St. Martin-Str. 7, Ampfing Telefon 08636/ Telefax

Ähnliche Dokumente
Taufe: Garantie Gottes für das Leben

St. Martin-Str. 7, Ampfing Telefon 08636/ Telefax

Die Taufe Jesu im Jordan Darstellung aus dem Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg, um 1175

Nr. 15

Nr. 18

Nr. 19

Nr. 18

Nr. 17

Nr. 17

Nr. 08

Nr. 19

Nr. 05

St. Martin-Str. 7, Ampfing Telefon 08636/ Telefax

Wir feiern 40 Jahre Pfarrverband Ampfing

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Nr. 22

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Nr. 6

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

St. Martin-Str. 7, Ampfing Telefon 08636/ Telefax

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Lintach Pursruck

St. Martin-Str. 7, Ampfing Telefon 08636/ Telefax

St. Martin-Str. 7, Ampfing Telefon 08636/ Telefax

Nr. 20

St. Martin-Str. 7, Ampfing Telefon 08636/ Telefax

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Nr SONNTAG IM JAHRESKREIS Preis 0,30 EUR

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste November 2017

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

HOCHFEST ALLERHEILIGEN

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom bis

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Gottesdienstordnung vom November 2017

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Nr. 21

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

SONNTAG IM JAHRESKREIS

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Gottesdienstordnung vom

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarrverband Riedering

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016


/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarrer Anton Stellnberger

Transkript:

St. Martin-Str. 7, 84539 Ampfing www.pfarrverband-ampfing.de Telefon 08636/9822-0 Telefax 9822-20 E-Mail pv-ampfing@ebmuc.de 12.-25.06.2017 Nr. 12 PREIS 0,30 EUR HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT

Montag, 12.06. 7.00 Eucharistiefeier (CH) Dienstag, 13.06. Hl. Antonius v. Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer Steinkirchen St. Peter / Samerberg 16.00 Eucharistiefeier (PRI) Pfarrkirche Ampfing 19.00 Fatimarosenkranz Filialkirche Kirchbrunn 19.00 Fatimarosenkranz Filialkirche Weidenbach 19.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Hildegard Aicher v. Rosa Weidenegger f. + Hildegard Aicher v. Karl Weidenegger f. + Elli, Josef u. Bepp Maier v. Paula m. Kindern f. + Betty Zintl v. Paula m. Kindern f. + Adolf u. Edith Wick v. Josef Lohmair f. + Josef Stanner v. Fam. Stanner 7.00 Eucharistiefeier (CH) Mittwoch, 14.06. Pfarrkirche Rattenkirchen 16.30 Fatimarosenkranz Seniorenpflegeheim Maria Schnee 16.00 Wortgottesfeier (DB) Filialkirche Weidenbach 19.00 Rosenkranz 7.00 Eucharistiefeier (CH) - 2 -

Donnerstag, 15.06. HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI - Fronleichnam Pfarrkirche Ampfing 9.00 Eucharistiefeier, anschl. Fronleichnamsprozession (PT) Schweppermannstr., Zitzmerkapelle (A), Münchner Str., Restauration Berghammer (A), St.-Martin-Str., Pfarrheim (A), Kirchplatz (A) Pfarrkirche Stefanskirchen 9.00 Wortgottesfeier (WGL) Pfarrkirche Rattenkirchen 9.00 Eucharistiefeier, anschl. Fronleichnamsprozession (PRI) f.+ Alois Waltl v. Christa Waltl zu Ehren des Hl. Altarsakraments v. Familie Oberloher, Wald f. + Josef Rothwinkler v. Sabine Rothwinkler f. + Lorenz Schreiner v. Simon u. Brigitte Karrer f. + Franz u. Therese Karrer, Magdalena Kronberger v. Simon u. Brigitte Karrer Pfarrkirche Heldenstein 9.00 Wortgottesfeier (WGL) Pfarrkirche Zangberg 8.00 Eucharistiefeier, anschl. Fronleichnamsprozession (PT+DB) Dorfplatz (A), Schloss Geldern (A), Dorfplatz (A), Kirchenplatz (A) Freitag, 16.06. Hl. Benno, Bischof v. Meißen Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz Pfarrkirche Stefanskirchen 18.30 Fatimarosenkranz 19.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Gerda Probst u. Fanny Huber v. Martina f. + Josef Hausmann v. Fam. Unterbauer f. + Anna Blindeneder v. Fam. Englmeier f. + Anna u. Josef Englmeier v. Fam. Englmeier f. + Helmut Tischler v. Regina 7.00 Eucharistiefeier (PRI) - 3 -

