September - Oktober. eine r für alle, alle für bunt! Eine Kampagne der Stadt Dachau für Vielfalt und Toleranz

Ähnliche Dokumente
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Angebot Ort Termin Kontakt

Programm für die Stadt Hildesheim. Samstag, 25. September 2010

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Wangerooge Fahrplan 2016

Einladung. Woche der Gesamtschule November 2017 Programmübersicht. Frankfurt / Paul-Hindemith-Schule

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei,

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

Einladung. Woche der Gesamtschule November 2017 Programmübersicht. Frankfurt / Paul-Hindemith-Schule

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Nachbarschaftstreff Blumenau

Familienreise zu den Kulturen der Welt!

Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Herzlich Willkommen an der Ludwig-Dürr-Schule. Mail to:

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

Flucht-Truck von missio innerhalb der Interkulturellen Woche IN WALDSHUT AUF DEM VIEHMARKTPLATZ

Veranstaltungsorte im Kreis Heinsberg:

OSER CAFE KON DITOR E I

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK


Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

zum Informationsabend für die 5. Jahrgangsstufe des Schuljahres 2010/ DBGO

JuK Haus. DAS PROGRAMM August bis Dezember Neue Adresse: Im Burbecksort 53

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband

"Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt."

BUNT STATT SCHWARZ-WEISS

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNGSARBEIT

Zusammenhalten - Zukunft gewinnen! Interkulturelle Wochen in Schaumburg, bis

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

WORKSHOPS HAUS DER RELIGIONEN EUROPAPLATZ 3008 BERN

Kinder, Familie und Museum

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

MAI 2018 DONAUSTADT. Das ausführliche Programm auf

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

Einfach mal vorbeischauen!

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

IIK-Newsletter Juli / 2017

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Dinner & Roulette - Bei Zero speisen Sie gratis! C asino Velden. im Casino Velden. Der Ihr Gl ckstag im Casino

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Familienstützpunkt K.I.D.S. Mitte

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

Ich aus der Klasse melde mich für den Freizeitkurs der TAB im Schuljahr 2015/16 an.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Die Sprache der Trommeln

Jugendzentrum Verden. Quartalsprogramm. Januar - Februar - März Regelmäßige Angebote

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Herzlich Willkommen. zum Tag der offenen Tür. am Adorno-Gymnasium. am von 10:00-13:00 Uhr

Programm Dülmener Winter 2015/2016

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Diensteinteilung Dezember

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( )

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth

AWO Familienzentrum Itzum

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Transkript:

September - Oktober eine r für alle, alle für bunt! Eine Kampagne der Stadt Dachau für Vielfalt und Toleranz

Kampagne der Stadt Dachau für Vielfalt und Toleranz September und Oktober Lernt die bunte Seite Dachaus kennen! Ihr könnt alle ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen! Dachauer Vereine und Einrichtungen laden Euch, Eure Freunde und Familien zu ihren Veranstaltungen ein, um gemeinsam die kulturelle Vielfalt in Dachau zu leben und zu feiern. 02 03

Programmübersicht Die Veranstaltungen sind ab 6 Jahren. Sie sind kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wenn nicht anders angegeben. Do. 18. September bis Oktober»Hier bin ich daheim«handy Clipping Wann: 15:00-20:00 Uhr Veranstalter: Jugendzentrum Ost Wo: Jugendzentrum Ost Sa. 13.09.2014 Lange Tafel in Dachau bunt! Veranstalter: Die Münchner Strasse Wo: Münchner Strasse Interkulturelles Gewinnspiel Brasilianische Wunscharmbänder zu gewinnen! Projekt»Jugend & Integration«und VHS Dachau Wo: VHS Infostand, Münchner Strasse Vorstellung des Caritas Wohnungspatenprojekts für Flüchtlinge Taekwon-Do Schnupperkurs 17:00 18:00 Uhr von 6 11 Jahren 18:00 19:00 Uhr ab 12 Jahren Tel.: 08131 8 44 15 Trendsportkurs mit den Sportarten Jugger, Ultimate (Frisbee), Crossboccia/ Crossboule 14:00 17:00 Uhr Kreisjugendring Dachau Im Park vor dem JUZ Ost Mi. 17.09.2014 Mi. 24.09.2014 Mi. 01.10.2014 So. 21.09.2014 So. 28.09.2014 Caritas Dachau Wo: Caritas Infostand, Münchner Strasse 04 05

Fr. 26.09.2014»Geschichten vom Weggehen und Ankommen«Lesenacht Mi. 01.10.2014 Do. 02.10.214»Schreibmaschine«die Dachauer Geschichtenerfinderwerkstatt 19:30 22:00 Uhr Echo e.v. Dachauer Kulturschmiede Klagenfurter Platz 3»Wir sind bunt«jugendkunstraum 28.09.-04.10.2014 09:00 12:00 Uhr Schulklassenprogramm Anmeldung unter 08131-275186 oder office@echo-ev.de Echo e.v. und Literaturfest der Stadtbücherei Dachau Stadtbücherei Programmraum neben der Artothek Münchner Straße 7a Sonntag 28.09.2014 19:00 Uhr Vernissage Opening Mittwoch 01.10.2014 19:00 Uhr Kleinkunstabend Donnerstag 02.10.2014 19:00 Uhr Konzert Kandinsky und Getting Private In Public Eintritt: 3 Freitag 03.10.2014 15:00 Uhr Süßes Büffet und Künstlermarkt Friedenskirche Kinder- und Jugendhaus, sowie die Räume der Friedenskirche Sa. 04.10.2014»Schöne neue Heimat?«Schreibwerkstatt mit Geschichten von der alten und der neuen Heimat. 10:00 17:00 Uhr Offenes Programm Keine Anmeldung erforderlich Echo e.v. und Literaturfest der Stadtbücherei Dachau Stadtbücherei Programmraum neben der Artothek Münchner Straße 7a 06 07

