Protokoll. 3. Pöhl-Cup im Freiwasserschwimmen. Sächsischer Schwimm- Verband e.v. Hauptstraße Pöhl

Ähnliche Dokumente
Protokoll. Bezirksjahrgangs- und Bezirksmeisteschaften der langen Strecken am Ausrichter: Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am Schwimmhalle Leipzig Mitte

E - Kader 2017/2018. Name Vorname m/w geb. SB Verein

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll Finale Kinderpokal 2016/2017 am Veranstalter: Sächsischer Schwimm-Verband Ausrichter: SV Fortschritt Pirna

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Bezirksjahrgangs- und Bezirksmeisteschaften der langen Strecken. am Veranstalter. Bezirksschwimmverband Südwestsachsen e.v.

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

International Swim-Cup vom bis

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom bis Altwarmbüchener See

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

Weihnachtsschwimmen des Postschwimmverein Leipzig e.v

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

Offene Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Schwimmbezirk Leipzig

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Bezirks-Masters Meisterschaften

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften. am 17. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SG Mallersdorf-Pfaffenberg

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68

2. Internationaler Wonnemar Cup

Protokoll. 22. Int. Bayerncup. am 17. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SG Mallersdorf-Pfaffenberg

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Spatzenschwimmen 2017

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

Protokoll. Sommer-Meeting am Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll. Int. 21. Bayerncup im freien Gewässer. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Zwischenstand "Sachsen-Kinderpokal" nach 2. Abschnitt

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll. Jugend trainert für Olympia -Regionalentscheidam Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der

Protokoll 21. Saalfelder Stauseemeile 19. Alter-Biquadrat

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V.

17. Crosslaufserie der Radsportler Westsachsen (3. Lauf - Werdau)

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kampfgericht Schwimmen

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg

DMS Bezirksliga 2018

Meldeergebnis. 2. Kindgerechter Wettkampf

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

- Software für den Schwimmsport

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

SSG NEPTUN GERMERING e.v. SSG NEPTUN GERMERING e.v. W e t t k a m p f f o l g e

11. Landes-Seniorensportspiele Schwimmen und Finswimming

10.Offene Sächsische Sprintmeisterschaft im Schwimmen am in Leipzig Gehörlosen Sportverband Sachsen e.v. / GSV Leipzig 1907 e.

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom bis

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV

Protokoll. Jugend trainert für Olympia -Regionalentscheidam Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis. Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012

Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. Protokoll. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015

8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. am Samstag, im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in Mülheim an der Ruhr.

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll.

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll / Endergebnis

Protokoll. 16. Schwimmfest

Transkript:

Protokoll 3. PöhlCup im Freiwasserschwimmen Veranstalter: Ausrichter Wettkampfort: Wettkampfanlage: Wettkampfbeginn: Einschwimmen: Kampfrichtersitzung: Sächsischer Schwimm Verband e.v. SVV Plauen Talperre Pöhl ; Freibad Hauptstraße 44 08543 Pöhl Freiwasser Wassertemperatur ca. 20 C elektronische Zeitnahme Samstag, 26. August 2017, 12:10 Uhr 10:00 Uhr 10:50 Uhr