Samstag, 17.06. Filialkirche Salmanskirchen 19.00 Eucharistiefeier, anschließend Fronleichnamsprozession (PRI) f. + Aloisia Maierhofer v. Anneliese Maierhofer f. + Eduard u. Margarethe Lohr v. Fam. Siegfried Lohr f. + Andreas Hundseder v. Marille Lohr f. + Adolf Weiß v. Else Weiß f. + Andreas Hundseder u. Rudolf Straßer v. Fam. Alfred Straßer f. + Alfred v. Fam. Alfred Straßer Pfarrkirche Stefanskirchen 15.00 Rosenkranz Pfarrkirche Rattenkirchen 12.00 ev. Trauung: Stefan Krainhöfner u. Monique Männel Pfarrkirche Heldenstein 16.00 Rosenkranz Pfarrkirche Zangberg 16.00 Rosenkranz Filialkirche Weilkirchen 13.00 Trauung: Beate Linner und Georg Rauscheder (DB) 7.00 Eucharistiefeier (PT) Sonntag, 18.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS Pfarrkirche Ampfing 19.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Burgi Utzinger v. Hans Utzinger m. Familie f. + Pepp Buchner v. Gerlinde f. + Maria Hein v. Familie Walter Holzner f. + Franz u. Therese Brunnhuber u. Bruder Franz v. Fam. Engelbrecht f. + Willi, Ernst u. Elfriede v. Fam. Eder f. + Edith Kollei u. Georg Wieshuber v. Günter Kollei f. + Lorenz u. Gerhard Gantenhammer v. Fam. Eduard Gantenhammer f. + Josef u. Christine Sternkopf v. Erich und Anita f. + Theresia Bernhart v. Josef Wagner, Babensham f. + Monika Wimmer v. Franz Wimmer Nebenkirche Vogging 13.00 Rosenkranz - 4 -

Fortsetzung Sonntag 18.06. Pfarrkirche Stefanskirchen 9.00 Eucharistiefeier, anschl. Fronleichnamsprozession (PRI + PK) f. + Anna Greimel v. Fam. Greimel Pfarrkirche Rattenkirchen 10.30 Wortgottesfeier (WGL) Pfarrkirche Heldenstein 9.00 Eucharistiefeier, anschl. Fronleichnamsprozession (PT) Flurstr., Siemensstr., Friesenhamerstr., Schulstr., Pfarrkirche f. + Anna Reinthaler v. Fam. Ernst Reinthaler (1. Jahresmesse) f. + Martin Reinthaler v. Fam. Barbara Huber f. + Anni Stöckl v. Franz Mooshammer f. + Martin u. Sebastian Reinthaler v. Josefine Reinthaler f. + Haigerloher Nachbarschaft v. Josefine Reinthaler f. + Katharina u. Valentin Kifinger v. Anna Bernhart f. + Sebastian u. Theresia Kifinger v. Anna Bernhart f. + Johann Bernhart v. Annemarie Lehmann 11.30 Taufe: Aaron Seidl (PT) Filialkirche Weilkirchen 10.30 Weilkirchen - Bergmesse (PRI) f. + Anton Wagner v. Irmgard Wagner f. + Maria u. Franz Schödlbauer v. Irmgard Wagner f. + Magdalena u. Georg Peteratzinger v. Fam. Hedwig Hoferer Montag, 19.06. Hl. Romuald, Abt, Ordensgründer 7.00 Wortgottesfeier (SF) Dienstag, 20.06. Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz Nebenkirche Niederheldenstein 19.00 Eucharistiefeier (PRI) 7.00 Eucharistiefeier (P. Sebastian Raß) - 5 -

