Weihnachtsdoppelheft für. Dezember und Jänner Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Ähnliche Dokumente
März. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

November. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Jänner. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Haushaltsbuch Jänner 2013

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

November. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Seenland RUNDSCHAU vom 24. November Dezember 2015

September. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Wangerooge Fahrplan 2016

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut?

Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2017

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Advent im Mariazeller Land

Abseits vom Weihnachtsstress für die ganze Familie! Es weihnachtet sehr. in DEUTSCHLANDSBERG

Kirchenmusik Feuchtwangen

März. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Weihnachtsdoppelheft für Dezember 2016 und Jänner 2017

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

gänseblümchen / pixelio.de

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Advent im Mariazeller Land

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

K I R C H E N B L A T T

So, Di, Mo, Mi,

Veranstaltungskalender

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Dinner & Roulette - Bei Zero speisen Sie gratis! C asino Velden. im Casino Velden. Der Ihr Gl ckstag im Casino

BAUERN SILVESTER FR mein postwurf IN DEINEM TANZSTADL! WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2017.

Oktober. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Advent in Ried. Veranstaltungskalender 2017/18

... da ist was los! FRANKENBURG 11. JUNI 2017 EIN STARKER ORT MIT STARKEN VATERTAG WIRTSCHAFTSFORUM FRANKENBURG-REDLEITEN

2 3

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

Advents- und Weihnachtstermine

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel ,

Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent

Städt. Kindergarten DURCHHOLZ. Kindergartenjahr 2010/2011. homepage:

Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Gesellschaftstanz - Berichte

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausgabe: Januar 2010

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017


Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Musik im Dom Termine 2017

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/ Reutlingen Telefon

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Mittwoch 12. April 2017

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2018

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Transkript:

Kulturamt Knittelfeld informiert: Weihnachtsdoppelheft für Dezember 2017 und Jänner 2018 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 8.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 8.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

MONTAGSAKADEMIE Eintritt frei!!! Schöne neue Arbeitswelt welches Arbeitsrecht brauchen wir dafür? Univ.-Prof. Mag. Dr. rer.soc.oec. et Mag. Dr.iur. Günther Löschnigg Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Universität Graz Mo., 11. Dezember 2017 19 Uhr Stadtbibliothek Knittelfeld Urania Knittelfeld: Ein vorweihnachtlicher Abend im Advent auf dem Thalberghof mit Vortrag, Lesung und musikalischer Umrahmung Zeit: Ort: Leitung: Mittwoch, 13. Dezember, 18 20 Uhr Gasthof Thalberghof Dr. Gerhard M. Dienes, Dr. Hannes Galter und Dir. Prof. Mag. Lore Schrettner Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I-III Christine Schäffer, Sopran Klaudia Tandl, Alt Leo Hutter, Tenor Paulus Fina, Bass David Schlager, Dirigent Singgemeinschaft Waasen/Leoben Kammerorchester Accento Knittelfeld (Leitung: Lore Schrettner) 8. Dezember 2017, 18 Uhr Stadtpfarrkirche Knittelfeld Karten sind bei den Chor- und Orchestermitgliedern erhältlich.

Kulturamt Knittelfeld präsentiert: 4. Wunschabo-Veranstaltung SOUND OF CINEMA Die große Filmmusikshow Internationale Solisten, Tänzer und Musiker Ghostbusters, Pretty Woman, Fame, Titanic, Footloose, Goldfinger, Mission Impossible, Bodyguard, Fluch der Karibik, Highlander, Frühstück bei Tiffany und viele andere Do., 7. Dez. 2017 19.30 Uhr Kulturhaus Knittelfeld Karten: Kulturamt Knittelfeld, 03512/ 86621 & MSM, 03512/ 86464

Adventsingen der Kärntner Sänger Knittelfeld So., 3. Dez. 2017 17 Uhr Stadtpfarrkirche Knittelfeld Adventsingen des AGV Liedesfreiheit So., 10. Dez. 2017 18 Uhr Evangelische Kirche Knittelfeld Apfelberger Adventsingen Mi., 13. Dez. 2017 19 Uhr Naturteichanlage am Goldbühel - Apfelberg Adventsingen der Schulen Do., 14. Dez. 2017 18 Uhr Stadtpfarrkirche Knittelfeld Adventsingen MGVfRAU Männergesangsverein & Frauenchor Knittelfeld So., 17. Dez. 2017 16.30 Uhr Friedhofskirche Knittelfeld

Do., 28. Dez. 2017 20 Uhr Kulturhaus Knittelfeld Karten: Kulturamt Knittelfeld, 03512/ 86621 & MSM, 03512/ 86464 sowie in allen Ö-Ticketverkaufsstellen