3. PöhlCup im Freiwasserschwimmen Seite 1 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Meldungen: Einzel/Staffel Verein Land Teilnehmer Abs.1 *Aue GER 1/ 1 2/ 0 *Bobe GER 1/ 0 1/ 0 *Brandes GER 1/ 1 4/ 0 *Chemnitz GER 0/ 1 1/ 0 *Funke GER 0/ 1 2/ 0 *Härtel GER 0/ 1 1/ 0 *Hoffmann GER 0/ 1 1/ 0 *Jena GER 0/ 1 1/ 0 *Jößnitz GER 0/ 1 1/ 0 *Kretzschmar GER 1/ 0 1/ 0 *Pohl GER 0/ 1 2/ 0 *Puerto de Sagunto GER 1/ 0 1/ 0 *Taubert GER 0/ 1 1/ 0 *Weinstadt GER 1/ 0 2/ 0 *Zwickau GER 0/ 1 1/ 0 Aqua Berlin GER 1/ 0 1/ 0 ATSV Freiberg GER 2/ 2 4/ 0 Creutz GER 2/ 0 2/ 0 enviam GER 1/ 3 4/ 0 Hartrampf GER 1/ 0 1/ 0 Lok Zwickau GER 1/ 0 1/ 0 Markkleeberg GER 1/ 0 1/ 0 SC Plauen 06 GER 2/ 0 3/ 0 SchwimmVerein "Vogtland" Plauen GER 1/ 4 5/ 0 SchwimmClub Chemnitz von 1892 GER 1/ 2 3/ 0 SG Bayr. Landesamt f. Umwelt GER 0/ 1 2/ 0 SG Einheit DresdenMitte GER 3/ 0 4/ 0 SG Westthüringen GER 0/ 1 1/ 0 SSV BlauWeiß Gersdorf GER 2/ 0 4/ 0 STV LimbachOberfrohna GER 7/ 6 14/ 0 SV 07 Annaberg GER 4/ 1 5/ 0 SV Wacker Burghausen GER 0/ 1 1/ 0 SV Zwickau 04 GER 0/ 3 3/ 0 Tristars Markkleeberg GER 1/ 1 2/ 0 TSV Markkleeberg GER 1/ 0 1/ 0 Gesamt für den Verband 37/ 36 84/ 0 Sächsischer SchwimmVerband (LSVNr.: 12) Verein DSVId Teilnehmer Abs.1 Einzelstarter 0 0/ 1 2/ 0 Post SV Leipzig 3351 0/ 4 4/ 0

3. PöhlCup im Freiwasserschwimmen Seite 2 noch Sächsischer SchwimmVerband (LSVNr.: 12) Verein DSVId Teilnehmer Abs.1 SC DHfK Leipzig 3354 2/ 0 2/ 0 SC Riesa 3356 2/ 0 2/ 0 SSV Leutzsch 3378 5/ 5 10/ 0 SV Automation e.v. 6435 1/ 0 1/ 0 SV Grimma 1919 5149 1/ 0 1/ 0 SV Handwerk Leipzig e.v. 3390 6/ 1 7/ 0 SVV Plauen 6253 9/ 16 25/ 0 Gesamt für den Verband 26/ 27 54/ 0 Gesamtzahl der Meldungen Verein DSVId Teilnehmer Abs.1 Alle Vereine 63/ 63 138/ 0

3. PöhlCup im Freiwasserschwimmen Seite 3 Abschnitt 1 Samstag 26.08.2017 Einlass: 09:00 Uhr Einschwimmen: 09:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 10:10 Uhr Beginn: 11:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Schultz, Reinhard AssistenzSchiRi 1 Christoph, Torsten AssistenzSchiRi 2 Riedel, Lutz Starter Albert, Uwe Schwimmrichter 1 Schröter, Felix Schwimmrichter 2 Wirrer, Uta Sprecher 1 Auerbach, Dietmar Sprecher 2 Ehlert, Lars Auswerter 1 Lindner, Sally Protokollführer Lindner, Sally Zeitmessung Tollense Timing; Rost, Thomas Sicherheitsbeauftragter Albert, Uwe Startordner Nietsch, Falk ; Wolf, Till Schwimmrichter 3 Hartmann, René Schwimmrichter 4 Wenda, Felix Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Böhm, Elke Zielrichter 1 Schröter, Beate Zielrichter 2 MüllerTaubald, Carola Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Spörl, Monika Zeitnehmer Bahn 1 Körner, Sven Zeitnehmer Bahn 2 John, Katrin Wendegericht Position Name Verein Streckenaufseher Christoph, Torsten Wenderichter Boje 1 Weiß, Judith Wenderichter Boje 2 + 4 Schenkel, Julia Wenderichter Boje 3 Wenda, Manuela,..,. medizinische Sicherstellung Pöhl, Wasserwacht