Mittwoch, 21.06. Hl. Aloysius Gonzaga, Ordensmann Nebenkirche Wimpasing 19.00 Eucharistiefeier zum Kirchenpatrozinium (PRI) Sammlung für die Kirche f. + Andreas und Elisabeth Huber (Jahrtagsstiftung) f. bds. + Eltern u. Brüder v. Fam. Säckl f. + Josef u. Mathilde Weber v. Fam. Semmler u. Fiebiger f. + Marita Blachetta u. Maria Preintner v. Elisabeth Bublak f. + Anna Mangstl und Anni Schmidhammer v. Elisabeth Bublak f. + Karl Straßer v. Angelika Straßer 7.00 Eucharistiefeier (P. Sebastian Raß) Donnerstag, 22.06. Hl. Paulinus, hl. John Fisher hl. Thomas Morus Nebenkirche Ramering 18.30 Rosenkranz 19.00 Eucharistiefeier zum Kirchenpatrozinium (PRI) Sammlung für die Kirche f. + Maria Schillhuber v. Annelore Kugler f. + Alois und Anna Weber und Alois v. Fam. Rupert Weber f. + Alois und Anna Weber und Alois v. Fam. Anna Kroiß f. + Nachbarn v. Fam. Stadler, Ramering f. + Josef Landenhammer v. Familie Oberloher, Wald f. + Maria Schillhuber v. Familie Oberloher, Wald z. Ehren d. Herzen Jesu v. Rosmarie u. Bärbl f. + Johann Deißenböck v. Rosmarie u. Bärbl f. + Johann u. Katharina Kerbl u. Geschwister Kerbl v. Katharina Pfeilstetter f. + Josef Landenhammer v. Maria-Anna Stief f. + Josef Landenhammer v. Hildegard Maierhofer f. + Maria Schillhuber v. Andreas Schillhuber m. Familie f. + Elisabeth Oberloher u. Agnes Koller v. Elisabeth Oberloher f. + Jakob Oberloher v. Elisabeth Oberloher f. + Maria Schillhuber v. Jakob u. Albert f. + Maria Schillhuber v. Antonie Scheidhammer f. + Michael u. Elisabeth Oberloher u. deren Kinder v. Maria Oberloher f. + Elisabeth Oberloher u. deren Geschwister v. Fam. Maria Oberloher f. + Katharina Lindlmeier, Anita Huber u. Fam. Stettner v. Fam. Maria Oberloher Schaueramt f. Ramering u. Umgebung - 6 -

Fortsetzung Sonntag 18.06. Pfarrkirche Zangberg 19.00 Fatimarosenkranz der KFD 7.00 Eucharistiefeier (PRI) Freitag, 23.06. HERZ-JESU-FEST Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz Pfarrkirche Stefanskirchen 19.00 Eucharistiefeier (P. Sebastian Raß) f. + Resi Hargasser v. Marina f. + Fini Herr v. Marina f. + Gerda Probst v. Fam. Rosa Biebl f. + Fanny Huber v. Georg u. Rita Weber f. + Josef Hausmann u. Otto Schwenk v. Georg u. Rita Weber f. + Michael u. Therese Bondl und Johann Strobl v. Martina m. Fam. f. + Anna Marschmann v. Fam. Martin Marschmann 7.00 Eucharistiefeier (PRI) Samstag, 24.06. HOCHFEST DER GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS Pfarrkirche Ampfing 12.00 Trauung: Martin Geidobler u. Sabrina Meyer (PRI) Filialkirche Salmanskirchen 19.00 Eucharistiefeier zum Kirchenpatrozinium (PRI) Sammlung für die Kirche f. + Josef Maierhofer v. d. Kindern (1. Jahresmesse) f. + Karl und Anna Ziener, Nikolaus und Maria Oberbauer (Jahrtagsstiftung) f. + Anton Reichl senior v. Gerhard Reichl f. + Adolf Weiß v. Else Weiß f. + Franz Gantenhammer v. Familie Holzner f. + Johann Godl v. Fam. Pritz f. + Rosina Maierhofer u. Katharina Eisner v. Hans u. Gabriele Maierhofer f. + Leonhard u. Franziska Duschl v. Fam. Duschl f. + Anton, Kreszenz und Toni Winterer v. Fam. Duschl Pfarrkirche Stefanskirchen 15.00 Rosenkranz - 7 -