Do. 02.10.2014 Sa. 11.10.2014 Augsburger Märchenzelt Mehrere Vorstellungen Eintritt: 5 Kinder 10 Erwachsene Soziale Stadt Dachau Ost Ernst Reuter Platz Fr. 03.10.214 Tag der offenen Tür der Moschee»Musik verbindet«tag der offenen Tür Vorspiel der verschiedenen Musikgruppe und Ausprobieren der Instrumente 14:00 16:00 Uhr Knabenkapelle Dachau e.v. Sudetenlandstraße 63 So. 12.10.2014 Jugendarbeit und Weitergabe unserer Tradition: Musikunterricht, Geschichte Erzählung Gesang und Volkstänze Ab 10:00 20:00 Uhr Türkisch Islamische Gemeinde zu Dachau e.v. Von Herterich Straße 2B So. 05.10.2014»WURZELtag der Vielfalt«Interkulturelles Gartenfest im Wurzelgarten mit GLOBOCOMBO Musik und Tanz aus aller Welt 12:00 13:30 Uhr Verein der Griechen aus Pontos in Dachau und Umgebung e.v. Adolf Hölzl Haus Ernst Reuter Platz 13:00 17:00 Uhr Biopoly und VHS Dachau Wurzelgarten an der Kufsteinerstraße 08 09

Fr. 17.10.2014 Do. 23.10.2014 Tag der offenen Tür der Gewichtheber»Toleranz macht stark«ksc Attila Dachau e.v. Brunngartenhalle An der Brunngartenstraße Ostival 19:00 Uhr Sa. 18.10.2014 Soziale Stadt Dachau Ost und Blue Note Musicschool Adolf Hölzl Haus Ernst Reuter Platz 11:30 13:00 Uhr Programm: Film»Kulinarische Reise«, 10 Min. Darstellen der Hintergründe zum Film und Diskussion Internationales Buffet Um Anmeldung wird gebeten: verwaltung@greta-fischer-schule.de oder 08131 33309-20/-10 Greta Fischer Schule Dr. Engert Straße 9»Toleranz-Jam«Fr. 24.10.2014 20:00 Uhr Einlass 19:00 Uhr Jamsession mit Musikern aus der Asylbewerberunterkunft Dachau, sowie der Bluenote Musicschool und der Band Lupin Kulturamt Stadt Dachau Dachauer Kultur Schranne Pfarrstraße 13 10 11

Do.30.10.2014 Internationale Halloweenfeier 15:00 17:30 Uhr Jugendzentrum Ost Ludwig Ernst Straße 2 September - Oktober Graffitiaktionen am JUZ OST zum Thema Vielfalt und Toleranz Mehrere Veranstaltungen Jugendzentrum Ost Ludwig Ernst Straße 2 September - Oktober»RAP & Gesang als Sprachrohr«Donnerstag unter Anmeldung 15:30 18:00 Uhr Kreativer Workshop zum Thema Vielfalt und Toleranz Um Anmeldung wird gebeten unter: juz-ost@web.de oder 08131 33 49 29 12

Eine r für alle, alle für bunt Aktionen an Schulen: Fr. 17.10.2014 Menschenlogo aus Schüler_innen: ein_r für alle, alle für bunt September-Oktober Internationales Kochbuch Projekt am Ignaz-Taschner Gymnasium 9:00 Uhr Wo: Ludwig Thoma Wiese und Schulhof der Grundschule/Mittelschule Teilnehmende Schulen: Klosterschule, Greta Fischer Schule, Ludwig Thoma Schule & Wirtschaftsschule Grundschule/Mittelschule an der Anton Günther Straße 13.10.-24.10.2014»Buntes aus dem Kunstunterricht«Täglich ein neues Bild auf der Website Fachschaft Kunst Josef Effner Gymnasium http://www.effner.de/ Team»Schule ohne Rassismus«des Ignaz-Taschner Gymnasiums Ignaz-Taschner Gymnasium Landsberger Straße 1 Ende Oktober»Weit weg ist näher als du denkst«2-3 Veranstaltungen Erzählcafé mit Asylbewerber_innen Caritas Dachau und Dachauer Schulen Datum wird bekannt gegeben 14 15

Ab 15. September gibt es brasilianische Wunscharmbänder in teilnehmenden Dachauer Geschäften und Einrichtungen zu kaufen! Die genauen Verkaufsstellen und mehr Informationen zur Kampagne findet ihr unter www.jugend-und-integration-dachau.de/ eine-r-für-alle-alle-für-bunt/ Die Stadt Dachau dankt allen teilnehmenden Institutionen und Vereinen, die sich mit jungen Menschen aktiv für Toleranz und Vielfalt und gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzen.

Schirmherr der Kampagne ist Oberbürgermeister Florian Hartmann Die Collagen zum Thema»Vielfalt«auf dem Cover sowie im Flyer, sind von: Michelle Kalamas, Romina Klose, Chrissey Kyriakidou, Denji Devivo, Erwin Fetahaj, Carlito Litrico und Fabi Schindlbeck. 18 19

Projekt»Jugend und Integration«Runder Tisch»Jugend und Integration«Abteilung Jugend Stadt Dachau Tel.: 08131 / 61 97 39 Mail: jugendundintegration@dachau.de eine r für alle, alle für bunt! V.i.S.d.P. Stadt Dachau, Abt. Jugend