3. PöhlCup im Freiwasserschwimmen Seite 4 Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1 1000m Freistil männlich Wettkampf 2 1000m Freistil weiblich Wettkampf 3 5000m Freistil männlich Wettkampf 4 5000m Freistil weiblich Wettkampf 5 200m Freistil männlich Wettkampf 6 200m Freistil weiblich Wettkampf 7 2500m Freistil männlich Wettkampf 8 2500m Freistil weiblich Wettkampf 9 500m Freistil männlich Wettkampf 10 500m Freistil weiblich Wettkampf 1 1000m Freistil männlich Jahrgänge 2004/2005 1. John, Nils 2004 SVV Plauen 16:48,00 Jahrgänge 2001 bis 2003 1. Gruber, Johann 2001 SVV Plauen 16:12,00 Jahrgänge 1997 bis 2000 1. Kaiser, Eric 2000 enviam 16:30,30 2. Kaiser, Marc 2000 enviam 16:35,00 1. Zechlin, Sebastian 1986 Einzelstarter 15:55,90 2. Kahlert, Marcel 1981 STV LimbachOberfrohna 23:32,00 1. Franitza, Daniel 1971 SchwimmClub Chemnitz von 1892 15:55,40 2. Taubert, Thomas 1969 SchwimmVerein "Vogtland" Plauen 15:56,00 3. Pohl, Oliver 1964 *Pohl 17:16,10 4. Bergmann, Marten 1974 ATSV Freiberg 18:30,00 5. Taubert, Jens 1966 *Taubert 18:33,50 6. John, Leif 1969 SVV Plauen 19:59,40 7. Hoffmann, Bert 1968 *Hoffmann 21:02,00 8. Stepanek, Jan 1968 *Jößnitz 21:09,40 9. Funke, Thomas 1970 *Funke 22:56,10 10. Happich, Frank 1969 STV LimbachOberfrohna 22:59,00 11. Stopp, René 1972 STV LimbachOberfrohna 23:01,00 12. Voigt, Andreas 1967 enviam 23:54,70 13. Brandes, Ralf 1963 *Brandes 24:09,50 14. Nitzsche, Tino 1974 STV LimbachOberfrohna 25:00,70 15. Tetzner, Jörg 1973 *Aue 26:33,78

3. PöhlCup im Freiwasserschwimmen Seite 5 Wettkampf 2 1000m Freistil weiblich Jahrgänge 2004/2005 1. Radke, Nora 2004 *Weinstadt 15:31,60 Jahrgänge 2001 bis 2003 1. Rudelt, Isabelle 2002 SSV BlauWeiß Gersdorf 17:24,80 2. Tetzner, Lena 2001 *Aue 24:19,70 Jahrgänge 1997 bis 2000 1. Kaiser, Selina 2000 SC Plauen 06 15:30,90 2. Weiß, Lilith 1999 STV LimbachOberfrohna 23:18,10 1. Radtke, Claudia 1987 SG Einheit DresdenMitte 22:08,50 Schmidt, Mareen 1989 enviam 1. Brandes, Beate 1964 *Brandes 17:19,50 2. Henning, Peggy 1968 Aqua Berlin 17:41,00 3. Hartrampf, Ute 1967 Hartrampf 25:03,70 Jahrgänge 1956 und älter 1. Günther, Frauke 1954 STV LimbachOberfrohna 24:21,60 2. Vetterlein, Roselore 1948 STV LimbachOberfrohna 30:38,90 Wettkampf 3 5000m Freistil männlich Jahrgänge 1997 bis 2000 1. Rohmberger, Thomas 1997 SV Zwickau 04 01:01:55,60 1. Fischer, Gert 1967 SchwimmClub Chemnitz von 1892 01:21:36,70 2. Waitz, Uwe 1964 *Zwickau 01:21:39,70 3. Krutzer, Rene 1968 Tristars Markkleeberg 02:02:37,90 Jahrgänge 1956 und älter 1. Schneider, Andreas 1953 *Jena 01:31:49,70 2. Puchta, Klaus 1956 SG Bayr. Landesamt f. Umwelt 01:32:28,90