Fortsetzung Samstag 24.06. Pfarrkirche Rattenkirchen 13.00 Trauung: Vanessa Soares u. Anderson Chchoeira Soares (PT) Pfarrkirche Heldenstein 16.00 Rosenkranz Pfarrkirche Zangberg 16.00 Rosenkranz Pfarrheim Ampfing 15.00 Firmbeichte 7.00 Eucharistiefeier (Prof. Backhaus) (A) Sonntag, 25.06. 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS Pfarrkirche Ampfing 10.30 Eucharistiefeier als Familiengottesdienst (PRI) f. + Cäcilie und Franz Berghammer (Jahrtagsstiftung) f. + Maria Frauendienst v. Fam. Maria Baur f. + Edith Kollei u. Georg Wieshuber v. Fam. Georg Baur f. + Hans u. Kreszenz Auer v. Auer, Holzgasser f. + Isidor u. Elisabeth Dietrich v. Klaus u. Bärbl f. + Josef u. Maria Schustereder v. d. Kindern f. + Berta Hechenberger v. Fam. Hechenberger f. + Emil Kretschmer v. Gretl Glöckner f. + Josef Glöckner v. Gretl Glöckner f. + Edmund u. Hermine Kretschmer v. Gretl Glöckner f. + Georg und Anni Hell v. Jule Kapser f. + Elisabeth Breu v. Tochter f. + Georg Wieshuber v. Fam. Erika Wieshuber f. + Verwandte v. Erika Wieshuber 11.30 Taufe: David Laurenz Lamp (PRI) 19.00 Geistliche Abendmusik Nebenkirche Vogging 13.00 Rosenkranz Pfarrkirche Stefanskirchen 9.00 Wortgottesfeier (WGL) - 8 -

Fortsetzung Sonntag 25.06. Pfarrkirche Rattenkirchen 9.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Wilhelm Weber v. Brigitte Weber u. Familien Wedra u. Doubek f. + Josef Sahlstorfer v. Renate Sollinger f. + Josef Sahlstorfer v. Paula Sollinger f. + Katharina Lindlmeier v. Liese Hochreiter f. + Katharina Lindlmeier v. Franziska Ecker f. + Josef Landenhammer v. den Rameringer Nachbarn f. + Barbara Duschl v. Elfriede Müller f. + Maria u. Ludwig Scheidhammer v. Antonie Scheidhammer f. + Ludwig Scheidhammer u. Theresa Reinthaler v. Roswitha Reichenberger f. + Illi Fischer v. Anni Gradl f. + Anneliese Huber u. Verwandte v. Cornelia Oswald Pfarrkirche Heldenstein 10.30 Pfarrmesse (PT) Filialkirche Kirchbrunn 11.30 Taufe: Luisa Tropschug (DB) 19.30 Rosenkranz der Marianischen Männerkongregation Pfarrkirche Zangberg 9.00 Eucharistiefeier zum Kirchenpatrozinium (PRI) Sammlung für die Kirche f. + Anna Bichlmaier v. Fam. Fischer f. + Christian Wimmer v. Fam. Fischer f. + Eltern, Bruder u. Fam. Huber v. Fam. Spachtholz Filialkirche Palmberg 11.30 Taufe: Marie Emma Schreck (PT) - 9 -