Kulturamt Knittelfeld präsentiert: Musical für Kinder ab 5 Jahren - Theater mit Horizont IN 80 TAGEN UM DIE WELT Eine musikalische Reise voller Abenteuer Eine Reise um die Erde in 80 Tagen? Kein Problem, meint der englische Gentleman Phileas Fogg und wettet 20.000 Pfund darauf, dass ihm dieses Unterfangen gelinge. Ist doch der Suezkanal eröffnet und die Eisenbahn quer durch fertig geworden. Doch dann kündigt sein Diener und der einzige Ersatz ist ein Junge, der nicht einmal einen Namen hat und sich Passepartout, - Überallhin nennt. Das ungleiche Paar begibt sich auf die Reise. Mit Schiff, Eisenbahn, Kutsche und sogar auf dem Rücken eines Elefanten erleben sie allerlei Abenteuer, retten eine indische Prinzessin und bemerken dabei, dass sie einiges voneinander lernen können. Außerdem werden sie bei ihrem Wettlauf gegen die Zeit von einem Detektiv verfolgt, der Fogg für einen Bankräuber hält und alles versucht, ihn festzunehmen. Nach 80 Tagen erreichen sie schließlich ihre Heimatstadt London, haben das vereinbarte Zeitlimit jedoch um fünf Minuten überschritten. Wie Phileas Fogg die Wette doch noch gewinnt, und darüber hinaus auch sein Glück findet, ist für alle eine Überraschung Di., 23. Jän. 2018 10 & 15 Uhr Kulturhaus Knittelfeld die USA Karten: Kulturamt Knittelfeld, 03512/ 86621 & MSM, 03512/ 86464

Kulturamt Knittelfeld präsentiert: 6. Wunschabo-Veranstaltung Operettentheater Salzburg DER VOGELHÄNDLER Operette von Carl Zeller Solisten und Ballett des Operettentheaters Salzburg Chor und Orchester der Staatsoper Brasov Der Vogelhändler gehört zu dem halben Dutzend Operetten, die sich fest im Repertoire deutschsprachiger Bühnen behauptet haben. Carl Zeller ist ein Vertreter der Goldenen Operettenära und bringt den völlig neuen Gestaltungsfaktor des volkstümlichen Liedes in die dramatische Konzeption ein. Gerade diese Besonderheit sollte ausschlaggebend für seine Popularität werden. Einige Nummern gingen bald um die ganze Welt, unter anderem Schenkt man sich Rosen in Tirol, Ich bin die Christel von der Post, Grüaß enk Gott, alle miteinander oder Wie mein Ahn'l zwanzig Jahr (mit dem Kehrreim No amal, no amal sing nur sing, Nachtigall!), ließen den Vogelhändler zum Inbegriff der Heimatoperette werden, voll von dem, was da Gemüt und herzhafter Humor genannt wird. Do., 25. Jän. 2018 19.30 Uhr Kulturhaus Knittelfeld Karten: Kulturamt Knittelfeld, 03512/ 86621 & MSM, 03512/ 86464

Kulturamt Knittelfeld präsentiert: Peru, ein bildgewaltiges Land! Das größte vergletscherte Gebirge der Tropen, die tiefsten Canyons der Welt, extrem trockene Küstenwüste, fischreicher Pazifik, feucht-schwüler Regenwald und der Amazonas, das größte Flusssystem der Erde. Die geografischen Gegensätze Perus vereinen alle Klimazonen der Welt. Alles ist zusätzlich mit exotischer Flora und Fauna, sagenumwobenen Hochkulturen, farbenprächtigen Märkten, wochenlangen Festen und der köstlichen peruanischen Küche gewürzt. In dieser einzigartigen Komposition aus professioneller Reisefotografie, Reportage und Livemusik wird die Magie Perus präsentiert. Diese Multimedia-Show wird ihre Sinne betören. Lassen Sie sich mitreisen! Mi., 31. Jän. 2018 19.30 Uhr Kulturhaus Knittelfeld Karten: Kulturamt Knittelfeld, 03512/ 86621

Kulturamt Knittelfeld EINLADUNG zur ADVENTFAHRT nach LINZ Die Adventfahrt 2017 führt uns in die Landeshauptstadt Oberösterreichs Linz. Dort besteht die Möglichkeit das Kunstmuseum Lentos zu besichtigen oder die Ars Electronica zu besuchen. Anschließend bleibt noch genug Zeit für einen Bummel durch die Innenstadt mit Besuch des schönen Adventmarktes am Hauptplatz. Termin: Samstag, 16. Dezember 2017 Abfahrt: Abfahrt in Linz: Ankunft in Knittelfeld: 7.30 Uhr Schulzentrum Leitnerstraße 18.00 Uhr ca. 21.00 Uhr Fahrtkosten pro Person: EUR 25,-- Im Preis sind keine Eintrittsgelder enthalten, da sich jeder Teilnehmer individuell für eine Ausstellung entscheiden kann. Anmeldungen werden ab sofort im KULTURAMT der Stadt Knittelfeld entgegengenommen. Bei der Anmeldung ist der Fahrtkostenbetrag in der Höhe von EUR 25,00 zu bezahlen. Wir ersuchen um baldige Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl. =================================================================