3. PöhlCup im Freiwasserschwimmen Seite 6 Wettkampf 4 5000m Freistil weiblich 1. Jarosch, Kathleen 1981 Tristars Markkleeberg 01:57:18,00 Wettkampf 5 200m Freistil männlich Jahrgang 2008 1. Hartmann, Tim 2008 SVV Plauen 03:46,50 2. Neumeister, Til 2008 SVV Plauen 03:49,30 3. Filiz, Denis 2008 SV Zwickau 04 03:53,20 4. Schmidt, Xaver 2008 SSV Leutzsch 03:53,50 5. Will, Magnus 2008 SVV Plauen 04:09,60 6. Ritter, Vincent 2008 SVV Plauen 04:42,00 7. Koch, Paul 2008 SVV Plauen 05:14,00 Jahrgang 2007 1. Schüller, Julius Richard 2007 Post SV Leipzig 03:05,50 2. Kalbus, Luis 2007 SV Zwickau 04 03:20,20 3. Gerds, Nathan 2007 SSV Leutzsch 03:30,40 4. Neckasov, Maxim 2007 SVV Plauen 04:30,20 5. Bergner, Sean Paul 2007 SVV Plauen 04:39,80 6. Petermann, Chris Luis 2007 SVV Plauen 04:39,90 7. Neef, Maurice 2007 SVV Plauen 04:59,20 Jahrgang 2006 Kyziridis, Kristian 2007 Post SV Leipzig Ramankou, Artem 2007 SVV Plauen Rosenberger, Jan 2007 SV Handwerk Leipzig e.v. 1. Macht, Sascha 2006 Post SV Leipzig 02:43,10 2. Taubert, Finn 2006 SVV Plauen 02:44,90 3. Bremmers, Jordi 2006 SVV Plauen 02:56,80 4. Fischer, Kim Carlo 2006 SSV Leutzsch 03:00,70 5. Bergmann, Magnus 2006 ATSV Freiberg 03:05,90 6. Plewa, Florian Sebastian 2006 SSV Leutzsch 03:16,00 7. Tunger, Tobias 2006 SVV Plauen 03:38,30 8. Schauer, Lukas 2006 SV 07 Annaberg 03:46,50 9. Baeske, Ben 2006 Post SV Leipzig 03:49,40 10. Erler, Konrad 2006 STV LimbachOberfrohna 04:33,50 Wettkampf 6 200m Freistil weiblich Jahrgang 2008 1. Bergmann, Kristin 2008 ATSV Freiberg 03:44,40 2. Körner, Nelly 2008 SVV Plauen 04:09,20 3. Turczyk, Lydia 2008 SVV Plauen 04:35,00 4. Keßler, Maren 2008 SVV Plauen 05:47,20

3. PöhlCup im Freiwasserschwimmen Seite 7 noch Wettkampf 6 200m Freistil weiblich Jahrgang 2007 1. Sachs, Helene 2007 SVV Plauen 03:13,40 2. Kotte, Luise 2007 SV Handwerk Leipzig e.v. 03:28,00 3. Schmidt, Anneliese 2007 SSV Leutzsch 03:28,60 4. Rautenberg, SarahMarie 2007 SV Handwerk Leipzig e.v. 03:57,20 5. Baillieu, Johanna Sophie 2007 SSV Leutzsch 04:15,30 6. Borsi, Sienna 2007 SVV Plauen 04:33,10 7. Holtz, Leonie Florentine 2007 SVV Plauen 04:38,80 Jahrgang 2006 1. Will, Nelia 2006 SVV Plauen 02:49,30 2. Müller, Selina 2006 SV Automation e.v. 02:59,90 3. Körner, Lydia 2006 SVV Plauen 03:00,20 4. Freigang, Elisabeth 2006 SC DHfK Leipzig 03:05,40 5. Hoppe, Helen 2006 SV Handwerk Leipzig e.v. 03:12,40 6. Hirsch, Nina 2006 SV Handwerk Leipzig e.v. 03:12,90 7. Geschke, Paula 2006 SC Riesa 03:15,60 8. Schiffel, Aaliyah 2006 SC Riesa 03:15,70 9. Prüfer, Jette 2006 SV Handwerk Leipzig e.v. 03:15,90 10. Braband, Karla 2006 SC DHfK Leipzig 03:16,40 11. Demmler, Laila 2006 SV 07 Annaberg 03:17,80 12. Schmidt, JosephineMaxima 2006 SV Grimma 1919 03:21,20 13. Hamann, Lilja Aline 2006 SSV Leutzsch 03:22,10 14. Prüfer, Nele 2006 SV Handwerk Leipzig e.v. 03:22,50 14. Schubert, Saskia 2006 SC Plauen 06 03:22,50 16. Reichel, Louisa 2006 ATSV Freiberg 03:28,50 17. Barchfeld, Jamie Louise 2006 SSV Leutzsch 03:30,50 18. Salzmann, Angelina 2006 Markkleeberg 03:50,20 Sokolova, Michelle 2006 SSV Leutzsch Wettkampf 7 2500m Freistil männlich Jahrgänge 2001 bis 2003 1. Lorenschat, Max 2001 SSV Leutzsch 40:00,80 1. Zechlin, Sebastian 1986 Einzelstarter 38:57,40 2. Hahn, Philippe 1991 *Chemnitz 41:36,10 1. Pohl, Oliver 1964 *Pohl 39:52,40 2. Kühn, Michael 1970 SchwimmVerein "Vogtland" Plauen 42:19,70 3. Härtel, Frank 1967 *Härtel 01:18:47,20