Liebe Pfarrgemeinde, am Pfingstwochenende hat Sie unser Pfarrer gebeten eine kleine Umfrage auszufüllen, was die meisten von Ihnen auch getan haben, und dafür sei Ihnen recht herzlich danke gesagt. Gefragt wurde, ob Sie Unheil befürchten würden, wenn Sie nicht regelmäßig beten oder in die Kirche gehen würden. Leider bekamen das wohl auch manche in den falschen Hals. Anhand einer Anmerkung, die jemand auf den Zettel geschrieben hat, möchte ich Ihnen kurz erläutern, um was es ging: Wer will das wissen? Und vor allem warum? Hat hier irgendjemand an mir Interesse? Oder ist das Anliegen die Kirche zu füllen. Wer will das wissen? Eine Studentin der Religionspädagogik in Freiburg im Breisgau, die wir damit bei einem Projekt unterstützen. Und vor allem warum? Sie schreibt eine Arbeit über Siegmund Freud, der behauptet hat, die christliche Religion sei mit einer Zwangsneurose zu vergleichen. Ein wesentlicher Punkt seiner Argumentation ist, dass der Gläubige ähnlich dem normalen Neurotiker sein Zeremoniell in erster Linie aus Angst vor einem ansonsten drohenden Unheil ausübt. Die These der Studentin ist, dass Freud diese Beobachtung als Kind seiner Zeit gemacht hat, in der die Menschen religiös ganz anders erzogen wurden. Sie geht davon aus und das zeigt auch die Umfrage dass ein solches Denken bei den Besuchern unserer Kirchen heute nur selten anzutreffen ist. Hat hier irgendjemand an mir Interesse, oder ist das Anliegen die Kirche zu füllen? Dazu muss man also sagen: Weder noch. Es ging und geht einzig und allein darum eine Studentin dabei zu unterstützen wissenschaftlich zu arbeiten. Dafür sei Ihnen noch mal ein herzliches Vergelt s Gott gesagt. Robert Anzinger, Gemeindereferent - 10 -

, SPRECHZEITEN nach telefonischer Vereinbarung Pfarradministrator Martin Ringhof Leiter des Pfarrverbandes Telefon: (08636) 9822-12 Telefax: (08636) 9822-20 mringhof@ebmuc.de Pfarrer Paul Thelagathoti Telefon: (08636) 9822-18 Telefax: (08636) 9822-20 pthelagathoti@ebmuc.de Diakon Josef Breiteneicher Telefon: (08636) 9822-0 Gemeindereferent Robert Anzinger Telefon: (08636) 9822-0 Mobil: (0176) 56725467 Telefax: (08636) 9822-20 RoAnzinger@ebmuc.de Gemeindereferentin Karin Langosch Telefon (08631) 9109502 Mobil (0157) 56101193 E-Mail: karin.langosch@gmx.de In dringenden Fällen können Sie für den diensthabenden Seelsorger eine Nachricht unter der Rufnummer 0151/56192919 hinterlassen. Es wird baldmöglichst zurückgerufen! PFARRVERBAND Ein festliches Konzert für Trompete und Orgel findet am Sonntag, 25. Juni um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Ampfing statt. Die beiden Künstler Olivia Kunert (Trompete) und Adolf Heitz (Orgel) spielen Werke von Albinoni, Rheinberger und Klughardt. Der Eintritt ist frei. AMPFING Zur Feier des Fronleichnamsfestes lädt die Pfarrgemeinde am Donnerstag 15. Juni ein. Der Gottesdienst in der Pfarrkirche beginnt um 9.00 Uhr. Anschließend führt die Prozession über die Schweppermannstraße, Zitzmerkapelle, Münchner Straße, Restauration Berghammer, St.-Martin-Straße, Pfarrheim hin zum Kirchenplatz. Alle Kommunion-, Kindergarten- und Schulkinder, sowie die Firmlinge und Fahnenabordnungen der Ortsvereine sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Anschließend alle zum Weißwurstfrühschoppen ins Pfarrheim eingeladen. Der Erlös kommt der Orgelrenovierung zu Gute, die noch nicht ganz finanziert ist. Der Pfarrgemeinderat bittet alle Anlieger des Prozessionsweges die Häuser zu schmücken. Zum Kegeln treffen sich die Senioren am Dienstag, 20. Juni um 14.00 Uhr im Pfarrheim Ampfing. Das Treffen der Frohen Runde am Dienstag, 20. Juni entfällt. Ein Treffen des Familienkreises findet am Mittwoch, 21. Juni um 19.45 Uhr im Pfarrheim Ampfing statt. Die Feier des Kirchenpatorzinium in der Filialkirche Wimpasing findet am Mittwoch, 21. Juni um 19.00 Uhr statt. Die Sammlung ist an diesem Tag für die Filialkirche. Zur Feier des Fronleichnamsfestes mit Prozession lädt die Filiale Salmanskirchen am Samstag, 17. Juni ein. Der Gottesdienst - 11 -