Sie suchen ein sinnvolles Geschenk..?.wir haben es für Sie. Schenken Sie Kultur. Entsprechende Gutscheine sind ab sofort wieder im Kulturamt erhältlich. Infos: Kulturamt Knittelfeld, 03512/ 86621 Knittelfelder Weihnachtsmarkt 2017 mit Silvesterdorf am Hauptplatz 1.Dez. 17 Uhr: Feierliche Eröffnung mit festlicher Segnung und musikalischer Umrahmung. Im Anschluss: Eröffnung des Eislaufplatzes mit Showprogramm 2. Dez. 17 Uhr: Soundhaufn des EMV und der Stadtkapelle Knittelfeld 5. Dez. ab ca. 19 Uhr: Nikolaus- u. Krampusgruppen der Knittelfelder Feuerwehr 8. Dez. 18 Uhr: Riesen Perchten- und Krampus-Spektakel in der gesamten Innenstadt 15. Dez. 17 Uhr: Soundhaufn des EMV und der Stadtkapelle Knittelfeld 21. Dez.: Swinging Christmas mit Raccoon um 18 Uhr Licht ins Dunkel-Sternebus von 15 bis 20 Uhr 30. Dez.: Bauernsilvesterdorf mit Kinder-Eisdisco, Live-Musik Die Aichfelder und Riesen-Feuerwerk um 23 Uhr 31. Dez 19 Uhr: Großes Kinderfeuerwerk am Hauptplatz Weihnachtswerkstätte der Kinderfreunde: Freitag und Samstag, jeweils von 15 bis 17 Uhr Kostenlose Pferdekutschenfahrten an allen Advent-Samstagen von 10 bis 12 Uhr Gratis Parken an allen Advent-Samstagen in der Innenstadt und im Parkhaus

Mini Med Studium Behandlung Chronischer Wunden und Wundmanagement Univ.-Prof. Dr. Lars-Peter Kamolz, Leiter der Abteilung für Plastische, Ästethische und Rekonstruktive Chirurgie, Univ.-Klinik für Chirurgie Graz und wissenschaftlicher Leiter MINI MED STUDIUM Steiermark Eintritt frei! Di., 16. Jän. 2018 19 Uhr Kulturhaus Knittelfeld Montagsakademie Eintritt frei! Wie gelingt die Integration von MigrantInnen und Geflüchteten am Arbeitsplatz? Univ.-Prof. Dr. Renate Ortlieb, Institut für Personalpolitik, Universität Graz Mo., 15. Jän. 2018 19 Uhr Stadtbibliothek Knittelfeld Knittelfelder Pfarrball 2018 Sa., 20. Jän. 2018 20 Uhr Kulturhaus Knittelfeld Montagsakademie Eintritt frei! Wohnbau in Diskussion Univ.-Prof.arch. DI Architekt Andreas Lichtblau Institut für Wohnbau, Technische Universität Graz Mo., 29. Jän. 2018 19 Uhr Stadtbibliothek Knittelfeld

Tanzkaffee für Junggebliebene Di., 30. Jän. 2018 16 Uhr Kulturhaus Knittelfeld Weißer Saal Leder & Mode - das Lederfachgeschäft in Knittelfeld Seit über 40 Jahren ist das Lederfachgeschäft Leder & Mode am Hauptplatz 15 die Top- Adresse für hochmodische Ledermode mit höchstem Qualitätsanspruch. Geboten wird exklusive Leder-Mode und Pullover, Reisegepäck, Taschen, Kleinlederware, Schirme, Gürtel und trendsichere Accessoires. PS. Wir haben auch das passende Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben in unserem Geschäft! Tanzkurse im Kulturhaus Knittelfeld Jeden Dienstag, ab 12. Dezember 2017 (in den Weihnachtsferien wird nicht getanzt) Anfängerkurs: 19.45-21.00, Fortgeschrittene: bitte ab 20.30 mittanzen alle Wechseltermine zu den Judenburger Kursen auf unserer Homepage: Infos: 0664-2328028 und unter www.tanzschule-dietrich.com Nächster Einstieg: Tanzkurse im Kulturhaus Knittelfeld Jeden Dienstag, ab 23. Jänner 2018 Anfängerkurs: 19.45-21.00, Fortgeschrittene: bitte ab 20.30 mittanzen alle Wechseltermine zu den Judenburger Kursen auf unserer Homepage: Infos: 0664-2328028 und unter www.tanzschule-dietrich.com