3. PöhlCup im Freiwasserschwimmen Seite 8 Wettkampf 8 2500m Freistil weiblich Jahrgänge 2004/2005 1. Radke, Nora 2004 *Weinstadt 40:16,90 Jahrgänge 2001 bis 2003 1. Demmler, Helen 2003 SV 07 Annaberg 38:57,50 2. Rudelt, Isabelle 2002 SSV BlauWeiß Gersdorf 44:16,70 3. Zeise, Anna 2002 SchwimmClub Chemnitz von 1892 45:22,90 Jahrgänge 1997 bis 2000 1. Kaiser, Selina 2000 SC Plauen 06 41:04,60 2. Hüttner, Melinfda 1997 SG Einheit DresdenMitte 58:31,40 3. Keidel, Friederike 1997 SG Einheit DresdenMitte 58:33,20 1. Hebestreit, Maria 1981 *Puerto de Sagunto 01:01:01,90 2. Kretzschmar, Grit 1977 *Kretzschmar 01:01:13,60 1. Brandes, Beate 1964 *Brandes 44:18,60 2. Jakob, Grit 1967 Lok Zwickau 45:13,30 3. Kahnt, Carola 1965 STV LimbachOberfrohna 01:01:10,30 Bobe, Anett 1968 *Bobe Wettkampf 9 500m Freistil männlich 1. Müller, Jiri 1967 STV LimbachOberfrohna 08:44,70 2. Kuhne, Volker 1969 SchwimmVerein "Vogtland" Plauen 10:44,40 3. Fochler, Claus 1965 SV Wacker Burghausen 10:59,90 4. Happich, Frank 1969 STV LimbachOberfrohna 11:18,10 5. Funke, Thomas 1970 *Funke 11:54,80 6. Pooch, Wolfgang 1961 SG Westthüringen 14:47,30 Jahrgänge 1956 und älter 1. Puchta, Klaus 1956 SG Bayr. Landesamt f. Umwelt 08:38,60 2. Schröter, Ulrich 1952 SchwimmVerein "Vogtland" Plauen 12:33,80

3. PöhlCup im Freiwasserschwimmen Seite 9 Wettkampf 10 500m Freistil weiblich Jahrgänge 2004/2005 1. Göthel, Livia 2004 SV 07 Annaberg 08:45,10 Mohammadi, Fadiya 2005 STV LimbachOberfrohna Waitz, Angelina 2004 STV LimbachOberfrohna Jahrgänge 2001 bis 2003 1. Pelloth, Anne Katrin 2003 SV 07 Annaberg 08:24,40 2. Rudelt, Isabelle 2002 SSV BlauWeiß Gersdorf 09:19,80 1. Radtke, Claudia 1987 SG Einheit DresdenMitte 11:24,90 2. Creutz, Christina 1980 Creutz 12:16,30 3. Blumentritt, Peggy 1978 Creutz 15:51,50 1. Brandes, Beate 1964 *Brandes 09:37,00 2. Salzmann, Manuela 1973 TSV Markkleeberg 13:07,70 3. Rudelt, Janet 1975 SSV BlauWeiß Gersdorf 14:30,40 4. Kuhne, Karina 1969 SchwimmVerein "Vogtland" Plauen 16:19,80 5. Weiß, Judith 1970 STV LimbachOberfrohna 16:20,80 Jahrgänge 1956 und älter Schröter, Beate 1956 SVV Plauen Talsperre Pöhl, den 26.08.2017 Abschnittende: 17:45 Uhr Protokollende: 20:00 Uhr gez. Schultz, Reinhard gez. Christoph, Torsten gez. Lindner, Sally Schiedsrichter AssistenzSchiRi 1 Protokollführer