in der Filialkirche beginnt um 19.00 Uhr. Alle Kommunion-, Kindergarten- und Schulkinder, sowie die Firmlinge und Fahnenabordnungen der Ortsvereine sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die Feier des Patroziniums der Filialkirche Salmanskirchen findet am Samstag, 24. Juni statt. Zum Gottesdienst um 19.00 Uhr ist die ganze Bevölkerung, sowie die Ortsvereine mit ihren Fahnenabordnungen eingeladen. Die Sammlung ist an diesem Tag für die Filialkirche. Die Sozialreferentin der Gemeinde Ampfing, Frau Helga Kaiser, lädt am 22. Juni wieder alle Senioren der Gemeinde zu einem Kinonachmittag ins Seniorenzentrum Kursana ein. Die Filmvorführung beginnt um 14.00 Uhr. Mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl bestens gesorgt. HELDENSTEIN Zur Feier des Fronleichnamsfest lädt die Pfarrgemeinde am Sonntag, 18. Juni ein. Der Gottesdienst in der Pfarrkirche beginnt um 9.00 Uhr. Anschließend führt die Prozession über die Flur-, Siemens-, Friesenhamer- und Schulstraße zurück zur Pfarrkirche. Alle Kommunion-, Kindergarten- und Schulkinder, sowie die Firmlinge und Fahnenabordnungen der Ortsvereine sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die Katholische Frauengemeinschaft lädt am Dienstag, 11. Juli zu einer Fahrt nach Pleiskirchen zum EM-Garten von Veronika Kunz ein. Im Rahmen einer Vorführung und Gartenbesichtigung erhalten die Teilnehmer Informationen über den Einsatz und die Wirkung von "Effektiven Mikroorganismen", die Voraussetzungen für optimales Wachstum und gesunde Pflanzen und Früchte schaffen. Der Preis inklusive Getränk beträgt 10,00 EUR. Anschließend ist eine Einkehr im Inn-Cafe auf dem Gelände des Inn- Carrees in Mühldorf geplant. Abfahrt mit Privatautos ist um 13.30 Uhr am Pfarrheim. - 12 - Anmeldung bei Maria Jagdhuber, Telefon 08636/1492, bis spätestens 4. Juli. Zum Kegeln trifft sich die Katholische Frauengemeinschaft am Mittwoch, 21. Juni um 20.00 Uhr beim Wirt in Haigerloh. Zum Rosenkranzgebet lädt die Marianische Männerkongregation am Sonntag 25. Juni um 19.30 Uhr nach Kirchbrunn ein. RATTENKIRCHEN Eine öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates findet am Donnerstag, 22. Juni um 20.00 Uhr im Pfarrheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderen die Sternwallfahrt, die Firmung, ein Freiluftgottesdienst, sowie die neue Gottesdienstordnung ab August. Zur Feier des Fronleichnamsfestes lädt die Pfarrgemeinde am Donnerstag 15. Juni ein. Der Gottesdienst in der Pfarrkirche beginnt um 9.00 Uhr. Anschließend führt die Prozession durch das Dorf. Alle Kommunion-, Kindergarten- und Schulkinder, sowie die Firmlinge und Fahnenabordnungen der Ortsvereine sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Anschließend findet kein Frühschoppen statt, da das Bürgerhaus geschlossen hat. Zum Kaffeekranzl lädt die Katholische Frauengemeinschaft am Mittwoch, 14. Juni um 14.00 Uhr ins Pfarrheim ein. STEFANSKIRCHEN Zur Fidelen Runde sind am 20. Juni ab 13.30 Uhr alle Senioren ins Pfarrheim eingeladen. DRUMHERUM Der Kreisjugendgottesdienst der Katholischen Jugendstelle Mühldorf findet am Sonntag 25. Juni um 19.00 Uhr in Polling statt.

