon. Individuelle Herangehensweise Wir nehmen uns die Zeit, Ihr Anliegen genau zu analysieren und die für Sie entscheidenden Parameter zu identifizieren. Praxisnahe, lösungsorientierte Beratung Unsere Beratung wird bestimmt durch bodenständige effektive Lösungen und konkrete proaktive Handlungsempfehlungen, die vor allem die jeweiligen tatsächlichen Anforderungen des Mandanten im Blick haben. Beratung aus einer Hand Wir arbeiten bei Bedarf mit anderen Spezialisten in Teams zusammen. Zu einem Team gehören dann nicht nur TMC-Spezialisten, sondern auch Anwälte, die in anderen Rechtsbereichen tätig sind und gleichzeitig Branchenerfahrung im Bereich TMC haben. Mandats- und Projektmanagement Der Ihnen bekannte Partner bleibt fester Ansprechpartner. Er koordiniert das Projekt und betreut das Mandat persönlich. Kapazität und Flexibilität Wir haben die erforderlichen Kapazitäten, um auch große Projekte und Transaktionen zeitnah und effizient zu begleiten national und international. Betreuung vor Ort Dank einer tiefen regionalen Verwurzelung unserer Büros sind unsere Experten nicht zentral an wenigen Standorten, sondern in acht deutschen Metropolen bei unseren Mandanten direkt vor Ort. Hohe Partnerpräsenz im Mandat Die aktive Mandatsarbeit unserer Partner sorgt für Kontinuität, Zuverlässigkeit und Effizienz, pragmatische Lösungen sowie kurze Reaktionszeiten. Über CMS CMS in Deutschland ist eine der führenden wirtschaftsberatenden Anwaltssozietäten. Mehr als 600 Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare beraten mittelständische Unternehmen ebenso wie Großunternehmen in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Im Zusammenspiel von erfahrenen Spezialisten verschiedener Rechtsgebiete ist CMS ein verlässlicher Partner für Ihr Unternehmen. Unser Wissen und unsere Erfahrungen werden getragen von mehr als 4.500 Rechts- und Steuerberatern in 70 Büros weltweit. 6 Wir beraten, wo Technologie auf Recht trifft.

7 Bogotá Santiago de Chile Lima Medellín Rio de Janeiro Mexiko-Stadt Bristol Amsterdam Brüssel Utrecht London Edinburgh Aberdeen Luxemburg Antwerpen Paris Leipzig Lyon Straßburg Madrid Barcelona Lissabon Sevilla Casablanca Algier Rom Mailand Zürich Ljubljana Wien Bratislava Budapest Zagreb Sarajevo Tirana Belgrad Sofia Bukarest Prag Warschau Kiew Moskau München Genf Berlin Hamburg Düsseldorf Köln Frankfurt / Main Stuttgart Istanbul Glasgow Podgorica Funchal Sheffield Manchester Reading Shanghai Peking Hongkong Singapur Dubai Maskat Teheran

Ihr kostenloser juristischer Online-Informationsdienst. E-Mail-Abodienst für Fachartikel zu vielfältigen juristischen Themen. cms-lawnow.com Ihre juristische Online-Bibliothek. Profunde internationale Fachrecherche und juristisches Expertenwissen nach Maß. eguides.cmslegal.com Dieses Dokument stellt keine Rechtsberatung dar und verfolgt ausschließlich den Zweck, bestimmte Themen anzusprechen. Es erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit und die in ihm enthaltenen Informationen können eine individuelle Rechtsberatung nicht ersetzen. Sollten Sie weitere Fragen bezüglich der hier angesprochenen oder hinsichtlich anderer rechtlicher Themen haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei CMS Hasche Sigle. CMS Hasche Sigle (Mai 2017) UMR CMS Hasche Sigle ist eine der führenden wirtschaftsberatenden Anwaltssozietäten. Mehr als 600 Anwälte sind in acht wichtigen Wirtschaftszentren Deutschlands sowie in Brüssel, Hongkong, Moskau, Peking, Shanghai und Teheran für unsere Mandanten tätig. CMS Hasche Sigle ist Mitglied der CMS Legal Services EEIG, einer europäischen wirt schaft lichen Interessenvereinigung zur Koordinierung von unabhängigen Anwaltssozietäten. CMS EEIG ist nicht für Mandanten tätig. Derartige Leistungen werden ausschließlich von den Mitgliedssozietäten in den jeweiligen Ländern erbracht. CMS EEIG und deren Mitgliedssozietäten sind rechtlich eigenständige und unabhängige Einheiten. Keine dieser Einheiten ist dazu berechtigt, im Namen einer anderen Verpflichtungen einzugehen. CMS EEIG und die einzelnen Mitgliedssozietäten haften jeweils ausschließlich für eigene Handlungen und Unterlassungen. Der Markenname CMS und die Bezeichnung Sozietät können sich auf einzelne oder alle Mitgliedssozietäten oder deren Büros beziehen. CMS-Standorte: Aberdeen, Algier, Amsterdam, Antwerpen, Barcelona, Belgrad, Berlin, Bogotá, Bratislava, Bristol, Brüssel, Budapest, Bukarest, Casablanca, Dubai, Düsseldorf, Edinburgh, Frankfurt / Main, Funchal, Genf, Glasgow, Hamburg, Hongkong, Istanbul, Kiew, Köln, Leipzig, Lima, Lissabon, Ljubljana, London, Luxemburg, Lyon, Madrid, Mailand, Manchester, Maskat, Medellín, Mexiko-Stadt, Moskau, München, Paris, Peking, Podgorica, Prag, Reading, Rio de Janeiro, Rom, Santiago de Chile, Sarajevo, Sevilla, Shanghai, Sheffield, Singapur, Sofia, Straßburg, Stuttgart, Teheran, Tirana, Utrecht, Warschau, Wien, Zagreb und Zürich. CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbb, Sitz: Berlin, (AG Charlottenburg, PR 316 B), Liste der Partner: s. Website. cms.law