ZANGBERG Die Pfarrgemeinde lädt am Donnerstag, 15. Juni zur Feier des Fronleichnamsfestes ein. Der Gottesdienst beginnt um 8.00 Uhr in der Pfarrkirche. Nach der Messe führt die Prozession zum Seniorenwohnheim Schloss Geldern und wieder zurück über den Dorfplatz zum Kloster. Anschließend sind alle zum Weißwurstfrühschoppen in den Bürgersaal eingeladen. Die traditionelle Bergmesse der Skiabteilung findet am Sonntag, 18. Juni um 10.30 Uhr am Glockenturm in Weilkirchen statt. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Posaunenchor unter der Leitung von Christine Müller. Im Anschluss findet ein Weißwurstfrühschoppen statt, ebenso werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der Erlös ist für einen sozialen Zweck in der Gemeinde Zangberg bestimmt. Die Katholische Frauengemeinschaft beteiligt sich am Donnerstag, 5. Oktober an einer Busfahrt ins Theaterzelt Riedering am Simsee. Zur Aufführung kommt das Stück Da Himmegugga. Abfahrt ist um 15.15 Uhr am Busbahnhof Ampfing. Die Kosten für Busfahrt und Eintritt betragen 52,00 EUR. Wegen der Kartenbestellung wird um baldige Anmeldung bei Gisela Thalhammer, Telefon 08636/1245 gebeten, da die Vorstellungen meist schnell ausverkauft sind. DIE NÄCHSTE AUSGABE...... des Kirchenanzeigers erscheint für die Zeit vom 26.06. bis 09.07.2017. Bitte alle Mitteilungen bis Freitag 16.06. um 09.00 Uhr schriftlich per Fax, E-Mail oder Post im Pfarrbüro Ampfing einreichen. 0800/111 0 111 0800/111 0 222 FLEISSIGE HANDWERKER Die Landjugend Rattenkirchen ist immer noch fleißig dabei die Bänke aus dem Gemeindegebiet Rattenkirchen zu sanieren. Teilweise müssen neue Füße betoniert werden. Die Schalung dafür, wurde natürlich selbst hergestellt. Allen Kranken zu Hause, in den Krankenhäusern und Pflegeheimen wünschen wir von Herzen gute Besserung! - 13 -

Ein unvergesslicher Tag Meine Heimatprimiz in Stefanskirchen war ein unvergessliches Ereignis. Es war alles so wunderbar. Angefangen von der Organisation des Festes, über den Blumenschmuck bis zum Altar. Das ganze Dorf hat mitgeholfen. Ich werde Euch das nie vergessen und ich schließe Euch alle in jede Heilige Messe und in mein Gebet ein. Auch der Herrgott hat durch einen sonnigen Tag zum Gelingen beigetragen. Besonders bedanken möchte ich mich bei Staatsminister Dr. Marcel Huber für seine Rede, bei Pfarrer Ringhof, bei der Gemeinde Ampfing, bei der Blasmusik und beim Chor, bei unserer Mesnerin Marille Schiller, bei allen Kindern und Jugendlichen, die mitgewirkt haben, bei der Kirchenverwaltung und beim Pfarrgemeinderat, bei den Vereinen von Stefanskirchen, bei den Pferdekutschern, bei den vielen Kuchenspenderinnen, bei allen, die beim Girlanden binden und beim Blumenschmuck mitgeholfen haben, bei allen Fahnenabordnungen, die gekommen sind, bei meinen Nachbarn für den schönen Priminzbogen am Elternhaus und bei allen, die einen großen oder kleinen Beitrag zum Gelingen meiner Heimatprimiz geleistet haben und allen Kirchenbesucher aus Nah und Fern. Mein Dank gilt auch allen die mich durch ihre Spenden unterstützt haben. Ein ewiges Vergelt s Gott und vielen Dank. Ich bin stolz auf meine Heimat und auf Stefanskirchen. Euer Herbert - 14 -

Die Zangberger Fimlinge 2017 Linke Reihe von oben: Katja Neubig, Sebastian Spachtholz, Mario Möller, Moritz Heumeier, Martin Steinberger - Rechte Reihe von oben: Maria-Isabel Anzenberger, Lukas Jocher, Florian Schenk, Tim Schechner, Emily Deinlein, Kilian Fiebiger "Mia san de Firmling vo Zangberg, und do san mia dahoam!" - 15 -

- 16 -